Gesetzgebung
BGBl. I 1999 S. 402 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1999 Teil I Nr. 15, ausgegeben am 31.03.1999, Seite 402
- Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002
- vom 24.03.1999
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (22)
- 11.11.1998 BT STEUERENTLASTUNG SOLL WACHSTUM UND BESCHÄFTIGUNG FÖRDERN (GESETZENTWURF)
- 18.11.1998 BT VORLÄUFER ZUR STEUERREFORM NOCH IN DIESEM JAHR VERABSCHIEDEN
- 02.12.1998 BT NICHTÖFFENTLICHE ANHÖRUNGEN BESCHLOSSEN
- 02.12.1998 BT ERSTEM VORLÄUFER DER STEUERREFORM ZUGESTIMMT
- 03.12.1998 BT ZWEI ÖFFENTLICHE ANHÖRUNGEN ZUM STEUERENTLASTUNGSGESETZ
- 07.12.1998 BT EXPERTEN: LÄNGERE AUFBEWAHRUNGSFRIST BELASTET MITTELSTAND
- 08.12.1998 BT AUSLANDSTÄTIGKEIT DEUTSCHER UNTERNEHMEN NICHT BEEINTRÄCHTIGEN
- 08.12.1998 BT STEUERÄNDERUNGSGESETZ 1998 MEHRHEITLICH ANGENOMMEN
- 08.12.1998 BT KRITIK AM STEUERREFORM-KONZEPT ÜBERWIEGT
- 09.12.1998 BT WIRTSCHAFT LEHNT ABSCHAFFUNG DER TEILWERTABSCHREIBUNG AB
- 16.12.1998 BT ENTLASTUNG KLEINERER UND MITTLERER BETRIEBE GEWÄHRLEISTEN
- 13.01.1999 BT ZWEI ANHÖRUNGEN ZUR STEUERREFORM
- 19.01.1999 BT LÄNDER FORDERN AUSGLEICHSZAHLUNGEN VOM BUND (GESETZENTWURF)
- 19.01.1999 BT AUSDEHNUNG DER SPEKULATIONSFRISTEN IN DER KRITIK
- 27.01.1999 BT KOMMUNEN BESORGT ÜBER STEUERENTLASTUNGSVOLUMEN
- 22.02.1999 BT EXPERTENBEFRAGUNG ZUR STEUERREFORM ERNEUT ABGELEHNT
- 24.02.1999 BT VERTRAUENSSCHUTZ BEI VERLUSTZUWEISUNGEN SICHERSTELLEN
- 02.03.1999 BT STEUERENTLASTUNGSGESETZ MIT KOALITIONSMEHRHEIT BESCHLOSSEN
- 02.03.1999 BT ABSTIMMUNG ZUM STEUERENTLASTUNGSGESETZ WIEDERHOLT
- 03.03.1999 BT STEUERENTLASTUNGSGESETZ MEHRHEITLICH ZUGESTIMMT
- 01.06.1999 BT FINANZVERWALTUNG ÜBER GESETZESÄNDERUNGEN ZEITNAH INFORMIERT (ANTWORT)
- 27.10.1999 BT RECHTSPROFESSOREN KRITISIEREN GESETZENTWÜRFE ZU "GRAFFITI"
Wird zitiert von ... (433)
- BFH, 17.09.2015 - III R 49/13
Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Freiberuflersozietät gegen …
In das EStG aufgenommen wurde der Begriff der Realteilung erstmals in § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG i.d.F. des Art. 1 Nr. 26 Buchst. b des Steuerentlastungsgesetzes (StEntlG) 1999/2000/2002 vom 24. März 1999 (BGBl I 1999, 402, BStBl I 1999, 304) mit Wirkung vom 1. Januar 1999. - BFH, 25.01.2017 - X R 59/14
Vorbehaltsnießbrauch hindert steuerneutrale unentgeltliche Übertragung eines …
Es bestehen keine Bedenken, diese Rechtsprechung auf den durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 vom 24. März 1999 (BGBl I 1999, 402, BStBl I 1999, 304) eingeführten wortgleichen § 6 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 1 EStG zu übertragen, da ausweislich der Begründung des Gesetzentwurfes (s. BTDrucks 14/265, S. 174) die bisherige Regelung des § 7 Abs. 1 EStDV übernommen werden sollte. - BVerfG, 09.03.2004 - 2 BvL 17/02
Spekulationssteuer
Durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 vom 24. März 1999 (BGBl I S. 402) hat § 23 EStG unter anderem folgende terminologische und inhaltliche Änderungen für Veranlagungszeiträume ab 1999 erfahren: Um zum Ausdruck zu bringen, dass nicht nur Geschäfte mit Spekulationsabsicht der Besteuerung unterliegen (vgl. BTDrucks 14/443, S. 28), wird wie in § 22 Nr. 2 EStG auch in § 23 EStG auf den Begriff "Spekulationsgeschäft" verzichtet.b) Auch in der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags zum Entwurf des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 (BTDrucks 14/23) am 19. Januar 1999 wurde die Besteuerungsrealität bei Spekulationsgewinnen aus privaten Wertpapiergeschäften von den Sachverständigen Ondracek, Seip und Herzig kritisch gewürdigt (…vgl. im Einzelnen Deutscher Bundestag, 14. Wahlperiode, 7. Ausschuss, Protokoll Nr. 10, S. 9 und 13 f.).
- BVerfG, 21.06.2006 - 2 BvL 2/99
Tarifbegrenzung für gewerbliche Einkünfte bei der Einkommensteuer …
Durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 vom 24. März 1999 (BGBl I S. 402) und das Steuerbereinigungsgesetz 1999 vom 22. Dezember 1999 (BGBl I S. 2601) wurde der Grenzsteuersatz für die von der Tarifermäßigung Begünstigten von 47 v.H. (bis 1998) auf 45 v.H. (1999) und dann 43 v.H. (2000) abgesenkt. - BVerfG, 23.06.2015 - 1 BvL 13/11
Ersatzbemessungsgrundlage im Grunderwerbsteuerrecht verfassungswidrig
§ 8 GrEStG lautet in der für die Ausgangsverfahren maßgeblichen Fassung des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 vom 24. März 1999 (BGBl I S. 402):. - BFH, 20.01.2016 - II R 40/14
Verhältnis der verdeckten Einlage eines Gesellschaftsanteils zur Schenkungsteuer
c) An dieser Beurteilung hat sich durch die Neufassung des § 7 Abs. 7 Satz 1 ErbStG durch Art. 10 Nr. 2 Buchst. b des Steuerentlastungsgesetzes (StEntlG) 1999/2000/2002 vom 24. März 1999 (BGBl I 1999, 402) nichts geändert (ebenso Meincke, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Kommentar, 16. Aufl., § 7 Rz 146; Weinmann in Moench/Weinmann, § 7 ErbStG Rz 249; Gebel in Troll/Gebel/Jülicher, ErbStG, § 7 Rz 404; Geck in Kapp/ Ebeling, § 7 ErbStG Rz 193; Fischer in Fischer/Jüptner/Pahlke/ Wachter, ErbStG, 5. Aufl., § 7 Rz 544; Schuck in Viskorf/ Knobel/Schuck/Wälzholz, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz, 4. Aufl., § 7 ErbStG Rz 248, 250; Seltenreich in Preißer/Rödl/Seltenreich, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Kompakt-Kommentar, 2. Aufl., § 7 Rz 709, 717; Christoph Holthusen/Roland Burgmann in Tiedtke, ErbStG, 2009, § 7 Rz 169).Nach der Gesetzesbegründung (Dritter Bericht des Finanzausschusses zum Entwurf eines StEntlG 1999/2000/2002, BTDrucks 14/443, S. 41) handelt es sich bei der Neufassung um eine klarstellende Ergänzung der Parallelvorschrift zu § 3 Abs. 1 Nr. 2 ErbStG, die durch Art. 10 Nr. 1 Buchst. a StEntlG 1999/2000/2002 ebenfalls neu gefasst wurde, für den Fall des Ausscheidens eines Gesellschafters noch zu seinen Lebzeiten.
Bei der Neufassung des § 3 Abs. 1 Nr. 2 ErbStG ging es nach der Gesetzesbegründung (BTDrucks 14/443, S. 40 f.) zum einen um eine Anpassung an die geänderten handelsrechtlichen Bestimmungen, nach denen das Ausscheiden eines Gesellschafters einer Personenhandelsgesellschaft nicht mehr zu deren Auflösung führt, sondern sein Anteil den verbleibenden Gesellschaftern zuwächst, ohne dass es dafür noch einer besonderen Regelung im Gesellschaftsvertrag bedarf.
- BFH, 17.05.2018 - VI R 66/15
Aufgabe eines landwirtschaftlichen Betriebs - Verpächterwahlrecht bei Realteilung …
aa) Der Begriff der Realteilung wurde in das EStG zwar erstmals in § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG i.d.F. des Art. 1 Nr. 26 Buchst. b des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 vom 24. März 1999 (BGBl I 1999, 402, BStBl I 1999, 304) mit Wirkung vom 1. Januar 1999 aufgenommen. - BFH, 03.07.2019 - II R 6/16
Zuwendung einer Schweizer Stiftung als Unterstützungsleistung unterliegt nicht …
bbb) Nach der Begründung zum Gesetzentwurf des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 vom 09.11.1998 wurde der Vermögensübergang auf den Trust bei seiner Errichtung und auf die Anfallsberechtigten bei seiner Auflösung als zusätzlicher Erwerbstatbestand in die §§ 3 und 7 ErbStG aufgenommen (BTDrucks 14/23, S. 200).Nach dem Dritten Bericht des Finanzausschusses zu dem Gesetzentwurf BTDrucks 14/23 vom 03.03.1999 sollte ferner die spätere zusätzliche Ausstattung dieser Vermögensmasse mit Vermögen erfasst werden.
Schließlich sollte der Tatbestand über die Auskehrung des Vermögens bei Auflösung auf Zwischennutzungsrechte am Vermögen der Vermögensmasse ausgedehnt werden (BTDrucks 14/443, S. 41).
- BFH, 20.11.2019 - XI R 46/17
Zur Bewertung ungewisser Verbindlichkeiten; Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für …
Dies sei eindeutig aus der Gesetzesbegründung zu § 6 Abs. 1 Nr. 3a EStG zu entnehmen (BTDrucks 14/443, 23).Für die Bewertung der im Streitfall --unstreitig-- vorliegenden Sachleistungsrückstellung sieht die Vorschrift des bereits mit dem Steuerentlastungsgesetz vom 24.03.1999 (BGBl I 1999, 402) eingeführten § 6 Abs. 1 Nr. 3a EStG vor, dass Rückstellungen "höchstens insbesondere" unter Berücksichtigung der sodann unter den Buchst. a bis f folgenden Grundsätze anzusetzen sind.
Dies ist zunächst eindeutig der Begründung des Gesetzentwurfs zu § 6 Abs. 1 Nr. 3a EStG zu entnehmen (vgl. BTDrucks 14/443, 23; BFH-Urteile in BFHE 239, 315, BStBl II 2013, 676, Rz 14;… in BFH/NV 2017, 1426, Rz 29; R 6.11 Abs. 3 Satz 1 EStR 2012; ebenso Wacker, HFR 2013, 489; Meurer, BB 2012, 2807;… Schmidt/Kulosa, a.a.O., § 6 Rz 471; Blümich/Krumm, § 5 EStG Rz 186; Blümich/Ehmcke, § 6 EStG Rz 976a;… Hörhammer/Schumann in Kanzler/ Prinz, a.a.O., Rz 2647; a.A. Briesemeister/Joisten/Vossel, FR 2013, 164; Korn, KÖSDI 2013, 18260, 18265 f.).
Die Vorschrift des § 6 Abs. 1 Nr. 3a EStG verfolgt den Zweck, realitätsnähere Bewertungen von Rückstellungen zu erreichen (BTDrucks 14/443, 3).
- BFH, 16.03.2017 - IV R 31/14
Echte und unechte Realteilung; Aufgabe des Gewerbebetriebs bei Auflösung einer …
Er wurde ursprünglich in der Rechtsprechung entwickelt und erstmals in § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG i.d.F. des Art. 1 Nr. 26 Buchst. b des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 vom 24. März 1999 (BGBl I 1999, 402, BStBl I 1999, 304) mit Wirkung vom 1. Januar 1999 in das EStG aufgenommen. - BVerfG, 10.01.2008 - 2 BvR 294/06
Gleichheitsgrundsatz (Steuerrecht; strukturelles Vollzugsdefizit; …
- BFH, 16.12.2003 - IX R 46/02
Rückwirkende Verlängerung der Spekulationsfrist
- BFH, 06.11.2002 - XI R 42/01
Entlassungsentschädigung: 1998 vereinbart und 1999 ausgezahlt
- BFH, 23.07.2019 - IX R 28/18
Grundstücksenteignung kein privates Veräußerungsgeschäft im Sinne des § 23 EStG
- BFH, 02.08.2006 - XI R 34/02
Zur Verfassungsmäßigkeit der durch das StEntlG 1999/2000/2002 rückwirkend …
- FG Niedersachsen, 25.11.2009 - 7 K 143/08
Solidaritätszuschlaggesetz verfassungsmäßig?
- FG Baden-Württemberg, 07.12.2018 - 13 K 289/17
Eine unschädliche Nutzung zu eigenen Wohnzwecken i.S.d. § 23 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 S. …
- BFH, 27.09.2017 - II R 41/15
Mittelbare Anteilsvereinigung bei einer zwischengeschalteten Personengesellschaft …
- BFH, 02.08.2006 - XI R 30/03
Zur Verfassungsmäßigkeit der durch das StEntlG 1999/2000/2002 rückwirkend …
- BSG, 16.05.2001 - B 5 RJ 46/00 R
Witwenrente - Einkommensanrechnung - selbständige Tätigkeit - Gewerbebetrieb - …
- BVerfG, 17.11.2009 - 1 BvR 2192/05
Übergangsregeln vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren bei der …
- BFH, 01.03.2005 - VIII R 92/03
Verfassungsmäßigkeit der Absenkung der Wesentlichkeitsgrenze von 25 v.H. auf 10 …
- BFH, 22.02.2017 - I R 2/15
Nachversteuerung gemäß § 2a Abs. 4 Nr. 2 EStG 1997/StBereinG 1999; Abzug sog. …
- BFH, 04.12.2014 - IV R 53/11
Keine Anwendung des § 15 Abs. 4 Satz 3 EStG auf Index-Partizipationszertifikate - …
- BFH, 26.09.2007 - I R 58/06
Abschreibung von Aktien auf den gesunkenen Börsenkurs
- BFH, 23.04.2009 - IV R 62/06
Keine gewinnmindernde Berücksichtigung eines veränderten Wechselkurses von …
- BFH, 16.07.2002 - IX R 62/99
Steuerhinterziehung - Keine Strafbarkeit bei Nichtangabe von …
- FG Köln, 03.08.2011 - 7 K 4682/07
Ausgleichs- und Abzugsverbot für Index-Zertifikate
- BFH, 01.03.2005 - VIII R 25/02
Wesentliche Beteiligung innerhalb der letzten fünf Jahre i.S. des § 17 Abs. 1 …
- BFH, 24.01.2008 - IV R 37/06
Einbringung von Wirtschaftsgütern des Privatvermögens in eine gewerbliche …
- BFH, 25.01.2017 - II R 26/16
Keine Ersatzerbschaftsteuer bei einer nichtrechtsfähigen Stiftung
- BFH, 28.06.2006 - I R 84/04
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Freistellung von Verlusten einer …
- BFH, 13.03.2018 - IX R 23/17
Steuerermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer - Zusammentreffen von Erwerben …
- FG Baden-Württemberg, 22.04.2015 - 7 K 2471/12
Schenkungsteuerpflicht der Zuwendung einer Schweizer Familienstiftung an eine …
- BFH, 17.07.2008 - I R 84/04
Auch nach Streichung von § 2a Abs. 3 EStG 1997 a.F. kein prinzipieller Abzug von …
- BFH, 29.11.2005 - IX R 49/04
Versteuerung privater Wertpapierveräußerungsgeschäfte im Jahr 1999 …
- BFH, 14.12.2006 - IV R 57/05
Außerordentliche Einkünfte eines Freiberuflers aus einer Vergütung für eine …
- BFH, 13.07.2017 - VI R 62/15
Abzinsung von Angehörigendarlehen
- FG Baden-Württemberg, 04.04.2016 - 8 K 2166/14
Privates Veräußerungsgeschäft eines zu eigenen Wohnzwecken genutzten Objekts: Das …
- BFH, 31.05.2017 - XI R 2/14
Zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung der Wärmeabgabe aus einer sog. KWK-Anlage …
- BFH, 28.04.2016 - IV R 20/13
Verfassungsmäßigkeit der Verlustausgleichs- und -abzugsbeschränkung des § 15 Abs. …
- BFH, 10.11.2005 - IV R 13/04
Keine Teilwertabschreibung eigenkapitalersetzender Darlehen wegen …
- BFH, 16.06.2015 - XI R 15/13
EuGH-Vorlage zur Reichweite des Vorsteuerausschlusses bei Erwerb eines …
- BFH, 09.10.2008 - IX R 73/06
Anteilsveräußerung - wirtschaftliches Eigentum - Vertrauensschutz - wesentliche …
- BFH, 10.02.2005 - V R 76/03
Keine Einschränkung des Vorsteuerabzugs für betrieblich veranlasste …
- BFH, 18.09.2018 - XI R 30/16
Zur Abzinsung nach § 6 Abs. 1 Nr. 3 EStG
- BFH, 21.02.2018 - I R 60/16
Kein Verlustausgleich bei echten (ungedeckten) Daytrading-Geschäften
- BFH, 17.04.2007 - IX R 40/06
Keine Änderung der Besteuerungsgrundsätze bei Optionsgeschäften
- BFH, 20.07.2005 - X R 22/02
Verdeckte Einlage einer 100%-igen Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft aus …
- BFH, 14.03.2006 - I R 22/05
Teilwertabschreibung auf abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
- BFH, 03.09.2019 - IX R 8/18
Privates Veräußerungsgeschäft: Unentgeltlicher Erwerb bei Übertragung ohne …
- BVerfG, 15.01.2019 - 2 BvL 1/09
Änderungen von Steuergesetzen wegen Mängeln im Gesetzgebungsverfahren …
- BFH, 20.10.2016 - VIII R 55/13
Berücksichtigung des Barausgleichs des Stillhalters bei Optionsgeschäften als …
- BFH, 06.07.2016 - I R 25/14
Verfassungsmäßigkeit und Reichweite der Verlustausgleichs- und Abzugsbeschränkung …
- BFH, 14.07.2008 - VII B 92/08
Korruption und Steuerrecht (Weiterleitung von erlangten Erkenntnissen zu …
- BFH, 15.11.2017 - VI R 44/16
Kein Rückgängigmachen eines zu Lasten des Gesamthandsvermögens einer …
- BFH, 08.11.2016 - I R 35/15
Keine teleologische Reduktion des § 5 Abs. 4b Satz 1 EStG - Abzinsung von …
- BSG, 05.09.2006 - B 7a AL 38/05 R
Arbeitslosengeld - Anrechnung von Nebeneinkommen aus selbstständiger Tätigkeit - …
- BFH, 30.11.2005 - I R 110/04
Bildung von Rückstellungen für Lohnzahlungen bei Altersteilzeit (Blockmodell)
- FG Baden-Württemberg, 22.11.2012 - 5 K 1281/08
Verfassungsmäßigkeit der Regelung über Verlustzuweisungsgesellschaften nach § 2b …
- BFH, 06.10.2005 - V R 40/01
Errichtung eines Einfamilienhauses durch Ehegattengemeinschaft ohne …
- BFH, 18.08.2009 - X R 40/06
Bemessungsgrundlage für Absetzungen für Abnutzung nach Einlage zum Teilwert
- BFH, 15.04.2015 - VIII R 30/13
Rechtmäßigkeit der Besteuerung von Erstattungszinsen bei gleichzeitiger …
- FG Hamburg, 07.11.2007 - 5 K 153/06
Körperschaftsteuer: Ausgabenabzugsverbot bei steuerfreien Bezügen aus …
- BFH, 29.04.2009 - I R 74/08
Teilwertabschreibung bei abnutzbaren Wirtschaftsgütern
- BVerfG, 25.02.2008 - 2 BvL 14/05
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung beamtenrechtlicher Versorgungsbezüge
- BFH, 09.12.2015 - X R 56/13
Änderung von Antrags- und Wahlrechten
- BFH, 06.10.2009 - I R 36/07
Kein Bilanzausweis von Pfandgeldern
- BVerfG, 10.03.2008 - 2 BvR 2077/05
Verwaltungsanweisung: Zurückweisung von Einsprüchen durch Allgemeinverfügung
- BFH, 23.01.2008 - I R 21/06
Körperschaftsteuer-Anrechnungsverfahren: Vorlage an den Europäischen Gerichtshof
- BFH, 02.02.2005 - II R 26/02
Ausführung einer Grundstücksschenkung
- EuGH, 17.05.2001 - C-322/99
Fischer
- BAG, 27.06.2006 - 3 AZR 255/05
Anpassung laufender Betriebsrente durch Tarifvertrag
- BFH, 09.05.2001 - XI B 151/00
Verfassungsmäßigkeit der Mindestbesteuerung
- BFH, 02.07.2008 - XI R 60/06
Segeljachtvercharterung: Besteuerung des Aufwendungseigenverbrauchs bis zum 31. …
- BFH, 20.10.2015 - VIII R 33/13
Anwendbarkeit der Grundsätze des formellen Bilanzenzusammenhangs nach Realteilung …
- BFH, 01.06.2004 - IX R 35/01
Berücksichtigung von Spekulationsverlusten für Jahre vor 1999
- BFH, 22.05.2019 - XI R 44/17
Gezahlte Optionsprämie als Teil der Anschaffungskosten der nach Optionsausübung …
- BFH, 25.11.2015 - II R 18/14
Mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes i. S. des § 1 Abs. 2a GrEStG …
- FG Baden-Württemberg, 12.09.2017 - 6 K 1472/16
Auslegung des Begriffs wirtschaftlicher Vorteil und des Sachzusammenhangs im …
- BFH, 15.12.2000 - IX B 128/99
Überperiodischer Verlustabzug bei Spekulationsgeschäften
- BFH, 13.07.2017 - IV R 34/14
Bildung einer Rückstellung für die Verpflichtung zur Nachbetreuung von …
- BFH, 12.02.2009 - V R 61/06
Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Betriebs einer Pferdezucht
- BAG, 27.02.2007 - 3 AZR 734/05
Tariflicher Eingriff in laufende Betriebsrenten
- BFH, 26.11.2008 - I R 7/08
Verstoß gegen die Niederlassungsfreiheit und Kapitalverkehrsfreiheit durch § 8b …
- BFH, 22.09.2005 - IX R 21/04
Verluste aus privaten Veräußerungsgeschäften: Verrechenbarkeit - kein gesondertes …
- BFH, 30.11.2000 - V R 30/00
Halbierung des Vorsteuerabzugs für Fahrzeuge
- BFH, 24.01.2008 - IV R 66/05
Übertragung von Wirtschaftsgütern des Privatvermögens in eine gewerbliche …
- BFH, 18.12.2007 - VI R 62/05
Geldwerte Vorteile aus Aktienoptionen auch nach Neufassung des § 34 EStG …
- BFH, 24.06.1999 - IV R 33/98
Zuckerrübenlieferrecht bei Bodengewinnbesteuerung
- BFH, 16.06.2015 - IX R 21/14
Vorab entstandene Werbungskosten im Rahmen des § 21 EStG - Keine Anwendung von § …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.03.2012 - 5 K 1924/07
Korrespondierende Bildung einer Rücklage gem. § 52 Abs. 16 Satz 3 EStG und einer …
- BFH, 02.12.2015 - I R 83/13
Bilanzierung mittels Credit Linked Notes (CLN) gesicherter Darlehensforderungen
- BFH, 27.02.2008 - XI R 50/07
Mindestbemessungsgrundlage - verbilligte Überlassung von Arbeitskleidung - Zweck …
- FG Niedersachsen, 06.04.2006 - 11 K 449/03
Absetzung für Abnutzung bei Einbringung eines Wirtschaftsguts aus dem …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.11.2010 - 5 K 2737/06
Teilwertabschreibung von Gesellschaftsanteilen bei Dauerverlusten
- FG Münster, 18.06.2007 - 1 K 3749/05
Pflicht zur Versteuerung eines Gewinns aus einem privaten Veräußerungsgeschäft; …
- BFH, 10.11.2015 - IX R 20/14
Verfall von Knock-out-Produkten - Erwerbsaufwendungen für verfallene …
- BFH, 14.12.2004 - VIII R 5/02
Zur steuerlichen Behandlung auf Scheinrenditen aus einem Schneeballsystem; …
- BFH, 17.12.2014 - II R 2/13
Erhebung von Grunderwerbsteuer bei Änderung des Gesellschafterbestands einer …
- BFH, 21.09.2005 - X R 46/04
Nichtabziehbare Betriebsausgaben; zweistufige Prüfung des Schuldzinsenabzugs; …
- FG Baden-Württemberg, 30.07.2009 - 13 K 224/04
Sinngemäße Anwendung der Verlustausgleichs- und Verlustabzugsbeschränkung bei …
- FG Niedersachsen, 05.09.2006 - 13 K 537/05
Höhe der AfA-Bemessungsgrundlage für die Einlage einer bisher privat …
- BFH, 19.12.2007 - IX R 11/06
Verfall einer Option kein privates Veräußerungsgeschäft
- BFH, 26.06.2007 - IV R 58/06
Gewerbesteuerpflicht einer Veräußerung von Anteilen an einer Personengesellschaft …
- BFH, 10.11.1999 - X R 60/95
Jahr
- FG Bremen, 20.10.2016 - 3 K 5/16
Gewerbesteuerpflichtige Einkünfte aus dem Verkauf von bebauten Grundstücken
- BFH, 30.10.2014 - IV R 61/11
Wegfall der Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen bei einem Land- und …
- BFH, 19.08.2008 - IX R 71/07
Bei Verschmelzung ausgegebene neue Anteile sind i.S. von § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 …
- BFH, 18.10.2006 - IX R 5/06
Keine Rückwirkung der Anschaffungsfiktion des § 23 Abs. 1 Satz 1 EStG auf …
- BFH, 30.08.2001 - IV R 30/99
Gewinnübertragung nach § 6 c EStG
- BFH, 23.11.2000 - V R 49/00
Kein Vorsteuerausschluss bei Übernachtungskosten
- BFH, 15.11.2006 - XI R 73/03
Nichtabziehbarkeit von nach dem 31. März 1999 gezahlten Nachzahlungszinsen …
- BFH, 05.11.2015 - III R 12/13
Verfassungsmäßigkeit des § 18 Abs. 2 UmwStG 2002 (= UmwStG 1995 i. d. F. des …
- BFH, 27.08.2008 - I R 33/05
Verstößt die höhere Besteuerung umwandlungssteuerrechtlicher Übernahmegewinne im …
- BFH, 29.08.2002 - V R 40/01
EuGH -Vorlage zum Vorsteuerabzug bei Ehegatten
- BFH, 26.09.2007 - I R 8/07
Festschreibung der Verwendungsreihenfolge beim EK 45 infolge der Absenkung des …
- BFH, 15.07.2004 - V R 30/00
Voller Vorsteuerabzug für teils unternehmerisch und teils nichtunternehmerisch …
- BFH, 22.01.2004 - III R 19/02
Normaler ESt-Satz und GewSt-Pflicht bei Veräußerungsgewinnen der …
- BFH, 21.09.2005 - X R 47/03
Ermittlung von nichtabziehbaren Schuldzinsen; Verfassungsmäßigkeit des § 4 Abs. …
- FG Münster, 11.06.1999 - 4 K 5776/98
Verfassungswidrigkeit des Verlustausschlusses nach § 17 EStG
- BFH, 15.01.2019 - II R 39/16
Grunderwerbsteuerrechtliche Anzeigepflicht bei einer steuerbegünstigten …
- BFH, 25.11.2009 - I R 9/09
Erfolgsunabhängige Beitragsrückerstattungen sind abzuzinsen
- BFH, 09.11.2016 - II R 12/15
Verkauf von Grundbesitz einer GmbH an einen Landkreis
- FG Hessen, 22.10.2010 - 8 V 1268/10
Steuerliche Erheblichkeit der Verluste in Zusammenhang mit dem Erreichen der …
- FG Hamburg, 18.04.2012 - 3 K 89/11
Realteilung ohne Spitzenausgleich bei Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer …
- BFH, 27.03.2007 - VIII R 28/04
Finanzierungskosten einer wesentlichen Beteiligung - nachträgliche Werbungskosten …
- BFH, 10.07.2002 - XI B 68/02
Verfassungsmäßigkeit des § 34 Abs. 1 EStG; VZ 1999 und 2000
- BFH, 23.08.2017 - VI R 70/15
Hinweis des Finanzamts auf den Wegfall der Besteuerung nach Durchschnittssätzen - …
- BFH, 10.11.2015 - IX R 3/15
Private Veräußerungsgeschäfte mit in- und ausländischen Investmentanteilen - …
- BVerfG, 06.11.2008 - 1 BvR 2360/07
Zur Anwendung von § 18 Abs 4 UmwStG 1995 idF vom 20.12.1996 auf den Formwechsel …
- BFH, 29.05.2008 - IX R 62/05
Wesentlichkeit einer Beteiligung i.S. von § 17 Abs. 2 Satz 4 Buchst. b, Abs. 4 …
- FG Münster, 22.02.2008 - 9 K 5096/07
Vereinbarkeit einer rückwirkenden Anwendung von § 40a Abs. 1 S. 2 Gesetz über …
- BFH, 24.04.2007 - I R 16/06
Anwendung des Wertaufholungsgebots auf unter Buchwertfortführung getauschte …
- BFH, 21.09.2006 - VI R 47/05
Durchführung einer Amtsveranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 1 EStG, wenn die positive …
- BFH, 07.07.2016 - III R 26/15
Zinseszinsen von Investitionsdarlehen
- BFH, 02.07.2008 - XI R 61/06
Segeljachtvercharterung ohne Überschusserzielungsabsicht - unternehmerische …
- BFH, 04.06.2008 - I R 84/07
Folgen einer handelsrechtlichen Zuschreibung aus dem Volumen früherer …
- FG Düsseldorf, 26.10.2007 - 18 K 621/04
Möglichkeit der steuerneutralen Übertragung eines Wirtschaftsgutes aus dem …
- BFH, 17.05.2006 - X R 43/03
Sonderabschreibung nach § 7g Abs. 1 EStG im Jahr der Betriebseröffnung ohne …
- BFH, 05.12.2002 - IV R 28/02
Vereinnahmte Miet- und Pachtzinsen als Bestandteil der Gewinnermittlung nach …
- BFH, 18.08.2015 - I R 38/12
Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer auf die Einkommensteuer - …
- BFH, 11.03.2009 - XI R 69/07
Vorsteuerabzug aus den Herstellungskosten eines Gebäudes
- FG Münster, 13.02.2019 - 13 K 1042/17
Zur Frage, ob und in welcher Höhe ein Deponiebetreiber Rückstellungen für …
- BFH, 29.11.2007 - IV R 49/05
Pensionspferdehaltung erhöht landwirtschaftlichen Durchschnittssatzgewinn
- BFH, 15.01.2002 - IX R 55/00
EigZulG § 17
- BFH, 27.06.2018 - X R 26/17
Keine entsprechende Anwendung von § 23 Abs. 1 Satz 2 EStG im Rahmen der …
- FG Nürnberg, 28.10.2009 - 4 V 388/09
Grunderwerbsteuerfreiheit der unentgeltlichen Überlassung eines eingebrachten …
- BFH, 13.12.2018 - V R 52/17
Vorsteuerabzug und Margenbesteuerung bei Kaffeefahrten
- FG Niedersachsen, 12.11.2008 - 6 K 355/08
Abzinsung der Rückstellungen für Beitragsrückerstattungen: keine Unterscheidung …
- BAG, 17.06.2008 - 3 AZR 409/06
Regelungsbefugnis der Tarifvertragsparteien - Betriebsrentner
- BFH, 09.04.2008 - II R 39/06
Anteilsvereinigung bei lediglich mittelbarer Beteiligung an grundbesitzender …
- BFH, 11.09.2003 - IV R 53/02
Zuckerrübenlieferrecht als immaterielles Wirtschaftsgut
- BFH, 16.12.2015 - IV R 18/12
§ 6 Abs. 5 Satz 3 EStG 1999 als eigenständiger Besteuerungstatbestand - …
- BFH, 06.10.2009 - I R 39/09
Kein Abzug von Nachzahlungszinsen als Betriebsausgaben
- FG Münster, 05.04.2005 - 8 K 4710/01
Besteuerung von privaten Spekulationsgeschäften mit Wertpapieren und …
- BFH, 21.05.2015 - IV R 15/12
Wertaufholungsgebot verstößt nicht gegen Art. 20 Abs. 3 GG - Kein erhöhter …
- FG Köln, 22.09.2005 - 10 K 1880/05
Niedrigerer Einkommensteuertarif nach dem Strafbefreiungserklärungsgesetz auch …
- FG Köln, 19.02.2014 - 13 K 3906/09
EuGH soll Definition finaler Verluste klären
- BFH, 21.09.2006 - VI R 52/04
Durchführung einer Amtsveranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 1 EStG, wenn die positive …
- BFH, 09.02.2006 - IV R 23/04
Gesellschaftsbezogene Betrachtungsweise bei Übertragung stiller Reserven nach § …
- BFH, 15.07.2004 - IX B 116/03
Zur rückwirkenden Verlängerung der Spekulationsfrist
- BFH, 18.11.2014 - IX R 30/13
Veräußerungszeitpunkt i. S. des § 17 EStG - Berücksichtigung von realisierten …
- FG Bremen, 12.10.2006 - 1 K 181/05
Voraussichtlich dauernde Werterhöhung eines Fremdwährungsdarlehens infolge …
- BFH, 22.09.2016 - IV R 2/13
Verlustausgleichsbeschränkung nach § 2b EStG 1999 verfassungsgemäß - Zeitlicher …
- FG Nürnberg, 27.11.2014 - 6 K 866/12
Hinzurechnung gemäß § 2a Abs. 4 Nr. 2 EStG i.d.F. des StBereinG 1999 für in den …
- FG München, 27.03.2012 - 6 K 3897/09
Kompensation von künftigen Vorteilen mit dem Grunde nach rückstellbaren …
- BFH, 12.11.2008 - I R 77/07
Sperrbetrag gemäß § 50c EStG 1997 bei sog. Doppelumwandlungsmodell - Keine …
- BFH, 23.09.2008 - I R 19/08
Gewerbesteuerrechtliche Folgen von Teilwertaufholungen nach …
- BFH, 27.09.2006 - IV R 50/98
Gewerbesteuerliche Organschaft; Tarifbegrenzung gemäß § 32c EStG
- BFH, 09.11.2016 - II R 65/14
Kein Abzug des "Fonds zur bauspartechnischen Absicherung" bei der …
- BFH, 06.05.2015 - I R 7/14
Erfolgsunabhängige Beitragsrückerstattungen sind abzuzinsen
- FG Baden-Württemberg, 15.07.2010 - 7 K 37/07
Schenkungsteuerliche Behandlung der Ausschüttungen aus einem US-Trust unter …
- BFH, 27.08.2008 - IX B 207/07
Nichtzulassungsbeschwerde: Werbungskosten - wirtschaftliches Eigentum - …
- BFH, 27.01.2016 - X R 33/13
Bildung einer Rücklage gemäß § 52 Abs. 16 EStG
- BFH, 18.07.2002 - V B 112/01
Mahlzeitengestellung an Arbeitnehmer
- BFH, 16.01.2020 - VI R 22/17
Steuerfreie Entnahme einer Wohnung aus dem land- und forstwirtschaftlichen …
- BFH, 17.01.2007 - XI R 50/04
Wiedereinsetzung; Einlegung des Rechtsmittels beim FG; verspätete Weiterleitung
- BFH, 18.06.2015 - IV R 6/11
Wertaufholung von Teilwertabschreibungen auf Beteiligungen an Organgesellschaften
- BFH, 05.11.2014 - I B 107/13
Zuteilungsrücklage für Bausparkassen - Abgrenzung zur Rückstellung
- BFH, 25.11.2009 - X R 27/05
Ermittlung des Teilwerts eines zum Umlaufvermögen gehörenden teilfertigen …
- BFH, 29.03.2007 - XI B 56/06
Veräußerungsgewinn; Kaufpreiszahlung in Raten; Versteuerung
- BFH, 06.12.2006 - X R 22/06
Sog. Fünftel-Regelung verfassungsmäßig
- BFH, 20.04.2004 - VIII R 52/02
Veräußerungsverlust bei wesentlichen Beteiligungen
- FG Münster, 29.01.2015 - 12 K 3033/14
Realteilung nach Ausscheiden aus einer Mitunternehmerschaft
- BFH, 19.08.2009 - I R 1/09
Wertaufholung nach nicht einkommenswirksamer ausschüttungsbedingter …
- BFH, 10.12.2008 - II R 55/07
Aufgabe des Plans, dass der grundstückseinbringende Alleineigentümer seine …
- BFH, 02.07.2008 - XI R 70/06
Segeljachtvercharterung ohne Überschusserzielungsabsicht: unternehmerische …
- BFH, 17.11.2005 - III R 83/04
Altersentlastungsbetrag: Ermittlung der positiven Summe der Einkünfte unter …
- FG Rheinland-Pfalz, 18.11.2002 - 5 K 1468/01
Pauschalrückstellungen für Gewährleistungen und Teilwertabschreibung bei …
- BFH, 29.03.2007 - IV R 14/05
Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen: Wirksamkeit der Mitteilung gemäß § 13a …
- FG Münster, 28.10.2016 - 9 K 2393/14
Bilanzansätze für Anteile an offenen Immobilienfonds im Umlaufvermögen; …
- FG Düsseldorf, 15.07.2010 - 16 K 4642/09
Berücksichtigungsfähigkeit eines Verlustes aufgrund der Veräußerung von zwei …
- BFH, 07.07.2005 - V R 4/03
Vorsteuerabzug bei Reisekosten nach Pauschbeträgen über den 31.3.1999 hinaus
- FG Baden-Württemberg, 20.01.2015 - 5 K 1652/11
Mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes i.S.d. § 1 Abs. 2a GrEStG bei …
- FG Baden-Württemberg, 21.10.2013 - 6 K 1107/12
Zur Ermittlung des Verkehrswerts eines unbebauten Grundstücks - …
- FG Düsseldorf, 13.12.2010 - 3 K 3356/08
Zeitpunkt der rechtlichen Entstehung öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen …
- BFH, 24.08.2000 - IV R 11/00
Milchreferenzmenge bei Betriebsaufgabe
- Generalanwalt beim EuGH, 14.02.2008 - C-414/06
Lidl Belgium - Niederlassungsfreiheit - Besteuerung von Gesellschaften - In einem …
- BFH, 28.11.2007 - X R 24/06
Anforderungen an die Revisionsbegründung - Abgrenzung des gewerblichen …
- FG Köln, 24.08.2005 - 14 K 6187/04
Besteuerung privater Grundstücksveräußerungsgeschäfte i.d.F. des StEntlG …
- BFH, 16.12.1998 - I R 36/98
Gewinnerzielungsabsicht bei einem Lohnsteuerhilfeverein
- FG Baden-Württemberg, 15.05.2012 - 8 K 1936/09
Steuerfreie Einnahme nach § 13 Abs. 4 Satz 6 Nr. 2 EStG
- BFH, 22.10.2008 - X B 162/08
Berechnung eines Aufgabegewinns i.S.d. § 16 Abs.1-3 EStG - keine systemwidrige …
- BFH, 07.03.2003 - IV B 163/02
Verfassungsmäßigkeit der sog. Fünftel-Regelung; Billigkeitsmaßnahme; …
- FG Düsseldorf, 14.04.2017 - 4 K 2596/16
Beteiligung eines Berufsträgers an WP/StB-Gesellschaft im Managermodell - …
- BFH, 10.02.2015 - IX R 8/14
Eingeschränkte Berücksichtigung von Verlusten aus Stillhaltegeschäften - …
- BFH, 17.03.2009 - X B 225/08
Gewerbesteuerpflicht des Handelsvertreterausgleichsanspruchs - Keine …
- FG Düsseldorf, 12.04.2002 - 17 V 5861/01
Tarifermäßigung; Abfindung; 1/5-Regelung; Rückwirkung - Änderung der …
- BFH, 11.10.2017 - IX R 10/17
Abzug nachträglicher Schuldzinsen bei den Einkünften aus Vermietung und …
- FG Baden-Württemberg, 10.08.2015 - 6 K 201/14
Körperschaftsteuererhöhungsbetrag gemäß § 38 Abs. 5 KStG gegenüber einer partiell …
- FG Düsseldorf, 09.02.2012 - 3 K 1348/10
Realteilung durch Übertragung von Wirtschaftsgütern einer Gesamthand auf …
- BFH, 21.09.2005 - X R 40/02
Schuldzinsenabzug: Berücksichtigung von Unterentnahmen in 1999 und 2000
- FG Schleswig-Holstein, 10.07.2008 - 5 K 149/05
Bemessungsgrundlage für die Absetzung für Abnutzung nach Einlage eines …
- BAG, 27.02.2007 - 3 AZR 735/05
Tariflicher Eingriff in laufende Betriebsrenten
- BFH, 03.03.2005 - III R 72/03
Kein sofortiger Abzug der nach § 15 Abs. 1b UStG 1999 nicht abziehbaren hälftigen …
- FG Köln, 24.02.2005 - 2 K 416/02
Ab VZ 1999 kein Sonderausgabenabzug für Nachzahlungszinsen
- BFH, 25.03.2004 - IV R 2/02
Rückwirkende Anwendung der einschränkenden Regelungen zur Bilanzänderung
- BFH, 21.01.2003 - X B 106/02
Verfassungsmäßigkeit des § 34 EStG
- BFH, 20.06.2000 - VIII R 5/99
Übernahmeverlust bei der Gewerbesteuer
- FG Nürnberg, 16.10.2014 - 4 K 1315/12
Keine Grunderwerbsteuerbefreiung für Übertragung von Grundbesitz durch Gemeinde …
- FG Niedersachsen, 12.06.2008 - 11 K 312/06
Kein Abzug der Erbschaftsteuer als Sonderausgabe - Abschaffung des § 35 EStG a.F. …
- FG Köln, 26.10.2005 - 7 K 3331/02
Privates Veräußerungsgeschäft bei Vorvertrag
- BFH, 07.11.2001 - XI R 24/01
Änderung eines Kindergeldablehnungsbescheides
- FG Düsseldorf, 31.05.2017 - 2 K 489/16
Steuerermäßigung nach § 35b EStG: Unterscheidung zwischen Schenkungen und …
- BFH, 30.01.2017 - X B 83/16
Gewinnzuschlag bei Reinvestitionsrücklage
- FG Baden-Württemberg, 27.07.2011 - 2 K 364/08
Grunderwerbsteuer: Keine Besteuerung nach § 1 Abs. 2a GrEStG i.V.m. § 42 AO beim …
- EuGH, 18.12.2007 - C-436/06
Grønfeldt - Freier Kapitalverkehr - Steuerrecht - Einkommensteuer - Nationale …
- FG Baden-Württemberg, 29.03.2007 - 8 K 172/03
Berechnung der tariflichen Einkommensteuer beim Zusammentreffen von …
- BFH, 27.05.2005 - IV B 76/03
Freiberufler: Vergütungen für mehrjährige Tätigkeit keine außerordentliche …
- BAG, 23.03.2004 - 3 AZR 35/03
Unzulässigkeit der Berufung wegen teilweiser Berufungsrücknahme; …
- BFH, 03.04.2003 - V R 88/01
Vorsteuerabzug bei Verpflegungsmehraufwendungen
- FG Düsseldorf, 13.09.1999 - 17 V 4480/99
Verluste aus Spekulationsgeschäften vor 1999
- FG Schleswig-Holstein, 05.04.2017 - 2 K 26/17
Steuerfreie Grundstücksentnahme nach § 13 Abs. 4 Satz 6 Nr. 2 EStG
- FG Münster, 23.09.2015 - 10 K 4079/14
Begünstigte Besteuerung nach § 34 Abs. 1 EStG (Fünftelregelung) neben …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.12.2010 - 1 K 2237/07
Dauernde Wertminderung von Fondsbeteiligungen
- FG Berlin-Brandenburg, 16.03.2010 - 6 K 1328/05
Abzugsfähigkeit der Aufwendungen aus der Bürgschaftsinanspruchnahme des …
- FG Baden-Württemberg, 13.02.2008 - 4 V 630/07
Reichweite der Pflicht des FA zur Information der Staatsanwaltschaft über …
- BFH, 06.12.2006 - XI R 27/05
Nachzahlungszinsen: Abschaffung des Sonderausgabenabzugs verfassungsmäßig
- BFH, 26.09.2006 - X R 1/02
Entlastungsbetrag ohne Verlustausgleichsbegrenzung
- FG Baden-Württemberg, 17.01.2017 - 11 K 1669/13
Änderung der Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags § 52 Abs. 25 Satz 5 …
- FG Düsseldorf, 08.04.2010 - 11 K 3720/08
Zur Abzugsfähigkeit von Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a EStG; Abzugsfähigkeit; …
- BFH, 06.04.2009 - IX B 204/08
AdV-Beschwerde: keine verfassungsrechtlichen Zweifel zur erneuten Herabsetzung …
- FG Rheinland-Pfalz, 17.10.2003 - 1 K 2402/01
Abzug von Nachzahlungszinsen als Sonderausgaben ; Kürzung des Vorwegabzugs bei …
- FG Baden-Württemberg, 05.04.2017 - 4 K 1740/16
Gewerblicher Grundstückshandel - Indizielle Bedeutung einer langfristigen …
- FG Baden-Württemberg, 16.04.2014 - 1 K 3451/12
Abgrenzung zwischen Einkünften aus Vermietung und Verpachtung und Einkünften aus …
- FG Thüringen, 29.01.2014 - 3 K 43/13
Abzugsfähigkeit der Zinsaufwendungen in Zusammenhang mit einer Geldbuße …
- FG Baden-Württemberg, 08.04.2013 - 10 K 3512/11
Verfassungsmäßigkeit der Abzugsbeschränkung betrieblicher Verluste aus …
- FG Hamburg, 18.06.2012 - 6 K 181/11
Einkommensteuer: Verfallsanordnung in Strafurteil betreffend Bestechung im …
- FG Düsseldorf, 19.04.2012 - 11 K 3120/10
Verlustausgleichsbeschränkung für Termingeschäfte nach § 15 Abs. 4 Satz 3 EStG
- BFH, 17.12.2001 - IX B 56/01
§ 10 i EStG; rückwirkende Abschaffung
- BFH, 25.11.2009 - X R 28/05
Regelung des § 4 Abs. 2 EStG i.d.F. des StBereinG 1999 - Rückstellungen für …
- FG Münster, 17.03.2009 - 9 K 2905/08
Verfassungsmäßigkeit des in § 10 Nr. 2 des Körperschaftsteuergesetzes (KStG) …
- BFH, 14.09.2005 - VIII B 40/05
Auslandsinvestmentgesetz: Einkünfte aus sog. schwarzen Fonds
- BFH, 29.03.2001 - VIII B 90/00
Wesentliche Beteiligung und Tarifermäßigung; auslaufendes Recht
- FG Köln, 19.10.2016 - 4 K 1866/11
Klage gegen einen Bescheid über die gesonderte Feststellung des Grundbesitzwerts …
- FG Hamburg, 12.11.2010 - 3 V 153/10
Grunderwerbsteuer: Ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Ansatzes …
- FG Münster, 09.07.2010 - 9 K 75/09
Dauernde Wertminderung für eine Teilwertabschreibung bei Kurssteigerung zum Tag …
- BFH, 13.11.2008 - V R 24/06
Isolierte Aufhebung der Einspruchsentscheidung - Abgabe der Umsatzsteuererklärung …
- FG Hessen, 22.09.2004 - 2 K 1686/01
Verlustrücktrag; Mindestbesteuerung - Anwendbarkeit des § 10d Abs. 1 Satz 2 EStG …
- BFH, 14.10.2002 - VIII R 68/01
Kindergeld; Zivildienst; Verlängerung des Zeitraums für den Kindergeldbezug
- BFH, 02.06.2016 - IX B 10/16
Steuerbarkeit des Gewinns aus der Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung …
- FG Düsseldorf, 17.05.2011 - 6 K 703/08
Zulassung von Nachzahlungszinsen zum Betriebsausgabenabzug; Steuermindernde …
- FG Münster, 07.12.2005 - 10 K 5715/04
Termingeschäft: Verfall eines befristeten Optionsrechts
- FG Baden-Württemberg, 19.03.2002 - 1 K 63/00
Unzulässigkeit der Rückwirkung der für eine wesentliche Beteiligung an einer …
- EuGH, 17.05.2001 - C-323/99
Fischer - Steuerrecht
- BFH, 15.12.2005 - IV R 68/04
Sog. Fünftelregelung i. S. des § 34 Abs. 1 Satz 2 EStG
- BFH, 22.02.2005 - VIII R 41/03
Auflösungsverlust bei wesentlicher Beteiligung von weniger als fünf Jahren
- BFH, 26.10.2004 - IX R 23/04
AdV-Antrag als Einspruch?
- FG Münster, 07.09.2000 - 4 V 1612/00
Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Verlust-Verrechnungs-Beschränkung des § 2 …
- BFH, 15.03.2007 - VI R 3/03
Vorteil aus Aktienoption; Tarifermäßigung
- BFH, 07.11.2006 - VIII R 18/98
Gewerbesteuerrechtliche Organschaft; Tarifbegrenzung nach § 32c EStG 1990
- FG Münster, 24.06.2005 - 11 K 3961/04
Formwechsel
- BFH, 01.09.2004 - VIII B 64/04
Keine Begünstigung von Veräußerungsgewinnen i.S. des § 17 EStG gem. § 34 EStG
- FG Köln, 22.01.2003 - 14 K 3337/99
Steuerbarkeit von Stillhalterprämien, Werbungskosten durch Closinggeschäft, Long …
- BFH, 09.12.2002 - X B 28/02
Verfassungsmäßigkeit des § 34 Abs. 1 EStG , VZ 1999 und 2000
- BFH, 17.09.2014 - I R 83/12
Keine Bindung an Feststellungen in einem Vorprozess - Zurückverweisung der Sache …
- FG Düsseldorf, 27.06.2014 - 1 K 3740/13
Termingeschäfte i.S.d. § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Buchst. a EStG - Steuermindernde …
- FG Rheinland-Pfalz, 03.05.2012 - 4 K 1734/09
Mindestbehaltensfrist in § 6 Abs. 3 Satz 2 GrEStG
- FG Münster, 05.11.2008 - 8 V 2419/08
"Veräußerung" einer wesentlichen Beteiligung im Privatvermögen
- FG München, 27.05.2008 - 13 K 460/05
Steuerliche Behandlung einer Realteilung bei Überführung von …
- BFH, 18.10.2006 - XI R 41/02
Schuldzinsenabzug; Über- und Unterentnahmen nach § 4 Abs. 4a EStG
- BFH, 12.05.2000 - VI R 100/99
Aufhebung von Kindergeldbescheiden; Systemwechsel zum 01.01.1996
- FG Schleswig-Holstein, 23.01.2019 - 3 K 41/17
Vermögensübergang auf ausländischen Trust; Erbschaftsteuer
- FG Köln, 05.02.2009 - 9 K 654/03
Möglichkeit des inländischen Gesetzgebers zur Entscheidung über die Einbeziehung …
- BFH, 10.12.2008 - II R 56/07
Aufgabe des Plans, dass der grundstückseinbringende Alleineigentümer seine …
- BFH, 14.06.2005 - VIII R 20/04
Berücksichtigung von Veräußerungsverlusten i.S.d. § 17 EStG
- FG Münster, 12.12.2016 - 9 K 1505/13
Notwendige Abzinsung einer gebildeten Rückstellung wegen Langzeitarbeitskonten
- FG Baden-Württemberg, 24.11.2014 - 6 K 4079/13
Hinzurechnung von Verlusten ausländischer Betriebsstätten nach § 2a Abs. 3 Satz 5 …
- FG München, 12.02.2014 - 4 K 1537/11
Keine mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes der grundstücksbesitzenden …
- FG München, 18.09.2012 - 7 K 2684/10
Verstoß des Abzugsverbots für negativen Aktiengewinn aus Investmentfond gegen …
- FG München, 14.10.2011 - 8 K 103/11
Beginn der Spekulationsfrist bei Verschmelzung
- FG Düsseldorf, 22.07.2011 - 1 K 4383/09
Zur erweiterten Verlustverrechnung i.R.d. § 15a Abs. 1 S. 2 EStG
- FG Bremen, 14.12.2006 - 1 K 178/04
Zulässigkeit einer Rückstellung für Abbruchkosten
- FG Köln, 22.11.2002 - 14 K 3507/01
"Nutzung zu eigenen Wohnzwecken" für die Steuerfreiheit nach § 23 Abs. 1 Nr. 1 …
- FG Münster, 16.04.2002 - 1 K 6164/01
Ausgestaltung der Verfassungsmäßigkeit der auf den 01.01.1999 zurückwirkenden …
- FG Berlin-Brandenburg, 14.02.2019 - 10 K 10235/16
Körperschaftsteuer und Gewerbesteuermessbetrag sowie Gewerbesteuerzerlegung 2005 …
- FG Münster, 16.09.2014 - 9 K 1600/12
Feststellung der Endbestände nach § 36 Abs. 7 KStG
- FG Hessen, 24.03.2009 - 8 K 399/02
Keine Anwendung von § 18 Abs. 4 UmwStG 1995 bei Umwandlung einer Körperschaft in …
- FG Sachsen, 25.10.2007 - 2 K 399/07
Rückgängigmachung steuerlicher Abschreibungen in der Handelsbilanz führt zur …
- FG Münster, 21.03.2007 - 8 K 3908/04
Bestimmung der Höhe von Abschreibungen für ein betrieblich genutztes Gebäudeteil; …
- BFH, 18.10.2006 - XI R 23/05
Schuldzinsenabzug; Über- und Unterentnahmen nach § 4 Abs. 4a EStG
- FG Hamburg, 07.09.2006 - 7 K 38/05
Umwandlungssteuerrecht: Kein Vermögensübergang bei einer der Veräußerung der …
- FG Baden-Württemberg, 11.04.2003 - 9 K 550/98
Minderung der Bemessungsgrundlage durch die Hingabe von Parkchips durch einen …
- BFH, 25.02.2003 - III B 130/02
Verfassungsmäßigkeit der sog. Fünftel-Regelung in § 34 Abs. 1 EStG , …
- FG Baden-Württemberg, 06.09.2000 - 2 K 78/98
Zurechnung der Gewerbesteuerbefreiung des Betriebsunternehmens auf das …
- FG Hamburg, 19.07.2000 - VI 205/99
Zum Vorsteuerabzug aus Übernachtungskosten bei
- BFH, 16.12.1998 - I R 137/97
LSt-Hilfeverein; Einkünfteerzielungsabsicht
- FG Baden-Württemberg, 22.07.2019 - 10 K 1157/17
Verlustberücksichtigung aus Termingeschäft/Zins-Währungsswap - Korrelation …
- FG München, 26.09.2013 - 5 K 2563/11
Keine Entnahme im Sinne des § 4 Abs. 4a EStG bei Überführung eines vor 1999 …
- FG Düsseldorf, 01.07.2013 - 4 K 872/12
Erlass von Nachzahlungszinsen
- FG Baden-Württemberg, 15.07.2010 - 7 K 38/07
Schenkungsteuerliche Behandlung eines sog. Grantors Trust unter der Geltung des …
- BFH, 20.10.2006 - V B 17/06
NZB: pauschaler Vorsteuerabzug für Reisekosten, ausgelaufenes Recht
- BFH, 27.09.2005 - XI B 123/04
PZU - Beweiskraft
- BFH, 30.06.2005 - V R 29/00
Vorsteuerabzug; gemischte Pkw-Nutzung
- FG Düsseldorf, 23.11.2004 - 6 K 3922/02
Verwendbares Eigenkapital; Organgesellschaft; Minderabführung; Klagebefugnis; …
- FG Münster, 25.06.2003 - 10 K 4005/02
§ 34 Abs. 1 EStG in der Fassung des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 ist …
- BFH, 25.02.2003 - VIII B 252/02
Antrag im Veranlagungsverfahrens den Gewinn mit dem halben Steuersatz zu …
- FG Baden-Württemberg, 18.12.2014 - 1 K 3180/12
Versteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von Investmentfondsanteilen nach §§ …
- FG Baden-Württemberg, 15.07.2010 - 7 K 206/06
Erbschaftsteuerliche Behandlung eines US-Trusts nach der Rechtslage bis zum …
- BFH, 23.09.2009 - II R 61/08
Veräußerung des Grundstücks durch die Gesamthand vor dem plangemäßen Ausscheiden …
- FG Niedersachsen, 04.07.2008 - 10 K 764/03
Abschaffung des Mitunternehmererlasses in 1999 und 2000: kein Verstoß gegen Art. …
- BFH, 12.12.2007 - XI B 158/06
Wiedereinsetzung bei verlorengegangenem Antrag auf Fristverlängerung - …
- FG Baden-Württemberg, 05.07.2006 - 2 K 444/01
Mindestbesteuerung und steuerliches Existenzminimum
- FG Münster, 10.08.2005 - 1 K 2491/02
Veräußerungsverlust
- FG Saarland, 12.04.2005 - 1 K 248/01
Vorsteuerabzug für PKW mit sehr kurzer Nutzungsdauer im Erwerbsjahr
- BFH, 23.12.2004 - XI B 117/03
Entschädigung - fehlende Zusammenballung
- FG Hessen, 09.12.2004 - 4 K 3876/01
Analogieverbot; Aufwärtsverschmelzung; Sperrbetrag; Niederlassungsfreiheit; …
- FG Hamburg, 02.08.2002 - II 110/02
Aussetzung der Vollziehung:
- FG Nürnberg, 07.12.2000 - IV 310/00
Grunderwerbsteuervergünstigung bei formwechselnder Umwandlung
- BFH, 17.05.2000 - I R 66/99
Rückstellung für drohende Verluste aus Mietverhältnis
- FG Hessen, 21.01.2015 - 5 K 908/10
Der Kläger ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts, die durch den …
- FG Nürnberg, 24.09.2013 - 1 K 1333/10
Verluste aus - nicht autorisierten - Devisentermingeschäften
- FG Köln, 01.09.2009 - 13 K 93/07
Voraussetzungen der Abzinsungsvorschrift bei Gewährung eines …
- FG Hamburg, 05.05.2008 - 6 K 97/06
Einkommensteuer: Behaltefrist und Veräußerungsverlust i. S. von § 17 EStG
- BFH, 21.02.2007 - XI S 1/07
AdV: Anwendung des § 2 Abs. 3 EStG 1999
- FG Niedersachsen, 20.07.2006 - 14 K 75/03
Tarifbegünstigung bei Honorarnachzahlungen der Kassenärztlichen Vereinigung an …
- FG Saarland, 12.04.2005 - 1 K 139/02
Unternehmerische Nutzung mehrerer hochwertiger Kraftfahrzeuge durch einen …
- BFH, 21.07.2004 - X R 47/02
Keine Kürzung der ao. Einkünfte um laufende Verluste
- FG Nürnberg, 15.09.2003 - IV 229/02
Rückwirkende Absenkung der Wesentlichkeitsgrenze des § 17 EStG verfassungsgemäß?
- FG Münster, 27.06.2019 - 8 K 2873/17
Maßstab für Bewertung von Deponierückstellungen in Steuerbilanz
- FG Hamburg, 30.05.2008 - 3 K 124/06
Einkommensteuerrecht: Voraussetzungen für einen (Teil-) Erlass von bestandkräftig …
- FG Münster, 13.07.2006 - 5 K 1641/05
Einnahmen aus Kursen "Sofortmaßnahmen am Unfallort" steuerpflichtig
- FG Köln, 06.04.2006 - 6 K 4038/05
Eigenheimzulage bei Anteilen an Genossenschaft
- FG Baden-Württemberg, 21.02.2006 - 1 K 332/05
Formwechsel als Vermögensübergang i.S.d. § 18 Abs. 4 Satz 1 UmwStG
- FG Baden-Württemberg, 10.11.2003 - 10 K 234/01
Zurechnung von Zinsen beim Übergang festverzinslicher Wertpapiere auf den Erben; …
- FG Baden-Württemberg, 15.05.2020 - 4 K 1060/19
Besteuerung eines Übergangsgewinns beim Wechsel eines Land- und Forstwirts von …
- FG Hamburg, 10.06.2016 - 5 K 185/13
Zur Bindungswirkung des Einkommensteuerbescheides für die Verlustfeststellung und …
- FG Hamburg, 21.06.2011 - 3 K 67/11
Umwandlung und Grunderwerbsteuer
- FG Hamburg, 28.09.2009 - 5 K 201/08
Rechtsanwaltshonorar als tarifbegünstigte Vergütung
- FG Hamburg, 24.06.2009 - 1 K 42/09
Erfassung eines Gewinns aus der Veräußerung eines Anteils an einer …
- FG Baden-Württemberg, 12.02.2009 - 3 K 1217/07
Rückwirkende Verlängerung der Veräußerungsfrist für Grundstücke ist …
- FG Niedersachsen, 12.09.2007 - 2 K 252/05
Anschaffungskosten für nicht eingelöste Aktienoptionen als Werbungskosten
- FG Rheinland-Pfalz, 01.06.2006 - 3 K 2331/01
Verfassungsmäßigkeit der Mindestbesteuerung gem. § 2 Abs. 3 EStG i.d.F. des …
- FG Rheinland-Pfalz, 26.04.2004 - 5 K 1519/02
Verfassungsmäßigkeit der rückwirkenden Aufhebung des § 10 Abs. 1 Nr. 5 EStG
- Generalanwalt beim EuGH, 14.11.2002 - C-144/00
Hoffmann
- FG Hessen, 19.11.2001 - 13 K 5588/99
Bilanzänderung; Bilanzberichtigung; Bilanzierungswahlrecht; Echte Rückwirkung; …
- FG Köln, 21.03.2001 - 4 K 6627/99
§ 18 Abs. 4 UmwStG : Formwechselnde Umwandlung vor 1999
- FG München, 24.10.2018 - 4 K 1101/15
Feststellung der Besteuerungsgrundlagen für die Grunderwerbsteuer
- FG Niedersachsen, 06.03.2007 - 13 K 467/04
Keine Entnahme bei Überführung eines Wirtschaftsguts in einen Betrieb der seinen …
- FG Rheinland-Pfalz, 16.03.2005 - 1 K 2057/02
§ 68 FGO: Ersetzung des Vorauszahlungsbescheids durch einen Jahressteuerbescheid …
- FG Münster, 31.03.2004 - 8 K 6492/01
Vorherige Berichtigung eines Bilanzansatzes als Voraussetzung einer …
- FG Thüringen, 10.03.2016 - 1 K 738/14
Minderung des Gewinns einer GmbH durch Verluste aus Daytrading-Geschäften über …
- FG Münster, 23.09.2015 - 9 K 4074/11
Umwandlungsteuerliche Auswirkungen eines gewerbesteuerlichen aktiven …
- FG Baden-Württemberg, 30.01.2013 - 14 K 4151/11
Nichtanwendbarkeit der Steuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen auf Entnahmen und …
- FG Münster, 07.12.2012 - 14 K 3829/09
Gewerbesteuerpflicht von Aufgabe- oder Veräußerungsgewinnen nach § 18 Abs. 4 …
- LSG Bayern, 26.10.2012 - L 1 R 402/09
Zu den Voraussetzungen und dem Umfang der Nachversicherung eines Soldaten auf …
- FG München, 17.07.2008 - 13 V 1130/08
Aussetzung der Vollziehung: Hinzuschätzung aufgrund nicht ausreichender …
- FG Köln, 30.06.2004 - 8 K 4932/01
Zum rückwirkenden In-Kraft-Treten des § 34 EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002
- FG Düsseldorf, 10.03.2004 - 7 K 5365/01
Grunderwerbsteuer; Grundbesitz haltende Gesellschaft; Mittelbarer Anteilserwerb; …
- BFH, 03.12.2002 - IX B 150/02
Abweichender Zinslauf nach § 233 a Abs. 2 a. AO; Anspruch auf rechtliches Gehör
- FG Niedersachsen, 10.02.2000 - 5 K 570/99
Keine Begrenzung des Vorsteuerabzugs bei PKW-Anschaffung mit teilweise …
- FG Hamburg, 16.06.2011 - 6 K 192/09
(Anwendung des § 13 Abs. 1 UmwStG 1995 auch auf sog. Down-stream-merger - …
- FG Köln, 18.05.2010 - 13 K 4828/06
Anwendbarkeit des § 8b KStG in 2000
- FG Nürnberg, 12.10.2009 - 1 K 138/08
Verfassungsmäßigkeit des § 32c Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 EStG in der Fassung des …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 06.02.2009 - 2 V 108/08
Verfassungsmäßigkeit der Abzinsung unverzinslicher Gesellschafterdarlehen - …
- FG Niedersachsen, 06.03.2007 - 13 K 64/03
Keine Entnahme, wenn der Steuerpflichtige das Wirtschaftsgut in einen Betrieb …
- FG München, 25.09.2003 - 5 K 1943/03
Sonderabschreibung nach § 7g Abs. 1 EStG im Jahr der Betriebseröffnung; …
- FG Düsseldorf, 06.02.2002 - 2 V 4833/01
Veräußerung; Mitunternehmeranteil; Kommanditanteil; Tarifermäßigung; …
- FG Baden-Württemberg, 06.04.2001 - 14 K 62/01
Rückforderung von Kindergeld wegen Änderung der Verhältnisse nach § 70 Abs. 2 …
- BFH, 27.05.1999 - V B 122/98
"Ähnliche heilberufliche Tätigkeit" - Enthaarung von Transsexuellen; …
- FG Düsseldorf, 15.11.2012 - 11 K 2312/11
Wesentliche Beteiligung innerhalb der Fünf-Jahres-Frist bei Anteilsveräußerung i. …
- FG Niedersachsen, 28.04.2009 - 12 K 45/03
Gewinn aus der Veräußerung sämtlicher Anteile an einer nach formwechselnder …
- FG Baden-Württemberg, 22.04.2009 - 2 K 143/05
Anwendbarkeit des Halbeinkünfteverfahrens auf eine Teilwertabschreibung
- FG Niedersachsen, 06.03.2007 - 13 K 362/04
Keine Entnahme, wenn der Steuerpflichtige das Wirtschaftsgut in einen Betrieb …
- FG München, 27.02.2007 - 13 K 4449/01
Abziehbarkeit von Finanzierungskosten eines zu Baulandpreis erworbenen …
- FG Köln, 14.12.2005 - 4 K 2927/03
Saldierungsgebot bei der Bildung von Rückstellungen
- FG Hamburg, 12.09.2003 - II 411/02
Einkommensteuer: Herabsetzung des Sparerfreibetrages:
- FG Köln, 21.08.2013 - 14 K 3754/11
Vergütung an typisch stillen Gesellschafter als Schuldzinsen
- FG Hessen, 22.05.2013 - 4 K 3362/10
Steuerbilanzielle Behandlung des sog. Fonds zur bauspartechnischen Absicherung …
- FG Münster, 12.06.2007 - 8 V 882/07
Erfassung eines Veräußerungsgewinns durch Einbringung von Anteilen an einer AG in …
- FG Nürnberg, 09.06.2005 - IV 70/05
Anzeigepflicht nach § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3a GrEStG a.F. auch bei …
- FG Baden-Württemberg, 25.11.2002 - 6 K 203/01
Besteuerung außerordentlicher Einkünfte unter Berücksichtigung laufender Verluste …
- FG Düsseldorf, 18.07.2011 - 11 V 1620/11
Nachträglicher Schuldzinsenabzug bei den Einkünften aus Vermietung und …
- FG Baden-Württemberg, 16.06.2009 - 8 K 233/05
Abziehbarkeit von Zinsen aus Refinanzierungsdarlehen für die Anschaffung einer …
- FG München, 08.10.2008 - 10 K 3045/08
Zweistufige Prüfung nach § 4 Abs. 4 und Abs. 4a EStG beim Abzug betrieblicher …
- FG Baden-Württemberg, 26.09.2003 - 9 K 156/98
Grundstücksentnahme durch schenkweise Übertragung eines Miteigentumsanteils; …
- FG Baden-Württemberg, 18.01.1999 - 12 K 17/98
Umsatzsteuerliche Behandlung einer Grundstücksschenkung; Unentgeltliche …
- FG Baden-Württemberg, 14.05.2014 - 1 K 2136/13
Verfassungsmäßigkeit der Fünftelregelung des § 34 Abs. 1 EStG
- FG Berlin-Brandenburg, 23.02.2010 - 1 K 2357/06
Vorliegen eines anfechtbaren Zweitbescheides - Zahlungsunfähigkeit
- FG Niedersachsen, 22.01.2008 - 4 K 11246/04
Landwirtschaftliche Einkünfte durch Pferdepensionshaltung - Versäumung der Frist …
- FG Baden-Württemberg, 28.02.2007 - 2 K 285/05
Steuerbefreiung für den Erwerb eines Grundstücks aus Anlass der Übertragung von …
- FG Hamburg, 18.01.2007 - 5 K 43/05
Abgabenordnung/Einkommensteuer: Erlass von Steuern nach Nichtigerklärung der …
- FG Hamburg, 01.12.2006 - 2 V 176/06
Steuerliche Behandlung der Auflösung von Rückstellungen für Körperschaftsteuer …
- FG Köln, 21.06.2006 - 13 K 4550/05
Einkommensteuer - Gesundheitsreformen rechtfertigen keine Teilwertabschreibung …
- FG München, 01.02.2005 - 15 V 4976/04
Ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von …
- FG Düsseldorf, 15.12.2004 - 7 K 1423/02
Grundbesitzhaltende Personengesellschaft; Gesellschafterwechsel; Sukzessiver …
- FG München, 12.10.2004 - 15 V 2431/04
Verfassungsmäßigkeit der Verlustausgleichsbeschränkung des § 2 Abs. 3 S. 3 EStG …
- Generalanwalt beim EuGH, 24.10.2002 - C-17/01
Sudholz
- FG Baden-Württemberg, 26.06.2002 - 1 V 9/02
Verfassungsmäßigkeit der Einführung der Fünftelungsregelung in Veräußerungsfällen …
- FG Köln, 05.09.2018 - 5 K 3009/15
Abweichende Steuerfestsetzung - Keine Billigkeitsmaßnahme hinsichtlich …
- FG Hamburg, 02.03.2016 - 6 K 260/14
Gewerbesteuerliche Organschaft und DBA-Großbritannien: ausländische Gesellschaft …
- FG Münster, 16.03.2015 - 14 K 2005/13
Ermäßigte Besteuerung von Abfindungen, Zusammenballung
- FG Baden-Württemberg, 27.10.2011 - 1 K 3969/09
Kein Vorsteuerabzug aus Aufwendungen für den Erwerb eines Privatpilotenscheins
- FG Köln, 19.01.2005 - 4 K 5815/03
Berichtigung
- FG Düsseldorf, 06.07.2004 - 16 K 642/01
Tarifbegünstigung; Entlassungsabfindung; Abschmelzung; Freibetrag; StEntlG …
- FG Münster, 25.06.2004 - 11 K 6949/02
Hinreichender Anlass für Ermittlungen der Steuerfahndung aufgrund des …
- FG Münster, 25.06.2004 - 11 K 6945/02
Ermittlungen der Steuerfahndung; Nichterklärung von Veräußerungsgewinnen aus …
- FG München, 10.04.2002 - 1 K 3075/01
Abschaffung des Sonderausgabenabzugs für Nachzahlungszinsen; Einkommensteuer 1999
- FG Niedersachsen, 22.06.2000 - 3 K 97/90
Einkommensteuerliche Behandlung eines Zuckerrübenlieferungsrechts im Zusammenhang …
- OVG Saarland, 14.01.2000 - 3 R 4/99
Wohngeldrecht als Lastenzuschuss bei Betrieb eines Gewerbes im Eigenheim; …
- FG Nürnberg, 04.12.2013 - 3 K 1186/12
Anwendung der Hinzurechnungsregelung bei Überentnahmen auch bei …
- FG Baden-Württemberg, 27.11.2013 - 1 K 1147/13
Kein Sonderausgabenabzug "verrentet" gezahlter Jahreserbschaftsteuer (§ 23 …
- FG München, 26.10.2005 - 10 K 5637/02
Notwendigkeit der gewerbesteuerlichen Berücksichtigung eines Gewinns aus der …
- FG Hessen, 26.04.2012 - 4 K 1729/07
Bewertung von Garantierückstellungen; Bewertung von Garantierückstellungen
- FG Sachsen, 19.12.2007 - 2 K 954/07
Vorliegen einer Verlustzuweisungsgesellschaft i.S.v. § 2b Einkommensteuergesetz …
- FG Baden-Württemberg, 09.10.2018 - 6 K 1271/17
Hinzurechnungsbesteuerung bei Umwandlung einer ausländischen Betriebsstätte in …
- FG Schleswig-Holstein, 07.12.2005 - 2 K 115/04
Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a EStG
- FG Düsseldorf, 16.04.2013 - 13 K 4190/11
Veräußerung einer GmbH-Beteiligung - Absenkung der Wesentlichkeitsschwelle durch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2005 - 12 A 386/02
- FG Düsseldorf, 25.11.2002 - 14 V 4336/02
- FG Köln, 21.02.2003 - 8 V 3199/02
Besteuerung von Veräußerungsgewinnen; Rückwirkende Anwendung des § 34 …
- FG Münster, 07.09.2000 - 4 V 1617/00
Verrechnung von positiven Einkünften aus selbständiger Arbeit; Negative Einkünfte …