Gesetzgebung
BGBl. I 2000 S. 123 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2000 Teil I Nr. 7, ausgegeben am 29.02.2000, Seite 123
- Bekanntmachung der Neufassung der Neuartigen Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten-Verordnung
- vom 14.02.2000
Verordnungstext
Wird zitiert von ... (15)
- EuGH, 09.11.2016 - C-448/14
Davitas - Vorlage zur Vorabentscheidung - Neuartige Lebensmittel und neuartige …
§ 3 Abs. 1 der Verordnung zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher Vorschriften über neuartige Lebensmittel und Lebensmittelzutaten in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Februar 2000 (BGBl. 2000 I S. 123), geändert durch Bekanntmachung vom 27. Mai 2008 (BGBl. 2008 I S. 919), lautet:. - VGH Bayern, 01.07.2009 - 9 BV 09.743
Verbot von "Stevia rebaudiana Bertoni" in der EU? Noch keine endgültige …
Der Beklagte sieht einen Verstoß gegen § 3 Abs. 1 Neuartige Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten-Verordnung - NLV - (in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.2.2000, BGBl I S. 123, zuletzt geändert durch Gesetz vom 6.8.2002, BGBl I S. 3082, 3099) als gegeben an. - VG München, 13.05.2004 - M 4 K 03.4528
Zulässigkeit des in Verkehrbringens verschiedener Teesorten mit dem pflanzlichen …
Das Landratsamt hat als zuständige Lebensmittelüberwachungsbehörde (Art. 1 Abs. 2 Nr. 3, Abs. 3 LÜG) in dem Vertrieb der Teesorten "...Tee", "Pfefferminz Eistee", "After Dinner Tee" und "After Lunch Magen Kräuter Tee" einen Verstoß gegen § 3 Abs. 1 neuartige Lebensmittel und Lebensmittelzubehörverordnung (LLV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Februar 2000 (BGBl I, Seite 123) gesehen.
- VGH Bayern, 12.05.2009 - 9 B 09.199
Man-Koso 3000; neuartiges Lebensmittel; Inverkehrbringen; Darlegungs- und …
Im vorliegenden Fall führt das zu § 3 Abs. 1 Neuartige Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten-Verordnung - NLV - i.d.F. der Bekanntmachung vom 14. Februar 2000 (BGBl I S. 123). - OVG Rheinland-Pfalz, 21.01.2003 - 6 A 10564/02
Lebensmittel, Lebensmittelrecht, Reis, Basmati-Reis, gentechnisch veränderter …
Die Klägerin hat Anspruch auf die Feststellung, dass der von ihr vertriebene Basmati-Reis mit dem Aufkleber "ohne Gentechnik" vertrieben werden darf, wenn die Voraussetzungen der §§ 5 und 6 der Verordnung zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher Vorschriften über neuartige Lebensmittel und Lebensmittelzutaten und über die Kennzeichnung von Erzeugnissen aus gentechnisch veränderten Sojabohnen und gentechnisch verändertem Mais sowie über die Kennzeichnung ohne Anwendung gentechnischer Verfahren hergestellter Lebensmittel (Neuartige Lebensmittel und Lebensmittelzutaten-Verordnung) in der Fassung der Neubekanntmachung vom 14. Februar 2000 (BGBl. I S. 123 m.sp.Ä.- NLV -) erfüllt sind. - VGH Bayern, 03.08.2007 - 25 B 03.3405
Vorabentscheidung EuGH; neuartiges Lebensmittel; MAN-KOSO 3000; bisherige …
Die Beklagte sieht einen Verstoß der Klägerin gegen § 3 Abs. 1 Neuartige Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten-Verordnung - NLV - (i.d.F. der Bekanntmachung vom 14.2.2000, BGBl I S. 123, zuletzt geändert durch Gesetz vom 6.8.2002, BGBl I S. 3082, 3099), als gegeben an. - Generalanwalt beim EuGH, 23.11.2010 - C-327/09
Mensch und Natur - Verordnung (EG) Nr. 258/97 - Neuartige Lebensmittel und …
6 - In der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Februar 2000 (BGBl. I S. 123), zuletzt geändert durch Gesetz vom 6. August 2002 (BGBl. 1 S. 3082, 3099). - VG Würzburg, 27.07.2018 - W 8 S 18.904
Inverkehrbringen des Produkts "IQ Pasto Sättigungsdrink"
Ferner ist im Bereich des nationalen Rechts die vom Beklagten mehrfach zitierte Neuartige Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten-Verordnung (i. d. F. der Bekanntmachung vom 14. Februar 2000, BGBl. I S. 123 - NLV a.F. -) durch die am 1. Januar 2018 in Kraft getretene Verordnung zur Durchführung unionsrechtlicher Vorschriften über neuartige Lebensmittel (vom 27. September 2017, BGBl. I S. 3520) ersetzt worden. - VG Berlin, 14.03.2018 - 14 K 328.16 Ferner ist im Bereich des nationalen Rechts die vom Beklagten mehrfach zitierte Neuartige Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten-Verordnung (i. d. F. der Bekanntmachung vom 14. Februar 2000, BGBl. I S. 123 - NLV a.F. -) durch die am 1. Januar 2018 in Kraft getretene Verordnung zur Durchführung unionsrechtlicher Vorschriften über neuartige Lebensmittel (vom 27. September 2017, BGBl. I S. 3520) ersetzt worden.
- Generalanwalt beim EuGH, 21.01.2016 - C-448/14
Davitas - Schutz der öffentlichen Gesundheit - Inverkehrbringen neuartiger …
§ 3 Abs. 1 der Verordnung zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher Vorschriften über neuartige Lebensmittel und Lebensmittelzutaten in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Februar 2000 (BGBl. I S. 123), zuletzt geändert durch Bekanntmachung vom 27. Mai 2008 (BGBl. I S. 919), lautet:. - VGH Bayern, 30.01.2014 - 20 CS 13.1769
Aussetzungsantrag, Beschwerdeverfahren; lebensmittelrechtliche Anordnung, …
- VG Würzburg, 23.04.2014 - W 6 K 13.596
Lebensmittelrechtliche Anordnung; Untersagung des Inverkehrbringens; …
- VGH Bayern, 15.09.2014 - 20 BV 14.1138
Lebensmittelrecht
- VGH Bayern, 12.03.2003 - 25 CS 02.3162
Erfahrungsgemäße Unbedenklichkeit eines fermentierten pflanzlichen …
- OVG Niedersachsen, 09.10.2001 - 11 MB 2745/01
Neuartiges Lebensmittel