Gesetzgebung
BGBl. I 2021 S. 370 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 12, ausgegeben am 30.03.2021, Seite 370
- Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen
- vom 29.03.2021
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen
Meldungen
- beck-blog
Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen (auch BtMG und BtMVV) ist in Kraft getreten
Literatur
- verfassungsblog.de
Corona-Recht wird Dauerrecht …und das Recht-Stricken mit heißer Nadel geht weiter
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung
- 30.03.2021 BR Corona-Epidemie - Bundesrat stimmt Verlängerung befristeter Corona-Regelungen zu
Wird zitiert von ... (99)
- VGH Bayern, 12.04.2021 - 20 NE 21.926
Präsenzunterricht darf von Corona-Test abhängig gemacht werden
Insgesamt ist die VOC B.1.1.7 inzwischen in Deutschland der vorherrschende COVID-19-Erreger (vgl. nun auch § 28a Abs. 3 Satz 1 Halbs. 2 IfSG i.d.F.v. 29.3.2021, BGBl. I S. 370). - OVG Niedersachsen, 07.04.2021 - 13 ME 166/21
Ausgangsbeschränkung; Ausgangssperre; Aussetzung der Vollziehung; Beschwerde; …
6 2. Rechtsgrundlage für die in der Allgemeinverfügung des Antragsgegners vom 31. März 2021 angeordnete nächtliche Ausgangsbeschränkung sind die §§ 28 Abs. 1 Satz 1, 28a Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 Satz 1 Nr. 2, Abs. 3 und 6 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch das Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen vom 29. März 2021 (BGBl. I S. 370). - BVerfG, 21.07.2022 - 1 BvR 469/20
Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen die Pflicht zum Nachweis einer Impfung …
Durch das Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen vom 29. März 2021 (BGBl I S. 370) wurde die Übergangsfrist zunächst bis zum Ablauf des 31. Dezember 2021 und durch das Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie vom 10. Dezember 2021 (BGBl I S. 5162) nunmehr bis 31. Juli 2022 verlängert, um - so die Begründung des Gesetzentwurfs - den Umständen der COVID-19-Pandemie Rechnung zu tragen (…BTDrucks 20/188, S. 36).
- BVerfG, 05.05.2021 - 1 BvR 781/21
Eilanträge gegen bundesrechtliche nächtliche Ausgangsbeschränkungen abgelehnt
Die genannte Vorschrift hat ihre aktuelle Fassung bereits durch das Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen vom 29. März 2021 (BGBl I S. 370) erhalten und war nicht Bestandteil des § 28b IfSG einführenden Gesetzes. - OLG Brandenburg, 01.06.2021 - 2 U 13/21
Schloss Diedersdorf: Entschädigungsforderung bleibt erfolglos
- Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen vom 29. März 2021 (BGBl. I 2021 S. 370; hierzu BT-Drs. 19/26545). - VG Bayreuth, 21.06.2021 - B 7 K 21.110
Verdienstausfallentschädigung eines Arbeitnehmers wegen Quarantäne, …
§ 56 Abs. 1 Satz 3 IfSG i.d.F. des Gesetzes zur Fortgeltung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen vom 29.03.2021 (BGBl. I S. 370) entfaltet keine Rückwirkung und kann daher schon deswegen keinen Anspruch auf Verdienstausfallentschädigung für Quarantänezeiträume vor dem 31.03.2021 begründen.Der geltend gemachte Anspruch ergibt sich nicht aus § 56 Abs. 5 Satz 3 i.V.m. Abs. 1 Satz 3 IfSG in der zum Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung gültigen Fassung des IfSG vom 28.05.2021 (BGBl. I S. 1174), da § 56 Abs. 1 Satz 3 IfSG, der durch Art. 1 Nr. 4 a) aa) des Gesetzes zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Reglungen vom 29.03.2021 (BGBl. I S. 370) neu in das IfSG eingefügt wurde, keine Rückwirkung entfaltet (siehe hierzu I.).
Weder dem Gesetz zur Fortgeltung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen vom 29.03.2021 (BGBl. I S. 370 ff.), noch der dazugehörigen Gesetzesbegründung kann auch nur annähernd entnommen werden, dass § 56 Abs. 1 Satz 3 IfSG auf in der Vergangenheit liegende Fälle Anwendung finden soll.
- OVG Thüringen, 14.12.2022 - 3 N 233/21
Corona-Pandemie ("3. Welle"): Schließung von Möbelmärkten
Rechtsgrundlage von § 22 Abs. 1 und 3 ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO ist § 32 Satz 1 und 2 i. V. m. den §§ 28 Abs. 1 Satz 1, 28a Abs. 1 Nr. 14, Abs. 3, Abs. 6 IfSG in der Fassung vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen vom 29. März 2021 (BGBl. I S. 370) (im Folgenden: IfSG). - BVerwG, 01.06.2022 - 3 B 29.21
Rechtsweg bei Geltendmachung eines auf § 56 IfSG analog gestützten …
b) Ein Entschädigungsanspruch des Klägers gegen den Beklagten in direkter Anwendung von § 56 oder § 65 IfSG, für den im Streitfall gemäß § 68 Abs. 1 IfSG i. d. F. der Gesetze vom 18. November 2020 (BGBl. I S. 2397) und vom 29. März 2021 (BGBl. I S. 370) der Verwaltungsrechtsweg gegeben ist, besteht offensichtlich nicht. - VG Bayreuth, 17.01.2022 - B 7 K 21.871
Corona-Pandemie, Verdienstausfallentschädigung für Arbeitnehmer, (keine) …
Die von der Klägerin bemühte Regelung des § 56 Abs. 3 Satz 2 IfSG n.F. sei erst durch Art. 1 des Gesetzes zur Fortgeltung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen vom 29.03.2021 (BGBl. I S. 370) mit Wirkung vom 31.03.2021 in das IfSG aufgenommen worden.In Anbetracht dessen hat die Kammer bereits mit Urteil vom 21.06.2021 (B 7 K 21.110 - juris) rechtsgrundsätzlich entschieden, dass § 56 Abs. 1 Satz 3 IfSG in der gegenwärtigen Fassung (Entschädigung bei "vorsorglicher Selbstisolation"), der durch Art. 1 Nr. 4 a) aa) des Gesetzes zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Reglungen vom 29.03.2021 (BGBl. I S. 370) neu in das IfSG eingefügt wurde, keine Rückwirkung entfaltet.
Für die Ermittlung des Arbeitsentgeltes verweist § 56 Abs. 3 IfSG inzwischen nicht mehr auf § 14 SGB IV, sondern - seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Fortgeltung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite betreffenden Vorschriften vom 29.03.2021 (BGBl. I S. 370) am 31.03.2021 - auf § 4 Abs. 1, Abs. 1a und Abs. 4 EFZG.
Weder dem Gesetz zur Fortgeltung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen vom 29.03.2021 (BGBl. I S. 370), noch der dazugehörigen Gesetzesbegründung kann auch nur annähernd entnommen werden, dass § 56 Abs. 3 Sätze 1 und 2 IfSG auf in der Vergangenheit liegende Fälle Anwendung finden soll.
- VG Mainz, 15.04.2021 - 1 L 291/21
Eilantrag gegen Ausgangssperre in Mainz hat Erfolg
Denn dessen aufschiebende Wirkung entfällt gemäß § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 VwGO i.V.m. § 28 Abs. 3, § 16 Abs. 8 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG -) vom 20. Juli 2000, zuletzt geändert durch das Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen vom 29. März 2021 (BGBl. I S. 370). - OVG Niedersachsen, 03.09.2021 - 13 OB 321/21
Rechtsweg für Klagen auf Schadensersatz oder Entschädigung wegen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 06.05.2021 - 1 L 16.21
Rechtsweg für Anspruch auf Entschädigung wegen Verdienstausfalls aufgrund von …
- VG Karlsruhe, 20.06.2022 - 14 K 480/21
Entschädigung für einen pandemiebedingten Verdienstausfall; überholende …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2021 - 13 B 1534/21
Eilantrag gegen die Maskenpflicht im Wahllokal ohne Erfolg
- VGH Bayern, 15.04.2021 - 20 NE 21.919
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof lehnt Eilantrag von "Aufstehen für die Kunst" …
- VG Freiburg, 02.03.2023 - 10 K 664/22
Erstattung einer Verdienstausfallentschädigung in Folge einer behördlichen …
- VG Frankfurt/Main, 13.04.2021 - 5 K 109/21
Keine Entschädigung für coronabedingt freiwillig abgesonderte Zahntechnikerin
- VG Magdeburg, 13.04.2021 - 7 B 80/21
Unterlassung der Durchführung eines SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests an Schule
- VGH Bayern, 04.05.2021 - 20 NE 21.1119
Normenkontroll-Eilantrag gegen die schulische Testobliegenheit, die Maskenpflicht …
- VGH Bayern, 10.05.2021 - 20 NE 21.1328
Normenkontrolleilantrag gegen § 18 Abs. 2 und 4 der 12. BayIfSMV …
- LG Halle, 28.02.2023 - 16 KLs 2/22
Hauptverfahren gegen Hallenser Oberbürgermeister Wiegand wegen "Impfskandals" …
- OVG Thüringen, 14.04.2021 - 3 EN 195/21
Corona-Pandemie ("3. Welle"): Untersagung touristischer Übernachtungsangebote und …
- VGH Bayern, 20.07.2021 - 25 NE 21.1814
Erfolgloser Eilantrag gegen Maskenpflicht bei Versammlungen unter freiem Himmel
- VG Berlin, 22.04.2021 - 3 L 124.21
SARS-CoV-2: Testpflicht für Schülerinnen und Schüler bestätigt
- OVG Thüringen, 07.04.2021 - 3 EN 209/21
Corona-Pandemie ("3. Welle"): Schließung von Fitnessstudios
- VG Frankfurt/Main, 20.04.2021 - 5 L 1071/21
Einreise von Geimpften aus Risikogebiet
- OVG Schleswig-Holstein, 16.04.2021 - 3 MR 21/21
Corona - Teilnehmerzahl bei Versammlungen bleibt vorerst eingeschränkt
- VGH Bayern, 16.04.2021 - 20 NE 21.925
Erfolgloser Eilantrag gegen Schließung von Verkaufsstellen für "Grills und …
- VGH Bayern, 16.03.2021 - 20 NE 21.627
Erfolgloser Eilantrag gegen coronabedingte Regelungen zum Schulunterricht
- LAG Düsseldorf, 17.01.2023 - 14 Sa 630/22
Erweiterte Sonderleistung an Pflegekräfte aufgrund von besonderen Belastungen …
- LAG Düsseldorf, 17.01.2023 - 14 Sa 631/22
Erweiterte Sonderleistung an Pflegekräfte aufgrund von besonderen Belastungen …
- LAG Düsseldorf, 17.01.2023 - 14 Sa 632/22
Erweiterte Sonderleistung an Pflegekräfte aufgrund von besonderen Belastungen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.10.2021 - 3 R 186/21
Test- und Maskenpflicht in Schulen
- VGH Bayern, 18.04.2021 - 20 NE 21.965
Erfolgloser Eilantrag gegen coronabedingte Untersagung des Betriebs von …
- OVG Thüringen, 09.04.2021 - 3 EN 190/21
Corona-Pandemie ("3. Welle"): Untersagung touristischer Übernachtungsangebote
- VG Köln, 21.12.2022 - 7 K 2159/21
- VGH Bayern, 30.04.2021 - 20 NE 21.1230
Zur Maskenpflicht und Testobliegenheit an Schulen
- ArbG Wuppertal, 22.08.2022 - 1 Ca 397/22
Kein Anspruch auf eine Coronaprämie von Pflegekräften in psychiatrischen …
- VGH Bayern, 04.08.2021 - 25 NE 21.1958
Pflicht geimpfter Personen zur Maskentragung
- VGH Bayern, 18.04.2021 - 20 NE 21.1012
Erfolgloser Normenkontrolleilantrag gegen FFP2-Maskenpflicht
- VGH Bayern, 13.04.2021 - 20 NE 21.770
Schließung von Tattoo-Studio wegen Corona-Pandemie, hier: Normenkontrollverfahren
- VGH Bayern, 31.03.2021 - 20 NE 21.784
Regelung zur Einschränkung der Innen- und Außengastronomie sowie von …
- VG Frankfurt/Main, 14.07.2021 - 5 K 546/21
Erfolglose Klage wegen einer infektionsschutzrechtlichen Entschädigung
- VGH Bayern, 21.04.2021 - 20 NE 21.1068
Regelung zu Betriebsbeschränkungen von Einzelhandelsfiliale im Bereich Mode und …
- VGH Bayern, 08.04.2021 - 20 NE 21.478
Normenkontrolleilantrag gegen coronabedingte Schließung von Fitnessstudios
- OVG Bremen, 19.04.2022 - 1 D 126/21
Normenkontrolle - Beschränkungen von Beherbergungsbetrieben und …
- VGH Bayern, 18.04.2021 - 20 NE 21.850
Keine Außervollzugsetzung der Absonderungspflicht nach Rückkehr aus einem …
- VGH Bayern, 16.04.2021 - 20 NE 21.1036
Normenkontrolle; Eilantrag; Schülerin; Präsenzunterricht; Wechselunterricht; …
- VG Berlin, 14.04.2021 - 14 L 163.21
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Maßnahmen zum Infektionsschutz
- VG Würzburg, 28.05.2021 - W 8 K 21.594
Verweisungsbeschluss, Verwaltungsrechtsweg nicht gegeben, begehrte Entschädigung …
- OVG Schleswig-Holstein, 29.04.2021 - 3 MR 23/21
Verpflichtende Tests für Teilnahme am Präsenzunterricht in Schulen bestätigt
- VGH Bayern, 14.04.2021 - 20 NE 21.963
Keine vorläufige Außervollzugsetzung der Einreise-Quarantäneverordnung
- VGH Bayern, 13.04.2021 - 20 NE 21.1032
Nachweis eines negativen Corona-Tests als Voraussetzung der Teilnahme am …
- VGH Bayern, 15.07.2021 - 25 NE 21.1811
Rechtmäßigkeit der Verpflichtung der Kontaktdatenerfassung und Vorlage von …
- OVG Schleswig-Holstein, 30.04.2021 - 3 MR 25/21
Testobliegenheit in Schulen während der Corona-Pandemie (Schleswig-Holstein)
- VGH Bayern, 18.04.2021 - 20 NE 21.1036
Normenkontrollantrag gegen die Testpflicht in Schulen
- VG Köln, 07.03.2023 - 7 K 2154/21
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 16.04.2021 - 1 KM 159/21
Corona-Krise; dringende Empfehlung zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske; …
- VGH Bayern, 18.04.2021 - 20 NE 21.1060
Zum inzidenzabhängigen Präsenz-, Wechsel- und Distanzunterricht
- VG Berlin, 01.04.2021 - 14 L 91.21
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Maßnahmen zum Infektionsschutz
- VG München, 31.03.2023 - M 26a K 22.5174
Erstattung von Arbeitgeberaufwendungen, Kranke von der maßgelblichen Fassung des …
- VG Gera, 03.11.2022 - 3 K 819/21
Corona-Krise; Höhe der Verdienstausfallentschädigung wegen Absonderung; …
- VG Gera, 23.04.2021 - 3 E 409/21
Maskenpflicht in der Schule
- VGH Bayern, 22.03.2021 - 20 NE 21.754
Erfolgloser Normenkontrolleilantrag gegen Schulschließung wegen Corona-Pandemie
- VGH Bayern, 13.04.2021 - 20 NE 21.848
Verhältnismäßigkeit von coronabedingten Betriebsschließungen im Gastronomie- und …
- VG Köln, 29.11.2022 - 7 K 2143/21
Ausgangsbeschränkung in Köln im Frühjahr 2021 war rechtens
- VG Bayreuth, 28.06.2022 - B 7 K 22.320
Verdienstausfallentschädigung ohne behördliche "Quarantäneanordnung", …
- VGH Bayern, 18.08.2021 - 25 NE 21.1741
Sperrzeit in der Gastronomie wegen Corona
- VG Gießen, 19.04.2021 - 9 L 1432/21
Schutzmaßnahmen gelten auch für Geimpfte
- VG Schleswig, 13.04.2021 - 1 B 55/21
Infektionsschutzgesetz: Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VGH Bayern, 07.04.2021 - 20 NE 21.868
Voraussichtliche Rechtmäßigkeit der Schließung eines Möbelhauses in einem …
- VGH Bayern, 27.07.2021 - 25 NE 21.1879
Maskenpflicht für Geimpfte
- VGH Bayern, 05.07.2021 - 25 NE 21.1719
Keine Außervollzugsetzung der Schließung von Diskotheken
- VG Sigmaringen, 15.04.2021 - 3 K 1060/21
Ausgangsbeschränkungen; nächtliche Ausgangsbeschränkungen; erhebliche Gefährdung; …
- VGH Bayern, 18.03.2021 - 20 NE 21.579
Keine Außervollzugsetzung der inzidenzabhängigen Schließung von …
- VG Neustadt, 05.04.2021 - 5 L 334/21
Einschränkungen im Pirmasenser Einzelhandel bleiben vorerst bestehen
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.05.2022 - 3 O 209/21
Rechtsweg für Klagen auf Entschädigung oder Schadensersatz wegen flächendeckender …
- VGH Bayern, 19.03.2021 - 20 NE 21.806
Regelung zu Betriebsbeschränkungen in Einkaufszentrum wegen Corona-Pandemie, …
- VGH Bayern, 16.03.2021 - 20 NE 21.712
Betriebsuntersagung für Tattoo- und Piercingstudio wegen Corona
- VG Köln, 21.12.2022 - 7 K 2647/21
- VGH Bayern, 12.04.2021 - 20 NE 21.462
Normenkontrolleilantrag gegen coronabedingte Einschränkung des Hotelbetriebs
- VGH Bayern, 30.03.2021 - 20 NE 21.480
Schließung der Gastronomie und touristisches Beherbergungsverbot wegen …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 16.04.2021 - 1 KM 199/21
Corona-Krise; Maskenpflicht für Schüler; Mecklenburg-Vorpommern
- VGH Bayern, 15.04.2021 - 20 NE 21.1057
Keine vorläufige Außervollzugsetzung des § 1 Einreise-Quarantäneverordnung (EQV)
- VGH Bayern, 30.03.2021 - 20 NE 21.807
Erfolgloser Eilantrag gegen die coronabedingte Untersagung des Präsenzbetriebs in …
- VGH Bayern, 17.03.2021 - 20 NE 21.603
Erfolgloser Eilantrag gegen die coronabedingte Schließung von Möbelhäusern
- VGH Bayern, 17.03.2021 - 20 NE 21.605
Antrag einer Möbelhausbetreiberin auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes gegen …
- VGH Bayern, 16.03.2021 - 20 NE 21.624
Betriebsuntersagung für Tattoo-Studio wegen Corona
- VGH Bayern, 16.03.2021 - 20 NE 21.714
Verbot der Ausübung des Tätowierens wegen Corona
- VG Ansbach, 16.12.2022 - AN 18 K 21.01648
Corona, Entschädigung wegen Verdienstausfalls, Auszubildender, Anspruch auf …
- VGH Bayern, 14.04.2021 - 20 NE 21.1060
Normenkontrollantrag; Anordnung; Wirksamkeit; Schule; Hauptsache; …
- VGH Bayern, 17.03.2021 - 20 NE 21.609
Schließung von Möbelhäusern wegen Coronavirus
- VGH Bayern, 16.03.2021 - 20 NE 21.634
Erfolgloser einstweiliger Rechtsschutz gegen Kontaktbeschränkungen, das Tragen …
- VG Hamburg, 09.04.2021 - 15 E 1747/21
Zur Durchführung einer Versammlung während der nächtlichen Ausgangssperre …
- VGH Bayern, 22.03.2021 - 20 NE 21.497
Einschränkungen des Präsenzunterrichts wegen des Coronavirus
- VG Hamburg, 08.04.2021 - 21 E 1603/21
Erfolgloser Eilantrag gegen die nächtliche Ausgangsbeschränkung
- VGH Bayern, 07.04.2021 - 20 NE 21.916
Erfolglose Anhörungsrüge
- VG Düsseldorf, 05.09.2022 - 29 K 7616/20
- VG Berlin, 20.04.2021 - 14 L 125.21
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Kontaktbeschränkungen