Gesetzgebung
BGBl. I 2013 S. 2423 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2013 Teil I Nr. 38, ausgegeben am 18.07.2013, Seite 2423
- Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung
- vom 15.07.2013
Gesetzestext
Gesetzesbegründung (2)
- Bundesgerichtshof (Weitergehende Gesetzgebungsmaterialien, u.a. Referentenentwurf, Anhörung)
- bundestag.de
Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (10)
- 29.04.2013 BT Schwarz-Gelb will soziale Überforderung bei Krankenversicherung beseitigen
- 08.05.2013 BT Öffentliche Anhörung zu Beitragsschulden in der Krankenversicherung
- 13.05.2013 BT Experten fordern rückwirkende Lösung für Beitragsschuldner
- 13.05.2013 BT Experten fordern Lösung für Beitragsschuldner
- 07.06.2013 BT Beitragsschulden in der Krankenversicherung (in: Petitionen, Vertriebene, Gedenkstunde)
- 11.06.2013 BT Säumniszuschläge in der Krankenversicherung
- 12.06.2013 BT Gesundheitsausschuss stimmt über Transplantationen ab
- 12.06.2013 BT Entlastung für säumige Beitragszahler in der Krankenversicherung beschlossen (in: Die Beschlüsse des Bundestages vom 12. bis 14. Juni)
- 14.06.2013 BT Bundestag verschärft Regelungen zur Organspende
- 18.09.2013 BReg Krankenversicherung - Schuldenfalle beseitigt
Wird zitiert von ... (142)
- BSG, 25.10.2016 - B 1 KR 22/16 R
Krankenversicherung - Aufwandspauschale - Überprüfung der Krankenhausrechnung auf …
Die Änderung der Regelung des § 17c Abs. 1 S 2 KHG (eingefügt durch Art. 5c Nr. 2 Buchst b Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423) war rein redaktionell (unzutreffend SG Speyer ua Urteil vom 20.5.2016 - S 19 KR 107/15 - Juris RdNr 21).Der sich anschließende neu gefasste § 17c Abs. 2 KHG beauftragt den Spitzenverband Bund der KKn und die Deutsche Krankenhausgesellschaft lediglich damit, die nähere Ausgestaltung des Prüfverfahrens nach § 275 Abs. 1c SGB V vorzunehmen (vgl dazu auch Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit , BT-Drucks 17/13947 S 38).
- BGH, 28.06.2017 - 5 StR 20/16
Freispruch im Fall des "Göttinger Leberallokationsskandals" bestätigt
Sie könnten eine weitere Bestätigung durch den Umstand erhalten, dass zur strafrechtlichen Erfassung der in mehreren Transplantationszentren aufgedeckten "Manipulationen' (vgl. BT-Drucks. 17/13947 S. 25), darunter die des Angeklagten, durch Art. 5d des Gesetzes zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15. Juli 2013 (BGBl. I S. 2423, 2430) in § 19 Abs. 2a TPG ein Sonderdelikt für Ärzte und von ihnen beauftragte Personen geschaffen worden ist. - BSG, 23.05.2017 - B 1 KR 24/16 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Abrechnungsprüfung durch MDK - …
Die Änderung der Regelung des § 17c Abs. 1 S 2 KHG (eingefügt durch Art. 5c Nr. 2 Buchst b Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423) war rein redaktionell (unzutreffend SG Speyer ua Urteil vom 20.5.2016 - S 19 KR 107/15 - Juris RdNr 21).Die mit Wirkung zum 1.9.2014 auf Grund der Ermächtigung des § 17c Abs. 2 KHG (idF des Gesetzes zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423) in Kraft getretene und mittlerweile gekündigte PrüfvV erfasste Überprüfungen bei Patienten, die ab dem 1.1.2015 in ein Krankenhaus aufgenommen wurden (§ 12 Abs. 1 S 1 PrüfvV; für Krankenhausaufnahmen ab dem 1.1.2017 gilt die zu diesem Zeitpunkt in Kraft getretene PrüfvV vom 3.2.2016) .
- BSG, 25.10.2016 - B 1 KR 16/16 R
Gesetzliche Krankenversicherung
Die Änderung der Regelung des § 17c Abs. 1 S 2 KHG (eingefügt durch Art. 5c Nr. 2 Buchst b Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423) war rein redaktionell (unzutreffend SG Speyer ua Urteil vom 20.5.2016 - S 19 KR 107/15 - Juris RdNr 21).Der sich anschließende neu gefasste § 17c Abs. 2 KHG beauftragt den Spitzenverband Bund der KKn und die Deutsche Krankenhausgesellschaft lediglich damit, die nähere Ausgestaltung des Prüfverfahrens nach § 275 Abs. 1c SGB V vorzunehmen (vgl dazu auch Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit , BT-Drucks 17/13947 S 38).
Die PrüfvV ist aufgrund der Ermächtigung des § 17c Abs. 2 KHG (idF des Gesetzes zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423) mit Wirkung zum 1.9.2014 in Kraft getreten (§ 12 Abs. 1 S 1 PrüfvV) .
Anlass zur Schaffung einer PrüfvV hatte der Gesetzgeber gesehen, weil die Vertragsparteien auf Landesebene nicht in allen Bundesländern Verträge insbesondere zur Überprüfung der Notwendigkeit und Dauer der Krankenhausbehandlung geschlossen haben (vgl § 112 Abs. 1 iVm Abs. 2 Nr. 2 SGB V) und weil bestehende Regelungsinhalte - nach Auffassung des Gesetzgebers - nur sehr allgemein gehalten und oft veraltet seien (vgl BT-Drucks 17/13947 S 38).
Die im Schrifttum (vgl Knispel, GesR 2015, 200, 206) vertretene Auffassung, es entspreche dem Willen des Gesetzgebers, "Meinungsverschiedenheiten über Kodier- und Abrechnungsfragen" (Bezugnahme auf BT-Drucks 17/13947 S 38 f) ebenfalls der PrüfvV zu unterstellen, sodass § 275 Abs. 1c SGB V auch Prüfungen der sachlich-rechnerischen Richtigkeit erfassen müsse, findet im Gesetz und in den Gesetzesmaterialien zu § 17c Abs. 2 KHG keine Grundlage.
Ausführungen zu Meinungsverschiedenheiten über Kodier- und Abrechnungsfragen können den Gesetzesmaterialien nur im Zusammenhang mit der in § 17c Abs. 3 KHG geschaffenen Ermächtigung zur Schaffung eines Schlichtungsausschusses auf Bundesebene für Kodier- und Abrechnungsfragen von grundsätzlicher Bedeutung entnommen werden (BT-Drucks 17/13947 S 38 f).
- BSG, 19.06.2018 - B 1 KR 38/17 R
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen in der gesetzlichen …
Die Fallpauschalenvergütung für Krankenhausbehandlung Versicherter in zugelassenen Einrichtungen ergibt sich aus § 109 Abs. 4 S 3 SGB V (idF durch Art. 1 Nr. 3 Gesetz zur Einführung des diagnose-orientierten Fallpauschalensystems für Krankenhäuser vom 23.4.2002, BGBl I 1412) iVm § 7 KHEntgG (idF durch Art. 5a Nr. 3 Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423) und § 17b KHG (idF durch Art. 5c Nr. 1 Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423;… vgl entsprechend BSGE 109, 236 = SozR 4-5560 § 17b Nr. 2, RdNr 15 f;… BSG SozR 4-2500 § 109 Nr. 14 RdNr 15;… BSG SozR 4-2500 § 109 Nr. 58 RdNr 12;… BSG SozR 4-2500 § 109 Nr. 61 RdNr 10, auch für BSGE vorgesehen) . - BSG, 25.10.2016 - B 1 KR 18/16 R
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Überprüfungsrecht der Krankenkassen …
Die Änderung der Regelung des § 17c Abs. 1 S 2 KHG (eingefügt durch Art. 5c Nr. 2 Buchst b Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423) war rein redaktionell (unzutreffend SG Speyer ua Urteil vom 20.5.2016 - S 19 KR 107/15 - Juris RdNr 21).Der sich anschließende neu gefasste § 17c Abs. 2 KHG beauftragt den Spitzenverband Bund der KKn und die Deutsche Krankenhausgesellschaft lediglich damit, die nähere Ausgestaltung des Prüfverfahrens nach § 275 Abs. 1c SGB V vorzunehmen (vgl dazu auch Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit , BT-Drucks 17/13947 S 38).
Die PrüfvV ist auf Grund der Ermächtigung des § 17c Abs. 2 KHG (idF des Gesetzes zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423) mit Wirkung zum 1.9.2014 in Kraft getreten (§ 12 Abs. 1 S 1 PrüfvV) .
Anlass zur Schaffung einer PrüfvV hatte der Gesetzgeber gesehen, weil die Vertragsparteien auf Landesebene nicht in allen Bundesländern Verträge insbesondere zur Überprüfung der Notwendigkeit und Dauer der Krankenhausbehandlung geschlossen haben (vgl § 112 Abs. 1 iVm Abs. 2 Nr. 2 SGB V) und weil bestehende Regelungsinhalte - nach Auffassung des Gesetzgebers - nur sehr allgemein gehalten und oft veraltet seien (vgl BT-Drucks 17/13947 S 38).
Die im Schrifttum (vgl Knispel, GesR 2015, 200, 206) vertretene Auffassung, es entspreche dem Willen des Gesetzgebers, "Meinungsverschiedenheiten über Kodier- und Abrechnungsfragen" (Bezugnahme auf BT-Drucks 17/13947 S 38 f) ebenfalls der PrüfvV zu unterstellen, sodass § 275 Abs. 1c SGB V auch Prüfungen der sachlich-rechnerischen Richtigkeit erfassen müsse, findet im Gesetz und in den Gesetzesmaterialien zu § 17c Abs. 2 KHG keine Grundlage.
Ausführungen zu Meinungsverschiedenheiten über Kodier- und Abrechnungsfragen können den Gesetzesmaterialien nur im Zusammenhang mit der in § 17c Abs. 3 KHG geschaffenen Ermächtigung zur Schaffung eines Schlichtungsausschusses auf Bundesebene für Kodier- und Abrechnungsfragen von grundsätzlicher Bedeutung entnommen werden (BT-Drucks 17/13947 S 38 f).
- BSG, 27.04.2016 - B 12 KR 24/14 R
Krankenversicherung - keine Befreiung von der Versicherungspflicht in der KVdR, …
Erst durch das Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013 (BGBl I 2423) wurde in § 8 Abs. 2 SGB V ein neuer Satz 4 angefügt, wonach eine wirksame Befreiung voraussetzt, dass ein anderweitiger Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall besteht und dass das Mitglied diesen Anspruch nachweist. - BSG, 25.10.2016 - B 1 KR 19/16 R
Gesetzliche Krankenversicherung
Die Änderung der Regelung des § 17c Abs. 1 S 2 KHG (eingefügt durch Art. 5c Nr. 2 Buchst b Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423) war rein redaktionell (unzutreffend SG Speyer ua Urteil vom 20.5.2016 - S 19 KR 107/15 - Juris RdNr 21).Der sich anschließende neu gefasste § 17c Abs. 2 KHG beauftragt den Spitzenverband Bund der KKn und die Deutsche Krankenhausgesellschaft lediglich damit, die nähere Ausgestaltung des Prüfverfahrens nach § 275 Abs. 1c SGB V vorzunehmen (vgl dazu auch Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit , BT-Drucks 17/13947 S 38).
Die PrüfvV ist aufgrund der Ermächtigung des § 17c Abs. 2 KHG (idF des Gesetzes zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423) mit Wirkung zum 1.9.2014 in Kraft getreten (§ 12 Abs. 1 S 1 PrüfvV) .
Anlass zur Schaffung einer PrüfvV hatte der Gesetzgeber gesehen, weil die Vertragsparteien auf Landesebene nicht in allen Bundesländern Verträge insbesondere zur Überprüfung der Notwendigkeit und Dauer der Krankenhausbehandlung geschlossen haben (vgl § 112 Abs. 1 iVm Abs. 2 Nr. 2 SGB V) und weil bestehende Regelungsinhalte - nach Auffassung des Gesetzgebers - nur sehr allgemein gehalten und oft veraltet seien (vgl BT-Drucks 17/13947 S 38).
Die im Schrifttum (vgl Knispel, GesR 2015, 200, 206) vertretene Auffassung, es entspreche dem Willen des Gesetzgebers, "Meinungsverschiedenheiten über Kodier- und Abrechnungsfragen" (Bezugnahme auf BT-Drucks 17/13947 S 38 f) ebenfalls der PrüfvV zu unterstellen, sodass § 275 Abs. 1c SGB V auch Prüfungen der sachlich-rechnerischen Richtigkeit erfassen müsse, findet im Gesetz und in den Gesetzesmaterialien zu § 17c Abs. 2 KHG keine Grundlage.
Ausführungen zu Meinungsverschiedenheiten über Kodier- und Abrechnungsfragen können den Gesetzesmaterialien nur im Zusammenhang mit der in § 17c Abs. 3 KHG geschaffenen Ermächtigung zur Schaffung eines Schlichtungsausschusses auf Bundesebene für Kodier- und Abrechnungsfragen von grundsätzlicher Bedeutung entnommen werden (BT-Drucks 17/13947 S 38 f).
- BSG, 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Krankenhauses gegen eine …
a) Maßgeblich ist für die Zulässigkeit der Klage die ab 25.7.2014 geltende Fassung des § 17c KHG (idF durch Art. 16a Nr. 1 GKV-Finanzstruktur- und Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetz vom 21.7.2014, BGBl I 1133) , nicht die zuvor geltende Fassung (Art. 5c des Gesetzes zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423 mWv 1.8.2013, vgl Art. 6 des Gesetzes).Die Gesetzesbegründung bereits zur Ursprungsfassung (Art. 5c Beitragsschuldengesetz vom 15.7.2013, BGBl I 2423) führt aus, bei streitig gebliebenen Vergütungsforderungen nach durchgeführter Krankenhausabrechnungsprüfung werde die Vorschaltung des Schlichtungsverfahrens auf Landesebene bei Forderungen unterhalb einer Bagatellgrenze in Höhe von 2000 Euro obligatorisch.
- BSG, 28.03.2017 - B 1 KR 23/16 R
Krankenversicherung - Prüfung der Krankenhausrechnung durch den Medizinischen …
Die Änderung der Regelung des § 17c Abs. 1 S 2 KHG (eingefügt durch Art. 5c Nr. 2 Buchst b Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423) war rein redaktionell (unzutreffend SG Speyer ua Urteil vom 20.5.2016 - S 19 KR 107/15 - Juris RdNr 21).Die mit Wirkung zum 1.9.2014 auf Grund der Ermächtigung des § 17c Abs. 2 KHG (idF des Gesetzes zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013, BGBl I 2423) in Kraft getretene und mittlerweile gekündigte PrüfvV erfasste Überprüfungen bei Patienten, die ab dem 1.1.2015 in ein Krankenhaus aufgenommen wurden (§ 12 Abs. 1 S 1 PrüfvV; für Krankenhausaufnahmen ab dem 1.1.2017 gilt die zu diesem Zeitpunkt in Kraft getretene PrüfvV vom 3.2.2016) .
- BSG, 18.05.2021 - B 1 KR 24/20 R
Beinhaltet die Regelung des § 7 Absatz 2 Satz 3 und 4 der …
- BSG, 22.06.2022 - B 1 KR 19/21 R
Muss eine Krankenkasse zur Vermeidung eines Einwendungsausschlusses auch dann ein …
- BSG, 18.05.2021 - B 1 KR 34/20 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Auslegung der 2014 geschlossenen …
- BSG, 30.07.2019 - B 1 KR 31/18 R
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen
- BSG, 18.05.2021 - B 1 KR 32/20 R
Beinhaltet die Regelung des § 7 Absatz 2 Satz 3 und 4 der …
- BSG, 19.06.2018 - B 1 KR 39/17 R
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung
- BSG, 11.09.2018 - B 1 KR 10/18 R
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung
- BSG, 23.05.2017 - B 1 KR 28/16 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Aufwandspauschale für die Überprüfung der …
- BGH, 07.04.2016 - IX ZR 145/15
Insolvenzanfechtung: Ansprüche auf Prämien für eine private Krankenversicherung …
- BSG, 18.05.2021 - B 1 KR 37/20 R
Schließt die Regelung des § 7 Absatz 5 Satz 2 der Prüfverfahrensvereinbarung - …
- BSG, 10.11.2021 - B 1 KR 36/20 R
Ist die in einem Landesvertrag nach § 112 SGB V vorgesehene Regelung, wonach eine …
- LSG Baden-Württemberg, 17.04.2018 - L 11 KR 936/17
Krankenversicherung - Krankenhaus - Abrechnungsprüfung - objektive Beweislast der …
- LSG Baden-Württemberg, 17.04.2019 - L 5 KR 1522/17
Krankenversicherung - Krankenhaus - Fünfmonatsfrist für die nachträgliche …
- SG Reutlingen, 11.01.2017 - S 1 KR 3109/15
Krankenversicherung - Krankenhaus - Zulässigkeit der nachträglichen Korrektur …
- BSG, 10.11.2021 - B 1 KR 16/21 R
Krankenversicherung - Krankenhausabrechnungsprüfung - Prüfverfahrensvereinbarung …
- BSG, 18.05.2021 - B 1 KR 39/20 R
Schließt die Regelung des § 7 Absatz 5 Satz 2 der Prüfverfahrensvereinbarung - …
- BSG, 10.11.2021 - B 1 KR 43/20 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Anwendbarkeit der …
- BSG, 10.12.2019 - B 12 KR 20/18 R
Krankenversicherung - obligatorische Anschlusskrankenversicherung bei einer …
- BSG, 17.12.2019 - B 1 KR 19/19 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Einbeziehung von Spontanbeatmungsstunden in …
- BSG, 08.10.2014 - B 3 KR 7/14 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - obligatorische Schlichtung bei …
- SG Köln, 04.05.2016 - S 23 KN 108/15
Anspruch eines Krankenhausträgers auf Erstattung einer aufgrund des …
- SG Reutlingen, 08.11.2017 - S 1 KR 364/17
Krankenversicherung - Korrektur einer Krankenhausabrechnung auf der Grundlage …
- BSG, 17.12.2013 - B 1 KR 14/13 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - keine Aufwandspauschale bei nicht …
- BSG, 18.07.2013 - B 3 KR 22/12 R
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch des Krankenhauses gegen die Krankenkasse …
- BSG, 17.12.2013 - B 1 KR 52/12 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Auffälligkeit einer Krankenhausabrechnung - …
- BSG, 18.07.2013 - B 3 KR 21/12 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Abrechnungsprüfung - zeitnahe Durchführung - …
- BSG, 18.10.2022 - B 12 KR 2/21 R
Krankenversicherung - Familienversicherung - Überschreiten der Einkommensgrenze - …
- BVerwG, 16.09.2015 - 3 C 9.14
Mehrleistungsabschlag; Vergütungsabschlag; zusätzliche Leistungen; …
- BSG, 17.12.2013 - B 1 KR 71/12 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Einleitung der Prüfung von bezahlter …
- BSG, 10.03.2022 - B 1 KR 30/20 R
Krankenversicherung - kein Ausschluss der obligatorischen Anschlussversicherung …
- BSG, 29.06.2021 - B 12 KR 35/19 R
Stellt der Anspruch auf Leistungen der Hilfe bei Krankheit nach § 48 SGB XII …
- BSG, 10.11.2021 - B 1 KR 9/21 R
Beinhalten die Regelungen des § 7 Absatz 2 Sätze 3 und 4 der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.12.2015 - L 9 KR 314/15
Erlass von Krankenversicherungsbeiträgen
- BSG, 10.11.2022 - B 1 KR 57/22 B
Erstattung gezahlter Krankenhausvergütung für geriatrische Behandlungen …
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2019 - L 4 KR 72/17
Krankenversicherung - Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung - Prüfung …
- SG Mainz, 04.05.2015 - S 3 KR 618/13
Beweislast für die Auffangversicherungspflicht des zuletzt gesetzlich …
- BSG, 22.06.2022 - B 1 KR 27/21 R
Ist die PrüfvV 2014 auch auf sachlich-rechnerische Prüfungen von …
- BSG, 29.06.2021 - B 12 KR 33/19 R
Stellt der Anspruch auf Leistungen der Hilfe bei Krankheit nach § 48 SGB XII …
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2019 - L 4 KR 2182/18
Freiwillige Krankenversicherung - Zugang schwerbehinderter Menschen - …
- SG Berlin, 15.11.2019 - S 223 KR 919/17
Krankenversicherung - obligatorische Anschlussversicherung - Ende der …
- SG Marburg, 02.01.2019 - S 14 KR 1/18
Krankenversicherungsrecht, Krankenhausvergütung, Prüfverfahrensvereinbarung
- SG Reutlingen, 14.03.2018 - S 1 KR 2084/17
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütung für stationäre Behandlung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.03.2019 - L 1 KR 58/17
Voraussetzungen eines Erlasses von Beiträgen zur Krankenversicherung und …
- SG Detmold, 31.03.2016 - S 3 KR 182/15
Zahlung einer Aufwandspauschale für die Prüfung eines Behandlungsfalls durch den …
- BSG, 17.12.2013 - B 1 KR 60/12 R
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen; Verjährung eines …
- LSG Hessen, 10.08.2017 - L 1 KR 546/16
Krankenversicherungsrecht
- SG Berlin, 03.12.2015 - S 72 KR 1002/14
Krankenversicherung - Erlass von Beitragsschulden - Inanspruchnahme von …
- BSG, 17.12.2013 - B 1 KR 61/12 R
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen; Verjährung eines …
- SG Reutlingen, 14.06.2017 - S 1 KR 406/16
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - nachträgliche Rechnungskorrektur - …
- LSG Thüringen, 30.04.2019 - L 6 KR 496/16
Ermächtigung und Erlass einer Beitragsforderung zur Kranken- und …
- SG Mainz, 13.04.2018 - S 3 KR 112/18
Kein Übergang in die freiwillige Krankenversicherung nach § 188 Abs. 1 SGB V im …
- BSG, 17.12.2013 - B 1 KR 59/12 R
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen; Verjährung eines …
- LSG Bayern, 12.12.2018 - L 4 KR 496/17
Krankenhausvergütung - Monitoring mit dem INVOS-System
- LSG Bayern, 09.08.2018 - L 4 KR 435/17
Obligatorische Anschlussversicherung in der GKV für Beihilfeberechtigte
- SG Dresden, 07.12.2016 - S 25 KR 143/14
Anspruch auf Erlass der Beitragsschulden zur Pflichtversicherung während des …
- BVerwG, 14.04.2021 - 3 C 4.19
Vereinbarkeit von § 4 Abs. 2a Satz 8 KHEntgG a.F. (Geltung des für das Jahr 2013 …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.12.2015 - L 9 KR 314/15
Prozesskostenhilfe - Beitragserlass
- SG Berlin, 25.03.2014 - S 182 KR 2450/13
Krankenversicherung - Krankenhaus - Streit um Krankenhausvergütung - …
- SG Berlin, 01.10.2015 - S 72 KR 2210/13
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Voraussetzungen des § 5 Abs 1 Nr 13 …
- BSG, 29.03.2022 - B 12 KR 15/20 R
Krankenversicherung - obligatorische Anschlussversicherung - Wegfall der …
- BSG, 22.06.2022 - B 1 KR 17/21 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Abrechnungsprüfung - materielle …
- LSG Baden-Württemberg, 06.08.2019 - L 11 KR 2643/17
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kodierung einer partiellen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.03.2022 - L 26 KR 94/21
Auffangversicherung - Beitragsnachforderung - Beitragshöhe - Beitragsbemessung - …
- LG Köln, 22.03.2017 - 23 O 182/16
- KG, 07.11.2014 - 6 U 194/11
Private Krankenversicherung: Voraussetzungen der rückwirkenden Geltung des …
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2016 - L 4 KR 188/16
Sozialgerichtliches Verfahren - zur Zurückverweisung der Streitsache an das …
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2022 - L 11 KR 597/21
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kodierung einer partiellen …
- BVerwG, 14.04.2021 - 3 C 5.19
Festsetzung des Erlösbudgets für den Entgeltzeitraum 2015
- SG Marburg, 19.04.2017 - S 14 KR 3/16
Für die Durchführung von Operationen eines Bauchaortenaneurysmas wird …
- LSG Bayern, 26.05.2014 - L 5 KR 124/14
Abrechnungsstreit Krankenhaus Krankenkasse
- LSG Bayern, 26.05.2014 - L 5 KR 125/14
Schlichtungsausschuss Krankenhausabrechung
- VG Berlin, 21.08.2013 - 30 K 36.11
Zulassung zum Studium der Humanmedizin in einem Modellstudiengang
- LSG Baden-Württemberg, 12.10.2020 - L 11 KR 2111/19
Krankenversicherung - Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung - Plasmapherese …
- SG Neuruppin, 05.06.2014 - S 20 KR 12/14
Krankenversicherung - Krankenhaus - Schlichtungsverfahren - keine Befreiung durch …
- SG Gelsenkirchen, 04.03.2014 - S 41 KR 419/13
Zulässigkeit einer Klage im Zusammenhang mit der Vergütung für eine stationäre …
- LSG Thüringen, 27.10.2015 - L 6 KR 1407/12
Voraussetzungen einer wirksamen Beendigung der freiwilligen Mitgliedschaft in der …
- LSG Baden-Württemberg, 24.05.2022 - L 11 KR 3929/20
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Prüfverfahren - materielle …
- LG Essen, 29.01.2015 - 10 S 325/14
Geltendmachung von Ansprüchen aus einem privaten Krankenversicherungsvertrag
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.09.2020 - L 4 KR 346/18
- OLG Oldenburg, 08.02.2017 - 5 U 91/16
- LG Dortmund, 19.12.2013 - 2 O 315/13
Keine Fortführung einer Krankheitskostenversicherung im Notlagentarif bei …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2017 - 13 A 1238/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2017 - L 5 KR 2959/16
- VGH Hessen, 19.05.2022 - 1 A 1472/17
Ergänzende Beihilfe für häusliche Pflegeleistungen
- SG Mainz, 12.12.2014 - S 3 KR 398/14
Krankenversicherung - Krankenhaus -- Durchführung eines Schlichtungsverfahrens …
- BSG, 24.06.2015 - B 12 KR 55/14 B
Pflichtmitgliedschaft in der gesetzlichen Kranken- und sozialen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.11.2018 - L 8 SO 77/15
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Beiträge für …
- BSG, 24.08.2016 - B 1 KR 69/16 B
- BSG, 26.02.2019 - B 12 KR 81/18 B
Neufestsetzung und Erstattung von Beiträgen zur freiwilligen gesetzlichen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.01.2017 - 4 B 5.16
Klage auf Gewährung weiterer Beihilfe; im Jahr 1931 geborene Klägerin; …
- SG Darmstadt, 28.08.2017 - S 8 KR 466/16
- SG Karlsruhe, 24.02.2014 - S 5 KR 4463/13
Krankenversicherung - Vergütungsforderung für eine streitige …
- LSG Baden-Württemberg, 26.04.2022 - L 11 KR 427/21
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kodierung - neurologische …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2021 - L 10 KR 163/21
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2020 - L 4 KR 358/19
- LG Berlin, 15.01.2015 - 23 S 2/14
Prämienanspruch einer Krankenversicherung: Voraussetzungen für eine rückwirkende …
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2014 - L 4 KR 28/14
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2014 - L 5 KR 2727/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.04.2019 - L 4 KR 106/15
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2016 - L 4 KR 221/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2016 - L 4 KR 222/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2016 - L 4 KR 114/16
- LSG Baden-Württemberg, 12.10.2020 - L 11 KR 571/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.04.2019 - L 4 KR 232/15
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2016 - L 11 KR 3866/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2016 - L 11 KR 333/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2016 - L 11 KR 220/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2016 - L 11 KR 112/16
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2016 - L 11 KR 225/16
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2016 - L 11 KR 113/16
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2016 - L 11 KR 185/16
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2016 - L 11 KR 186/16
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2016 - L 4 KR 351/16
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2016 - L 4 KR 350/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2016 - L 4 KR 187/16
- LSG Baden-Württemberg, 14.08.2015 - L 4 KR 1959/14
- SG Mainz, 09.06.2015 - S 14 KR 417/14
Krankenversicherung - Krankenhaus - Durchführung eines Schlichtungsverfahrens …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.10.2020 - L 4 KR 496/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2019 - L 4 KR 138/16
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2016 - L 11 KR 590/16
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2016 - L 11 KR 349/16
- SG Gelsenkirchen, 21.08.2014 - S 17 KR 55/14
Durchführung des nach § 17 c Abs. 4 b S. 3 KHG erforderlichen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.10.2020 - L 4 KR 494/17
- LSG Baden-Württemberg, 10.06.2016 - L 4 KR 1244/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2014 - L 11 KR 332/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.04.2014 - L 4 KR 30/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2019 - L 4 KR 136/18
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2019 - L 4 KR 2220/17
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2016 - L 11 KR 431/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.04.2020 - L 4 KR 346/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2020 - L 4 KR 28/16
- LG Dresden, 12.11.2014 - 8 O 966/13