Gesetzgebung
BGBl. I 1991 S. 686 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1991 Teil I Nr. 18, ausgegeben am 26.03.1991, Seite 686
- Neufassung der Verwaltungsgerichtsordnung
- vom 19.03.1991
Gesetzestext
In Nachschlagewerken
- Wikipedia
Verwaltungsgerichtsordnung
Wird zitiert von ... (240)
- EuGH, 12.05.2011 - C-115/09
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Nordrhein-Westfalen
In § 42 der Verwaltungsgerichtsordnung (BGBl. I 1991 S. 686, im Folgenden: VwGO) sind die Zulässigkeitsvoraussetzungen von Klagen wie folgt festgelegt:. - BVerfG, 04.07.2007 - 2 BvE 1/06
Abgeordnetengesetz
b) Gleichzeitig wurde § 50 Abs. 1 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. März 1991 (BGBl I S. 686), zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 22. März 2005 (BGBl I S. 837), durch Art. 2 des Sechsundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des Abgeordnetengesetzes vom 22. August 2005 (BGBl I S. 2482 [2483]) um folgende Nr. 5 ergänzt:. - BVerwG, 11.07.2018 - 1 C 18.17
Asylbewerber kann Bundesamt auf Bescheidung seines Asylantrages verklagen
Maßgeblich für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage ist der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung oder Entscheidung in der Tatsacheninstanz, mithin das Asylgesetz (AsylG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. September 2008 (BGBl. I S. 1798), hier zuletzt geändert durch das am 10. November 2016 in Kraft getretene Fünfzigste Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches vom 4. November 2016 (BGBl. I S. 2460), und die Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) i.d.F. der Bekanntmachung vom 19. März 1991 (BGBl. I S. 686), hier zuletzt geändert durch das Gesetz zur Änderung der Bestimmungen zur Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung vom 22. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3106).
- BVerfG, 27.10.1999 - 1 BvR 385/90
Akteneinsichtsrecht
§ 99 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit Absatz 2 Satz 1 der Verwaltungsgerichtsordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. März 1991 (Bundesgesetzblatt I Seite 686) ist nach Maßgabe der Gründe mit Artikel 19 Absatz 4 des Grundgesetzes unvereinbar. - BVerwG, 29.08.2018 - 1 C 6.18
Abfassung der Klage; Asyl; Asylbescheid; Bundesamt für Migration und Flüchtlinge; …
Maßgeblich für die Beurteilung der Rechtslage ist das Asylgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. September 2008 (BGBl. I S. 1798), zuletzt geändert durch das am 29. Juli 2017 in Kraft getretene Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2780), - AsylG - sowie die Verwaltungsgerichtsordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. März 1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert durch das am 4. Juli 2018 in Kraft getretene Sechzehnte Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes vom 10. Juli 2018 (BGBl. I S. 1122 f.). - LVerfG Sachsen-Anhalt, 20.10.2015 - LVG 2/14
Änderungen des Kinderförderungsgesetzes (KiFöG) im Wesentlichen verfassungsgemäß
Zu Recht hat die Landesregierung darauf hingewiesen, dass den Gemeinden gegen die später ergehende (und inzwischen ergangene) Verordnung die verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle nach § 10 des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung und des Bundesdiziplinargesetzes - AG VwGO LSA - vom 28.01.1992 (GVBl. S. 36) i.V.m. § 47 Abs. 1 Nr. 2 der Verwaltungsgerichtsordnung - VwGO - in der Fassung der Bekanntmachung vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 17.07.2015 (BGBl. I S. 1322), zum Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt offen steht. - BVerwG, 08.01.2019 - 1 C 16.18
Ablauf Überstellungsfrist; Asylantrag; Aufnahmegesuch; Aussetzung der …
Maßgeblich für die rechtliche Beurteilung des klägerischen Begehrens sind das Asylgesetz (AsylG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. September 2008 (BGBl. I S. 1798), zuletzt geändert durch das am 12. Dezember 2018 in Kraft getretene Dritte Gesetz zur Änderung des Asylgesetzes vom 4. Dezember 2018 (BGBl. I S. 2250), die Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. März 1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert durch das am 1. November 2018 in Kraft getretene Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage vom 12. Juli 2018 (BGBl. I S. 1151) sowie die Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist (ABl. L 180 S. 31) - Dublin III-VO -. - BVerwG, 14.03.2017 - 4 CN 3.16
EuGH soll über die Zulässigkeit von Planerhaltungsvorschriften bei …
Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) i.d.F. der Bekanntmachung vom 19. März 1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert durch Art. 17 des Gesetzes vom 22. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3106). - BVerwG, 10.01.2012 - 7 C 20.11
Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz erneut auf dem Prüfstand des Europäischen Gerichtshofs
- die Verwaltungsgerichtsordnung (im Folgenden abgekürzt: VwGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. März 1991 (BGBl I S. 686). - OVG Rheinland-Pfalz, 25.05.2005 - 7 B 10356/05
Anwendung des § 17a GVG im vorläufigen Rechtsschutzverfahren - Rechtsweg bei …
Das Verwaltungsgericht ist weiterhin zutreffend zu dem Ergebnis gelangt, dass für die rechtliche Überprüfung der vergaberechtlichen Verfahren, in denen der 4. Teil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB - i.d.F. der Bekanntmachung vom 26. August 1998 (BGBl I S. 2546), der das Vergabeverfahren und das diesbezügliche Nachprüfungsverfahren regelt, keine Anwendung findet, der Verwaltungsrechtsweg im Sinne des § 40 Abs. 1 der Verwaltungsgerichtsordnung - VwGO - in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. März 1991 (BGBl. I S. 686) gegeben ist. - OVG Rheinland-Pfalz, 25.01.2005 - 7 A 11726/04
Ausweis vergessen - Parkberechtigter muss Abschleppkosten zahlen
- VGH Hessen, 18.07.2018 - 1 B 2029/17
Besetzungsverfahren W3-Professur / Widerspruchserhebung per (einfacher) E-Mail
- BVerwG, 09.01.2019 - 1 C 36.18
Übergang der Zuständigkeit für die Entscheidung über den Asylantrag auf …
- VGH Hessen, 25.03.2009 - 3 C 594/08
Zulässigkeit von Windkraftanlagen
- BVerwG, 12.03.1999 - 4 BN 6.99
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Antragsbefugnis; Abwägung; abwägungserhebliche …
- VGH Bayern, 24.07.2007 - 1 N 07.1624
Verwaltungsprozessrecht: Rechtskraftbindung einer Normenkontrollentscheidung // …
- VerfG Hamburg, 23.01.2017 - HVerfG 8/15
- BVerwG, 04.05.2020 - 4 CN 4.18
Vorlage zur Vorabentscheidung an den EuGH zur Klärung der Frage, ob die …
- OVG Niedersachsen, 27.03.1997 - 12 M 1731/97
Darlegungsanforderungen Beschwerdezulassung;; Darlegungsanforderungen; …
- VG Frankfurt/Main, 19.02.2013 - 7 K 4127/12
Finanzdienstleistungsaufsicht (IFG)Zugang zu Informationen der BaFin
- VGH Bayern, 24.07.2007 - 1 N 06.2083
Normenkontrolle; außer Kraft getretener Bebauungsplan; Zulässigkeit des …
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.03.2003 - 6 C 10580/02
Normenkontrollantrag, Rechtsverletzung, Rechtsschutzbedürfnis, …
- Generalanwalt beim EuGH, 19.03.2020 - C-517/17
Addis - Vorlage zur Vorabentscheidung - Raum der Freiheit, der Sicherheit und des …
- Generalanwalt beim EuGH, 20.06.2013 - C-72/12
Gemeinde Altrip u.a. - Richtlinie 85/337/EWG - Art. 10a - Umfang des Rechts zur …
- VGH Hessen, 10.09.2002 - 11 UE 3202/98
Zulassungsfreie Anschlussberufung; Bettenkapazität außerhalb eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.09.2010 - 2 A 22.08
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Rechtsschutzbedürfnis; Abwägungsausfall; …
- VGH Baden-Württemberg, 13.11.2002 - A 6 S 967/01
Demokratische Republik Kongo: keine beachtliche Verfolgungswahrscheinlichkeit …
- VG Trier, 18.02.2016 - 2 K 3757/15
Hilfeplan; Heranziehung von ärztlicher bzw. psychotherapeutischer Kompetenz; …
- OVG Niedersachsen, 20.06.1997 - 12 M 2541/97
Sonn- und Feiertagsfahrverbot im; Feststellungsinteresse, qualifiziertes; Milch, …
- BVerwG, 09.01.2019 - 1 C 26.18
Übergang der Zuständigkeit für die Entscheidung über den Asylantrag auf …
- BVerwG, 09.01.2019 - 1 C 25.18
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.04.2010 - 2 A 17.08
Bebauungsplan; Normenkontrolle; städtebauliche Erforderlichkeit; Abwägungsgebot; …
- VGH Hessen, 22.08.2000 - 1 N 2320/96
Rechtmäßigkeit der Pflichtstundenregelung für Lehrer an Abendgymnasien in Hessen
- EuGH, 28.06.2013 - C-140/13
Altmann u.a. - Beschleunigtes Verfahren
- OVG Sachsen-Anhalt, 11.12.2003 - 2 L 265/02
Justizprüfungsordnung nicht verfassungswidrig
- VGH Hessen, 08.08.2000 - 1 N 4694/96
Rechtmäßigkeit der Pflichtstundenverordnung für Lehrer an Gymnasien in Hessen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.11.1999 - 19 A 4220/96
Ausgestaltung des Fahrgelderstattungsanspruchs einer Schülerin i.S.d. Gesetzes …
- VGH Hessen, 06.05.1993 - 6 UE 876/92
Duldungspflicht des Grundstückseigentümers eines an einem Fußballplatz gelegenen …
- VGH Bayern, 13.02.2007 - 8 N 06.2040
Straßenplanung durch Bebauungsplan; Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.04.2003 - 2 K 258/01
Touristische Nutzung der Kernzone des Brockengebiets darf eingeschränkt werden
- BVerwG, 23.09.1991 - 2 B 99.91
Berufung - Beschluß - Einstimmige Zurückweisung
- BVerwG, 09.01.2019 - 1 C 19.18
- BVerwG, 09.01.2019 - 1 C 35.18
- VerfGH Sachsen, 23.10.2014 - 30-IV-14
- VerfGH Sachsen, 23.10.2014 - 37-IV-14
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.10.2004 - 2 L 454/00
Zur Denkmaleigenschaft
- VG Saarlouis, 28.11.2018 - 3 K 24/18
Rückforderung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz bei Leistung auf …
- VerfGH Sachsen, 23.10.2014 - 66-IV-13
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Bestimmungen des Sächsischen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.02.2003 - 2 L 376/95
Bakongo, Folter, Extrem-Gefahr, Alleinstehender, Familienverband, Alter, …
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.12.2002 - A 2 S 464/98
Zweckverband, Austritt, Feststellung, Genehmigung, Grund, wichtiger, Abwasser, …
- BVerwG, 09.01.2019 - 1 C 24.18
- BVerwG, 08.01.2019 - 1 C 18.18
- OVG Sachsen-Anhalt, 09.02.2006 - 2 M 71/05
Unfallgefahr bei Windenergieanlagen
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.02.2006 - 2 M 211/05
Zwangsgeldfestsetzung, Ermessen
- VGH Hessen, 26.07.1993 - 5 TH 826/93
AUSSETZUNG; ANTRAG; ABGABENBESCHEID
- OVG Niedersachsen, 08.09.2004 - 13 KN 52/04
Deichverband - Niedersachsen - Wasserverbandsgesetz
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.02.2004 - 2 L 5/00
Umfang des Anfechtungsrechts der Gemeinde gegen Baugenehmigungen für …
- VGH Hessen, 18.11.1991 - 2 TH 2280/91
Rücknahme der Genehmigung zur Schaffung einer weiteren Grundstückszufahrt - …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.11.2003 - 2 L 235/03
Zum Einwendungsausschluss bei der Öffentlichkeitsbeteiligung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2003 - 12 E 144/01
Antrag auf Prozesskostenhilfe; Zustellung an einen Rechtsanwalt gegen …
- OVG Niedersachsen, 10.10.1997 - 12 L 549/97
Abgrenzung Jugendhilfe und Eingliederungshilfe nach BSHG; …
- BVerwG, 22.11.1994 - 1 NB 1.93
Grundsätzliche Bedeutung i.S.d. § 47 Abs. 5 Nr. 1 VwGO - Rüge fehlerhafter …
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.11.2009 - 2 A 19.07
Normenkontrolle (Stattgabe); Bebauungsplan; Wohnungseigentümergemeinschaft; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.07.2004 - 2 M 867/03
Verletzung des interkommunalen Abstimmungsgebots
- VGH Baden-Württemberg, 23.09.2003 - 4 S 2023/03
Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammern - Widerruf von Behauptungen einer …
- VG Düsseldorf, 25.02.2003 - 17 K 8930/02
Rechtmäßigkeit der Festsetzung von Erstattungszinsen auf ein …
- VGH Baden-Württemberg, 09.03.1992 - 2 S 3215/91
Qualifizierung der in VwGO § 80 Abs 6 S 1 und S 2 Nr 1 genannten Voraussetzungen …
- VGH Baden-Württemberg, 09.04.1991 - 9 S 421/90
Anerkennung einer studentischen Vereinigung: Zuständigkeit
- Generalanwalt beim EuGH, 27.01.2005 - C-186/04
Housieaux
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.12.2003 - 2 L 28/01
Verantwortlichkeit des Grundstückseigentümers für die Beseitigung von Quecksilber …
- OVG Sachsen-Anhalt, 20.08.2003 - 2 M 308/03
Keine wirksame Bekanntmachung der Allgemeinverfügung über eine Schulschließung …
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.05.2003 - 2 L 119/00
Spektakuläre Einzelfallprüfung bei togoischen Staatsangehörigen
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.05.2003 - 2 M 39/02
Kein "dauerhafter" Vorteil für Hinterlieger-Grundstück bei fehlender dinglicher …
- OVG Niedersachsen, 10.02.2003 - 2 LA 2953/01
Berufungszulassung; Darlegung des Zulassungsgrundes
- DG Zweibrücken, 21.11.2014 - 1 DG 1/14
Richteramtsrecht in Rheinland-Pfalz: Teilzeitbeschäftigung von Richtern in Form …
- VG Münster, 08.08.2006 - 5 K 476/04
Rechtmäßigkeit der Rücknahme einer Bewilligung von Pflegewohngeld für den …
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.05.2005 - 2 L 535/03
Beurteilungszeitpunkt bei Anfechtungsklagen gegen eine Baugenehmigung
- OVG Sachsen-Anhalt, 09.03.2004 - 2 L 250/03
Nichtigkeit einer Regelung über eine Abfallgrundgebühr
- OVG Sachsen-Anhalt, 27.01.2004 - 2 L 495/03
Keine "Berichtigung" falscher Eintragungen im Liegenschaftskataster unmittelbar …
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.11.2003 - 2 L 253/02
Zwangsgeld gegenüber mittellosem Verpflichteten zulässig
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.10.2003 - 2 L 32/03
Hinterliegergrundstück hat bei Notwegerecht Vorteil von der Straßenbaumaßnahme
- OVG Sachsen-Anhalt, 19.09.2003 - 2 L 164/01
Einzelfallprüfung bei togoischen Staatsangehörigen
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.01.2003 - A 2 S 412/98
PDR, EKPEMOG, Verfolgung, Rückkehr, Exilpolitik, Mitgliedschaft, Organisation - …
- VGH Hessen, 18.11.1997 - 11 UE 315/97
Zum Anspruch auf Förderung von Schwangerenberatungsstellen; zum Umfang der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.08.2004 - 2 M 262/04
Nutzungsuntersagung regelmäßig schon bei formeller Illegalität gerechtfertigt
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.07.2004 - 2 M 474/03
Bauherr kann Aufhebung des gemeindlichen Einvernehmens nicht anfechten
- OVG Sachsen-Anhalt, 26.09.2003 - 2 M 487/02
Erschließungsanlage und Abschnitt
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.09.2003 - 2 M 435/03
Rückwirkung einer Schulschließung
- VG Düsseldorf, 03.09.2003 - 17 L 2542/03
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen einer abfallrechtlichen Wiedereinfuhranordnung …
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.05.2003 - 2 L 89/00
Einzelfallprüfung bei togoischen Staatsangehörigen
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.04.2003 - 2 K 292/02
Touristische Nutzung der Kernzone des Brockengebiets darf eingeschränkt werden
- VGH Bayern, 07.04.2003 - 7 B 02.168
Allgemeine Leistungsklage; Änderung der Raumaufteilung im Universitätsinstitut; …
- VGH Bayern, 14.10.2002 - 8 C 02.1574
Unzulässige Beschwerde; Einlegung ohne qualifizierte Vertretung; Kein Hinweis in …
- VGH Hessen, 13.03.2002 - 1 TZ 3188/01
Rechtswidrigkeit einer Bewerberauswahlentscheidung wegen maßgebender …
- BVerwG, 24.05.1996 - 3 B 55.96
Verwaltungsprozeßrecht: Voraussetzungen für die Annahme der Zustellung eines …
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.02.1993 - 11 B 12228/92
Nichtbeachtung der aufschiebenden Wirkung; Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 03.05.2005 - 4 M 37/05
Kommunalaufsichtliche Ersetzung der Gemeinschaftsvereinbarung
- OVG Sachsen-Anhalt, 31.03.2005 - 2 L 14/02
Zum Dienen eines Wohnhauses für einen forstwirtschaftlichen Betrieb
- OVG Sachsen-Anhalt, 28.12.2004 - 2 R 730/04
Nichtigkeit einer Verordnungsregelung wegen Verstoßes gegen das …
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.12.2004 - 2 K 117/03
Rechtsschutzinteresse bei Straßenplanung durch Bebauungsplan
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.04.2004 - A 2 S 375/99
Keine politische Verfolgung bei Rückkehr von Äthiopiern wegen untergeordneter …
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.02.2004 - 2 L 927/03
Nutzungsänderungen auf für von der DDR genehmigte Bauwerke genehmigungsbedürftig
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.12.2003 - 2 L 239/01
Keine Erfüllung der Schulpflicht durch Besuch einer nicht genehmigten Schule im …
- OVG Sachsen-Anhalt, 31.01.2003 - 2 M 334/02
Zum "Einfügen" einer Doppelsporthalle mit Jugendtreff innerhalb eines im …
- BVerwG, 17.05.2000 - 6 CN 2.99
Antragsbefugnis in Normenkontrollverfahren; Reiten in der freien Landschaft; …
- LAG Hamm, 28.07.1997 - 17 (6) Sa 156/97
Einzelvertragliche Vereinbarung der Gewährung von Ruhegehalt und …
- BVerwG, 30.06.1993 - 6 C 10.93
- BVerwG, 30.06.1993 - 6 C 9.93
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.06.2006 - 2 M 211/06
Abriss eines Plattenbaus
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.05.2005 - 2 L 785/03
Vollstreckungsbehörde darf ihr in Rechnung gestellte Kosten Dritter bei der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 27.09.2004 - 2 O 158/03
Erfolgsaussicht, Prozesskostenhilfe, Verkehrsanlage, Anlage, Betrachtungsweise, …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.05.2004 - 2 L 9/02
Zur Änderung eines nach § 67a BImSchG angezeigten Betriebs
- OVG Niedersachsen, 29.04.2004 - 4 OB 178/04
Prozessvertretung durch Sozialverbände
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.01.2004 - 2 L 491/02
Widmung durch Bebauungsplan nur wirksam, wenn die Straße zugleich klassifiziert …
- OVG Sachsen-Anhalt, 20.11.2003 - 2 L 36/00
Zur Obliegenheit, sich rechtliches Gehör zu verschaffen
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.10.2003 - 2 L 32/02
Hinterliegergrundstück hat bei Notwegerecht Vorteil von der Straßenbaumaßnahme
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.09.2003 - 2 L 195/03
Beitragsrecht
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.07.2003 - 2 M 243/03
Eine Aufenthaltsbefugnis bei möglicher freiwilliger Ausreise
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.06.2003 - 2 M 255/02
Keine "Hinterlieger-Situation", wenn Gemeindegrundstück als Teil der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.05.2003 - 2 L 239/00
Einzelfallprüfung bei togoischen Staatsangehörigen
- VG Arnsberg, 26.02.2003 - 1 K 1595/01
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.02.2003 - 2 M 273/02
Geruchsimmissionen aus Rübenerde-Kassetten auf Hopfenpflanzen nicht …
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.02.2002 - 2 M 363/01
Werbeanlage, Werbetafel, Eigentümer, Aufsteller, Handlungsstörer, Zustandsstörer, …
- BVerwG, 05.02.1998 - 6 B 75.97
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision bei Abweichungs- und …
- LAG Hamm, 24.10.1996 - 17 Sa 1630/96
Arbeitsverhältnis: Erlöschen der Arbeitserlaubnis
- OVG Sachsen-Anhalt, 09.05.2005 - 4 M 23/05
Kommunalaufsichtliche Ersetzung der Gemeinschaftsvereinbarung
- OVG Sachsen-Anhalt, 03.05.2005 - 2 L 483/03
Keine Anwendung der Abstandsflächenvorschriften auf einen "Überbau"
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.04.2005 - 2 K 738/04
Zur Bildung von Verwaltungsgemeinschaften durch Verordnung
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.10.2004 - 2 M 264/04
Kein wiederkehrender Beitrag in der Übergangszeit für Grundstück, für welche ein …
- VG Düsseldorf, 24.08.2004 - 17 K 4572/03
Möglichkeit einer Nichtanwendbarkeit des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes …
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.06.2004 - 2 L 353/03
"16-m-Privileg" wird durch Ausnahme oder Abweichung an anderer Stelle nicht …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.06.2004 - 2 L 354/03
"16-m-Privileg" wird durch Ausnahme oder Abweichung an anderer Stelle nicht …
- OVG Sachsen-Anhalt, 11.05.2004 - 2 M 308/04
Parteistellung bei Verfahren nach § 80 VII VwGO - Zulässigkeit einer Gaststätte
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.02.2004 - 2 M 58/04
Keine Feststellung der Rechtswidrigkeit im Rahmen des vorläufigen Rechtsschutzes
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.02.2004 - 2 L 462/03
Kein Sachbescheidungsrecht der Widerspruchsbehörde, wenn ein Dritter dadurch eine …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.12.2003 - 2 L 43/03
Zustandsstörung für Fässer mit umweltgefährdendem Inhalt
- VG Düsseldorf, 02.12.2003 - 17 K 6449/01
- OVG Sachsen-Anhalt, 07.11.2003 - 2 L 10/03
Zum Einschreiten gegen Schwarzbauten
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.10.2003 - 2 L 523/02
Bauherr haftet für Stellplatzablösung nach der Sachlage des Widerspruchsbescheids
- OVG Sachsen-Anhalt, 01.10.2003 - 2 M 236/03
Zur Präklusion im Immissionsschutzrecht
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.08.2003 - 2 M 400/03
Gericht der Hauptsache im Abänderungsverfahren nach § 80 VII VwGO
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.08.2003 - 2 M 349/03
Kein Rechtsanspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für …
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.01.2003 - 2 M 66/02
Aufenthaltsrecht eigenständiges, Härte, Aufenthaltserlaubnis, Belang …
- VG Oldenburg, 28.08.2002 - 6 A 3054/00
Wahlleistung - Vertretung des Wahlarztes
- BVerwG, 30.11.1995 - 10 B 2.95
Rechtsmittel
- BVerwG, 02.07.1991 - 2 B 64.91
Telefonüberwachung und automatischen Registrierung der Daten aller dienstlich …
- VG Trier, 19.05.2015 - 1 K 567/15
Keine fristlose Entlassung eines Soldaten bei (einfacher) Körperverletzung im …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.05.2005 - 2 L 283/03
Kein Vermögensausgleich bei gerichtlicher Aufhebung der Baugenehmigung
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.04.2005 - 4 K 683/04
Zur Bildung von Verwaltungsgemeinschaften durch Verordnung
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.03.2005 - 4 L 111/02
Zur Ausnahme von der Pflicht, den Aufwand "pfennig-genau" zu ermitteln
- OVG Sachsen-Anhalt, 11.11.2004 - 2 L 393/01
"Altreifen-Granulat" ist nur dann "verwertbar", wenn sich für das Endprodukt …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.09.2004 - 2 L 193/03
Berufungsbegründung auch dann notwendig, wenn sie sich inhaltlich mit derjenigen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 09.06.2004 - 2 L 258/03
Kalkulationsanforderungen für wiederkehrenden Beitrag
- VG Düsseldorf, 25.05.2004 - 17 K 5043/03
Kosten einer abfallrechtlichen Ersatzvornahme durch die Beauftragung eines …
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.03.2004 - 2 L 103/03
Formeller Grundstücksbegriff maßgeblich - für jedes Buchgrundstück ein …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.12.2003 - 2 M 547/03
Keine Unzulässigkeit des Antrags auf vorläufigen Rechtsschutz bei "Untertauchen"
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.10.2003 - 2 M 497/03
Aufenthaltsstatus eines ausländischen Ehegatten schützt den anderen vor …
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.10.2003 - 2 L 325/03
Zur Verletzung rechtlichen Gehörs
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.10.2003 - 2 L 389/01
Keine Privilegierung einer Gaststätte im Außenbereich im Anschluss an eine …
- OVG Sachsen-Anhalt, 30.06.2003 - 2 O 237/03
Anwaltskosten der Behörde nur dann nicht erstattungsfähig, wenn die …
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.06.2003 - 2 L 31/03
Keine willkürliche Abweichung bei Gebühren-System
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.05.2003 - 2 M 285/02
Gemeinde ist im Immissionsschutzverfahren nicht "Trägerin öffentlicher Belange", …
- VG Oldenburg, 22.01.2003 - 6 A 3138/02
Voraussetzungen für den Nachzahlungsanspruch von Beamten mit mehr als zwei …
- VG Oldenburg, 25.09.2002 - 6 A 930/00
Beihilfeberechtigung bei über dem Schwellenwert liegenden Zahnarztgebühren aus …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.11.1998 - 16 A 753/97
Anwendbarkeit weiterer Änderungsvorschriften und Erstattungsvorschriften neben § …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.1997 - 25 A 5478/94
Fortgeschrittenes Lebensalter; Einbürgerung; Mehrstaatigkeit; Berufliche …
- VGH Baden-Württemberg, 08.08.1991 - 6 S 964/91
(Begründeter Fall für eine erweiterte Hilfe im Sinne von BVG § 25c Abs 1 S 2
- BVerwG, 29.05.1991 - 4 CB 16.91
Vorhandensein eines durchgreifenden Revisionszulassungsgrundes für jede gegebene …
- BVerwG, 16.04.1991 - 2 B 39.91
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache in der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.04.2005 - 2 K 597/04
Zur Bildung von Verwaltungsgemeinschaften durch Verordnung
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.04.2005 - 4 K 15/05
Zur Bildung von Verwaltungsgemeinschaften durch Verordnung
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.01.2005 - 4 L 411/04
Keine Differenzierung nach Straßenklassen im Erschließungsbeitragsrecht
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.12.2004 - 2 R 598/04
Eilanträge weiterer Gemeinden gegen die Zuordnung zu Verwaltungsgemeinschaften …
- OVG Sachsen-Anhalt, 19.11.2004 - 2 L 295/03
Gemeinde kann an einer Bundesstraße Parktaschen für erforderlich halten und als …
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.06.2004 - 2 L 517/02
Ausschilderung einer Bundesstraße über eine Gemeindestraße ("faktische …
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.04.2004 - 2 M 255/04
Fraktionsvorsitzende können ihre Mitglieder bei der Berechnung eines Quorums …
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.02.2004 - 2 L 388/01
Eigenschaft einer Stiftung als "kommunale" bestimmt sich allein nach dem …
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.01.2004 - 2 M 28/04
Keine Vorlage der Abstammungsurkunde bei Wirksamkeit der Vaterschaftsanerkennung …
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.10.2003 - 2 L 327/00
Unzulässigkeit eines Boxenlaufstalls im Dorfgebiet
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.09.2003 - 2 O 375/02
Prozesskostenhilfe bei schwieriger Rechtslage / Wunsch nach Namensgleichheit bei …
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.09.2003 - 2 M 455/03
Kein Bleiberecht, weil Asylverfahren des Ehegatten noch nicht abgeschlossen ist
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.09.2003 - 2 M 157/03
Kein aus der Wissenschafts- und Lehrfreiheit herleitbares Recht zur Ankündigung …
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.09.2003 - 2 M 319/02
Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel schützt nur Endverbraucher
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.09.2003 - 2 M 381/03
Grenzen des vorbeugenden Rechtsschutzes gegen polizeiliche Maßnahmen
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.07.2003 - 2 L 136/03
Möglichkeit eines Grundsteuererlasses in strukturschwachen Gebieten durch …
- VG Oldenburg, 22.01.2003 - 6 A 2934/02
Kein Wiederaufgreifen des Verfahrens und keine Aufhebung eines Verwaltungsaktes …
- VG Oldenburg, 22.01.2003 - 6 A 5254/02
Alimentation, amtsangemessene; Nachzahlung nach BBVAnpG 99; Widerspruch; Drittes …
- OVG Sachsen-Anhalt, 09.01.2003 - 2 M 64/02
Baueinstellung bei wesentlicher Abweichung von Bauunterlagen rechtens
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.05.2002 - 2 R 199/02
- VGH Hessen, 27.02.1997 - 6 N 2336/93
Normenkontrolle einer Hauptsatzung eines Kommunalverbandes wegen Erhöhung der …
- BVerwG, 19.02.1992 - 2 B 10.92
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 07.08.1991 - 1 WB 9.91
Wehrrecht Wehrbeschwerdeverfahren - Freistellung vom Dienst
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.07.1991 - 12 B 10965/91
Abgabenbescheid; Stichtag; Anwendungsvoraussetzung
- BVerwG, 13.06.1991 - 2 B 46.91
Klage auf Unfallfürsorge wegen eines Dienstunfalls - Vorliegen einer Kausalität …
- BVerwG, 06.06.1991 - 2 B 47.91
Rechtssystematischer Unterschied zwischen der Begründung einer …
- BVerwG, 30.05.1991 - 2 B 57.91
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache in der …
- VGH Baden-Württemberg, 26.04.1991 - A 16 S 1071/90
Asylrecht: anderweitiger Verfolgungsschutz in einem Drittland - Wiederaufleben …
- OVG Sachsen-Anhalt, 03.02.2005 - 4 O 515/04
Kein Ratsbeschluss für Entscheidung zum Ausbau einer Verkehrsanlage notwendig
- OVG Sachsen-Anhalt, 27.04.2004 - 2 L 251/02
Unschlüssiger Vortrag setzt Wirkung der öffentlichen Urkunde nicht außer Kraft
- VG Düsseldorf, 13.01.2004 - 17 K 6863/02
- VG Oldenburg, 02.09.2003 - 6 B 3123/03
Beamtenrechtliche Konkurrentenstreitigkeit - aktuelle Beurteilungen
- VG Oldenburg, 19.08.2003 - 6 B 2764/03
Konkurrentenstreitigkeit um einen Beförderungsdienstposten - aktuelle …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.07.2003 - 2 M 90/03
Keine willkürliche Abweichung bei Gebühren-System
- OVG Sachsen-Anhalt, 20.01.2003 - 2 M 42/02
Keine Nachholung des behördlichen Aussetzungsverfahrens nach Antragstellung bei …
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.12.2002 - 2 K 198/02
Existenz einer gesetzlichen Grundlage für die steuerliche Anknüpfung an …
- VG Düsseldorf, 09.12.2002 - 17 K 3291/01
Antrag auf Bestätigung eines Entsorgungsnachweises eines Abfallerzeugers
- VG Regensburg, 02.07.1998 - RO 12 K 98.672
Zustimmung zur Verlegung einer neuen Telekommunikationslinie; Aufwand für den …
- BVerwG, 06.03.1997 - 8 NB 1.97
Rechtsmittel
- OVG Schleswig-Holstein, 27.06.1995 - 2 M 21/95
- VGH Hessen, 10.03.1992 - 2 UE 2753/89
Ermessensentscheidung der Festsetzungsstelle über die Beihilfefähigkeit der …
- BVerwG, 17.07.1991 - 1 WB 39.91
Gewährung von Quartalausgleichstagen - Zuständigkeit eines Gerichts
- BVerwG, 08.07.1991 - 2 B 80.91
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BVerwG, 08.07.1991 - 2 B 74.91
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- VGH Bayern, 16.08.2010 - 21 ZB 10.1438
Antrag auf Zulassung der Berufung/Prozesskostenhilfe
- VG Düsseldorf, 30.03.2004 - 17 K 1199/03
Rechtmäßigkeit einer Ordnungsverfügung wegen zu hoch verfüllten Bodenmassen und …
- VG Oldenburg, 27.08.2003 - 6 A 2004/01
Zu den Voraussetzungen für die Anerkennung eines qualifizierten Dienstunfalls
- VG Oldenburg, 11.12.2002 - 6 A 2368/02
Vorrang von amtsärztlichen Gutachten vor privatärztlichen …
- OVG Niedersachsen, 08.07.1997 - 12 O 3285/97
Nachbewilligung von PKH;; Beschwerdezulassung (ernstliche Zweifel); …
- BVerwG, 20.01.1993 - 1 WB 104.92
Anfechtung der Entscheidung über die Dienstunfähigkeit eines Soldaten - …
- BVerwG, 13.05.1992 - 1 WB 154.91
Zuständigkeit eines Wehrdienstgerichts - Beförderung eines Soldaten
- BVerwG, 04.05.1992 - 1 WB 12.92
Zuerkennung einer Wechselschichtzulage - Zuständigkeit eines Wehrdienstgerichts
- VGH Baden-Württemberg, 24.09.1991 - 2 S 578/91
Telefonische Bekanntgabe des Tenors durch die Geschäftsstelle ist keine …
- BVerwG, 09.09.1991 - 1 WB 111.91
Voraussetzungen für die Gewährung von Dienstzeitausgleich für einen Soldaten - …
- BVerwG, 23.08.1991 - 1 WB 52.91
Anspruch auf Freizeitausgleich eines Soldaten - Freistellung vom Dienst
- BVerwG, 28.06.1991 - 4 B 78.91
Nichteinhaltung der Begründungsfrist im Rahmen einer Beschwerde gegen einen …
- BVerwG, 13.05.1991 - 2 B 54.91
Abgrenzung der gerichtlichen Prüfung von Maßnahmen der Dienstaufsicht über …
- VG Köln, 14.12.2006 - 15 K 5253/05
Auszahlungsmodalitäten bzgl. Anrechnung der Rente auf Versorgungsbezüge
- VG Oldenburg, 27.08.2003 - 6 B 2762/03
Konkurrentenstreitigkeit um einen Beförderungsdienstposten - aktuelle …
- VG Oldenburg, 15.07.2003 - 6 A 2267/03
Privatärztliche Atteste und Nachweis der Dienstunfähigkeit
- VG Düsseldorf, 03.12.2002 - 17 K 7087/99
Auslegung der Regelungen eines öffentlich-rechtlichen Vertrags
- VG Oldenburg, 20.08.2002 - 6 B 3162/02
Auswahlentscheidung im Rahmen einer Beförderung
- VG Arnsberg, 05.11.1998 - 7 K 957/97
Kreis der von der Widmung einer Straße in eigenen Rechten betroffenen Personen; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 05.12.1995 - 6 A 10638/95
- VG Darmstadt, 18.04.1994 - 5 E 6412/93
Möglichkeit des Erlasses einer Betreibensaufforderung statt der Durchführung …
- BVerwG, 26.07.1991 - 2 B 86.91
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.12.2002 - 2 K 204/02
Gesetzliche Ermächtigungsgrundlage des Ministerium des Innern des Landes …
- VG Oldenburg, 29.11.2002 - 6 B 4691/02
Auswahlentscheidung bei Beförderungsdienstpostenvergabe
- VG Oldenburg, 27.11.2002 - 6 A 4625/00
Anerkennung von Folgen eines Dienstunfalls
- VG Oldenburg, 25.09.2002 - 6 A 2516/00
Gesamtbeurteilung eines Polizeibeamten aufgrund der vom Dienstherrn eingeführten …
- VG Darmstadt, 20.03.1996 - 5 E 1243/92
Übernahme der Kosten einer Abschiebung; Beschäftigung eines Ausländers als …