Gesetzgebung
BGBl. I 2010 S. 2248 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2010 Teil I Nr. 67, ausgegeben am 27.12.2010, Seite 2248
- Gesetz zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie in der Justiz und zur Änderung weiterer Vorschriften
- vom 22.12.2010
Gesetzestext
Gesetzesbegründung (2)
- Bundesgerichtshof (Weitergehende Gesetzgebungsmaterialien, u.a. Referentenentwurf, Stellungnahmen)
- bundestag.de
Gesetz zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie in der Justiz und zur Änderung weiterer Vorschriften
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (2)
- 28.10.2010 BT Berufszulassungsverfahren zur Rechtsanwaltschaft und zur Patentanwaltschaft
- 02.12.2010 BT Justiz-Richtlinie umgesetzt (in: Beschlüsse des Bundestages vom 1. bis 3. Dezember)
Amtliche Gesetzesanmerkung
Artikel 1 Nummer 1 und 2, Artikel 2 bis 5 und 8 Nummer 1, Artikel 9 bis 11 und 15 Nummer 2 und 4 und Artikel 18 dieses Gesetzes dienen der Umsetzung der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt (ABl. L 376 vom 27.12.2006, S. 36).
Wird zitiert von ... (16)
- BVerfG, 22.02.2017 - 1 BvR 1877/15
Zulassung als Beistand (§ 22 Abs. 1 Satz 4 BVerfGG) im …
Letztere soll die Vertrautheit mit dem deutschen Recht sicherstellen (vgl. BTDrucks 17/3356, S. 19). - OLG Dresden, 08.12.2014 - 2(S) AR 37/14
Reichsbürger, Enthebung, Schöffenamt
Der Gesetzgeber hat vor diesem Hintergrund für Schöffen in § 51 GVG eine den anderen Verfahrensordnungen entsprechende gesetzliche Regelung zur Amtsenthebung (§ 27 ArbGG, § 113 GVG, § 22 SGG) und zur Entbindung vom Amt (§ 24 VwGO, § 21 FGO) geschaffen (BT-Drs. 17/3356, S. 16 f.). - Generalanwalt beim EuGH, 19.03.2020 - C-517/17
Addis - Vorlage zur Vorabentscheidung - Raum der Freiheit, der Sicherheit und des …
16 BGBl. 2010 I S. 2248.
- VGH Baden-Württemberg, 30.07.2018 - 9 S 764/18
Unbeachtlichkeit von Besetzungsmängeln nach HSchulG BW § 10 Abs 5 S 2 und 3
Dort heißt es zur - seither letzten - Änderung des § 67 Abs. 2 Nr. 1 VwGO (BT-Drs. 17/3356 S. 19): "Die Änderung passt die Regelung der Prozessvertretung durch eine Hochschullehrerin oder einen Hochschullehrer an die Vorgaben der EU-Dienstleistungsrichtlinie an... Entsprechend setzt der Begriff der Rechtslehrerin oder des Rechtslehrers an einer Hochschule für Sachverhalte mit Auslandsbezug voraus, dass deutsches oder ausländisches Recht von einer Person an einer Hochschule, die einer deutschen staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule entspricht, hauptberuflich und selbständig gelehrt wird. - OVG Rheinland-Pfalz, 22.06.2011 - 6 A 10427/11
Abtretung, Ausnahme, Ausnahmegenehmigung, Berufspflicht, Einwilligung, …
Die Klägerin hat keinen Anspruch auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung nach § 57 Abs. 4 Nr. 1, 2. Hs. des Steuerberatungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. November 1975 (BGBl. I S. 2735, zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Dezember 2010, BGBl. I S. 2248) - im Folgenden: StBerG -, der gemäß § 72 Abs. 1 StBerG auf Steuerberatungsgesellschaften sinngemäß anzuwenden ist. - VGH Bayern, 26.10.2011 - 7 ZB 11.1173
Der Geschäftsführer einer Steuerberatungsgesellschaft unterliegt dem gesetzlichen …
aa) Die allgemeinen Berufspflichten der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten regelt § 57 des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. November 1975 (BGBl I S. 2735), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Oktober 2010 (BGBl I S. 2248). - KG, 25.05.2016 - 3 ARs 5/16
Amtsenthebung einer Schöffin
Dabei ist im Hinblick auf den Grundsatz des gesetzlichen Richters in besonderem Maße dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit Rechnung zu tragen (vgl. dazu BR-Drucksache 539/10 S. 21). - VG Saarlouis, 28.11.2018 - 3 K 24/18
Rückforderung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz bei Leistung auf …
Der angegriffene Bescheid vom 14. Februar 2017 ist rechtmäßig und verletzt die Widerspruchsführerin nicht in ihren Rechten, § 113 Abs. 5 S. 1 Verwaltungsgerichtsordnung i.d.F. der Bekanntmachung vom 19. März 1991 (…BGBl. I 1991, S. 686), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Dezember 2010 (BGBl. I 2010, S. 2248) (VwGO) analog. - BGH, 08.01.2018 - AnwZ (Brfg) 66/17
Antrag auf Zulassung zur Rechtsanwaltschaft; Bindungswirkung rechtskräftiger …
Eine Person, der infolge einer Genehmigungsfiktion die Beratung und Vertretung der Rechtsuchenden als Rechtsanwalt gestattet werde, obwohl nicht gewährleistet sei, dass er die erforderliche berufliche Qualifikation und Zuverlässigkeit besitze, stelle eine Gefahr für die Rechtspflege, die Interessen der Rechtsuchenden und die Rechtsordnung insgesamt dar (BT-Drucks. 17/3356, S. 14). - AG Mönchengladbach, 06.06.2013 - 36 C 595/12
Terminsgebühr, reduziert, Versäumnisurteil, vereinfachtes Verfahren
In der Gesetzesbegründung (BT-Drucks. 17/3356 v. 21.10.2010, S. 21) heißt es hierzu:. - OLG Hamm, 14.05.2015 - 1 Ws 147/15
Amtsenthebung eines Schöffen nach grob fahrlässigen wiederholten unentschuldigten …
- BSG, 07.02.2012 - B 9 SB 10/11 B
- BSG, 15.01.2013 - B 9 V 9/12 B
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.05.2011 - 12 B 9.10
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; gesetzlicher Vertreter und Gesellschafter; …
- AG Mannheim, 20.01.2016 - 804 AR 163/15
Kein Zugang ausländischer juristischer Personen zur …
- VG Berlin, 04.01.2011 - 3 L 1156.10
Behördliche Verfahrensfrist ohne materiell-rechtliche Ausschlusswirkungen