Gesetzgebung
BGBl. I 2021 S. 802 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 18, ausgegeben am 22.04.2021, Seite 802
- Viertes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite
- vom 22.04.2021
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Viertes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite
Meldungen (2)
Literatur (2)
- verfassungsblog.de
Die ‘Bundesnotbremse’ ist nicht zustande gekommen - Der Reform des Infektionsschutzgesetzes fehlt die Zustimmung des Bundesrates
- lto.de
Verschärfter Infektionsschutz im Betrieb: Beschäftigte müssen ins Homeoffice
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung
- 22.04.2021 BR Corona-Notbremse - Bundesrat billigt Infektionsschutzgesetz
Wird zitiert von ... (66)
- BVerfG, 19.11.2021 - 1 BvR 781/21
Verfassungsbeschwerden betreffend Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen im Vierten …
Die Verfassungsbeschwerden richten sich gegen einzelne durch das am 23. April 2021 in Kraft getretene Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22. April 2021 (BGBl I S. 802) in das Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) eingefügte Bestimmungen.Die angegriffenen sowie die dort in Bezug genommenen Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes in der Fassung des Art. 1 des Vierten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22. April 2021 (BGBl I S. 802) lauten wie folgt:.
- BVerfG, 19.11.2021 - 1 BvR 971/21
Schulschließungen waren nach der im April 2021 bestehenden Erkenntnis- und …
Das Verbot war als § 28b Abs. 3 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Bestandteil eines Gesamtschutzkonzepts mit einem Maßnahmenbündel, das mit dem Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22. April 2021 (BGBl I S. 802) bundesweit zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 eingeführt und zuletzt mit Art. 1 Nr. 2, Art. 4 Abs. 4 des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze vom 28. Mai 2021 (BGBl I S. 1174) mit Wirkung zum 4. Mai 2021 neu gefasst wurde ("Bundesnotbremse" nach § 28b IfSG). - BVerfG, 05.05.2021 - 1 BvR 781/21
Eilanträge gegen bundesrechtliche nächtliche Ausgangsbeschränkungen abgelehnt
Die Beschwerdeführenden wenden sich gegen § 28b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und gegen § 73 Abs. 1a Nr. 11c des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in der Fassung des am 23. April 2021 in Kraft getretenen Vierten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22. April 2021 (BGBl I S. 802).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2021 - 8 B 1967/20
Keine Ausnahmegenehmigung für das Führen eines Kraftfahrzeugs mit einem …
Der Bundesgesetzgeber hat § 23 Abs. 4 Satz 1 StVO im Zusammenhang mit dem Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22. April 2021, BGBl. I S. 802, insbesondere im Zusammenhang mit § 28b Abs. 1 Satz 1 Nr. 9 IfSG, nicht in Frage gestellt, sondern die Anordnung einer Maskenpflicht auf Fahrgäste beschränkt. - BVerwG, 22.11.2022 - 3 CN 1.21
Corona-Verordnungen: Sächsische Kontaktbeschränkungen waren verhältnismäßig
Das Bundesverfassungsgericht hat in Bezug auf die Beschränkungen von Kontakten im privaten und im öffentlichen Raum nach § 28b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 IfSG i. d. F. des Gesetzes vom 22. April 2021 (BGBl. I S. 802) entschieden, dass die Kontaktbeschränkungen verhältnismäßig im engeren Sinne waren (BVerfG…, Beschluss vom 19. November 2021 - 1 BvR 781/21 u. a. - BVerfGE 159, 223 Rn. 215 ff.). - BVerfG, 23.03.2022 - 1 BvR 1295/21
Verfassungsbeschwerde gegen die Gastronomiebeschränkungen durch die …
Die Verfassungsbeschwerde richtet sich gegen das Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22. April 2021 (BGBl I S. 802), insbesondere gegen den dadurch in das Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) eingefügten § 28b IfSG (im Folgenden § 28b IfSG a.F.) und dessen Absatz 1 Satz 1 Nr. 7, mit dem die Öffnung von Gaststätten untersagt wurde. - BVerfG, 20.05.2021 - 1 BvR 928/21
Mehrere Eilanträge und eine Verfassungsbeschwerde gegen Vorschriften des Vierten …
Sie wenden sich gegen die in § 28b Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) in der Fassung des Vierten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22. April 2021 (BGBl I S. 802) enthaltene Untersagung der Öffnung von Einrichtungen wie Theatern, Opern, Konzerthäusern, Bühnen, Musikclubs, Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten sowie entsprechender Veranstaltungen. - OVG Mecklenburg-Vorpommern, 30.04.2021 - 1 KM 272/21
Einreiseverbot und Ausreisegebot für Zweitwohnungsinhaber während der …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 23.04.2021 - 1 KM 221/21
Corona-Schutzmaßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern; nächtliche …
Das Rechtsschutzbedürfnis des Antragstellers ist auch nicht deshalb entfallen, weil das Infektionsschutzgesetz (- IfSG -) durch Einfügung eines § 28b IfSG geändert worden ist (Viertes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22. April 2021, BGBl. I, S. 802), mit dessen Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 eine ähnliche Ausgangsbeschränkung bundesrechtlich geregelt worden ist. - BVerfG, 12.10.2021 - 1 BvR 781/21
Erfolgloser Befangenheitsantrag im Verfahren zu Vorschriften des Vierten …
Gegenstand dieses Verfahrens sind die mit Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22. April 2021 (BGBl I S. 802) eingeführten Ausgangsbeschränkungen nach § 28b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 IfSG. - VG Hamburg, 29.04.2021 - 2 E 1710/21
Teilweise erfolgreicher Eilantrag eines Grundschülers gegen die Pflicht, vor …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2021 - L 21 AS 525/21
Kein Mehrbedarf für FFP2-Masken trotz Maskenpflicht
- VGH Baden-Württemberg, 17.12.2021 - 1 S 3528/21
Rechtmäßigkeit von Kontaktbeschränkungen und Zutrittsverboten für …
- VGH Bayern, 04.05.2021 - 20 NE 21.1119
Normenkontroll-Eilantrag gegen die schulische Testobliegenheit, die Maskenpflicht …
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.04.2021 - 6 B 10567/21
Streitigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz
- OVG Niedersachsen, 23.04.2021 - 13 MN 212/21
Zur Bildung von Lerngruppen, zur Maskenpflicht und zum testabhängigen …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 07.05.2021 - 1 KM 189/21
Das Beherbergungsverbot sowie das Einreiseverbot und Ausreisegebot verstoßen nach …
- BVerfG, 20.05.2021 - 1 BvR 968/21
Mehrere Eilanträge und eine Verfassungsbeschwerde gegen Vorschriften des Vierten …
- BVerfG, 01.06.2021 - 1 BvR 927/21
Mehrere Eilanträge und Verfassungsbeschwerden gegen Vorschriften des Vierten …
- OVG Sachsen, 20.05.2021 - 3 B 141/21
Corona-Pandemie; Beherbergungsverbot für touristische Zwecke; Existenzgefährdung …
- OVG Sachsen, 24.04.2021 - 6 B 204/21
Versammlung; Verbot; Tröpfcheninfektion; Aerosolinfektion; PCR-Test; Corona; …
- VerfG Brandenburg, 17.09.2021 - VfGBbg 22/21
Organstreit unzulässig; Verfristung; Ausschlussfrist; Fristbeginn; …
- VG Berlin, 31.05.2021 - 3 L 180.21
SARS-CoV-2: Pauschales berlinweites Wechselmodell an Grundschulen rechtswidrig
- BVerfG, 21.05.2021 - 2 BvQ 43/21
Erfolgloser Eilantrag einer Gemeinde gegen infektionsschutzbedingtes Verbot von …
- BVerfG, 29.06.2021 - 1 BvR 827/21
Erfolgloser Eilantrag gegen infektionsschutzrechtliche Ausgangsbeschränkungen
- BVerfG, 29.06.2021 - 1 BvQ 61/21
Erfolgloser Eilantrag auf Außervollzugsetzung von überwiegenden Teilen des § 28b …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2021 - L 21 AS 1125/21
- VG Berlin, 26.04.2021 - 14 L 157.21
Corona-Testpflicht für Unternehmen im Land Berlin gilt vorerst
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 23.04.2021 - VGH A 33/21
Verfassungsrecht, Verfassungsprozessrecht
- OVG Sachsen, 10.06.2021 - 3 B 213/21
Corona; Maskenpflicht; Schüler; Begründungspflicht; Sieben-Tage-Inzidenz; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 20.05.2021 - 3 R 108/21
Ausschluss vom Präsenzunterricht bzw. Ausschluss von der Notbetreuung von …
- OVG Niedersachsen, 19.05.2021 - 13 MN 262/21
Testobliegenheit bei touristischen Übernachtungen während der Corona-Pandemie
- OVG Schleswig-Holstein, 30.04.2021 - 3 MR 25/21
Testobliegenheit in Schulen während der Corona-Pandemie (Schleswig-Holstein)
- OVG Sachsen, 14.05.2021 - 6 B 234/21
Versammlung; Verbot; Corona; Covid-19-Pandemie; Inzidenzzahl; PCR-Test; …
- VG Berlin, 05.05.2021 - 3 L 140.21
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Testpflicht
- OVG Niedersachsen, 20.05.2021 - 13 MN 263/21
Testobliegenheit beim Zutritt zu Einzelhandelsbetrieben während der …
- VG Berlin, 05.05.2021 - 3 L 163.21
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Maßnahmen zum Infektionsschutz
- VerfG Brandenburg, 05.05.2021 - VfGBbg 8/21
Eilantrag abgelehnt; SARS-CoV-2-Pandemie; Corona; Testpflicht; Schule; Schüler; …
- VGH Bayern, 02.06.2021 - 20 NE 21.1383
Untersagung des Betriebs von Sonnenstudios wegen Corona-Pandemie
- VG Sigmaringen, 07.05.2021 - 5 K 1392/21
Corona-Pandemie; Einstweilige Anordnung zur Öffnung von Außenbereichen eines …
- VG Berlin, 05.05.2021 - 3 L 139.21
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Maßnahmen zum Infektionsschutz
- VerfGH Sachsen, 03.05.2021 - 38-IV-21
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2021 - 13 B 695/21
Durchführung der Tests in Schulen als erforderliche Schutzmaßnahme zur …
- OVG Sachsen-Anhalt, 30.04.2021 - 3 R 100/21
Ausschluss vom Präsenzunterricht von Schülern ohne Testung auf eine Infektion mit …
- VG Ansbach, 30.04.2021 - AN 18 E 21.00748
Keine Anwesenheit von Angehörigen bei Trauung wegen Corona
- VerfGH Sachsen, 20.01.2022 - 97-IV-21
- BVerfG, 29.06.2021 - 1 BvQ 59/21
Erfolgloser Eilantrag: Parallelentscheidung
- BVerfG, 29.06.2021 - 1 BvQ 55/21
Erfolgloser Eilantrag: Parallelentscheidung
- BVerfG, 29.06.2021 - 1 BvR 945/21
Erfolglose Eilanträge gegen infektionsschutzrechtliche Ausgangsbeschränkungen gem …
- VerfGH Sachsen, 31.05.2021 - 37-IV-21
Verfassungsbeschwerde gegen Öffnungs- und Betriebsuntersagungen bzw. …
- BVerfG, 29.06.2021 - 1 BvQ 54/21
Erfolgloser Eilantrag: Parallelentscheidung
- OLG Stuttgart, 28.12.2021 - 4 Rb 16 Ss 802/21
Verurteilung wegen Verstoßes gegen nächtliche Ausgangsbeschränkungen während der …
- OVG Niedersachsen, 29.04.2021 - 13 MN 216/21
Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine infektionsschutzrechtliche Verordnung (Nds. …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 28.04.2021 - 1 KM 241/21
Einstweilige Anordnung auf Außervollzugsetzung des coronabedingten …
- VGH Bayern, 29.04.2021 - 20 NE 21.1092
Kein zulässiger verwaltungsgerichtlicher Eilantrag gegen (Corona-)Testpflicht in …
- VGH Bayern, 29.04.2021 - 20 NE 21.989
Normenkontroll-Eilantrag gegen Corona-Testpflicht an Schulen durch § 18 12. …
- VG Ansbach, 26.04.2021 - AN 4 S 21.00728
Interessenabwägung im Fall einer Allgemeinverfügung nach dem …
- VG Berlin, 28.05.2021 - 3 L 181.21
- VG Berlin, 20.05.2021 - 3 L 157.21
Einstweiliger Rechtschutz bei Maßnahmen zum Infektionsschutz
- VG Hamburg, 03.05.2021 - 5 E 1482/21
Erfolgloser Eilantrag auf Aufnahme der Beschulung im Präsenzunterricht in Form …
- VGH Bayern, 02.06.2021 - 20 NE 21.1382
Kein vorbeugender Rechtsschutz gegen coronabedingte Betriebsuntersagung von …
- VG Regensburg, 20.05.2021 - RO 5 E 21.690
Covid-19, Öffnung einer Badeanstalt, Schwimmkurs
- VGH Bayern, 29.04.2021 - 20 NE 21.1234
Unzulässiger Normenkontrolleilantrag
- VG Regensburg, 12.05.2021 - RN 5 E 21.759
Die Antragstellerin begehrt im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes die Erteilung …
- VG Köln, 19.07.2021 - 7 L 807/21
- VG Berlin, 29.04.2021 - 14 L 251.21