Gesetzgebung
BGBl. I 1992 S. 2150 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1992 Teil I Nr. 59, ausgegeben am 29.12.1992, Seite 2150
- Gesetz zur Anpassung von Verbrauchsteuer- und anderen Gesetzen an das Gemeinschaftsrecht sowie zur Änderung anderer Gesetze (Verbrauchsteuer-Binnenmarktgesetz)
- vom 21.12.1992
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Kontext
- BGBl. I 1992 S. 2150
- BGBl. I 1993 S. 169 (Berichtigung)
Wird zitiert von ... (149)
- BVerfG, 31.05.2011 - 1 BvR 857/07
Zur gerichtlichen Kontrolle von Verwaltungsentscheidungen im Hinblick auf die …
So ging der Änderung des Investitionszulagengesetzes 1991 durch das Verbrauchsteuer-Binnenmarktgesetz vom 21. Dezember 1992 (BGBl I S. 2150) eine Beschlussempfehlung mit Bericht des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags vom 30. November 1992 voraus, in der eine Erhöhung des Zulagensatzes für Investitionen in Betriebe des verarbeitenden Gewerbes vorgeschlagen wurde.Einen entfernten Anhalt für die Bedeutung einer Stellungnahme des Statistischen Bundesamts oder eines Statistischen Landesamts im Rahmen des Investitionszulagenverfahrens bietet lediglich die Entstehungsgeschichte zur Änderung des Investitionszulagengesetzes 1991 durch das Verbrauchsteuer-Binnenmarktgesetz vom 21. Dezember 1992 (BGBl I S. 2150).
- BVerfG, 29.09.2020 - 1 BvR 1550/19
16. Atomgesetz-Novelle vom 10. Juli 2018 nicht in Kraft getreten; Gesetzgeber …
Nicht unüblich sind Regelungen, die ein Inkrafttreten an einem bestimmten Datum vorbehaltlich der Genehmigung der Kommission vorsehen (vgl. exemplarisch Art. 24 Abs. 3 des Gesetzes zur Anpassung von Verbrauchsteuer- und anderen Gesetzen an das Gemeinschaftsrecht sowie zur Änderung anderer Gesetze vom 21. Dezember 1992, BGBl I S. 2150 ; Art. 20 Abs. 2 des Gesetzes zur Verbesserung der steuerrechtlichen Bedingungen zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland im Europäischen Binnenmarkt vom 13. September 1993, BGBl I S. 1569 ; Art. 11 Abs. 2a Satz 1 des Gesetzes zur Anpassung der technischen und steuerlichen Bedingungen in der Seeschiffahrt an den internationalen Standard vom 9. September 1998, BGBl I S. 2860 ; Art. 11 Abs. 2 Satz 1 und 2 des Gesetzes zur Änderung des Investitionszulagengesetzes 1999 vom 20. Dezember 2000, BGBl I S. 1850 ). - FG Hamburg, 16.09.2011 - 4 V 133/11
Kernbrennstoffsteuer verfassungswidrig?
So entstand etwa die Branntweinaufschlagschuld "mit der Gewinnung des Branntweins" (vgl. § 80 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über das Branntweinmonopol - BranntwMonG - a. F., aufgehoben durch das Gesetz zur Anpassung von Verbrauchsteuer- und anderen Gesetzen an das Gemeinschaftsrecht sowie zur Änderung anderer Gesetze - Verbrauchsteuer-Binnenmarktgesetz - vom 21.12.1992, BGBl I S. 2150, 2167).Nach § 3 Abs. 1 Satz 1 Mineralölsteuergesetz (MinöStG, in der Fassung vom 04.08.1980, außer Kraft getreten am 31.12.1992 durch Art. 5 des Verbrauchsteuer-Binnenmarktgesetzes vom 21.12.1992, BGBl I S. 2150, 2185) entstand die Steuer u. a. dadurch, "dass Mineralöl ... zum Verbrauch innerhalb des Betriebes zu anderen Zwecken als zur Aufrechterhaltung des Betriebes entnommen wird ...".
- EuGH, 04.03.2004 - C-238/02
Viluckas
7 § 21 des Tabaksteuergesetzes vom 21. Dezember 1992 (BGBl. 1992 I S. 2150 in der Fassung des Artikels 1 Nummer 13 des Gesetzes zur Änderung von Verbrauchsteuergesetzen und des EG-Amtshilfe-Gesetzes vom 12. Juli 1996, BGBl. 1996 I S. 962) bestimmt:. - BFH, 08.09.2011 - VII R 59/10
Tabaksteuerfreier Eigenbedarf erfasst auch Geschenke an Familienmitglieder - …
Nach § 19 Satz 1 i.V.m. Satz 4 TabStG in der hier noch anzuwendenden Fassung des Gesetzes vom 21. Dezember 1992 (BGBl I 1992, 2150) sind Tabakwaren, die unzulässigerweise entgegen § 12 Abs. 1 TabStG aus dem freien Verkehr anderer Mitgliedstaaten zu gewerblichen Zwecken in das Steuergebiet verbracht werden, nach § 215 AO sicherzustellen. - BFH, 20.02.2003 - III R 29/01
Investitionszulage für Windenergieanlage
Aus der Gesetzesbegründung in BTDrucks 12/3893 (S. 166) gehe eindeutig hervor, dass die Elektrizitätsversorgungsunternehmen von der Förderung ausgeschlossen worden seien, weil sie Investitionen in erheblichem Umfange geplant und angekündigt hätten und die hierfür benötigten Gelder selbst bereitstellen könnten.In der Begründung zum Entwurf des Verbrauchsteuer-Binnenmarktgesetzes vom 21. Dezember 1992 (BStBl I 1993, 96, 98), durch das erstmals bestimmte Wirtschaftszweige von der Förderung ausgenommen worden sind, wird für den Begriff der Elektrizitätsversorgung auf Nummer 101 der damals geltenden Systematik der Wirtschaftszweige 1979 Bezug genommen (BTDrucks 12/3893, S. 166), die inzwischen von der Klassifikation der Wirtschaftszweige 1993 abgelöst worden ist.
Die Gesetzesbegründung (BTDrucks 12/3893, S. 166) verdeutlicht, dass sich die Beurteilung einer Betriebsstätte als Elektrizitätsversorgungsunternehmen i.S. des Ausschlusstatbestandes in § 3 Satz 3 InvZulG 1996 (vormals § 3 Satz 2 InvZulG 1993) nach der Systematik 1979 bzw. der Klassifikation 1993 richten soll, nicht hingegen nach anderen Gesetzen, wie z.B. dem Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung vom 24. April 1998 --EnWG-- (BGBl I 1998, 730) oder dem StromEsG, die jeweils eigenständige Gesetzeszwecke verfolgen.
Der Gesetzesbegründung (BTDrucks 12/3893, S. 166) ist auch nicht zu entnehmen, dass nur die größeren Elektrizitätsversorgungsunternehmen von der Förderung ausgeschlossen werden sollten.
- BGH, 24.10.2002 - 5 StR 600/01
Entziehen von verbrauchsteuerpflichtigen Waren aus einem …
Die Vorschriften über das Steueraussetzungsverfahren wurden durch das Verbrauchsteuer- Binnenmarktgesetz vom 21. Dezember 1992 (BGBl I 1992, 2150) als nationale Umsetzung der Richtlinie 92/12/EWG des Rates vom 25. Februar 1992 über das allgemeine System, den Besitz, die Beförderung und die Kontrolle verbrauchsteuerpflichtiger Waren (ABl. EG 1992 Nr. L 76 S. 1; im folgenden: Systemrichtlinie) in die deutschen Verbrauchsteuergesetze eingefügt; zugleich wurde zur Überwachung der Verbrauchsteuerverfahren, insbesondere zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Besteuerung, eine verbrauchsteuerrechtliche Steueraufsicht geschaffen (vgl. § 209 ff. AO). - BFH, 20.09.1999 - III R 33/97
Investitionszulage bei Mischbetrieben
Unerheblich sei, ob diese Eintragung zu Recht erfolgt sei (vgl. BTDrucks 12/3893, 154).Diese Auslegung gelte gleichermaßen für die Grund- wie für die erhöhte Investitionszulage, da letztere nur die Grundzulage aufstocke (vgl. BTDrucks 12/3893, 154), somit hinsichtlich der grundlegenden Voraussetzungen identisch zu beurteilen sei.
- BFH, 12.10.2000 - III R 35/95
Rückwirkende Herabsetzung einer Investitionszulage
Diese Regelung wurde durch Art. 13 des Verbrauchsteuer-Binnenmarktgesetzes --VerbrBinmG-- (BGBl I 1992, 2150, BStBl I 1993, 96) dahin gehend abgeändert, dass auch für im 1. Halbjahr 1992 in Berlin-West getätigte Investitionen eine Investitionszulage in Höhe von lediglich 8 % zu gewähren war (vgl. § 11 Abs. 2 InvZulG 1991 i.d.F. des VerbrBinmG --§ 11 Abs. 2 InvZulG 1991 n.F.--, BGBl I 1992, 2150, 2207, BStBl I 1993, 96, 98 f.). - BFH, 01.12.1998 - VII R 21/97
Mineralölsteuer - Erstattung und Vergütung - Verfassungskonforme Auslegung - …
Im Laufe des Revisionsverfahrens hat das HZA ergänzend vorgetragen, § 53 MinöStV und seine Ermächtigungsgrundlage, § 31 Abs. 3 Nr. 4 des Mineralölsteuergesetzes i.d.F. von Art. 5 des Verbrauchsteuer-Binnenmarktgesetzes vom 21. Dezember 1992 (BGBl I, 2150, 2185) --MinöStG 1993--, seien verfassungswidrig. - BFH, 22.11.2005 - VII R 33/05
Vergütungsberechtigter Verwender i.S. von § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 MinöStG 1993
- BFH, 12.12.2002 - III R 33/01
Zeitliche Beschränkung in Investitionszulagengesetzen
- BFH, 28.03.2006 - VII R 38/04
Besteuerung von mit gezuckerter Limonade hergestellten Biermischgetränken ist …
- BVerfG, 07.11.2007 - 2 BvR 412/04
Mangels unmittelbarer Betroffenheit unzulässige Rechtssatzverfassungsbeschwerde …
- BVerfG, 03.07.2001 - 1 BvR 382/01
Höhe der Investitionszulage gem § 11 Abs 2 InvZulG 1991 - kein Vertrauensschutz …
- BFH, 23.03.2005 - III R 20/00
Abgrenzung von Betrieben der Produktion zu Betrieben des verarbeitenden Gewerbes
- BFH, 29.10.2002 - VII R 48/01
Eigenständigkeit des verbrauchssteuerrechtlichen Begriffs des Entziehens eines …
- BFH, 03.02.2000 - III R 30/98
Persönliche Voraussetzungen für Investitionszulage
- BFH, 19.10.2000 - III R 100/96
Widerruf des Verzichts auf mündliche Verhandlung; Abgrenzung nicht …
- EuGH, 15.06.2000 - C-365/98
Brinkmann
- EuGH, 01.03.2007 - C-391/05
Jan De Nul - Verbrauchsteuern - Befreiung von der Mineralölsteuer - Richtlinie …
- BFH, 30.11.2004 - VII R 25/01
Zuwiderhandlung im Verfahren unter Steueraussetzung; Nichteintreffen der …
- BFH, 09.12.1999 - III B 16/99
InvZul; KapG, an denen ehemalige DDR-Bürger beteiligt sind
- BFH, 03.03.2005 - III R 46/03
InvZul - langfristige Überlassung an Betrieb in Berlin (West)
- EuGH, 01.04.2004 - C-389/02
Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft
- FG Düsseldorf, 14.05.2003 - 16 K 1746/01
- BFH, 21.04.2005 - III R 10/03
Änderung eines vorläufig festgesetzten Investitionszulagenbescheids anhand der …
- BFH, 05.05.2015 - VII R 22/14
Steuerbefreiung für als Arzneimittel zugelassene Alkohol-Wasser-Mischungen
- EuGH, 02.04.2009 - C-83/08
Glückauf Brauerei - Harmonisierung der Struktur der Verbrauchsteuern - Richtlinie …
- BFH, 28.03.2006 - VII R 39/04
Bier-Mischgetränke: Besteuerung
- BFH, 24.02.2000 - III R 104/96
Erhöhte Investitionszulage nach InvZulG 1993
- BFH, 28.01.1999 - III R 77/96
Erhöhte Investitionszulage bei Betriebsaufspaltung
- BVerfG, 13.05.2009 - 2 BvL 19/08
Fehlende Entscheidungserheblichkeit der Gültigkeit von § 19 TabStG im Rahmen …
- BFH, 10.10.2002 - VII S 28/01
Branntweinsteuerbescheid; AdV
- BFH, 19.02.2004 - III R 14/02
Investitionszulage bei Nutzungsüberlassung
- BFH, 16.03.2000 - III R 29/98
Investitionszulage bei Mischbetrieben
- BFH, 12.11.1996 - III R 17/96
Erhöhte Investitionszulage auch bei Eintragung in die Handwerksrolle nach Ablauf …
- BVerfG, 09.04.2002 - 2 BvL 7/95
Unzulässige Richtervorlage zur Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von …
- BFH, 21.05.1999 - VII R 25/97
Schaumweinbesteuerung - Verfassungsmäßigkeit - Weinsteuer - Alkoholsteuer
- EuGH, 13.12.2007 - C-374/06
BATIG - Vorabentscheidungsersuchen - Steuerliche Vorschriften - Harmonisierung …
- BFH, 28.10.2004 - VII B 298/03
NZB: Verfahrensfehler, Sachaufklärungspflicht
- BFH, 05.08.2002 - VII R 105/99
Europarecht - Gemeinschaftsrecht - Vereinbarkeit - Deutsche Bierbesteuerung - …
- BFH, 18.12.2002 - VII B 110/02
Grundsätzliche Bedeutung, Divergenz
- BFH, 12.07.2007 - III B 138/06
Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde wenn FG-Urteil auf mehrere selbständig …
- BFH, 28.10.2004 - VII B 293/03
NZB: Verfahrensfehler, Sachaufklärungspflicht
- BFH, 27.08.1996 - VII R 14/95
Befreiung von der Mineralölsteuer - Gesetzlicher Ausschluß - Herstellerprivileg
- BFH, 23.05.2000 - VII R 78/99
Alkohol - Alkoholhaltige Waren - Erlaubnis zur branntweinsteuerbegünstigten …
- BFH, 20.09.1994 - VII R 29/94
Nachweis der Kraftfahrzeugsteuerentrichtung im Markenverfahren für im …
- BFH, 16.11.2004 - VII R 11/04
Mineralölsteuerbefreiung für den Tankinhalt eines aus Schweden in das …
- BFH, 10.05.2001 - III R 68/97
Elektroinstallateur - Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung - …
- FG Düsseldorf, 30.05.2007 - 4 K 2342/05
Berechtigung eines Gas transportierenden Unternehmens zur Entnahme von Strom zum …
- BFH, 21.11.2000 - VII R 13/99
Prozesswärme - Ammoniaksynthesegaserzeugung - Rohrreaktor - Keine steuerfreie …
- Generalanwalt beim EuGH, 16.12.1999 - C-365/98
Brinkmann
- FG Sachsen, 07.07.1998 - 2 K 246/96
Ausschluss eines Handelsbetriebes von der Investitionszulage; Nachweis für die …
- FG Berlin-Brandenburg, 31.01.2008 - 13 K 2235/05
Investitionszulage für Errichtung einer Fernwärmeanlage und einer …
- FG Rheinland-Pfalz, 13.12.2007 - 6 K 1655/06
Änderung einer ursprünglichen Umsatzsteuerfestsetzung; Voraussetzungen für einen …
- FG Düsseldorf, 29.07.1998 - 4 K 3331/93
Missbrauch des externen Versandverfahrens bei einem Zigarettenhersteller; Erlass …
- EuGH, 17.06.2010 - C-550/08
British American Tobacco (Germany) - Richtlinie 92/12/EWG - …
- BFH, 28.10.2004 - VII B 294/03
Verwertung strafgerichtlicher Feststellungen im finanzgerichtlichen Verfahren; …
- BFH, 19.05.2004 - III R 12/02
InvZul; Windkraftanlage
- BFH, 14.11.1995 - VII R 22/95
- BFH, 03.02.2005 - VII B 222/04
Kein schwerwiegender Fehler bei Auslegung und Anwendung revisiblen Rechts
- BFH, 24.01.2005 - III B 29/04
Klassifikation von Wirtschaftszweigen; InvZul; Verletzung der …
- BVerfG, 05.02.1997 - 1 BvR 127/97
Verfassungsmäßigkeit der Rücknahme einer Bestellung zum Steuerberater nach …
- FG Hamburg, 05.04.2006 - IV 169/05
Tabaksteuer - Aussetzung der Vollziehung: Rückwirkende Tabaksteuererhöhung auf …
- FG Sachsen, 22.08.2001 - 4 K 846/97
Zeitpunkt des Investitionsabschlusses i. S. des InvZulG bei der Herstellung von …
- BFH, 29.11.1994 - VII R 97/93
- FG Düsseldorf, 30.05.2007 - 4 K 2345/05
Rechtmäßigkeit einer Versagung der Erlaubnis zur steuerbegünstigten Entnahme von …
- FG Baden-Württemberg, 20.03.2018 - 11 K 1344/17
Herstellung von Bier ohne Erlaubnis zum Betrieb eines Steuerlagers - …
- FG Thüringen, 02.04.2008 - IV 618/06
Qualifizierung eines Steinbruchbetriebs als dem verarbeitenden Gewerbe oder dem …
- BFH, 07.05.2002 - VII B 184/01
Tabaksteuer; "Einführer und Erlöschen"
- FG Brandenburg, 10.04.2002 - 5 K 2745/99
Investitionszulagenschädliche Nutzungsüberlassung von Wirtschaftsgütern an einen …
- FG Nürnberg, 17.01.2001 - III 137/00
Keine Investitionszulage für privat betriebene Windkraftanlage
- FG Düsseldorf, 29.11.2000 - 4 K 5300/97
Ad-Valorem-Steuersatz für Zigarillos
- BFH, 21.04.1999 - VII B 274/97
Schaumweinbesteuerung für aromatisierte weinhaltige Cocktails
- FG Hamburg, 16.10.2002 - IV 239/00
Mineralölsteuerbefreiung für Schiffe von Bestattungsunternehmen:
- BFH, 07.06.2001 - VII B 191/00
Vergütung der Mineralölsteuer - Vergütung für Heizöl - Gesetzesanalogie - …
- BFH, 13.01.1999 - VII B 93/98
Branntwein; steuerfreie Verwendung zu Reinigungszwecken
- FG Düsseldorf, 02.04.2014 - 4 K 4752/12
Beziehen und Verwenden von Branntwein zur Herstellung von homöopathischen …
- FG Schleswig-Holstein, 04.12.2009 - 5 K 123/04
Kein Anspruch auf Investitionszulage für Investitionen in fotografische …
- FG Hamburg, 10.12.2002 - IV 244/01
Steuerfreie Verwendung von Schiffsbetriebsstoffen:
- FG Sachsen-Anhalt, 24.11.2008 - 1 K 1584/06
Gewährung einer Investitionszulage nach § 2 Investitionszulagengesetz 1999 …
- FG Düsseldorf, 14.11.2007 - 4 K 4511/06
Anspruch auf die Auslieferung von Steuerzeichen für "ECO-Zigarillos"; Einordnung …
- FG Hamburg, 20.10.2005 - IV 148/04
Mineralölsteuer: Befreiung von der Mineralölsteuer in der gewerblichen …
- FG München, 28.04.2004 - 3 K 433/02
Rechtmäßigkeit der Besteuerung von Biermischgetränken, die mit gezuckerter …
- BVerfG, 21.01.1994 - 1 BvR 7/94
Verfristung einer Rechtssatzverfassungsbeschwerde
- BFH, 12.02.1998 - VII B 221/97
Rechtliche Wirkungen des Unterlassens einer Beweiserhebung in einem …
- FG Brandenburg, 08.04.1997 - 3 K 1291/95
Anspruch auf Investitionszulage für Heizstationen ; Heizstationen als bewegliche …
- BFH, 04.07.1995 - VII B 43/95
Rüge eines Verstoßes gegen Denkgesetze und Erfahrungssätze
- FG Sachsen, 18.01.2012 - 6 K 1467/06
Keine Investitionszulage für Brechen, Sortieren, Waschen und Mischen im Bergbau …
- FG Thüringen, 23.09.2004 - II 3/02
Investitionszulagenrechtlicher Begriff des verarbeitenden Gewerbes; keine …
- FG Brandenburg, 12.06.2002 - 5 K 2786/99
Erhöhte Investitionszulage bei Überlassung der geförderten Wirtschaftsgüter; …
- FG Sachsen, 25.06.1997 - 1 K 247/95
Voraussetzungen für die Einordnung eines Betriebes als Handwerksbetrieb; …
- FG Thüringen, 27.02.1997 - II 124/96
- FG Hamburg, 30.09.1996 - IV 80/95
Beschwerde gegen die Versagung einer beantragten Erlaubnis zur steuerfreien …
- BVerfG, 19.01.1993 - 2 BvR 2240/92
Kein Vertrauensschutz auf Fortbestand der vorteilhaften Besteuerung für …
- FG Hamburg, 25.11.2010 - 4 K 239/09
Verbrauchsteuerrecht: "Beziehen" einer Ware setzt tatsächliche Sachherrschaft …
- Generalanwalt beim EuGH, 14.12.2006 - C-391/05
Jan De Nul - Indirekte Steuern - Verbrauchsteuern auf Mineralöle - Begriffe …
- FG München, 28.04.2004 - 3 K 432/02
Rechtmäßigkeit der Besteuerung von Biermischgetränken, die mit geenderter …
- BFH, 26.01.1993 - VII B 188/92
Steuerbegünstigte Verwendung von Mineralöl in Stromerzeugungsanlagen
- FG Bremen, 30.10.2019 - 1 K 148/17
- FG Hamburg, 20.04.2006 - IV 9/06
Rückwirkende Tabaksteuererhöhung auf vorportionierten Feinschnitt
- BayObLG, 22.08.2000 - 4St RR 98/00
Zur Behandlung zollrechtlich nicht korrekt angemeldete Zigaretten
- FG Sachsen, 25.06.1997 - 1 K 227/95
Beurteilung eines Betriebes als Handwerksbetrieb; Beschränkbarkeit der …
- BFH, 26.09.1995 - VII R 56/95
Vergütung von Branntweinabgaben auf branntweinhaltige Erzeugnisse bei der Ausfuhr …
- FG Thüringen, 31.01.1995 - I 58/95
Anspruch auf eine erhöhte Investitionszulage; Vornahme begünstigter Investitionen …
- BGH, 04.05.1995 - 5 ARs 14/95
Strafbarkeit von Embargoverstößen - Zurückweichung eines Zeitgesetzes gegenüber …
- BFH, 17.02.1994 - VII R 92/93
- BFH, 04.11.1993 - VII B 198/93
Anforderungen an die Annahme der Kenntnis eines Steuerpflichtigen über die …
- BFH, 26.01.1993 - VII R 89/91
Errichtung und Betrieb einer Triebwerkssimulations-Versuchsanlage eines …
- FG Hamburg, 05.06.2002 - IV 230/99
Entrichtung von Tabaksteuer / Diebstahl von Lagergut
- FG Düsseldorf, 06.02.2002 - 4 K 1411/01
Voraussetzung für die Entstehung der Steuerschuld; Bezug von Erzeugnissen unter …
- FG Thüringen, 23.01.2002 - III 250/00
Gewährung einer Investitionzulage für eine zum landwirtschaftlichen Betrieb …
- FG Sachsen, 26.07.2001 - 3 K 1099/99
- FG München, 17.05.2000 - 3 K 3857/99
Mineralölsteuervergütung; laufende Überwachung der Außenstände; Mineralölsteuer …
- FG München, 17.05.2000 - 3 K 1058/99
Mineralölsteuervergütung; Stundung; Mineralölsteuer (bisher 3 K 4522/97)
- FG München, 17.05.2000 - 3 K 2188/00
Mineralölsteuervergütung; Eigentumsvorbehalt; Annahme von Wechseln; …
- FG München, 17.05.2000 - 3 K 2187/00
Mineralölsteuervergütung; rechtzeitige Mahnung unter Fristsetzung; …
- FG München, 17.05.2000 - 3 K 2189/00
Mineralölsteuervergütung; rechtzeitige Mahnung; Mineralölsteuer betreffend …
- FG München, 17.05.2000 - 3 K 1958/98
Mineralölsteuervergütung; Selbstbehalt; Mineralölsteuer
- FG München, 03.05.2000 - 3 K 3575/99
Mineralölsteuervergütung; Eigentumsvorbehalt; Sicherheitsleistung; …
- FG München, 19.04.2000 - 3 K 3303/99
Mineralölsteuervergütung; Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts; Mineralölsteuer
- FG München, 19.04.2000 - 3 K 3580/99
Mineralölsteuervergütung; Ratenvereinbarung; Mineralölsteuer (bisher 3 K 1133/98)
- FG München, 28.03.2000 - 3 K 3862/99
Mineralölsteuervergütung; Kleinbetrieb; Mineralölsteuer (bisher 3 K 2880/97)
- FG München, 28.03.2000 - 3 K 3572/99
Mineralölsteuervergütung; Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts; Mineralölsteuer …
- BFH, 29.07.1997 - VII R 97/96
- FG Thüringen, 20.02.1997 - II 268/95
Erhöhte Investitionszulage gem. § 5 Abs. 2 InvZulG 1993: Auslegung des Begriffs …
- FG Brandenburg, 18.12.1996 - 3 K 1223/95
Investitionszulage für eine Windkraftanlage ; Umwandlung von Windenergie als …
- FG Hamburg, 20.08.1996 - IV 189/93
Zahlungspflicht von Monopolausgleich nach § 151 BranntwMonG …
- BFH, 09.02.1993 - VII R 90/92
Festsetzung von Schaumweinsteuer und Einfuhrumsatzsteuer für erfolgte …
- FG Hamburg, 06.12.2002 - IV 190/00
Missbräuchliche Verwendung von Heizöl
- FG München, 25.04.2001 - 3 K 4234/98
Mineralölsteuervergütung; Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts; Überwachung der …
- FG Hamburg, 13.06.2000 - IV 407/98
Gehilfe beim Zigarettenschmuggel als Haftungsschuldner für hinterzogenen Zoll …
- FG Hamburg, 09.05.2000 - IV 864/97
Zu den Voraussetzungen einer Mineralölsteuerbefreiung
- FG Düsseldorf, 10.12.1999 - 4 K 2057/96
Zigaretteneinfuhr; vorschriftswidriges Verbringen; Gestellungspflicht der Post; …
- FG München, 19.04.2007 - 14 K 3417/04
Steuerfreie Verwendung von Branntwein zur Herstellung von Arzneimitteln
- FG Hamburg, 02.09.2004 - IV 115/01
- FG Düsseldorf, 20.11.2000 - 4 V 5995/00
Einordnung von Kräuterzigaretten unter Tabaksteuer; Einordnung als Arzneimittel; …
- FG Bremen, 02.03.1999 - 298088K 2
Anspruch auf Befreiung von der Mineralölsteuer; Ausnahmeregelung von der …
- FG Hamburg, 23.02.1999 - IV 389/97
Steuerfreie Verwendung von Mineralöl; Aufhebung oder Erledigung von …
- FG Düsseldorf, 24.06.1998 - 4 V 3710/98
Aussetzung der Vollziehung eines Steuerbescheids; Erwerb und Inbesitzhaben …
- FG Brandenburg, 07.04.1998 - 3 K 11/97
Zulässigkeit einer Kassationsklage; Voraussetzungen für die Gewährung einer …
- FG Thüringen, 05.06.1996 - I 137/95
Erhöhung der Investitionszulage von 8 Prozent auf 20 Prozent der …
- BFH, 07.11.1995 - VII B 67/95
Nichtentstehen von Branntweinsteuer wegen glaubhaft gemachter Fehlmengen
- FG Sachsen-Anhalt, 26.07.2001 - 3 K 1099/99
Betrieb des verarbeitenden Gewerbes i.S. des Investitionszulagenrechts; …
- FG Sachsen-Anhalt, 17.08.1999 - I 82/96
Erhöhte Investitionszulage: Zuordnung von Recycling und Kompostierung zum …
- FG Hamburg, 10.03.1999 - IV 3/97
Einfuhr von unverzollten Zigaretten aus Polen; Einstellen des Verfahrens bei …
- FG Hamburg, 30.01.1995 - IV 274/94
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung von Tabaksteuerbescheiden bei der Einfuhr …
- FG Hamburg, 13.10.1999 - IV 161/96
Voraussetzungen der Mineralölsteuervergütung; Voraussetzung einer …