Gesetzgebung
BGBl. I 1995 S. 1561 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1995 Teil I Nr. 60, ausgegeben am 09.12.1995, Seite 1561
- Bekanntmachung der Neufassung der Kulturpflanzen-Ausgleichszahlungs-Verordnung
- vom 27.11.1995
Verordnungstext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Wird zitiert von ... (13)
- BVerfG, 17.01.2006 - 1 BvR 541/02
Effektiver Rechtsschutz gegen Rechtsverordnungen
Mittelbar richten sie sich gegen die Verordnung über eine Stützungsregelung für Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen (Kulturpflanzen-Ausgleichszahlungs-Verordnung) des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. November 1995 (BGBl I S. 1561), im hier relevanten Zeitraum zuletzt geändert durch Verordnung vom 12. Dezember 1996 (BGBl I S. 1875). - BVerwG, 19.01.2006 - 3 C 52.04
Ausgleichszahlung für Kulturpflanzen; Stilllegungsausgleich; Flächenstilllegung; …
Von der in Art. 7 Abs. 6 Satz 4 VO (EWG) Nr. 1765/92 vorgesehenen Möglichkeit, eine niedrigere Stilllegungsrate vorzusehen, hat Deutschland durch § 12a Abs. 1 Satz 1 der Verordnung über eine Stützungsregelung für Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen (Kulturpflanzen-Ausgleichszahlungs-Verordnung) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. November 1995 (BGBl I S. 1561) - KpfAusV - Gebrauch gemacht. - BVerwG, 17.01.2008 - 3 C 28.07
Ausgleichszahlung für Kulturpflanzen; Stilllegungsausgleich; Flächenstilllegung; …
Von der in Art. 7 Abs. 6 Satz 4 der Verordnung (EWG) Nr. 1765/92 vorgesehenen Möglichkeit, eine niedrigere Stilllegungsrate vorzusehen, hat Deutschland durch § 12a Abs. 1 Satz 1 der Verordnung über eine Stützungsregelung für Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen (Kulturpflanzen-Ausgleichszahlungs-Verordnung) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. November 1995 (BGBl I S. 1561) - KpfAusV - Gebrauch gemacht.
- EuGH, 04.10.2007 - C-192/06
Kruck - Agrarstrukturen - Gemeinschaftliche Beihilferegelungen - Art. 7 Abs. 6 …
§ 1 der Verordnung über eine Stützungsregelung für Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen (Kulturpflanzen-Ausgleichszahlungs-Verordnung - KpfAusV, BGBl. 1995 I S. 1561) bestimmt:. - BVerwG, 19.02.2004 - 3 C 22.03
Beihilfe; Ausgleichszahlung; Ölsaaten; Raps; ordnungsgemäße Pflege; erntewürdiger …
Nach seinen eigenen Angaben hat er aber nur eine Fläche von 144, 8227 ha - abgerundet 144, 82 ha (vgl. § 4 Abs. 3 Satz 1 Kulturpflanzen-Ausgleichszahlungs-Verordnung, BGBl 1995 I S. 1561) - eingesät, die gemäß Art. 9 Abs. 2 UAbs. 5 VO (EWG) Nr. 3887/92 berücksichtigungsfähig sei. - OVG Brandenburg, 24.02.2004 - 4 A 777/01
Berufung, Anschlussberufung, Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft, …
Die erforderliche Größenrelation zwischen stillgelegter und bebauter Fläche folgt dabei - wie das Verwaltungsgericht zutreffend festgestellt hat - aus § 12 a Abs. 1 Satz 1 der Kulturpflanzen-Ausgleichszahlungs-Verordnung [KpfAusVO] (BGBl. I 1995 S. 1562). - BVerwG, 07.12.2004 - 3 B 51.04
Ausgleichszahlungen für stillgelegte Flächen - Kürzung des Stilllegungsausgleichs …
Gemäß § 12a Abs. 1 Kulturpflanzen-Ausgleichszahlungs-Verordnung i.d.F. vom 27. November 1995 (BGBl I S. 1561; vgl. § 16 Flächenzahlungsverordnung vom 6. Januar 2000, BGBl I S. 15) können Ausgleichszahlungen für stillgelegte Flächen höchstens für 33 vom Hundert der Flächen eines Betriebes gewährt werden, für die ein Antrag auf Ausgleichszahlungen nach den in § 1 genannten Rechtsakten gestellt worden ist. - OVG Niedersachsen, 17.01.2012 - 10 LB 109/10
Agrarbeihilfen: Kenntnis von der Umwandlung beihilfefähiger in nicht …
Es ist nicht ersichtlich, dass der Verpächter seine Erklärung bewusst im Zusammenhang mit einem Antrag seines Verpächters nach Art. 9 Abs. 4 Verordnung (EWG) Nr. 1765/92 des Rates vom 30. Juni 1992 (ABl. Nr. L 181 S. 12) in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 231/94 des Rates vom 24. Januar 1994 (ABl. Nr. L 30 S. 2) und § 4 Abs. 8 Kulturpflanzen-Ausgleichszahlungs-Verordnung in der Bekanntmachung vom 27. November 1995 (BGBl. I S. 1561) abgegeben hat. - OVG Sachsen-Anhalt, 24.02.2005 - A 1 S 156/99
Auslegung der Sanktionsnorm ; Verstoß gegen eine Stilllegungsverpflichtung; …
Nach § 6 Abs. 1 Satz 1 der Kulturpflanzen-Ausgleichszahlungs-Verordnung - KAVO in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. November 1995 (BGBl. I S. 1561) werden einem Erzeuger, der, wie die Klägerin, rechtzeitig einen Antrag nach § 4 KAVO gestellt hat, die allgemeinen Ausgleichszahlungen gewährt, wenn er seine in dem jeweiligen Wirtschaftsjahr sich aus den in § 1 KAVO genannten Rechtsakten des Rates und der Kommission der Europäischen Gemeinschaften über die Einführung einer Stützungsregelung für die Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen sowie eines integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems für bestimmte gemeinschaftliche Beihilferegelungen ergebenden Pflichten erfüllt. - OVG Niedersachsen, 11.06.2003 - 10 LB 27/03
Rückforderung einer Ausgleichszahlung; zum offensichtlichen Fehler
Nach §§ 4 Abs. 1, 6 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung über eine Stützungsregelung für Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen (Kulturpflanzen-Ausgleichszahlungs-Verordnung) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. November 1995 (BGBl. I S. 1561) - KAVO - (ebenso § 4 Abs. 1 Satz 1 der Kulturpflanzen-Ausgleichszahlungs-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Mai 1999 - BGBl. I S. 858 -) werden Ausgleichszahlungen nach der allgemeinen Regelung nur auf schriftlichen Antrag für die im Antrag angegebenen Flächen gewährt. - EuGH, 19.09.2002 - C-377/99
Deutschland / Kommission
- Generalanwalt beim EuGH, 25.04.2002 - C-377/99
Deutschland / Kommission
- VG Frankfurt/Main, 18.11.1999 - 1 E 2072/97