Gesetzgebung
BGBl. I 1998 S. 1242 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1998 Teil I Nr. 34, ausgegeben am 15.06.1998, Seite 1242
- Gesetz zur Einführung des Euro (Euro-Einführungsgesetz - EuroEG)
- vom 09.06.1998
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Wird zitiert von ... (120)
- BAG, 07.03.2001 - GS 1/00
Zinsen auf Bruttolohn
Nach § 288 Abs. 1 Satz 1 BGB, Art. 229 § 1 Abs. 1 Satz 3 EGBGB ist eine Geldschuld, die vom 1. Mai 2000 an fällig wird, während des Verzugs für das Jahr mit fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S 1242) zu verzinsen. - BGH, 13.07.2017 - V ZB 186/15
Zwangsversteigerung eines Erbbaurechts: Erzielung eines wertgesicherten …
Er hat diesen Zweck mit der Änderung des § 9 Abs. 2 ErbbauVO in der bis zum 30. September 1994 geltenden Fassung durch das Sachenrechtsbereinigungsgesetz vom 21. September 1994 (BGBl. I 2457) und der Einführung von § 1105 Abs. 1 Satz 2 BGB sowie der Neufassung des § 9 Abs. 2 ErbbauRG durch Art. 11a Abs. 2 Nr. 2 EuroEG vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) aufgewertet. - OLG Saarbrücken, 16.12.2003 - 3 U 144/03
Haftung und Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Alleinverschulden eines …
Die Beklagten werden verurteilt, als Gesamtschuldner an die Klägerin 5.315,15 EUR nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes (vom 09. Juni 1998, BGBl. I S. 1242) vom 25.07.2000 bis zum 31.12.2001 sowie ab dem 01.01.2002 in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu zahlen.Zinsen sind auf Grund des Aufforderungsschreibens vom 18.07.2000 unter Fristsetzung zum 24.07.2000 (vgl. hierzu Seite 3 der Klageschrift = Bl. 3 d.A.) ab dem 25.07.2000 begründet, und zwar in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes vom 09. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) vom 25.07.2000 bis zum 31.12.2001 sowie ab dem 01.01.2002 in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuches.
- OLG Saarbrücken, 13.01.2004 - 3 U 244/03
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Fahrzeugkollision mit einem den Radweg …
Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an die Klägerin 25, 14 EUR nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes vom 09. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) vom 27.09.2001 bis zum 31.12.2001 sowie ab dem 01.01.2002 in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuches zu zahlen.Mit Wirkung ab dem 01.01.2002 ist nach dem Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I S. 3137 ff) an die Stelle des Basiszinssatzes nach dem Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes vom 09. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) der Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuchs getreten (§§ 247, 288 Abs. 1 BGB n. F. i.V. mit der Überleitungsvorschrift in Artikel 2 § 7 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts = Art. 229 § 7 Abs. 1 Nr. 1 EGBGB n. F.).
- BGH, 21.10.2004 - III ZR 323/03
Verzinsung eines Zug um Zug gegen Vorteilsausgleichung zu erfüllenden …
Die Klägerin hat sich der Berufung angeschlossen und eine Heraufsetzung der Hauptforderung auf 490.000 DM und des Zinssatzes auf 5% über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskont-Überleitungs-Gesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) verlangt, unter Aufrechterhaltung des Zug-um-Zug-Vorbehaltes. - OLG Saarbrücken, 07.01.2003 - 3 U 26/02
Haftungsverteilung bei Auffahrunfall; Starkes Abbremsen eines PKW wegen eines auf …
Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an den Kläger 4.674,72 EURO nebst Zinsen aus diesem Betrag in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes vom 09. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) vom 05.11.2000 bis zum 31.12.2001 sowie ab dem 01.01.2002 in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu zahlen.Der Zinssatz beträgt daher vom 05.11.2000 bis zum 31.12.2001 fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes vom 09. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) sowie ab dem 01.01.2002 fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuches zu zahlen.
Mit Wirkung ab dem 01.01.2002 ist nach dem Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl.1 S. 3137 ff) an die Stelle des Basiszinssatzes nach dem Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes vom 09. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) der Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuchs getreten (§§ 247, 288 Abs. 1 BGB n.F. i.V. mit der Überleitungsvorschrift in Artikel 2 § 7 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts = Art. 229 § 7 Abs. 1 Nr. 1 EGBGB n. F.).
- BVerwG, 12.06.2002 - 9 C 6.01
Herstellung von Überführungsbauwerken; kreuzungsrechtliches …
an die Klägerin Aufwendungsersatz für Kreditkosten in Höhe von drei Prozentpunkten über dem Diskontsatz bzw. dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatz-Überleitungsgesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl I S. 1242) auf anteilige verauslagte Kosten in Höhe von 5 531 150, 37 DM ab dem 10. November 1994 bis zum 30. April 2000 und Prozesszinsen in Höhe von 4 % im Jahr auf einen Betrag von 1 202 103, 30 DM ab Erhebung der Klage bis zum 30. April 2000 zu zahlen,.an die Klägerin ab dem 1. Mai 2000 Prozesszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatz-Überleitungsgesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl I S. 1242) auf einen Betrag von 6 733 253, 67 DM zu zahlen.
- BAG, 19.02.2004 - 6 AZR 552/02
Erstattung verauslagter Ausbildungskosten
die Beklagte zu verurteilen, an ihn netto 34.000,00 DM (17.383,92 Euro) abzüglich 11.350,00 DM (5.803,16 Euro) nebst 5 % Zinsen über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) seit Rechtshängigkeit zu zahlen. - VGH Baden-Württemberg, 17.10.2013 - 9 S 123/12
Teilwiderruf einer Subvention - unzulässige Wahl der freihändigen Vergabe
Seit dem 01.01.1999 erschloss sich der Inhalt der Regelung indes nur mehr durch das Hinzuziehen des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes vom 09.06.1998 (BGBl. I S. 1242 - DÜG -). - OVG Saarland, 17.08.2010 - 3 A 438/09
Verzinsung des Erstattungsbetrages im Subventionsrecht sowie Zinsen für vorzeitig …
Die Verzinsung des nach rückwirkendem (Teil-)Widerruf einer Subvention zu erstattenden Betrages kann mit dem Basiszinssatz nach § 1 Abs. 1 des Diskont-Überleitungsgesetzes - DÜG - vom 9.6.1998 (BGBl. I S. 1242) i.V.m. § 1 des Gesetzes über die Ersetzung des Diskontsatzes und anderer Zinssätze vom 9.12.1998 (Amtsblatt des Saarlandes S. 1285) rechtmäßig nur bis zum 3.4.2002 verlangt werden, denn danach existierte ein "Basiszinssatz nach dem DÜG" nicht mehr und wurde auch nicht automatisch durch den Basiszinssatz nach § 247 BGB ersetzt.Ein evtl. Erstattungsanspruch ist mit seiner Entstehung fällig und von diesem Zeitpunkt an mit 3 v.H. über dem jeweiligen Basiszinssatz im Sinne des § 1 Abs. 1 des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes vom 09.06.1998 (BGBl I S. 1242) p.a. zu verzinsen (§ 49 a SVwVfG in Verbindung mit § 1 des Gesetzes Nr. 1421 über die Ersetzung des Diskontsatzes und anderer Zinssätze vom 09.12.1998, Amtsblatt des Saarlandes S. 1285).
Darüber hinaus habe die Überprüfung der fristgerechten Verwendung der Zuwendung ergeben, dass für die Zinszeiträume ab dem 8.12.1999 bestimmte - tabellarisch aufgeführte - Beträge nicht anteilig entsprechend dem Zeitpunkt ihrer Verwendung abgerufen worden und daher für den Zeitraum des nicht zweckentsprechenden Einsatzes mit 3 % über dem jeweiligen Basiszinssatz im Sinne des § 1 Abs. 1 des Diskontsatz-Überleitungsgesetzes vom 9.6.1998 (BGBl. I Seite 1242) p.a. zu verzinsen seien.
Diese Beträge seien "für den Zeitraum des nicht zweckentsprechenden Einsatzes mit 3 v.H. über dem jeweiligen Basiszinssatz im Sinne des § 1 Abs. 1 des Diskontsatzüberleitungs-Gesetzes (DÜG) vom 09.06.1998 (Bundesgesetzblatt I, S. 1242) - zuletzt geändert durch Art. 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 27.06.2000 (BGBl. I, S. 901) - in Verbindung mit § 1 des Gesetzes über die Ersetzung des Diskontsatzes und anderer Zinssätze vom 09.12.1998 (Amtsblatt des Saarlandes 1998 Seite 1285 ff) - zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 13.12.2001 (…Amtsblatt des Saarlandes 2002, S. 7) - p.a. zu verzinsen".
Die nach dem Bescheid vorgesehene Verzinsung in Höhe von 3 % über dem jeweiligen Basiszinssatz im Sinne des § 1 Abs. 1 des Diskont-Überleitungsgesetzes - DÜG - vom 9.6.1998 (BGBl. I S. 1242) i.V.m. § 1 des Gesetzes über die Ersetzung des Diskontsatzes und anderer Zinssätze vom 9.12.1998 (Amtsbl. S. 1285) unterliegt indes insoweit der gerichtlichen Aufhebung, als für die Zeit ab dem 4.4.2002 mehr als 3 % Zinsen erhoben werden sollen.
Soweit aus dem Erstattungsbetrag nach Maßgabe des § 49a Abs. 3 Satz 1 SVwVfG für die Zeit vor dem 4.4.2002 ein Jahreszins von 3 % über dem Basiszinssatz nach § 1 Abs. 1 des Diskont-Überleitungsgesetzes - DÜG - vom 9.6.1998 (BGBl. I S. 1242) i.V.m. § 1 des Gesetzes über die Ersetzung des Diskontsatzes und anderer Zinssätze vom 9.12.1998 (Amtsbl. S. 1285) verlangt wird, ist der angefochtene Bescheid rechtlich nicht zu beanstanden.
"Die Beträge sind für den Zeitraum des nicht zweckentsprechenden Einsatzes mit 3 v.H. über dem jeweiligen Basiszinssatz im Sinne des § 1 Abs. 1 des Diskont-Überleitungsgesetzes (DÜG) vom 09.06.1998 (Bundesgesetzblatt I, Seite 1242) - zuletzt geändert durch Art. 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 27.06.2000 (BGBl. I S. 901) - in Verbindung mit § 1 des Gesetzes über die Ersetzung des Diskontsatzes und anderer Zinssätze vom 09.12.1998 (Amtsblatt 1998 Seite 1285 ff) - zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 13.12.2001 (…Amtsblatt 2002, S. 7) p. a. zu verzinsen.".
- BGH, 18.07.2003 - V ZR 275/02
Verjährung des Anspruchs auf Herausgabe wiederkehrender Gebrauchsvorteile
- BAG, 04.12.2002 - 7 AZR 437/01
Befristeter Arbeitsvertrag; Krankenbezüge
- OLG Düsseldorf, 17.04.2000 - 9 U 176/99
Kann die Ausübungsstelle einer Grunddienstbarkeit nachträglich verlegt werden?
- BVerwG, 10.04.2008 - 7 C 47.07
Religionsgemeinschaft; Körperschaft des öffentlichen Rechts; …
- OLG Saarbrücken, 09.12.2003 - 4 U 53/03
Architektenvertrag: Unwirksamkeit einer Pauschalpreisvereinbarung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2002 - 12 A 5322/00
Erstattung von für die Betreuung eines Kindes in einem …
- OVG Rheinland-Pfalz, 26.02.2003 - 12 A 11452/02
Jugendhilferecht, Jugendhilfeträger, Träger der Jugendhilfe, örtlicher Träger, …
- OLG Köln, 08.03.2007 - 8 U 19/06
Berechtigte Steuernachforderungen sind regelmäßig kein Schaden des Mandanten
- VG Saarlouis, 09.05.2008 - 1 K 103/06
- BAG, 20.11.2003 - 8 AZR 511/02
Eingruppierung eines geschäftsführenden Gewerkschaftssekretärs
- OLG Saarbrücken, 27.08.2002 - 4 U 686/01
Anwendbarkeit des Art. 13 EuGVÜ auf § 661a BGB und Voraussetzungen der …
- BSG, 26.04.2001 - B 3 KR 16/00 R
Krankenhausbehandlung - Einsatz einer Hüftgelenksprothese - Abrechnung von …
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.11.2007 - 1 L 48/07
Entreicherungseinwand gegenüber Rückforderung von Fördermitteln nach Widerruf des …
- BAG, 21.10.2003 - 3 AZR 84/03
Betriebliche Altersversorgung - Vordienstzeiten
- OLG Saarbrücken, 07.01.2003 - 3 U 258/02
Zum Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch nach einem Verkehrsunfall beim …
- OLG Düsseldorf, 28.10.2005 - 22 U 70/05
Zustandekommen eines Architektenvertrages - Beweislast für Unentgeltlichkeit
- OLG Düsseldorf, 28.12.2010 - 16 U 28/09
Rechtsfolgen einer Patronatserklärung in der Insolvenz der Schuldnerin
- OLG Saarbrücken, 06.04.2004 - 4 U 34/03
Verkauf einer durch Umgestaltung eines Altbaus geschaffenen Eigentumswohnung: …
- OVG Niedersachsen, 22.03.2001 - 1 L 4487/99
Beseitigungsanordnung - Bestandsschutz; Auslegung eines VA; Verwirkung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2014 - 5 A 1385/12
Geltendmachung eines auf kirchlichem Prozessrecht beruhenden Anspruchs auf …
- OLG Naumburg, 25.09.2001 - 9 U 121/00
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- BAG, 24.07.2001 - 3 AZR 716/00
Bestimmung des betriebsrentenfähigen Einkommens - Auslegung einer …
- OLG Frankfurt, 18.03.2013 - 18 U 40/10
Nachzahlungen auf Grundstückskaufverträge über Bauerwartungsland durch eine …
- OVG Sachsen, 12.09.2007 - 5 B 191/05
Gründungszweckverband/Teilrechtsfähigkeit; privatrechtlicher Entgeltansprucheines …
- OLG Koblenz, 07.09.2004 - 3 U 1235/02
Berechnung der Mindestsätze nach HOAI durch den Subplaner
- OLG Saarbrücken, 07.01.2003 - 4 U 822/01
Abgrenzung periodischer und Sonderzahlung bei Kontokorrent
- OLG Stuttgart, 27.11.2002 - 9 U 59/02
Vermittlung von Immobilienfondsbeteiligungen: Eigenhaftung des Geschäftsführers …
- OLG Stuttgart, 18.07.2002 - 19 U 29/02
Insolvenzanfechtung: Zahlung auf Grund einer Vollstreckungsankündigung als Fall …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2014 - 5 A 1386/12
Erstattung von Rechtsanwaltskosten für die Vertretung in einem Verfahren vor den …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2014 - 5 A 1384/12
Erstattung von Rechtsanwaltskosten für die Vertretung in einem Verfahren vor den …
- OLG Koblenz, 26.06.2006 - 12 U 446/04
Grundbuchberichtigung: Erlöschen einer Reallast bei Erfüllung der Stammforderung …
- OLG Frankfurt, 18.03.2013 - 18 U 1/11
Nachzahlungen auf Grundstückskaufverträge über Bauerwartungsland durch eine …
- OLG Köln, 24.03.2010 - 1 U 70/05
- OVG Niedersachsen, 07.12.2005 - 11 LC 91/04
Unterbleiben der Anordnung von Bereitschaftsdienst im Rettungsdienst verstößt …
- OLG Zweibrücken, 05.06.2002 - 3 W 46/02
Verhältnis des Wirtschaftsplans zur Jahresabrechnung; Rechtskraft; Verfallklausel …
- OLG Karlsruhe, 25.10.2005 - 15 U 58/03
Anforderungen an den Honoraranspruch bei Beratungsleistungen im Hinblick auf den …
- KG, 01.10.2001 - 8 U 2875/00
Schutzpflichten des Vermieters und Obhutspflichten des Mieters im Winter bzgl. …
- OLG Frankfurt, 18.03.2013 - 18 U 10/11
Nachzahlungen auf Grundstückskaufverträge über Bauerwartungsland durch eine …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.07.2006 - L 24 KR 1127/05
Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - Vergütung von Leistungen ohne …
- OLG Dresden, 26.09.2003 - 8 U 872/03
Fondsbeitritt; Immobilienfonds; Haustürsituation; Widerruf; …
- OLG Frankfurt, 05.11.2002 - 20 W 400/02
Aktiengesellschaft: Anforderungen an eine Kapitalherabsetzung der AG im Zuge der …
- LG Erfurt, 11.01.2002 - 2 S 245/01
Kaskoversicherung - Ohne Reparatur keine Mehrwertsteuer?
- LAG Hamm, 06.06.2002 - 17 Sa 1897/01
Vergütung des Bereitschaftsdienstes gemäß § 15 Abs. 6 a Unterabs. 1 BAT nach dem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2004 - L 2 KN 186/03
Wirksame Hemmung der Verjährung durch Klageerhebung bei vor dem 01.01.2000 …
- AG Heidelberg, 18.05.2001 - HRB 4289
Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und Neustückelung in Stammstückaktien …
- OLG Frankfurt, 18.03.2013 - 18 U 37/10
Nachzahlungen auf Grundstückskaufverträge über Bauerwartungsland durch eine …
- AG Wesel, 12.01.2011 - 26 C 52/10
Anspruch auf Vergütungsleistungen aus Steuerberatertätigkeiten
- OLG Köln, 08.03.2001 - 7 U 146/00
Entschädigungsansprüche von außenstehenden Aktionären; Entschädigungsansprüche …
- OLG Brandenburg, 05.05.1999 - 13 U 135/98
- OLG Frankfurt, 18.03.2013 - 18 U 38/10
Nachzahlungen auf Grundstückskaufverträge über Bauerwartungsland durch eine …
- OLG Frankfurt, 18.03.2013 - 18 U 41/10
Nachzahlungen auf Grundstückskaufverträge über Bauerwartungsland durch eine …
- OLG Frankfurt, 20.04.2012 - 18 U 6/11
Zur Wirksamkeit einer Preisangleichungsklausel im Grundstückskaufvertrag
- BPatG, 16.07.2002 - 33 W (pat) 144/02
- AG Amberg, 06.02.2002 - 3 C 990/01
Ersatz von Aufwendungen aus § 110 SGB VII; Kosten einer stationären und …
- AG Münster, 26.09.2001 - 4 C 3359/01
Fortführung eines Zeitmietvertrages durch Fortsetzungsverlangen seitens des …
- VG Freiburg, 03.09.2001 - 2 K 600/01
Vorliegen eines Geschäftes zur angemessenen Deckung des familialen Lebensbedarfes
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.07.2006 - L 24 KR 1067/05
Vergütungsanspruch des Pflegeunternehmens gegenüber der Krankenkasse bei Fehlen …
- LAG Hamburg, 26.07.2002 - 6 Sa 22/02
Fortbestand eines zunächst befristeten Arbeitsverhältnisses; Vertretung eines …
- LG München I, 28.03.2002 - 4 O 18021/01
Anspruch auf Rechtsschutz aus einem Versicherungsvertrag für eine …
- OLG Koblenz, 10.12.2001 - 13 U 727/01
Unklarheit und Widersprüchlichkeit eines Bauvertrags im Zusammenhang mit der …
- LAG Köln, 29.11.2006 - 7 Sa 743/06
Eingruppierung; Richtbeispiele; überörtlicher Handwerker; selbständige …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2004 - L 2 KN 166/03
Krankenversicherung
- LAG Baden-Württemberg, 26.04.2002 - 20 Sa 33/01
Voraussetzungen für die Annahme eines Betriebsübergangs
- VGH Hessen, 01.11.2001 - 6 UE 887/95
Mitbenutzungsentgelt für Abfallentsorgungsanlage - Betriebskostenanteil
- LAG Köln, 12.09.2000 - 9 Sa 865/00
Vorliegen eines rentenfähigen Einkommens durch Gewährung von monatlichen …
- VG Arnsberg, 11.11.2009 - 1 K 259/08
Subvention für Freibadsanierung muss zurückgezahlt werden
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.12.2004 - 12 A 11539/04
Kostenerstattung zwischen Trägern der Sozialhilfe - Begriff der Aufwendung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.11.2004 - L 2 KN 54/02
Krankenversicherung
- OLG Düsseldorf, 10.07.2002 - 10 W 65/02
Verzinsung des festgesetzten Kostenerstattungsbetrages
- OLG Celle, 21.12.2000 - 10 UF 122/00
Vertraglicher Unterhaltsanspruch des geschiedenen Ehegatten: Abbedingung der …
- BayObLG, 02.03.2000 - 2Z BR 183/99
Hypotheken zur Sicherung im Wahlschuldverhältnis und von aufschiebend bedingten …
- OLG Celle, 18.09.2008 - 6 U 54/08
Vertragliche Beschränkung von Mängelrechten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.07.2004 - L 2 KN 186/03
Vergütung von Krankenhausleistungen; Zusage der Kostenübernahme für die …
- VG Frankfurt/Oder, 24.05.2000 - 6 K 858/95
Rechtmäßigkeit der Ablehnung eines Vermögenszuordnungsantrages ; Beurteilung der …
- OLG Koblenz, 22.10.2003 - 9 UF 175/03
Anspruch auf Zahlung von Trennungsunterhalt; Berücksichtigungsfähiges Einkommen …
- LSG Rheinland-Pfalz, 22.05.2002 - L 5 KR 6/01
Krankenhaus - Abrechnung des Sonderentgelts 21.02 - Linksherzkatheteruntersuchung …
- LG Frankfurt/Main, 18.04.2001 - 8 O 165/00
Mogelpackung
- VG Karlsruhe, 26.09.2003 - 8 K 143/02
Übernahme von Krankenhausbehandlungskosten nach dem AsylbLG
- VG München, 27.06.2002 - M 24 K 01.170
Rechtmäßigkeit einer erhobenen sog. Luftsicherheitsgebühr auf Grundlage der …
- SG Dortmund, 16.05.2002 - S 8 KR 38/01
Krankenversicherung
- AG Hamburg, 19.11.1999 - 44 C 417/99
- BayObLG, 21.10.1999 - 2Z BR 93/99
Geltendmachug von Wohngeldansprüchen
- VG Dessau, 16.11.2005 - 1 A 241/05
Keine Rechtsgrundlage für Zinserhebung
- SG Dortmund, 23.09.2002 - S 8 KR 291/01
Krankenversicherung
- OLG Bremen, 26.03.2002 - Verg 1/01
Festsetzung der außergerichtlichen Kosten des Verfahrens
- OLG Brandenburg, 07.11.2001 - 7 U 91/01
Streit um einen Anspruch auf Zahlung von Entgelt nach der Anmeldung eines …
- VG Köln, 03.05.2007 - 26 K 282/06
Voraussetzungen des Anspruchs eines Sozialleistungsträgers gegenüber dem …
- OLG Düsseldorf, 06.11.2003 - 8 U 53/03
Schadensersatz bei mangelhafter Aufklärung vor kosmetischer Operation über …
- VG Köln, 13.02.2003 - 26 K 12592/99
Gewährung von Eingliederungshilfe wegen einer seelischen Behinderung; Vorliegen …
- VG Stuttgart, 12.03.2002 - A 5 K 11182/98
Berechnung der Gebühren der Beratungshilfe innerhalb eines Verwaltungsverfahrens
- OLG Stuttgart, 14.02.2002 - 2 U 14/01
Strafbewehrte Unterlassungserklärung wegen Wettbewerbsverstoßes: Regelungsumfang …
- LSG Thüringen, 25.07.2001 - L 6 KR 599/00
- LSG Thüringen, 28.02.2001 - L 6 KN 565/00
- LSG Thüringen, 28.02.2001 - L 6 KN 578/00
- LG Mainz, 21.09.1999 - 8 T 227/99
Prüfungspflicht des GBA bei Teilungserklärung
- VG Saarlouis, 03.11.2005 - 1 K 146/04
Rechtmäßigkeit eines Rückforderungsbescheides betr. einen Investitionszuschuss
- OVG Schleswig-Holstein, 30.04.2003 - 2 LB 131/02
- LG Bautzen, 05.07.2002 - 4 O 161/02
Kein Ausschluss des Provisionsanspruchs beim Partnerschaftsvermittlungsvertrag
- VG Schleswig, 12.12.2001 - 9 A 245/00
Kostenerstattung, Grundstücksanschluss, Organisationsermessen, Abwasseranlage, …
- VG Frankfurt/Main, 09.09.2004 - 1 E 3042/03
Mindestklausel
- VG Köln, 01.07.2002 - 26B K 8741/98
Erstattung von Leistungen einer gewährten Hilfe zur Erziehung nebst Zinsen; …
- AG Siegburg, 08.03.2002 - 8a C 110/01
Einstufung des Mahnverfahrens als gebührenrechtlich besondere Angelegenheit; …
- VG Lüneburg, 11.12.2001 - 4 A 29/01
Sozialhilfe, Ansprüche Dritter; Nothelfer; Notfall; Krankenhilfe; …
- LSG Thüringen, 28.02.2001 - L 6 KN 577/00
- BayObLG, 02.03.2000 - 3Z BR 183/99
- VG Dessau, 19.02.2004 - 2 A 422/01
- LG Hannover, 16.01.2004 - 16 O 12/02
Befreiung des Drittschuldners von der Verpflichtung gegenüber dem …
- VG Schleswig, 19.10.2001 - 4 A 822/00
Inanspruchnahme, unerlaubte Einleitung
- LSG Thüringen, 28.02.2001 - L 6 KN 579/00
- VG München, 13.01.2000 - M 16 S 99.5536
Voraussetzungen des Tatbestandsmerkmals der "Verkaufsstelle" i.S.d. § 1 Abs. 1 …