Gesetzgebung
BGBl. I 1980 S. 1993 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1980 Teil I Nr. 68, ausgegeben am 24.10.1980, Seite 1993
- Neufassung des Gesetzes über das Apothekenwesen
- vom 15.10.1980
Gesetzestext
In Nachschlagewerken
- Wikipedia
Apothekengesetz (Deutschland)
Wird zitiert von ... (33)
- EuGH, 19.05.2009 - C-171/07
Apothekerkammer des Saarlandes u.a. - Niederlassungsfreiheit - Art. 43 EG - …
§ 1 des Gesetzes über das Apothekenwesen in seiner im BGBl. 1980 I, S. 1993, veröffentlichten und durch Verordnung vom 31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geänderten Fassung (im Folgenden: ApoG) lautet:. - BVerfG, 22.05.1996 - 1 BvR 744/88
Apothekenwerbung
Den Apotheken als Betriebsstätten ist gesetzlich die Aufgabe zugewiesen, die ordnungsgemäße Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln sicherzustellen (§ 1 Abs. 1 des Gesetzes über das Apothekenwesen in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 1980 <BGBl I S. 1993>; im folgenden: ApG). - BVerwG, 26.09.2002 - 3 C 37.01
Approbation, Widerruf der - eines Apothekers; Widerruf einer …
Deshalb war gemäß § 6 Abs. 2 BApO die Approbation und nicht lediglich die Apothekenbetriebserlaubnis nach §§ 4 Abs. 2, 2 Abs. 1 Nr. 4 des Gesetzes über das Apothekenwesen vom 20. August 1960 (BGBl I S. 697) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 1980 (BGBl I S. 1993) mit späteren Änderungen - ApG - zu widerrufen.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2018 - 13 A 2289/16
Apotheke darf keine Rezepte in einem Supermarkt sammeln
Zu Grunde zu legen sind deshalb das Apothekengesetz - ApoG - in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 1980 (BGBl. I 1993), zuletzt geändert durch Art. 41 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I 626), die Apothekenbetriebsordnung - ApBetrO - i. d. F. der Bekanntmachung vom 26. September 1995 (BGBl. I 1195), zuletzt geändert durch Art. 11 Abs. 7 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl I 2745), sowie das Arzneimittelgesetz - AMG -, neugefasst durch Bekanntmachung vom 12. Dezember 2005 (BGBl. I 3394), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I 2757). - BVerwG, 26.02.2015 - 3 C 30.13
Apotheke; inländische Apotheke; ausländische Apotheke; EU-Apotheke; …
a) Das Gesetz über das Apothekenwesen (Apothekengesetz - ApoG - i.d.F. der Bekanntmachung vom 15. Oktober 1980 <BGBl. I S. 1993>, zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. Juli 2013 <BGBl. I S. 2420>) knüpft die Befugnis zum Betrieb einer öffentlichen Apotheke an eine personengebundene Erlaubnis (§ 1 Abs. 2 und 3, § 2 ApoG). - OVG Nordrhein-Westfalen, 07.11.2006 - 13 A 1314/06
Arznei-Service in Drogeriefilialen zulässig - dm verstößt nicht gegen das Gesetz
Demnach ist für die Beurteilung der Rechtslage das Arzneimittelgesetz in der Bekanntmachung der Neufassung vom 12.12.2005 (BGBl. I S. 3394), das Apothekengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 15.10.1980 (BGBl. I S. 1993), zuletzt geändert durch Art. 2a des Vierzehnten Gesetzes zur Änderung des Arzneimittelgesetzes vom 29.8.2005 (BGBl. I S. 2570 (2600)), sowie die Apothekenbetriebsordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.9.1995 (BGBl. I S. 1195), zuletzt geändert durch Art. 1 der Dritten Verordnung zur Änderung der Apothekenbetriebsordnung vom 10.10.2006 (BGBl. I S. 2217), heranzuziehen. - VG Aachen, 06.07.2018 - 7 K 5905/17
Klage eines Apothekers gegen Widerruf der Approbation erfolgreich
Der Widerruf der Apothekenbetriebserlaubnis betreffend die U. -Apotheke und die der C. -Apotheke findet seine Rechtsgrundlage in § 4 Abs. 2 S. 1 i.V.m. § 2 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 des Gesetzes über das Apothekenwesen (Apothekengesetz - ApoG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 1980 (BGBl. I S. 1993), zuletzt geändert durch Art. 41 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626). - BGH, 20.03.2017 - AnwZ (Brfg) 11/16
Voraussetzungen für die Verleihung des Fachanwaltstitels für Medizinrecht; Erwerb …
Nach § 1 Abs. 1 des Gesetzes über das Apothekenwesen (BGBl. 1980 I S. 1993) obliegt den Apotheken die im öffentlichen Interesse gebotene Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Arzneimittelversorgung der Bevölkerung. - BVerfG, 14.04.1987 - 1 BvL 25/84
Selbstbedienung bei Arzneimitteln
Mit dem Vertrieb von Arzneimitteln befassen sich sowohl das Apothekenrecht als auch das Arzneimittelrecht, nämlich einerseits das Gesetz über das Apothekenwesen vom 20. August 1960 in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 1980 (BGBl. I S. 1993) - ApothG - sowie die Verordnung über den Betrieb von Apotheken (Apothekenbetriebsordnung) vom 7. August 1968 (BGBl. I S. 939) - ApothBetrO -, zuletzt geändert durch die Dritte Änderungsverordnung vom 11. August 1980 (BGBl. I S. 1267), und andererseits das Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz) vom 16. Mai 1961 in der Fassung des Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelrechts vom 24. August 1976 (BGBl. I S. 2445) - AMG -. - VGH Baden-Württemberg, 28.07.2009 - 9 S 2852/08
Arzneimittelabgabe durch einen nur über Bild- und Tonleitung mit dem Kunden …
Es trifft auch nicht zu, dass die in § 17 Abs. 6 ApBetrO angenommene unmittelbare Nähe des Abgebenden zur Verschreibung durch die Zulassung des Versandhandels mit Arzneimitteln (§ 11 a des Gesetzes über das Apothekenwesen in der Fassung der Bekanntmachung vom 15.10.1980, BGBl. I S. 1993, zuletzt geändert durch Art. 16a des Gesetzes vom 28.05.2008, BGBl. I S. 874 - ApoG -, § 17 Abs. 2a ApBetrO) modifiziert worden wäre (…ebenso VG Mainz a.a.O.). - BVerwG, 29.09.1994 - 3 C 1.93
Berufsrecht: Verfassungsmäßigkeit des § 4 Abs. 5 ApBetrO 1987
- BAG, 14.09.1994 - 4 AZR 761/93
Apotheken- und Einzeltarifverträge; Fachlicher Geltungsbereich der Tarifverträge …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.05.2011 - 13 A 123/09
Entfernung von ca. 215 km steht der Genehmigung eines …
- VGH Baden-Württemberg, 05.12.1988 - 9 S 2730/86
Werbeverbot für Apotheken
- Generalanwalt beim EuGH, 16.12.2008 - C-171/07
Apothekerkammer des Saarlandes u.a. - Niederlassungsfreiheit - Gesundheit der …
- VG Münster, 09.12.2008 - 5 K 169/07
Krankenhausapotheker muss vor Ort sein können
- VG Saarlouis, 20.03.2007 - 3 K 361/06
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer Erlaubnis zum Versand apothekenpflichtiger …
- BVerwG, 22.08.1985 - 3 C 49.84
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen - Apotheker - Berufsordnung - Werbung
- FG Nürnberg, 20.08.2009 - 7 K 1702/08
Nichtanerkennung einer als Vorratsgesellschaft angedachten …
- OVG Niedersachsen, 03.11.2004 - 8 ME 80/04
Voraussetzungen für den Betrieb einer Zweigapotheke
- VGH Hessen, 15.03.2012 - 7 B 371/12
Versandhandel mit Arzneimitteln
- VG Berlin, 19.05.2010 - 14 K 45.09
Apotheker verliert Betriebserlaubnis nach unzulässiger Abgabe …
- VGH Bayern, 30.03.2012 - 9 B 11.1465
Genehmigung eines Heimversorgungsvertrags; Regionalprinzip; Gewährleistung der …
- SG Gotha, 08.03.2006 - S 7 KA 2784/05
Anspruch der kassenärztlichen Vereinigung gegen die gesetzliche Krankenkasse auf …
- VGH Hessen, 12.12.1991 - 11 UE 1488/89
Erfordernis des Abgeschlossenseins der Offizin einer Apotheke - Frist für die …
- VG Saarlouis, 21.03.2007 - 3 K 364/06
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer Erlaubnis zum Versand apothekenpflichtiger …
- VGH Baden-Württemberg, 22.11.1991 - 9 S 2743/91
Zum Widerruf einer Apothekenbetriebserlaubnis wegen Abrechnungsbetrugs und Abgabe …
- VGH Hessen, 08.09.1992 - 11 UE 611/91
Räumliche Abtrennung zwischen den Betriebsräumen einer Apotheke zu anderweitig …
- VG Oldenburg, 15.03.2004 - 7 B 1061/04
Erlaubnis zum Betrieb einer Zweigapotheke
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 29.08.1990 - 10 L 139/89
Ausschluß der Verpachtungsberechtigung
- VG Köln, 20.09.2018 - 7 L 1895/18
- VG Berlin, 20.06.2007 - 14 A 20.07
Widerruf der Apothekenerlaubnis
- VG Berlin, 01.04.2009 - 14 A 24.07
Widerruf der Apothekenbetriebserlaubnis bei Verkauf von Ephedrinhydrochlorid