Gesetzgebung
BGBl. I 2011 S. 3057 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2011 Teil I Nr. 71, ausgegeben am 29.12.2011, Seite 3057
- Viertes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze
- vom 22.12.2011
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Viertes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (6)
- 16.08.2011 BT Korrekturen an den Sozialgesetzbüchern
- 12.10.2011 BT Änderungen im Sozialrecht unter der Lupe
- 19.10.2011 BT Experten beurteilen Änderungen im Sozialrecht
- 17.11.2011 BT Inneres (in: Sitzungswoche vom 22. November bis 25. November 2011)
- 30.11.2011 BT Umfangreiche Änderungen an Sozialgesetzen
- 01.12.2011 BT Sozialversicherungsrecht (in: Die Beschlüsse des Bundestages am 1. und 2. Dezember)
Wird zitiert von ... (96)
- BSG, 25.04.2018 - B 14 AS 14/17 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld II
Rechtsgrundlage für den von der Klägerin geltend gemachten Anspruch auf höhere Leistungen für Unterkunft und Heizung ist § 19 iVm §§ 7 ff sowie § 22 Abs. 1 SGB II idF, die das SGB II zuletzt vor dem streitbefangenen Zeitraum durch das Vierte Gesetz zur Änderung des SGB IV und anderer Gesetze vom 22.12.2011 (BGBl I 3057) erhalten hat, denn in Rechtsstreitigkeiten über schon abgeschlossene Bewilligungsabschnitte ist das zum damaligen Zeitpunkt geltende Recht anzuwenden (…Geltungszeitraumprinzip, vgl BSG vom 19.10.2016 - B 14 AS 53/15 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 78 RdNr 15 mwN) . - BSG, 08.05.2019 - B 14 AS 15/18 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
bis zum 31.7.2012 ist § 19 iVm §§ 7, 9, 11 ff, 20 ff SGB II in der Fassung, die das SGB II vor dem streitbefangenen Zeitraum zuletzt durch das Vierte Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 22.12.2011 (BGBl I 3057) zum 1.4.2012 erhalten hat, denn in Rechtsstreitigkeiten über schon abgeschlossene Bewilligungszeiträume ist das zum damaligen Zeitpunkt geltende Recht anzuwenden (Geltungszeitraumprinzip;… vgl BSG vom 19.10.2016 - B 14 AS 53/15 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 78 RdNr 15 mwN; zur Rechtslage ab 1.8.2016 vgl § 11 Abs. 1 SGB II idF des 9. SGB II-ÄndG vom 26.7.2016, BGBl I 1824) . - BSG, 20.02.2020 - B 14 AS 52/18 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rückwirkung des Leistungsantrags auf den …
Aufgrund seiner fehlenden Abtrennbarkeit als eigenständiger Streitgegenstand (vgl 1) auf der Bedarfsseite weiter zu berücksichtigen ist der Beitragszuschuss nach § 26 SGB II (…vgl BSG vom 16.10.2012 - B 14 AS 11/12 R - SozR 4-4200 § 26 Nr. 3 RdNr 18 ff) , der nach § 26 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB II (idF des Gesetzes vom 22.12.2011, BGBl I 3057) und der Rechtsprechung des BSG (…BSG vom 16.10.2012 - B 14 AS 11/12 R - SozR 4-4200 § 26 Nr. 3 RdNr 22 mwN) begrenzt war auf die Hälfte des Höchstbeitrags zur gesetzlichen Krankenversicherung, also den halben Basistarif (für 2013 iHv 305, 16 Euro: 3937, 50 Euro/Monat Beitragsbemessungsgrenze x 15, 5 % allgemeiner Beitragssatz = 610, 31 Euro : 2) .
- BSG, 13.05.2015 - B 6 KA 20/14 R
Krankenversicherung - Vergütungsfestsetzung für Leistungen eines …
Entscheidend ist jedoch, dass die SPZ im Wege der Ermächtigung nach § 119 Abs. 1 SGB V in die vertragsärztliche Versorgung eingebunden sind (vgl BT-Druck 17/6764 S 26) . - BSG, 29.04.2015 - B 14 AS 8/14 R
Arbeitslosengeld II - Zuschuss zu Versicherungsbeiträgen der privaten …
d) Bestätigt wird dies schließlich zuletzt durch die weitere Rechtsentwicklung mit der zum 1.4.2012 in § 26 SGB II eingefügten Neuregelung des Abs. 4 (idF des Vierten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 22.12.2011, BGBl I 3057) .Damit soll ua das Beitragszahlungsverfahren bei privat krankenversicherten Leistungsbeziehenden nach dem SGB II vereinfacht werden (vgl BT-Drucks 17/7991 S 15 zu Nr. 2) .
- BSG, 04.06.2019 - B 3 KS 2/18 R
Künstlersozialversicherung - Versicherungspflicht - gemischte Tätigkeit - …
Zumindest seitdem § 2 S 2 KSVG dahingehend geändert wurde, dass Publizisten nicht nur "in anderer Weise", sondern "in ähnlicher Weise" wie Schriftsteller und Journalisten tätig werden müssen (Art. 14a Viertes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 22.12.2011, BGBl I 3057) , gehört daher weder die Erstellung solcher Texte noch deren Übersetzung zur Publizistik (vgl dazu näher unter 4. b)) .Diese Norm ist dahingehend geändert worden , dass nunmehr Publizist iS des KSVG nur noch derjenige ist, der als Schriftsteller, Journalist oder "in ähnlicher Weise" (statt "in anderer Weise") publizistisch tätig ist oder Publizistik lehrt (Art. 14a Viertes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 22.12.2011, BGBl I 3057) .Mit dieser Änderung wollte der Gesetzgeber die Handlungsempfehlung der Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" aufgreifen und als Publizisten iS des § 2 S 2 KSVG nur noch solche Personen erfassen, deren Berufsbild und Tätigkeitsfeld sich mit den in der Vorschrift genannten Leitberufen des Schriftstellers und des Journalisten gleichsetzen lassen.
Für die Zeit ab 1.1.2012 ist nunmehr maßgeblich, ob der Selbstständige konkret in ähnlicher Weise publizistisch tätig geworden ist wie ein Schriftsteller oder Journalist (…BSGE 116, 185 = SozR 4-5425 § 25 Nr. 10, RdNr 13; vgl auch BT-Drucks 17/7991 S 18 zu Nr. 9) .
- BSG, 06.09.2017 - B 13 R 20/14 R
Gesetzliche Rentenversicherung - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - …
Die Änderung gegenüber der im LSG-Urteil ausgesprochenen Verpflichtung beruhte vielmehr auf einer umfassenden Subsumtion unter Einbeziehung auch des § 50 SGB IX. In einer solchen Konstellation findet die Sonderregelung in § 171 SGG (hier idF des Vierten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 22.12.2011, BGBl I 3057; zuvor: § 171 Abs. 2 SGG aF) keine Anwendung. - BGH, 22.06.2016 - XII ZB 490/15
Versorgungsausgleichssache: Ermessensausübung bei externer Teilung von Anrechten …
Mit der Einfügung des Satzes 3 in § 5 Abs. 1 VersAusglKassG durch Artikel 10a des Vierten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (BGBl. I 2011 S. 3057, 3065) hat der Gesetzgeber nämlich zielgerichtet auf die bestehende familiengerichtliche Praxis reagiert, wonach auch für sehr geringe Ausgleichswerte Anrechte bei der Versorgungsausgleichskasse begründet werden (vgl. BT-Drucks. 17/7991 S. 17).Damit ist aber zum Ausdruck gebracht, dass die Möglichkeit einer Begründung geringwertiger Anrechte bei der Versorgungsausgleichskasse in die gesetzgeberischen Erwägungen aufgenommen wurde und seinem Gesamtplan in Gestalt der geänderten Vorschriften nicht widerspricht, zumal der Gesetzgeber mit der gleichzeitigen Einfügung des § 187 b Abs. 1a SGB VI zielgerichtet die Möglichkeit geschaffen hat, die Abfindung eines Anrechts bei der Versorgungsausgleichskasse in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen und sie auf diese Weise für die Aufstockung ihrer Altersversorgung nutzbar zu machen (vgl. BT-Drucks. 17/7991 S. 16).
- BSG, 29.11.2016 - B 3 KS 2/15 R
Künstlersozialversicherung - Abgabepflicht - selbstständige Kameraleute im …
h) Ein günstigeres Ergebnis folgt auch nicht aus der - hier noch nicht relevanten - erst zum 1.1.2012 in Kraft getretenen Änderung des § 2 S 2 KSVG (idF des Gesetzes vom 22.12.2011, BGBl I 3057) , wonach Publizist im Sinne des KSVG nur noch derjenige ist, der als Schriftsteller, Journalist oder "in ähnlicher Weise" (statt "in anderer Weise") publizistisch tätig ist oder Publizistik lehrt. - BVerwG, 27.09.2018 - 5 C 7.17
Unentgeltliche Beförderung von schwerbehinderten Menschen im Fährverkehr
Zwar hatte das Oberverwaltungsgericht noch die zum Zeitpunkt seiner Entscheidung und bis zum 31. Dezember 2017 geltende Bestimmung des § 145 Abs. 1 i.V.m. § 147 Abs. 1 Nr. 7 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch i.d.F. vom 19. Juni 2001 (BGBl. I S. 1046, 1047), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3057, bereinigt durch BGBl. 2012 I S. 670) - SGB IX a.F. - heranzuziehen. - BSG, 10.05.2017 - B 6 KA 10/16 R
Krankenversicherung - Vergütung ambulanter Krankenhausleistungen - Verwirkung des …
- LSG Baden-Württemberg, 18.02.2020 - L 13 AL 190/18
Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben - Kosten für …
- BSG, 21.03.2018 - B 6 KA 59/17 R
Gesundheitsministerium durfte die AOK Bayern zur Durchführung der …
- BSG, 17.03.2016 - B 4 AS 684/15 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.06.2017 - L 24 KA 35/17
Krankenversicherung - Vergütung ambulanter Krankenhausleistungen - Anordnung der …
- BSG, 27.04.2021 - B 12 R 18/19 R
Betriebsprüfung - Arbeitnehmerüberlassung - Unwirksamkeit einer Bezugnahme auf …
- BSG, 20.01.2016 - B 14 AS 188/15 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Verwerfung der Berufung durch das …
- LSG Hessen, 09.01.2019 - L 4 SO 59/18
Sozialhilfe
- BSG, 11.09.2019 - B 6 KA 17/18 R
Anspruch auf Aufnahme der Urin-Proteomanalyse - UPA - zur Klärung einer …
- LSG Baden-Württemberg, 23.10.2013 - L 4 R 4066/13
Betriebsprüfung - Auskunftspflicht des Arbeitgebers - Vorlage von Unterlagen der …
- BSG, 20.01.2016 - B 14 AS 180/15 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- BSG, 07.05.2020 - B 3 KS 3/18 R
(Künstlersozialversicherung - Versicherungsfreiheit nach § 3 Abs 1 S 1 KSVG - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.11.2012 - L 14 SF 218/12
Unzulässigkeit der Beschwerde gegen die Zurückweisung eines Ablehnungsgesuchs
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.02.2012 - L 14 AS 2248/10
Zulässigkeit der Beschwerde - Gegenstandswert - Prozesskostenhilfe
- BSG, 19.10.2016 - B 14 AS 105/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Voraussetzungen für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2012 - L 11 U 416/12
Unfallversicherung
- BSG, 29.03.2016 - B 1 KR 126/15 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Vertragsarzt - Rechtsstreit um Schadensersatz mit …
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2013 - L 5 KA 3347/11
Abrechnung vertragsärztlicher Leistungen - sachlich-rechnerische Richtigkeit - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.03.2013 - L 11 KA 96/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.10.2012 - L 11 AS 1240/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2013 - L 11 KA 71/13
Klage gegen die Entscheidung der Schiedsstelle nach § 120 SGB V über die Höhe der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2019 - L 8 BA 140/18
Zulässigkeit der Anordnung der aufschiebenden Wirkung gegen einen …
- LSG Bayern, 27.11.2014 - L 17 U 170/11
Erstattung von Aufwendungen, Rentenversicherungsbeitrag, Werkstatt für behinderte …
- BSG, 28.11.2019 - B 7 AY 2/18 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.05.2015 - L 4 R 1167/15
Anordnung von Zwangshaft durch das Sozialgericht - Verweigerung einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2013 - L 18 R 773/12
- LSG Baden-Württemberg, 02.07.2012 - L 13 AS 2584/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Beschwerde gegen die …
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2012 - L 13 AS 1671/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Zurückverweisung gem § 159 Abs 1 Nr 2 SGG - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.05.2012 - L 11 KR 206/12
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2012 - L 11 SF 430/11
Sonstige Angelegenheiten
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.03.2019 - L 31 AS 2727/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Kostenentscheidung - vollmachtsloser Vertreter - …
- LSG Sachsen, 20.10.2016 - L 3 AL 53/14
Arbeitslosengeld; Praxisintegrierter dualer Studiengang; Nichterfüllung der …
- BSG, 07.03.2019 - B 8 SO 23/18 BH
Abstrakte Angemessenheitsgrenze für Unterkunftskosten
- BSG, 07.12.2017 - B 14 AS 195/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Verfahrensmangel - Verletzung rechtlichen Gehörs …
- BSG, 23.03.2016 - B 1 KR 125/15 B
- LSG Baden-Württemberg, 20.02.2018 - L 9 R 3649/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Klage gegen Ausführungsbescheid nach …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2013 - L 11 SF 251/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.08.2012 - L 23 SF 80/12
Ablehnung - Gerichtsperson - Beschwerdeausschluss
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2012 - L 11 SF 3/12
Sonstige Angelegenheiten
- BSG, 13.05.2020 - B 6 KA 35/19 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Anfechtung von Entscheidungen einer gemeinsamen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.03.2020 - L 5 AS 623/18
Sanktionen bei Eintritt; Sperrzeit nach dem SGB 3; verspätete …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2012 - L 11 SF 4/12
Sonstige Angelegenheiten
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.08.2012 - L 3 R 121/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Beschwerde gegen die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.02.2012 - L 11 SF 377/11
Sonstige Angelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2012 - L 11 SF 1/12
Sonstige Angelegenheiten
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.10.2012 - L 6 U 6/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 14 …
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2012 - L 7 SF 1176/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Beschwerde gegen die …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.05.2019 - L 1 KR 196/17
Künstlersozialversicherung - Künstlersozialabgabepflicht - Moderator von …
- VG Würzburg, 11.04.2013 - W 3 K 12.645
Grundsätzlich keine inhaltliche Überprüfung der unternehmerischen Entscheidung …
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2012 - L 7 SF 1176/12
- LSG Schleswig-Holstein, 12.05.2017 - L 3 AL 15/15
Beihilfe zur Berufsausbildung; Studium an einer Wirtschaftsakademie; …
- LSG Hessen, 29.01.2019 - L 3 U 63/18
Erfolgt durch das Sozialgericht gem. § 131 Abs. 5 SGG eine Zurückverweisung an …
- BSG, 26.08.2019 - B 8 SO 90/18 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- SG Aachen, 19.01.2015 - S 6 SF 74/14
Berücksichtigung der Pflichtbeitragszeiten auf dem Versicherungskonto bei einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.11.2012 - L 13 SB 76/12
Gerichtsbescheid - Sachverhalt geklärt - Gutachten
- LSG Bayern, 24.07.2012 - L 15 VK 12/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2012 - L 13 SB 212/11
Gerichtsbescheid - Zurückverweisung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.06.2014 - L 4 U 681/13
Verletztenrente nach einem Arbeitsunfall; Begriff des Verfahrensmangels; …
- BSG, 19.02.2014 - B 6 KA 56/13 B
- BSG, 11.09.2015 - B 12 KR 76/14 B
Erstattung von Sozialversicherungsbeiträgen; Begriff der Divergenz; Entwickeln …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.12.2013 - L 9 SO 485/13
Prozesskostenhilfe
- LSG Thüringen, 21.08.2013 - L 6 SF 1156/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Beschwerde gegen die …
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2013 - L 9 AS 4755/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Versäumung der Klagefrist - Klageerhebung per …
- SG Karlsruhe, 19.03.2013 - S 1 SF 1000/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.11.2012 - L 13 SB 113/12
Gerichtsbescheid - Sachaufklärung
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.03.2017 - L 13 SB 273/16
Sozialgerichtliches Verfahren: Voraussetzung der Entscheidung durch …
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2012 - L 9 R 4943/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Zurückweisung gem § 159 Abs 1 Nr 2 SGG - …
- BSG, 25.09.2017 - B 14 AS 142/17 B
Nichtzulassungsbeschwerde; Reichweite einer Anwaltsvollmacht; Grundsatzrüge; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.11.2012 - L 13 SB 143/12
Zurückverweisung - Gerichtsbescheid
- SG Dresden, 11.07.2012 - S 18 KA 161/10
Anspruch auf eine unbefristete Ermächtigung der psychiatrischen Institutsambulanz …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.06.2012 - L 5 AS 136/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit - Beschwerde gegen ablehnenden …
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.03.2012 - L 8 SF 112/11
Sozialgerichtliches Verfahren - PKH für Richter-Ablehnungsverfahren nach § 60 SGG
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.03.2018 - L 9 KR 133/15
Selbständig ausgeübte Tätigkeit als Publizist als Voraussetzung einer …
- LSG Sachsen, 18.06.2015 - L 3 AL 110/13
Allgemeiner Gleichheitsgrundsatz; Anwartschaftszeit; Arbeitslosengeld; …
- LSG Hamburg, 11.04.2012 - L 2 R 101/09
- BSG, 07.03.2012 - B 12 KR 55/11 B
- SG Marburg, 26.01.2018 - S 12 KA 422/15
Der Kammervorsitzende entscheidet allein über einen Befangenheitsantrag gegen …
- BSG, 24.07.2012 - B 9 V 19/12 B
- LSG Bayern, 02.07.2012 - L 9 SF 147/12
1. Gegen Beschlüsse des Sozialgerichts nach § 60 SGG ist keine weitere Beschwerde …
- LSG Thüringen, 25.06.2007 - L 6 R 1148/07
Versicherungspflicht in der Künstersozialversicherung eines Geschäftsführers …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 25.06.2014 - L 5 U 109/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Zurückverweisung der Streitsache an das …
- SG Halle, 13.02.2014 - S 4 SF 10/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der …
- SG Halle, 24.02.2015 - S 4 SF 82/15
Sonstiges (AR, SF oder SV)
- BSG, 05.07.2012 - B 14 AS 43/12 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.03.2012 - L 13 SF 613/11
Ablehnung - Befangenheit - Übergangsrecht
- LSG Bayern, 19.12.2011 - L 5 KR 431/11
Wegen einstweiliger Anordnung