Gesetzgebung
BGBl. I 2008 S. 874 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2008 Teil I Nr. 20, ausgegeben am 30.05.2008, Seite 874
- Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz)
- vom 28.05.2008
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (9)
- 13.12.2007 BT Bundestag behandelt Pflegereform in erster Lesung
- 18.01.2008 BT Erste Anhörungen zur geplanten Pflegereform
- 21.01.2008 BT Viel Zustimmung für Pläne zur Qualitätsverbesserung in der Pflege
- 21.01.2008 BT Kritik und Lob für geplante Pflegestützpunkte
- 22.01.2008 BT Weitere öffentliche Anhörungen zur Pflegereform
- 23.01.2008 BT 2,1 Millionen Menschen erhalten Leistungen aus der Pflegeversicherung
- 23.01.2008 BT Streit um langfristige Finanzierung der Pflegeversicherung
- 24.01.2008 BT Öffnung des Arztvorbehalts umstritten
- 12.03.2008 BT Weg für Pflegereform ist frei
In Nachschlagewerken
- Wikipedia
Pflegezeitgesetz
Wird zitiert von ... (135)
- BSG, 09.04.2019 - B 1 KR 5/19 R
Krankenversicherung - Krankenkasse - Anspruch gegen Krankenhaus auf Erstattung …
Die Krankenhausapotheke der Beklagten darf aufgrund der AMPV anstelle einer Offizinapotheke bei ambulanter Behandlung Versicherter im Krankenhaus durch Krankenhausärzte Arzneimittel zu Lasten der KKn dieser Versicherten abgeben, da sie über eine apothekenrechtliche Betriebserlaubnis verfügt (vgl § 14 Abs. 1 S 1 Gesetz über das Apothekenwesen - Apothekengesetz idF durch Art. 1 Nr. 2 Gesetz zur Änderung des ApoG vom 15.6.2005, BGBl I 1642 und § 14 Abs. 7 S 2 ApoG idF durch Art. 16a Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung vom 28.5.2008, BGBl I 874;… zur Notwendigkeit einer Vereinbarung nach § 129a SGB V für eine Krankenhausapotheke, um außerhalb der stationären Krankenhausleistungen iS von § 2 Abs. 1 S 1 Krankenhausentgeltgesetz Arzneimittel an Versicherte abzugeben und abzurechnen vgl zB Axer in Becker/Kingreen, SGB V, 6. Aufl 2018, § 129a RdNr 1; wohl auch: von Dewitz in Beck-OK Sozialrecht, Stand Dezember 2018, § 129a SGB V RdNr 7; Wesser in Kieser/Wesser/Saalfrank, ApoG, Stand Mai 2017, § 14 RdNr 99). - BSG, 19.06.2018 - B 1 KR 26/17 R
Krankenhausbehandlung Versicherter nur bei vertragsärztlicher Einweisung?
Das Erfordernis einer vertragsärztlichen Verordnung lässt sich auch nicht aus dem sog Arztvorbehalt ableiten (vgl § 15 Abs. 1 S 1 SGB V, idF durch Art. 6 Nr. 4 Pflege-Weiterentwicklungsgesetz vom 28.5.2008, BGBl I 874, mWv 1.7.2008). - BSG, 28.03.2017 - B 1 KR 29/16 R
Krankenversicherung - Vergütung für Krankenhausbehandlung - Beurlaubung eines …
Die betroffenen Leistungserbringer sorgen für eine sachgerechte Anschlussversorgung des Versicherten und übermitteln sich gegenseitig die erforderlichen Informationen (vgl § 11 Abs. 4 SGB V, hier anzuwenden idF durch Art. 6 Nr. 3 Pflege-Weiterentwicklungsgesetz vom 28.5.2008, BGBl I 874 mWv 1.7.2008;… zu den Folgen für den Behandlungsanspruch vgl BSGE 120, 82 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 26, LS 1) .
- BSG, 26.09.2019 - B 3 P 1/18 R
Schiedsstellen dürfen keinen pauschalen 4%-Gewinnzuschlag für Pflegeeinrichtungen …
Die Beklagte ist passivlegitimiert und war zur Festsetzung der Pflegesätze nach § 85 Abs. 5 Satz 1, § 76 SGB XI sowie der Entgelte für Unterkunft und Verpflegung nach § 87 Satz 1 und 3 Halbsatz 1, § 85 Abs. 5 Satz 1, § 76 SGB XI (jeweils idF des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes - PflegeWEG - vom 28.5.2008, BGBl I 874,) sachlich zuständig. Mit dem Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (vom 28.5.2008, BGBl I 874; PflegeWEG) erhielt die Vorschrift mit Wirkung zum 1.7.2008 ihre heutige Gestalt.
Im Pflegesatzverfahren hat das Pflegeheim Art, Inhalt, Umfang und Kosten der Leistungen, für die es eine Vergütung beansprucht, durch Pflegedokumentationen und andere geeignete Nachweise rechtzeitig vor Beginn der Pflegesatzverhandlungen darzulegen und - soweit dies zur Beurteilung seiner Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit im Einzelfall erforderlich ist - auf Verlangen einer Vertragspartei zusätzliche Unterlagen vorzulegen und Auskünfte zu erteilen (§ 85 Abs. 3 Satz 2 und 3 SGB XI idF des PflegeWEG vom 28.5.2008, BGBl I 874) .
Letztere müssen nach § 87 Satz 2 SGB XI (idF des PflegeWEG vom 28.5.2008, BGBl I 874) in einem angemessenen Verhältnis zu den Leistungen stehen.
- BSG, 29.01.2009 - B 3 P 7/08 R
Soziale Pflegeversicherung - stationäre Pflegeeinrichtung - Vorliegen einer …
Im ersten Schritt hat er zunächst durch das PQsG mit Wirkung zum 1.1.2002 als § 80a SGB XI das Instrument der Leistungs- und Qualitätsvereinbarung (LQV) eingefügt, die nunmehr gemäß § 84 Abs. 5 SGB XI idF des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes - PflegeWEG - vom 28.5.2008 (BGBl I 874) Bestandteil der Pflegesatzvereinbarung selbst geworden ist.Die dort entwickelten Grundsätze und Maßstäbe dürften "nicht gegen den Willen einer Vertragspartei, sondern nur noch auf gemeinsamen Wunsch aller Vertragsparteien zur Anwendung kommen" (vgl BT-Drucks 16/7439 S 71 zu Nr. 50 Buchstabe a bb).
Eine ähnlich kritische Wertung des Gesetzgebers liegt den gesetzlichen Modifizierungen im PflegeWEG zu Grunde (dazu oben unter 3.b; vgl auch BT-Drucks 16/7439 S 71 zu Nr. 50 Buchstabe a bb).
Das zielt zwar einerseits auf eine Korrektur der Urteile des erkennenden Senats vom 14.12.2000 (vgl BT-Drucks 16/7439 S 71 zu Nr. 50 Buchstabe a bb); andererseits drückt sich darin aber auch aus, dass die Leistungsgerechtigkeit der Pflegesatzforderung nicht alleine nach einrichtungsindividuellen Kosten zu beurteilen ist, sondern dazu auch ein Vergleich mit anderen Einrichtungen erforderlich ist.
Dem können sich die Einrichtungsträger auch nicht unter Verweis auf die Gesetzesmaterialien deshalb entziehen, weil die Grundsätze der Senatsentscheidungen vom 14.12.2000 "nicht gegen den Willen einer Vertragspartei, sondern nur noch auf gemeinsamen Wunsch aller Vertragsparteien zur Anwendung kommen dürfen" (so BT-Drucks 16/7439 S 71 zu Nr. 50 Buchstabe a bb).
Zudem sind zuletzt in das SGB XI eingefügte Regelungen von dem Bestreben getragen, eine Vergütungsspirale nach unten zu Lasten der Pflegequalität und auf Kosten einer unter das ortsübliche Maß abgesunkenen Arbeitsvergütung zu vermeiden (vgl §§ 72 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2, 84 Abs. 2 Satz 7 SGB XI und hierzu BT-Drucks 16/7439 S 67 zu Nr. 40 Buchstabe c aa sowie S 71 zu Nr. 50 Buchstabe a bb).
Gründe für einen in diesem Sinne als wirtschaftlich angemessen anzusehenden höheren Aufwand können sich insbesondere aus Besonderheiten im Versorgungsauftrag der Einrichtung ergeben, etwa aus besonders personalintensiven Betreuungserfordernissen, aus besonderen Leistungsangeboten zugunsten der Heimbewohner oder einem in der Pflegequalität zum Ausdruck kommenden höheren Personalschlüssel (vgl BT-Drucks 16/7439 S 71 zu Nr. 50 Buchstabe a bb).
- BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 37/14 R
Krankenversicherung - Krankengeldanspruch - Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft …
Andere Ärzte dürfen nur in Notfällen in Anspruch genommen werden (§ 76 Abs. 1 S 1 und 2 SGB V, hier anzuwenden idF durch Art. 6 Nr. 17 Gesetz vom 28.5.2008, BGBl I 874 mWv 1.7.2008).Sie sind zur Erfüllung dieser Aufgabe von den KK zu unterstützen (vgl § 11 Abs. 4 S 1 bis 3 iVm S 5 SGB V, eingefügt durch Art. 1 Nr. 7 Buchst a GKV-WSG vom 26.3.2007, BGBl I 378 mWv 1.4.2007, S 5 gemäß Art. 6 Nr. 3 Pflege-Weiterentwicklungsgesetz vom 28.5.2008, BGBl I 874 mWv 1.7.2008; S 1 hier anzuwenden idF durch Art. 1 Nr. 2 Buchst a DBuchst aa GKV-VStG vom 22.12.2011, BGBl I 2983 mWv 1.1.2012) .
- BSG, 24.02.2016 - B 8 SO 13/14 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Leistungen - …
Solche Inkontinenzartikel sind für Versicherte in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorrangig als Hilfsmittel nach § 33 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch - Gesetzliche Krankenversicherung - SGB V - (…vgl BSGE 66, 245 = SozR 3-2500 § 33 Nr. 1) bzw in der sozialen Pflegeversicherung (nachrangig) als Ansprüche auf zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfemittel (vgl § 40 Abs. 1 Satz 1 Sozialgesetzbuch Elftes Buch - Soziale Pflegeversicherung - idF, die die Norm durch das Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung vom 28.5.2008 - BGBl I 874 - erhalten hat; insoweit begrenzt auf 31 Euro monatlich, vgl § 40 Abs. 2 Satz 1 SGB XI) erfasst. - BSG, 12.05.2017 - B 8 SO 23/15 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsverfahren - Sozialhilfe - …
Der geltend gemachte Anspruch bestimmt sich nach § 19 Abs. 3 SGB XII (in der Normfassung des Gesetzes zur Anpassung der Regelaltersgrenze an die demografische Entwicklung und zur Stärkung der Finanzierungsgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung - RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz - vom 20.4.2007 - BGBl I 554) iVm § 61 Abs. 1 Satz 1 SGB XII (in der Normfassung des Gesetzes zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung - Pflege-Weiterentwicklungsgesetz - vom 28.5.2008 - BGBl I 874) . - BSG, 17.11.2015 - B 1 KR 20/15 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf medizinisch nicht erforderliche …
Ein Vergütungsanspruch des Krankenhauses bei fehlender Krankenhausbehandlungsbedürftigkeit ergibt sich nicht daraus, dass Versicherte nach § 11 Abs. 4 SGB V (idF durch Art. 6 Nr. 3 Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung vom 28.5.2008, BGBl I 874) Anspruch auf Versorgungsmanagement haben. - BSG, 20.04.2016 - B 3 P 4/14 R
Pflegeversicherung - Verhinderungspflege bis zu sechswöchigem Auslandsaufenthalt …
Nach § 39 Satz 1 SGB XI (in der bis zum 31.12.2014 geltenden Fassung durch Art. 1 Nr. 19 des Gesetzes zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung - PflegeWEG - vom 28.5.2008, BGBl I S 874, im Folgenden: aF) übernimmt die Pflegekasse die Kosten einer notwendigen Ersatzpflege für längstens vier Wochen je Kalenderjahr, wenn eine Pflegeperson wegen Erholungsurlaubs, Krankheit oder aus anderen Gründen an der Pflege gehindert ist. - BSG, 05.07.2018 - B 8 SO 30/16 R
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - stationäre Pflege - Tod des …
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 37/18 R
Rechtmäßigkeit der Beteiligung Versicherter an den Kosten einer stationären …
- BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 35/14 R
Anspruch auf Krankengeld; Erhalt der Mitgliedschaft in der gesetzlichen …
- BSG, 06.12.2018 - B 8 SO 2/17 R
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - stationäre Pflege - Tod des …
- BSG, 29.01.2009 - B 3 P 6/08 R
Berechnung der leistungsgerechten Vergütung von Pflegeheimen und ambulanten …
- BVerwG, 26.08.2009 - 3 C 19.08
Physiotherapeut, Heilpraktikererlaubnis, Beschränkung der Heilpraktikererlaubnis, …
- BSG, 07.10.2015 - B 8 SO 21/14 R
Sozialhilfe - Klage gegen eine Entscheidung der Schiedsstelle nach § 80 SGB 12 - …
- BSG, 17.12.2009 - B 3 P 3/08 R
Der Schiedsspruch einer Schiedsperson zur Vergütung von Leistungen der häuslichen …
- BSG, 20.04.2016 - B 3 P 1/15 R
Pflegeversicherung - Aufenthalt eines Pflegebedürftigen in vollstationärer …
- BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 31/14 R
Anspruch auf Krankengeld; Keine Aufrechterhaltung der Beschäftigtenversicherung …
- BSG, 25.02.2015 - B 3 KR 13/13 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf schwenkbaren Autositz zum Aufsuchen einer …
- BSG, 25.01.2017 - B 3 P 3/15 R
Soziale Pflegeversicherung - Vergütung stationärer Pflegeeinrichtungen - …
- BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 30/16 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf zahnärztliche Zahnreinigung zur …
- BSG, 08.09.2015 - B 1 KR 36/14 R
Krankenversicherung - rechtlich unselbstständige Eigeneinrichtung einer …
- BSG, 22.04.2009 - B 3 P 14/07 R
Soziale Pflegeversicherung - unter ständiger Verantwortung einer verantwortlichen …
- BSG, 29.01.2009 - B 3 P 9/08 R
Berechnung der leistungsgerechten Vergütung von Pflegeheimen und ambulanten …
- BFH, 18.08.2015 - V R 13/14
Umsatzsteuerfreie Pflegeleistungen
- BSG, 30.11.2017 - B 3 P 5/16 R
Soziale Pflegeversicherung - Vorversicherungszeit für Leistungsgewährung - …
- BSG, 05.09.2019 - B 8 SO 20/18 R
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - Rücknahme des Leistungsantrags
- SG Berlin, 10.12.2013 - S 182 KR 1747/12
Billig-Brustimplantat PIP: Kein Ersatz auf Kosten der Kasse
- BSG, 23.07.2015 - B 5 RE 17/14 R
Rentenversicherung - Versicherungspflicht - selbstständig tätiger Logopäde - …
- BSG, 18.02.2016 - B 3 P 2/14 R
Soziale Pflegeversicherung - Kurzzeitpflege - Verhinderungspflege - häusliche …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.09.2016 - L 15 SO 141/12
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - stationäre Pflege - Auswahl der Einrichtung - …
- BSG, 30.09.2015 - B 3 P 1/14 R
Soziale Pflegeversicherung - Pflegeheim - Anerkennungsbetrag - aktivierende …
- LAG Baden-Württemberg, 31.03.2010 - 20 Sa 87/09
Aufteilung der Pflegezeit in mehrere getrennte Zeitabschnitte
- BSG, 07.06.2019 - B 12 KR 8/18 R
Sozialversicherungspflicht der Tätigkeiten von Honorarpflegefachkräften in …
- BSG, 12.06.2008 - B 3 P 2/07 R
Weigerung des Heimträgers an einer anlasslosen Wirtschaftlichkeitsprüfung eines …
- BSG, 28.09.2017 - B 3 P 4/15 R
Soziale Pflegeversicherung - Pflegeeinrichtung - gesonderte Berechnung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.04.2015 - L 4 P 33/10
Soziale Pflegeversicherung - Pflegeheim - Heimentgelt - Kürzung - …
- BSG, 07.06.2019 - B 12 R 7/18 R
Sozialversicherungspflicht der Tätigkeiten von Honorarpflegefachkräften in …
- LSG Bayern, 25.02.2015 - L 2 P 55/11
Schiedsstellenverfahren, Kostenkalkulation, Wirtschaftlichkeit
- VGH Baden-Württemberg, 23.03.2017 - 9 S 1034/15
Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis für eine ergotherapeutische Tätigkeit
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.03.2019 - L 9 KR 54/16
Krankenversicherung - Versorgungsmanagement - Vertragsschluss mit privaten …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.06.2017 - L 30 P 22/12
Gesetzliche Pflegeversicherung: Vereinbarungen über Pflegesätze zwischen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2018 - L 1 KR 910/16
Anspruch auf Erlass bzw. Niederschlagung einer Forderung von Beiträgen zur …
- BSG, 05.11.2008 - B 6 KA 13/07 R
Vertragsärztliche Versorgung - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - …
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2018 - L 7 SO 4981/14
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - stationäre Pflege - Tod des …
- LSG Sachsen, 24.06.2009 - L 1 KA 8/09
Begrenzung von Nebenbetriebsstätten für Medizinische Versorgungszentren in der …
- BVerfG, 11.01.2016 - 1 BvR 2980/14
Verfassungsbeschwerde gegen den "Pflegenotstand" nicht zur Entscheidung …
- BSG, 29.01.2009 - B 3 P 8/07 R
Festsetzung der Vergütung für ambulante Pflegeleistungen durch Schiedsspruch - …
- LSG Bayern, 25.02.2015 - L 2 P 27/10
Alle vom Gesetz zu Vertragsparteien bestimmten Kostenträger sind am …
- LSG Sachsen, 01.04.2015 - L 8 SO 87/12
- LSG Baden-Württemberg, 15.08.2014 - L 4 P 4137/13
Soziale Pflegeversicherung - Krankenversicherung - zur …
- SG Halle, 27.07.2010 - S 9 P 32/10
Gesetzliche Pflegeversicherung: Veröffentlichung eines Transparenzberichts über …
- LSG Baden-Württemberg, 05.03.2010 - L 4 P 4532/08
Gerichtliche Überprüfung der Festsetzung von Pflegesätzen für stationäre …
- LSG Hessen, 18.11.2010 - L 1 KR 76/10
Krankenversicherung - Beitragspflicht von Kapitalleistungen - Auszahlung einer …
- LSG Baden-Württemberg, 19.06.2015 - L 4 P 1544/14
Soziale Pflegeversicherung - Festsetzung der Vergütung stationärer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.10.2009 - L 27 P 46/08
Schiedsstelle
- VGH Baden-Württemberg, 28.07.2009 - 9 S 2852/08
Arzneimittelabgabe durch einen nur über Bild- und Tonleitung mit dem Kunden …
- BSG, 03.06.2009 - B 12 AL 1/08 R
Arbeitslosenversicherung - Begriff der selbstständigen Tätigkeit iS von § 28a Abs …
- BSG, 16.07.2008 - B 6 KA 36/07 R
Vertragsärztliche Versorgung - Wirtschaftlichkeitsprüfung - Zuständigkeit der …
- BSG, 17.12.2009 - B 3 P 5/08 R
Private Pflegeversicherung - Pflegegeld - Sicherstellung der Grundpflege und …
- LSG Hessen, 26.11.2009 - L 8 KR 325/07
Krankenversicherung - Versorgung mit häuslicher Krankenpflege - Verträge der …
- LSG Sachsen, 24.02.2010 - L 1 P 1/10
Presseerklärung zur Entscheidung des 1. Senats - L 1 P 1/10 B ER - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2014 - L 4 P 5119/11
Soziale Pflegeversicherung - Verhinderungspflege im Ausland
- BVerwG, 17.11.2017 - 3 B 14.16
Benachteiligung gewerblicher Anbieter; Förderpraxis; Gemeinnützigkeit; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2009 - 1 A 1524/08
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Beihilfe zu Pflegekosten in Höhe der den …
- LSG Hessen, 27.08.2009 - L 8 P 35/07
Soziale Pflegeversicherung - Verrichtungsbezogenheit des Pflegeaufwandes - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.02.2009 - 2 A 195/06
- BGH, 03.09.2008 - XII ZB 36/06
Berücksichtigung der Verminderung der Sonderzahlung im Versorgungsausgleich bei …
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2020 - L 4 P 2797/19
Soziale Pflegeversicherung - Leistungen für Pflegepersonen - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.08.2013 - 1 A 1481/10
Verfassungsrechtlich verankerte Fürsorgepflicht eines Dienstherrn hinsichtlich …
- LSG Baden-Württemberg, 11.11.2011 - L 4 P 1629/10
Soziale Pflegeversicherung - Festsetzung der leistungsgerechten Vergütung für …
- BSG, 24.01.2018 - B 6 KA 43/16 R
Vertragsärztliche Versorgung - Anspruch auf Gesamtvergütung für Versicherte mit …
- LSG Hessen, 28.10.2010 - L 8 P 29/10
Soziale Pflegeversicherung - Pflegequalität - Streit über die Ergebnisse der …
- LSG Sachsen, 10.06.2015 - L 8 SO 58/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2014 - L 1 KR 608/13
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2013 - L 4 P 758/11
Soziale Pflegeversicherung - Festsetzung der leistungsgerechten Vergütung für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2012 - L 10 P 84/09
Pflegeversicherung
- SG München, 27.01.2010 - S 29 P 24/10
Soziale Pflegeversicherung - Pflegequalität - Streit über die Ergebnisse der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2011 - L 19 AS 2130/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BGH, 03.09.2008 - XII ZB 123/06
Berücksichtigung der Verminderung der jährlichen Sonderzahlung beim …
- VG Münster, 09.12.2008 - 5 K 169/07
Krankenhausapotheker muss vor Ort sein können
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.12.2014 - L 6 KR 76/12
Krankenversicherung (KR)
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2020 - L 5 KR 1275/18
Krankenversicherung der Rentner - Beitragsfestsetzung aus Versorgungsbezügen …
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2020 - L 5 KR 2458/18
- LSG Bayern, 25.01.2012 - L 8 SO 89/09
Sozialhilfe - Überprüfung des Schiedsspruchs einer Schiedsstelle - …
- LSG Sachsen, 11.08.2010 - L 1 KA 54/09
Anforderungen an den ärztlichen Leiter eines Medizinischen Versorgungszentrums
- LSG Sachsen, 01.04.2015 - L 8 SO 86/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.05.2012 - L 10 P 5/12
Pflegeversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.09.2020 - L 26 KR 17/20
Beitragsbemessung; freiwillige Mitgliedschaft; Einnahme; Bundesbeamter im …
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2019 - L 5 KA 1522/18
Vertragsärztliche Versorgung - Fortbildungsverpflichtung - Fünfjahreszeitraum - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 06.01.2011 - L 5 P 36/10
Soziale Pflegeversicherung - zusätzliche Betreuungsleistungen - erheblicher …
- LSG Bayern, 25.02.2015 - L 2 P 25/13
Zuschussgewährung, Beschäftigung
- LSG Baden-Württemberg, 11.11.2011 - L 4 P 1221/10
Soziale Pflegeversicherung - Festsetzung der leistungsgerechten Vergütung für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.11.2013 - 12 B 1074/13
Angemessenheit der Freihalteentgelte und Komfortzuschläge i.R.d. Anspruchs auf …
- LSG Baden-Württemberg, 29.08.2013 - L 7 SO 2971/09
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - Pflegegeld - pflegebedürftiges Kind - Grad der …
- SG Münster, 20.08.2010 - S 6 P 111/10
Pflegenoten rechtswidrig
- SG Münster, 18.01.2010 - S 6 P 202/09
Transparenzbericht darf nicht ins Netz!
- BSG, 16.06.2008 - B 6 KA 36/07 R
Zuständigkeit für die Durchführung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen hinsichtlich …
- VGH Hessen, 15.03.2012 - 7 B 371/12
Versandhandel mit Arzneimitteln
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.08.2017 - L 15 SO 26/16
Vergütungsvereinbarung - Investitionskosten - nicht geförderte Einrichtung - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2013 - L 4 P 5153/12
Soziale Pflegeversicherung - Versorgungsvertrag - Geltendmachung eines erhöhten …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2013 - L 9 SO 630/11
- VG Berlin, 19.05.2010 - 14 K 45.09
Apotheker verliert Betriebserlaubnis nach unzulässiger Abgabe …
- LSG Sachsen, 18.10.2013 - L 8 SO 35/13
Anspruch auf Leistungen der Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2012 - L 4 P 2762/11
Soziale Pflegeversicherung - Härtefallleistungen nach § 36 Abs 4 SGB 11 - kein …
- SG Berlin, 17.03.2010 - S 83 KA 651/08
Neuregelung der Aufgabenwahrnehmung in der Wirtschaftsprüfung - Erforderlichkeit …
- SG Karlsruhe, 29.10.2009 - S 1 SO 3118/09
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Kostenübernahme …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2010 - 1 A 3/09
Annahme eines Anspruchs auf Neubescheidung unmittelbar aus der …
- SG Münster, 26.05.2010 - S 6 P 35/10
Erneuter Stopp der Veröffentlichung eines Transparenzberichts
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2016 - L 4 P 2987/14
Soziale Pflegeversicherung - Anschubfinanzierung zur Errichtung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.06.2012 - L 9 AL 9/12
Arbeitslosenversicherung
- SG Münster, 27.04.2012 - S 6 P 115/11
Pflegeversicherung
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.05.2017 - L 6 KR 50/15
Krankenversicherung (KR)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2009 - L 11 KA 6/08
Vertragsarztangelegenheiten
- ArbG Wesel, 02.12.2015 - 4 BV 41/15
Eingruppierung Betreuungsassistentin AWO
- LSG Sachsen, 19.04.2018 - L 3 AL 71/16
- SG Nordhausen, 14.03.2018 - S 5 KR 1364/14
(Krankenversicherung - Krankenhaus - Vorbereitung und Verabreichung einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.04.2012 - L 11 KR 409/10
Krankenversicherung
- SG Magdeburg, 18.03.2015 - S 13 KA 60/11
Vertrags(zahn)ärztliche Versorgung - Honorarkürzung bei fehlendem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2008 - 15 B 1449/08
- SG Dresden, 14.02.2014 - S 21 AS 6348/10
Anspruch auf Leistungen zur Grundsicherung bei verlustreichem Einkommen nur aus …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.01.2009 - 15 B 1449/08
- VG Ansbach, 09.07.2008 - AN 9 K 08.00410
Prüfungsfreie beschränkte Heilpraktikererlaubnis für Physiotherapeuten
- BSG, 25.07.2013 - B 3 P 9/13 B
- LSG Sachsen, 03.07.2013 - L 3 AL 7/12
- SG Frankfurt/Main, 05.04.2012 - S 15 AL 531/10
Arbeitslosenversicherung - Selbständiger - Beendigung der freiwilligen …
- VG Düsseldorf, 08.09.2010 - 7 L 1089/10
Verpflichtung zur Teilnahme am Notfalldienstplan an jedem Ort ambulanter …
- SG Münster, 05.02.2010 - S 6 P 233/09
Pflegeversicherung
- SG Würzburg, 20.01.2010 - S 14 P 7/10
Soziale Pflegeversicherung - Pflegequalität - Streit über die Ergebnisse der …
- SG Karlsruhe, 12.02.2015 - S 17 R 2969/13
Beitragszuschlag für Kinderlose; Pflegeversicherung; Stiefeltern; Stiefmutter, …
- BSG, 29.09.2009 - B 3 P 23/09 B
- SG Hannover, 24.01.2012 - S 29 P 85/10
Ermittlung der Kostentragung für eine Wiederholungsprüfung durch den …
- VG Berlin, 18.02.2009 - 14 A 40.07
Erlaubnis zum Führen einer Berufsbezeichnung und Frage des Vorliegens einer …