Gesetzgebung
BGBl. I 2007 S. 3150 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2007 Teil I Nr. 69, ausgegeben am 28.12.2007, Seite 3150
- Jahressteuergesetz 2008 (JStG 2008)
- vom 20.12.2007
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Jahressteuergesetz 2008 (JStG 2008)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (4)
- 20.09.2007 BT FDP will Steuerklasse V abschaffen
- 02.10.2007 BT 49 Sachverständige äußern sich zum Jahressteuergesetz 2008
- 24.10.2007 BT Regierung prüft Besteuerung ausländischer Offshore-Windanlagenbetreiber
- 24.10.2007 BT Koalition berät über Stichtagsregelung für steuerfreie Veräußerungsgewinne
Amtliche Gesetzesanmerkung
Dieses Gesetz dient der Umsetzung nachfolgender Richtlinien:
a) der Richtlinie 2004/106/EG des Rates vom 16. November 2004 zur Änderung der Richtlinie 77/799/EWG über die gegenseitige Amtshilfe zwischen den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten im Bereich der direkten Steuern, bestimmter Verbrauchsteuern und der Steuern auf Versicherungsprämien sowie der Richtlinie 92/12/EWG über das allgemeine System, den Besitz, die Beförderung und die Kontrolle verbrauchsteuerpflichtiger Waren (ABl. EU Nr. L 359 S. 30) und
b) der Richtlinie 2006/98/EG des Rates vom 20. November 2006 zur Anpassung bestimmter Richtlinien im Bereich Steuerwesen anlässlich des Beitritts Bulgariens und Rumäniens (ABl. EU Nr. L 363 S. 129).
Wird zitiert von ... (144)
- BVerfG, 13.02.2008 - 2 BvL 1/06
Sonderausgabenabzug von Krankenversicherungsbeiträgen muss existenznotwendigen …
Bis zu diesem Zeitpunkt bleiben § 10 Absatz 3 Einkommensteuergesetz sowie die Nachfolgeregelungen, insbesondere § 10 Absatz 4 Einkommensteuergesetz in der Fassung des Artikel 1 Nr. 7 des Alterseinkünftegesetzes vom 5. Juli 2004 (BGBl I S. 1427), zuletzt geändert durch Artikel 1 Nr. 5 des Jahressteuergesetzes 2008 vom 20. Dezember 2007 (BGBl I S. 3150) weiter anwendbar.Die Nachfolgeregelung zu § 10 Abs. 3 EStG befindet sich in § 10 Abs. 4 EStG und lautet in ihrer zuletzt durch das Jahressteuergesetz 2008 vom 20. Dezember 2007 (BGBl I S. 3150) geänderten Fassung wie folgt:.
- BFH, 18.08.2015 - I R 88/13
Zurechnung von Aktien bei einer Wertpapierleihe
Außerdem war es der Auffassung, dass dem Klageerfolg § 42 der Abgabenordnung i.d.F. bis zur Änderung durch das Jahressteuergesetz (JStG) 2008 vom 20. Dezember 2007 (BGBl I 2007, 3150, BStBl I 2008, 218) --AO a.F.-- entgegenstehe. - BFH, 19.01.2017 - IV R 50/14
Abgrenzung des physischen Goldhandels von privater Vermögensverwaltung - keine …
Der Bundesrat hat im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zum Jahressteuergesetz 2008 vom 20. Dezember 2007 (BGBl I 2007, 3150) wiederholt versucht, den Edelmetallhandel in den Anwendungsbereich des § 4 Abs. 3 Satz 4 (und 5) EStG aufzunehmen (BRDrucks 544/07 (Beschluss), S. 12 ff.).
- EuGH, 20.09.2018 - C-685/16
EV - Vorlage zur Vorabentscheidung - Art. 63 bis 65 AEUV - Freier Kapitalverkehr …
Das Gewerbesteuergesetz von 2002 in der durch das Jahressteuergesetz 2008 vom 20. Dezember 2007 geänderten Fassung (BGBl. 2007 I S. 3150, im Folgenden: GewStG 2002) sieht in § 2 vor:. - BVerfG, 15.02.2016 - 1 BvL 8/12
Unzulässige Vorlage zur Verfassungsmäßigkeit der teilweisen Hinzurechnung von …
3 Nr. 1 des UntStRefG 2008 (…BGBl I 2007, S. 1912 ) mit Änderung durch Art. 5 Nr. 02 des Jahressteuergesetzes 2008 (JStG 2008) vom 20. Dezember 2007 (BGBl I 2007, S. 3150 ) führte zu § 8 Nr. 1 Buchstaben d und e GewStG in der vom Finanzgericht vorgelegten Fassung.§ 8 Nr. 1 Buchstaben a, d und e des Gewerbesteuergesetzes in der Fassung des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 vom 14. August 2007 (BGBl I S. 1912) und des Jahressteuergesetzes 2008 (JStG 2008) vom 20. Dezember 2007 (BGBl I S. 3150) hat folgenden Wortlaut:.
b) Hingegen hat der I. Senat des Bundesfinanzhofs in Eilverfahren mit Beschlüssen vom 16. Oktober 2012 - I B 128/12 - (BFHE 238, 452) und - I B 125/12 - (…NV 2013, S. 249) nach summarischer Prüfung ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der dort angegriffenen, auf § 8 Nr. 1 Buchstaben a, d, e und f GewStG in der Fassung des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 vom 14. August 2007 (…BGBl I 2007, S. 1912) und des Jahressteuergesetzes 2008 vom 20. Dezember 2007 (BGBl I 2007, S. 3150) beruhenden Grundlagenbescheide verneint, da auch mit Blick auf den Vorlagebeschluss des Finanzgerichts Hamburg nicht ernstlich zweifelhaft sei, dass die vorgenannten Hinzurechnungsvorschriften verfassungsgemäß seien.
- BFH, 12.10.2016 - I R 80/14
Unionsrecht und Hinzurechnungsbesteuerung von Zwischeneinkünften mit …
Dies kann auch daran ersehen werden, dass der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz (JStG) 2008 vom 20. Dezember 2007 (BGBl I 2007, 3150, BStBl I 2008, 218) in § 8 Abs. 2 AStG aus unionsrechtlichen Gründen --zunächst allerdings nicht für Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter-- für die Gesellschafter von in Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) oder Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässigen Zwischengesellschaften gezielt die Möglichkeit eines Gegenbeweises für eine tatsächliche wirtschaftliche Tätigkeit der Auslandsgesellschaft in jenem Staat eingeführt hat.Nach der Begründung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zum Jahressteuergesetz 2008 soll die Anerkennung der Auslandsgesellschaft als wirtschaftlicher Größe voraussetzen, dass diese dauerhaft und umfassend in das Wirtschaftsleben des Aufnahmestaats integriert sei, dort im Rahmen ihrer gewöhnlichen Geschäftstätigkeit aktiv, ständig und nachhaltig am Marktgeschehen teilnehme und dort für die Ausübung ihrer Tätigkeit ständig sowohl geschäftsleitendes als auch anderes Personal beschäftige und dieses Personal über die Qualifikationen verfüge, um die der Gesellschaft übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich und selbständig zu erfüllen (BTDrucks 16/6290, S. 92 ff.; vgl. auch BMF-Schreiben vom 8. Januar 2007, BStBl I 2007, 99).
- BFH, 13.06.2018 - I R 94/15
Hinzurechnung passiver Einkünfte nach § 8 AStG und Gegenbeweis - verdeckte …
Der deutsche Gesetzgeber hat auf diese EuGH-Rechtsprechung mit der durch das Jahressteuergesetz 2008 (Gesetz vom 20. Dezember 2007, BGBl I 2007, 3150, BStBl I 2008, 218) in das Gesetz eingefügten Bestimmung des § 8 Abs. 2 AStG (AStG n.F.) reagiert, nach der Gesellschaften mit Sitz oder Geschäftsleitung in einem Mitgliedstaat der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums nicht Zwischengesellschaft für Einkünfte sind, für die nachgewiesen wird, dass die Gesellschaft insoweit einer tatsächlichen wirtschaftlichen Tätigkeit nachgeht; diese Regelung ist gemäß § 21 Abs. 17 Satz 1 Nr. 1 AStG n.F. erstmals für den Veranlagungszeitraum, für den Zwischeneinkünfte hinzuzurechnen sind, die in einem Wirtschaftsjahr der Zwischengesellschaft entstanden sind, das nach dem 31. Dezember 2007 beginnt, anzuwenden. - BFH, 08.12.2016 - IV R 24/11
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Mietaufwendungen bei Konzertveranstaltern
Der Beklagte und Revisionsbeklagte (das Finanzamt --FA--) nahm in dem Gewerbesteuermessbescheid für 2009 vom 19. August 2010 gemäß § 8 Nr. 1 Buchst. e des Gewerbesteuergesetzes in der für das Streitjahr 2009 maßgeblichen Fassung des Unternehmensteuerreformgesetzes (UntStRefG) 2008 vom 14. August 2007 (BGBl I 2007, 1912), geändert durch das Jahressteuergesetz 2008 vom 20. Dezember 2007 (BGBl I 2007, 3150) --GewStG-- eine Hinzurechnung von 1/4 aus 13/20 der von der Klägerin gezahlten Miet- und Pachtzinsen bei der Ermittlung des Gewerbeertrags vor. - BFH, 17.12.2014 - I R 23/13
Sperrwirkung von Art. 9 Abs. 1 DBA-USA 1989 gegenüber Einkünftekorrektur nach § 1 …
Das FG hat das unbeantwortet belassen, weil eine entsprechende (außerbilanzielle) Einkünftekorrektur zwar nicht nach § 8b Abs. 3 KStG 2002 i.d.F. bis zur Änderung durch das Jahressteuergesetz 2008 vom 20. Dezember 2007 --JStG 2008-- (BGBl I 2007, 3150, BStBl I 2008, 218) --KStG 2002 a.F.--, aber jedenfalls nach § 1 Abs. 1 AStG a.F. geboten sei und dadurch die Teilwertabschreibungen in ihren Wirkungen rückgängig zu machen seien. - BFH, 14.06.2018 - III R 35/15
Verfassungskonformität gewerbesteuerrechtlicher Hinzurechnungen
Aus diesem Grund konnte er den ursprünglich für unbewegliche Wirtschaftsgüter vorgesehenen Finanzierungsanteil von 75 % ohne weitere Begründung durch das Jahressteuergesetz 2008 vom 20. Dezember 2007 (BGBl I 2007, 3150) auf 65 % herabsetzen, ohne das Gebot der realitätsgerechten Typisierung zu verletzen (a.A. Sarrazin in Lenski/ Steinberg, Gewerbesteuergesetz, § 8 Nr. 1 Buchst. e, Rz 5d). - BVerfG, 17.11.2009 - 1 BvR 2192/05
Übergangsregeln vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren bei der …
- BFH, 22.02.2017 - I R 2/15
Nachversteuerung gemäß § 2a Abs. 4 Nr. 2 EStG 1997/StBereinG 1999; Abzug sog. …
- BFH, 08.12.2016 - IV R 55/10
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung bei Zwischenvermietung
- BFH, 24.06.2015 - I R 29/14
Sperrwirkung von Art. IV DBA-Großbritannien 1964 gegenüber Einkünftekorrektur …
- BFH, 19.01.2017 - IV R 10/14
Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Umlaufvermögen bei einer gewerblich geprägten …
- BFH, 20.01.2016 - VI R 14/15
Ablauf der Festsetzungsfrist - Antragsveranlagung
- FG Hessen, 29.11.2017 - 4 K 127/15
§ 42 AO
- BFH, 20.11.2008 - VI R 14/08
Keine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen bei Barzahlung der Rechnung
- BFH, 28.07.2015 - VIII R 50/14
Antrag auf Anwendung des Teileinkünfteverfahrens nach § 32d Abs. 2 Nr. 3 Satz 1 …
- BFH, 23.06.2015 - III R 7/14
Keine quellenbezogene Betrachtung bei der Ermittlung des Ermäßigungshöchstbetrags …
- BFH, 08.10.2014 - VI R 82/13
Antragsveranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG: Eigenhändige Unterschrift des …
- BFH, 21.10.2009 - I R 114/08
Schlussurteil "Columbus Container Services": § 20 Abs. 2 und 3 i. V. m. §§ 7 ff. …
- BFH, 22.06.2016 - V R 46/15
Steuerfreie Leistungen eines Erziehungsbeistands
- EuGH, 06.12.2018 - C-480/17
Montag - Vorlage zur Vorabentscheidung - Niederlassungsfreiheit - Direkte …
- BFH, 06.04.2016 - V R 55/14
Umsatzsteuerfreie Betreuungsleistungen
- BFH, 15.03.2017 - I R 67/15
Ertragszuschuss als organschaftliche Mehrabführung i. S. von § 27 Abs. 6 Satz 1 …
- BFH, 18.12.2019 - III R 33/17
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14.06.2018 - III R 35/15 - …
- FG Münster, 20.11.2015 - 10 K 1410/12
Voraussetzung einer eigenen wirtschaftlichen Tätigkeit einer auf Zypern …
- BFH, 15.07.2014 - X R 35/12
Berücksichtigung von Beiträgen für eine "Rürup-Rente" eines …
- FG Münster, 17.08.2016 - 10 K 2301/13
Körperschaftsteuerliche Berücksichtigung von Gewinnminderungen bei der Ermittlung …
- BFH, 28.10.2015 - I R 65/13
Körperschaftsteuererhöhung: Verfassungsmäßigkeit der ausschüttungsunabhängigen …
- BFH, 17.01.2018 - I R 74/15
Cash-Pool - unbestimmte Zinsabrede - vGA
- BFH, 28.04.2020 - IX R 11/19
Beitrittsaufforderung an das BMF: Unentgeltliche Vermögensübergabe gegen …
- BFH, 23.11.2016 - X R 8/14
Vermögensübertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge gegen wiederkehrende …
- BFH, 02.03.2016 - I R 73/14
Abzug ausländischer Steuern in Missbrauchsfällen
- BFH, 26.11.2008 - X R 53/06
Krankengeld kann in den Progressionsvorbehalt einbezogen werden
- BFH, 25.08.2015 - VIII R 3/14
Antrag auf Anwendung des Teileinkünfteverfahrens nach § 32d Abs. 2 Nr. 3 Satz 1 …
- BFH, 20.03.2017 - X R 12/15
Steuerermäßigung für gewerbliche Einkünfte - Betriebsbezogene Ermittlung der …
- BFH, 21.10.2014 - VIII R 48/12
Nachträgliche Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen
- BGH, 16.10.2008 - IX ZR 135/07
Zulassung der erstmals in der Berufungsinstanz erhobenen Verjährungseinrede; …
- BFH, 12.05.2015 - IX R 32/14
Gleitende Vermögensübergabe - Anwendung des neuen Rechts
- BFH, 30.10.2019 - IV R 59/16
Untergang von Gewerbeverlusten bei Betriebsverpachtung
- BFH, 18.12.2014 - III R 63/13
Abzug von Kinderbetreuungskosten für eine geringfügig beschäftigte …
- BFH, 08.11.2007 - V R 2/06
Steuerbefreiung der Umsätze eines Sozialarbeiters, der im Auftrag eines …
- EuGH, 28.02.2013 - C-425/11
Ettwein - Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren …
- BFH, 03.05.2017 - X R 9/14
Vermögensübertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge gegen wiederkehrende …
- BFH, 06.05.2015 - I R 16/14
Ehegattensplitting bei fiktiver unbeschränkter Einkommensteuerpflicht: einstufige …
- BFH, 21.09.2016 - I R 65/14
Mindestbesteuerung - Abweichende Festsetzung aus Billigkeitsgründen
- FG Köln, 28.08.2012 - 7 K 3761/10
Kürzung der Vorsorgepauschale auch bei Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung
- FG Bremen, 25.10.2018 - 1 K 165/17
Berücksichtigungsfähige lebenslange monatliche Zahlungen als Werbungskosten bei …
- BFH, 27.03.2018 - VIII R 1/15
Voraussetzungen des Antrags auf Anwendung des Teileinkünfteverfahrens nach § 32d …
- BFH, 20.03.2017 - X R 62/14
Steuerermäßigung für gewerbliche Einkünfte - Betriebsbezogene Ermittlung der …
- FG Baden-Württemberg, 10.08.2015 - 6 K 201/14
Körperschaftsteuererhöhungsbetrag gemäß § 38 Abs. 5 KStG gegenüber einer partiell …
- BFH, 15.05.2018 - I B 114/17
"Stehenlassen" einer Gesellschafterforderung als mit Darlehensgewährung …
- FG Hamburg, 10.02.2017 - 1 K 96/16
Gewerbesteuer: Hinzurechnungsbestimmungen gemäß § 8 Nr. 1 Buchst. a, d und e …
- BFH, 20.03.2017 - X R 35/16
Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen: kein Sonderausgabenabzug einer …
- BFH, 25.03.2015 - X R 20/14
Altersvorsorgezulage: Mittelbare Zulageberechtigung über den Ehegatten bei …
- BFH, 23.11.2016 - X R 16/14
Vermögensübertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge gegen wiederkehrende …
- BFH, 15.11.2017 - I R 55/15
Britische sog. Claw-back-Besteuerung und Abkommensrecht - Korrekturverfahren nach …
- VGH Baden-Württemberg, 20.07.2017 - 2 S 620/16
Heranziehung zu einem Erschließungsbeitrag - zu den Rechtsfolgen einer …
- BVerfG, 26.02.2016 - 1 BvR 2836/14
Erfolglose Verfassungsbeschwerde mangels verfassungsrechtlich ausgerichteten …
- FG Hamburg, 27.06.2017 - 6 K 127/16
Gestaltungsmissbrauch anlässlich eines Verkaufs von Gesellschaftanteilen - …
- BFH, 12.04.2017 - I R 36/15
Bewertung eines durch Sacheinlage erworbenen Anteils an einer Kapitalgesellschaft
- BFH, 10.12.2014 - I R 65/13
Körperschaftsteuererhöhung: Ausschüttungsunabhängige Nachbelastung des …
- BFH, 12.08.2015 - I R 63/14
Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist durch Antrag des Steuerpflichtigen
- FG Hamburg, 09.02.2017 - 5 K 9/15
Abzugsverbot für ein Darlehen nach § 8b Abs. 3 KStG ohne Sperrwirkung durch Art. …
- BFH, 10.12.2014 - I R 76/12
Körperschaftsteuererhöhung: Ausschüttungsunabhängige Nachbelastung des …
- BFH, 19.01.2017 - IV R 5/16
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 19. 1. 2017 IV R 10/14 - Klagebefugnis …
- BFH, 30.11.2016 - V R 10/16
Zur Steuerfreiheit von Leistungen eines Sozialtrainers
- FG München, 08.06.2015 - 7 K 3250/12
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung
- FG Hamburg, 24.09.2012 - 2 K 31/11
Körperschaftsteuererhöhungsbetrag nach § 38 KStG 2002 n. F. ist nicht …
- FG Baden-Württemberg, 23.11.2017 - 3 K 2804/15
Sperrwirkung aus Art. 9 Abs. 1 DBA-Österreich 2000 für § 1 AStG 2003 bei …
- FG Baden-Württemberg, 22.05.2017 - 10 K 1859/15
Steuerfreiheit von Genussrechtsausschüttungen einer kanadischen …
- FG Hessen, 13.02.2017 - 6 K 2594/12
§ 4 Nr.25 UStG, Art. 132 Abs.1 Buchst. h MwStSystRL
- FG Baden-Württemberg, 22.07.2008 - 4 K 723/08
Kein Sonderausgabenabzug für Steuerberatungskosten als dauernde Last
- BFH, 04.12.2014 - IV R 27/11
Keine Anwendung des Meistbegünstigungsprinzips bei der Feststellung der …
- Generalanwalt beim EuGH, 07.02.2018 - C-685/16
EV - Vorlage zur Vorabentscheidung - Freier Kapitalverkehr - Kürzung steuerbarer …
- FG Baden-Württemberg, 11.03.2016 - 9 K 1572/13
Zur Verfügungsmacht bei Ferkellieferungen i.S.d. § 3 Abs. 1 UStG - kein …
- BFH, 26.11.2008 - X R 59/06
Progressionsvorbehalt bei Krankengeld einer gesetzlichen Krankenversicherung
- BFH, 18.08.2015 - I R 43/14
Höhe und Verfassungsmäßigkeit der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von am Umsatz …
- BFH, 27.09.2017 - I R 65/15
Rückstellung für Unterstützungsleistungen bei einer steuerbefreiten …
- BFH, 18.03.2009 - I R 9/08
Gewerbesteuerpflicht des Zinsanteils im Erbbauzins für den Eigentumsübergang an …
- BFH, 15.01.2009 - VI R 23/08
Antragsveranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG n.F. betreffend …
- BFH, 09.05.2019 - VI R 43/16
Keine nachträglichen Anschaffungskosten bei unentgeltlicher Hofübergabe
- FG Rheinland-Pfalz, 12.11.2015 - 6 K 1361/12
Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen eines Erziehungsbeistandes - Vereinbarkeit …
- BFH, 22.01.2015 - X B 118/14
Übergabe von Anteilen an gewerblich geprägten Personengesellschaften nicht nach § …
- FG Baden-Württemberg, 21.03.2016 - 9 K 1718/14
Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen - Begriff der lebenslangen und …
- FG Baden-Württemberg, 24.11.2014 - 6 K 1077/12
Teilwertabschreibung auf unbesichertes Darlehen an Schwestergesellschaft - …
- FG Münster, 21.08.2014 - 7 K 4608/11
Antrag auf tarifliche Besteuerung
- BFH, 20.11.2008 - VI R 22/08
Keine Steuerermäßigung nach § 35a EStG bei Barzahlung der Rechnung für …
- FG Münster, 11.11.2008 - 15 K 1114/99
Rechtmäßigkeit einer gesonderten und einheitlichen Gewinnfeststellung für 1996 …
- VerfGH Sachsen, 26.06.2009 - 79-II-08
Abstrakte Normenkontrolle; § 2 Abs. 1 und § 3 Nr. 4 SächsKrGebNG, Art. 66, 67 und …
- FG München, 22.10.2018 - 7 K 2239/16
Bestimmung des Gewerbesteuermessbetrags - Nebenkosten zu Leasingraten als …
- FG Baden-Württemberg, 28.10.2011 - 13 K 1051/11
Einwilligung zur Datenübermittlung als Voraussetzung für die Riester-Förderung …
- BFH, 16.12.2008 - I R 96/05
Nachversteuerung ausländischer Betriebsstättenverluste
- FG Bremen, 10.02.2011 - 1 K 20/10
Verfassungsmäßigkeit der Treaty Override Regelung des § 50d Abs. 9 S. 1 Nr. 2 …
- FG Rheinland-Pfalz, 11.12.2008 - 6 K 1801/08
Stichtagsregelung für Wegfall der Frist für Antragsveranlagung nicht …
- FG Rheinland-Pfalz, 09.12.2014 - 3 K 2697/12
Steuertarif für Einkünfte aus Kapitalvermögen
- FG Münster, 16.09.2014 - 9 K 1600/12
Feststellung der Endbestände nach § 36 Abs. 7 KStG
- FG Baden-Württemberg, 05.05.2014 - 6 K 3420/11
Verfassungsmäßigkeit der Hinzurechnung von Pachtzinsen gem. § 8 Nr. 1 Buchst. e …
- FG München, 02.02.2011 - 3 K 2953/10
Betrieb einer Wasserski-Seilbahn unterliegt nicht dem ermäßigten Steuersatz
- BFH, 20.12.2007 - I B 68/07
Wegfall der grundsätzlichen Bedeutung bei "auslaufendem" Recht - Erteilung von …
- FG Hamburg, 05.12.2018 - 1 K 326/16
Einkommensteuer, Altersvorsorgezulage: Änderung eines Einkommensteuerbescheides …
- FG Baden-Württemberg, 04.05.2010 - 4 K 478/10
Keine Anlaufhemmung bei der Antragsveranlagung zur Einkommensteuer
- FG Köln, 08.05.2013 - 10 K 1172/12
Anrechnung von Teilwertabschreibungen auf an eine russische Tochtergesellschaft …
- FG Köln, 20.04.2012 - 4 K 1943/09
Keine Zusammenveranlagung wegen belgischem Arbeitslosengeld
- FG Düsseldorf, 04.10.2012 - 12 K 993/12
Option zur Regelbesteuerung nach § 32 d Abs. 2 Nr. 3 a EStG nach GmbH-Insolvenz
- FG Baden-Württemberg, 28.02.2011 - 10 K 3092/08
Anlaufhemmung bei der Antragsveranlagung zur Einkommensteuer - …
- FG Düsseldorf, 19.10.2012 - 6 K 2439/11
Geltung des Abzugsverbots des § 8 b Abs. 3 Satz 3 KStG im Liquidationsfall - …
- FG Hamburg, 08.06.2009 - 3 K 79/08
Qualifizierung von Leistungen aufgrund eines schuldrechtlichen …
- FG Düsseldorf, 15.10.2012 - 4 K 1476/12
Ankauf unverzollter und unversteuerter Zigaretten - Verwertung einer im Jahr 2007 …
- FG Münster, 12.12.2013 - 13 K 4566/10
Berechnung des Ermäßigungsbetrages
- FG Berlin-Brandenburg, 27.05.2013 - 7 V 7322/12
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung: Steuerbefreiung der Umsätze als …
- FG Münster, 21.05.2010 - 12 K 794/09
Antragsveranlagung für 2003, auch wenn der Antrag nach dem 28.12.2007 gestellt …
- BVerwG, 15.03.2010 - 9 B 90.09
Unternehmensflurbereinigung; Abfindung der Teilnehmer; Wertermittlung
- FG Niedersachsen, 04.11.2009 - 2 K 277/07
Zur Anerkennung einer privaten Versorgungsleistung nach Veräußerung der …
- FG Thüringen, 13.11.2013 - 3 K 366/13
Keine Mindestanforderungen an die berufliche Tätigkeit i. S. d. § 32d Abs. 2 Nr. …
- FG Baden-Württemberg, 17.07.2008 - 3 K 143/05
Rechtsmissbräuchliche Gestaltung bei Ausnutzung des in § 44 Abs. 1 Satz 4 Nr. 1 …
- FG Hamburg, 31.10.2013 - 3 K 80/12
Zahlung zur Abfindung eines schuldrechtlichen Versorgungsausgleichsanspruchs des …
- FG Nürnberg, 10.12.2010 - 7 K 515/10
Berücksichtigung der nachgewiesenen Pflegekosten neben dem …
- FG Berlin-Brandenburg, 09.10.2013 - 12 K 12108/12
Körperschaftsteuererhöhungsbetrag nach § 38 Abs. 5 und 6 KStG
- FG Hamburg, 24.06.2009 - 1 K 42/09
Erfassung eines Gewinns aus der Veräußerung eines Anteils an einer …
- FG Baden-Württemberg, 26.01.2009 - 6 K 99/06
Wegfall des § 14 Abs. 2 AStG nicht bereits in 2000
- FG Köln, 23.01.2008 - 10 K 6227/04
Kostenentscheidung bei übereinstimmender Erledigterklärung einer Klage auf …
- BFH, 03.07.2019 - I E 1/19
Streitwert einer Klage gegen die Feststellung von Unterschiedsbeträgen nach § 13 …
- VGH Bayern, 01.04.2014 - 13 S 14.358
Im verwaltungsgerichtlichen selbständigen Beweisverfahren sind bei der Prüfung …
- FG Baden-Württemberg, 20.06.2017 - 6 K 2976/13
Liegt eine rechtsmissbräuchliche Gestaltung i.S.d. § 42 AO vor, anlässlich von …
- FG Münster, 23.09.2015 - 9 K 4074/11
Umwandlungsteuerliche Auswirkungen eines gewerbesteuerlichen aktiven …
- FG Münster, 09.11.2010 - 15 K 4439/06
Voraussetzungen der Steuerbefreiung für Umsätze aus Heilbehandlungen
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.05.2008 - L 1 RA 91/05
- FG München, 17.04.2018 - 12 K 273/18
Gesonderte Feststellung des vortragsfähigen Gewerbeverlustes
- FG Thüringen, 11.12.2013 - 3 K 506/13
Kein ermäßigter Umsatzsteuersatz für Fahrten mit Sommerrodelbahn
- FG Berlin-Brandenburg, 27.08.2013 - 8 K 8289/10
Übergangregelungen vom Anrechnungsverfahren zum Halbeinkünfteverfahren nicht …
- FG Hessen, 14.09.2009 - 4 K 1900/07
Steuerliche Behandlung der aufgelaufenen Zinsen beim Erwerb einer gebrauchten …
- FG Hessen, 19.06.2018 - 1 K 2042/16
§ 4 Nr. 25 UStG, Art. 132 Abs. 1 Buchst. h und i MwStSystRL
- FG Köln, 20.04.2012 - 4 K 3627/09
Frage der Steuerbefreiung von Betreuungsleistungen als sozialpädagogische …
- FG Baden-Württemberg, 27.11.2013 - 1 K 1147/13
Kein Sonderausgabenabzug "verrentet" gezahlter Jahreserbschaftsteuer (§ 23 …
- FG Münster, 10.04.2013 - 13 K 2389/10
Anlaufhemmung nach § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO in Fällen der Antragsveranlagung
- FG Düsseldorf, 06.11.2015 - 1 K 4518/12
Körperschaftsteuerliche Zurechnung vororganschaftlicher Mehrabführungen als …
- FG Baden-Württemberg, 03.08.2011 - 1 K 338/09
Umsatzsteuerfreiheit der Umsätze des Betreuers eines Jugendlichen bei …
- FG Bremen, 10.02.2010 - 1 K 20/10
Besteuerung eines bei einer irischen Fluggesellschaft beschäftigten und in …
- VG Düsseldorf, 19.11.2009 - 4 K 3744/09
Rechtsschutzinteresse einer Klage auf Aufhebung von Eintragungen in einem …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.10.2006 - L 1 R 549/06
- FG Sachsen, 23.07.2014 - 2 K 471/14
Übertragung von Anteilen an einer vermögenverwaltenden, gewerblich geprägten GmbH …