Gesetzgebung
BGBl. I 2009 S. 1959 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2009 Teil I Nr. 43, ausgegeben am 22.07.2009, Seite 1959
- Gesetz zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen (Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung)
- vom 16.07.2009
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Gesetz zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen (Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (4)
- 09.04.2009 BT Anhörung zum Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung
- 22.04.2009 BT Experten für steuerliche Absetzbarkeit von Versicherungsbeiträgen
- 30.04.2009 BT Bundesrat: Steuerberatungskosten müssen wieder absetzbar werden
- 27.05.2009 BT Bürger und Unternehmen werden in Milliardenhöhe entlastet
Wird zitiert von ... (115)
- BVerfG, 09.02.2010 - 1 BvL 1/09
Hartz IV - Regelleistungen nach SGB II ("Hartz IV-Gesetz") nicht verfassungsgemäß
Er ist durch Art. 16 des Gesetzes zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen (Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung) vom 16. Juli 2009 (BGBl I S. 1959) mit Wirkung zum 31. Juli 2009 (vgl. Art. 19 Abs. 4 Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung) geändert worden. - BVerfG, 29.03.2017 - 2 BvL 6/11
Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften nach § 8c Satz 1 KStG (jetzt § 8c Abs. 1 …
Im Rahmen des Gesetzes zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen (Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung) vom 16. Juli 2009 (BGBl I S. 1959) wurde § 8c KStG um eine Sanierungsklausel erweitert (Abs. 1a). - BFH, 28.11.2016 - GrS 1/15
Steuererlass aus Billigkeitsgründen nach dem sog. Sanierungserlass des BMF - …
Diesen Auffassungen, die sich auf den Entwurf eines Unternehmensteuerreformgesetzes der Fraktionen der CDU/CSU und SPD vom 27. März 2007 (BTDrucks 16/4841, 76), auf die Empfehlungen der Ausschüsse zum Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung vom 23. März 2009 (BRDrucks 168/1/09, 33) und die diesbezügliche Stellungnahme des Bundesrates vom 22. April 2009 (BTDrucks 16/12674, 10) stützen, in denen Billigkeitsmaßnahmen bzw. die Möglichkeit der Steuerbefreiung von Sanierungsgewinnen gemäß dem sog. Sanierungserlass des BMF erwähnt werden, folgt der Große Senat nicht.
- FG Hamburg, 29.08.2017 - 2 K 245/17
(Körperschaftsteuergesetz: Vorlagebeschluss: Verfassungswidrigkeit von § 8c Satz …
Im Rahmen des Gesetzes zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen (Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung) vom 16. Juli 2009 (BGBl I S. 1959) wurde § 8c KStG um eine Sanierungsklausel erweitert (Abs. 1a). - BFH, 01.06.2016 - X R 43/14
Steuerliche Berücksichtigung eines Selbstbehalts bei einer privaten …
Zur Begründung der Änderung des § 10 Abs. 1 Nr. 3 EStG wird dargelegt, hierdurch werde der bisherige Sonderausgabenabzug für sonstige Vorsorgeaufwendungen in einen Sonderausgabenabzug für Beiträge (Hervorhebung nur hier) zugunsten einer Kranken- und Pflegeversicherung umgestaltet, die den Versicherten in die Lage versetzten, sich im Umfang des sozialhilferechtlich gewährleisteten Leistungsniveaus gegen Krankheit und Pflegebedürftigkeit abzusichern (BTDrucks 16/12254, S. 21). - BSG, 12.05.2017 - B 8 SO 23/15 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsverfahren - Sozialhilfe - …
Die Höhe des für den Lebensunterhalt in einer stationären Einrichtung einzusetzenden Einkommens bestimmt sich dabei nach den §§ 82 bis 84 SGB XII unter Berücksichtigung eines Bedarfs, der sich aus § 35 Abs. 1 Satz 2 SGB XII iVm § 42 Satz 1 Nr. 1 bis 3 SGB XII (in der Normfassung des Gesetzes zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen - Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung - vom 16.7.2009 - BGBl I 1959) ergibt. - BFH, 14.10.2015 - I R 20/15
Verfassungsmäßigkeit der sog. Zinsschranke - Billigkeitsmaßnahme
Streitig ist, ob Zinsaufwendungen infolge der Anwendung der sog. Zinsschranke (§ 4h des Einkommensteuergesetzes 2002 i.d.F. des Gesetzes zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen --Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung-- vom 16. Juli 2009, BGBl I 2009, 1959, BStBl I 2009, 782, --EStG 2002 n.F.-- i.V.m. § 8 Abs. 1 und § 8a des Körperschaftsteuergesetzes 2002 i.d.F. des Unternehmensteuerreformgesetzes --UntStRefG-- 2008 vom 14. August 2007, BGBl I 2007, 1912, BStBl I 2007, 630 --KStG 2002 n.F.--) in den Streitjahren 2008 und 2009 einkommenserhöhend anzusetzen sind. - FG Hamburg, 04.04.2011 - 2 K 33/10
Körperschaftsteuergesetz dem BVerfG vorgelegt
Im Zuge des sog. Bürgerentlastungsgesetzes vom 16.07.2009 (BGBl I 2009, 1959) wurde § 8c KStG um einen Abs. 1a erweitert, mit dem eine allgemeine Sanierungsklausel eingeführt worden ist, die aber wiederum von zahlreichen Zusatzvoraussetzungen abhängt. - FG Rheinland-Pfalz, 28.04.2015 - 3 K 1387/14
Bonuszahlungen der Krankenkasse mindern den Sonderausgabenabzug für …
Nach der Neuregelung zur Berücksichtigung von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen durch das Gesetz zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen (Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung vom 16.07.2009, BGBl. I 2009, 1959), welches mit Wirkung zum 01.01.2010 in Kraft getreten ist, sind die vom Steuerpflichtigen tatsächlich geleisteten Beiträge zur privaten oder gesetzlichen Krankenversicherung für eine Absicherung auf sozialhilfegleichem Versorgungsniveau (Basisabsicherung) in vollem Umfang als Sonderausgaben abziehbar (§ 10 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1 Buchst. a i.V.m. Abs. 4 Satz 4 EStG).Nach der Gesetzesbegründung (BTDrucks 16/13429, 44) wird mit dieser Regelung in § 10 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Halbsatz 2 EStG sichergestellt, dass Beiträge zur Absicherung von Mehrleistungen bei den privat krankenversicherten Arbeitnehmern genauso behandelt werden wie bei gesetzlich krankenversicherten Arbeitnehmern.
- FG Baden-Württemberg, 01.10.2019 - 8 K 3195/16
Verfassungswidrige Doppelbesteuerung einer Rente der Deutschen Rentenversicherung …
Das entspricht dem Rechtsgedanken des § 10 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. a EStG in der Fassung des Gesetzes zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen (Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung) vom 16. Juli 2009 (BGBl I 2009, 1959), mit dem die Beschlüsse des BVerfG vom 13. Februar 2008 2 BvL 1/06, 2 BvR 1220/04 und 2 BvR 410/05 (BVerfGE 120, 125, Rz 84) über die Steuerfreiheit des Existenzminimums, zu dem nach den Entscheidungen des BVerfG auch Beiträge zu Kranken- und Pflegeversicherungen gehören, soweit diese existenznotwendig sind, umgesetzt wurden (HHR/Kulosa, § 10 EStG Rz 342 "Gleichrangiger Abzug der Beiträge zur den verschiedenen Sparten der gesetzlichen Sozialversicherung"). - BFH, 06.07.2016 - X R 6/14
Verrechnung der erstatteten lediglich begrenzt abziehbaren …
- BVerfG, 07.07.2020 - 2 BvR 696/12
Regelungen der Bedarfe für Bildung und Teilhabe wegen Verletzung des kommunalen …
- BFH, 13.03.2018 - X R 25/15
Von Eltern getragene Kranken- und gesetzliche Pflegeversicherungsbeiträge eines …
- BFH, 09.09.2015 - X R 5/13
Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung des beschränkten Abzugs der sonstigen …
- BFH, 25.03.2015 - X R 23/13
Forderungserlass nach dem sog. Sanierungserlass
- BFH, 20.10.2016 - VI R 57/15
Berechnung des Unterhaltshöchstbetrags gemäß § 33a Abs. 1 EStG
- BFH, 29.11.2017 - X R 5/17
Krankenversicherungsbeiträge nur für eine Basisabsicherung abziehbar
- BFH, 18.06.2015 - VI R 45/13
Außergewöhnliche Belastungen - keine Kürzung der anrechenbaren Einkünfte um …
- BFH, 18.12.2013 - I B 85/13
Ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des § 4h EStG 2002 n. F. - …
- BSG, 19.06.2012 - B 4 AS 162/11 R
Arbeitslosengeld II - zusätzliche Leistung für die Schule bei Besuch einer …
- BSG, 05.07.2017 - B 14 AS 29/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bildung und Teilhabe - …
- BVerwG, 17.12.2015 - 5 C 8.15
Betreuung; Kindertagesstätte; Teilnahmegebühr; BAföG; Ausbildungsförderung; …
- BFH, 09.03.2017 - VI R 16/16
Berechnung des Unterhaltshöchstbetrags bei gleichgestellten Personen
- BFH, 23.02.2021 - II R 26/18
Erbschaft- und Schenkungsteuer: Begünstigung von Grundstücken im Betriebsvermögen …
- BFH, 18.04.2012 - X R 62/09
Steuerrechtliche Berücksichtigung von ausländischen Sozialversicherungsbeiträgen …
- LSG Rheinland-Pfalz, 27.04.2016 - L 6 AS 303/15
Schulbedarf für VHS-Kurs zur Vorbereitung auf den Realschulabschluss
- BFH, 24.08.2016 - X R 34/14
Änderung der Steuerbescheide gemäß § 10 Abs. 2a Satz 8 EStG a. F.
- FG Hessen, 07.04.2014 - 6 K 2198/12
Änderung eines Bescheides aufgrund elektronisch übermittelter Daten nach § 10 …
- BFH, 03.08.2016 - X R 35/15
Sonderausgabenabzug bei Verrechnung erstatteter nur begrenzt abziehbarer …
- BFH, 06.07.2016 - X R 22/14
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 6.7.2016 X R 6/14 - Verrechnung der erstatteten …
- BVerwG, 31.01.2019 - 2 C 35.17
Basistarif; Energiekosten; Familienzuschlag drittes Kind; Kinder bis zur …
- BFH, 17.06.2010 - III R 35/09
Absenkung der Altersgrenze für die Berücksichtigung von Kindern - Keine …
- BFH, 29.11.2017 - X R 26/16
Nur tatsächlich gezahlte Krankenversicherungsbeiträge sind abziehbar
- BFH, 09.05.2012 - X R 3/11
Kein Abzug des an eine schweizerische Privatschule gezahlten Schulgeldes - …
- BFH, 11.11.2015 - I R 57/13
Zinsschranke - Gesellschafter-Fremdfinanzierung
- BVerfG, 22.03.2018 - 2 BvR 289/10
Erfolglose Verzögerungsbeschwerde, da Zurückstellung einer Verfassungsbeschwerde …
- FG Köln, 03.08.2017 - 15 K 950/13
Abzugsbeschränkung von Vorsorgeaufwendungen bei beschränkt Steuerpflichtigen …
- BFH, 09.11.2011 - X R 24/09
Abziehbarkeit des an eine niederländische Hochschule (Hogeschool) gezahlten …
- BFH, 21.07.2009 - X R 32/07
Verrechnung von Sonderausgaben - Gleichartigkeit der Sonderausgaben
- BFH, 09.03.2017 - VI R 33/16
Beweisanforderungen für Unterhaltszahlungen an Angehörige im Ausland - Nachweis …
- BFH, 07.06.2016 - I R 51/14
Gesellschafter-Fremdfinanzierung nach § 8a KStG 2002 n. F.
- BSG, 09.03.2016 - B 14 KG 1/15 R
Kinderzuschlag nach § 6a BKGG 1996 - Berechnung der Höchsteinkommensgrenze - …
- BFH, 18.06.2015 - VI R 66/13
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil VI R 45/13 - Außergewöhnliche …
- BFH, 25.09.2018 - VIII R 3/15
Steuerpflicht von Zinsen aus Lebensversicherungen - Keine steuerschädliche …
- BFH, 24.08.2016 - X R 36/14
Änderung eines Steuerbescheides aufgrund übermittelter Daten gemäß § 10 Abs. 2a …
- FG Baden-Württemberg, 31.01.2013 - 9 K 242/12
Die Berücksichtigung von Versicherungsbeiträgen zu privaten …
- BFH, 19.10.2011 - X R 48/09
Schulgeld für nicht anerkannte Ergänzungsschulen vor 2008 nicht als Sonderausgabe …
- FG Münster, 01.08.2011 - 9 V 357/11
Verstoß der Sanierungsklausel gegen Gemeinschaftsrecht?
- FG Baden-Württemberg, 22.01.2013 - 8 K 1103/12
Unterhaltsleistungen § 33a Abs. 1 EStG n.F.: Berechnung der Einkünfte und Bezüge …
- FG Köln, 08.03.2017 - 14 K 2560/16
Sonderausgabenabzug für eine private Krankenversicherung - neben der gesetzlichen …
- FG Köln, 07.07.2010 - 2 K 3093/08
Klagen gegen Vergabe der Steuer-ID abgewiesen
- BFH, 12.04.2021 - VIII R 6/18
Steuerpflicht der Zinsen aus einer Kapitallebensversicherung bei Umschuldung …
- BVerwG, 31.01.2019 - 2 C 28.17
Anspruch eines Beamten auf Zahlung höherer Familienzuschläge im Hinblick auf ein …
- EuGH, 12.05.2011 - C-453/09
Kommission / Deutschland - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.06.2015 - L 25 AS 3370/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - endgültige Leistungsfestsetzung - Erstattung …
- BFH, 24.05.2012 - III R 68/11
Voraussetzungen für einen Kindergeldanspruch aufgrund eines Freiwilligendienstes …
- BFH, 12.08.2015 - I R 2/13
Unzureichender Urteilstatbestand
- BFH, 19.10.2011 - X R 27/09
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 19. 10. 2011 X R 48/09 - …
- BFH, 23.10.2013 - I R 79/12
Einstellung des Geschäftsbetriebs und Sanierungsklausel i. S. des § 8 Abs. 4 Satz …
- LSG Sachsen, 23.08.2016 - L 3 AL 113/14
Arbeitslosengeld; Freizeitausgleich; Überstundenvergütung; Urlaubsabgeltung
- BFH, 09.05.2012 - X R 43/10
Kein Sonderausgabenabzug des an eine schweizerische Privatschule gezahlten …
- FG Düsseldorf, 07.07.2010 - 2 K 4450/08
Widerruf der Anerkennung einer GmbH als Steuerberatungsgesellschaft; Widerruf; …
- BFH, 17.06.2010 - III R 17/09
Absenkung der Altersgrenze für die Berücksichtigung von Kindern - Keine …
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 24/09
Kein Anspruch auf isolierte Aufhebung der Einspruchsentscheidung, falls sich im …
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 4/09
Berechtigtes Interesse an der isolierten Aufhebung einer Einspruchsentscheidung …
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 25/09
Berechtigtes Interesse an der isolierten Aufhebung einer Einspruchsentscheidung
- FG Rheinland-Pfalz, 16.10.2015 - 3 K 1087/14
Verrechnung der als Sonderausgaben abzugsfähigen Krankenversicherungsbeiträge der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.04.2017 - 14 A 1479/13
Erlass der Gewerbesteuer aus Billigkeitsgründen; Gewerbeertrag als …
- FG Sachsen, 14.08.2013 - 2 K 946/13
Bei der Ermittlung des als außergewöhnliche Belastung abziehbaren Unterhalts auch …
- FG Rheinland-Pfalz, 07.10.2020 - 1 K 1272/18
Aufteilung des Arbeitslohns eines grenzüberschreitend tätigen Berufskraftfahrer
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.10.2012 - L 19 AS 1412/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 23/09
Kein Anspruch auf isolierte Aufhebung der Einspruchsentscheidung, falls sich im …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.01.2020 - 1 K 1692/19
Steuerliche Berücksichtigung von in Luxemburg gezahlten …
- BFH, 04.09.2019 - I R 11/17
Kein Zwischenurteil bei fehlender Entscheidungserheblichkeit
- LSG Baden-Württemberg, 10.04.2013 - L 3 AL 353/11
Bemessung des Arbeitslosengeldes - Arbeitsentgelt - Berücksichtigung von …
- FG Köln, 07.07.2010 - 2 K 3986/08
Klagen gegen Vergabe der Steuer-ID abgewiesen
- FG Rheinland-Pfalz, 15.01.2020 - 1 K 2011/15
Teilweise inhaltsgleich mit Urteil des FG Rheinland-Pfalz vom 15.01.2020 1 K …
- FG Nürnberg, 16.01.2013 - 3 K 974/11
Anrechnung des steuerfreien Arbeitgeberzuschusses zur privaten Kranken- und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2011 - L 19 AS 1339/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 8/09
Kein Anspruch auf isolierte Aufhebung der Einspruchsentscheidung, falls sich im …
- BFH, 13.12.2012 - X B 211/11
Grundsätzliche Bedeutung i. S. d. § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO bei ausgelaufenem Recht …
- StGH Niedersachsen, 16.12.2011 - StGH 1/10
- FG Düsseldorf, 06.06.2014 - 1 K 2873/13
Sonderausgabenabzug von Beiträgen zur privaten Krankenversicherung - Kürzung um …
- FG Sachsen, 15.10.2015 - 1 K 436/14
Einkommensteuerliche Hinzurechnung des Sockelbetrags des Elterngeldes im Rahmen …
- FG Hamburg, 21.09.2012 - 3 K 144/11
Einkommensteuerrecht: Sonderausgabenabzug für sonstige Vorsorgeaufwendungen ab …
- FG Niedersachsen, 03.03.2016 - 10 K 8/16
Neuregelung des § 10 Abs. 1 Nr. 3a EStG in der für 2010 geltenden Fassung ist …
- OVG Niedersachsen, 01.04.2011 - 9 ME 216/10
Unbilligkeit der Vollstreckungsfortsetzung bei wahrscheinlichem Erfolg eines …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2014 - L 3 AL 705/13
Arbeitslosengeld - fiktive Bemessung - Zuordnung zur Qualifikationsgruppe - …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.01.2020 - 1 K 1476/19
Steuerliche Berücksichtigung ausländischer Sozialversicherungssbeiträge im Inland …
- FG Düsseldorf, 19.11.2013 - 13 K 3456/12
Sonderausgabenabzug, Kürzung der Vorsorgeaufwendungen um Beitragsrückerstattung - …
- FG Baden-Württemberg, 08.12.2011 - 3 K 3835/11
Keine Steuerbefreiung für Arbeitslohn, der von einem Grenzgänger zur Schweiz zur …
- FG Köln, 07.07.2010 - 2 K 3834/08
Verfassungsmäßigkeit der Steueridentifikationsnummer
- FG Hamburg, 20.04.2010 - 3 K 65/08
Mantelkauf: überwiegend neues Betriebsvermögen bei innenfinanzierter Anschaffung …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.01.2020 - 1 K 1904/19
Steuerliche Berücksichtigung ausländischer Sozialversicherungssbeiträge im Inland …
- FG Köln, 07.07.2010 - 2 K 3265/08
Klagen gegen Vergabe der Steuer-ID abgewiesen
- FG Köln, 07.07.2010 - 2 K 2999/08
Verfassungsmäßigkeit der Steueridentifikationsnummer
- FG Köln, 07.07.2010 - 2 K 3838/08
Verfassungsmäßigkeit der Steueridentifikationsnummer
- FG Münster, 20.09.2018 - 6 K 4122/14
Sonderausgaben - Minderung des Sonderausgabenabzugs durch Arbeitgeberzuschüsse …
- BSG, 28.09.2015 - B 4 AS 109/15 BH
- FG Köln, 07.07.2010 - 2 K 3837/08
Verfassungsmäßigkeit der Steueridentifikationsnummer
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2012 - L 2 KG 4/12
Anspruch einer volljährigen Vollwaisen auf sozialrechtliches Kindergeld - …
- SG Hildesheim, 23.09.2009 - S 26 AS 1577/09
Einstweiliger Rechtsschutz - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.01.2020 - 1 K 1479/19
Steuerliche Berücksichtigung ausländischer Sozialversicherungssbeiträge im Inland …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.01.2020 - 1 K 1478/19
Steuerliche Berücksichtigung ausländischer Sozialversicherungssbeiträge im Inland …
- SG Düsseldorf, 16.07.2015 - S 8 KR 224/14
- LSG Baden-Württemberg, 26.03.2010 - L 12 AS 2397/08
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2015 - L 12 BK 3920/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.04.2015 - L 8 SO 343/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2014 - L 9 AS 1260/13
- FG Münster, 17.12.2013 - 1 K 3850/10
Günstigerprüfung, Kürzung des Vorwegabzugs im VZ 2008
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2013 - L 13 AL 4118/12
- FG Hamburg, 03.09.2010 - 5 V 154/10
Einkommensteuergesetz: Fortgeltung der Vorschriften über den beschränkten …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.03.2010 - L 32 AS 1277/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.01.2010 - L 2 AL 105/09
- SG Hannover, 09.11.2018 - S 5 AS 3515/16