Gesetzgebung
BGBl. I 2004 S. 3242 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2004 Teil I Nr. 66, ausgegeben am 14.12.2004, Seite 3242
- Gesetz zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung (RVOrgG)
- vom 09.12.2004
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (2)
- 30.08.2004 BT Regierung will Organisationsstruktur der Rentenversicherung reformieren
- 20.09.2004 BT Geplante Reform der Rentenversicherungsstrukturen stößt auf geteiltes Echo
Wird zitiert von ... (133)
- BSG, 03.04.2014 - B 5 RE 13/14 R
Rentenversicherung - keine Befreiung von der Versicherungspflicht - zugelassener …
Materiellrechtlich einschlägig ist § 6 Abs. 1 S 1 Nr. 1 SGB VI in der Neufassung von Art. 1 Nr. 3 Buchst a des Gesetzes zur Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (SGB6uaÄndG) vom 15.12.1995 (BGBl I 1824) , der am 1.1.1996 in Kraft getreten und durch Art. 1 Nr. 2 des Gesetzes zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung (RVOrgG) vom 9.12.2004 (BGBl I 3242) ab dem 1.1.2005 (…Art. 86 Abs. 1 aaO) geringfügig modifiziert worden ist. - BSG, 22.03.2018 - B 5 RE 5/16 R
Befreiung von der Rentenversicherungspflicht - approbierter Apotheker - Tätigkeit …
Ob ein Anspruch des Klägers auf Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung ab dem 20.12.2012 gemäß § 6 Abs. 1 S 1 Nr. 1 SGB VI (in der hier maßgeblichen Fassung von Art. 1 Nr. 2 des Gesetzes zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung vom 9.12.2004 - BGBl I 3242) begründet ist, lässt sich auf der Grundlage der vom LSG festgestellten Tatsachen nicht abschließend entscheiden. - BSG, 03.04.2014 - B 5 RE 9/14 R
Kein Befreiungsanspruch abhängig beschäftigter "Syndikusanwälte" von der …
Als Anspruchsgrundlage kommt allein § 6 Abs. 1 S 1 Nr. 1 SGB VI in der Neufassung von Art. 1 Nr. 3 Buchst a des Gesetzes zur Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (SGB6uaÄndG) vom 15.12.1995 (BGBl I 1824) in Betracht, der am 1.1.1996 in Kraft getreten und durch Art. 1 Nr. 2 des Gesetzes zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung (RVOrgG) vom 9.12.2004 (BGBl I 3242) ab dem 1.1.2005 (…Art. 86 Abs. 1 aaO) geringfügig modifiziert worden ist.
- BSG, 03.04.2014 - B 5 RE 3/14 R
Kein Befreiungsanspruch abhängig beschäftigter "Syndikusanwälte" von der …
Materiellrechtlich einschlägig ist § 6 Abs. 1 S 1 Nr. 1 SGB VI in der Neufassung von Art. 1 Nr. 3 Buchst a des Gesetzes zur Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (SGB6uaÄndG) vom 15.12.1995 (BGBl I 1824) , der am 1.1.1996 in Kraft getreten und durch Art. 1 Nr. 2 des Gesetzes zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung (RVOrgG) vom 9.12.2004 (BGBl I 3242) ab dem 1.1.2005 (…Art. 86 Abs. 1 aaO) geringfügig modifiziert worden ist. - BSG, 07.05.2019 - B 2 U 25/17 R
Anspruch auf Gewährung einer Verletztenrente in der gesetzlichen …
Andernfalls wäre die Weiterübermittlung der Daten nur mit einer grundsätzlich der Schriftform bedürfenden Einwilligung der Klägerin gemäß § 67b Abs. 2 SGB X idF vom 9.12.2004 (BGBl I 3242) rechtlich zulässig gewesen. - BSG, 07.12.2017 - B 5 RE 10/16 R
Rentenversicherung - Befreiung von der Versicherungspflicht - approbierter …
Nach § 6 Abs. 1 S 1 Nr. 1 SGB VI (idF von Art. 1 Nr. 2 des Gesetzes zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung vom 9.12.2004 - BGBl I 3242) werden unter den weiteren Voraussetzungen der Buchst a bis c von der Versicherungspflicht befreit Beschäftigte und selbstständig Tätige für die Beschäftigung oder selbstständige Tätigkeit, wegen der sie aufgrund einer durch Gesetz angeordneten oder auf Gesetz beruhenden Verpflichtung Mitglied einer öffentlich-rechtlichen Versicherungseinrichtung oder Versorgungseinrichtung ihrer Berufsgruppe (berufsständische Versorgungseinrichtung) und zugleich kraft gesetzlicher Verpflichtung Mitglied einer berufsständischen Kammer sind. - BSG, 15.12.2016 - B 5 RE 7/16 R
Rentenversicherung - Befreiung von der Versicherungspflicht - angestellter …
Nach § 6 Abs. 1 S 1 Nr. 1 SGB VI (idF von Art. 1 Nr. 2 des Gesetzes zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung vom 9.12.2004 - BGBl I 3242) werden von der Versicherungspflicht befreit Beschäftigte und selbstständig Tätige für die Beschäftigung oder selbstständige Tätigkeit, wegen der sie aufgrund einer durch Gesetz angeordneten oder auf Gesetz beruhenden Verpflichtung Mitglied einer öffentlich-rechtlichen Versicherungseinrichtung oder Versorgungseinrichtung ihrer Berufsgruppe (berufsständische Versorgungseinrichtung) und zugleich kraft gesetzlicher Verpflichtung Mitglied einer berufsständischen Kammer sind, wenn. - BSG, 14.03.2013 - B 13 R 5/11 R
Aufrechnung von Beitragsansprüchen durch den Rentenversicherungsträger - …
Nach § 128 Abs. 1 S 1 Nr. 1 SGB VI (in der ab 1.1.2005 geltenden Fassung des RVOrgG vom 9.12.2004, BGBl I 3242 ; zuvor inhaltsgleich § 130 SGB VI aF; s auch die Übergangsvorschrift in § 274c Abs. 1 S 2 Nr. 1 SGB VI) tritt ein Wechsel des örtlich zuständigen Rentenversicherungsträgers ein, sobald ein Versicherter, für den ein Regionalträger zuständig ist, seinen Wohnsitz in den Zuständigkeitsbereich eines anderen Regionalträgers verlegt.bzw 1.10.2005 in Kraft getretenen - Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung (RVOrgG vom 9.12.2004, BGBl I 3242) haben diese Rechtslage nicht geändert.
Dieses System des Finanzausgleichs ("Gemeinlastverfahren", s hierzu näher Mörschel/Wiederspahn, DRV 2005, 15, 30) soll die Zahlungsströme in der gesetzlichen Rentenversicherung reduzieren und optimieren, dabei aber die finanzielle Eigenständigkeit der einzelnen Träger erhalten (vgl Gesetzentwurf der Bundesregierung zum RVOrgG, BT-Drucks 15/3654 S 64) .
Deshalb bedarf es an dieser Stelle keiner abschließenden Entscheidung, ob Entscheidungen nach § 138 Abs. 2 SGB VI als "untergesetzliche Normen eigener Art" (so der Gesetzentwurf der Bundesregierung zum RVOrgG, BT-Drucks 15/3654 S 70) mit dem Grundgesetz vereinbar sind (s hierzu Axer, DRV 2005, 542, 547 ff; Ruland/Dünn, NZS 2005, 113, 119 f; Schnapp, DÖV 2003, 965, 968 ff) und - soweit dies bejaht wird - ob diese nur für die Rentenversicherungsträger (vgl § 138 Abs. 2 S 1 Halbs 2 SGB VI) und die Aufsichtsbehörden (so Ruland, DRV 2005, 2, 12; Binne/Dünn, DRV 2005, 50, 62) oder auch für die Versicherten verbindlich sind (so Axer, DRV 2005, 542, 546; wohl auch Hebeler in juris-PK SGB VI, 2008, § 138 RdNr 16 ff) .
- BSG, 25.06.2009 - B 10 EG 9/08 R
Elterngeld - Einkommen - Einkünfte - nichtselbständige Arbeit - Einnahmen - …
Nach § 3 Nr. 63 Satz 1 EStG idF des Art. 1 Nr. 2 Buchst c Alterseinkünftegesetz (AltEinkG) vom 5.7.2004 (BGBl I 1427, geändert durch Gesetz vom 9.12.2004 - BGBl I 3242) sind steuerfrei: "Beiträge des Arbeitgebers aus dem ersten Dienstverhältnis an ... eine Pensionskasse ... zum Aufbau einer kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung, bei der eine Auszahlung der zugesagten Alters-, Invaliditäts- oder Hinterbliebenenversorgungsleistungen in Form einer Rente oder eines Auszahlungsplans ... vorgesehen ist, soweit die Beiträge im Kalenderjahr 4 vom Hundert der Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung nicht übersteigen". - BSG, 31.10.2012 - B 12 R 8/10 R
Rentenversicherung - Befreiung von der Versicherungspflicht - Erstreckung der …
Mit der Niederlegung seiner Zulassung als Steuerberater und infolgedessen seinem Ausscheiden aus der Steuerberaterkammer mit Ablauf des 31.3.2006 entfiel die von § 6 Abs. 1 S 1 Nr. 1 SGB VI idF des Gesetzes zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung vom 9.12.2004 (BGBl I 3242) vorausgesetzte, kraft gesetzlicher Verpflichtung bestehende Mitgliedschaft in einer berufsständischen Kammer. - BSG, 09.11.2010 - B 4 AS 7/10 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unzulässigkeit der Pauschalierung …
- BSG, 05.03.2014 - B 12 R 4/12 R
Entscheidung der Rentenversicherung über die Sozialversicherungspflichtigkeit …
- BSG, 30.06.2009 - B 1 KR 19/08 R
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch für im EG-Ausland beschafften …
- BSG, 26.09.2017 - B 1 KR 31/16 R
Aufwendungsausgleichsrecht - freie Mitarbeiter von Rundfunkanstalten - freie …
- BSG, 05.03.2014 - B 12 R 7/12 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Zurückweisung eines Steuerberaters als …
- BSG, 24.10.2013 - B 13 R 35/12 R
Erstattungsanspruch nach § 118 SGB 6 bzw § 42 SGB 1 auf einen Teil des …
- BSG, 21.01.2009 - B 12 R 1/07 R
Aussetzung der Rentenanpassung 2005 - Altersvorsorgeanteil und …
- BSG, 18.07.2007 - B 12 P 4/06 R
Zuständigkeit - Durchführung - Pflegeversicherung bei Deutscher …
- BSG, 25.11.2010 - B 3 KS 1/10 R
Künstlersozialversicherung - Werbefotografie
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2016 - L 4 R 238/15
Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung
- BSG, 21.07.2011 - B 3 KS 5/10 R
Künstlersozialversicherung - publizistische Tätigkeit - Online-Journalismus - …
- BSG, 27.06.2012 - B 12 KR 28/10 R
Rentenversicherungspflicht - Betreuung psychisch Kranker in einer Einrichtung …
- BSG, 28.09.2011 - B 12 KR 15/10 R
Antrag auf Feststellung des sozialversicherungsrechtlichen Status - …
- BAG, 10.12.2008 - 4 AZR 862/07
Zur Eingruppierung nach der Allgemeinen Vergütungsordnung des …
- BSG, 08.09.2009 - B 1 KR 9/09 R
Zuständigkeit für die Gewährung einer stationären Reha-Maßnahme; Anspruch auf …
- BSG, 07.05.2019 - B 2 U 26/17 R
Anspruch auf Gewährung einer Verletztenrente in der gesetzlichen …
- BSG, 07.12.2006 - B 3 KR 11/06 R
Künstlersozialversicherung - Künstlereigenschaft - Tanzlehrerin für Tango …
- BSG, 01.10.2009 - B 3 KS 2/08 R
Künstlersozialversicherung - Versicherungspflicht - Musikgarten-Lehrerin - …
- BVerwG, 06.06.2019 - 2 C 9.18
Ausgleichszulage; Einbau der Sonderzuwendung in das Grundgehalt; Einrechnung; …
- BSG, 25.11.2015 - B 3 KS 3/14 R
Künstlersozialversicherung - Versicherungspflicht - Tanzlehrerin - Unterricht in …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2015 - L 8 R 655/14
Operettensänger steht auch im Rahmen eines Gastspielvertrags in einem …
- BSG, 10.03.2011 - B 3 KS 4/10 R
Künstlersozialversicherung - Entwurf von Modeartikeln sowie von Gebrauchs- und …
- BSG, 12.12.2018 - B 12 R 1/18 R
Statusfeststellungsverfahren in der Sozialversicherung
- BSG, 02.04.2014 - B 3 KS 4/13 R
Künstlersozialversicherung - Verwaltungsakt über die Feststellung der …
- BSG, 01.10.2009 - B 3 KS 3/08 R
Künstlersozialversicherung - Versicherungspflicht eines Tanz- und …
- BSG, 31.10.2012 - B 12 R 15/11 R
Sozialversicherung - keine Beitragspflicht von pauschal versteuerten …
- BSG, 10.03.2011 - B 3 KS 2/10 R
Künstlersozialversicherung - Arzt - publizistische Tätigkeit - Medizinjournalist …
- BSG, 21.06.2012 - B 3 KS 1/11 R
Künstlersozialversicherung - diplomierte Modedesignerin - Mitinhaberin eines …
- BVerwG, 02.12.2015 - 10 C 18.14
Berufsständische Versorgung; Versorgungswerk; Subsidiarität; Kammer; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.07.2016 - L 3 R 877/13
Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung
- BVerwG, 30.01.2014 - 2 C 27.12
Ausgleichszulage; Besitzstandswahrung; dienstherrenübergreifende Versetzung; …
- BVerwG, 12.01.2006 - 6 P 6.05
Mitbestimmung des Personalrats in Personalangelegenheiten; leitender Angestellter …
- BSG, 28.11.2013 - B 3 KS 2/12 R
Künstlersozialversicherung - selbstständiger Künstler - Einkommensprognose - …
- BAG, 23.01.2007 - 3 AZR 398/05
Gleichbehandlung - Systemunterschiede - Altersversorgung
- BSG, 26.01.2012 - B 5 R 334/11 B
Nichtzulassungsbeschluss - grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.08.2009 - L 8 SO 10/08
Ausbildungsgeld für die Teilnahme an einer berufsfördernden Maßnahme in einer …
- VGH Bayern, 08.07.2014 - 3 BV 09.3138
Die Ausgleichszulage aus § 4 Abs. 3 Satz 3 RVOrgRefÜG i.V.m. § 13 Abs. 1 BBesG …
- BSG, 25.01.2011 - B 5 R 47/10 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von eigener Rente mit …
- BSG, 06.11.2008 - B 1 KR 35/07 R
Krankenversicherung - Höhe des Krankengeldes bei Künstlern und Publizisten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2018 - 3 A 2282/16
Berechnung der Ausgleichszulage für in Folge der Organisationsreform in der …
- BSG, 16.06.2015 - B 13 R 23/14 R
Zuordnung einer nichtknappschaftlichen Tätigkeit in einem …
- BVerwG, 30.01.2014 - 2 C 12.13
Anspruch auf Gewährung einer Zulage zum Ausgleich einer Verringerung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2012 - L 18 R 806/10
Rentenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.01.2021 - L 9 KR 424/19
Künstlereigenschaft - Objektemacher - Dekoration, Raumgestaltung - Florale …
- BAG, 18.09.2012 - 3 AZR 307/10
Fortführung der Rentenzusatzversicherung der ehemaligen Bahnversicherungsanstalt …
- LSG Bayern, 23.05.2012 - L 13 R 776/11
Bereits ein geleisteter Beitrag auf Grund einer Beschäftigung nach § 129 SGB VI …
- BSG, 16.06.2015 - B 13 R 24/14 R
Zuordnung einer nichtknappschaftlichen Tätigkeit in einem …
- OVG Niedersachsen, 13.11.2012 - 5 LC 331/11
Ausgleichszulage aufgrund gesetzlich angeordneten Dienstherrnwechsels
- OVG Hamburg, 14.01.2010 - 4 Bf 22/08
Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung
- LAG Hamm, 25.09.2007 - 12 Sa 525/07
Streit um die zutreffende Eingruppierung eines Sozialversicherungsangestellten; …
- BAG, 18.09.2012 - 3 AZR 308/10
Fortführung der Rentenzusatzversicherung der ehemaligen Bahnversicherungsanstalt …
- BSG, 07.05.2020 - B 3 KS 3/18 R
(Künstlersozialversicherung - Versicherungsfreiheit nach § 3 Abs 1 S 1 KSVG - …
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2010 - L 11 R 2016/09
Künstlersozialversicherung - Künstlersozialabgabepflicht - Werbefotografie - …
- LAG Hamm, 07.08.2007 - 12 Sa 1911/06
Hypothetische Anrechnung von Bewährungszeiten
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.02.2019 - L 22 R 371/14
Voraussetzungen eines sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2010 - L 11 KR 5550/08
Künstlersozialversicherung - Künstlereigenschaft - Fotografin
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2016 - L 6 R 161/13
Knappschaftliche Arbeiten - freigestelltes Betriebsratsmitglied
- BSG, 25.01.2011 - B 5 R 46/10 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Entgeltpunktebegrenzung bei …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.04.2008 - 1 A 2307/07
Unterhaltsansprüche i.S.v. § 5 Abs. 1 Versorgungsausleichs-Härteregelungsgesetz …
- SG Dresden, 08.07.2015 - S 15 KR 73/13
Erstattung von Sozialversicherungsbeiträgen bzgl. Zahlung eines …
- OVG Hamburg, 02.03.2012 - 1 Bf 209/08
Alimentation von Ruhestandsbeamten; Zahlung kinderbezogener Leistungen; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.08.2009 - 8 SO 10/08
Anspruch auf Sozialhilfe; Berücksichtung von Ausbildungsgeld einer Werkstatt für …
- SG Kassel, 19.05.2006 - S 2 RA 2232/04
KVdR - Bemessung der Beiträge nach allgemeinem Beitragssatz - Belastung mit …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.02.2012 - L 22 R 478/11
Wehrpflicht - Rentenberechnung - Beitrittsgebiet
- FG Münster, 24.10.2006 - 6 K 1734/05
Anspruch auf die Gewährung von Kindergeld während der Ableistung eines …
- FG Baden-Württemberg, 12.05.2011 - 3 K 147/10
Vergleichbarkeit des Vorsorgeverhältnisses zu verschiedenen Zweigen der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.04.2008 - L 8 SO 5/06
Anspruch auf Sozialhilfe, Höhe des Regelsatzes eines volljährigen Empfängers von …
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2016 - L 10 R 2324/14
Erfüllung der besonderen versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bezug …
- VG Ansbach, 11.11.2009 - AN 11 K 09.00926
Verweisung in Art. 83 § 4 Abs. 3 Satz 3 RVOrgG auf § 13 Abs. 1 Nr. 1 BBesG ist …
- BVerfG, 25.07.2006 - 1 BvR 1549/06
Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde unmittelbar gegen Regelungen des AAÜG
- VG Ansbach, 24.09.2013 - AN 1 K 13.00215
Periodische Beurteilung eines Beamten
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.02.2019 - L 22 R 785/15
Voraussetzungen der Bewilligung eines Zuschusses zum Krankenversicherungsbeitrag …
- SG Dresden, 08.07.2015 - S 15 KR 1000/12
Anspruch eines im Vereinsregister eingetragenen kommunalen Arbeitgeberverbandes …
- OVG Saarland, 05.12.2012 - 1 A 140/12
Ausgleichszulage nach Übertritt zu einem anderen Dienstherrn - Verringerung der …
- BSG, 23.09.2020 - B 5 RE 6/19 R
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.08.2013 - L 9 KR 53/11
Versicherungspflicht - Statusfeststellungsverfahren - Zuständigkeit von DRV Bund …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.08.2012 - L 16 R 698/09
Rente wegen Erwerbsminderung - Berufsunfähigkeit - Krankenpflegehelferin - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.09.2010 - L 33 R 1239/08
Aktueller Rentenwert (Ost); aktueller Rentenwert; Verfassungsgemäßheit
- LSG Baden-Württemberg, 31.01.2018 - L 5 R 4702/16
Keine Befreiung einer Architektin von der Versicherungspflicht in der …
- LSG Baden-Württemberg, 24.06.2014 - L 11 R 2651/13
Anspruch auf Neuvergabe einer Versicherungsnummer unter Berücksichtigung eines …
- LSG Sachsen, 12.05.2005 - L 7 RA 514/04
Verpflichtung des Versorgungsträgers auf Feststellung der Beschäftigungszeiten …
- LSG Baden-Württemberg, 10.03.2014 - L 10 R 2657/12
Neuvergabe einer Versicherungsnummer - unrichtiges Geburtsdatum - zulässige …
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2010 - L 1 U 4657/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Bergbau-Berufsgenossenschaft, …
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2007 - L 11 KR 523/07
Tanzdozent - meditativer Tanz - internationaler Volkstanz - kein Künstler iS der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.06.2008 - 62 PV 3.07
Antragsbefugnis und Rechtsschutzbedürfnis des Personalratsmitgliedes für einen …
- BVerwG, 05.10.2011 - 6 P 20.10
Mitbestimmungspflichtige Maßnahme; Organisationsprinzip; Personalübergang
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.12.2007 - L 12 RA 97/04
Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 07.02.2007 - L 2 B 336/06
Bestimmung des zuständigen Gerichts
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.12.2006 - L 12 RA 123/04
Waisenrentenanspruch - Europäischer Freiwilligendienst
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.11.2020 - L 9 KR 434/17
Musikalische Früherziehung; Lehre von Musik; Gruppenkurse in …
- LSG Hessen, 23.04.2015 - L 1 KR 177/14
Anspruch eines Volljuristen bei einer Versicherung auf Befreiung von der …
- BSG, 20.01.2015 - B 5 R 38/14 BH
Anrechenbare Zeiten für Renten aus eigener Versicherung für Vertriebene
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.11.2014 - L 16 R 406/11
Rechtsanwältin - abhängige Beschäftigung - keine Befreiung von der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.12.2011 - L 22 R 688/11
Rentenwert Ost - Rentenformel
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2011 - L 3 R 949/11
Rentenversicherung
- LSG Sachsen, 13.11.2018 - L 4 KN 130/16
Zuordnung von Beschäftigungszeiten zur knappschaftlichen Rentenversicherung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2011 - 1 A 870/09
Eingreifen der Vorschrift über die Kürzung des Ruhegehalts erst nach Eintritt des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2008 - L 17 R 1497/07
Rentenanpassung ab 1. Juli 2006; "Null-Anpassung"; Gesetz über die Aussetzung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.06.2007 - L 16 R 1458/06
Bestehen einer Versicherungspflicht nach § 2 S. 1 Nr. 9 Sozialgesetzbuch Sechstes …
- LSG Sachsen, 05.04.2007 - L 3 AS 22/06
Ermittlung des anzurechnenden Einkommens und des individuellen Bedarfs i.R.d. …
- VG Gießen, 15.12.2005 - 5 E 2851/04
HÄRTEFALL; KAPITALABFINDUNG; KÜRZUNG DER VERSORGUNGSBEZÜGE; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.04.2011 - L 8 R 821/10
Rentenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.11.2006 - L 1 R 948/06
Neuvergabe einer Versicherungsnummer; Vertrauensschutz
- LSG Baden-Württemberg, 31.01.2018 - L 5 KR 4702/16
Rentenversicherung - Befreiung von der Versicherungspflicht - Architekt - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.06.2015 - L 17 R 143/15
Befreiung eines Syndikusanwalts von der Rentenversicherungspflicht
- LSG Hessen, 12.02.2015 - L 1 KR 183/13
Anspruch eines Rechtssekretärs auf Befreiung von der Versicherungspflicht in der …
- VG Ansbach, 01.02.2011 - AN 1 K 10.02237
Kürzung der Versorgungsbezüge trotz Ablebens des geschiedenen Ehegatten
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.06.2012 - L 3 R 1008/11
Feststellung - knappschaftliche Rentenversicherung - Beschäftigte der DRV KBS - …
- SG Marburg, 10.09.2008 - S 12 KA 402/07
Vertragsärztliche Versorgung - Gesamtvertrag - Nachvergütung für die …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.02.2006 - L 12 RA 69/03
Zeiten der Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen …
- VG Gießen, 25.04.2005 - 8 G 593/05
Gaststättenrechtliche Unzuverlässigkeit; Nachvollziehbarkeit der behaupteten …
- SG Oldenburg, 10.01.2005 - S 2 SO 3/05
Zur Abgrenzung von Leistungen nach SGB 2 und SGB 12
- LSG Sachsen, 21.09.2017 - L 3 AL 211/15
- SG Fulda, 19.04.2011 - S 1 R 444/07
Künstlersozialversicherung - Versicherungspflicht von Hochzeitsrednern - …
- VG Köln, 04.12.2008 - 15 K 1329/07
Kein Eintreten des neuen Dienstherrn in frühere Verbindlichkeiten i.S. einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.11.2008 - L 12 R 1327/05
Gesetzliche Rentenversicherung - Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung …
- VG Köln, 28.04.2008 - 15 K 4362/07
Die verwaltungsgerichtliche Rechtmäßigkeitskontrolle hat sich bei der Überprüfung …
- SG Hamburg, 19.02.2009 - S 11 R 2571/05
- SG Lüneburg, 05.03.2009 - S 7 AL 257/05
Arbeitslosenversicherung: Zahlung von Insolvenzgeld; Leistungspflicht der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 02.11.2005 - 4 E 23.05
Antrag auf Entbindung einer ehrenamtlichen im Bundesrat tätigen Richterin ihres …
- LSG Saarland, 09.06.2020 - L 1 R 23/19
- VG Hamburg, 29.06.2011 - 20 K 3105/10
Voraussetzung für Anspruch auf Ausgleichszahlung nach § 13 Abs. 1 Nr. 1 BBesG …
- SG Kassel, 10.11.2006 - S 2 RA 2243/04