Gesetzgebung
BGBl. I 1993 S. 2123 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1993 Teil I Nr. 69, ausgegeben am 23.12.1993, Seite 2123
- Gesetz zur Vereinfachung der Planungsverfahren für Verkehrswege (Planungsvereinfachungsgesetz - PlVereinfG)
- vom 17.12.1993
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Wird zitiert von ... (94)
- BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1075.04
Ziel der Raumordnung; gebietsscharfe Standortvorgaben für eine …
Der Regelung liegt die gesetzgeberische Erwägung zugrunde, dass sich eine förmliche Erörterung erübrigt, wenn absehbar ist, dass mündlich keine weiteren der Verwaltung nicht bereits bekannten Tatsachen und Auffassungen übermittelt werden (vgl. Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrats zum Entwurf des PlVereinfG, BTDrucks 12/4328 S. 40; Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr zum Entwurf des PlVereinfG, BTDrucks 12/5284 S. 38). - BVerwG, 12.04.2005 - 9 VR 41.04
Straßenplanung; Planfeststellung; vorläufiger Rechtsschutz; Antragsfrist; …
§ 17 Abs. 6 a FStrG hat seine heutige Fassung durch das so genannte Planungsvereinfachungsgesetz vom 17. Dezember 1993 (BGBl I S. 2123) erhalten.Im Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Planungsvereinfachungsgesetz war zunächst nur vorgesehen, dass der Antrag nach § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung der Anfechtungsklage bei Planfeststellungsbeschlüssen oder Plangenehmigungen für den Bau oder die Änderung von Bundesfernstraßen, bei denen die sofortige Vollziehung angeordnet wurde, innerhalb eines Monats nach der Anordnung der sofortigen Vollziehung gestellt werden müsse (BTDrucks 12/4328 S. 8).
Außerdem solle der Antrag nach § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO nicht nur innerhalb eines Monats gestellt sondern auch begründet werden müssen (BTDrucks 12/4328 S. 31).
Diese Frage bejahte die Bundesregierung in ihrer Gegenäußerung zur Stellungnahme des Bundesrates und schlug vor, die einschlägigen planungsrechtlichen Vorschriften um den jeweiligen Satz 2 oder 3 zu ergänzen: "Darauf ist in der Anordnung der sofortigen Vollziehung hinzuweisen; § 58 der Verwaltungsgerichtsordnung gilt entsprechend." (BTDrucks 12/4328 S. 41).
Zugleich stimmte die Bundesregierung dem Vorschlag des Bundesrats, der Anfechtungsklage gegen Planfeststellungsbeschlüsse oder Plangenehmigungen für den Bau oder die Änderung u.a. von Bundesfernstraßen generell die aufschiebende Wirkung zu nehmen, nur insoweit zu, als für sie nach dem Fernstraßenausbaugesetz vordringlicher Bedarf festgestellt ist (BTDrucks 12/4328 S. 41).
Im Vorschlag des Verkehrsausschusses zu § 17 Abs. 6 a FStrG fehlt zwar - offensichtlich aufgrund eines redaktionellen Versehens - der Hinweis auf die Belehrungspflicht und die entsprechende Anwendbarkeit des § 58 VwGO (BTDrucks 12/5284 S. 13); in der im Übrigen gleichlautenden Vorschrift des damaligen § 36 d Abs. 4 Satz 1 und 2 Bundesbahngesetz schloss sich jedoch in der Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses entsprechend dem Vorschlag in der Gegenäußerung der Bundesregierung der Satz an, dass darauf "in der Anordnung der sofortigen Vollziehung" hinzuweisen sei, obwohl es sich nunmehr nach diesem Vorschlag um eine sofortige Vollziehung kraft Gesetzes handelte (BTDrucks 12/5284 S. 8, vgl. auch die Begründung S. 35).
Denn beide Anträge auf Anordnung und auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung sollten die gleichen Voraussetzungen haben (BTDrucks 12/5763 S. 5).
Die schon nach der Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses in § 36 d Abs. 4 Satz 3 BBahnG vorgesehene Hinweispflicht auf den Rechtsbehelf und die Anordnung der entsprechenden Anwendbarkeit des § 58 VwGO wurden als Satz 4 und 5 in der Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses in § 17 Abs. 6 a FStrG übernommen (BTDrucks 12/5983 S. 3).
- BVerwG, 13.12.2007 - 4 C 9.06
Militärflugplatz; Änderungsgenehmigung; Konversion; fiktive …
Die Vorschrift wurde durch das Planungsvereinfachungsgesetz vom 17. Dezember 1993 (BGBl I S. 2123) in das Luftverkehrsgesetz eingefügt.Sie griff eine ähnlich schon in § 10 Abs. 2 des Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetzes (VerkPBG) vom 16. Dezember 1991 (BGBl I S. 2174) enthaltene Regelung auf (vgl. BTDrucks 12/4328 S. 22).
- BVerwG, 25.01.1996 - 4 C 5.95
Klagen gegen Eifelautobahn A 60 im Raum Wittlich abgewiesen
Durch das Planungsvereinfachungsgesetz vom 17. Dezember 1993 (BGBl I S. 2123) hat § 17 Abs. 1 S. 2 FStrG seine jetzige Fassung erhalten. - BVerwG, 14.05.1997 - 11 A 43.96
Recht des Schienenverkehrs - Beteiligung anerkannter Naturschutzverbände
Ausschließlich an diese Rechte knüpft auch § 18 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AEG an, dessen Vorläufer (§ 36 b Abs. 1 Nr. 1 des Bundesbahngesetzes) ebenso wie § 14 Abs. 1 a Satz 1 Nr. 1 WaStrG durch das Planungsvereinfachungsgesetz vom 17. Dezember 1993 - BGBl I S. 2123 - (PlVereinfG) in Kraft gesetzt worden ist (…vgl. Art. 1 Nr. 2 a.a.O.). - BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1001.04
Gemeindeklagen gegen luftrechtliche Planfeststellung; Ziel der Raumordnung; …
Der Regelung liegt die gesetzgeberische Erwägung zugrunde, dass sich eine förmliche Erörterung erübrigt, wenn absehbar ist, dass mündlich keine weiteren der Verwaltung nicht bereits bekannten Tatsachen und Auffassungen übermittelt werden (vgl. Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf des PlVereinfG, BTDrucks 12/4328 S. 40; Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr zum Entwurf des PlVereinfG, BTDrucks 12/5284 S. 38). - BVerwG, 11.07.2001 - 11 C 14.00
Zivile Mitbenutzung des Militärflughafens Bitburg genehmigungsfähig
Die genannte Vorschrift ist durch Art. 4 des Planungsvereinfachungsgesetzes (PlVereinfG) vom 17. Dezember 1993 (BGBl I S. 2123) in das Luftverkehrsgesetz eingefügt worden. - BVerwG, 22.01.2004 - 4 A 32.02
Straßenbauvorhaben; Planfeststellung; gerichtliche Überprüfung; erstinstanzliche …
Etlicher Regelungen der ursprünglichen Fassung bedurfte es freilich nicht mehr, da die wichtigsten verwaltungsverfahrensrechtlichen Beschleunigungsinstrumente als Folge des Planungsvereinfachungsgesetzes vom 17. Dezember 1993 (BGBl I S. 2123) in das gesamtdeutsche Verkehrswegeplanungsrecht Eingang gefunden hatten. - BVerwG, 21.07.1994 - 4 VR 1.94
Vorhaben mit vordringlichem Bedarf - Fernstraßenausbau - Planbetroffener - …
Er macht geltend, das Bundesfernstraßengesetz sei durch das Planvereinfachungsgesetz vom 17. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2123) entscheidungserheblich geändert worden.Der Bundesgesetzgeber hat in Art. 2 des Gesetzes zur Vereinfachung der Planungsverfahren für Verkehrswege (Planungsvereinfachungsgesetz) - PlVereinfG - vom 17. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2123) Änderungen vorgenommen.
- BVerwG, 10.04.1997 - 4 C 5.96
Straßenbau - Gesamtvorhaben - Abschnittsbildung - Umweltverträglichkeitsprüfung - …
§ 16 Abs. 2 Satz 1 FStrG verdeutlicht in der Fassung, die er durch Art. 2 des Planungsvereinfachungsgesetzes vom 17. Dezember 1993 (BGBl I S. 2123) erhalten hat, die materiellen Anforderungen, die der Gesetzgeber an die Linienbestimmung stellt. - BVerwG, 27.10.1998 - 11 A 1.97
Lärmschutzkonzept für Flughafenausbau Erfurt in einzelnen Punkten beanstandet
- BVerwG, 19.05.1998 - 4 C 11.96
Neue Bundesstraße 15 Regensburg-Rosenheim erneut auf dem Prüfstand
- BVerwG, 08.07.1998 - 11 A 53.97
Flughafen Erfurt; luftverkehrsrechtlicher Planfeststellungsbeschluß; Ausbau eines …
- BVerwG, 13.03.1995 - 11 VR 2.95
Planfeststellung - Anhörung der Gemeinde - Einwendungsfrist - Bundeswasserstraßen
- BVerwG, 22.12.2016 - 4 B 13.16
Anpassungsgenehmigung nach § 6 Abs. 4 LuftVG; Rechtsschutz
- BVerwG, 20.02.2002 - 9 B 63.01
Genehmigung von Flugplätzen; Änderung der Genehmigung; Änderung des …
- BVerwG, 20.04.2005 - 9 A 56.04
Planfeststellungsbeschluss; Änderung von Straßenbahntrassen; Genehmigung und …
- BVerwG, 22.01.2004 - 4 A 4.03
Straßenbauvorhaben; Planfeststellung; gerichtliche Überprüfung; erstinstanzliche …
- VGH Hessen, 17.06.2008 - 11 C 1975/07
Planfeststellungsbeschluss für Ausbau des Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden
- BVerfG, 11.11.2002 - 1 BvR 218/99
Zum Sonderlandeplatz Hamburg-Finkenwerder
- BVerwG, 07.01.1997 - 4 A 20.95
Anerkenntnisurteil im Verwaltungsprozeß - § 307 ZPO ist über § 173 VwGO …
- BVerwG, 16.07.2008 - 9 A 21.08
Erstinstanzliche Zuständigkeit des Oberverwaltungsgerichts; …
- BVerwG, 17.11.2016 - 3 C 5.15
Anforderungen an die Begründung eines Planfeststellungsbeschlusses; …
- BVerwG, 21.04.1999 - 11 A 50.97
Ausbau der Bahnstrecke Hamburg - Büchen - Berlin: Klage gegen das im …
- VGH Hessen, 02.04.2003 - 2 A 2646/01
Lärmschutz - Verkehrsflughafen - Planergänzungsanspruch
- BVerwG, 26.09.2001 - 9 A 3.01
Bundesverwaltungsgericht weist Klage gegen Erweiterung des Flughafens Tegel ab
- VGH Baden-Württemberg, 07.12.1995 - 5 S 1525/95
Erstinstanzliche Zuständigkeit des Verwaltungsgerichtshofs für Streitigkeiten …
- BVerwG, 22.03.1995 - 11 A 1.95
Mitwirkungsrecht der anerkannten Naturschutzverbände - Planfeststellung - …
- VGH Baden-Württemberg, 06.04.2004 - 8 S 1997/03
Anfechtung einer Plangenehmigung - Widerruf der Einverständniserklärung des …
- BVerwG, 16.08.1995 - 11 A 2.95
Verkehrswegeplanung - Einwendungsausschluß - Anstoßwirkung - Nicht ortsansässiger …
- OVG Rheinland-Pfalz, 01.07.1997 - 7 C 11843/93
Konversionsprojekt; Militärischer Flugplatz; Konversion; Frachtverkehrsgeschäft; …
- BVerwG, 08.03.1995 - 4 A 2.95
Planfeststellungsverfahren - Luftverkehrsrechtliche Genehmigung - …
- OVG Hamburg, 03.09.2001 - 3 E 32/98
- VGH Hessen, 14.10.2003 - 2 A 2796/01
Flughafenbetrieb; Einschränkung; Lärm; Planergänzung; Schallisolierung; …
- VG Berlin, 28.03.1996 - 1 A 58.96
Baurecht: Vorläufige Besitzeinweisung, einstweiliger Rechtsschutz
- VGH Baden-Württemberg, 01.02.1996 - 8 S 1961/95
Kein Suspensiveffekt des - offensichtlich - unzulässigen Widerspruchs wegen …
- VGH Bayern, 19.01.2007 - 8 BV 05.1963
Klage gegen Flugplatzumbau Oberpfaffenhofen erfolglos - vollständige …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.09.1997 - 20 D 103/95
Schutz vor Schallimmissionen durch eine Lärmschutzwand entlang von Schienenwegen; …
- BVerwG, 11.01.2001 - 11 VR 16.00
Einstweilige Anordnung; erstinstanzliche Zuständigkeit des …
- VGH Baden-Württemberg, 15.11.1994 - 5 S 1602/93
(Erfolgreiche Klage gegen einen Planfeststellungsbeschluß für den Neubau einer …
- OVG Rheinland-Pfalz, 29.12.1994 - 1 C 10893/92
Planfeststellungsbeschluß; Verwaltungsstreitverfahren; Umweltverträglichkeit; …
- VGH Hessen, 12.07.2001 - 2 Q 777/01
Gestattung von Vorarbeiten nach LuftVG § 7 Abs 1
- BVerwG, 01.04.1999 - 4 B 26.99
Besitzeinweisungsverfahren, vorzeitige Besitzeinweisung, Zuständigkeit, …
- VGH Baden-Württemberg, 04.06.2002 - 8 S 460/01
Zivile Mitbenutzung eines Militärflughafens - Lärmschutz - …
- OVG Rheinland-Pfalz, 26.09.2000 - 7 C 10088/99
- BVerwG, 15.12.1994 - 7 VR 17.94
Wasserstraßen - Plangenehmigung - Planfeststellungsbeschluß
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.07.1998 - 10a D 100/97
Bauleitplanung: Voraussetzungen für die Durchführung eines ergänzenden Verfahrens
- VGH Baden-Württemberg, 17.11.1995 - 5 S 334/95
Fernstraßenrechtliche Planfeststellung: Einwendungsausschluß nach Ablauf der …
- OVG Hamburg, 03.09.2001 - 3 E 36/98
Ausschluss der Einwendungen gegen Planfeststellungsbeschluss über Ausbau des …
- BVerwG, 13.03.1995 - 11 VR 5.95
Planfeststellung - Wasserstraßen - Anhörung - Präklusion
- VGH Baden-Württemberg, 22.06.2001 - 8 S 2225/00
Wesentliche Erweiterung oder Änderung des Betriebs eines Flugplatzes - erhebliche …
- OVG Niedersachsen, 17.01.2001 - 7 K 100/98
Planfeststellung eines Bundesfernstraße-Gesamtkonzepts - unüberwindliche …
- OVG Niedersachsen, 26.05.2000 - 12 K 1303/99
Flughafenplanung: Lärmschutzprognose des Verkehrsaufkommens
- BVerwG, 22.02.1995 - 11 VR 1.95
Planfeststellungsverfahren - Öffentliche Verkehrsanlagen - Rücksichtnahmegebot - …
- OVG Niedersachsen, 01.09.2005 - 7 KS 220/02
Planfeststellung Fernstraße; Hochwassergefahr; Abwägung möglicher …
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.03.1995 - 4 L 299/93
Wechsel des Beklagten; Berufungsinstanz; Zustimmung des neuen Beklagten; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.12.2001 - 8 C 11219/01
Notwendigkeit der Vertretung durch einen Rechtsanwalt oder Rechtslehrer an einer …
- VGH Bayern, 16.01.2007 - 8 BV 05.1391
Änderungsplanfeststellung des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen (Gemeinde)
- VGH Bayern, 04.02.2004 - 8 A 95.40082
Planergänzungsansprüche wegen von einer Autobahn ausgehender Immissionen; …
- BVerwG, 28.07.2015 - 4 B 32.14
Keine drittschützende Wirkung des § 27g Abs. 4 Satz 1 LuftVG
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.1998 - 20 A 3642/91
- OVG Schleswig-Holstein, 29.07.1994 - 4 M 58/94
Planfeststellung; Bahnstrecke; Planfeststellungsbeschluß; Vorhabenträger; …
- OVG Niedersachsen, 30.10.2003 - 7 K 3838/00
Eisenbahn; Plangenehmigung; Funkmast; Abwägung; Heilung; Planungshoheit der …
- VGH Bayern, 21.10.1998 - 11 CS 98.2123
Erlass einer verkehrsregelnden Anordnung zur Beschilderung einer Straße als …
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.01.2014 - 1 S 282.13
Vorzeitige Besitzeinweisung; Neubau der BAB 100 (16. Bauabschnitt); …
- OVG Thüringen, 11.03.1999 - 2 EO 1247/98
Eisenbahn-, Kleinbahn-, Bergbahnrecht
- BVerwG, 21.02.1997 - 4 VR 13.96
Fernstraßenrecht - Errichtung einer Lärmschutzwand, Aufrechterhaltung des bisher …
- OVG Niedersachsen, 13.05.1996 - 12 L 1788/95
Anerkennung einer ausländ. Fluglehrerberechtigung; Anerkennung; …
- VG Neustadt, 15.12.2003 - 3 L 1811/03
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.05.1999 - 20 B 2493/98
Ausweitung des Flugverkehrs in Düsseldorf gestoppt
- OVG Niedersachsen, 30.04.1997 - 7 K 3887/96
Auslegung des § 48 Abs. 1 Nr. 7 VwGO;; Einwendungen; Eisenbahn; …
- VGH Hessen, 13.01.1997 - 2 Q 232/96
Planfeststellung für einen U-Bahnbetriebshof; zur Vermeidbarkeit eines Eingriffs …
- VG Braunschweig, 30.03.2011 - 6 A 95/09
Abwägungsfehler in straßenrechtlichem Planfeststellungsbeschluss
- VG Karlsruhe, 15.06.2010 - 5 K 1964/09
Unwesentliche Rechtsbeeinträchtigung durch Teilflächeninanspruchnahme für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.04.1997 - 7a D 127/94
- BVerwG, 11.04.1995 - 4 B 61.95
Rechtmäßigkeit eines die Wasserverbände und Bodenverbände belastenden …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.02.2000 - 7 A 11343/99
- OVG Bremen, 11.06.1996 - 1 G 3/94
Klage eines Mieters gegen Planfeststellungsbeschluss einer Wasserdirrektion und …
- VGH Baden-Württemberg, 14.09.1995 - 8 S 520/95
Straßenrechtliche Planfeststellung: Umweltverträglichkeitsprüfung - Änderung der …
- VG Hamburg, 23.08.2000 - 15 VG 2329/00
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.04.1998 - 20 B 960/97
- OVG Sachsen-Anhalt, 28.03.1996 - 1 S 179/96
Zuständigkeit; Planfeststellung
- OVG Niedersachsen, 07.01.1999 - 3 K 4464/94
Vertiefung der Ems; Abwägung; Ausbauvorhaben; Bundeswasserstraße; Ems …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.04.1998 - 20 B 1232/97
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der sofortigen Vollziehung einer Plangenehmigung …
- OVG Niedersachsen, 19.09.1996 - 3 M 4280/96
Änderung eines Aussetzungsbeschlusses;; Aussetzungsbeschluß; Bundeswasserstraße; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2001 - 20 B 1199/01
- OVG Niedersachsen, 30.06.1998 - 3 M 2114/98
Vorl. Rechtsschutz gegen Ausbau e. Bundeswasserstraße
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.09.1997 - 20 D 25/96
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.01.1996 - 1 A 10617/95
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.09.1999 - 20 B 1483/99
Ausgestaltung eisenbahnrechtlicher Planfeststellungsbeschlüsse; Voraussetzungen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.09.1997 - 20 D 101/95
- VG Darmstadt, 18.04.1994 - 5 E 6412/93
Möglichkeit des Erlasses einer Betreibensaufforderung statt der Durchführung …
- VG Darmstadt, 15.10.1997 - 2 E 1071/96
Inhaber eines selbstständigen Fischereirechts am Main in dem im Wasserbuch …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.12.1994 - 4 K 4/94