Gesetzgebung
BGBl. I 1998 S. 3586 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1998 Teil I Nr. 80, ausgegeben am 17.12.1998, Seite 3586
- Bekanntmachung der Neufassung des Arzneimittelgesetzes
- vom 11.12.1998
Gesetzestext
Wird zitiert von ... (73)
- BVerfG, 26.06.2002 - 1 BvR 558/91
Glykol
Insoweit wird das Informationshandeln der Bundesregierung nicht von Regelungen berührt, die wie § 8 des Produktsicherheitsgesetzes vom 22. April 1997 (BGBl I S. 934), § 69 Abs. 4 des Arzneimittelgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Dezember 1998 (BGBl I S. 3586) oder § 6 des Gerätesicherheitsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Mai 2001 (BGBl I S. 866) Verwaltungsbehörden im Rahmen des Gesetzesvollzugs zur Unterrichtung und Warnung der Öffentlichkeit ermächtigen. - BVerfG, 11.02.2003 - 1 BvR 1972/00
Impfstoffversand- und Werbeverbot verfassungswidrig
mittelbar gegen § 17 Abs. 1 und 2 der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) vom 9. Februar 1987 (BGBl I S. 547) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. September 1995 (BGBl I S. 1195), geändert durch die Vierte Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung vom 18. Oktober 1999 (BGBl I S. 2059 ), § 43 Abs. 1 Satz 1 des Arzneimittelgesetzes (AMG) vom 24. August 1976 (BGBl I S. 2445) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Dezember 1998 (BGBl I S. 3586), geändert durch das Seuchenrechtsneuordnungsgesetz vom 20. Juli 2000 (BGBl I S. 1045 ), und § 8 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens vom 11. Juli 1965 (BGBl I S. 604) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. Oktober 1994 (BGBl I S. 3068), geändert durch das Achte Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes vom 7. September 1998 (BGBl I S. 2649 ), .mittelbar gegen § 17 Abs. 1 und 2 der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) vom 9. Februar 1987 (BGBl I S. 547) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. September 1995 (BGBl I S. 1195), geändert durch die Vierte Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung vom 18. Oktober 1999 (BGBl I S. 2059 ), § 43 Abs. 1 Satz 1 des Arzneimittelgesetzes (AMG) vom 24. August 1976 (BGBl I S. 2445) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Dezember 1998 (BGBl I S. 3586), geändert durch das Seuchenrechtsneuordnungsgesetz vom 20. Juli 2000 (BGBl I S. 1045 ),.
§ 43 Absatz 1 Satz 1 des Gesetzes über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Dezember 1998 (Bundesgesetzblatt I Seite 3586), § 17 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Satz 1 der Verordnung über den Betrieb von Apotheken (Apothekenbetriebsordnung - ApBetrO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. September 1995 (Bundesgesetzblatt I Seite 1195) sowie § 8 Absatz 1 Satz 1 des Gesetzes über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. Oktober 1994 (Bundesgesetzblatt I Seite 3068) sind mit Artikel 12 Absatz 1 des Grundgesetzes unvereinbar und nichtig, soweit die genannten Normen dem Apotheker verbieten, Impfstoffe an Ärzte zu versenden und hierfür zu werben.
Im Übrigen bestimmt § 43 Abs. 1 AMG in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Dezember 1998 (BGBl I S. 3586), dass Arzneimittel für den Endverbrauch nur in Apotheken und nicht im Wege des Versandes in Verkehr gebracht werden dürfen.
- BSG, 04.04.2006 - B 1 KR 12/04 R
Krankenversicherung - Ausschluss von Einfachzucker (D-Ribose) aus dem …
Nach § 4 Abs. 1 AMG (hier anzuwenden idF der Bekanntmachung des Gesetzes vom 11. Dezember 1998, BGBl I 3586; inzwischen geändert durch Art. 1 Nr. 3 Buchst a des Gesetzes vom 29. August 2005, BGBl I 2570) sind Fertigarzneimittel Arzneimittel, die im Voraus hergestellt und in einer zur Abgabe an den Verbraucher bestimmten Packung in den Verkehr gebracht werden.
- BSG, 18.05.2004 - B 1 KR 21/02 R
Krankenversicherung - nicht zugelassenes Arzneimittel - Zulassung in anderem …
Dies gilt auch, wenn - wie im vorliegenden Fall - eine abschlägige Zulassungsentscheidung bei Verabreichung des Präparats noch nicht bestandskräftig war; denn dann gebietet der Gesichtspunkt der Gewährleistung optimaler Arzneimittelsicherheit gleichermaßen, dass Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit iS von § 1 AMG (vom 24. August 1976, idF der Bekanntmachung vom 11. Dezember 1998, BGBl I 3586), dh die Einhaltung der Mindestsicherheits- und Qualitätsstandards, in einem dafür vorgesehenen Verfahren nachgewiesen worden sind (…BSG SozR 3-2500 § 31 Nr. 3 S 9 f;… vgl auch BSGE 82, 233, 235 f = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 16 f). - BSG, 27.09.2005 - B 1 KR 6/04 R
Krankenversicherung - Leistungspflicht - Arzneimittel Verkehrsfähigkeit - …
Nach der Rechtsprechung des BSG sind Präparate, die - wie hier Wobe-Mugos E - als Fertigarzneimittel iS von § 4 Abs. 1 AMG (vom 24. August 1976, BGBl I 2445, idF der Bekanntmachung vom 11. Dezember 1998, BGBl I 3586, hier in der bei den Beschaffungsvorgängen durch den Kläger maßgeblich gewesenen Fassung) - von der Grunddefinition des § 2 Abs. 1 AMG erfasst werden und nach § 21 Abs. 1 AMG der Arzneimittelzulassungspflicht unterliegen, grundsätzlich auch als Arzneimittel iS der §§ 27, 31 SGB V anzusehen (…BSGE 86, 54, 58 = SozR 3-2500 § 135 Nr. 14 S 63 - ASI). - BVerwG, 08.11.2018 - 3 C 3.17 Bis zum Inkrafttreten des Vierzehnten Gesetzes zur Änderung des Arzneimittelgesetzes vom 29. August 2005 (BGBl. I S. 2570) war die Dosierungsanleitung in Deutschland auch für registrierte homöopathische Arzneimittel sogar eine Pflichtangabe in der Packungsbeilage (vgl. § 11 Abs. 3 Satz 3 i.V.m. Abs. 1 Satz 1 Nr. 11 AMG in der Fassung vom 11. Dezember 1998, BGBl. I S. 3586).
- BVerwG, 08.11.2018 - 3 C 2.17 Bis zum Inkrafttreten des Vierzehnten Gesetzes zur Änderung des Arzneimittelgesetzes vom 29. August 2005 (BGBl. I S. 2570) war die Dosierungsanleitung in Deutschland auch für registrierte homöopathische Arzneimittel sogar eine Pflichtangabe in der Packungsbeilage (vgl. § 11 Abs. 3 Satz 3 i.V.m. Abs. 1 Satz 1 Nr. 11 AMG in der Fassung vom 11. Dezember 1998, BGBl. I S. 3586).
- EuGH, 30.04.2009 - C-27/08
BIOS Naturprodukte
Der Begriff des Arzneimittels wird in § 2 Abs. 1 des Arzneimittelgesetzes in der Fassung vom 11. Dezember 1998 (BGBl. I S. 3586, im Folgenden: AMG) definiert. - BVerwG, 26.04.2007 - 3 C 36.06
Gelée Royale; Bienenköniginnenfuttersaft; Traditionsliste; Streichung aus der …
Die Rechtsgrundlage für die Entscheidung der Beklagten hat das Berufungsgericht in § 30 Abs. 1 Satz 1 des Arzneimittelgesetzes (AMG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Dezember 1998 (BGBl I S. 3587) gesehen. - BVerwG, 19.11.2009 - 3 C 10.09
Arzneimittel; Zulassung; Nachzulassung; Auflage; Anfechtung; Dosierung; …
- BVerwG, 19.10.2000 - 3 C 32.99
Arzneimittelversand; Versendung apothekenpflichtiger Arzneimittel an …
- BSG, 05.07.2005 - B 1 KR 12/03 R
Krankenversicherung - Dickungsmittel - Heilmittel - Arzneimittel - Nahrungsmittel …
- BVerwG, 14.12.2006 - 3 C 38.06
Auslegung des Gemeinschaftsrechts im Hinblick auf die Abgrenzung der …
- BVerfG, 19.09.2002 - 1 BvR 1385/01
Zur Abgabe von Medikamenten in Krankenhauspackungsgröße in einer öffentlichen …
- BVerwG, 20.11.2003 - 3 C 44.02
Feststellungsklage; konkretes Rechtsverhältnis; Arzneimittelvertrieb; …
- BVerwG, 25.10.2007 - 3 C 42.06
Auslegung des Begriffs des Arzneimittels in Art. 1 Nr. 2 der Richtlinie …
- OVG Niedersachsen, 23.03.2006 - 11 LC 180/05
Abgrenzung zwischen Lebensmitteln und Arzneimitteln
- BGH, 22.04.2004 - I ZR 21/02
Klinikpackung II
- BVerwG, 01.12.2016 - 3 C 14.15
Verlängerung der Zulassung für ein homöopathisches Arzneimittel
- OVG Rheinland-Pfalz, 09.05.2005 - 2 A 10106/05
Beihilfefähigkeit; Stoffwechselkrankheit; Aminosäuremischung; diätetisches …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.11.2012 - 13 A 2710/08
Anspruch des Inhabers einer arzneimittelrechtlichen Zulassung für das …
- VGH Baden-Württemberg, 01.04.2003 - 9 S 1490/02
Kein Arzneimittelverkauf an Autoschalter
- VGH Baden-Württemberg, 10.09.2002 - 9 S 2506/01
Berufsfreiheit einer privaten Ethikkommission - Konkurrenz zu staatlicher …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2005 - 13 A 1010/02
Pferdesalbe als Arzneimittel oder Tierpflegemittel; Gemeinschaftsrechtlicher …
- BVerwG, 01.12.2016 - 3 C 15.15
Anforderungen an die Verlängerung der Zulassung für ein homöopathisches …
- LSG Sachsen, 16.04.2008 - L 1 KR 16/05
- VGH Baden-Württemberg, 27.01.2004 - 9 S 1343/03
Zur Zulässigkeit einer unangemeldeten Kontrolle in einer Apotheke im Rahmen der …
- BVerfG, 08.03.2000 - 1 BvR 1651/94
Nochmals erneute Wiederholung der einstweiligen Anordnung, den Vollzug der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.09.2011 - 13 A 385/07
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer Auflage zur Formulierung der Dosierungsangaben …
- VG Köln, 26.08.2008 - 7 K 238/06
Verlängerung der Zulassung für ein homöopatisches Fertigarzneimittel gegen …
- VG Köln, 13.02.2008 - 18 L 1656/07
- VG Köln, 24.10.2006 - 7 K 2400/04
Streit über die Rechtmäßigkeit des Widerrufs einer Arzneimittelzulassung unter …
- VGH Bayern, 10.10.2005 - 25 CS 05.1427
Sofortvollzug, Internetplattform, Versteigerung, apothekenpflichtige Arzneimittel
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2005 - 13 A 2062/03
Einordnung eines antiparasitären Klauenbehandlungsmittel als Arzneimittel; …
- OVG Hamburg, 24.09.2004 - 1 Bf 47/01
Keine wissenschaftliche Anerkennung der traditionellen chinesischen …
- OVG Niedersachsen, 25.05.2004 - 5 LB 15/03
Beihilfefähigkeit eines Vitaminpräparats
- OVG Niedersachsen, 11.11.2008 - 5 LB 17/08
Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für nicht verschreibungspflichtige …
- VG Stade, 28.04.2005 - 6 A 1090/03
Untersagung des Inverkehrbringens von "Red Rice 330 mg GPH Kapseln zur …
- LSG Hessen, 28.02.2002 - L 14 KR 455/00
Anspruch auf Übernahme der Behandlungskosten für eine Therapie mit dem Medikament …
- EuGH, 17.07.2008 - C-448/06
cp-Pharma
- VG Sigmaringen, 17.04.2002 - 1 K 455/01
Kein regulärer Arzneimittelverkauf an Autoschalter
- VG Göttingen, 04.10.2006 - 3 A 526/05
Teilunwirksamkeit der Beihilfevorschriften des Bundes; Arzneimittel; Beihilfe; …
- VG Neustadt, 21.06.2005 - 5 K 2510/04
Versand von Arzneimitteln für Tiere darf verboten werden
- SG Marburg, 07.02.2007 - S 12 KA 851/06
Krankenversicherung - keine Verordnungsfähigkeit von "Wobe-Mugos-E" in 2004 - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 30.03.2006 - L 1 KR 12/05
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - Zulassung eines Arzneimittels unter …
- VG Köln, 09.11.2004 - 7 K 2931/00
Voraussetzungen für die Verlängerung eines bereits zugelassenen Arzneimittels …
- Generalanwalt beim EuGH, 16.01.2008 - C-448/06
cp-Pharma
- VG Köln, 11.11.2005 - 18 L 1299/05
Schutz des "Originalherstellers" vor der Zulassung eines generischen …
- BVerfG, 04.09.2000 - 1 BvR 1651/94
Nochmals erneute Wiederholung der einstweiligen Anordnung, den Vollzug der …
- BVerfG, 16.08.1999 - 1 BvR 1651/94
Nochmals erneute Wiederholung der einstweiligen Anordnung, den Vollzug der …
- VG Köln, 29.01.2008 - 7 K 4227/04
Registrierung eines homöopathischen Arzneimittels; Ablehnung einer …
- VG Sigmaringen, 01.09.2005 - 2 K 1021/03
Mistelkrauttee aus der Apotheke ist Arzneimittel
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2005 - 13 A 1009/02
- OVG Schleswig-Holstein, 23.04.2004 - 3 LB 97/03
Chinesische Phytotherapeutika - Beihilfefähigkeit
- VG Berlin, 20.06.2007 - 14 A 20.07
Widerruf der Apothekenerlaubnis
- VG Köln, 20.07.2004 - 7 K 4860/01
Ausgestaltung der sog. Nachzulassung von Fertigarzneimitteln; Voraussetzungen des …
- VGH Baden-Württemberg, 15.01.1999 - 10 S 1797/97
Abgrenzung zwischen Arzneimittel, Wirkstoffen, Nahrungsergänzungsmitteln und …
- VG Berlin, 23.04.2008 - 14 A 116.04
Untersagung der Herstellung und des Inverkehrbringens des Zytostatikums …
- VGH Baden-Württemberg, 12.11.2002 - 9 S 82/02
Apothekenaufsicht - unzulässige offene Rezeptur in der Offizin
- VG Köln, 18.04.2006 - 7 K 6979/04
Versagung einer arzneimittelrechtlichen Zulassung bei Inverkehrbringen des …
- VG Köln, 28.10.2004 - 24 K 6545/01
Verlängerung der fiktiven Zulassung (Nachzulassung) eines Arzneimittels; Ersatz …
- VG Köln, 23.02.2010 - 7 K 1293/03
Antrag auf Verlängerung der Zulassung eines Arzneimittels ohne die dafür …
- VG Köln, 28.10.2004 - 24 K 8118/01
Verlängerung der fiktiven Zulassung (Nachzulassung) eines Arzneimittels; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.12.2011 - 5 N 20.08
Oxaliplatin; Zytostatikum; Einsatz in Krebstherapie; unsteril; Abfüllung in …
- VG Berlin, 01.04.2009 - 14 A 24.07
Widerruf der Apothekenbetriebserlaubnis bei Verkauf von Ephedrinhydrochlorid
- VG Köln, 27.11.2006 - 19 K 7038/04
Gewährung einer Beihilfe zu den Aufwendungen für das Präparat Gingium intens 120; …
- VG Köln, 27.11.2006 - 19 K 6700/04
Bewilligung einer Beihilfe zu den Aufwendungen für das Präparat Tebonin intens …
- VG Köln, 28.10.2004 - 24 K 7440/01
Ausgestaltung der arzneimittelrechtlichen Bescheidung eines Antrags auf …
- VG Köln, 07.10.2008 - 7 K 3027/07
- VG Köln, 07.10.2008 - 7 K 1516/07
- BayObLG, 10.03.2003 - LBG-Ap 2/01
- VG Braunschweig, 26.02.2003 - 5 B 125/03
Einordnung eines Infusionssystems als Arzneimittel
- VG Braunschweig, 26.02.2002 - 5 A 111/01
Vereinbarkeit von § 109 AMG mit europäischem Recht