Gesetzgebung
BGBl. I 2011 S. 1986 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2011 Teil I Nr. 51, ausgegeben am 13.10.2011, Seite 1986
- Gesetz zur Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie sowie zur Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes und des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes
- vom 06.10.2011
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Gesetz zur Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie sowie zur Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes und des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (3)
- 07.06.2011 BT EU-Meeresstrategie wird umgesetzt
- 21.06.2011 BT Qualität der Meere soll bis 2020 verbessert werden
- 05.07.2011 BT Schutz der Meere (in: Die Beschlüsse des Bundestages vom 6. bis 8. Juli)
Wird zitiert von ... (10)
- BVerwG, 26.07.2016 - 7 B 28.15
Anordnung von Sicherungsmaßnahmen in einer Tongrube; wesentlicher Bestandteil des …
Er entnimmt den zur insoweit mit § 40 KrWG gleichlautenden Vorschrift des § 36 des Gesetzes zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz - KrW-/AbfG) vom 27. September 1994 (BGBl. I S. 2705), zuletzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes vom 6. Oktober 2011 (BGBl. I. S. 1986) ergangenen Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts (Urteil vom 31. August 2006 - 7 C 3.06 - BVerwGE 126, 326; Beschlüsse vom 7. Dezember 2000 - 3 B 148.00 - Buchholz 451.221 § 36 KrW-/AbfG Nr. 3 und vom 22. Juli 2010 - 7 B 12.10 - NVwZ-RR 2010, 759) den Rechtssatz, dass weder der Grundstückseigentümer noch der Insolvenzverwalter, der nicht selbst Betreiber einer Deponie ist, den Stilllegungs- und Nachsorgepflichten des § 36 KrW-/AbfG unterliegt. - BVerwG, 26.07.2016 - 7 B 26.15
Anordnung von Sicherungsmaßnahmen in einer Tongrube; Rechtsfolgenverweisung
Die von der Beschwerde aufgeworfenen Fragen beziehen sich auf ausgelaufenes Recht; denn das Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Abfallentsorgung (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz - KrW-/AbfG) vom 27. September 1994 (BGBl. I S. 2705), zuletzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes vom 6. Oktober 2011 (BGBl. I S. 1986), ist gemäß Art. 6 Abs. 1 des Gesetzes zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) mit Wirkung vom 1. Juni 2012 durch das Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG) ersetzt worden. - BVerwG, 26.07.2016 - 7 B 27.15
Rechtmäßigkeit der Anordnung zur Vorlage eines Sanierungsplans für einen …
Die von der Beschwerde aufgeworfenen Fragen beziehen sich auf ausgelaufenes Recht; denn das Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz - KrW-/AbfG) vom 27. September 1994 (BGBl. I S. 2705), zuletzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes vom 6. Oktober 2011 (BGBl. I S. 1986), ist gemäß Art. 6 Abs. 1 des Gesetzes zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) mit Wirkung vom 1. Juni 2012 durch das Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG) ersetzt worden.
- VG Frankfurt/Main, 30.10.2012 - 8 K 1271/12
Deponie des Wasser- und Schifffahrtsamtes für Baggergut aus dem Main …
Auch aus der Streichung des Wortes "wasserrechtlichen" aus § 7 Abs. 3 Satz 1 WaStrG mit dem Gesetz vom 6. Oktober 2011 (BGBl. I S. 1986) ergibt sich nichts Gegenteiliges.Diese auf den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie und zur Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes (BT-Drucks. 17/6055, S. 23 f.) zurückgehende Gesetzesänderung wurde in der Stellungnahme des Bundesrates als zu weit gefasst abgelehnt (BT-Drucksache 17/6055, S. 28).
Entsprechend dem Änderungsantrag der Fraktionen der CDU/CSU und der FDP zu dem vorgenannten Gesetzentwurf und der Beschlussempfehlung und dem Bericht des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (16. Ausschuss) wurde deshalb unter Aufgreifen eines Vorschlages des Bundesrates die Anfügung des jetzigen § 7 Abs. 3 Satz 2 WaStrG, wonach die in dem Bundeswasserstraßengesetz und anderen bundesrechtlichen Vorschriften geregelten Beteiligungspflichten unberührt bleiben, verlangt (BT-Drucks. 17/6508, S. 2, 3, 8, 9).
- BVerwG, 26.07.2016 - 7 B 25.15
Einwendungen eines Insolvenzverwalters gegen die Anordnung von …
Denn sie bezieht sich auf ausgelaufenes Recht; das Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz - KrW-/AbfG) vom 27. September 1994 (BGBl. I S. 2705), zuletzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes vom 6. Oktober 2011 (BGBl. I S. 1986), ist gemäß Art. 6 Abs. 1 des Gesetzes zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) mit Wirkung vom 1. Juni 2012 durch das Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG) ersetzt worden. - VG Köln, 02.08.2012 - 13 K 1221/10
Kostentragungspflicht für die Entsorgung gebrauchter Verkaufsverpackungen aus …
Die Klägerin ist öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger im Sinne des § 13 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz) vom 27. September 1994 (BGBl. I S. 2705), zuletzt geändert durch Art. 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 6. Oktober 2011 (BGBl. I S. 1986), - KrW-/AbfG - bzw. des zum 1. Juni 2012 in Kraft getretenen § 17 Abs. 1 Satz 1 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) - KrWG -. - VG Köln, 02.08.2012 - 13 K 3234/11
Ableitung eines Anspruchs eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers auf …
Die Klägerin ist als kreisfreie Stadt gemäß § 5 Abs. 1 des Abfallgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesabfallgesetz - LAbfG -) vom 21. Juni 1988 (GV. NW. S. 250), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 17. Dezember 2009 (GV. NRW. S. 863, ber. S. 975), öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger im Sinne des § 13 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz) vom 27. September 1994 (BGBl. I S. 2705), zuletzt geändert durch Art. 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 6. Oktober 2011 (BGBl. I S. 1986), - KrW-/AbfG - bzw. des zum 1. Juni 2012 in Kraft getretenen § 17 Abs. 1 Satz 1 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) - KrWG -. - VG Stuttgart, 04.09.2015 - 2 K 2096/14
Untersagung einer gewerblichen Sammlung von Altkleidern - zur Darlegung der …
§ 23 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 3, Abs. 3 S. 1 Landesabfallgesetz (Gesetz vom 14.10.2008 (GBl. 2008, 370), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.12.2009 (GBl. S. 802, 809) (LAbfG)) bestimmen dementsprechend, dass der Vollzug Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (Gesetz vom 27.09.1994 (BGBl. I S. 2705), zuletzt geändert durch Gesetz vom 06.10.2011 (BGBl. I S. 1986, 1991), außer Kraft getreten am 01.06.2012 aufgrund Gesetzes vom 24.02.2012 (BGBl. I S. 212, 264) (KrW-/ AbfG)) - und mangels einer neueren Regelung damit auch des Kreislaufwirtschaftsgesetzes als Nachfolgegesetz des Kreislaufwirtschafts - und Abfallgesetzes - den unteren Verwaltungsbehörden als unteren Abfallrechtsbehörden obliegt. - VGH Bayern, 19.09.2013 - 8 ZB 11.1052
Wasserrechtliche Planfeststellung, Hochwasserschutzmaßnahmen, Präklusion, …
Das Erstgericht hat ausgeführt, dass die insoweit hinsichtlich des Artenschutzes relevanten Änderungen des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) erst nach Erlass des Planfeststellungsbeschlusses am 18. Dezember 2007 in Kraft getreten sind (s. Änderung des § 42 BNatSchG vom 25. März 2002 - BGBl I S. 1193 - durch Art. 1 Nr. 7 des Ersten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes vom 12. Dezember 2007, BGBl I S. 2873; vgl. jetzt § 44 BNatSchG vom 29.7.2009 - BGBl I S. 2542, zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 6.10.2011 - BGBl I S. 1986, 1990). - OVG Bremen, 06.05.2014 - 1 D 142/12
Klage gegen Deponie "Grauer Wall" in Bremerhaven bleibt erfolglos - …
Maßgebliche Rechtsgrundlage ist insoweit das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz vom 27.09.1994 (BGBl. I S. 2705), zuletzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes vom 06.10.2011 (BGBl. I S. 1986).