Gesetzgebung
BGBl. I 1973 S. 241 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1973 Teil I Nr. 23, ausgegeben am 29.03.1973, Seite 241
- Zweites Gesetz zur Änderung des Weingesetzes
- vom 28.03.1973
Gesetzestext
Wird zitiert von ... (2)
- BVerfG, 22.05.1979 - 1 BvL 9/75
Schloßberg
Das Gesetz gilt nunmehr in der Fassung der Gesetze zur Änderung des Weingesetzes vom 19. Juli 1972 (BGBl. I S 1249) und vom 28. März 1973 (BGBl. I S 241) und des Einführungsgesetzes zum Strafgesetzbuch vom 2. März 1974 (BGBl. I S 469). - BVerfG, 12.02.1974 - 1 BvR 355/72
Folgenabwägung bei Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung zur …
Gemäß § 40 Abs. 1 des Gesetzes über Wein, Likörwein, Schaumwein, weinhaltige Getränke und Branntwein aus Wein (Weingesetz) vom 14. Juli 1971 (BGBl. I S. 893) - WeinG -, zuletzt geändert durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Weingesetzes vom 28. März 1973 (BGBl. I S. 241), darf inländischer Branntwein aus Wein unter bestimmten Voraussetzungen als Qualitätsbranntwein aus Wein oder als Weinbrand bezeichnet werden.