Gesetzgebung
BGBl. I 2010 S. 1768 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2010 Teil I Nr. 62, ausgegeben am 13.12.2010, Seite 1768
- Jahressteuergesetz 2010 (JStG 2010)
- vom 08.12.2010
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Jahressteuergesetz 2010 (JStG 2010)
Literatur
- De-legibus-Blog
Neue Rechtsnormkategorie: Norminterpretierende Verwaltungsvorschriften mit Außenwirkung
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (11)
- 03.06.2010 BT Jahressteuergesetz 2010 (in: Debatten im Bundestag von Donnerstag, 01. Juli, bis Freitag, 02. Juli 2010)
- 23.06.2010 BT Zahlreiche Änderungen bei Steuergesetzen vorgesehen
- 01.07.2010 BT Anhörung zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung
- 08.09.2010 BT Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2010
- 22.09.2010 BT Anhörung zum Jahressteuergesetz mit 47 Sachverständigen
- 22.09.2010 BT Viele Kritikpunkte zu geplanten Steueränderungen
- 29.09.2010 BT Zahlreiche Anregungen zum Jahressteuergesetz
- 04.10.2010 BT Jahressteuergesetz 2010 (in: Sitzungswoche vom 27. bis 29. Oktober 2010)
- 06.10.2010 BT Hartz IV-Empfänger sollen weiter Riester-Förderung erhalten
- 07.10.2010 BT Bundestag beschließt Jahressteuergesetz 2010 (in: Beschlüsse des Bundestages vom 27. bis 29. Oktober)
- 27.10.2010 BT Arbeitszimmer wird steuerlich wieder anerkannt
Wird zitiert von ... (261)
- BVerfG, 29.03.2017 - 2 BvL 6/11
Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften nach § 8c Satz 1 KStG (jetzt § 8c Abs. 1 …
b) Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2010 (JStG 2010) vom 8. Dezember 2010 (BGBl I S. 1768) wurde die Regelung zum Verlusterhalt in Höhe der vorhandenen stillen Reserven der Verlustkörperschaft hinsichtlich des zu berücksichtigenden Betriebsvermögens angepasst. - BFH, 27.07.2015 - GrS 1/14
Zur Berücksichtigung der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer im …
c) Der Gesetzgeber kehrte daraufhin mit dem Jahressteuergesetz 2010 (JStG 2010) vom 8. Dezember 2010 (BGBl I 2010, 1768) im Wesentlichen zur bis einschließlich des Jahres 2006 geltenden Regelung zurück. - BVerfG, 17.12.2014 - 1 BvL 21/12
Erbschaftsteuer
§§ 13a und 13b ErbStG haben durch das Jahressteuergesetz 2010 (JStG 2010) vom 8. Dezember 2010 (BGBl I S. 1768) und das Steuervereinfachungsgesetz 2011 vom 1. November 2011 (BGBl I S. 2131) Änderungen erfahren, die jedoch die Vorlagefrage nicht berühren.
- FG Hamburg, 29.08.2017 - 2 K 245/17
(Körperschaftsteuergesetz: Vorlagebeschluss: Verfassungswidrigkeit von § 8c Satz …
b) Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2010 (JStG 2010) vom 8. Dezember 2010 (BGBl I S. 1768) wurde die Regelung zum Verlusterhalt in Höhe der vorhandenen stillen Reserven der Verlustkörperschaft hinsichtlich des zu berücksichtigenden Betriebsvermögens angepasst. - BFH, 13.01.2015 - IX R 22/14
Gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags - Bindungswirkung der …
Die Beteiligten streiten darüber, ob in den Fällen, in denen für die Einkommensteuerveranlagung die Festsetzungsfrist bereits abgelaufen ist und daher ein Einkommensteuerbescheid aus verfahrensrechtlichen Gründen nicht mehr ergehen kann, § 10d Abs. 4 Satz 4 und 5 EStG i.d.F. des Jahressteuergesetzes 2010 (JStG 2010) vom 8. Dezember 2010 (BGBl I 2010, 1768) dem Erlass von Bescheiden über die Feststellung des verbleibenden Verlustabzugs entgegenstehen, wenn die Feststellungsfrist für die gesonderte Feststellung des vortragsfähigen Verlusts noch nicht abgelaufen ist.Dies folge auch aus der Gesetzesbegründung (BTDrucks 17/2249, S. 52).
Dieses Ergebnis folgt entgegen der Auffassung des FA auch aus der Gesetzesbegründung (vgl. BTDrucks 17/2249, S. 51 f.).
Die hier einschlägige Fallgestaltung, bei der kein Einkommensteuerbescheid vorliegt, wird in der Gesetzesbegründung nicht angesprochen und ist nicht Gegenstand der Neuregelung (vgl. BTDrucks 17/2249, S. 51 f.; Hallerbach in Hermann/Heuer/Raupach, § 10d EStG Rz 127; Meyer/Ball, DStR 2011, 345, 348).
- BSG, 27.10.2016 - B 10 EG 5/15 R
Elterngeld - Einkommensermittlung - Mischeinkommen aus selbstständiger und …
Bei Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb und selbstständiger Arbeit sind Einkünfte der Gewinn iS der §§ 4 bis 7k und 13a EStG (§ 2 Abs. 2 S 1 Nr. 1 EStG in der - durch spätere Änderungen des § 2 EStG unberührten - Fassung vom 8.12.2010, BGBl I 1768) . - BFH, 27.09.2012 - II R 9/11
Vorlage des ErbStG an BVerfG zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit - Wertpapiere …
- BFH, 15.12.2016 - VI R 53/12
Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer bei Nutzung durch mehrere …
Mit der Begrenzung der Aufwendungen auf 1.250 EUR sollte nach den Gesetzesmaterialien der typischerweise entstehende Aufwand für ein häusliches Arbeitszimmer mit einer Durchschnittsgröße von 12 qm bis 14 qm unter Bezugnahme auf die statistisch berechnete bundeseinheitliche Monats-Bruttowarmmiete je Quadratmeter berücksichtigt werden (BTDrucks 17/3549, 15). - BFH, 31.01.2017 - IX R 10/16
Besteuerung von Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter
aa) Nach dieser durch das Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements vom 10. Oktober 2007 (BGBl I 2007, 2332) eingefügten und durch das Jahressteuergesetz 2010 vom 8. Dezember 2010 (BGBl I 2010, 1768) mit Wirkung ab Veranlagungszeitraum 2011 geänderten Vorschrift sind Einnahmen aus nebenberuflichen Tätigkeiten u.a. im Dienst oder Auftrag einer juristischen Person des öffentlichen Rechts, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union belegen ist, bis zur Höhe von insgesamt 500 EUR im Jahr steuerbefreit (vgl. dazu BMF-Schreiben vom 21. November 2014, BStBl I 2014, 1581; HHR/ Bergkemper, § 3 Nr. 26a EStG Rz 2;… Schmidt/Levedag, a.a.O., § 3 Rz 96;… von Beckerath in Kirchhof, a.a.O., § 3 Nr. 26a Rz 52). - BFH, 25.04.2017 - VIII R 52/13
Aufwendungen für ein im Rahmen mehrerer Einkunftsarten genutztes häusliches …
Er machte Betriebsausgaben für das häusliche Arbeitszimmer in Höhe des Höchstbetrags von 1.250 EUR [(... qm/... qm) x ... EUR x 12 Monate)] gemäß § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG i.d.F. des Jahressteuergesetzes (JStG) 2010 vom 8. Dezember 2010 (BGBl I 2010, 1768) bei seinen Einkünften aus selbständiger Arbeit geltend, die das FA im Rahmen der Einspruchsentscheidung insgesamt nicht zum Abzug zuließ. - BFH, 11.11.2014 - VIII R 3/12
Häusliches Arbeitszimmer: Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen …
- BSG, 24.04.2015 - B 4 AS 39/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - automatisierter Datenabgleich mit dem …
- BVerfG, 18.07.2012 - 1 BvL 16/11
Ungleichbehandlung von Ehegatten und eingetragenen Lebenspartnern im …
- BFH, 29.10.2019 - IX R 10/18
Weiterveräußerung von Tickets für das Finale der UEFA Champions League …
- BFH, 28.05.2020 - IV R 4/17
Personelle Verflechtung bei von Geschäftsführung ausgeschlossenem …
- FG Münster, 21.07.2016 - 9 K 2794/15
Möglichkeit des körperschaftsteuerlichen Verlustrücktrags nach einem …
- BFH, 12.11.2013 - VIII R 36/10
Steuerpflicht von Erstattungszinsen
- FG Düsseldorf, 29.01.2019 - 13 K 2119/17
Keine steuerpflichtige Sachausschüttung durch Zuteilung der Aktien der …
- BFH, 22.11.2016 - I R 30/15
Verlustabzugsverbot bei schädlichem Beteiligungserwerb (Erwerbergruppe)
- BVerfG, 27.10.2021 - 2 BvL 12/11
Unzulässiges Normenkontrollverfahren zum Solidaritätszuschlag auf …
- BFH, 12.07.2016 - IX R 31/15
Gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags - Bindungswirkung der …
- EuGH, 21.05.2015 - C-657/13
Verder LabTec - Vorlage zur Vorabentscheidung - Steuerrecht - …
- BFH, 12.11.2013 - VIII R 1/11
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 12. 11. 2013 VIII R 36/10 - …
- BFH, 18.01.2012 - II R 49/10
Zuteilung der Identifikationsnummer und dazu erfolgte Datenspeicherung mit …
- BVerfG, 16.06.2011 - 2 BvR 542/09
Bestimmtheitsgebot (Blankettstrafgesetze und normative Tatbestandsmerkmale; …
- BFH, 20.04.2016 - XI R 6/14
Zur Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist bei ressortfremden Grundlagenbescheiden …
- BFH, 07.12.2016 - I R 76/14
Ausnahmsweise Zulässigkeit der Klage gegen sog. Nullbescheid - …
- BFH, 15.04.2015 - VIII R 30/13
Rechtmäßigkeit der Besteuerung von Erstattungszinsen bei gleichzeitiger …
- BFH, 17.10.2012 - VIII R 57/09
Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 12 Satz 1 EStG für Aufwandsentschädigungen …
- BFH, 21.02.2013 - V R 27/11
Zur Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist bei ressortfremden Grundlagenbescheiden - …
- BFH, 22.03.2016 - VIII R 10/12
Abzugsverbot der Mietaufwendungen für einen durch ein Sideboard vom Wohnbereich …
- BFH, 10.02.2015 - IX R 6/14
Änderungsmöglichkeit des Steuerbescheides als Voraussetzung für den erstmaligen …
- BFH, 10.08.2011 - I R 39/10
Verfassungswidrigkeit des § 3 SolZG 1995 n. F. in Bezug auf das …
- BFH, 15.02.2012 - I B 97/11
Abziehbarkeit von Nachzahlungszinsen und Steuerpflicht von Erstattungszinsen bei …
- BFH, 08.09.2016 - III R 62/11
Keine Berücksichtigung von Aufwendungen für einen mit Büromöbeln und einer …
- FG Düsseldorf, 19.11.2015 - 8 K 3664/11
Entstrickungsbesteuerung gebilligt
- BFH, 22.01.2020 - II R 8/18
Erbschaftsteuerrechtliche Begünstigung von Betriebsvermögen: Junges …
- BFH, 16.05.2018 - XI R 50/17
Verhältnis der Verlustfeststellung zur Steuerfestsetzung
- BFH, 28.02.2018 - VIII R 41/15
Abgeltungsteuer-Anwendung von § 20 Abs. 9 EStG auch bei fehlendem Zufluss von …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.03.2012 - 5 K 1815/10
Aktivierungsverbot bei selbst erstellten immateriellen Wirtschaftsgütern - …
- FG Niedersachsen, 18.03.2022 - 7 K 120/21
Vorlagebeschluss an das Bundesverfassungsgericht zur Vereinbarkeit der …
- BFH, 19.12.2018 - I R 71/16
Steuerfreistellung nach § 8b Abs. 2 KStG bei gewinn- und umsatzabhängigen …
- BFH, 24.06.2014 - VIII R 29/12
Steuerpflicht von Erstattungszinsen
- BFH, 29.09.2020 - VIII R 17/17
Abgeltungswirkung einbehaltener Kapitalertragsteuer bei der Besteuerung von …
- EuGH, 04.09.2014 - C-211/13
Kommission / Deutschland - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Art. 63 AEUV …
- BFH, 02.09.2014 - IX R 43/13
Teilabzugsverbot bei Auflösungsverlust - Verfassungsmäßigkeit des § 3c Abs. 2 …
- BFH, 02.04.2014 - I R 68/12
Landwirtschaftlich bewirtschaftetes Grundstück als Betriebsstätte i. S. von § 12 …
- BFH, 30.09.2020 - I R 60/17
Anwendbarkeit des Art. 15 Abs. 4 DBA-Schweiz 1971/2010 auch ohne Eintragung der …
- BFH, 25.07.2019 - IV R 47/16
Anwendung von § 3 Nr. 40, § 3c Abs. 2 EStG im Feststellungsverfahren - …
- BFH, 30.05.2018 - I R 62/16
Besteuerungsrecht für Einkünfte eines in der Schweiz auftretenden Chorsängers - …
- BFH, 28.02.2018 - VIII R 53/14
Schuldzinsenabzug bei steuerpflichtigen Erstattungszinsen
- BFH, 28.02.2013 - IV R 49/11
Anwendbarkeit des Teilabzugsverbots des § 3c Abs. 2 EStG auf laufende …
- BFH, 26.09.2018 - I R 16/16
Übertragungsgewinn aus Aufwärtsverschmelzung im Organschaftsfall
- FG Münster, 30.11.2017 - 3 K 2867/15
Wertpapiere als "junges Verwaltungsvermögen"
- FG Münster, 03.08.2020 - 5 K 2493/18
Einkommensteuer: Die Einrichtung fällt beim Verkauf einer Ferienwohnung nicht …
- BFH, 09.05.2017 - VIII R 40/15
Zur unmittelbaren Berücksichtigung nacherklärter Veräußerungsverluste im …
- BFH, 29.08.2012 - I R 65/11
Verrechenbare Verluste der Organgesellschaft: kein passiver Ausgleichsposten für …
- BFH, 12.10.2016 - XI R 5/14
Zum Leistungsort bei Einräumung der Berechtigung, auf mehreren Golfplätzen im In- …
- FG Köln, 14.08.2019 - 14 K 719/19
Rückabwicklung von Baukrediten: Vergleichsbeträge sind nur teilweise …
- BFH, 12.12.2012 - I R 27/12
Obligationsähnliche Genussrechte - Kapitalertragsteuer - Übergang zur …
- FG Niedersachsen, 18.06.2012 - 15 K 417/10
Keine Anwendung des Abgeltungssteuersatzes auf Kapitalerträge aus …
- BFH, 07.09.2016 - IV R 31/13
Keine Bindungswirkung des Gewerbesteuermessbescheids für den …
- FG Berlin-Brandenburg, 22.06.2017 - 5 K 5043/16
Keine Verfassungswidrigkeit von § 22a Abs. 5 EStG
- BFH, 16.07.2014 - X R 49/11
Häusliches Arbeitszimmer bei mehreren Einkunftsarten - Mittelpunkt der gesamten …
- BFH, 10.12.2019 - I R 58/17
Verpachtungsbetrieb gewerblicher Art: wirtschaftliche Betrachtungsweise
- FG Münster, 21.07.2016 - 9 K 3457/15
Änderung eines Verlustfeststellungsbescheides im Rahmen des Ziehens der …
- BFH, 07.05.2019 - VIII R 22/15
Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer
- BFH, 15.11.2017 - I R 39/15
Gemeinnützigkeit einer Stiftung schweizerischen Rechts - Anforderungen an die …
- FG Baden-Württemberg, 17.01.2017 - 11 K 1669/13
Änderung der Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags § 52 Abs. 25 Satz 5 …
- BVerwG, 26.06.2017 - 10 B 25.16
Versorgungsausgleich; bisher berechtigte Person; nunmehr auch berechtigte Person; …
- FG Sachsen, 13.08.2014 - 8 K 636/14
Häusliches Arbeitszimmer eines Schulleiters mit Unterrichtsverpflichtung
- FG Niedersachsen, 26.02.2015 - 6 K 424/13
Gruppe von Erwerbern mit gleichgerichteten Interessen
- BFH, 22.01.2020 - II R 18/18
Schenkungsteuerrechtliche Begünstigung von Betriebsvermögen: Junges …
- BFH, 03.12.2019 - VIII R 8/16
Vorrangige Verrechnung von Altverlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften
- FG Berlin-Brandenburg, 17.05.2017 - 5 K 10070/15
Nicht fristgerechte Übermittlung von Rentenbezugsmitteilungen an die zentrale …
- BFH, 08.07.2015 - X R 41/13
Erträge des Altersvorsorgevermögens stellen keine Altersvorsorgebeiträge dar - …
- BFH, 30.09.2020 - I R 37/17
Nichtrückkehrtage i.S. der Grenzgängerregelung des Art. 15a Abs. 2 Satz 2 …
- BFH, 28.11.2018 - I R 41/18
Bindungswirkung bei Verlustrücktrag
- FG Berlin-Brandenburg, 17.05.2017 - 5 K 10290/15
Zur Verfassungsmäßigkeit des Verspätungsgeldes bei Rentenbezugsmitteilungen nach …
- FG Baden-Württemberg, 06.03.2019 - 2 K 317/17
Keine Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 12 EStG für ehrenamtliche Tätigkeit als …
- BFH, 25.06.2014 - I R 29/13
Formeller Bilanzenzusammenhang - Fehlerhafte Aktivierung von Beteiligungen an …
- BFH, 22.01.2020 - II R 41/18
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 22.01.2020 II R 8/18 - …
- BFH, 29.05.2018 - IX R 40/17
Teilabzugsverbot bei Auflösungsverlust - Absicht zur Erzielung von …
- FG Köln, 20.05.2015 - 3 K 1146/13
Ermittlungspflicht des Finanzamtes
- BFH, 01.03.2018 - V R 25/17
Künstler in der Leistungskette
- BFH, 14.05.2013 - I R 49/12
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Abzugsausschluss für …
- BFH, 24.04.2013 - II R 65/11
Erbschaftsteuerrechtliche Gleichbehandlung von Geschwistern mit Ehegatten oder …
- FG Baden-Württemberg, 12.07.2012 - 3 K 447/12
Höchstbetrag von 1.250 EUR für häusliche Arbeitszimmer objektbezogen
- FG Münster, 24.03.2011 - 8 K 2430/09
Verfassungswidrige Benachteiligung von Lebenspartnern?
- BFH, 07.05.2019 - VIII R 31/15
Besteuerung von Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer
- BSG, 24.04.2014 - B 13 R 25/12 R
Witwenrentenberechnung - Versorgungsausgleich - Malus - Folgerente - Besitzschutz …
- BFH, 29.08.2012 - II R 49/11
Keine Prozesszinsen bei Steuerherabsetzung erst nach Beendigung der …
- BFH, 25.07.2019 - IV R 51/16
Endgültige Einnahmelosigkeit einer Kapitalbeteiligung als rückwirkendes Ereignis
- BFH, 11.07.2017 - I R 88/15
Keine Kürzung des Hinzurechnungsbetrags gemäß § 8 Nr. 5 GewStG um …
- BFH, 02.02.2016 - I R 21/14
Realisierung des Körperschaftsteuerguthabens im Rahmen einer Liquidation - …
- FG Baden-Württemberg, 27.09.2012 - 3 K 994/09
Pflicht zur Mitwirkung hinsichtlich des Nachweises der Grenzgängereigenschaft - …
- BFH, 22.01.2020 - II R 13/18
Schenkungsteuerrechtliche Begünstigung von Betriebsvermögen: Junges …
- BFH, 24.06.2014 - VIII R 28/12
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 24. 6. 2014 VIII R 29/12 - …
- FG Münster, 13.01.2022 - 3 K 2991/19
Einkommensteuer - Nutzungsersatz für erbrachte Zins- und Tilgungsleistungen nach …
- BFH, 14.03.2017 - V B 109/16
Die Zuordnungsentscheidung ist eine materielle Voraussetzung des Rechts auf …
- BFH, 12.08.2015 - XI R 6/13
Rückwirkend zum 1. Juli 2004 geänderte Bemessungsgrundlage für unentgeltliche …
- BFH, 10.04.2014 - III R 20/13
Bindungswirkung eines Feststellungsbescheids hinsichtlich eines nicht enthaltenen …
- BFH, 31.01.2018 - I R 25/16
Änderung nach § 32a Abs. 2 KStG nur bei Vorliegen einer verdeckten Einlage - …
- BGH, 06.02.2014 - 1 StR 577/13
Steuerhinterziehung durch Goldgeschäfte (Umsatzsteuer; Vorsteuer; Voranmeldung; …
- FG Düsseldorf, 05.12.2013 - 8 K 3664/11
Entstrickungsbesteuerung bei Überführung eines Wirtschaftsguts in eine …
- BFH, 22.01.2020 - II R 21/18
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 22.01.2020 II R 18/18 - …
- BFH, 11.10.2017 - IX R 15/17
Änderungsmöglichkeit des bestandskräftigen Einkommensteuerbescheides als …
- FG Münster, 12.12.2016 - 9 K 1505/13
Notwendige Abzinsung einer gebildeten Rückstellung wegen Langzeitarbeitskonten
- BFH, 25.02.2015 - I R 86/12
Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung zur Umgliederung des vEK beim Übergang vom …
- BFH, 30.07.2014 - I R 56/13
Erhöhung des Körperschaftsteuerguthabens aufgrund gesetzlicher Neuregelung im …
- BFH, 27.03.2013 - I R 14/12
Stillhalteprämie und Zinsen als Veräußerungskosten - Einkunftserzielungsabsicht …
- BFH, 04.12.2018 - IX B 60/18
Keine grundsätzliche Bedeutung bei Anwendung des Teilabzugsverbots bei …
- BFH, 20.05.2015 - I R 75/14
Nachträgliche Einkünfte einer aufgegebenen Auslandsbetriebsstätte - …
- BFH, 11.11.2014 - I R 51/13
Beschwer im Verlustrücktragsjahr
- BFH, 27.10.2020 - IX R 5/20
Ausfall einer privaten Darlehensforderung
- FG Baden-Württemberg, 12.09.2017 - 6 K 1472/16
Auslegung des Begriffs wirtschaftlicher Vorteil und des Sachzusammenhangs im …
- FG Köln, 16.02.2016 - 10 K 2335/11
Besteuerung eines Entnahmegewinns anlässlich der Überführung von im …
- BFH, 09.10.2014 - I R 34/13
Besteuerung von Grenzgängern - Steuerpflicht von Erstattungszinsen
- VGH Baden-Württemberg, 03.12.2013 - 4 S 221/13
Kürzung der Versorgungsbezüge eines früheren Soldaten um …
- BFH, 10.03.2020 - IX R 24/19
Anfechtung eines Nullbescheids - Verlustrücktrag
- FG Niedersachsen, 01.11.2012 - 6 K 382/10
Gestaltungsmissbrauch durch steuerfreie Veräußerungsgewinne - Anwendbarkeit von § …
- FG Düsseldorf, 17.05.2011 - 6 K 703/08
Zulassung von Nachzahlungszinsen zum Betriebsausgabenabzug; Steuermindernde …
- BFH, 20.04.2011 - I R 65/05
Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung zur Umgliederung des verwendbaren …
- FG Münster, 16.12.2010 - 5 K 3626/03
Zinsen auf Steuererstattungen wieder steuerpflichtig!
- BFH, 01.10.2015 - II B 23/15
Verständnis des Begriffs "Lebenspartner" in § 15 Abs. 1 Steuerklasse I Nr. 1 …
- BFH, 28.07.2021 - IX R 29/19
Verlustfeststellung bei (nacherklärten) Einkünften nach § 23 EStG
- BFH, 16.07.2020 - IV R 30/18
Keine Hinzurechnung von Schuldzinsen aus Erwerb einer mitunternehmerischen …
- FG Düsseldorf, 12.03.2019 - 13 K 1762/17
Abspaltung zur Aufnahme - Anteilszuteilung an Aktionäre aufgrund eines sog. …
- FG Münster, 17.08.2017 - 10 K 2165/15
Körperschaftsteuer: Abgabe von Medikamenten durch Krankenhausapotheke kann zum …
- BFH, 10.05.2016 - X R 34/13
Änderung des Bescheids über die Feststellung des verbleibenden …
- BFH, 04.08.2020 - VIII R 13/17
Steuerliche Behandlung gezahlter Zwischengewinne bei Erwerb von Anteilen an einem …
- BFH, 01.07.2020 - XI R 10/18
Rückgabegewinn bei Anteilen an Immobilienfonds im Betriebsvermögen
- FG Münster, 19.11.2015 - 9 K 3400/13
Körperschaftsteuerliche Betrachtung des Umfangs der im Zusammenhang mit der …
- FG Hamburg, 19.09.2016 - 6 K 67/15
(Maßgeblicher Zeitpunkt bei § 34 Abs. 7 Nr. 2 KStG - Maßgeblichkeit der …
- FG Hessen, 08.10.2013 - 10 K 2176/11
Unwirksamkeit des § 24 Abs. 1 Satz 2 KonsVerCHEV vom 20.12.2010 - Schweizer …
- FG Münster, 27.10.2011 - 2 V 913/11
Steuerpflicht von Erstattungszinsen zweifelhaft!
- BFH, 16.03.2021 - X R 23/19
Sonderausgabenabzug für Kirchensteuer bei nachträglicher Besteuerung von …
- BFH, 11.04.2017 - IX R 22/16
Gesonderte Verlustfeststellung - Saldierung
- FG Baden-Württemberg, 06.04.2017 - 3 K 3729/16
Nichtrückkehrtage im Sinne des Art. 15a DBA-Schweiz 1971/1992 bei Geschäftsreisen …
- FG Baden-Württemberg, 16.04.2013 - 8 K 3100/11
Einkommensteuersatz auf Zinsen aus der Stundung eines Kaufpreises zwischen …
- FG Münster, 08.05.2019 - 9 K 1452/18
Einkommensteuerliche Einstufung einer Restschuldbefreiung als rückwirkendes …
- FG Köln, 17.05.2018 - 10 K 2695/15
Abzug von Verlusten bei schädlichem Beteiligungserwerb i. S. d. § 8c KStG
- FG Baden-Württemberg, 15.10.2015 - 3 K 2913/13
Deutsch-Schweizerische Konsultationsvereinbarungsverordnung - Unwirksamkeit von …
- FG München, 01.06.2015 - 10 K 650/14
(Annahme einer Berücksichtigung von Besteuerungsgrundlagen bei der Feststellung …
- BFH, 30.03.2015 - VIII R 38/11
Erstattungszinsen, Einkünfte aus Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung, …
- FG Münster, 18.01.2012 - 11 K 4319/10
Keine Änderbarkeit bestandskräftiger Einkommensteuerbescheide zur …
- BFH, 23.10.2013 - I R 55/12
Keine Beschwer durch zu hohen Spendenvortrag - Ermittlung des Höchstbetrages für …
- FG Hamburg, 22.03.2013 - 6 K 69/11
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Erstattungszinsen als Einkünfte aus …
- OVG Niedersachsen, 11.02.2011 - 8 LA 259/10
Kunsteisbahn als Betriebsstätte im Sinne von § 2 Abs. 1 IHKG
- FG Niedersachsen, 06.01.2011 - 7 V 66/10
Einstweiliger Rechtsschutz durch den konsentierten Einzelrichter - Ausschluss der …
- BFH, 15.03.2021 - I R 1/18
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 15.03.2021 I R 61/17 - …
- BFH, 06.03.2019 - VIII B 94/18
Grundsätzliche Bedeutung und Divergenz bei geltend gemachter …
- FG Münster, 24.07.2015 - 4 K 1494/13
Im Jahr 2009 vereinnahmte Stückzinsen für vor dem 1.1.2009 erworbene …
- FG Niedersachsen, 06.09.2013 - 3 K 230/13
Ansatz des Auflösungsverlustes gemäß § 17 Abs. 4 EStG unter Anwendung des …
- FG Baden-Württemberg, 25.05.2012 - 3 K 149/12
Keine Änderung bestandskräftiger Einkommensteuerbescheide wegen rückwirkender …
- FG Niedersachsen, 05.05.2011 - 10 K 263/10
Änderungsmöglichkeit des Einkommensteuerbescheides als Voraussetzung der Änderung …
- FG Rheinland-Pfalz, 21.08.2019 - 1 K 2295/17
Keine steuerpflichtige Sachausschüttung durch Zuteilung der Hewlett-Packard …
- FG Köln, 27.07.2016 - 3 K 1137/12
Bestandskräftige Feststellung laufender Einkünfte aufgrund einer vermeintlich …
- FG Köln, 22.07.2014 - 8 K 1937/11
Zum Werbungskostenabzug bei Abgeltungssteuer
- FG Düsseldorf, 06.01.2014 - 13 K 329/13
Berücksichtigung der Ausbildungskosten zum Verkehrsflugzeugführer als …
- VerfGH Bayern, 25.02.2013 - 17-VII-12
Wegfall des versorgungsrechtlichen Pensionistenprivilegs verfassungsrechtlich …
- FG Düsseldorf, 05.09.2011 - 1 V 2325/11
Zweifel an der Besteuerung von Erstattungszinsen
- FG Hamburg, 25.01.2021 - 4 K 47/18
(Einfuhrumsatzsteuer
- BFH, 06.05.2020 - X R 8/19
Abgrenzung zwischen nicht fristgerecht und lediglich fehlerhaft übermittelten …
- FG Baden-Württemberg, 14.11.2017 - 11 K 1102/15
Anwendbarkeit des Art. 236 ZK auf die Einfuhrumsatzsteuer - Begriff der "Einfuhr …
- BFH, 11.11.2014 - I R 46/13
Erhöhung des Körperschaftsteuerguthabens aufgrund gesetzlicher Neuregelung im …
- BFH, 04.04.2014 - IX B 137/13
Verlustfeststellung - Maßgeblichkeit der Besteuerungsgrundlagen im …
- BFH, 08.06.2011 - III B 210/10
Vorläufiger Rechtsschutz bei Ablehnung der Änderung der Steuerklasse auf der …
- FG Düsseldorf, 05.05.2011 - 11 K 2591/09
Arbeitszimmer als Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit
- BFH, 29.01.2015 - I R 84/12
Erhöhung des Körperschaftsteuerguthabens aufgrund gesetzlicher Neuregelung im …
- BFH, 20.07.2018 - IX R 28/17
Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags für die Einkünfte aus privaten …
- FG Düsseldorf, 16.02.2016 - 10 K 3686/13
Berücksichtigung des Verlusts aus der Vermietung von Einrichtungsgegenständen bei …
- FG Saarland, 21.03.2013 - 1 K 1043/12
Keine verfassungswidrige Rückwirkung der Steuerpflicht von Erstattungszinsen …
- BFH, 30.07.2014 - I B 123/13
Feststellung der Endbestände der Eigenkapitalteilbeträge beim Übergang vom …
- FG Baden-Württemberg, 04.06.2020 - 1 K 2492/19
Versagung des Vorsteuerabzugs; Identität von Rechnungsaussteller und leistendem …
- FG Berlin-Brandenburg, 06.04.2017 - 10 K 10105/15
Keine Berücksichtigung weiterer Verluste bei Anfechtung nur der …
- BFH, 07.07.2014 - X B 135/13
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich und Zahlung in ein Drittland
- FG Niedersachsen, 15.09.2020 - 13 K 223/17
Zuteilung von Aktien im Rahmen eines Spin-off
- BFH, 30.03.2015 - VIII R 39/11
Erstattungszinsen, Einkünfte aus Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung, …
- FG Baden-Württemberg, 26.02.2015 - 3 K 1479/13
Die Rückzahlung von Beträgen aus dem steuerlichen Einlagekonto i.S. des § 27 KStG …
- BFH, 01.12.2020 - II B 53/20
Grunderwerbsteuer bei Auflösung nichtehelicher Lebensgemeinschaften
- FG Rheinland-Pfalz, 07.10.2020 - 1 K 1272/18
Aufteilung des Arbeitslohns eines grenzüberschreitend tätigen Berufskraftfahrer
- BFH, 04.08.2020 - VIII R 13/18
Steuerliche Behandlung gezahlter Zwischengewinne bei Erwerb von Anteilen an einem …
- BGH, 06.02.2014 - 1 StR 578/13
Steuerhinterziehung durch Goldgeschäfte (Umsatzsteuer; Vorsteuer; Voranmeldung; …
- FG Baden-Württemberg, 19.12.2013 - 3 K 1189/13
Zur Unwirksamkeit von Bestimmungen der Deutsch-Schweizerischen …
- BFH, 18.06.2012 - II B 17/12
Vorläufiger Rechtsschutz beim Grundstückserwerb durch Lebenspartner des …
- BFH, 25.05.2012 - III B 166/11
Vorläufiger Rechtsschutz gegen die Ablehnung der Änderung der Lohnsteuerklasse …
- FG München, 24.03.2021 - 4 K 2822/18
Ermittlung der Verwaltungsvermögensquote im Konzern
- FG Münster, 16.09.2021 - 13 V 1459/21
Aussetzung der Vollziehung - AdV bei Nullbescheiden
- FG Baden-Württemberg, 27.04.2016 - 7 K 1221/14
Beschränkte steuerliche Abzugsfähigkeit einer Teilwertabschreibung durch die …
- BGH, 15.01.2014 - 1 StR 648/13
Umsatzsteuerhinterziehung (Scheinrechnungen: Zeitpunkt der Voranmeldepflicht bei …
- FG Hamburg, 12.12.2013 - 3 K 28/13
Keine Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens und des Halbabzugsverbots auf …
- FG Köln, 12.06.2013 - 4 K 759/10
Bundesbeamter muss Preisgeld aus Ideenwettbewerb als Arbeitslohn versteuern
- VGH Bayern, 15.11.2011 - 21 BV 11.151
Zum Anspruch eines Bezirksschornsteinfegermeisters auf Rückübertragung von …
- FG Hamburg, 22.01.2018 - 2 V 305/17
Aussetzung der Vollziehung: Nichtberücksichtigung von Betriebsausgaben wegen …
- BFH, 18.03.2015 - I B 47/14
Erneute Bekanntgabe eines Steuerbescheids bei geänderter Rechtslage
- BFH, 17.05.2021 - VIII B 88/20
Prozesszinsen nach § 236 AO als Kapitaleinkünfte gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG
- FG Münster, 16.01.2020 - 10 K 1848/16
Zur steuerbilanziellen Behandlung von Verschmelzungskosten und zur Rechtmäßigkeit …
- FG Köln, 16.02.2018 - 11 K 1494/14
Berücksichtigung von aufgrund einer Scheidungsfolgenvereinbarung an den …
- BFH, 17.07.2013 - III B 30/13
Vorläufiger Rechtschutz gegen die Ablehnung der Änderung der Lohnsteuerklasse …
- FG Baden-Württemberg, 12.09.2012 - 3 K 2384/11
Verunglückte Organschaft: Erfordernis der ausdrücklichen Einbeziehung der …
- FG Düsseldorf, 24.09.2020 - 14 K 3796/13
Erstausbildung: Rettungshelferkurs während des Zivildienstes ist keine …
- FG München, 12.09.2019 - 10 K 3043/18
Änderbarkeit der Steuerfestsetzung als Voraussetzung für die Verlustfeststellung
- FG Düsseldorf, 17.08.2017 - 14 K 3722/13
Zwischengewinnbesteuerung nach dem InvStG: Erwerb von Anteilen an einem …
- FG Rheinland-Pfalz, 17.01.2012 - 2 K 1726/10
Arbeitszimmer für Klavierlehrerin - Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit im …
- FG Köln, 10.08.2018 - 7 K 594/16
Junges Verwaltungsvermögen im Fall des Aktivtauschs bzw. einer …
- BFH, 27.10.2015 - I E 9/15
Streitwertbemessung betreffend Körperschaftsteuerguthaben
- Generalanwalt beim EuGH, 26.02.2015 - C-657/13
Verder LabTec - Niederlassungsfreiheit - Aufdeckung und Besteuerung stiller …
- FG Münster, 16.09.2014 - 9 K 1600/12
Feststellung der Endbestände nach § 36 Abs. 7 KStG
- FG München, 23.09.2013 - 7 K 3206/12
Zeitlicher Anwendungsbereich des § 20 Abs. 9 Satz 1 2. Halbsatz EStG: …
- BFH, 17.05.2021 - VIII B 85/20
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschluss vom 17.05.2021 VIII B 88/20 - …
- FG Hamburg, 06.02.2019 - 3 K 284/17
Gewerbesteuer: Zugehörigkeit eines Ferienhausgrundstücks zum Umlaufvermögen eines …
- FG Hamburg, 14.03.2018 - 3 K 30/16
Einkommensteuergesetz: Managementbeteiligung - Berücksichtigung eines Verlustes …
- FG Nürnberg, 07.12.2017 - 6 K 1148/16
Versicherungsnehmer, Leistungen, Fahrzeug, Unfall, Versicherungsleistung, …
- FG München, 14.09.2017 - 10 K 2312/16
Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags zur Einkommensteuer
- FG München, 19.09.2016 - 7 K 621/16
Anpassung einer vom Betriebsprüfer gebildeten Rückstellung für Steuerforderungen …
- FG Köln, 23.06.2016 - 13 V 436/16
Körperschaftsteuerliche Anwendbarkeit der Steuerfreiheitsregel des § 8b KStG für …
- FG Rheinland-Pfalz, 17.11.2021 - 1 K 2222/18
Zuordnung des Besteuerungsrechts für Abfindungen an ehemals nichtselbständig …
- FG Baden-Württemberg, 22.04.2021 - 3 K 2357/19
Grenzgängereigenschaft eines im Inland unbeschränkt steuerpflichtigen Prokuristen …
- FG Nürnberg, 03.11.2016 - 3 K 310/15
Einkünften, Finanzamt, Klägers, Mietverträge, Nichtzulassungsbeschwerde, …
- VG Köln, 30.01.2013 - 24 K 4102/09
Nichtbestehen eines gebietsübergreifenden Schutzes des Nachbarn vor …
- FG Köln, 07.12.2011 - 4 V 2831/11
Vorläufige Gewährung des Faktorverfahrens für Ehegatten und der Steuerklassse IV …
- FG Düsseldorf, 14.04.2010 - 2 K 2190/07
Verlustabzugsbegrenzung bei Kaufpreis von 1 EUR
- FG München, 07.05.2018 - 10 K 470/17
Feststellung des Werts des Verwaltungsvermögens
- FG München, 13.11.2012 - 6 K 676/12
Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung der Umgliederung der Eigenkapitalbestände
- FG München, 07.05.2018 - 10 K 468/17
Gesonderter Feststellung des Werts des Verwaltungsvermögens nach § 13b Abs. 2a …
- FG Niedersachsen, 16.05.2013 - 1 K 166/12
Kein Sonderausgabenabzug für schuldrechtlichen Versorgungsausgleich - …
- FG Saarland, 12.05.2011 - 1 K 1099/06
Beendigung (Betriebsaufgabe) eines Betriebs gewerblicher Art (BgA) Versteuerung …
- FG Niedersachsen, 17.09.2020 - 11 K 109/18
Gestaltungserhaltende Auslegung des § 2a Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 EStG im Lichte der …
- FG Hamburg, 22.03.2019 - 3 K 33/18
Grobes Verschulden eines Steuerberaters bei unterlassener Geltendmachung eines …
- VG München, 26.02.2014 - M 23 K 11.4724
Abmeldung von Amts wegen
- FG Köln, 03.04.2013 - 13 K 1158/10
Schuldbeitritt mit Erfüllungsübernahme zu einer Pensionsverpflichtung
- FG Düsseldorf, 28.07.2011 - 13 K 1098/08
Herabsetzung der Einkünfte aus Kapitalvermögen und Vermietung verschiedener …
- FG Schleswig-Holstein, 28.06.2011 - 3 K 217/08
Verfassungsmäßigkeit von § 3 Nr. 4 GrEStG a.F. mangels Befreiung von der …
- FG Düsseldorf, 18.05.2021 - 10 K 1362/18
Abgeltungssteuer für von einer niederländischen Kapitalgesellschaft erhaltene …
- FG Berlin-Brandenburg, 06.09.2018 - 12 K 12087/16
Verpflichtende Nacherhebung zu niedrig einbehaltener Kapitalertragsteuer für …
- FG Köln, 30.01.2018 - 1 K 2992/13
Abzugsfähigkeit von negativen Zwischengewinnen aus der Beteiligung am …
- FG Hamburg, 12.06.2014 - 3 K 189/13
Klagebefugnis gegen einen auf null lautenden Körperschaftsteuerbescheid; …
- FG Baden-Württemberg, 23.07.2019 - 5 K 873/18
Ausnahme vom Abgeltungsteuersatz bei Rückzahlung einer Verbindlichkeit einer GmbH …
- FG Sachsen, 29.04.2015 - 8 K 1580/14
Abzugsfähigkeit der Unterhaltsleistungen an den in der Russischen Föderation …
- VG Ansbach, 17.09.2013 - AN 1 S 13.01539
Entlassung eines Widerrufsbeamten aus dem Vorbereitungsdienst; Wiederherstellung …
- VG Ansbach, 26.11.2012 - AN 1 E 12.01993
Einstellung als Steuerinspektoranwärter; Verstreichen des Einstellungstermins; …
- FG Schleswig-Holstein, 27.01.2012 - 1 V 226/11
Berücksichtigung von Erstattungszinsen i.S.d. § 233a AO bei der …
- BVerfG - 1 BvL 19/11 (anhängig)
Verfassungsmäßigkeit der Grunderwerbsteuer auf dem Prüfstand
- BFH, 11.11.2015 - I R 7/15
Verwendbares Eigenkapital, Umgliederung, Halbeinkünfteverfahren, …
- FG Hamburg, 10.06.2014 - 3 K 239/13
Häusliches Arbeitszimmer eines Fachseminarleiters (Ausbilder für …
- FG Baden-Württemberg, 13.03.2013 - 12 K 2970/10
Abzug von Handwerkerleistungen und Kinderbetreuungskosten und Besteuerung von …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.05.2012 - 3 K 1954/11
Besteuerung von Erstattungszinsen als Einkünfte aus Kapitalvermögen - Zurechnung …
- FG Düsseldorf, 28.07.2011 - 13 K 1097/08
Herabsetzung der Einkünfte aus Kapitalvermögen um die vom Finanzamt angesetzten …
- FG München, 26.02.2018 - 7 K 1569/17
Änderung eines Steuerbescheids nach § 129 AO
- FG Köln, 16.11.2011 - 10 V 2336/11
Überführung eines Wirtschaftsguts in eine ausländische Betriebsstätte, …
- FG Düsseldorf, 17.06.2011 - 16 K 2791/09
Anspruch eines Richters auf Berücksichtigung von Aufwendungen für sein häusliches …
- FG Köln, 12.04.2011 - 13 K 3136/04
GmbH ist nicht Rechtsnachfolgerin i.S.d. § 45 AO durch Abspaltung wesentlicher …
- FG München, 19.04.2018 - 11 K 1450/17
Verlust aus der Auflösung einer Firma
- FG Düsseldorf, 30.09.2014 - 6 K 3102/12
Übergang vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren - Verrechnung von …
- FG Baden-Württemberg, 04.06.2014 - 6 K 1380/12
Umgliederung der Teilbeträge des vEK bei Einführung des Halbeinkünfteverfahrens - …
- FG Münster, 03.09.2013 - 15 K 564/11
Frage der Fristhemmung bei Festsetzungsfrist durch Grundlagenbescheid
- FG München, 07.02.2012 - 6 K 1151/09
Steuerpflicht von Erstattungszinsen - Ansparabschreibung - Keine Bindung an …
- FG Sachsen, 11.01.2012 - 2 K 1854/11
Keine Aufteilung der Aufwendungen für ein auch privat genutztes häusliches …
- FG München, 31.05.2017 - 9 K 3183/15
Anwendung des sogenannten Bankenprivilegs für Finanzdienstleistungsinstitute
- VG Augsburg, 27.05.2011 - Au 2 K 10.1502
Mitgliedschaft einer GmbH in einer (zweiten) Industrie- und Handelskammer, in …