Gesetzgebung
BGBl. I 1991 S. 1588 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1991 Teil I Nr. 45, ausgegeben am 26.07.1991, Seite 1588
- Achtzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Sportanlagenlärmschutzverordnung - 18. BImSchV)
- vom 18.07.1991
Verordnungstext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
In Nachschlagewerken
- Wikipedia
Sportanlagenlärmschutzverordnung
Wird zitiert von ... (63)
- BVerwG, 23.09.1999 - 4 C 6.98
Im Zusammenhang bebauter Ortsteil; Eigenart der näheren Umgebung; allgemeines …
Die Annahme des Berufungsgerichts, das Wohnbauvorhaben des Klägers sei allein deshalb unzulässig, weil es Sportlärmimmissionen ausgesetzt werde, die die Richtwerte der 18. BImSchV vom 18. Juli 1991 (BGBl I S. 1588) für allgemeine Wohngebiete überschritten, ist mit Bundesrecht nicht vereinbar. - VGH Baden-Württemberg, 23.05.2014 - 10 S 249/14
Klage wegen Lärm auf einem öffentlichen Bolzplatz
Der verfahrensgegenständliche Bolzplatz wird weder von der TA Lärm (6. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz - Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm, vom 26.08.1998, GMBl. S. 503) noch von der Sportanlagenlärmschutzverordnung (18. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionschutzgesetzes - 18. BImSchV - vom 18.07.1991, BGBl. I S. 1588) oder der Freizeitlärm-Richtlinie des Länderausschusses für Immissionsschutz (LAI) in der 1995 verabschiedeten Fassung (abgedruckt in NVwZ 1997, 469) erfasst. - BVerwG, 12.08.1999 - 4 CN 4.98
Bebauungsplan; Sportplatzerweiterung; Sportanlage; Sportlärm; …
Die Sportanlagenlärmschutzverordnung - 18. BImSchV - vom 18. Juli 1991 (BGBl I S. 1588, ber. S. 1790) hat für die Bauleitplanung (nur) mittelbar rechtliche Bedeutung:.Die Normenkontrollentscheidung verletzt mit der Annahme, bei Anwendung des § 2 Abs. 2 der Sportanlagenlärmschutzverordnung (18. BImSchV) vom 18. Juli 1991 (BGBl I S. 1588, ber. S. 1790) komme es ausnahmslos auf die im Bebauungsplan festgesetzte Gebietsart an, Bundesrecht, nämlich § 2 Abs. 6 Satz 3 der 18. BImSchV.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2127/00
Wieviel Lärm ist Nachbarn von Windenergieanlagen zuzumuten?
Sie sollen es in Anlehnung an vergleichbare Regelungen in anderen lärmtechnischen Regelwerken - vgl. etwa Abschnitt 1.5 des Anhangs zur Sportanlagenlärmschutzverordnung - 18. BImSchV - vom 18. Juli 1991 (BGBl. I S. 1588) - dem Betreiber der Anlage ermöglichen, diese in eng begrenztem Umfang (maximal an 10 Tagen oder Nächten eines Kalenderjahrs) intensiver oder anders zu nutzen, ohne dass der Betrieb wegen der dabei zu erwartenden höheren Immissionspegel unzulässig wird. - VGH Baden-Württemberg, 27.09.2004 - 3 S 1719/03
Auflage zur Baugenehmigung für ein Fitness-Studio; Aufzug
Nach § 1 Abs. 2 der 18. BImSchV vom 18.7.1991 (BGBl. I S. 1588, 1790) sind Sportanlagen ortsfeste Einrichtungen im Sinne des § 3 Abs. 5 Nr. 1 BImSchG, die zur Sportausübung bestimmt sind. - OVG Saarland, 19.03.2015 - 2 C 382/13
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan - Schießsportzentrum
Soweit im Rahmen der Bauleitplanung Geräusche zu bewerten sind, die nicht unter die Verkehrslärmschutzverordnung (16. BImSchV) oder die Sportanlagenlärmschutzverordnung (18. BImSchV)(vgl. die Achtzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Sportanlagenlärmschutzverordnung - vom 18.7.1991, BGBl. I 1991, 1588) fallen, hat die planende Gemeinde eine wertende Einzelfallentscheidung zu treffen.(…vgl. dazu etwa W. Schrödter , BauGB, 7. Auflage 2006, § 1 Rn 94k) Dabei können die DIN 18005 (Teil 1) oder auch die in ihrer 1998 auf der Grundlage des § 48 BImSchG erlassenen Fassung nunmehr ebenfalls gebiets- und nicht mehr anlagenbezogene Richtwerte für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren (§§ 4 ff. BImSchG) festlegende Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA-Lärm)(vgl. die Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA-Lärm) vom 26.8.1998, GMBl. - VGH Bayern, 18.07.2002 - 1 B 98.2945
Anforderungen an Maßnahmen zur Sicherung der Nachbarrechte bei Überschreiten der …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - OVG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2000 - 7a D 60/99
Mündliche Verhandlung im Normenkontrollverfahren Bebauungsplan "Preußenpark" der …
Der Senat kann deshalb offen lassen, ob die Bebauungsplanung, die den "vollständigen Umbau/Sanierung" (Bebauungs-planbegründung S. 5) des vorhandenen Fußballstadions ermöglichen soll, ohne Verstoß gegen die Sportanlagenlärmschutzverordnung vom 18. Juli 1991, BGBl. I 1588, (18. BImSchV) überhaupt verwirklicht werden kann und ob aus diesem Grunde die städtebauliche Erforderlichkeit der Bebauungsplanung zu verneinen ist. - VGH Bayern, 15.11.2011 - 14 AS 11.2305
Eilverfahren; Nachbarschutz; Rücksichtnahmegebot; Bestimmtheit der …
Normkonkretisierende Richtwerte für die Beurteilung der Zumutbarkeit von Lärm enthalten, soweit hier von Belang, die Achtzehnte Verordnung zur Durchführung des BImSchG vom 18. Juli 1991 (18. BImSchV; BGBl I 1991 S. 1588), die Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum BImSchG vom 26. August 1998 (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm; GMBl 1998 S. 503) und die Freizeitlärm- Richtlinie des Länderausschusses für Immissionsschutz (NVwZ 1997, 469).Normkonkretisierende Richtwerte für die Beurteilung der Zumutbarkeit von Lärm enthalten, soweit hier von Belang, die Achtzehnte Verordnung zur Durchführung des BImSchG vom 18. Juli 1991 (18. BImSchV; BGBl I 1991 S.1588), die Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum BImSchG vom 26. August 1998 (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm; GMBl 1998 S. 503) und die Freizeitlärm- Richtlinie des Länderausschusses für Immissionsschutz (NVwZ 1997, 469).
- VGH Bayern, 06.02.2015 - 22 B 12.269
Von einem Jugendspielplatz mit "Streetballanlage" ausgehende Lärmimmissionen
Soweit es um Jugendspielplätze in Bayern geht, regelt indes nunmehr Art. 3 Abs. 1 KJG, dass zur Beurteilung des von Jugendspieleinrichtungen ausgehenden Lärms die Sportanlagenlärmschutzverordnung vom 18. Juli 1991 (BGBl I S. 1588, ber. S. 1790) mit der Maßgabe anzuwenden ist, dass die besonderen Regelungen und Immissionsrichtwerte für Ruhezeiten keine Anwendung finden. - VGH Baden-Württemberg, 29.01.2008 - 8 S 2748/06
Nachbarklage gegen die baurechtliche Genehmigung der Nutzung einer bestehenden …
- VGH Baden-Württemberg, 29.07.2014 - 3 S 2278/12
Normenkontrolle: Präklusion von Rügen - Begriff "Baugebiet" - Festsetzung eines …
- VGH Hessen, 30.11.1999 - 2 UE 263/97
Abwehranspruch eines Nachbarn gegen Störungen eines Bolzplatzes
- VGH Baden-Württemberg, 22.04.1997 - 14 S 913/97
Zulassung der Beschwerde: ernstliche Zweifel an der Richtigkeit - …
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.11.2010 - 11 B 24.08
Bolzplatz in der Eosanderstraße bleibt zeitlich eingeschränkt offen
- VGH Baden-Württemberg, 15.12.2003 - 3 S 2827/02
Zur Wirkung einer Befreiung von den Verboten des § 42 BNatSchG auf die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2140/00
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer …
- VGH Baden-Württemberg, 14.11.1996 - 5 S 5/95
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: unzulässige Festsetzung von Nutzungszeiten …
- VGH Baden-Württemberg, 27.10.1995 - 5 S 268/95
Nachbarklage gegen Sportanlage - Verletzung des Rücksichtnahmegebotes wegen …
- VGH Baden-Württemberg, 20.12.1993 - 3 S 2356/91
Fehlende Waldumwandlungserklärung führt zur Nichtigkeit des Bebauungsplans; …
- VGH Baden-Württemberg, 13.02.2004 - 3 S 2548/02
1. Der bei Aufstellung eines Bebauungsplans entstehende Konflikt durch ein …
- OVG Niedersachsen, 25.07.1997 - 1 L 5856/95
Schriftform eines öffentlich-rechtlichen Vertrages;; Abwehranspruch (Bälle); …
- VGH Bayern, 01.02.2006 - 1 CE 04.734
Aufschiebende Wirkung eines Nachbarwiderspruchs gegen Baugenehmigung für Kurhaus …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2141/00
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer …
- OVG Niedersachsen, 15.09.1994 - 7 L 5328/92
Open-air-Konzerte in einem Sportstadion;; Ereignis, seltenes; …
- OVG Schleswig-Holstein, 11.10.2006 - 1 LB 28/04
Zumutbarkeit von durch Festveranstaltungen ausgehenden Lärmimmissionen; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.09.2018 - 3 L 202/18
Zum Verhältnis von Polizei-/Ordnungsrecht zum Immissionsschutzrecht
- OVG Niedersachsen, 17.11.2005 - 1 KN 127/04
Unzulässiges Nebeneinander von Wohn- und Festplatznutzung
- VGH Hessen, 05.03.2001 - 9 UE 2329/95
Sportanlage - Lärmschutz bei Altanlage
- VGH Baden-Württemberg, 20.02.1992 - 14 S 3415/88
Sperrzeitverkürzung für eine Diskothek; Schutz der Nachtruhe; in den allgemeinen …
- VGH Bayern, 26.02.1993 - 2 B 90.1684
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit eines Bolzplatzes im allgemeinen Wohngebiet
- VG Würzburg, 07.07.2020 - W 5 S 20.700
Nachbarklage gegen Umnutzung eines Gebäudes in "Bürgerhaus"
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.12.2014 - 3 M 497/14
Untersagung des Befahrens eines Binnensees mit sog. Jetskis
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2139/00
- VGH Bayern, 15.11.2011 - 14 AS 11.2328
Eilverfahren; Nachbarschutz; Rücksichtnahmegebot; Bestimmtheit der …
- VG Aachen, 09.07.2007 - 6 L 127/07
"Windpark Weilerswist" darf weiter errichtet und betrieben werden
- VG Frankfurt/Main, 16.12.1997 - 6 E 1541/89
- VG München, 11.02.2015 - M 8 SN 14.4430
Flüchtlingsunterkunft; vorläufig gesichertes Überschwemmungsgebiet; …
- VGH Bayern, 16.11.2004 - 22 ZB 04.2269
- OVG Sachsen-Anhalt, 31.01.2003 - 2 M 334/02
Zum "Einfügen" einer Doppelsporthalle mit Jugendtreff innerhalb eines im …
- VGH Bayern, 08.02.2011 - 15 N 09.1091
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Festsetzung einer "Fläche für den Gemeinbedarf - …
- VGH Bayern, 12.05.2004 - 24 CE 04.1230
- OVG Niedersachsen, 04.11.2003 - 1 LB 323/02
Nachträglich ergangene VDI-Richtlinie legt die Zumutbarkeit von Sportlärm fest; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2000 - 7a D 56/97
Normenkontrollantrag von Anliegern gegen eine im Einwirkungsbereich ihres …
- OVG Schleswig-Holstein, 30.11.1994 - 1 L 52/94
Abwehranspruch; Kinderspielplatz; Basketballkorb
- OVG Schleswig-Holstein, 02.12.1993 - 1 K 4/92
Bebauungsplan; Abwägung; Planentscheidung; Einflußnahme; Abwägungsergebnis; …
- VG Karlsruhe, 22.11.2005 - 6 K 1824/03
Untersagung des Spielbetriebs einer Tennisanlage - immissionsschutzrechtliche …
- VG Würzburg, 31.07.2003 - W 2 E 03.809
- VGH Baden-Württemberg, 06.03.1998 - 8 S 1338/97
Antragsbefugnis für Normenkontrollverfahren trotz prognostizierter verbesserter …
- VGH Bayern, 17.10.1996 - 24 CS 96.3415
Lärmbeeinträchtigungen durch Zirkusveranstaltungen
- VG Aachen, 17.12.2004 - 6 K 2291/01
Voraussetzungen der Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs; …
- OVG Niedersachsen, 26.03.1998 - 1 L 6781/96
Nachbarschutz gegen Sportplatz;; Baugenehmigung (Inhalt); Betriebsbeschreibung; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.03.1992 - 7 A 11904/91
- BVerwG, 01.07.1998 - 4 BN 26.98
Rechtsmittel
- OVG Rheinland-Pfalz, 31.07.1997 - 1 A 10604/96
- OLG Koblenz, 12.06.1992 - 10 U 1591/87
Abwehranspruch auf Unterlassung; Ortsübliche und zumutbare Geräuschbelästigung ; …
- VG Koblenz, 09.11.2009 - 4 K 417/09
Nachbarklage des Inhabers einer Hühnerfarm gegen eine Erlaubnis zum Aufstieg von …
- VGH Bayern, 10.09.2009 - 9 ZB 08.1814
Nachbarklage; Kinderspielplatz; Befreiung; Bebauungsplan; allgemeines Wohngebiet; …
- VG Würzburg, 28.09.2004 - W 4 K 03.1492
- OVG Niedersachsen, 10.07.1997 - 1 M 3266/97
Nachbarwiderspruch gegen Gaststätte - Kaffeegarten; Kaffeegarten; Mischgebiet; …
- VG Würzburg, 06.07.1995 - W 6 K 93.1287
Genehmigung zum Betrieb eines Flugplatzes für Flugmodelle ; Modifizierende …
- VGH Bayern, 11.11.1998 - 2 B 97.2507
- OVG Schleswig-Holstein, 03.12.1992 - 1 M 51/92
Hauptverfahren; Baugenehmigung; Tennisplatz; Einstweiliger Rechtsschutz; …