Gesetzgebung
BGBl. I 2020 S. 580 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2020 Teil I Nr. 14, ausgegeben am 27.03.2020, Seite 580
- Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen (COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz)
- vom 27.03.2020
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen (COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz)
Meldungen
- IWW
Coronakrise: Krankenhausentlastung, mehr Vergütung und Bevölkerungsschutz
Wird zitiert von ... (9)
- LSG Baden-Württemberg, 09.11.2020 - L 4 P 3250/20
Soziale Pflegeversicherung - häusliche Pflege - Entlastungsbetrag - …
(1) § 150 SGB XI wurde mit Wirkung vom 28. März 2020 neu eingefügt (Art. 4 Nr. 6 des Gesetzes zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen [COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz - COVKHEntlG] vom 27. März 2020, BGBl. I, S. 580) und durch Art. 5 Nr. 4 des Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 19. Mai 2020 (BGBl. I, S. 1018) u.a. um die Absätze 5a bis 5d ergänzt. - SG Kassel, 27.03.2023 - S 14 KR 221/22
Krankenversicherungsrecht/Krankenhausvergütungsrecht
bb) In systematischer Hinsicht ist zu berücksichtigen, dass § 275c SGB V seit dem 1.1.2020 in Kraft ist und die Vorschrift des § 275c Abs. 3 seit dem Covid19-Krankenhausentlastungsgesetz vom 27.3.2020 (BGBl. I 580) einen Beginn der Aufschlagszahlungen ab dem Jahr 2022 regelt.Mit der Streichung des § 275c Abs. 3 Satz 1 und der Verschiebung des Beginns der Aufschlagszahlungen auf das Jahr 2022 durch das Covid19-Krankenhausentlastungsgesetz vom 27.3.2020 (BGBl. I 580) hat das Gesetz lediglich den Beginn der gestaffelten Aufschläge um ein Jahr verschoben, jedoch an den Vorgaben zur Sammlung der Daten schon ab dem 1.1.2020 nichts geändert.
§ 275c Abs. 3 ist, soweit er den Beginn der Aufschlagszahlung ab dem Jahr 2022 regelt, seit dem 28.3.2020 in Kraft (Art. 7 des Covid19-Krankenhausentlastungsgesetz vom 27.3.2020, BGBl. I 580) .
- LSG Rheinland-Pfalz, 07.12.2021 - L 5 KR 145/21
Krankenversicherung - Krankenhausabrechnung - Medizinischer Dienst - Prüfung von …
Ohnehin sei durch die mit Wirkung zum 28.03.2020 erfolgte Änderung von § 275c Abs. 2 Satz 1 SGB V, bei der die Angabe "12,5" durch die Angabe "5" ersetzt worden sei (Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen vom 27.03.2020 <BGBl. I S. 580>), eine starre Prüfquote von 5 % geschaffen worden, die unter keinen Umständen überschritten werden dürfe.
- VG Wiesbaden, 16.02.2023 - 25 K 818/20
Rückfall in die "nasse Phase" der Alkoholsucht eines alkoholkranken Beamten
Die Befugnis zur Erhebung der Disziplinarklage ergibt sich aus § 34 Abs. 2 S. 1 und 2 BDG i.V.m. Ziffer II. 2 Anordnung zur Durchführung des Bundesdisziplinargesetzes für den Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Inneren vom 31. Januar 2022 (BGBl. 2020 I S. 580 - zuletzt geändert am 16. Oktober 2008, BGBl. 2008 I, S. 2015) i.V.m. § 1 Abs. 1 Nr. 3 der Verordnung zu § 82 BDG vom 16. Oktober 2008 (BGBl. 2008 I, S. 2004). - LSG Baden-Württemberg, 19.11.2021 - L 4 P 2161/21 (1) § 150 SGB XI wurde mit Wirkung vom 28. März 2020 neu eingefügt (Art. 4 Nr. 6 des Gesetzes zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen [COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz - COVKHEntlG] vom 27. März 2020, BGBl. I, S. 580) und durch Art. 5 Nr. 4 des Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 19. Mai 2020 (BGBl. I, S. 1018) u.a. um die Absätze 5a bis 5d ergänzt.
- SG München, 29.11.2022 - S 44 P 195/22
Coronavirus, SARS-CoV-2, Versorgung, Ausschlussfrist, Pflegeeinrichtung, …
1) Mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz (BGBl. 2020 I S. 580) vom 27.03.2020 hat der Gesetzgeber in § 150 Abs. 2 Elftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) den sog. "Pflege-Rettungsschirm" geregelt. - VG Aachen, 22.12.2021 - 7 K 2469/20
Schaffung zusätzlicher intensivmedizinischer Behandlungskapazitäten mit …
Mit dem Gesetz zum Ausgleich COVID-19-bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen (COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz) vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 580) schuf der Bundesgesetzgeber in § 21 Abs. 5 des Gesetzes zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (Krankenhausfinanzierungsgesetz - KHG) eine Rechtsgrundlage u.a. für eine Pauschale für die Schaffung zusätzlicher intensivmedizinischer Behandlungskapazitäten. - SG Köln, 27.01.2023 - S 24 KR 751/22 Das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz (v. 27.3.2020, BGBl. I S. 580) verschob das durch das MDK-Reformgesetz vorgesehene Gesamtregelungskonzept in toto von 2020 auf 2022 (so bereits SG Berlin…, Urteil vom 25.07.2022 - S 28 KR 1213/22 ER -, juris, Rn. 43 f.), weshalb - worauf der Klägervertreter zutreffend hingewiesen hat - die Anreizwirkung tatbestandlich nicht rückangeknüpft werden kann.
- VG Karlsruhe, 09.08.2022 - 11 K 1427/21
Gewährung von Ausgleichszahlungen aufgrund zeitweiser Bestimmung einer Vorsorge- …
Eher noch eindeutiger wird etwa zur Begründung des Gesetzentwurfs in der Bundestags-Drucksache 19/18112, S. 29 zu § 22 KHG wie folgt formuliert:.