Gesetzgebung
BGBl. I 2013 S. 1809 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2013 Teil I Nr. 32, ausgegeben am 29.06.2013, Seite 1809
- Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften (Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz - AmtshilfeRLUmsG)
- vom 26.06.2013
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften (Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz - AmtshilfeRLUmsG)
Meldungen
- haufe.de
Umsatzsteuerliche Behandlung von rechtlicher Betreuung
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (7)
- 14.02.2013 BT Änderungen im Steuerrecht (in: Debatten im Bundestag vom 20. bis 22. Februar 2013)
- 20.02.2013 BT Koalitionsfraktionen legen neues Steuerpaket und Kirchensteuer-Änderungen vor
- 22.02.2013 BT Änderung steuerlicher Vorschriften (in: Debatten im Bundestag vom 27. Februar bis 1. März)
- 27.02.2013 BT Koalition beschließt neues Steuerpaket
- 28.02.2013 BT Änderungen im Steuerrecht beschlossen (in: Die Beschlüsse des Bundestages am 28. Februar und 1. März)
- 03.04.2013 BT Bundesrat ruft wegen Steuergestaltungen Vermittlungsausschuss an
- 07.06.2013 BT Einigung zu steuerrechtlichen Änderungen (in: Die Beschlüsse des Bundestages vom 5. bis 7. Juni)
Wird zitiert von ... (128)
- BVerfG, 17.12.2014 - 1 BvL 21/12
Erbschaftsteuer
Erneut geändert wurden die §§ 13a und 13b ErbStG mit Wirkung für Steuerentstehungszeitpunkte nach dem 6. Juni 2013 durch Artikel 30 des Gesetzes zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften (Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz - AmtshilfeRLUmsG) vom 26. Juni 2013 (BGBl I S. 1809 ).Die Bestimmungen des § 13b Abs. 1 und 2 ErbStG in der bis zum Inkrafttreten des neu durch das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz vom 26. Juni 2013 (BGBl I S. 1809) eingefügten § 13b Abs. 2 Satz 2 Nr. 4a ErbStG geltenden Fassung über die Abgrenzung zwischen begünstigtem Vermögen und nicht begünstigtem Verwaltungsvermögen verstoßen gegen Art. 3 Abs. 1 GG, indem sie rein vermögensverwaltende Gesellschaften, deren Vermögen ausschließlich aus Geldforderungen besteht - wie die sogenannte Cash-GmbH -, zum begünstigten Vermögen zählen.
- BFH, 18.05.2017 - VI R 9/16
Scheidungskosten als außergewöhnliche Belastungen nach Änderung des § 33 EStG …
a) § 33 Abs. 2 Satz 4 EStG i.d.F. des AmtshilfeRLUmsG trat mit Wirkung vom 30. Juni 2013 in Kraft (BGBl I 2013, 1809) und ist erstmals für den Veranlagungszeitraum 2013 --mithin für das Streitjahr-- anzuwenden (§ 52 Abs. 1 Satz 1 EStG i.d.F. des AmtshilfeRLUmsG). - BFH, 18.05.2017 - VI R 66/14
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 18.05.2017 VI R 9/16 - Scheidungskosten als …
Streitig ist die Abziehbarkeit von Scheidungskosten nach der Änderung des § 33 des Einkommensteuergesetzes (EStG) durch das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz (AmtshilfeRLUmsG) vom 26. Juni 2013 (BGBl I 2013, 1809).
- EuGH, 20.01.2021 - C-288/19
Finanzamt Saarbrücken - Vorlage zur Vorabentscheidung - Steuern - Mehrwertsteuer …
Nach § 1 Abs. 1 des Umsatzsteuergesetzes in der durch das Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften (Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz) vom 26. Juni 2013 (BGBl. I 2013, S. 1809) geänderten Fassung (im Folgenden: UStG) unterliegen die Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Entgelt im Rahmen seines Unternehmens ausführt, der Umsatzsteuer. - FG Rheinland-Pfalz, 16.10.2014 - 4 K 1976/14
Steuerliche Berücksichtigung von Scheidungskosten als außergewöhnliche Belastung
Nach Satz 4 des § 33 Abs. 2 EStG, der durch das Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerrechtlicher Vorschriften (Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz - AmtshilfeRLUmsG) vom 26. Juni 2013 (BGBl. I 2013, 1809) neu eingefügt wurde und gemäß § 52 Abs. 1 Satz 1 EStG ab dem Veranlagungszeitraum 2013 anzuwenden ist (vgl. FG Düsseldorf…, Urteil vom 08. August 2013 - 11 K 3540/12 E -, juris, Rdn. 29), sind Aufwendungen für die Führung eines Rechtsstreits (Prozesskosten) vom Abzug ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Aufwendungen, ohne die der Steuerpflichtige Gefahr liefe, seine Existenzgrundlage zu verlieren und seine lebensnotwendigen Bedürfnisse in dem üblichen Rahmen nicht mehr befriedigen zu können.477/13 (Beschluss), vom 07.06.2013, S. 1] trat das AmthilfeRLUmsG (BGBl. I 2013, 1809) mit Wirkung vom 30.06.2013 in Kraft (vgl. Bleschick, FR, 2013, 932 ).
- BFH, 03.09.2015 - VI R 9/15
Kindergeld: Konsekutives Masterstudium als Teil der Erstausbildung
a) Nach § 63 Abs. 1 Satz 2 EStG i.V.m. § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG in der für den Streitzeitraum geltenden Fassung des Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetzes vom 26. Juni 2013 (BGBl I 2013, 1809, BStBl I 2013, 802) wird ein Kind nach Abschluss einer erstmaligen Berufsausbildung oder eines Erststudiums in den Fällen des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 EStG nur berücksichtigt, wenn es keiner Erwerbstätigkeit nachgeht. - BFH, 03.07.2014 - III R 52/13
Kindergeld: Duales Studium mit studienintegrierter praktischer Ausbildung im …
b) Der Senat hat indes die mittlerweile eingetretene Rechtsänderung zu berücksichtigen (s. hierzu Lange in Hübschmann/Hepp/ Spitaler, § 118 FGO Rz 78, m.w.N.) und bereits § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG i.d.F. des Art. 2 Nr. 13 des Gesetzes zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften vom 26. Juni 2013 (BGBl I 2013, 1809, BStBl I 2013, 802, Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz --AmtshilfeRLUmsG--) anzuwenden. - BFH, 15.04.2015 - V R 27/14
Kindergeld: Abschluss einer erstmaligen Berufsausbildung bei mehraktiger …
a) Nach § 63 Abs. 1 Satz 2 EStG i.V.m. § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG in der für das Streitjahr geltenden Fassung des Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetzes vom 26. Juni 2013 (BGBl I 2013, 1809, BStBl I 2013, 802) wird ein Kind nach Abschluss einer erstmaligen Berufsausbildung oder eines Erststudiums in den Fällen des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 EStG nur berücksichtigt, wenn es keiner Erwerbstätigkeit nachgeht. - BFH, 19.01.2017 - IV R 50/14
Abgrenzung des physischen Goldhandels von privater Vermögensverwaltung - keine …
Betreffend Gestaltungen, in denen --wie hier-- auf Grund eines DBA im Inland steuerfrei gestellte negative Progressionseinkünfte gegeben sind, hat der Gesetzgeber zum einen durch das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz (AmtshilfeRLUmsG) vom 26. Juni 2013 (BGBl I 2013, 1809) die für die Ermittlung der Progressionseinkünfte zu berücksichtigende besondere Gewinnermittlungsvorschrift des § 32b Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 Buchst. c EStG eingefügt (erstmals anwendbar auf Wirtschaftsgüter des Umlaufvermögens, die nach dem 28. Februar 2013 angeschafft, hergestellt oder in das Betriebsvermögen eingelegt worden sind; vgl. § 52 Abs. 43a Satz 11 EStG i.d.F. des AmtshilfeRLUmsG, jetzt § 52 Abs. 33 Satz 1 EStG), zum anderen durch das AIFM-StAnpG den § 32b Abs. 1 Satz 3 EStG um die ausdrückliche Formulierung ergänzt, dass auch § 15b EStG "sinngemäß anzuwenden" ist (in allen offenen Fällen anwendbar; vgl. § 52 Abs. 43a Satz 12 EStG i.d.F. des AIFM-StAnpG, jetzt § 52 Abs. 33 Satz 2 EStG). - BFH, 18.05.2017 - VI R 19/15
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 18.05.2017 VI R 9/16 - Scheidungskosten als …
Streitig ist die Abziehbarkeit von Scheidungskosten nach der Änderung des § 33 des Einkommensteuergesetzes (EStG) durch das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz (AmtshilfeRLUmsG) vom 26. Juni 2013 (BGBl I 2013, 1809). - BFH, 12.10.2016 - I R 80/14
Unionsrecht und Hinzurechnungsbesteuerung von Zwischeneinkünften mit …
- BFH, 12.10.2016 - I R 92/12
Doppelstöckige Personengesellschaft - Zuordnung von Sonderbetriebsvermögen II …
- BFH, 18.05.2017 - VI R 81/14
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 18.05.2017 VI R 9/16 - Scheidungskosten als …
- BFH, 25.11.2021 - V R 34/19
Steuerfreie Leistungen der Verfahrenspfleger
- FG Köln, 13.01.2016 - 14 K 1861/15
Ehescheidungskosten weiterhin steuerlich absetzbar
- BFH, 27.09.2017 - II R 41/15
Mittelbare Anteilsvereinigung bei einer zwischengeschalteten Personengesellschaft …
- BFH, 11.12.2013 - I R 4/13
Tatbestands- und Verfassungsmäßigkeit von § 50d Abs. 10 EStG 2002/2009 und der …
- BFH, 13.02.2014 - V R 8/13
Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs
- BFH, 17.11.2020 - I R 2/18
Gestaltungsmissbrauch bei Verschmelzung einer "Gewinngesellschaft" auf eine …
- BFH, 20.01.2016 - VI R 70/12
Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastungen
- FG Düsseldorf, 29.01.2019 - 13 K 2119/17
Keine steuerpflichtige Sachausschüttung durch Zuteilung der Aktien der …
- BFH, 11.07.2013 - IV R 9/12
Zinslauf bei rückwirkendem Wegfall einer Voraussetzung für den …
- VG Berlin, 12.12.2019 - 27 K 292.15
Kirchensteuerpflicht von im Kindesalter getauften und nicht aus der Kirche wieder …
- BFH, 19.01.2017 - IV R 10/14
Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Umlaufvermögen bei einer gewerblich geprägten …
- BFH, 20.08.2014 - I R 86/13
Tatbestands- und Verfassungsmäßigkeit von § 50d Abs. 9 Satz 1 Nr. 2 EStG …
- FG Niedersachsen, 18.03.2022 - 7 K 120/21
Vorlagebeschluss an das Bundesverfassungsgericht zur Vereinbarkeit der …
- BFH, 01.07.2021 - VIII R 9/19
Zuteilung von Aktien im Rahmen eines ausländischen "Spin-Off"- ertragsteuerliche …
- BFH, 03.07.2014 - III R 53/13
Klageart bei Aufhebung einer Kindergeldfestsetzung; Kindergeldanspruch während …
- BFH, 28.06.2017 - XI R 23/14
Zur Umsatzsteuerbefreiung für Umsätze der ambulanten Pflege (40 %-Grenze des § 4 …
- FG Düsseldorf, 13.03.2018 - 13 K 3024/17
Zivilprozesskosten nach Kindesentführung als außergewöhnliche Belastung
- BFH, 13.12.2017 - XI R 4/16
Zur Berufung auf das Unionsrecht bei Bezug von Reisevorleistungen aus einem …
- BFH, 22.01.2020 - II R 8/18
Erbschaftsteuerrechtliche Begünstigung von Betriebsvermögen: Junges …
- BFH, 21.01.2016 - I R 49/14
Besteuerung von Sonderbetriebseinnahmen (hier Dividenden aus …
- BFH, 18.12.2013 - I R 25/12
Verlustvortrag nach Verschmelzung von Schwestergesellschaften (Altfall) - …
- BFH, 14.11.2018 - II R 34/15
Zahl der Beschäftigten und Lohnsummenregelung bei Holdinggesellschaften; …
- BFH, 26.06.2013 - I R 48/12
Ansässigkeit, Abkommensberechtigung und Schachtelprivilegierung einer …
- BFH, 22.11.2018 - II B 8/18
Keine Anwendung des § 6a Satz 1 GrEStG auf Erwerbsvorgänge i.S. des § 1 Abs. 1 …
- BFH, 12.06.2013 - I R 47/12
Abkommensrechtliche Zuordnung notwendigen Sonderbetriebsvermögens in sog. …
- BFH, 12.03.2020 - IV R 9/17
Wärmeenergie als Wirtschaftsgut - Sachentnahme durch Beheizen des Wohnhauses mit …
- FG Saarland, 18.03.2019 - 1 K 1208/16
EGRL 112/2006; AEUV, UStG 2005, UStG VZ 2013/2014
- BFH, 05.11.2014 - XI R 11/13
Infektionshygienische Leistungen einer "Hygienefachkraft" als umsatzsteuerfreie …
- BFH, 16.06.2015 - XI R 1/14
Kindergeldanspruch bei dualer Ausbildung
- BFH, 20.05.2015 - I R 68/14
Besteuerung von in Deutschland ansässigem Flugzeugführer der britischen …
- BFH, 10.12.2019 - IX R 19/19
(Gescheiterte) Abwehr der Rückforderung eines Miteigentumsanteils an einem …
- BFH, 19.12.2013 - I B 109/13
Besteuerung von in Deutschland ansässigem Flugzeugführer einer irischen …
- BFH, 22.01.2020 - II R 18/18
Schenkungsteuerrechtliche Begünstigung von Betriebsvermögen: Junges …
- BFH, 22.01.2020 - II R 41/18
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 22.01.2020 II R 8/18 - …
- FG Münster, 06.05.2020 - 9 K 3359/18
Inkongruente Gewinnausschüttung: Steuerliche Wirksamkeit einer nachträglichen …
- FG Münster, 11.12.2013 - 6 K 3045/11
Steuerrechtliche Behandlung von Goldgeschäften im Ausland
- FG München, 19.12.2019 - 8 K 981/17
Steuerneutrale Sachausschüttung durch Zuteilung von Aktien im Rahmen eines …
- BFH, 20.05.2015 - I R 69/14
Besteuerung von in Deutschland ansässigem Flugzeugführer einer irischen …
- BFH, 22.01.2020 - II R 13/18
Schenkungsteuerrechtliche Begünstigung von Betriebsvermögen: Junges …
- BFH, 19.01.2017 - IV R 5/16
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 19. 1. 2017 IV R 10/14 - Klagebefugnis …
- FG Münster, 02.07.2014 - 12 K 2707/10
Freistellung von Dividenden einer spanischen Komplementär-Kapitalgesellschaft an …
- BFH, 17.12.2014 - I R 32/13
Vorläufigkeitsvermerk bei sog. Mindestbesteuerung
- BFH, 18.05.2021 - I R 12/18
Sog. Typenvergleich zur Qualifizierung von Ausschüttungen einer ausländischen …
- BFH, 12.10.2016 - I R 93/12
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 12. 10. 2016 I R 92/12 - …
- BGH, 04.09.2013 - 1 StR 374/13
Gewerbsmäßiger und bandenmäßiger Schmuggel hinsichtlich der Einfuhrumsatzsteuer …
- FG Hessen, 27.01.2022 - 5 K 640/20
Berücksichtigung der Pro-Kopf-Betrachtung bei mittelbarer Anteilsvereinigung …
- BFH, 22.01.2020 - II R 21/18
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 22.01.2020 II R 18/18 - …
- FG Düsseldorf, 11.02.2014 - 13 K 3724/12
Abzug von Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastung
- BFH, 01.07.2021 - VIII R 15/20
Zuteilung von Aktien im Rahmen eines ausländischen "Spin-Off" - ertragsteuerliche …
- BFH, 10.04.2019 - II R 16/17
Grunderwerbsteuerbefreiung bei Öffentlich Privater Partnerschaft
- FG München, 07.05.2018 - 7 K 257/17
Geltendmachung von Prozesskosten im Rahmen der Einkommensteuererklärung
- BFH, 12.09.2017 - I R 97/15
Ausländisches Amtshilfeersuchen
- OLG Frankfurt, 12.02.2015 - 4 WF 209/14
Wahlrecht des berufsmäßigen Ergänzungspflegers zwischen Vergütung nach …
- FG Düsseldorf, 12.03.2019 - 13 K 1762/17
Abspaltung zur Aufnahme - Anteilszuteilung an Aktionäre aufgrund eines sog. …
- BFH, 19.10.2021 - VIII R 7/20
Zuteilung von Aktien im Rahmen eines ausländischen "Spin-Off" vor Inkrafttreten …
- BFH, 13.10.2021 - I R 18/18
Beschränkte Steuerpflicht und Verpflichtung zum Steuerabzug bei zeitlich …
- BFH, 13.07.2021 - I R 6/18
Beschränkte Steuerpflicht für Zinsen aus Wandelanleihen
- FG Münster, 22.10.2020 - 3 K 2699/17
Schenkungsteuer - Verwaltungsvermögen i.S. des § 13b ErbStG a.F.
- FG Hamburg, 03.06.2020 - 5 K 20/19
Bewertung von Goldvorräten im Anlagevermögen
- BFH, 28.10.2015 - I R 41/14
Gleichzeitige Beschließung eines abweisenden Zwischenurteils und einer …
- FG Rheinland-Pfalz, 21.08.2019 - 1 K 2295/17
Keine steuerpflichtige Sachausschüttung durch Zuteilung der Hewlett-Packard …
- FG Köln, 12.09.2018 - 2 K 814/18
EU-Amtshilfe bei koordinierter Eugrenzüberschreitender Konzern-Betriebsprüfung
- FG Hamburg, 16.02.2016 - 2 K 54/13
Gewerbesteuer: Sonderbetriebseinnahmen als Bestandteil des inländischen …
- FG Niedersachsen, 11.06.2015 - 16 K 53/15
Berufung auf das für den Betroffenen günstigere Unionsrecht zur Abwendung einer …
- FG Hessen, 21.11.2013 - 8 K 807/12
Verfassungsmäßigkeit des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG i.d.F. vom 26.6.2013 - …
- FG Köln, 11.03.2020 - 9 K 596/18
Zuteilung von PayPal-Aktien durch ebay-"Spin-Off" nicht einkommensteuerpflichtig
- FG Baden-Württemberg, 23.06.2016 - 3 K 3089/13
Besteuerungsrecht für Einkünfte aus unselbständiger Arbeit eines unbeschränkt …
- FG Köln, 26.06.2013 - 7 K 2700/12
Berücksichtigungsfähigkeit von Anwaltskosten für die gerichtliche Festsetzung von …
- BFH, 14.12.2020 - IV B 27/20
Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags bei einem Solarpark
- FG Schleswig-Holstein, 18.03.2015 - 2 K 256/12
Nichtabziehbarkeit von Prozesskosten
- FG Münster, 27.11.2013 - 11 K 2519/12
Kosten eines verwaltungsgerichtlichen Streites absetzbar
- BFH, 17.05.2021 - IX R 32/18
Zulässigkeit der Erhebung der Glücksspielabgabe nach dem Glücksspielgesetz …
- FG Niedersachsen, 15.09.2020 - 13 K 223/17
Zuteilung von Aktien im Rahmen eines Spin-off
- FG Hamburg, 16.04.2019 - 6 K 206/18
(DBA Zypern, § 50d Abs. 9 EStG: Einkünfte eines unbeschränkt Steuerpflichtigen …
- FG Baden-Württemberg, 25.06.2015 - 3 K 2419/14
Zur Zulässigkeit eines Vorlageersuchens und einer Anfertigung von …
- FG Hamburg, 05.08.2021 - 1 K 244/19
(Umwandlungssteuerrecht, Körperschaftsteuerrecht: Die Reichweite des …
- FG Münster, 01.06.2021 - 15 K 2712/17
Leistungen einer Hygienefachkraft sind umsatzsteuerfrei
- FG Rheinland-Pfalz, 25.10.2017 - 2 K 2201/15
Ermittlung des Nettowerts der Finanzmittel i.S.d. § 136 Abs. 2 Satz 2 Nr. 4a Satz …
- FG Düsseldorf, 28.10.2015 - 4 K 269/15
Bedarfsbewertung für Zwecke der Schenkungsteuer - Verschonungsabschlag für …
- FG Köln, 11.03.2020 - 9 K 2340/17
Kapitalerträge: Besteuerung - Zuteilung von Aktien ("Bonus-Aktien") kein …
- FG Saarland, 02.03.2018 - 2 K 1006/17
Kindergeld: Berufsausbildung zur Bankkauffrau und unmittelbar anschließender …
- BFH, 07.08.2013 - VI B 99/12
Keine grundsätzliche Bedeutung bei ausgelaufenem Recht - Ruhen des Verfahrens - …
- VerfGH Sachsen, 23.10.2014 - 66-IV-13
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Bestimmungen des Sächsischen …
- BFH, 12.08.2013 - VI B 101/12
Keine grundsätzliche Bedeutung bei ausgelaufenem Recht - Ruhen des Verfahrens - …
- FG Düsseldorf, 08.08.2013 - 11 K 3540/12
Schlichtungskosten wegen Bergbauschaden als außergewöhnliche Belastung
- FG Düsseldorf, 29.08.2013 - 3 K 2231/12
Wegfall des Kindergeldanspruchs nach Abschluss eines Erststudiums
- FG Düsseldorf, 15.08.2014 - 3 K 2493/12
Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastung: Zwangsläufigkeit der …
- FG Hamburg, 11.10.2017 - 4 K 9/16
Allgemeines Steuerrecht; Einfuhrumsatzsteuer: Haftung des Geschäftsführers bei …
- FG Hamburg, 15.09.2016 - 2 K 223/13
Zurechnung der von einer inländischen Personengesellschaft an ihre Gesellschafter …
- FG Düsseldorf, 21.10.2014 - 9 K 2257/13
Abzug von Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastung: Zwangsläufigkeit der …
- FG Hamburg, 07.08.2015 - 4 V 80/15
Einfuhrumsatzsteuer: Haftung des Geschäftsführers bei Bewilligung eines …
- FG Münster, 10.06.2015 - 9 K 3230/14
Einkommensteuerliche Abziehbarkeit von Aufwendungen für den Unterhalt und die …
- FG München, 02.10.2019 - 7 K 982/17
Gewerblicher Goldhandel einer Partnership englischen Rechts
- FG Hamburg, 26.09.2019 - 3 K 227/17
Einkommensteuer: Keine Einkünfteerzielungsabsicht bei sog. Disagio-Modell
- FG Rheinland-Pfalz, 12.11.2013 - 3 K 1665/12
Anerkennung von Rechtsanwaltsgebühren für einen Zivilprozess als außergewöhnliche …
- FG München, 15.03.2021 - 7 K 1827/18
Abstandnahme vom Kapitalertragsteuerabzug
- FG Düsseldorf, 04.05.2020 - 5 K 2912/17
Lieferung von Kunstgegenständen durch eine zwischen dem Künstler und dem …
- FG München, 23.01.2018 - 12 K 3389/14
Gewerbesteuermessbetrag, Rückwirkendes Ereignis, Gesonderte Feststellung, …
- FG Bremen, 12.02.2014 - 1 K 80/12
Zivilprozesskosten zur Abwehr von Übertragungsansprüchen nach dem VerkFlBerG …
- VerfGH Sachsen, 23.10.2014 - 30-IV-14
- FG Hessen, 20.10.2021 - 1 K 736/19
UStG 2013
- VerfGH Sachsen, 23.10.2014 - 37-IV-14
- FG Hamburg, 26.11.2013 - 3 K 149/12
(Grunderwerbsteuer: Definition des herrschenden Unternehmens i. S. des § 6a …
- VGH Hessen, 22.07.2013 - 6 A 1260/13
Abgabenangelegenheiten im Sinne von § 67 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 VwGO
- VG Göttingen, 02.09.2014 - 2 A 854/13
Verzinsung von Gewerbesteuer bei rückwirkendem Ereignis
- FG Sachsen, 13.11.2014 - 2 K 1399/14
Scheidungskosten keine außergewöhnlichen Belastungen
- FG Hamburg, 07.10.2015 - 6 K 161/15
(Abgabenordnung: Verzinsung gem. § 233a Abs. 2a AO bei Vorliegen eines …
- FG München, 25.11.2014 - 12 K 1356/14
Kindergeld zwischen der Beendigung der Schulausbildung und dem Beginn des …
- FG Hamburg, 07.06.2021 - 4 K 140/17
AO; Einfuhrumsatzsteuer: Haftung des Geschäftsführers bei Bewilligung eines …
- VG Oldenburg, 19.11.2015 - 2 A 1939/14
Zweitwohnungsteuer; Bemessungsgrundlage
- FG Köln, 14.03.2017 - 2 K 2733/13
Amtshilfe - Spontanauskunft nach EU-Amtshilfegesetz über Avalprovisionen
- FG Münster, 18.06.2014 - 10 K 3686/11
Abzugsfähigkeit von Rechtsanwalts- und Zivilprozesskosten als agB im VZ 2009
- FG Köln, 06.12.2017 - 5 K 1379/15
Kein strukturelles Vollzugsdefizit bei ausländischen Umstrukturierungen, die zur …
- VG Cottbus, 23.05.2014 - 1 K 582/13
Vertagung einer mündlichen Verhandlung wegen Magen-Darm-Infekts des …
- FG Niedersachsen, 11.06.2020 - 11 K 319/19
Keine Steuerbefreiung ohne unmittelbare Leistungen des Sozialversicherungsträgers