Gesetzgebung
BGBl. I 2013 S. 868 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2013 Teil I Nr. 19, ausgegeben am 24.04.2013, Seite 868
- Gesetz zur Umsetzung des Seearbeitsübereinkommens 2006 der Internationalen Arbeitsorganisation
- vom 20.04.2013
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Gesetz zur Umsetzung des Seearbeitsübereinkommens 2006 der Internationalen Arbeitsorganisation
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (5)
- 14.11.2012 BT Seearbeitsübereinkommens
- 14.11.2012 BT Arbeitgeber begrüßen flexiblere Höchstarbeitszeiten
- 26.11.2012 BT Experten diskutieren Gesetzentwurf zur Umsetzung des Seearbeitsübereinkommens
- 14.02.2013 BT Situation von Seeleuten (in: Debatten im Bundestag vom 20. bis 22. Februar 2013)
- 21.02.2013 BT Seearbeitsübereinkommen 2006 zugestimmt (in: Die Beschlüsse des Bundestages am 21. und 22. Februar)
Wird zitiert von ... (61)
- EuGH, 17.11.2016 - C-216/15
Betriebsrat der Ruhrlandklinik - Vorlage zur Vorabentscheidung - Richtlinie …
§ 99 des zuletzt durch Gesetz vom 20. April 2013 (BGBl. 2013 I S. 868) geänderten Betriebsverfassungsgesetzes ( BetrVG ) lautet in der für das Ausgangsverfahren maßgeblichen Fassung:. - VG Berlin, 24.03.2015 - 14 K 184.14
Zusammenleben in häuslicher Gemeinschaft; Arbeitszeit der Erzieherinnen und …
Rechtsgrundlage für die in dem angegriffenen Bescheid getroffenen Anordnungen ist § 17 Abs. 2 des Arbeitszeitgesetzes vom 6. Juni 1994 (BGBl. I S. 1170), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. April 2013 (BGBl. I S. 868) - ArbZG -. - BVerfG, 14.01.2015 - 1 BvR 931/12
Regelung im thüringischen Ladenöffnungsgesetz zur Freistellung der Beschäftigten …
b) Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG; BGBl I 1994, S. 1170, zuletzt geändert durch Art. 3 Abs. 6 des Gesetzes zur Umsetzung des Seearbeitsübereinkommens 2006 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 20. April 2013, BGBl I S. 868), regelt allgemein für alle abhängig Beschäftigten die Arbeitszeiten an Werktagen, zu denen auch der Samstag zählt (§§ 3 bis 8 ArbZG); dazu kommen Regelungen über die Beschäftigung an Sonn- und Feiertagen (§§ 9 bis 13 ArbZG).
- BVerwG, 19.03.2014 - 6 P 1.13
Auskunftsanspruch des Personalrats; Überwachungsaufgabe; elektronische …
Arbeitszeitgesetz (ArbZG) vom 1. Juli 1994, BGBl I S. 1170, zuletzt geändert durch Art. 3 Abs. 6 des Gesetzes vom 20. April 2013, BGBl I S. 868,.Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz - JArbSchG) vom 12. April 1976, BGBl I S. 965, zuletzt geändert durch Art. 3 Abs. 7 des Gesetzes vom 20. April 2013, BGBl I S. 868,.
- BAG, 17.03.2015 - 1 ABR 62/12
Anwendung der Leiharbeitsrichtlinie auf Rote-Kreuz-Schwestern
§ 99 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 1 des zuletzt durch Gesetz vom 20. April 2013 (BGBl. I S. 868) geänderten Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) lauten in der Fassung vom 25. September 2001:. - VGH Hessen, 12.09.2013 - 8 C 1776/12
Normenkontrolle Bedarfsgewerbeverordnung
Auch hinsichtlich der Callcenter hat der Bundesgesetzgeber bislang keinen Handlungsbedarf für eine Liberalisierung des Arbeitszeitrechts gesehen, obwohl hierzu anlässlich zahlreicher Änderungen des Arbeitszeitgesetzes - zuletzt durch Art. 3 Abs. 6 des Gesetzes vom 20. April 2013 (BGBl. I S. 868, 914) - Gelegenheit bestanden hätte und hier seit Jahren in einer rechtlichen Grauzone aufgrund entsprechender Ausnahmeregelungen in Bedarfsgewerbeverordnungen anderer Bundesländer, möglicherweise aber auch wegen der Duldung illegaler Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen durch die Gewerbeaufsicht eine bundesweit wirkende faktische Aushöhlung des Schutzgebots für diese Tage stattgefunden hatte. - LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1528/18
1. Zu den Voraussetzungen eines Betriebs(teil)übergang iSv. § 613a Abs. 1 Satz 1 …
(aaa) Nach der Gesetzesbegründung zur Neufassung durch das Gesetz des Seearbeitsüberkommens 2006 der Internationen Arbeitsorganisation vom 20. April 2013 (BGBl. I S. 868) sollte die Neufassung von § 24 KSchG die Regelung zu kündigungsschutzrechtlichen Besonderheiten an die heutigen Verhältnisse der Seeschifffahrt und des Luftverkehrs anpassen (…BT-Drs. 17/10959, S. 119). - LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1440/18 (aaa) Nach der Gesetzesbegründung zur Neufassung durch das Gesetz des Seearbeitsüberkommens 2006 der Internationen Arbeitsorganisation vom 20. April 2013 (BGBl. I S. 868) sollte die Neufassung von § 24 KSchG die Regelung zu kündigungsschutzrechtlichen Besonderheiten an die heutigen Verhältnisse der Seeschifffahrt und des Luftverkehrs anpassen (…BT-Drs. 17/10959, S. 119).
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1442/18 (aaa) Nach der Gesetzesbegründung zur Neufassung durch das Gesetz des Seearbeitsüberkommens 2006 der Internationen Arbeitsorganisation vom 20. April 2013 (BGBl. I S. 868) sollte die Neufassung von § 24 KSchG die Regelung zu kündigungsschutzrechtlichen Besonderheiten an die heutigen Verhältnisse der Seeschifffahrt und des Luftverkehrs anpassen (…BT-Drs. 17/10959, S. 119).
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1478/18 (aaa) Nach der Gesetzesbegründung zur Neufassung durch das Gesetz des Seearbeitsüberkommens 2006 der Internationen Arbeitsorganisation vom 20. April 2013 (BGBl. I S. 868) sollte die Neufassung von § 24 KSchG die Regelung zu kündigungsschutzrechtlichen Besonderheiten an die heutigen Verhältnisse der Seeschifffahrt und des Luftverkehrs anpassen (…BT-Drs. 17/10959, S. 119).
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1436/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1571/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1568/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1563/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1569/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1575/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1513/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1514/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1517/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1540/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1531/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1492/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1488/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1509/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1482/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1451/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1452/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1450/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1576/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1566/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1573/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1542/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1565/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1534/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1518/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1572/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1516/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1484/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1448/18
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.05.2014 - 5 A 10136/14
Mitbestimmung des Personalrates bei Ablehnung eines Urlaubsantrages
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1438/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1533/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1480/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1446/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1447/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1445/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1439/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1564/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1570/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1485/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1486/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1487/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1483/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1437/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1574/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1532/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1443/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1444/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1510/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1481/18
- VG Düsseldorf, 24.10.2014 - 34 K 5306/13
Mitbestimmungspflicht bei der Festlegung von Gegenständen der Gesamtbetreuung …