Gesetzgebung
BGBl. I 2010 S. 1112 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2010 Teil I Nr. 41, ausgegeben am 10.08.2010, Seite 1112
- Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende
- vom 03.08.2010
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (10)
- 03.06.2010 BT Jobcenter (in: Debatten im Bundestag von Mittwoch, 16 Juni, bis Freitag, 18. Juni 2010)
- 07.06.2010 BT Geteiltes Echo auf geplante Reform der Jobcenter
- 11.06.2010 BT Regierung bringt Gesetzentwurf zur Jobcenter-Reform ein - wortgleich mit Entwurf der Fraktionen von CDU/CSU, SPD und FDP - Bundesrat sieht Änderungsbedarf
- 11.06.2010 BT Reform der Jobcenter (in: Beschlüsse des Bundestages am 17. und 18. Juni)
- 14.06.2010 BT Grundgesetzänderung für die Jobcenter
- 14.06.2010 BT Jobcenter-Reform verabschiedet
- 14.06.2010 BT Kooperation bei Jobcentern auf neue Grundlage gestellt
- 14.06.2010 BT Jobcenter-Reform verabschiedet
- 16.06.2010 BT Grünes Licht für Jobcenter-Reform und dazugehörige Grundgesetz-Änderung
- 02.07.2010 BT Unterrichtung des parlamentarischen Beirats angenommen (in: Beschlüsse des Bundestages am 1. und 2. Juli)
Wird zitiert von ... (91)
- BSG, 17.02.2015 - B 14 KG 1/14 R
Kinderzuschlag nach § 6a BKGG 1996 - Einkommens- bzw Vermögensberücksichtigung - …
Gemäß § 11 Abs. 1 Satz 1 SGB II in der bis zum 31.3.2011 geltenden Fassung (des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 24.12.2003, BGBl I 2954, zuletzt geändert durch Gesetz vom 3.8.2010, BGBl I 1112, im Folgenden: SGB II aF) sowie nach dem seit dem 1.4.2011 geltenden § 11 Abs. 1 Satz 1, § 11a Abs. 1, 2 SGB II (idF der Neubekanntmachung vom 13.5.2011, BGBl I 850, im Folgenden: SGB II nF) sind als Einkommen Einnahmen in Geld oder Geldeswert mit Ausnahme der Leistungen nach dem SGB II, der Grundrente nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG) und nach den Gesetzen, die eine entsprechende Anwendung des BVG vorsehen, und der Renten oder Beihilfen, die nach dem Bundesentschädigungsgesetz für Schäden an Leben sowie an Körper und Gesundheit erbracht werden, bis zur Höhe der vergleichbaren Grundrente nach dem BVG zu berücksichtigen. - BSG, 14.02.2018 - B 14 AS 12/17 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Unwirksamkeit der Übertragung der Aufgaben …
Darauf baut zudem die Öffnungsklausel des § 44b Abs. 4 SGB II auf (hier idF des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 3.8.2010, BGBl I 1112; nunmehr § 44b Abs. 4 Satz 1 SGB II) , soweit sie eine Übertragung "einzelne(r)" Aufgaben der gemeinsamen Einrichtung auf ihre Träger erlaubt und hierfür eine entsprechende Entscheidung voraussetzt; das steht einem Selbsteintrittsrecht eines der Träger in einzelne Aufgaben der gemeinsamen Einrichtung ebenfalls weiterhin entgegen (…so bereits zur früheren Rechtslage BSG vom 26.5.2011 - B 14 AS 54/10 R - BSGE 108, 229 = SozR 4-4200 § 44b Nr. 3, RdNr 19 mwN; ebenso Fischer in Estelmann, SGB II, § 44b RdNr 70, Stand Dezember 2014) .a) § 44b Abs. 4 SGB II (nunmehr § 44b Abs. 4 Satz 1 SGB II) bestimmt: "Die gemeinsame Einrichtung kann einzelne Aufgaben auch durch die Träger wahrnehmen lassen." Durch diese mit dem Gesetz vom 3.8.2010 (BGBl I 1112) eingefügte Öffnungsklausel hat der Gesetzgeber - anders als nach der Rechtslage zuvor (…zu ihr vgl BSG vom 26.5.2011 - B 14 AS 54/10 R - BSGE 108, 229 = SozR 4-4200 § 44b Nr. 3) - eine ausdrückliche Grundlage dafür geschaffen, nach § 44b Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 1 SGB II grundsätzlich der gemeinsamen Einrichtung zugewiesene Aufgaben durch einen ihrer Träger wahrnehmen zu lassen.
- BSG, 26.07.2016 - B 4 KG 2/14 R
Kinderzuschlag - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit nach dem SGB 2 - …
Nach § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst a SGB II in der hier maßgeblichen Normfassung des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 24.12.2003 (BGBl I 2954) , zuletzt geändert durch Gesetz vom 3.8.2010 (<BGBl I 1112> im Folgenden: § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst a SGB II aF) sind nicht als Einkommen zu berücksichtigen Einnahmen, soweit sie als zweckbestimmte Einnahmen einem anderen Zweck als die Leistungen nach diesem Buch dienen und die Lage des Empfängers nicht so günstig beeinflussen, dass daneben Leistungen nach diesem Buch nicht gerechtfertigt wären.
- BSG, 14.05.2020 - B 14 AS 28/19 R
Rückforderung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Das hat der Senat bereits zu § 44b SGB II (in der bis zum 31.12.2010 geltenden Fassung) entschieden (…BSG vom 26.5.2011 - B 14 AS 54/10 R - BSGE 108, 229 = SozR 4-4200 § 44b Nr. 3, RdNr 19) und hat der Sache nach unverändert Bestand für die seit dem 1.1.2011 geltende Rechtslage durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende (GrSiWEntG) vom 3.8.2010 (BGBl I 1112) . - BAG, 24.06.2015 - 7 AZR 452/13
Sachgrundlose Befristung - Anschlussverbot - Rechtsmissbrauch
Nachdem die Grundsicherung für Arbeitsuchende auf der Grundlage des Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 91e) vom 21. Juli 2010 (BGBl. I S. 944) und des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 3. August 2010 (BGBl. I S. 1112) neu organisiert wurde, dürfen die Aufgaben nach dem SGB II nunmehr auf der Grundlage des Art. 91e GG und des § 44b Abs. 1 Satz 1 SGB II wahrgenommen werden. - BAG, 16.04.2015 - 6 AZR 142/14
Übergang gemäß § 6c SGB II - Stufenzuordnung
§ 6c SGB II hat erst durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 3. August 2010 (BGBl. I S. 1112) seine aktuelle Bedeutung erhalten. - BVerfG, 21.03.2018 - 1 BvL 1/14
Unzulässige Normenkontrolle zu einer Personalüberleitungsbestimmung
Die Vorlage betrifft die Frage, ob § 6c Abs. 1 Satz 1 des Sozialgesetzbuchs Zweites Buch (SGB II) - Grundsicherung für Arbeitsuchende - in der Fassung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 3. August 2010 (BGBl I S. 1112) mit dem Grundgesetz vereinbar ist. - BSG, 21.03.2019 - B 14 AS 42/17 R
Berücksichtigung des sog. Kindergeldüberhangs als Einkommen beim Anspruch auf …
Rechtsgrundlage für den von der Klägerin geltend gemachten Anspruch auf höheres Alg II unter Änderung des die Leistungen für Mai 2008 regelnden Bescheids vom 27.11.2009 ist § 40 Abs. 1 Satz 1 SGB II (§ 40 SGB II in der zum Zeitpunkt der Überprüfungsentscheidung maßgeblichen Fassung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 3.8.2010, BGBl I 1112) iVm § 44 Abs. 1 Satz 1 SGB X und §§ 19 ff iVm §§ 7 ff SGB II (in der für Mai 2008 maßgeblichen Fassung des SGB II durch das Siebte Gesetz zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 8.4.2008, BGBl I 681 - im Folgenden SGB II aF;… zur Maßgeblichkeit des zum damaligen Zeitpunkt geltenden Rechts in Rechtsstreitigkeiten über schon abgeschlossene Bewilligungszeiträume vgl BSG vom 19.10.2016 - B 14 AS 53/15 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 78 RdNr 14 f) . - LSG Baden-Württemberg, 10.06.2011 - L 12 AS 1077/11
Arbeitslosengeld II - Neuregelung des Regelbedarfs - Verfassungsmäßigkeit - …
Dabei beschränkt sich der Streitgegenstand auf die von der Beklagten getroffene Regelung zur Höhe der Regelleistung bzw. des Regelbedarfs zur Sicherung des Lebensunterhalts und umfasst nicht die Kosten bzw. Bedarfe für Unterkunft und Heizung, über die der kommunale Träger in getrennter Aufgabenwahrnehmung mit einem eigenständigen Bescheid entschieden hat (vgl. § 76 Abs. 1 SGB II; eingeführt zum 1. Januar 2011 durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitssuchende vom 3. August 2010, BGBl. I, S. 1112). - LSG Baden-Württemberg, 20.10.2016 - L 7 SO 2156/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Klage eines Krankenhausträgers gegen den …
Vor diesem Hintergrund bedarf es keiner weiteren Erörterungen dazu, dass die A. als gemeinschaftliche Einrichtung (§ 44b SGB II in der Fassung vor Inkrafttreten des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 3. August 2010 <BGBl. I S. 1112>) nicht bloß eine örtliche Untergliederung der beiden Rechtsträger (Bundesagentur für Arbeit und dem beklagten Landkreis als kommunalem Träger), sondern mit (Teil-)Rechtsfähigkeit ausgestattet war (…vgl. BSG SozR 4-1300 § 44 Nr. 25 ;… ferner zu den Jobcentern <§ 6d i.V.m. § 44b SGB II in der Fassung des Gesetzes vom 3. August 2010> BSGE 107, 206 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 22 ). - BAG, 17.03.2016 - 6 AZR 96/15
Gesetzlicher Übergang des Arbeitsverhältnisses nach § 6c SGB II - Stufenlaufzeit
- BSG, 19.02.2018 - B 6 SF 3/17 S
Gerichtskostenfreiheit der Bundesagentur für Arbeit als Rechtsträgerin der die …
- LSG Rheinland-Pfalz, 28.08.2012 - L 6 AS 172/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
- BAG, 15.10.2014 - 7 AZR 893/12
Befristeter Arbeitsvertrag - vorübergehender betrieblicher Bedarf
- BVerwG, 26.02.2015 - 2 C 1.14
Aussetzung des Verfahrens; analoge Anwendung; Übertritt eines Beamten kraft …
- LSG Rheinland-Pfalz, 27.06.2012 - L 6 AS 582/10
Erneute Kostensenkungsaufforderung bei Hartz-IV-Leistungen
- BVerwG, 15.12.2011 - 2 C 41.10
Berufssoldat; Dienstzeit; Dienstzeitausgleich; Freistellung vom Dienst; …
- LSG Hessen, 21.04.2017 - L 7 AS 803/14
Beiträge an Renten- und Krankenversicherungsträger
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2011 - L 19 AS 2202/10
Alleinstehende Bezieher von Hartz-IV-Leistungen haben in NRW Anspruch auf 50 qm …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2011 - L 12 AS 2155/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2011 - L 12 AS 3445/11
Arbeitslosengeld II - Neubemessung des Regelbedarfs - Verfassungsmäßigkeit - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.05.2011 - L 5 AS 92/07
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtswidrigen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.06.2011 - 16 B 271/11
Zuweisung zu einer gemeinsamen Einrichtung i.S.v. § 44b SGB II stellt weder eine …
- BVerwG, 26.02.2015 - 2 C 5.14
Anforderungen an den Übertritt aus dem Dienst der Bundesagentur für Arbeit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.09.2012 - 20 A 510/12
Wahlberechtigung zur Wahl der Personalvertretung bei Tätigkeit innerhalb einer …
- BAG, 24.06.2015 - 7 AZR 474/13
Sachgrundlose Befristung - Anschlussverbot - Rechtsmissbrauch
- OVG Hamburg, 24.04.2013 - 1 Bf 74/12
(Gesetzliche Zuweisung von bei der ARGE beschäftigten Landesbeamten zu einer …
- BVerwG, 19.02.2019 - 5 P 7.17
Bundesagentur für Arbeit; Eingruppierung; Entwicklungsstufe; Funktionsstufe; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.04.2011 - L 12 AS 1337/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BVerwG, 20.09.2018 - 2 C 12.18
Ausgleichszulage; Gebot der größtmöglichen Wahrung der Rechtsstellung des kraft …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.04.2011 - L 19 AS 179/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BVerwG, 26.02.2015 - 2 C 4.14
Anforderungen an den Übertritt aus dem Dienst der Bundesagentur für Arbeit
- BVerwG, 20.09.2018 - 2 C 10.18
Übertritt eines Beamten aus dem Dienst der Bundesagentur für Arbeit in den Dienst …
- BVerwG, 20.09.2018 - 2 C 13.18
Übertritt eines Beamten aus dem Dienst der Bundesagentur für Arbeit in den Dienst …
- BVerwG, 20.09.2018 - 2 C 14.18
Übertritt eines Beamten aus dem Dienst der Bundesagentur für Arbeit in den des …
- BVerwG, 26.02.2015 - 2 C 3.14
Anforderungen an den Übertritt aus dem Dienst der Bundesagentur für Arbeit
- BVerwG, 26.02.2015 - 2 C 2.14
Anforderungen an den Übertritt von Arbeitnehmern auf weitere kommunale Träger
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2011 - L 20 AS 22/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 07.07.2016 - L 7 AS 1359/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - Arbeitsgelegenheit - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2012 - L 7 AS 83/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.09.2012 - 20 A 1903/11
Zustimmung des Personalrats bei Abordnung oder Versetzung von nicht …
- LSG Baden-Württemberg, 12.11.2015 - L 7 AS 228/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
- BVerwG, 20.09.2018 - 2 C 11.18
Wirksamkeit des Übertritts eines Beamten aus dem Dienst der beklagten …
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 7 AS 1924/12
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Instandhaltungskosten für selbst …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2012 - L 6 AS 16/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- VG Düsseldorf, 06.11.2017 - 33 K 10330/16
- VG Düsseldorf, 22.10.2012 - 33 K 2882/11
Funktionsstufe tätigkeitsunabhängig Arbeitsagentur Jobcenter Mitbestimmung …
- OVG Niedersachsen, 18.03.2011 - 17 MP 1/11
Erlöschen der Mitgliedschaft im Personalrat bei Zuweisung zum Jobcenter
- LSG Hessen, 27.05.2016 - L 2 SF 15/16
Sozialgerichtliches Verfahren; Pauschgebühr; Befreiung für Träger der …
- LSG Sachsen, 31.03.2011 - L 3 AS 140/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für …
- BVerwG, 15.12.2011 - 2 C 44.10
Anspruch eines Berufssoldaten auf Dienstzeitausgleich in Form der Freistellung …
- OVG Saarland, 25.04.2013 - 4 A 234/12
Personalvertretungsrechtliche Rechte von Beschäftigten der Bundesagentur für …
- VG Köln, 28.06.2011 - 33 K 1198/11
Erlöschen der Wahlberechtigung zur Personalvertretung in der Stammdienststelle …
- VG Aachen, 28.09.2012 - 15 K 1481/12
Berücksichtigung von zu einer anderen Dienststelle zugewiesenen Beschäftigten des …
- LSG Sachsen, 16.11.2015 - L 3 AL 182/13
Aufgabenübertragung durch die gemeinsame Einrichtung; Grundsicherung für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2013 - L 6 AS 404/12
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.2012 - L 3 AS 4252/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Arbeitslosengeld II - Beschränkung des …
- VG Düsseldorf, 22.10.2012 - 33 K 2455/11
Funktionsstufe tätigkeitsunabhängig Arbeitsagentur Jobcenter
- LAG Sachsen, 21.05.2014 - 2 Sa 693/13
Tarifliche Vergütung bei Übertritt von der Bundesagentur für Arbeit in einen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.09.2013 - L 18 AS 2426/13
Mahngebühren - Arbeitslosengeld II - Aufhebungs- und Erstattungsbescheid - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.01.2012 - L 6 AS 299/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- VG Köln, 21.10.2011 - 33 K 766/11
Erfolgloser Feststellungsantrag betreffend eine durch Zuweisung zur gemeinsamen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2011 - L 7 AS 79/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LAG Berlin-Brandenburg, 12.08.2011 - 13 SaGa 1015/11
Zuweisung einer Tätigkeit nach § 44g SGB 2 - Jobcenter - Wahlrecht - Wählbarkeit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.03.2012 - L 6 AS 2232/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.02.2012 - L 6 AS 20/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 13.04.2011 - L 3 AS 332/10
Absenkung des Arbeitslosengeld II - Verweigerung Abschluss …
- VG Berlin, 06.12.2018 - 61 K 16.18
Berücksichtigung der beim Jobcenter beschäftigten Dienstkräfte bei der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 17.11.2011 - 62 PV 1.11
Versetzungs- und Abordnungsschutz; Personalratsmitglieder; Zuweisung; …
- SG Duisburg, 29.07.2011 - S 5 AS 1866/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Thüringen, 19.02.2015 - L 6 SF 70/14
(Sozialgerichtliches Verfahren - Kosten - Verpflichtung der Bundesagentur für …
- BSG, 01.11.2012 - B 4 AS 112/12 B
- LAG Baden-Württemberg, 08.10.2012 - 1 Sa 22/12
Gesetzlicher Übergang des Arbeitsverhältnisses von der Bundesagentur für Arbeit …
- VG Saarlouis, 20.06.2012 - 8 K 1713/11
Personalratswahl; Wahlrecht der einem Jobcenter zugewiesenen Beschäftigten
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.08.2021 - L 18 AS 2267/18
Kostenfestsetzung für isoliertes Vorverfahren - Überprüfungsverfahren - …
- VG Arnsberg, 31.03.2014 - 7 K 1755/13
Behörden, Information, Zugang zu Informationen, Zugang zu amtlichen …
- LSG Hamburg, 09.02.2012 - L 4 AS 114/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.09.2011 - L 19 AS 38/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Berlin, 20.04.2011 - S 174 AS 18450/10
Arbeitslosengeld II - Voraussetzungen für das Vorliegen einer Bedarfsgemeinschaft …
- VG Köln, 07.04.2014 - 33 K 3979/13
Besorgnis der Befangenheit eines ehrenamtlichen Richters aufgrund einer Erklärung …
- LSG Hamburg, 25.08.2011 - L 4 AS 260/10
- LSG Sachsen, 17.03.2011 - L 3 AS 500/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2011 - L 6 AS 812/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Detmold, 04.04.2011 - S 10 AS 54/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Duisburg, 25.10.2011 - S 5 AS 780/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- VG Berlin, 21.11.2012 - 70 K 15.11
Ausgestaltung des Mitbestimmungsverfahrens in gemeinsamen Einrichtungen nach § …
- VG Arnsberg, 24.05.2012 - 21 K 1021/11
Erfordernis eines Zustimmungsverfahrens nach § 47 Abs. 2 BPersVG im Zusammenhang …
- SG Detmold, 03.11.2011 - S 10 AS 1139/10
Bestimmung der Angemessenheit der Leistungen für Unterkunft und Heizung i.R.d. …
- VG Köln, 11.03.2011 - 33 L 282/11
Keine Berechtigung an der Teilnahme an einer vorgesehenen Personalversammlung der …
- VG Köln, 05.04.2012 - 33 L 461/12
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zur Aufnahme in das …
- VG Köln, 09.03.2011 - 33 L 193/11
Mangelnde doppelte Zugehörigkeit von Mitarbeitern des Jobcenters zur bisherigen …