Gesetzgebung
BGBl. I 1953 S. 1267 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1953 Teil I Nr. 57, ausgegeben am 04.09.1953, Seite 1267
- Arbeitsgerichtsgesetz
- vom 03.09.1953
Gesetzestext
In Nachschlagewerken
- Wikipedia
Arbeitsgerichtsgesetz
Wird zitiert von ... (290)
- BVerwG, 27.04.1979 - 6 P 45.78
Für die Tätigkeit im Personalrat erforderliche Kenntnisse - Beachtung des Gebots …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BAG, 28.01.2009 - 4 AZR 987/07
Bühnentechniker - Auslegung des Arbeitsvertrages - Schiedsabrede
Nachdem im Entwurf der Bundesregierung vom 27. Juni 1952 (BT-Drucks. 1/3516 S. 17, dort § 91 RegE) der Vorrang einer tariflichen Schiedsgerichtsbarkeit ohne Begrenzung auf bestimmte Berufsgruppen vorgesehen war, wurde aufgrund der Beratungen diese Möglichkeit auf den Bereich der Bühne sowie die Seeschifffahrt begrenzt. - BGH, 03.04.2019 - IV ZB 17/18
Eröffnung des Rechtswegs zu den ordentlichen Gerichten bei Forderung von …
Der durch Artikel 1 Nr. 2 des Gesetzes zur Beschleunigung und Bereinigung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens vom 21. Mai 1979 (BGBl. I S. 545) in das Arbeitsgerichtsgesetz aufgenommene Begriff der Sozialeinrichtung entspricht dem in § 2 Abs. 4 Satz 2 des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 3. September 1953 (BGBl. I S. 1267) verwendeten Begriff der Wohlfahrtseinrichtung (BT-Drucks. 8/1567 S. 26 re. Sp.;… BAG NZA 2014, 221 Rn. 18).
- BVerfG, 22.10.1974 - 2 BvR 147/70
Richterliche Unabhängigkeit und Dienstaufsicht im Bereich der …
Auf Grund der §§ 15 Abs. 2 und 34 Abs. 2 des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 3. September 1953 (BGBl. I S. 1267) sowie auf Grund des § 1 des Gesetzes über Rechtsverordnungen im Bereich der Gerichtsbarkeit vom 1. Juli 1960 (BGBl. I S. 481) und des § 1 der Verordnung über die Zuständigkeit zum Erlaß von Rechtsverordnungen im Bereich der Gerichtsbarkeit vom 12. Juli 1960 (GVBl. S. 131) erläßt das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und soziale Fürsorge im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz folgende Verordnung:.Auf Grund der §§ 15 Abs. 2, 34 Abs. 2 ArbGG vom 3. September 1953 (BGBl. I S. 1267) wird im Einvernehmen mit dem Bayer. Staatsministerium der Justiz bestimmt: 1. die Dienstaufsicht wird übertragen auf a) den Präsidenten des Landesarbeitsgerichts Bayern über das Landesarbeitsgericht und die Arbeitsgerichte, b) die aufsichtsführenden Vorsitzenden der Arbeitsgerichte.
- BVerwG, 22.06.1962 - VII P 8.61
Rechtliche Ausgestaltung der Zustimmungsbedürftigkeit von Dienstreisen des …
Eine Kostenentscheidung entfällt, da gemäß § 76 Abs. 2 PersVG in Verbindung mit § 80 Abs. 1, § 12 Abs. 4 und § 2 Abs. 1 Nr. 4 des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 3. September 1953 (BGBl. I S. 1267) Gebühren und Auslagen nicht erhoben werden und in dem als objektives Verfahren gestalteten Beschlußverfahren auch für den Ersatz außergerichtlicher Kosten kein Raum ist. - BVerfG, 20.07.1971 - 1 BvR 231/69
Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses der Kostenerstattung in …
§ 61 Abs. 1 Satz 2 des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 3. September 1953 (BGBl. I S. 1267) - ArbGG - lautet in seiner seither unveränderten Fassung:. - BVerwG, 17.01.1962 - VI C 60.60
Alleinige Prüfung von Rechtsverstößen gegen Normen des Beamtenrechts i.R.d. …
Der Hinweis in dem oben erwähnten Schriftlichen Bericht vom 5. April 1957 auf § 73 Abs. 1 des Arbeitsgerichtsgesetzes legt eine solche Erwägung sogar nahe, weil im Bereich der Arbeitsgerichtsbarkeit die Neufassung des § 73 ArbGG (1926) durch das Arbeitsgerichtsgesetz vom 3. September 1953 (BGBl. I S. 1267) in erster Linie die Revisibilität nicht des Landesrechts, sondern der normativen Bestimmungen eines Tarifvertrags oder einer Tarifordnung klarstellen sollte (vgl. hierzu Dietz-Nikisch, Rd.Nr. 2 zu § 73 ArbGG). - BVerwG, 20.06.1958 - VII P 13.57 Das Beschlußverfahren ist ein objektives Verfahren, dem Parteien im Sinne des verwaltungsgerichtlichen Streitverfahrens fremd sind und das lediglich einen Antragsteller und Beteiligte kennt, Der Antrag äußert, worauf das Bundesarbeitsgericht (…a.a.O.) zutreffend hinweist, eine über die Beteiligten hinausgehende Rechtswirkung, was dadurch besonders deutlich wird, daß der Antragsteller seinen Antrag nach Abschluß der ersten Instanz nicht mehr zurücknehmen kann (vgl. Dersch-Volkmar, Anm. 7 zu § 81 des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 3. September 1953 [BGBl. I S. 1267] - ArbGG -).
- BVerfG, 17.12.1953 - 1 BvR 335/51
Entlassung von Nationalsozialisten
a) Die Organisation der Arbeitsgerichtsbarkeit beruhte bis zum Inkrafttreten des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 3. September 1953 (BGBl. I S. 1267) in der britischen Zone auf dem Kontrollratsgesetz Nr. 21 vom 30. März 1946 (ABl. KR S. 124). - BVerwG, 16.09.1977 - 7 P 10.75
Beschlüsse des Rechtsbeschwerdegerichts - Mündliche Verhandlung - Zustellung an …
Der angefochtene Beschluß beruht nicht auf der Nichtanwendung oder unrichtigen Anwendung einer Rechtsnorm (§ 83 Abs. 2 des Bundespersonalvertretungsgesetzes - BPersVG - vom 15. März 1974 - BGBl. I S. 693 - in Verbindung mit § 93 Abs. 1 des Arbeitsgerichtsgesetzes - ArbGG - vom 3. September 1953 - BGBl. I S. 1267 - in der Fassung des Gesetzes vom 3. Dezember 1976 - BGBl. I S. 3281 -). - BVerfG, 15.01.1974 - 2 BvL 9/73
Verfassungsmäßigkeit des § 59 ArbGG
- BVerwG, 12.01.1962 - VII P 1.60
Zulässigkeit einer Beschränkung der Mitwirkung auf den eigentlichen …
- BVerwG, 08.07.1977 - 7 P 28.75
Zulässigkeit des Hinzutretens durch Einlegung von Rechtsmitteln - Unmittelbare …
- BVerfG, 20.07.1971 - 1 BvR 13/69
Verfassungsmäßigkeit der Zulassung von Rechtsanwälten nur bei Streitwerten über …
- BVerwG, 25.03.1971 - II C 11.66
Erstattungsansprüche als öffentlich-rechtliche Ansprüche - Erstattungsbeschluss …
- BVerwG, 13.01.1961 - VII P 3.60
Zulässigkeit eines Feststellungsantrags des Personalrats - Anforderungen an das …
- BAG, 19.12.1991 - 2 AZN 466/91
Kündigungsfristen für Arbeiter
- BAG, 20.12.1990 - 2 AZR 300/90
Arbeitnehmereigenschaft (Geschäftsführer eines Wasserversorgungsverbandes)
- BVerwG, 31.01.1964 - VII P 14.62
Nichtigkeit der Wahl eines Personalrats - Einwirkung auf die Unterzeichner eines …
- BVerwG, 14.08.1959 - VII P 15.58
Erforderlichkeit der Beschriftung der zur Übersendung der Stimmzettel bestimmten …
- BVerwG, 06.03.1959 - VII P 5.58
- BVerwG, 21.11.1958 - VII P 3.58
- BVerwG, 02.05.1957 - II CO 2.56
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde und der Beschwerde gegen die Nichtzulassung …
- BVerwG, 29.04.1981 - 6 P 37.79
Versetzung eines Personalratsmitglieds - Zustimmungserfordernis des Personalrats …
- BVerwG, 17.01.1969 - VII P 6.67
Freisstellung eines Personalratsmitglieds vom Dienst - Rechtswidrigkeit eines …
- BVerwG, 10.02.1967 - VII P 6.66
- BVerwG, 23.09.1966 - VII P 14.65
- BVerwG, 08.06.1962 - VII P 7.61
Anforderungen an die Wählbarkeit eines von jeder dienstlichen Tätigkeit …
- BVerwG, 12.05.1961 - VII P 11.59
Anforderungen an die Wirksamkeit der Anfechtung einer Hauptpersonalratswahl - …
- BVerwG, 13.06.1957 - II CO 3.56
Die Bestimmung des Vorsitzenden des Vorstandes des Personalrats als Teil der …
- BGH, 17.02.1956 - VI ZR 265/54
- BAG, 15.04.1991 - 9 AZR 522/90
Unstatthafte Revision gegen rechtskräftiges Bezirksgerichtsurteil
- BAG, 21.07.1981 - 3 AZR 666/78
Karenzentschädigung
- BVerwG, 18.03.1981 - 6 P 26.79
Mitbestimmung eines Personalrats - Abschluss eines Dienstvertrages
- BVerwG, 18.03.1981 - 6 P 17.79
Personalangelegenheiten der Tutoren - Mitbestimmung des Personalrats - …
- BVerwG, 06.02.1979 - 6 P 14.78
Fortsetzung eines Ausschlussverfahrens bei Ablauf der Amtszeit des Personalrats - …
- BVerwG, 11.11.1977 - 7 P 3.76
Festsetzung des Gegenstandswertes für eine anwaltliche Tätigkeit in einer …
- BVerwG, 26.10.1977 - 7 P 21.75
Beschwerdebefugnis freigestellter Personalratsmitglieder - Beschlussverfahren …
- BVerwG, 07.11.1969 - VII P 3.69
Bestimmung des Vorsitzenden einer Fachkammer - Richter auf Probe als ständige …
- BVerwG, 07.11.1969 - VII P 2.69
- BVerwG, 01.10.1965 - VII P 11.64
Verfahrensgang des Zustimmungsprozesses eines Personalrats zur Beförderung eines …
- BVerwG, 14.04.1961 - VII P 4.60
Bestimmung des zuständigen Personalrats hinsichtlich der Kündigung eines bei …
- BVerwG, 23.10.1959 - VII P 14.58
- BVerwG, 05.11.1957 - VII P 4.57
- BVerwG, 10.10.1957 - II CO 1.57
Qualifizierung einer Erledigungserklärung des Antragstellers im …
- BVerwG, 26.01.1968 - VII P 8.67
Voraussetzungen für das Zustehen von Mitbestimmungsrechten - Erforderlichkeit …
- BVerwG, 14.12.1962 - VII P 3.62
- BVerwG, 27.11.1959 - VII P 18.58
Überprüfung der Gültigkeit der Wahl eines Personalrats - Zulässigkeit einer …
- ArbG Berlin, 13.01.2017 - 28 Ca 3744/16
Teilurteil bei Entscheidungsreife eines Kündigungsschutzantrags bei Verbindung …
- BVerwG, 14.12.1962 - VII P 5.62
- BVerwG, 28.02.1958 - VII P 19.57
- BVerwG, 04.10.1957 - VII P 5.57
- BVerwG, 10.06.1955 - II C 226.53
Rechtsweg bei streitigem Anspruch auf Gewährung von Ausgleichsbeihilfe - …
- BGH, 23.02.1955 - VI ZR 28/54
Ansprüche Dritter aus Arbeitsverhältnis
- BGH, 07.12.1954 - V BLw 48/54
- LAG Hamm, 25.02.1999 - 17 Sa 2281/98
Ordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses; Soziale Rechtfertigung; …
- BVerwG, 26.10.1977 - 7 P 23.76
Rechtsbeschwerde - Rechtsbeschwerdebegründungsfrist - Fristberechnung - …
- BVerwG, 20.10.1977 - 7 P 13.75
Anspruch eines Personalratsmitglieds auf die Regelsätze des Gesetzes über die …
- BVerwG, 19.08.1977 - 7 P 18.77
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Beschwerde
- BVerwG, 14.07.1977 - 7 P 11.75
Beteiligung des Dienststellenleiters - Beschlußverfahren - Beteiligungspflichtige …
- BVerwG, 20.06.1969 - VII P 1.68
Besondere Rechtsgestaltung im Bereich der Kommunalverwaltung - Zustimmung des …
- BVerwG, 15.03.1968 - VII P 22.66
- BVerwG, 23.09.1966 - VII P 7.65
- BVerwG, 10.07.1964 - VII P 1.64
Werben einer Bediensteten zum Eintritt in die Gewerkschaft - Heilung eines …
- BVerwG, 22.03.1963 - VII P 8.62
- BVerwG, 23.11.1962 - VII P 4.62
- BVerwG, 22.06.1962 - VII P 9.61
Begründetheit der Anfechtung der Wahl eines Personalrats - Anforderungen an das …
- BVerwG, 14.04.1961 - VII P 8.60
Auslegung des § 74 Abs. 1 Personalvertretungsgesetz (PersVG) - Bestehen einer …
- BVerwG, 22.01.1960 - VIII B 37.59
- BVerwG, 03.10.1958 - VII P 9.57
- BVerwG, 08.11.1957 - VII P 7.57
- BVerwG, 24.10.1957 - II CO 7.57
Bestimmung des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes …
- BVerwG, 25.02.1983 - 6 P 41.79
Anforderungen an den prozessrechtlichen Kostenerstattungsanspruch im …
- BVerwG, 18.08.1982 - 6 PB 2.81
- BVerwG, 25.05.1982 - 6 P 39.80
Mitbestimmung eines Personalrates in Personalangelegenheiten
- BVerwG, 23.04.1981 - 6 P 3.80
Unzulässige Nichtzulassungsbeschwerde - Anforderungen an die Darlegung einer …
- BVerwG, 22.08.1979 - 6 P 52.78
Mitbestimmung im Personalvertretungsrecht - Auswahl des Farbanstrichs in neuen …
- BVerwG, 08.12.1978 - 6 P 88.78
Erhebung der Divergenzrechtsbeschwerde - Versetzung einer Angestellten - …
- BVerwG, 18.10.1977 - 7 P 14.75
Rechtmäßigkeit der Abordnung von Mitgliedern eines Personalrats - Anforderungen …
- BVerwG, 19.08.1977 - 7 P 19.77
Einschränkung der Mitbestimmung bei Beamtenstellen bestimmter Besoldungsgruppen …
- BVerwG, 14.02.1969 - VII P 5.68
- BVerwG, 28.04.1967 - VII P 12.65
- BVerwG, 20.03.1964 - VII P 3.63
Befugnis des Vorstandes eines Personalrates zur Übertragung bestimmter …
- BVerwG, 16.12.1960 - VII P 12.59
Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte bei einem Streit über die Zuständigkeit des …
- BVerwG, 20.03.1959 - VII P 12.58
- BVerwG, 28.02.1958 - VII A 32.57
- BVerwG, 08.11.1957 - VII P 2.57
- BVerwG, 24.10.1957 - II CO 6.56
- BVerwG, 02.04.1980 - 6 P 4.79
Normenkontrolle - Landespersonalvertretungssachen - Normenkontrollverfahren
- BVerwG, 14.09.1977 - 7 P 45.77
Hauptpersonalrat - Wahlberechtigung - Oberste Bundesbehörde
- BVerwG, 03.12.1976 - 7 C 47.75
Schulungsveranstaltung - Bildungsveranstaltung - Eignung - Verwaltungsrechtsweg
- BVerwG, 28.11.1975 - 7 P 20.75
Erfordernisse der Darlegung einer Divergenz - Freistellung von …
- BVerwG, 15.10.1975 - 7 P 18.75
Nebendienststelle - Teildienststelle - Weite räumliche Entfernung
- BVerwG, 08.10.1975 - 7 P 15.75
Divergenzrechtsbeschwerde - Wahlergebnisse
- BVerwG, 28.04.1967 - VII P 15.66
- BVerwG, 14.04.1967 - VII P 13.66
- BVerwG, 23.11.1962 - VII P 2.62
- BVerwG, 26.10.1962 - VII P 1.62
- BVerwG, 04.07.1962 - VI B 55.60
- BVerwG, 16.12.1960 - VII P 6.59
Mitbestimmungsrecht hinsichtlich vor Einführung des Personalvertretungsgesetzes …
- BVerwG, 16.12.1960 - VII P 8.59
Anforderungen an die Wirksamkeit einer Änderung des Dienstplanes für die …
- BVerwG, 11.11.1960 - VII P 9.59
Notwendigkeit der Beteiligung des Personalrats an Einzelstrafmaßnahmen gegenüber …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 08.07.1960 - P 1/60
Berechtigung und Zuständigkeit einer zulässigen Kündigung bei mehreren …
- BVerwG, 20.03.1959 - VII P 8.58
- BVerwG, 28.03.1958 - VII P 17.57
- BVerwG, 21.02.1958 - VI C 352.57
- BVerwG, 17.12.1957 - VII P 6.57
- BVerwG, 15.11.1957 - VI C 207.57
Anfechtung einer Kostenentscheidung - Erteilung einer unrichtigen …
- BVerwG, 10.10.1957 - II CO 5.56
- BVerwG, 22.08.1979 - 6 P 9.79
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Rechtsbeschwerde - Besonderheiten einer …
- BVerwG, 27.07.1979 - 6 P 46.78
Beteiligungsbefugnis der übergeordneten Behörde an Beschlussverfahren bei …
- BVerwG, 27.04.1979 - 6 P 16.78
Antrag auf Erstattung der durch die Teilnahme an der Tagung entstandenen Kosten
- BVerwG, 28.07.1978 - 6 P 69.78
Zulässigkeit einer Divergenzrechtsbeschwerde - Verletzung von …
- BVerwG, 19.10.1977 - 7 P 3.77
Freistellung von Gruppenvorstandsmitgliedern - Nichtzulassung der …
- BVerwG, 11.07.1977 - 7 P 31.77
Unzulässigkeit einer Rechtsbeschwerde ohne Zulassung wegen fehlender Abweichung …
- BVerwG, 01.11.1976 - 7 P 29.76
- BVerwG, 19.02.1976 - 7 P 1.76
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Beschwerde - Anforderungen an das …
- BVerwG, 08.10.1975 - 7 P 16.75
Feststellungen zur Zuständigkeit des Personalrats - Begriff des …
- BVerwG, 17.01.1973 - VII P 10.72
Beiordnung eines Rechtsanwalts - Feststellung der Zuständigkeit für den Erlass …
- BVerwG, 09.11.1972 - II B 49.71
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Voraussetzungen für die …
- BVerwG, 13.06.1969 - VII P 7.68
Wahl des Hauptpersonalrats im Geschäftsbereich des Justizministeriums des Landes …
- BVerwG, 13.06.1969 - VII P 10.68
Anforderungen an die Einleitung eines personalvertretungsrechtlichen …
- BVerwG, 15.03.1968 - VII P 7.66
- BVerwG, 01.10.1965 - VII P 3.65
- BVerwG, 11.12.1964 - VII P 3.64
Mitwirkungsrechte des Personalrats - Begriff der Abordnung - Wechsel der …
- BVerwG, 10.04.1964 - VII P 12.63
Anforderungen an die Rechtmäßigkeit der Versetzung eines Schulleiters - …
- BVerwG, 03.08.1962 - VII P 17.61
Mitbestimmung des Personalrats bei der Ablehnung eines Unterstützungsantrags …
- BVerwG, 13.04.1962 - VII P 7.60
Rechtsbeschwerde gegen einen Beschluss des Fachsenats für …
- BVerwG, 16.12.1960 - VII P 3.59
Einordnung der zusätzlichen Kosten als durch die geschäftsführende Tätigkeit des …
- BVerwG, 15.01.1960 - VII P 2.59
Möglichkeit des Ausschlusses eines Personalratsmitgliedes wegen einer in aktiver …
- BVerwG, 29.10.1959 - II C 173.58
- OVG Hamburg, 04.12.1987 - Bs III 679/87
Maßgeblichkeit des Einjahresbetrages der Dienstbezüge bei Festsetzung des …
- BVerwG, 18.08.1982 - 6 PB 9.82
Voraussetzungen für eine Zulassung der Rechtsbeschwerde in …
- BVerwG, 10.02.1981 - 6 P 33.79
Anforderungen an die Darlegung der Divergenz einer Entscheidung von der …
- BVerwG, 09.12.1980 - 6 P 23.79
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BAG, 08.11.1979 - 3 AZB 40/79
Beschlüsse des Landesarbeitsgerichtes - Verwerfungsbeschlüsse - Beschwerde - …
- BVerwG, 21.08.1979 - 6 P 70.78
Beteiligung des Hauptpersonalrates beim Bundesminister der Verteidigung an einem …
- BVerwG, 19.08.1977 - 7 P 42.77
Höchste Vergütungsgruppe - BAT - Vergütung - Ausschluß der Mitbestimmung
- BVerwG, 08.07.1977 - 7 P 29.75
Dienstkraft - Gewerkschaft - Wahlanfechtungsverfahren - Berichtigung des …
- BVerwG, 27.05.1977 - 7 P 25.77
Verhältnis von Wählbarkeit und Mitbestimmungsregelungen
- BVerwG, 25.02.1977 - 7 P 13.77
- BVerwG, 30.12.1975 - 7 P 25.75
- BVerwG, 20.09.1974 - VII P 10.74
Durchführung einer Personalratswahl
- BVerwG, 26.10.1973 - VII C 20.72
Begriff der selbstständigen Vereinigung von Arbeitnehmern mit sozialpolitischer …
- BVerwG, 16.04.1973 - VII P 6.73
Rechtsmittel
- BVerwG, 23.10.1970 - VII P 8.70
Wahl eines Personalrates
- BVerwG, 24.10.1969 - VII P 6.68
Ersatz eines auf der Dienstfahrt entstandenen Sachschadens nach Beamtenrecht - …
- BVerwG, 24.10.1969 - VII P 8.68
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde
- BVerwG, 17.01.1969 - VII P 2.67
- BVerwG, 28.04.1967 - VII P 5.66
- BVerwG, 25.02.1966 - VII P 13.64
- BVerwG, 01.10.1965 - VII P 8.64
Anforderungen an das Vorliegen des Anspruchs eines verbeamteten Lehrers auf …
- BVerwG, 29.01.1965 - VII P 9.64
Einlegung einer Rechtsbeschwerde ohne Zulassung in Personalvertretungssachen - …
- BVerwG, 06.03.1962 - VII P 5.60
Übernahme eines Bediensteten in eine andere Bedienstetengruppe - Betroffenheit …
- BVerwG, 08.12.1961 - VII P 7.59
Rechtmäßigkeit einer Zuziehung der Personalvertretung bei Unfalluntersuchungen - …
- BVerwG, 15.03.1960 - VII P 4.58
Rechtsmittel
- BVerwG, 23.01.1959 - VII P 6.58
- BVerwG, 03.10.1958 - VII P 12.57
Möglichkeit der in den Personlarat gewählten Vertreter einer Gruppe gemäß § 31 …
- BVerwG, 03.10.1958 - VII P 1.58
- BVerwG, 08.08.1958 - VII P 14.57
- BVerwG, 05.06.1957 - II B 160.54
Kündigung von anerkannten politisch, rassisch und religiös Verfolgten nur mit …
- BVerwG, 02.02.1957 - IV C 347.56
Rechtsmittel
- BVerwG, 18.08.1982 - 6 PB 5.81
- BVerwG, 07.02.1980 - 6 P 28.79
Erfordernis der Bezeichnung eines angeblich abweichenden Urteils des …
- BVerwG, 22.08.1979 - 6 P 64.78
Begründung der Zulässigkeit einer Divergenzrechtsbeschwerde
- BVerwG, 29.11.1978 - 6 P 57.78
Formelles Initiativrecht der Personalvertretung - Beschränkung auf soziale …
- BVerwG, 03.11.1978 - 6 P 74.78
Zulässigkeit einer Divergenzrechtsbeschwerde - Zuständigkeit des …
- BVerwG, 27.10.1977 - 7 P 55.77
Rechtsmittel gegen die Nichtuzlassung einer Rechtsbeschwerde
- BVerwG, 26.10.1977 - 7 P 17.76
Antragsrecht des Personalrats - Beschlußverfahren - Stelle eines freigestellten …
- BVerwG, 14.09.1977 - 7 P 51.77
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde - Freistellung als Vorstandsmitglied - …
- BVerwG, 14.07.1977 - 7 P 33.77
Vergleich der mit den Stellen verbundenen Funktionen als entscheidendes Kriterium …
- BVerwG, 14.07.1977 - 7 P 23.77
- BVerwG, 14.07.1977 - 7 P 34.77
Mitbestimmungsrecht des Personalrats bei einer Einstellung - Grundsätzliche …
- BVerwG, 20.01.1977 - 7 P 30.75
Rücknahme einer Beschwerde
- BVerwG, 01.11.1976 - 7 P 28.76
- BVerwG, 13.10.1976 - 7 P 20.76
Nachprüfung von Beschlüssen der Personalvertretung - Erfordernis eines …
- BVerwG, 02.02.1976 - 7 P 17.75
Rücknahme einer Beschwerde
- BVerwG, 26.06.1974 - VII P 5.74
Zulassung der Rechtsbeschwerde bei Abweichung des Beschlusses des …
- BVerwG, 03.07.1973 - VII P 2.73
- BVerwG, 02.07.1973 - VII P 1.73
Wahlanfechtung im Personalvertretungsrecht bei der Besetzung eines Fachsenats - …
- BVerwG, 30.01.1970 - VII P 7.69
Pflichtverletzung eines Personalratsmitgliedes
- BVerwG, 24.10.1969 - VII P 9.68
Tätigwerden der Stufenvertretung in Personalangelegenheiten - Begriff der …
- BVerwG, 03.02.1969 - VII P 2.68
Anfechtung einer Personalvertretungswahl - Verletzung von Vorschriften eines …
- BVerwG, 17.01.1969 - VII P 3.68
Rüge einer Divergenz zu anderen richterlichen Entscheidungen
- BVerwG, 17.01.1969 - VII P 1.67
- BVerwG, 14.04.1967 - VII P 16.66
- BVerwG, 10.02.1967 - VII P 18.66
- BVerwG, 28.10.1966 - VII P 12.66
Rechtsmittel
- BVerwG, 11.02.1966 - VII P 4.65
Rechtsmittel
- BVerwG, 16.07.1963 - VII P 12.62
Rechtsmittel
- BVerwG, 23.02.1962 - VII P 2.60
Notwendigkeit der Mitwirkung des Personalrats in sozialen Angelegenheiten - …
- BVerwG, 08.12.1961 - VII P 5.61
Rechtsmittel
- BFH, 27.04.1961 - IV 329/58 U
Einstufung des Berufs des Ärztepropagandist als freien Beruf
- BVerwG, 09.02.1961 - VII P 3.59
- BGH, 17.12.1959 - VIII ZR 157/58
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 03.07.1959 - P 5/59
Zuziehung der Personalvertretung bei Unfalluntersuchungen; Beschränkung der …
- BVerwG, 17.05.1958 - VII P 19.57
Rechtsmittel
- BVerwG, 10.05.1958 - VI C 246.56
Zuständigkeit für Unterbringungsstreitigkeiten von Angestellten und Arbeitern …
- BVerwG, 15.11.1957 - VI C 153.57
Rechtsmittel
- BVerwG, 23.05.1979 - 6 P 19.79
Vorläufiges Verbleiben der Personalvertretung im Amt nach Beendigung der Amtszeit …
- BVerwG, 27.02.1978 - 6 P 65.78
Rechtsmittel
- BVerwG, 14.11.1977 - 7 P 19.75
Festsetzung eines Gegenstandswertes für eine anwaltliche Tätigkeit - Feststellung …
- BVerwG, 07.11.1977 - 7 P 60.77
- BVerwG, 18.10.1977 - 7 P 35.77
Freistellung von Gruppenvorstandsmitgliedern - Nichtzulassung der …
- BVerwG, 14.09.1977 - 7 P 48.77
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Beschwerde - Mitbestimmung bei der …
- BVerwG, 15.08.1977 - 7 P 41.77
Angestellter - Höchste Vergütungsgruppe - Ausschluß der Mitbestimmung
- OVG Berlin, 20.05.1975 - VI B 8.75
Anspruch eines Mitgliedes des Betriebsrats auf bezahlte Freistellung zur …
- BVerwG, 28.01.1975 - VII P 19.74
Mitbestimmungsrecht des Ausbildungspersonalrats im Öffentlichen Dienst beim …
- BVerwG, 18.09.1974 - VII P 14.74
Rechtsmittel
- BVerwG, 25.07.1973 - VII P 9.73
Rechtsbeschwerde ohne Zulassung im Personalvertretungsrecht - Zulässigkeit der …
- BVerwG, 06.07.1973 - VII P 5.73
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde - Zulässigkeit des …
- BVerwG, 17.01.1973 - VII P 8.72
Auswahl hinsichtlich der Freistellung von Personalratsmitgliedern - Ermessen des …
- BVerwG, 25.02.1972 - VII P 2.71
Statthaftigkeit einer Rechtsbeschwerde - Antragsänderung als "Klageänderung" - …
- OVG Berlin, 27.01.1972 - IV PV 3.71
Pflicht des Justizprüfungsamtes zur Protokollierung der Beanstandungen des …
- BVerwG, 07.11.1969 - VII P 1.69
Nichteintragung in ein Wählerverzeichnis
- BVerwG, 14.04.1967 - VII P 10.65
Rechtsmittel
- BVerwG, 16.12.1966 - VII P 19.66
- BVerwG, 23.11.1966 - VII P 11.65
Rechtsmittel
- BVerwG, 13.05.1966 - VII P 3.66
Rechtsmittel
- BVerwG, 13.05.1966 - VII P 4.66
- BVerwG, 26.02.1965 - VII P 2.65
Rechtsmittel
- BVerwG, 30.10.1964 - VII P 4.64
- BVerwG, 08.07.1963 - VII P 11.62
Rechtsmittel
- BVerwG, 23.11.1962 - VII P 6.62
Anfechtung der Wahl zum Lehrerpersonalrat - Gewerkschaftseigenschaft des …
- BVerwG, 07.07.1961 - VII P 10.61
Allgemeine Voraussetzungen einer Rechtsbeschwerde ohne Zulassung
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 04.11.1960 - P 5/60
Ungültigkeit einer Wahl zum Bezirkspersonalrat; Wählbarkeit eines Kandidats zum …
- BVerwG, 30.05.1960 - VII P 4.59
Rechtsmittel
- BVerwG, 23.05.1958 - VII A 40.57
Rechtsmittel
- BVerwG, 17.05.1958 - VII P 10.57
- BVerwG, 06.12.1957 - VII P 10.57
Rechtsmittel
- BVerwG, 07.11.1957 - II C 29.57
Rechtsmittel
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 03.09.1957 - P 2/57
Bildung eines eigenen Personalrates in einer Außenstelle; Ein Personalrat in …
- BVerwG, 11.07.1957 - II CO 5.57
Prüfung der Gültigkeit einer Personalratswahl - Anspruch auf Gewährung von …
- BVerwG, 13.06.1957 - II CO 8.56
Personalvertretungsrecht und Gruppenprinzip als dieses leitender Grundsatz - …
- BVerwG, 04.09.1956 - II C 90.56
Anforderungen an die Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte - Voraussetzungen für …
- OVG Rheinland-Pfalz, 31.07.1956 - 4 B 2/56
Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden und des freigestellten Mitglieds des …
- BGH, 06.06.1956 - IV ZR 56/56
Rechtsmittel
- BGH, 18.02.1955 - V ZR 33/54
- BVerwG, 20.08.1982 - 6 P 41.80
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache bei Streitigkeiten über die …
- BVerwG, 15.12.1977 - 7 P 67.77
Rechtsmittel
- BVerwG, 14.10.1977 - 7 P 38.77
Rechtsmittel
- BVerwG, 12.09.1977 - 7 P 47.77
Rechtsmittel
- BVerwG, 11.10.1976 - 7 P 26.76
Rechtsmittel
- BVerwG, 20.09.1976 - 7 P 25.76
Rechtsmittel
- BVerwG, 10.01.1975 - VII P 21.74
Rechtsmittel
- OVG Berlin, 22.11.1974 - II PV 22.74
- VG Koblenz, 22.10.1974 - 4 PV 7/74
Streitigkeiten über die Rechtsstellung der Personalvertretung; Beteiligung des …
- BVerwG, 19.09.1974 - VII P 13.74
Rechtsmittel
- BVerwG, 03.07.1973 - VII P 8.73
Rechtsmittel
- OVG Berlin, 26.01.1970 - IV PV Bln. 4.69
Beteiligungsrecht des Personalrates der Referendare bei juristischen …
- BVerwG, 25.02.1965 - VIII C 66.63
- BVerwG, 06.12.1963 - VII P 16.62
Beteiligungsrechte eines öffentlich-rechtlichen Personalrates - Dienstzeiten …
- BVerwG, 30.07.1963 - VII P 11.63
Rechtsmittel
- BVerwG, 08.12.1961 - VII P 11.61
Anfechtung einer Wahl des örtlichen Personalrats - Verstoß gegen die guten Sitten …
- OVG Berlin, 20.07.1960 - VII B PV 3.60
Anfechtung der Wahl des Personalrats wegen Aufnahme in das Wählerverzeichnis; …
- BVerwG, 27.11.1959 - VII C 234.59
Rechtsmittel
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 03.04.1959 - P 2/59
Personalvertretungsrechtliche Verselbständigung einer Dienstnebenstelle; …
- BVerwG, 12.11.1958 - VII P 10.58
Rechtsmittel
- BVerwG, 27.10.1958 - VII P 1.58
Rechtsmittel
- BVerwG, 02.10.1958 - VII P 16.57
Rechtsmittel
- BVerwG, 10.06.1958 - VII A 34.57
- BVerwG, 02.05.1958 - VII P 18.57
Rechtsmittel
- BVerwG, 16.04.1958 - VII P 20.57
Rechtsmittel
- BVerwG, 25.03.1958 - VII A 33.57
- BVerwG, 25.03.1958 - VII A 31.57
Rechtsmittel
- BVerwG, 25.03.1958 - VII A 39.57
Rechtsmittel
- BVerwG, 14.12.1957 - II CO 9.57
Mitbestimmung eines Personalrates
- BVerwG, 13.12.1957 - VII P 11.57
Erstreckung des Mitbestimmungsrechts eines Personalarates gemäß § 67 Abs. 1 …
- BVerwG, 11.11.1957 - VII P 15.57
Rechtsmittel
- BVerwG, 10.10.1957 - II CO 3.57
Mitbestimmung eines Personalrates - Wahl eines Vorstandsmitglieds
- BVerwG, 31.08.1957 - II CO 2.57
Rechtsmittel
- BVerwG, 16.08.1957 - II CO 8.57
Rechtsmittel
- BVerwG, 08.02.1957 - II C 04.56
Rechtsmittel
- BGH, 15.12.1955 - I ARZ 307/55
Rechtsmittel
- BVerwG, 26.03.1955 - I A 1.55
Erhebung einer Anfechtungsklage - Zuständigkeit eines Gerichts
- BVerwG, 26.03.1955 - I A 4.55
Örtliche Zuständigkeit eines Gerichts - Erhebung einer Anfechtungsklage - …
- BVerwG, 26.03.1955 - I A 5.55
Erhebung einer Anfechtungsklage - Zuständigkeit eines Gerichts
- BVerwG, 26.03.1955 - I A 3.55
Erhebung einer Anfechtungsklage - Zuständigkeit eines Gerichts
- BGH, 24.11.1953 - 5 StR 466/53
- BVerwG, 14.07.1977 - 7 P 12.76
Rechtsmittel
- BVerwG, 28.01.1975 - VII P 18.74
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Beschwerde
- BVerwG, 03.01.1975 - VII P 20.74
Rechtsmittel
- BVerwG, 01.08.1972 - VII P 5.72
Grenzen des Ermessens des Personalrates bei Vorschlägen über die Freistellung von …
- OVG Berlin, 12.05.1971 - IV PV Bu 1.71
Antrag auf Auflösung des Personalrates, hilfsweise auf Ausschluss des …
- BVerwG, 28.04.1967 - VII Z 5.66
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 19.10.1960 - P 3/60
Sittenwidrige Wahlbeeinflussung bei der Neuwahl eines Personalrates; Wählbarkeit …
- BVerwG, 04.06.1959 - VII P 13.58
Rechtsmittel
- BVerwG, 20.11.1970 - VII P 13.70
Durchführung einer Rechtsbeschwerde in Personalvertretungssachen nach dem …
- BVerwG, 23.10.1958 - II C 135.57
Voraussetzungen für die Zulässigkeit des Verwaltungsrechtsweges - Anforderungen …
- BVerwG, 06.07.1957 - II CO 4.57
Mitbestimmung eines Personalrates - Nichtzulassung einer Rechtsbeschwerde