Gesetzgebung
BGBl. I 2021 S. 1858 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 35, ausgegeben am 28.06.2021, Seite 1858
- Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/1972 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 über den europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation (Neufassung) und zur Modernisierung des Telekommunikationsrechts ...
- vom 23.06.2021
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/1972 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 über den europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation (Neufassung) und zur Modernisierung des Telekommunikationsrechts ...
Literatur
- beck.de
Das neue Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten
Amtliche Gesetzesanmerkung
Dieses Gesetz dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/1972 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 über den europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation (Neufassung) (ABl. L 321 vom 17.12.2018, S. 36).
Kontext
- BGBl. I 2021 S. 1858
- BGBl. I 2021 S. 1982
- BGBl. I 2022 S. 1045 (Berichtigung)
Wird zitiert von ... (7)
- VG Wiesbaden, 31.08.2021 - 6 K 226/21
Vorlage zum Europäischen Gerichtshof bezüglich der Eintragung einer …
Rechtsgrundlage bilde Art. 6 Abs. 1 lit. b) und lit. f) DS-GVO sowie § 31 Bundesdatenschutzgesetz vom 30.6.2017 (BGBl. I S. 2097, zuletzt geändert durch Gesetz vom 23.6.2021, BGBl. I S. 1858 - im Folgenden: BDSG).Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vom 30.6.2017 (BGBl. I S. 2097, zuletzt geändert durch Gesetz vom 23.6.2021, BGBl. I S. 1858).
- BVerfG, 26.04.2022 - 1 BvR 1619/17
Bayerisches Verfassungsschutzgesetz teilweise verfassungswidrig
Insbesondere wurden die in Art. 15 BayVSG zitierten Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) vom 22. Juni 2004 (BGBl I S. 1190) mit Ablauf des 30. November 2021 aufgehoben und überwiegend durch Vorschriften des Telekommunikationsgesetzes vom 23. Juni 2021 (BGBl I S. 1858) ersetzt. - VG Wiesbaden, 31.01.2022 - 6 K 1052/21 Rechtsgrundlage bilde Art. 6 Abs. 1 lit. b) und lit. f) DS-GVO sowie § 31 Bundesdatenschutzgesetz vom 30.6.2017 (BGBl. I S. 2097, zuletzt geändert durch Gesetz vom 23.6.2021, BGBl. I S. 1858 - im Folgenden: BDSG).
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vom 30.6.2017 (BGBl. I S. 2097, zuletzt geändert durch Gesetz vom 23.6.2021, BGBl. I S. 1858).
- VG Wiesbaden, 23.12.2021 - 6 K 441/21 Rechtsgrundlage bilde Art. 6 Abs. 1 lit. b) und lit. f) DS-GVO sowie § 31 Bundesdatenschutzgesetz vom 30.6.2017 (BGBl. I S. 2097, zuletzt geändert durch Gesetz vom 23.6.2021, BGBl. I S. 1858 - im Folgenden: BDSG).
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vom 30.6.2017 (BGBl. I S. 2097, zuletzt geändert durch Gesetz vom 23.6.2021, BGBl. I S. 1858).
- VG Schwerin, 24.08.2022 - 7 A 1355/19
Folge- und Folgekostenpflicht des Telekommunikationsunternehmens bei Änderung …
Zum nach Inkrafttreten von § 130 Abs. 4 des Telekommunikationsgesetzes vom 23. Juni 2021 (BGBl. I S. 1858) fortbestehenden Rechtsschutzinteresse für eine anhängige Leistungsklage des Straßenbaulastträgers auf Rückzahlung der durch ihn zur Finanzierung einer solchen Abänderung an das Telekommunikationsunternehmen verauslagten Mittel.Denn zur Zeit der Klageerhebung bestand nicht die durch den Absatz 4 in § 130 des neuen Telekommunikationsgesetzes vom 23. Juni 2021 (BGBl. I S. 1858) - TKG 2021 -, der im Übrigen (bis auf eine grammatische Richtigstellung) gleichlautend die Vorschrift des § 72 TKG 2004 übernommen hat, ausdrücklich geregelte Möglichkeit, Rechte nach der Vorschrift durch schriftlichen Verwaltungsakt geltend zu machen; diese ist erst auf Initiative des Bundesrats zur Beseitigung des zuvor über diese Frage bestehenden Streits in das neue Gesetz aufgenommen worden (s. die Bundesrats-Drucksache 29/21 [Beschluss], S. 35), ohne dass von einer bloßen Klarstellung die Rede gewesen wäre.
- VG Köln, 21.01.2022 - 1 L 1595/21 Die aufschiebende Wirkung entfällt bei Entscheidungen der Bundesnetzagentur kraft bundesgesetzlicher Anordnung nach § 80 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 VwGO i.V.m. § 217 Abs. 1 des Telekommunikationsgesetzes vom 23. Juni 2021, BGBl. I S. 1858, zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. September 2021, BGBl. I S. 4147 (TKG n.F.).
- VG Köln, 22.02.2022 - 1 L 2119/21 Die aufschiebende Wirkung entfällt bei Entscheidungen der Bundesnetzagentur kraft bundesgesetzlicher Anordnung nach § 80 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 VwGO i.V.m. § 217 Abs. 1 des Telekommunikationsgesetzes vom 23. Juni 2021, BGBl. I S. 1858, zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. September 2021, BGBl. I S. 4147 (TKG n. F.).