Gesetzgebung
BGBl. I 2017 S. 2745 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2017 Teil I Nr. 52, ausgegeben am 28.07.2017, Seite 2745
- Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 99/93/EG ...
- vom 18.07.2017
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie ...
Meldungen
- heise.de
Bundestag beschließt neuen Rechtsrahmen für elektronische Signaturen [22.06.2017]
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (2)
- 31.05.2017 BT Elektronische Signatur EU-weit
- 19.06.2017 BT Elektronische Signaturen (in: Abschließende Beratungen ohne Aussprache)
Amtliche Gesetzesanmerkung
Dieses Gesetz dient der Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 99/93/EG.
Notifiziert gemäß der Richtlinie (EU) 2015/1535 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. September 2015 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft (ABl. L 241 vom 17.9.2015, S. 1).
Wird zitiert von ... (43)
- OVG Niedersachsen, 30.09.2019 - 9 LB 59/17
Ordnungsgemäße Rechtsbehelfsbelehrung
Auch bei den folgenden Änderungen des § 55a VwGO mit Wirkung zum 29. Juli 2017 (durch Gesetz vom 18.7.2017 [BGBl. I, S. 2745]) und zum 1. Januar 2018 (durch Gesetze vom 10.10.2013 [BGBl. I, S. 3786] und 5.7.2017 [BGBl. I, S. 2208]) hat der Gesetzgeber die Regelung über die Form der Klageerhebung in § 81 Abs. 1 VwGO unberührt gelassen und die elektronische Form nicht aufgenommen. - BVerwG, 25.01.2021 - 9 C 8.19
Rechtsbehelfsbelehrung ohne Hinweis auf die Möglichkeit der elektronischen …
Einschlägig ist daher § 55a VwGO in der Fassung des Gesetzes über die Verwendung elektronischer Kommunikationsformen in der Justiz (Justizkommunikationsgesetz - JKomG) vom 22. März 2005 (BGBl. I S. 837), die am 1. April 2005 in Kraft getreten ist und abgesehen von redaktionellen Änderungen durch Art. 11 Abs. 24 Nr. 1 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2745), die hier nicht von Bedeutung sind, bis zum Inkrafttreten von § 55a VwGO in der Fassung des Gesetzes zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3786) am 1. Januar 2018 galt (vgl. BVerwG…, Urteil vom 20. August 2020 - 1 C 28.19 - NVwZ 2021, 246 Rn. 32) - künftig: § 55a VwGO a.F. -. - OVG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2018 - 13 A 2289/16
Apotheke darf keine Rezepte in einem Supermarkt sammeln
Zu Grunde zu legen sind deshalb das Apothekengesetz - ApoG - in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 1980 (BGBl. I 1993), zuletzt geändert durch Art. 41 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I 626), die Apothekenbetriebsordnung - ApBetrO - i. d. F. der Bekanntmachung vom 26. September 1995 (BGBl. I 1195), zuletzt geändert durch Art. 11 Abs. 7 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl I 2745), sowie das Arzneimittelgesetz - AMG -, neugefasst durch Bekanntmachung vom 12. Dezember 2005 (BGBl. I 3394), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I 2757).
- BVerwG, 09.06.2022 - 6 VR 2.21 Etwaige Mängel der von § 8 Abs. 2 Satz 2 i. V. m. § 3 Abs. 4 VereinsG geforderten Zustellung als besonders formalisierter Form der Bekanntgabe (…Tegethoff, in: Kopp/Ramsauer, VwVfG, 22. Aufl. 2021, § 41 Rn. 56), die nach § 7 Abs. 1 VwVfG i. V. m. § 1 Abs. 1 LVwZG RP und § 6 Abs. 2 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12. August 2005 (BGBl. I S. 2354) i. d. F. des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2745) an den gesetzlichen Vertreter des Antragstellers zu bewirken war, sind jedenfalls nach § 1 Abs. 1 LVwZG RP i. V. m. § 8 VwZG geheilt worden.
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.07.2018 - 12 B 8.17
Zugang zu Informationen aus abgeschlossenen Vergabeverfahren; missbräuchliche …
Das ist bei den hier in Bezug auf die antragsbefangenen Unterlagen zur Vergabe LuFo V in Betracht zu ziehenden Vorschriften der VOL/A-EG bzw. der nunmehr in Umsetzung von Unionsrecht (Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über die öffentliche Auftragsvergabe) geltenden Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge - VgV - in der Fassung vom 12. April 2016 (BGBl. I S. 624), geändert durch Gesetz vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2745), nicht der Fall. - BVerwG, 19.09.2017 - 1 VR 8.17
Keine Aussetzung der Abschiebung von zwei islamistischen Gefährdern
Die Vorschriften über die Auslieferung finden sich im Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) i.d.F. der Bekanntmachung vom 27. Juli 1994 (BGBl. I S. 1537), zuletzt geändert durch Art. 11 Abs. 21 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2745). - LSG Bayern, 03.01.2018 - L 17 U 298/17
Keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Versäumung der Berufungsfrist …
Für die Übermittlung elektronische Dokumente an das Gericht gilt vorliegend § 65 a Abs. 1 Sätze 1-3 SGG in der Fassung des Gesetzes vom 18.07.2017, BGBl. I, S. 2745, mit Wirkung vom 29.07.2017. - BVerwG, 02.07.2020 - 2 WRB 1.20
Beschwerdeform; Beschwerdefrist; Beweiswürdigung; Rechtsbeschwerdebegründung; …
Soweit § 3a Abs. 2 Satz 4 Nr. 1 bis 4 VwVfG in der Fassung vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2745) darüber hinaus weitere sichere Verfahren für eine zulässige elektronische Form vorsieht, ist die von dem Beschwerdeführer versandte E-Mail hiervon ebenfalls nicht erfasst. - VG Hannover, 27.03.2018 - 10 A 10810/17
Kein Anspruch auf Eintragung eines Künstlernamens mit Adelszusatz in das …
Als einzige denkbare Anspruchsgrundlage für die begehrte Ergänzung des Melderegisters kommt § 12 des Bundesmeldegesetzes (Gesetz vom 3.5.2013 BGBl. I S. 1084, zuletzt geändert durch Art. 11 Abs. 4 des Gesetzes vom 18.7.2017, BGBl. I S. 2745 - BMG -) in Betracht. - VGH Baden-Württemberg, 18.07.2018 - 12 S 643/18
Anordnungsgrund bei Geltendmachung eines Anspruchs auf Zuweisung eines …
Nach § 55a Abs. 1 VwGO in der Fassung des seit 1. Januar 2018 geltenden Gesetzes zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3786), zuletzt geändert durch Gesetz vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2745), können vorbereitende Schriftsätze und deren Anlagen, schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen der Beteiligten sowie schriftlich einzureichende Auskünfte, Aussagen, Gutachten, Übersetzungen und Erklärungen Dritter nach Maßgabe der Absätze 2 bis 6 als elektronisches Dokument bei Gericht eingereicht werden. - VGH Bayern, 28.08.2020 - 12 CS 20.1750
Erfolgreiche Beschwerde in einem verpackungsrechtlichen Eilverfahren …
- OVG Sachsen, 24.03.2021 - 6 C 22/19
Normenkontrolle; Polizeiverordnung; Verbot des Mitführens gefährlicher …
- VK Hessen, 06.02.2018 - 69d-VK-2-40/17
Vergabekammern sind für Wegenutzungsrechte nicht zuständig!
- VK Sachsen-Anhalt, 27.12.2017 - 3 VK LSA 97-99/17
- Schwellenwertüberschreitung
- VG Gelsenkirchen, 02.06.2020 - 9 L 1960/19
Sicherheitsleistung; duale Systeme; Ersatzvornahme; Verpackungsabfälle; …
- VG Berlin, 15.05.2018 - 4 K 223.16
Dritte Pflegekommission war falsch besetzt
- BVerwG, 19.12.2017 - 1 WDS-VR 10.17
Schriftformerfordernis; qualifizierte elektronische Signatur
- VG Trier, 06.03.2018 - 7 K 11391/17
Ernennung
- VG Berlin, 25.05.2018 - 4 K 223.16
(Bei der Auswahl der Mitglieder der sog. Pflegekommission ist auf die …
- VGH Bayern, 25.06.2018 - 20 B 16.2223
Erleichterte Anzeigepflicht für grenzüberschreitend tätige gewerbliche …
- VG Bayreuth, 19.02.2020 - B 4 K 17.821
Benutzungsgebühren für Gemeinschaftsunterkünfte ausländischer Flüchtlinge
- VG Gera, 12.09.2018 - 2 E 1480/18
Rechtsschutzgesuch per E-Mail und PDF-Dokument
- SG Würzburg, 26.06.2017 - S 5 U 209/15
Unzulässige Berufung wegen Frstüberschreitung
- OVG Berlin-Brandenburg, 17.05.2018 - 12 B 20.17
Emissionsberechtigung; Produkt-Benchmark; vorgebrannte Anoden; Zuteilungselement …
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.11.2019 - 12 B 35.18
Emissionshandel: Zuteilung kostenloser Emissionsberechtigungen für die …
- OVG Berlin-Brandenburg, 17.05.2018 - 12 B 21.17
Anwendung des Korrekturfaktors nach Art 4 und Anhang II des Beschlusses …
- VG München, 29.06.2020 - M 17 S 20.1883
Sicherheitsleistung des Systembetreibers zur Sammlung und Verwertung …
- VK Sachsen-Anhalt, 29.08.2018 - 2 VK LSA 2/18
Vergabenachprüfungsverfahren: Gestattung der vorzeitigen Zuschlagserteilung bei …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.01.2020 - 12 B 5.19
Emissionshandel; Zuteilungselement mit Prozessemissionen; Zuteilungsantrag; …
- VK Sachsen-Anhalt, 29.08.2018 - 2 VK LSA 21/18
Wer einen Bauingenieur als Projektsteuerer will, muss das eindeutig fordern!
- VK Sachsen-Anhalt, 27.06.2018 - 2 VK LSA 20/17
- Größtenteils zulässiger, aber unbegründeter Nachprüfungsantrag - Bewertung des …
- FG Berlin-Brandenburg, 26.04.2021 - 4 K 4253/19
Familienleistungsausgleich Oktober 2016 bis Januar 2019 für das Kind Julian
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.04.2020 - 12 N 63.19
Emissionshandel; Anlagen zur Herstellung von Polymeren; Grundchemikalien; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.01.2020 - 12 B 6.19
Emissionshandel; Zuteilungselement mit Prozessemissionen; Zuteilungsantrag; …
- BPatG, 22.01.2018 - 20 W (pat) 7/15
Beschwerde gegen die Zurückweisung einer Patentanmeldung mit der Bezeichnung …
- BPatG, 11.12.2017 - 20 W (pat) 8/15
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.11.2020 - 12 S 34.20
Emissionshandel; Kapazitätsverringerung; teilweise Aufhebung der …
- VG Hannover, 11.12.2018 - 10 B 7226/18
Melderecht - (Kein) Anspruch auf einstweilige Anordnung zum (vorläufigen) Eintrag …
- VG München, 09.07.2020 - M 17 S 20.2411
Sicherheitsleistung des Systembetreibers zur Sammlung und Verwertung …
- BPatG, 10.01.2018 - 20 W (pat) 18/15
Zurückweisung einer Patentanmeldung mit der Bezeichnung "Verfahren zum Überprüfen …
- BPatG, 22.01.2018 - 20 W (pat) 9/15
Patentanmeldung mit der Bezeichnung "Verfahren zur Spielablaufsteuerung bei …
- BPatG, 06.11.2017 - 20 W (pat) 22/15
Patentfähigkeit des angemeldeten Patents mit der Bezeichnung "Manuell bedienbarer …
- BPatG, 06.12.2017 - 20 W (pat) 27/15