Gesetzgebung
BGBl. I 2006 S. 3416 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2006 Teil I Nr. 66, ausgegeben am 30.12.2006, Seite 3416
- Zweites Gesetz zur Modernisierung der Justiz (2. Justizmodernisierungsgesetz)
- vom 22.12.2006
Gesetzestext
Gesetzesbegründung (2)
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
- Bundesgerichtshof (Weitergehende Gesetzgebungsmaterialien, u.a. Anhörung)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (4)
- 25.10.2006 BT Eltern eines verletzten Kindes haben Anwesenheitsrecht in der Verhandlung
- 23.11.2006 BT Modernisierung der Justiz Gegenstand einer Anhörung
- 18.04.2018 BT Befristete Regelung zur Nichtzulassungsbeschwerde soll verlängert werden
- 28.05.2018 BT Befristete Regelung zur Nichtzulassungsbeschwerde soll verlängert werden
Wird zitiert von ... (144)
- BSG, 02.04.2014 - B 4 AS 27/13 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rechtsanwaltsvergütung - …
Er kann sie nach § 15 Abs. 2 S 1 RVG in der hier anwendbaren Fassung des Zweiten Gesetzes zur Modernisierung der Justiz vom 22.12.2006 (BGBl I 3416) "in derselben Angelegenheit" nur einmal fordern . - BGH, 08.02.2011 - VI ZB 31/09
Prüfungszeitpunkt für die Zulässigkeit einer Streitverkündung gegenüber dem …
Durch die durch Art. 10 Nr. 2 Buchstabe a des Zweiten Gesetzes zur Modernisierung der Justiz vom 22. Dezember 2006 (BGBl. I 3416) eingefügte Regelung des § 72 Abs. 2 ZPO sollte der zunehmend zu verzeichnenden Praxis Einhalt geboten werden, dass gerichtlich bestellten Sachverständigen auf der Grundlage des im Jahre 2002 neu in das Bürgerliche Gesetzbuch aufgenommenen Haftungstatbestands des § 839a der Streit verkündet wurde (vgl. BT-Drs. 16/3038 S. 36).Im Anschluss an die überwiegende Auffassung in Rechtsprechung und Literatur sollte klargestellt werden, dass eine Streitverkündung gegen den gerichtlichen Sachverständigen und das Gericht generell unzulässig ist und dieser Umstand abweichend von dem allgemeinen Grundsatz, wonach über die Zulässigkeit der Streitverkündung erst in einem eventuellen Folgeprozess zu entscheiden ist, bereits im Erstprozess zu berücksichtigen ist (vgl. BT-Drs. 16/3038 S. 36 ff.).
Andere Prozessbeteiligte als die am Verfahren beteiligten Richter oder gerichtlichen Sachverständigen mit Ausnahme der Parteien könnten dagegen grundsätzlich Dritte im Sinne des § 72 Abs. 1 ZPO sein (vgl. BT-Drs. 16/3038 S. 36 ff.).
- BVerfG, 13.02.2007 - 1 BvR 910/05
Begrenzung der Rechtsanwaltsvergütung
gegen § 22 Abs. 2 und § 23 Abs. 1 Satz 1 und Satz 3 des Gesetzes über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG) in der Fassung des Gesetzes zur Modernisierung des Kostenrechts (Kostenrechtsmodernisierungsgesetz - KostRMoG) vom 5. Mai 2004 (BGBl I S. 718) und in der Fassung des Zweiten Gesetzes zur Modernisierung der Justiz (2. Justizmodernisierungsgesetz) vom 22. Dezember 2006 (BGBl I S. 3416), jeweils in Verbindung mit § 39 Abs. 2 des Gerichtskostengesetzes (GKG) .Durch das Zweite Gesetz zur Modernisierung der Justiz (2. Justizmodernisierungsgesetz) vom 22. Dezember 2006 (BGBl I S. 3416) wurden mit Wirkung zum 31. Dezember 2006 die Wörter "nichts anderes" in § 22 Abs. 2 Satz 1 RVG durch "kein niedrigerer Höchstwert" ersetzt.
- BGH, 06.03.2014 - III ZR 320/12
Haftung des im staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren beauftragten …
Die Gleichstellung von Sachverständigengutachten unabhängig davon, ob sie von der Staatsanwaltschaft oder dem Gericht eingeholt worden sind, kommt auch in § 411a ZPO in der Fassung des 2. Justizmodernisierungsgesetzes vom 22. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3416) zum Ausdruck. - BAG, 22.11.2012 - 2 AZR 570/11
Restitutionsklage - festgestellter Konventionsverstoß
Die Regelung soll nach der Vorstellung des Gesetzgebers (vgl. BT-Drucks. 16/3038 S. 36) sicherstellen, "dass eine Anwendung des neuen Restitutionsgrundes (...) erst für diejenigen Entscheidungen in Betracht kommt, die nach dem Inkrafttreten der Gesetzesänderung rechtskräftig abgeschlossen werden (vgl. § 578 Abs. 1 ZPO) " .Er durfte berücksichtigen, dass die Prozessgegner an dem Verfahren vor dem Gerichtshof in der Vergangenheit regelmäßig nicht beteiligt wurden und erst die Eröffnung einer Wiederaufnahmemöglichkeit ihnen sehr viel mehr Anlass gäbe, auf die Möglichkeit einer Drittbeteiligung im Beschwerdeverfahren vor dem Gerichtshof zu drängen und ihre Interessen dort deutlicher zu vertreten als bisher (zu diesem Aspekt vgl. BT-Drucks. 16/3038 S. 40) .
- BGH, 21.03.2018 - IV ZR 196/17
Zuständigkeit des Gerichts für eine Restitutionsklage gegen ein Urteil; …
§ 580 Nr. 8 ZPO ist erst nachträglich durch Art. 10 Nr. 6 des Zweiten Gesetzes zur Modernisierung der Justiz vom 22. Dezember 2006 (BGBl. I 3416) in die Zivilprozessordnung aufgenommen worden.Dass sich die Zuständigkeit für eine auf den neuen Restitutionsgrund gestützte und sich gegen ein Revisionsurteil richtende Restitutionsklage nicht aus § 584 Abs. 1 ZPO ergibt, ist dabei nicht bedacht worden (vgl. BT-Drucks. 16/3038 S. 25, 38 ff.).
Der hier maßgebliche Sachverhalt ist auch nicht mit den Restitutionsgründen des § 580 Nr. 4 und 5 ZPO vergleichbar (in der Vergangenheit wurde bei Entscheidungen des EGMR allenfalls eine Parallele zu § 580 Nr. 7 b ZPO erwogen, vgl. BT-Drucks. 16/3038 S. 39 m.w.N.).
- BVerfG, 18.08.2013 - 2 BvR 1380/08
Keine Grundrechtsverletzung durch Versagung von PKH für auf § 580 Nr 7 Buchst b …
Die Empfehlung des Ministerkomitees und der Bericht des Lenkungsausschusses waren ein wesentlicher Grund für den Gesetzgeber, tätig zu werden und den neuen Restitutionsgrund des § 580 Nr. 8 ZPO zu schaffen (vgl. BTDrucks 16/3038, S. 39 f.).Im August 2006 leitete die Bundesregierung dem Bundesrat dann einen entsprechenden Gesetzentwurf zu (vgl. BRDrucks 550/06).
- OLG Hamm, 28.10.2014 - 3 Ws 367/14
Sofortige Beschwerde gegen den Widerruf einer Strafaussetzung zur Bewährung …
Zu einer zur Verurteilung führenden Aufklärung der Tat war es zum damaligen Zeitpunkt noch nicht gekommen (vgl. insoweit auch zur Unschuldsvermutung BT-Drucks. 16/3038 S. 58;… Schönke/Schröder - Stree/Kinzig, StGB, 29. Aufl., § 57 Rn. 33;… Fischer, StGB, 61. Aufl., § 57 Rn. 43).Indes folgt aus der Gesetzesbegründung ausdrücklich, dass unter den Voraussetzungen des § 57 Abs. 5 Satz 1, § 56f Abs. 2 StGB ein Absehen vom Widerruf in Betracht kommt (vgl. BT-Drucks. 16/3038 S. 58;… im Ergebnis ebenso Schönke/Schröder - Stree/Kinzig, StGB, 29. Aufl., § 57 Rn. 33;… Fischer, StGB, 61. Aufl., § 57 Rn. 43).
- BVerwG, 22.10.2009 - 1 C 15.08
Ausweisung; Befristung; Rechtskraft, Rechtskraftbindung; Rücknahme; Widerruf; …
Soweit nach § 580 Nr. 8 ZPO die Restitutionsklage stattfindet, wenn der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eine Verletzung der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten oder ihrer Protokolle festgestellt hat und das Urteil auf dieser Verletzung beruht, setzt dies nach dem Wortlaut der Vorschrift und der Begründung des Gesetzgebers (vgl. BTDrucks 16/3038 S. 38 ff.) voraus, dass sich die Feststellung der Konventionsverletzung auf den konkreten Fall bezieht. - BGH, 19.03.2014 - XII ZB 511/13
Umgangsrecht des biologischen Vaters: Wiederaufnahme vor dem 31. Dezember 2006 …
aa) Gemäß § 580 Nr. 8 ZPO in der seit dem 31. Dezember 2006 geltenden Fassung (vom 22. Dezember 2006, BGBl. I S. 3416) findet die Restitutionsklage statt, wenn der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eine Verletzung der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten oder ihrer Protokolle festgestellt hat und das Urteil auf dieser Verletzung beruht.Gemäß § 48 Abs. 2 FamFG gilt § 580 Nr. 8 ZPO in Verbindung mit § 35 EGZPO ebenso für Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit, mithin auch für Umgangsrechtsverfahren (s. auch BT-Drucks. 16/3038 S. 39).
Eine solche echte Rückwirkung sei aber grundsätzlich unzulässig (BT-Drucks. 16/3038 S. 36).
aa) Der Gesetzgeber war schon im Ausgangspunkt weder durch die Vorgaben der Europäischen Konvention für Menschenrechte noch durch die hierzu ergangene Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur Einführung des Restitutionsgrundes des § 580 Nr. 8 ZPO verpflichtet (BVerfG NJW 2013, 3714, 3715; BT-Drucks. 16/3038 S. 39).
- BVerfG, 27.02.2008 - 1 BvR 1295/07
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen das gesetzliche Auswahlverfahren für die …
- VG Köln, 13.05.2014 - 7 K 254/13
Erwerb eines tödlichen Betäubungsmittels zum Zweck der Beendigung eines als …
- BGH, 16.10.2008 - V ZB 48/08
Einstellung des Zwangsversteigerungsverfahrens nach Nachweis der Befriedigung des …
- BGH, 12.01.2017 - V ZB 96/16
Sicherheitsleistung im Zwangsversteigerungsverfahren: Auslegung der …
- BGH, 02.11.2011 - XII ZB 458/10
Rechtsanwaltskosten: Terminsgebühr in Verfahren mit mündlicher Verhandlung auf …
- BGH, 28.01.2010 - VII ZB 74/09
Rechtsanwaltsgebühren: Gesonderte Gebühr für Erinnerung gegen …
- OLG München, 18.01.2019 - 34 Wx 165/18
Erfolgreiche weitere Beschwerde gegen Gebührenfestsetzung des Betreuungsgerichts …
- BGH, 19.09.2017 - XI ZB 13/14
Kapitalanleger-Musterverfahren: Wahrnehmung von Beteiligungsrechten durch …
- BGH, 11.03.2009 - VIII ZR 83/08
Anwendbarkeit der Beschränkungen des § 57c des Gesetzes über die …
- OLG Frankfurt, 22.08.2013 - 2 UF 23/12
Zum Umgangsrecht des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters
- AG Bad Segeberg, 24.11.2014 - 17 C 22/13
Verrechnung des vom Kläger geleisteten Gerichtskostenvorschusses mit Kostenschuld …
- VGH Baden-Württemberg, 27.11.2007 - 4 S 1610/07
Dokumentenpauschale bei Übersendung der Mehrfertigungen per Telefax
- BGH, 02.04.2008 - XII ZB 184/05
Anforderungen an die Darlegung des Verbrauchs von früher vorhandenen des …
- BGH, 09.07.2009 - V ZB 190/08
Ausschluss des Kündigungsrechts des Erstehers in der Zwangsversteigerung im …
- LAG Hamm, 19.03.2007 - 10 Ta 97/07
Gegenstandswert im Beschlussverfahren; Unterlassungsanspruch des Betriebsrats bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.01.2016 - L 31 AS 1671/15
Zum Begriff "derselben Angelegenheit" in § 15 RVG - zur vorausgegangenen …
- BGH, 28.02.2013 - V ZB 164/12
Zwangsversteigerungsverfahren: Sicherheitsleistung durch Bareinzahlung auf ein …
- BGH, 04.02.2010 - I ZB 27/09
Rechtsanwaltsgebühren: Vergütung des mit der Zwangsvollstreckung beauftragten …
- BVerwG, 15.05.2008 - 5 C 18.07
Magistergrad als berufsqualifizierender Abschluss i.S.v. § 7 Abs. 1 S. 1 …
- DG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2007 - DG 1/07
Voraussetzungen für die Entlassung eines Richters auf Probe wegen fehlender …
- OLG Hamm, 30.09.2014 - 15 W 252/14
Gebührenberechnung; Betreuung; Beschränkung des Aufgabenkreises der …
- OLG Frankfurt, 01.06.2011 - 14 W 37/11
Streitverkündung: Prüfungsumfang im Ausgangsprozess
- BGH, 13.01.2009 - AK 20/08
Eignung einer Straftat nach dem Außenwirtschaftsgesetz (AWG) zur erheblichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2019 - L 19 AS 2029/18
Festsetzung der Vergütung für Rechtsanwälte für mehrere isolierte Vorverfahren
- BAG, 08.07.2008 - 3 AZB 31/08
Gerichtsgebühr bei Rücknahme der Rechtsbeschwerde
- OLG Frankfurt, 18.07.2007 - 13 U 164/06
Gewährleistung: Rücktritt von einem Neuwagenkauf wegen eines Kupplungsschadens …
- OLG Frankfurt, 17.08.2011 - 13 U 100/10
Weisungsunabhängigkeit des Vorstandes und zu den Heilungsvoraussetzungen bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.12.2017 - L 25 AS 1337/17
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Erstattung von …
- VGH Baden-Württemberg, 06.12.2007 - 11 S 2402/07
Gesonderter Gegenstandswert für erledigten Hilfsantrag
- OLG Düsseldorf, 06.03.2007 - 5 Ss 226/06
Rechtsnatur und Voraussetzungen der Verwarnung mit Strafvorbehalt; Zulässige Höhe …
- OLG Celle, 24.08.2010 - 2 Ws 285/10
Widerruf der Strafaussetzung bei unbekannter erneuter Straftatbegehung zwischen …
- LG Lüneburg, 27.02.2008 - 4 T 32/08
Zwangsversteigerungsverfahren: Zuschlagsversagung bei unterbliebener …
- OLG Köln, 17.03.2015 - 1 RVs 247/14
Verhängung einer Verwarnung mit Strafvorbehalt bei leicht fahrlässiger …
- BGH, 24.10.2007 - 2 StR 372/07
Nebenklage (Prozesskostenhilfe; Beiordnung eines Beistands)
- OLG Dresden, 14.09.2009 - 2 Ws 410/09
Ordungsmittelverhängung gegen gesetzlichen Vertreter eines Jugendlichen
- OVG Berlin-Brandenburg, 16.03.2009 - 1 K 72.08
Erstattungsfähigkeit der Terminsgebühr
- BAG, 15.04.2008 - 3 AZB 31/08
Prozessrecht - Gerichtsgebühr bei Rücknahme der Rechtsbeschwerde
- OLG Düsseldorf, 09.02.2007 - 17 U 257/06
Aufklärungspflichten eines zur Wahrnehmung von spekulativen Börsenterminen …
- LG Stuttgart, 27.11.2008 - 19 T 275/08
- OLG Karlsruhe, 29.08.2013 - 3 Ws 344/13
Zuständigkeit der Jugendkammer: Besondere Schutzbedürftigkeit von Verletzten …
- FG Berlin-Brandenburg, 05.04.2011 - 13 KO 13326/10
Erledigungs- bzw. Terminsgebühr bei telefonischen Besprechungen im AdV-Verfahren
- OLG Dresden, 08.07.2009 - 2 Ws 277/09
Strafvollstreckung; Widerruf; Strafaussetzung; Bewährung
- OLG Köln, 15.07.2015 - 11 W 39/15
Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Ablehnung der Zustellung einer …
- OLG Saarbrücken, 24.10.2007 - 5 U 238/07
Voraussetzung für die Leistungen aus einer Kfz- Vollkaskoversicherung bei …
- OLG München, 17.01.2019 - 34 Wx 165/18
Streit um Kostenansatz für Dauerbetreuung
- VG Berlin, 23.06.2008 - 14 KE 227.06
Entstehung einer Terminsgebühr bei vorzeitiger Beendigung des Verfahrens
- OLG Hamm, 18.09.2014 - 3 Ws 304/14
Widerruf; Strafaussetzung; Bewährung; nachträgliche Gesamtstrafenbildung
- FG Düsseldorf, 11.05.2012 - 11 Ko 3244/11
Terminsgebühr bei gemeinschaftlich verhandelten, aber nicht verbunden Verfahren
- FG Thüringen, 16.05.2011 - 4 Ko 772/10
Keine Terminsgebühr bei von Berichterstatter erarbeitetem und telefonisch …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2009 - L 19 B 281/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- OLG Oldenburg, 23.12.2008 - 8 W 152/08
Vergütung des Gerichtssachverständigen: Ersatzfähigkeit der Aufwendungen für …
- BGH, 12.06.2008 - IX ZR 110/05
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Berechtigung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.05.2012 - L 19 AS 449/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- OLG Dresden, 08.04.2008 - 2 Ws 183/07
Widerruf
- OLG Stuttgart, 30.10.2007 - 3 StE 1/07
Übernahme eines Verfahrens durch das OLG: Zuständigkeit des OLG auf Grund der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2012 - L 19 AS 2092/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.12.2010 - L 19 AS 1138/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- KG, 11.11.2010 - 2 Ws 504/10
Strafvollstreckung: Vorrang der Freiheitsstrafenvollstreckung vor …
- OLG Frankfurt, 24.03.2010 - 13 U 110/09
Kapitalanlagevermittlung: Anforderungen an die Auskunfts- und …
- OLG Naumburg, 21.04.2008 - 6 W 35/08
Rücksendekosten für dem Anwalt überlassener Gerichtsakten
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2019 - L 11 KR 2795/19
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsweg - Schadensersatzanspruch der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.02.2014 - 6 E 1209/12
Beschwerde im Kostenfestsetzungsverfahren; Anforderungen an die zu einer …
- LG Rostock, 22.04.2009 - 1 S 276/08
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Nutzungsausfall bei Verzögerung der …
- BGH, 12.02.2009 - IX ZR 200/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anmeldung von …
- OLG Frankfurt, 05.03.2008 - 13 U 234/06
- LAG Hamm, 23.04.2007 - 13 Ta 130/07
Gegenstandswert; Beschlussverfahren; Bestellung; Einigungsstelle; Streit; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.11.2014 - L 18 AS 2523/14
Erstattung von Vorverfahrenskosten - Widersprüche mehrerer Auftraggeber einer …
- BGH, 21.01.2008 - AnwSt (B) 2/07
Übergangsregelung zu den Kosten
- LG Limburg, 14.05.2007 - 1 O 215/06
Bauprozess wegen Baumängeln: Streitverkündung des beklagten Bauunternehmers an …
- VG Minden, 23.04.2007 - 10 K 2565/06
Verfahrensrecht, Streitwert, Flüchtlingsanerkennung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.07.2012 - L 19 AS 766/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- OLG Celle, 08.08.2011 - 2 Ws 191/11
Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung: Schaffung eines Vertrauenstatbestands …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.12.2010 - L 19 AS 1954/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Generalanwalt beim EuGH, 28.03.2007 - C-331/05
Internationaler Hilfsfonds / Kommission - Rechtsmittel - Außervertragliche …
- OLG Nürnberg, 16.05.2012 - 14 U 928/10
Verfahrensaussetzung: Vorgreiflichkeit einer Individualbeschwerde zum …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2011 - L 19 AS 726/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- OLG Dresden, 18.06.2010 - 17 W 590/10
Rechtsfolgen der Erteilung einer qualifizierten, vom Rechtspfleger zu erteilenden …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2010 - L 19 B 286/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LAG Düsseldorf, 12.01.2009 - 6 Ta 580/08
Streitwert im Beschlussverfahren; Wirksamkeit einer Gesamtbetriebsvereinbarung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2010 - L 19 B 395/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- OLG Saarbrücken, 29.10.2009 - 1 Ws 182/09
Voraussetzung für den Widerruf der Strafaussetzung bei Tatbegehung in der Zeit …
- OVG Berlin-Brandenburg, 16.03.2009 - 1 K 72.09
- LAG Düsseldorf, 12.02.2008 - 6 Ta 44/08
Grundsätze zur Berechnung des Streitwertes für Beschlussverfahren um …
- LG Dortmund, 20.07.2011 - 9 T 46/11
Anforderungen an die Festsetzung der Sachverständigenvergütung im …
- SG Fulda, 08.03.2011 - S 3 SF 60/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Terminsgebühr - …
- VG Köln, 11.02.2011 - 8 K 5306/07
Anwaltsgebühren, Terminsgebühr, Erinnerung
- OLG Hamburg, 19.02.2007 - 2 Ws 31/07
Strafaussetzung: Bewährungswiderruf bei neuer Straffälligkeit vor dem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2011 - L 19 AS 1522/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- VG Ansbach, 16.10.2008 - AN 1 K 08.30247
Türkei; Widerruf der Feststellung des Vorliegens der Voraussetzungen des § 51 …
- LAG Düsseldorf, 13.08.2008 - 6 Ta 324/08
Festsetzung des Wertes des Gegenstandes der anwaltlichen Tätigkeit im …
- LG Rostock, 26.09.2007 - 1 S 21/06
- OVG Berlin-Brandenburg, 02.02.2018 - 6 N 30.17
Gleichwertigkeitsprüfung bezüglich eines ausländischen Studienabschlusses für die …
- VGH Hessen, 20.06.2012 - 6 A 2132/10
Sanktionen bei nicht ordnungsgemäßer Nutzung der Börsen-EDV
- VG Ansbach, 10.03.2009 - AN 1 K 08.30457
Türkei, Widerruf der Feststellung des Vorliegens der Voraussetzungen des § 51 …
- LG Rostock, 09.11.2007 - 1 S 31/07
- OLG Saarbrücken, 06.08.2007 - 1 Ws 124/07
Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung bei nachträglicher …
- VG Stuttgart, 11.06.2007 - 7 K 187/07
Keine Zahlungspflicht nach § 28 GKG 2004 bei Übersendung der Mehrausfertigung per …
- LG Waldshut-Tiengen, 21.01.2013 - 6 Ns 25 Js 5449/10
Verwarnung mit Strafvorbehalt bei unerlaubtem Besitz von zwei Patronen Munition
- VG Minden, 26.02.2008 - 4 L 102/07
Kostenfestsetzung in einem verwaltungsgerichtlichen Verfahren; Bestimmung der …
- OLG Bremen, 06.01.2014 - Ws 193/13
Unzulässigkeit der Aufhebung oder des Widerrufs der Aussetzung des Strafrestes …
- OLG Dresden, 17.01.2007 - 12 U 1034/06
Darlehensvertrag - Widerruf
- VGH Bayern, 10.12.2019 - 10 C 19.2221
Restitutionsklage, Einstweilige Anordnung, Beschwerdeverfahren, Bewilligung von …
- FG Niedersachsen, 29.05.2012 - 9 KO 1/12
Voraussetzungen für das Entstehen der Terminsgebühr oder Erledigungsgebühr
- VGH Bayern, 16.12.2011 - 15 C 11.2050
Kostenfestsetzungsbeschluss
- VG Ansbach, 31.03.2009 - AN 1 K 09.30092
Türkei; Widerruf der Feststellung der Voraussetzungen des § 53 Abs. 4 AuslG; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.05.2012 - L 19 AS 1903/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- VG Minden, 25.03.2009 - 6 K 782/06
- LAG Düsseldorf, 14.05.2008 - 6 Ta 200/08
Streitwert bei Aufhebungsantrag des Betriebsrates hinsichtlich personeller …
- VG Minden, 26.02.2008 - 4 L 119/07
Kostenfestsetzung in einem verwaltungsgerichtlichen Verfahren; Bestimmung der …
- VG Münster, 13.01.2016 - 6 M 28/15
- VG Münster, 16.12.2015 - 6 M 28/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.08.2011 - L 8 SF 313/11
Dokumentenpauschale für per Fax übermittelte Mehrfertigungen
- LAG Düsseldorf, 25.02.2009 - 6 Ta 91/09
Streitwertfestsetzung unter Zugrundelegung der Differenzvergütung der …
- VG Minden, 10.03.2008 - 4 K 1555/07
Gegenstandswert in Streitigkeiten nach dem Asylverfahrensgesetz (AsylVfG) in …
- VG Minden, 17.01.2008 - 6 L 894/06
Ersatzfähigkeit der Kosten der zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder zur …
- OLG Saarbrücken, 06.08.2007 - 1 Ws 127/07
Begehen einer Tat bei nachträglicher Gesamtstrafenbildung in der Zeit zwischen …
- VG Stuttgart, 16.05.2007 - A 4 K 136/07
Gegenstandswert, wenn Streitgegenstand allein § 60 Abs 1 AufenthG 2004 ist
- OLG Bamberg, 09.09.2019 - 8 W 55/19
Nachlass bei Ermittlung des Reinvermögens als Grundlage der gerichtlichen …
- KG, 01.02.2018 - 121 Ss 71/17
Begriff der völligen Ungeeignetheit eines Beweismittels i.S. von § 244 Abs. 3 S. …
- OLG Jena, 11.11.2014 - 1 W 467/14
Entschädigung von Sachverständigen
- VGH Bayern, 02.05.2013 - 2 B 12.30068
Gegenstandswert bei Feststellung der Flüchtlingseigenschaft nach § 60 Abs. 1 …
- LAG Düsseldorf, 28.02.2011 - 2 Ta 81/11
Streitwert bei Zustimmungsersetzungsverfahren
- VG Minden, 10.08.2009 - 4 L 515/08
- LAG Düsseldorf, 02.01.2008 - 6 Ta 659/07
Anfechtung eines Spruchs der Einigungsstelle
- VG Köln, 18.04.2007 - 18 K 3121/06
Verfahrensrecht, Streitwert, Flüchtlingsanerkennung
- VG Bayreuth, 27.11.2014 - B 1 M 13.399
Zurückweisung der Erinnerung gegen die Vergütungsfestsetzung
- AG Osnabrück, 03.09.2013 - 62 IN 20/09
Höchstgrenze des Gegenstandswerts i.R.e. Kostenrechnung in einem …
- SG Stade, 30.04.2010 - S 34 SF 1/10
Rechtsanwaltsvergütung: Tätigkeit im sozialgerichtlichen Verfahren; Ermittlung …
- LG Berlin, 16.08.2007 - 546 StVK 42/07
Widerruf der Strafaussetzung bei nachträglicher Gesamtstrafenbildung, …
- KG, 01.02.2018 - 5 Ss 49/17
- VG Augsburg, 19.12.2014 - Au 7 M 14.1174
Erinnerung gegen Kostenfestsetzungsbeschluss des Urkundsbeamten
- AG Göppingen, 24.08.2007 - 11 C 585/07
- VG Stuttgart, 31.05.2007 - A 9 K 465/06
Kostenrecht, Kosten, Streitwert, Flüchtlingsanerkennung, …
- OLG Jena, 05.12.2007 - 1 Ws 428/07
Widerruf der Strafaussetzung