Gesetzgebung
BGBl. I 2014 S. 2091 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2014 Teil I Nr. 59, ausgegeben am 18.12.2014, Seite 2091
- Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur Festlegung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Richtlinie 82/891/EWG des Rates, der ...
- vom 10.12.2014
Gesetzestext
Gesetzesbegründung (2)
- Bundesgerichtshof (Weitergehende Gesetzgebungsmaterialien, u.a. Anhörung)
- bundestag.de
Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur Festlegung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Richtlinie 82/891/EWG des Rates, der ...
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (17)
- 15.09.2014 BT Europäische Bankenunion (in: Elterngeld Plus, Kitas, Gruppenverfahren)
- 18.09.2014 BT Vier Gesetze für die EU-Bankenunion
- 23.09.2014 BT Gesetzentwurf zur Bankenabwicklung
- 24.09.2014 BT Anhörung zur EU-Bankenunion
- 25.09.2014 BT Regierung: Kleine Banken entlasten
- 25.09.2014 BT EU-Bankenunion kann bald beginnen
- 30.09.2014 BT Öffentliche Anhörung zur Bankenunion
- 06.10.2014 BT Bundesbank warnt vor Schwächung
- 06.10.2014 BT Bundesbank wehrt sich gegen schwächere Rolle
- 15.10.2014 BT Bankenunion-Beratung noch nicht beendet
- 28.10.2014 BT Europäische Bankenunion (in: Mauerfall, Elterngeld Plus, Hinweisgeber, Raumfahrt)
- 29.10.2014 BT Vier Gesetze zur Bankenunion der EU
- 05.11.2014 BT Weg zur europäischen Bankenunion ist frei
- 06.11.2014 BT Bankenunion-Gesetze passieren Bundestag
- 07.11.2014 BT BRRD-Umsetzungsgesetz beschlossen (in: Bundestagsbeschlüsse am 6. und 7. November )
- 28.11.2014 BR Sanierung und Abwicklung von Banken - Sanierung und Abwicklung von Banken
- 28.11.2014 BR Sanierung und Abwicklung von Banken - Sanierung und Abwicklung von Banken
Wird zitiert von ... (6)
- BVerfG, 30.07.2019 - 2 BvR 1685/14
Regelungen zur Europäischen Bankenunion bei strikter Auslegung nicht …
Die Umsetzung der BRRD erfolgte in Deutschland durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur Festlegung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Richtlinie 82/891/EWG des Rates, der Richtlinien 2001/24/EG, 2002/47/EG, 2004/25/EG, 2005/56/EG, 2007/36/EG, 2011/35/EU, 2012/30/EU und 2013/36/EU sowie der Verordnungen (EU) Nr. 1093/2010 und (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates (BRRD-Umsetzungsgesetz) vom 10. Dezember 2014 (BGBl I S. 2091).In der Folge hat der Bundestag durch Änderung des Kreditwesengesetzes auch an der Umsetzung der Verordnung mitgewirkt (Art. 2 BRRD-Umsetzungsgesetz, BGBl I 2014 S. 2091 ).
- LG München I, 08.05.2015 - 32 O 26502/12
Bankenprozess
Auch das deutsche Umsetzungsgesetz zu der Richtlinie 2014/59/EU (BRRD-Umsetzungsgesetz vom 10.12 2014 BGBl I 2091) ändert an der kollisionsrechtlichen Systematik nichts, sondern nimmt lediglich geringfügige Anpassungen vor. - OLG München, 25.06.2018 - 17 U 2168/15
Bayerische Landesbank gegen HETA (vormals Hypo Alpe Adria) ist unterbrochen. …
Dasselbe gilt daher auch für das bundesdeutsche Gesetz zur Sanierung und Abwicklung von Instituten und Finanzgruppen [künftig: SAG], das genauso am 01.01.2015 in damaliger Fassung in Kraft trat wie verschiedene Vorschriften in Nebengesetzen, insbesondere § 46e Abs. 6 KWG (BGBl. I 2014, S. 2091).
- FG Hamburg, 30.09.2022 - 6 K 47/21
Betriebsausgabenabzugsverbot gem. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 13 EStG: …
Durch die Gründung des einheitlichen Abwicklungsfonds ("Single Resolution Fund" oder "SRF", BGBl. II 2014, 1298), der BRRD-Richtlinie (Richtlinie 2014/59/EU, auch "Bank Recovery and Resolution Directive", umgesetzt durch das "BRRD-Umsetzungsgesetz", veröffentlicht in BGBl. I 2014, 2091), der Verordnung (EU) Nr. 806/2014 (auch "Single Resolution Mechanism" oder "SRM", im Folgenden "SRM-VO"), der Durchführungsverordnung (EU) 2015/81 des Rates vom 19. Dezember 2014 und der Delegierten Verordnung (EU) 2015/63 wurde die vormals nationale Bankenabgabe europäisch überformt.Das Gesetz wurde in BGBl. I 2014, 2091, 2169 ff. veröffentlicht.
Der Gesetzgeber hat 2014 mit Art. 3 des BRRD-Umsetzungsgesetz (BGBl. I 2014, 2091, 2169 ff.) Änderungen des RStruktFG vorgenommen.
Indem das BRRD-Umsetzungsgesetz (BGBl. I 2014, 2091) auf die SRM-VO (Verordnung (EU) Nr. 806/2014) Bezug nimmt, macht sich der deutsche Gesetzgeber deren Zwecke zu eigen.
- BVerwG, 09.02.2016 - 8 B 1.16
Beitragspflicht zum Restrukturierungsfonds für Kreditinstitute
Diese Regelung zur Festlegung des Kreises der beitragspflichtigen Institute hat durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur Festlegung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Richtlinie 82/891/EWG des Rates, der Richtlinien 2001/24/EG, 2002/47/EG, 2004/25/EG, 2005/56/EG, 2007/36/EG, 2011/35/EU, 2012/30/EU und 2013/36/EU sowie der Verordnungen (EU) Nr. 1093/2010 und (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates (BRRD-Umsetzungsgesetz) vom 10. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2091, 2170) mit Wirkung zum 1. Januar 2015 - und damit noch vor Beginn der Frist zur Begründung der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - eine geänderte Fassung enthalten. - BVerwG, 09.02.2016 - 8 B 2.16
Beitragspflicht zum Restrukturierungsfonds für Kreditinstitute
Diese Regelung zur Festlegung des Kreises der beitragspflichtigen Institute hat durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur Festlegung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Richtlinie 82/891/EWG des Rates, der Richtlinien 2001/24/EG, 2002/47/EG, 2004/25/EG, 2005/56/EG, 2007/36/EG, 2011/35/EU, 2012/30/EU und 2013/36/EU sowie der Verordnungen (EU) Nr. 1093/2010 und (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates (BRRD-Umsetzungsgesetz) vom 10. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2091, 2170) mit Wirkung zum 1. Januar 2015 - und damit noch vor Beginn der Frist zur Begründung der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - eine geänderte Fassung enthalten.