Gesetzgebung
BGBl. I 1975 S. 1061 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1975 Teil I Nr. 52, ausgegeben am 13.05.1975, Seite 1061
- Gesetz über die Sozialversicherung Behinderter
- vom 07.05.1975
Gesetzestext
Wird zitiert von ... (70)
- BVerfG, 18.06.1975 - 1 BvL 4/74
Waisenrente II
Einen wesentlichen Schritt auf diesem Wege bedeutet das Gesetz über die Sozialversicherung Behinderter vom 7. Mai 1975 (BGBl. I S. 1061), das am 1. Juli 1975 in Kraft tritt. - BVerfG, 22.06.1977 - 1 BvL 2/74
Unfallversicherung
Überdies werde das durch den praenatalen Schaden betroffene Kind durch andere Vorschriften hinreichend geschützt, so durch Bestimmungen des Mutterschutzgesetzes, durch die Neuregelungen des Gesetzes über die Angleichung der Leistungen zur Rehabilitation vom 7. August 1974 (BGBl. I S. 1881) und durch das Gesetz über die Sozialversicherung Behinderter vom 7. Mai 1975 (BGBl. I S. 1061).Das Gesetz über die Sozialversicherung Behinderter vom 7. Mai 1975 (BGBl. I S. 1061) kann dann Ansprüche für den vor seiner Geburt Geschädigten begründen, wenn er in Behindertenwerkstätten oder Blindenwerkstätten oder in Anstalten und Heimen beschäftigt ist (§ 1); diese Voraussetzungen können bei einem durch den Arbeitsunfall der Mutter geschädigten Kind zwar im Verlaufe seines Lebens gegeben sein, sie müssen es aber nicht.
- BSG, 04.09.2018 - B 12 KR 18/17 R
Keine Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung während der …
Die Rentenversicherungspflicht des Klägers folgt auch nicht aus § 1 S 1 Nr. 2 SGB VI (idF des RRG 1992 vom 18.12.1989 (BGBl I 2261) und des SGB IX vom 19.6.2001 (BGBl I 1046)) und aus den Vorgängerregelungen in § 1 Abs. 1 sowie § 2 Abs. 1 des Gesetzes über die Sozialversicherung Behinderter in geschützten Einrichtungen vom 7.5.1975 (BGBl I 1061, geändert durch das Gesundheits-Reformgesetz vom 20.12.1988, BGBl I 2477).
- BSG, 07.11.1991 - 12 RK 37/90
Höhe der Mindestbeiträge freiwilliger Mitglieder der gesetzlichen …
Ihr Beitrittsrecht war seit 1975 in § 176c Reichsversicherungsordnung (RVO) geregelt (eingefügt durch Art. 2 § 1 Nr. 2 Ges. ü. d. Sozialversicherung Behinderter (SVBG) vom 7. Mai 1975, BGBl I 1061) und ist vom Kläger des vorliegenden Verfahrens alsbald ausgeübt worden. - BGH, 16.06.2015 - VI ZR 416/14
Rentenversicherungspflicht bei Teilnahme an Maßnahmen im Eingangsverfahren und im …
Die Einbeziehung behinderter Menschen in die Rentenversicherungspflicht gemäß § 1 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe a SGB VI knüpft - ebenso wie die frühere Vorschrift des § 1 des Gesetzes über die Sozialversicherung Behinderter vom 7. Mai 1975 (BGBl. I S. 1061, SVBehindertenG) und entsprechend den Parallelvorschriften in § 5 Abs. 1 Nr. 7 SGB V und § 2 Abs. 1 Nr. 4 SGB VII - unabhängig von der Leistungsfähigkeit, vom Maß der erbrachten Leistung und von der Erzielung eines Entgelts allein an die Tatsache der Tätigkeit in einer anerkannten Werkstatt an (vgl. BSGE 72, 187, 193; zu § 1 SVBehindertenG vgl. BSGE 62, 149, 151 ff.;… BSG, SozR 5085 § 1 Nr. 2 S. 3 ff.;… SozR 4100 § 58 Nr. 14 S. 23). - BSG, 28.05.2008 - B 12 KR 16/07 R
Krankenversicherung - kein Beitritt als schwerbehinderter Mensch zur freiwilligen …
Mit dieser Vorschrift war ein Beitrittsrecht für Schwerbehinderte erstmals ab 1.7.1975 mit dem Gesetz über die Sozialversicherung Behinderter in geschützten Einrichtungen vom 7.5.1975 (BGBl I 1061) geschaffen worden. - BSG, 01.12.1977 - 12/3/12 RK 39/74
Arbeitslosenversicherungspflicht der Bezirksstellenleiter der Staatlichen …
1. Januar 1975 aufgrund des Art. 2 § 4 des Gesetzes über die Sozialversicherung Behinderter vom 7. Mai 1975 - BGBl I 1061 - nach § 168 Abs. 1 Satz 1 AFG ist jedenfalls entscheidend, ob die Bezirksstellenleiter abhängig Beschäftigte oder selbständig Tätige waren oder sind. - BSG, 14.02.2001 - B 1 KR 1/00 R
Behinderter - Werkstatt für Behinderte - Eingliederungshilfe - Arbeitsbereich - …
Das Bundessozialgericht (BSG) hatte schon zu dem früheren Gesetz über die Sozialversicherung Behinderter (SVBehindertenG) vom 7. Mai 1975 (BGBl I 1061), das in seinem § 1 Abs. 1 Satz 1 die Versicherungspflicht der in Behindertenwerkstätten Beschäftigten vergleichbar den jetzigen § 5 Abs. 1 Nr. 7 SGB V und § 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst a SGB VI geregelt hatte, entschieden, daß darin Sonderregelungen für die genannten Einrichtungen zu sehen sind, die als speziellere Normen nach den für eine Gesetzeskonkurrenz geltenden Grundsätzen die allgemeinen Vorschriften der Reichsversicherungsordnung über die Versicherungspflicht der Rehabilitanden verdrängen (…Urteil des 12. Senats vom 11. Juni 1980 - SozR 5085 § 1 Nr. 2). - BSG, 10.05.2007 - B 7a AL 30/06 R
Arbeitslosenhilfeanspruch - behinderter Mensch - Zweifel an der Verfügbarkeit - …
Anders als in den anderen Zweigen der Sozialversicherung (§ 5 Abs. 1 Nr. 7, 8 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch ; § 20 Abs. 1 Nr. 7, 8 Elftes Buch Sozialgesetzbuch ; § 1 Nr. 2a und b Sechstes Buch Sozialgesetzbuch ; vormals: Gesetz über die Sozialversicherung Behinderter vom 7. Mai 1975 BGBl I 1061) ist die Versicherungspflicht zur Arbeitslosenversicherung nicht für jegliche Tätigkeit behinderter Menschen in einer WfbM gesetzlich vorgegeben. - BSG, 06.11.1997 - 12 RP 1/96
Ausschluß weder gesetzlich noch privat Krankenversicherter von der sozialen …
Für die Krankenversicherung bestanden vor dem Inkrafttreten des SGB V im Gesetz über die Sozialversicherung Behinderter vom 7. Mai 1975 (BGBl I S 1061 ) und in der Reichsversicherungsordnung (RVO) vergleichbare Vorschriften: §§ 1 und 2 SVBG zur Versicherungspflicht der in Werkstätten beschäftigten Behinderten; § 205 Abs. 3 Satz 2 RVO (idF des Art. 2 § 1 Nr. 4 SVBG) und später § 205 Abs. 3 Satz 4 RVO (idF des § 1 Nr. 11 des Gesetzes über die Krankenversicherung der Studenten vom 24. Juni 1975 ) zum Anspruch auf Familienhilfe für behinderte Kinder ohne Altersgrenze; § 176b Abs. 1 Nr. 2 RVO (eingefügt durch § 21 Nr. 3 des Rehabilitations-Angleichungsgesetzes vom 7. August 1974 ) zum Recht auf Weiterversicherung nach Erlöschen des Familienhilfeanspruchs. - BSG, 10.09.1987 - 12 RK 42/86
Zum Unterschied zwischen den anerkannten Werkstätten und Tagesförderstätten nach …
- BVerfG, 30.01.1985 - 1 BvR 1341/82
Subsidiarität der Rechtssatzverfassungsbeschwerde - Rechtswegerschöpfung
- BGH, 11.04.2018 - XII ZB 623/17
Berücksichtigung des durch die Tätigkeit in einer Werkstatt für behinderte …
- BSG, 11.02.1993 - 7 RAr 52/92
Studentin - Diplomarbeit - Beitragspflicht - BfA
- LAG Saarland, 15.07.1987 - 2 Sa 34/86
Beurteilung der Arbeitnehmereigenschaft und des Anspruchs auf Entgeltfortzahlung …
- BSG, 06.02.1992 - 7 RAr 78/90
Rechtsmittelbefugnis des beigeladenen früheren Arbeitgebers im Rechtsstreit um …
- BSG, 14.12.1994 - 4 RK 1/93
Versicherungspflicht - Behinderter in anerkannten Werkstätten - berufliche und …
- BSG, 01.07.1997 - 2 RU 32/96
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozeßführungsbefugnis - Sozialhilfeträger - …
- BSG, 22.07.1992 - 13 RJ 17/91
Sozialversicherung - Witwenrente - Unterhalt - Getrenntleben - Gleichheitssatz - …
- BVerfG, 18.07.1984 - 1 BvL 3/81
Unzulässigkeit der Richtervorlage vei Grundrechtsbeeinträchtigung von …
- BVerwG, 30.09.1993 - 5 C 49.91
Sozialhilfe - Krankenhilfe - Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - …
- BSG, 29.09.1994 - 12 RK 67/93
Familienhilfe - Vertriebener - Gleichstellung - Vorversicherung - behindertes …
- BSG, 27.11.1984 - 12 RK 18/82
Anwartschaft auf Ruhegehalt - Hinterbliebenenversorgung - Beamtenrecht - …
- BSG, 15.11.1979 - 7 RAr 75/78
Nahtlosigkeitsregelung - Eintritt der Arbeitslosigkeit - Rentenanspruch - …
- LSG Bayern, 25.02.2010 - L 10 AL 225/08
Erstattungspflicht von Leistungen für behinderte Menschen im Eingangs- und …
- BSG, 25.02.1992 - 4 RA 14/91
Minizeit nach Art. 20 Abs. 2 S. 1 SozSichAbk Israel, Anrechnung von …
- BSG, 22.09.1981 - 1 RJ 12/80
Leistungsvoraussetzung nach § 1236 Abs 1 RVO - berufsfördernde Leistungen
- BSG, 16.10.1986 - 12 RK 13/86
Gewöhnlicher Aufenthalt - befristete Aufenthaltserlaubnis
- BSG, 25.07.1979 - 3 RK 102/78
Behinderter - Krankengeldanspruch
- BSG, 26.03.1998 - B 12 KR 14/97 R
Krankenversicherung - Versicherungspflicht - Beitragstragung - berufsfördernde …
- BSG, 19.11.1997 - 5 RJ 4/97
Wartezeit für Erwerbsunfähigkeitsrente durch nachgezahlte freiwillige Beiträge
- BSG, 13.06.1989 - 2 RU 1/89
Unfallversicherungsschutz in einer anerkannten Werkstatt für Behinderte
- BSG, 28.10.1981 - 12 RK 29/80
Beschäftigung einer geistig und körperlich Behinderten in einem …
- LSG Hessen, 06.12.1979 - L 1 Ar 1114/78
Rehabilitation; Rehabilitationsmaßnahme; Einrichtung; Einrichtung für Behinderte
- BSG, 10.08.1982 - 4 RJ 31/81
Zur Auslegung des Begriffs waisenrentenberechtigtes Kind" i.S. des § 42 Satz 2 …
- BSG, 01.06.1978 - 12 RK 23/77
Beitragsfreiheit eines in einer Werkstatt für Behinderte Beschäftigten in der …
- BSG, 26.03.1980 - 3 RK 96/78
Begriff Hilfsmittel iS des RVO § 182b (Straßenfaltfahrstuhl) - Zeitpunkt der …
- BSG, 16.03.1978 - 11 RK 9/77
Landwirtschaft - Krankenversicherung - Subsidiarität - Nebenerwerbslandwirt - …
- BSG, 23.06.1977 - 12 RKg 7/77
- LSG Baden-Württemberg, 10.02.2017 - L 4 R 5188/15
Glaubhaftmachung des Bezugs von Unterhaltsgeld für die Zeit der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2008 - L 15 U 30/08
Versicherter Personenkreis - Arbeitsunfall - innerer/sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 29.06.2006 - B 12 KR 61/05 B
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache im Verfahren der …
- OLG Bamberg, 17.09.1996 - 5 U 217/95
Voraussetzungen für einen Anspruchsübergang; Gewährung der …
- BSG, 15.12.1988 - 11a RA 49/87
Eheleute - Scheidung - Grundstücksübertragung - Unterhaltsleistung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2015 - L 3 R 997/14
- BSG, 08.12.1988 - 1 RA 45/86
Beiträge - Nachentrichtung - Freiwillig - Verminderte Erwerbstätigkeit - …
- BSG, 11.06.1980 - 12 RK 34/78
Versicherungspflicht nach dem SVBehindertenG
- BSG, 12.12.1979 - 1 RJ 74/78
Anspruch auf Bewilligung einer Erwerbsunfähigkeitsrente - Anforderungen an eine …
- BSG, 01.06.1978 - 12 RK 8/77
Versicherungspflicht Behinderter
- BSG, 28.06.1988 - 2 RU 14/87
Wegeunfall - Förderung in der Werkstufe einer Tagesbildungsstätte für geistig …
- BSG, 21.09.1983 - 4 RJ 83/82
Unterhalt für ein volljähriges Kind - Berufsausbildung - Erziehung
- BSG, 15.03.1978 - 1 RA 41/77
Rente wegen Erwerbsunfähigkeit - Neufeststellung - Erwerbsunfähigkeit
- BSG, 27.11.1984 - 12 RK 10/84
Nichtgeistliche Bedienstete - Öffentlich-rechtliche Körperschaft - …
- BSG, 29.08.1984 - 1 RJ 102/83
Voraussetzung einer Lehrzeit - Behinderter - Vormerkung einer Ausfallzeit
- BSG, 18.03.1983 - 11 RA 22/82
Berechtigung zur Waisenrente - Ableitung von der früheren Ehefrau - Zeitpunkt der …
- BSG, 29.01.1980 - 3 RK 101/78
Familienkrankenpflege - Unterhaltsleistung - Anspruch auf Familienkrankenpflege
- BSG, 26.07.1977 - 12 RKg 10/77
- LSG Bayern, 20.03.2007 - L 6 R 123/05
Beschäftigung als Lehrling oder sonst zur Berufsausbildung als Voraussetzung für …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.10.2002 - L 10 RI 175/01
Niedersächsische Tagesbildungsstätten als Einrichtung zur Schulausbildung …
- BSG, 26.10.1982 - 3 RK 26/81
Mißglückter Arbeitsversuch bei Schwerbehinderten
- BSG, 26.11.1981 - 4 RJ 127/80
Erziehung eines waisenrentenberechtigten Kindes - Waisenrente - Unterhaltspflicht
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.10.2002 - L 10 RJ 175/01
Anrechnungszeiten von schulischer Ausbildung - Befähigung zur Aufnahme einer …
- BSG, 12.12.1979 - 1 RJ 14/79
Entrichtung eines Beitrags - Wirksamkeit der Beitragsentrichtung - …
- BSG, 19.06.1979 - 5 RJ 16/78
Hinterbliebenenrente - Sohn - Wehrdienst - Volljährigkeit
- LSG Saarland, 30.03.1995 - L 1/2 Ar 16/94
Beiträge zur hüttenknappschaftlichen Zusatzversicherung; hüttenknappschaftliche …
- BSG, 13.04.1983 - 4 RJ 43/82
- BSG, 12.11.1981 - 7 RAr 69/80
- BSG, 27.02.1984 - 3 RK 40/82
- BSG, 26.07.1977 - 12 RKg 7/76
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.12.1978 - L 16 KR 145/76