Gesetzgebung
BGBl. I 2008 S. 2917 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2008 Teil I Nr. 64, ausgegeben am 29.12.2008, Seite 2917
- Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente
- vom 21.12.2008
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (3)
- 24.11.2008 BT Experten fordern Nachbesserungen bei der "Freien Förderung"
- 03.12.2008 BT Mehr Geld für die "Freie Förderung"
- 12.12.2008 BT Regierung betont Ziel einer rechtskreisübergreifenden Arbeitsmarktpolitik
Kontext
- BGBl. I 2008 S. 2917
- BGBl. I 2009 S. 23 (Berichtigung)
Wird zitiert von ... (248)
- BVerfG, 09.02.2010 - 1 BvL 1/09
Hartz IV - Regelleistungen nach SGB II ("Hartz IV-Gesetz") nicht verfassungsgemäß
Neben die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts treten Leistungen zur Eingliederung in Arbeit, die ursprünglich in §§ 16 und 29 SGB II a.F. geregelt waren und mit Wirkung ab dem 1. Januar 2009 (Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente vom 21. Dezember 2008 <BGBl I S. 2917>) in den §§ 16 bis 16g SGB II festgelegt sind. - BSG, 12.06.2013 - B 14 AS 60/12 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unangemessenheit der Heizkosten - …
Die Klägerin, die nach den bindenden Feststellungen des LSG (§ 163 SGG) im streitigen Zeitraum zum leistungsberechtigten Personenkreis iS des § 7 Abs. 1 Satz 1 SGB II (in der ab dem 1.1.2008 geltenden Fassung des Gesetzes zur Anpassung der Regelaltersgrenze an die demografische Entwicklung und zur Stärkung der Finanzierungsgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung vom 20.4.2007, BGBl I 554) gehört, hat nach § 19 Satz 1 SGB II (in der ab dem 1.8.2006 geltenden Fassung des Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 20.7.2006 - BGBl I 1706) iVm § 22 Abs. 1 SGB II (in der ab dem 1.1.2009 geltenden Fassung des Gesetzes zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente vom 21.12.2008, BGBl I 2917) Anspruch auf Leistungen für Unterkunft und Heizung. - BSG, 23.06.2016 - B 14 AS 42/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ersetzung der Eingliederungsvereinbarung …
Soweit dort das Instrumentarium der EinglVb (zunächst § 35 Abs. 4 SGB III idF des Job-AQTIV-Gesetzes vom 10.12.2001, BGBl I 3443; seit 1.1.2009: § 37 Abs. 2 SGB III idF des Gesetzes zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente vom 21.12.2008, BGBl I 2917) zwischenzeitlich in § 37 Abs. 3 Satz 4 SGB III ebenfalls um eine Regelung zur Ersetzung durch Verwaltungsakt ergänzt worden ist , beschränkt sie sich ausschließlich auf die Festsetzung der "erforderlichen Eigenbemühungen" iS von § 37 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 SGB III. Ob die Arbeitsagentur darüber hinaus in dem die EinglVb ersetzenden Verwaltungsakt auch Leistungen der aktiven Arbeitsförderung gewährt, ist hingegen in ihr Ermessen gestellt (vgl Rademacker in Hauck/Noftz, SGB III, K § 37 SGB III RdNr 28, Stand der Einzelkommentierung Juli 2013) .Diese unterschiedliche Ausgestaltung erweist ebenfalls, dass sich die Eingliederungsverwaltungsakte nach dem SGB II auch in Bezug auf das Sanktionsregime der §§ 31a, 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB II nicht auf die Bestimmung der von den Leistungsberechtigten erwarteten Eigenbemühungen beschränken dürfen (zu den Motiven für die Einführung des Eingliederungsverwaltungsakts in das SGB III durch das Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente vgl dagegen BT-Drucks 16/10810 S 30) , sondern dass sie zur Meidung eines Formenmissbrauchs jeweils ebenso situationsangepasste Eingliederungszusagen vorzusehen haben.
- BVerwG, 30.10.2018 - 2 C 32.17
Niedersächsische Besoldung nicht amtsangemessen
Die Regelleistung für Kinder bis zum 6. Lebensjahr (60 % des Regelsatzes) folgte aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 1 SGB II in den Fassungen vom 21. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2917) und 2. März 2009 (BGBl. I S. 416), für Kinder im 7. bis 14. Lebensjahr folgte sie für die Zeit von Januar bis Juni 2009 (60 % des Regelsatzes) ebenfalls aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 1 SGB II in den Fassungen vom 21. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2917) und vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416) sowie für die Zeit von Juli bis Dezember 2009 (70 % des Regelsatzes) aus § 74 SGB II in der Fassung vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416), für Kinder im 15. bis 18. Lebensjahr (80 % des Regelsatzes) folgte sie für das 15. Lebensjahr aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 2 SGB II in den Fassungen vom 21. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2917) und 2. März 2009 (BGBl. I S. 416) und für das 16. bis 18. Lebensjahr aus § 20 Abs. 2 Satz 2 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558). - BSG, 23.05.2013 - B 4 AS 79/12 R
Arbeitslosengeld II - Sonderbedarf - Wohnungserstausstattung - Erstattung der …
Die Mutter des Klägers ist eine erwerbsfähige Hilfebedürftige iS des § 7 Abs. 1 S 1 SGB II. Ihrem Haushalt gehört der Kläger an (Bedarfsgemeinschaft iS des § 7 Abs. 3 Nr. 4 SGB II) , woraus sich dessen Berechtigung auf laufende Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (Sozialgeld nach § 7 Abs. 2 und § 28 Abs. 1 SGB II in der Fassung des Gesetzes zur Neuausrichtung arbeitsmarktpolitischer Instrumente vom 21.12.2008, BGBl I 2917) ableitet. - BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 56.16
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
Die Regelleistung für Kinder bis zum 6. Lebensjahr (60 % des Regelsatzes) folgt aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 1 SGB II in den Fassungen vom 21. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2917) und vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416), für Kinder im 7. bis 14. Lebensjahr folgt sie in der Zeit von Januar bis Juni (60 % des Regelsatzes) ebenfalls aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 1 SGB II in den Fassungen vom 21. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2917) und vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416) sowie in der Zeit von Juli bis Dezember (70 % des Regelsatzes) aus § 74 SGB II in der Fassung vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416), für Kinder im 15. bis 18. Lebensjahr (80 % des Regelsatzes) folgt sie für das 15. Lebensjahr aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 2 SGB II in den Fassungen vom 21. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2917) und 2. März 2009 (BGBl. I S. 416) und für das 16. bis 18. Lebensjahr aus § 20 Abs. 2 Satz 2 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558). - BSG, 17.02.2016 - B 4 AS 2/15 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - erhöhter Raumbedarf aufgrund der …
Das Sozialgeld umfasst die sich aus § 19 S 1 SGB II (in der Normfassung des Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 20.6.2006 - BGBl I 1706) ergebenden Leistungen (§ 28 Abs. 1 S 2 SGB II) , zu denen die angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung nach § 22 Abs. 1 S 1 SGB II (in der Normfassung des Gesetzes zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente vom 21.12.2008 - BGBl I 2917) gehören. - BSG, 29.04.2015 - B 14 AS 6/14 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag - Arbeitslosengeld II …
Der Prüfung zugrunde zu legen ist § 22 Abs. 1 Satz 2 SGB II in der im streitigen Zeitraum vom 1.6.2007 bis 30.4.2009 anzuwendenden Fassung des Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 20.7.2006 (BGBl I 1706) , der unwesentlich mit Wirkung vom 1.1.2009 durch das Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente vom 21.12.2008 (BGBl I 2917) geändert wurde.Dieser Intention nimmt die Änderung durch Einfügung des zweiten "angemessen" durch das Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente vom 21.12.2008 (BGBl I 2917) nichts und fügt ihr auch nichts hinzu.
Hierzu ist in der Begründung dieses Gesetzentwurfs ausgeführt (BT-Drucks 16/10810 S 49) , dass die mit dem Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende eingeführte Begrenzung der Leistungen für Unterkunft und Heizung bei einem nicht erforderlichen Umzug auf Anregungen aus der Praxis dahingehend präzisiert werde, dass die Leistungen für die neue Unterkunft bei einem nicht erforderlichen Umzug auf die bisherigen angemessenen Kosten zu begrenzen seien.
- BSG, 23.06.2016 - B 14 AS 4/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
Die Vorschrift setzte - bis zur Einfügung des Satzes 2 in § 33 Abs. 1 SGB II zum 1.1.2009 (durch das Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente vom 21.12.2008, BGBl I 2917) - Personenidentität zwischen Leistungsempfänger und Anspruchsinhaber voraus.Eine Ausnahme vom Erfordernis der Personenidentität bei Anspruchsübergang hat der Gesetzgeber mit der Einfügung von § 33 Abs. 1 Satz 2 SGB II mit Wirkung zum 1.1.2009 (durch das Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente vom 21.12.2008, BGBl I 2917) lediglich für den Fall vorgesehen, dass Kinder unter Berücksichtigung von Kindergeld nach § 11 Abs. 1 Satz 3 SGB II keine Leistungen empfangen haben.
- BSG, 06.05.2010 - B 14 AS 2/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
Der Nachrang von Leistungen nach dem SGB II wird im Übrigen in den Fällen, in denen der Hilfebedürftige seine vorrangigen Ansprüche gegenüber einem Dritten trotz entsprechender Bemühungen nicht rechtzeitig durchsetzen kann, durch den Übergang der Ansprüche des Hilfebedürftigen gegen Dritte nach § 33 Abs. 1 SGB II (nunmehr idF des Gesetzes zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente - Neuausrichtungsgesetz - vom 21.12.2008 <BGBl I 2917>) verwirklicht. - BSG, 25.10.2017 - B 14 AS 9/17 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - …
- BSG, 04.04.2017 - B 11 AL 5/16 R
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs - Sperrzeit wegen Verletzung von Pflichten …
- BSG, 12.10.2016 - B 4 AS 60/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Bedarfsgemeinschaft - …
- BSG, 12.12.2013 - B 4 AS 6/13 R
Arbeitslosengeld II bzw Sozialgeld - Zusatzkosten für kieferorthopädische …
- BSG, 05.08.2015 - B 4 AS 46/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistungen - Einstiegsgeld - …
- BSG, 23.05.2012 - B 14 AS 190/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kostenerstattung bei Aufenthalt im Frauenhaus …
- BSG, 04.04.2017 - B 11 AL 19/16 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - unzureichende Eigenbemühungen - Festlegung …
- BGH, 11.01.2012 - XII ZR 22/10
Grundsicherung für ein unterhaltsberechtigtes Kind: Reichweite des Übergangs von …
- BVerwG, 30.10.2018 - 2 C 34.17
Niedersächsische Besoldung nicht amtsangemessen
- BSG, 09.11.2010 - B 4 AS 7/10 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unzulässigkeit der Pauschalierung …
- BSG, 27.06.2019 - B 11 AL 14/18 R
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs - mehrere Sperrzeiten wegen Arbeitsablehnung …
- BSG, 27.08.2011 - B 4 AS 1/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - Arbeitsgelegenheit …
- BSG, 06.12.2012 - B 11 AL 15/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung - …
- BSG, 12.11.2015 - B 14 AS 34/14 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf für erwerbsfähige behinderte …
- BSG, 25.06.2015 - B 14 AS 38/14 R
Erstattung von Vorverfahrenskosten - Widerspruch gegen die …
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2013 - L 3 AL 5621/11
Arbeitslosengeldanspruch - Anrechnung von Nebeneinkommen - Freibetrag - …
- BSG, 13.03.2018 - B 11 AL 12/17 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit bei verspäteter Arbeitsuchendmeldung - …
- BSG, 06.04.2011 - B 4 AS 117/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistungen - Förderung der …
- BSG, 12.12.2019 - B 14 AS 26/18 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unterkunftsbedarf - selbst …
- BSG, 06.05.2010 - B 14 AS 3/09 R
Sozialgeld - Mehrbedarf bei Gehbehinderung - Kind vor Vollendung des 15. …
- BSG, 23.08.2012 - B 4 AS 169/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anwendung von Verfahrensvorschriften - …
- BSG, 01.03.2011 - B 7 AL 26/09 R
Arbeitslosengeld - Anrechnung von Nebeneinkommen - Freibetrag nach § 141 Abs 2 …
- BGH, 01.12.2010 - XII ZR 19/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Übergang von Unterhaltsansprüchen nach altem …
- BSG, 22.08.2013 - B 14 AS 75/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - Arbeitsgelegenheit - …
- BSG, 13.04.2011 - B 14 AS 98/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - 1-Euro-Job - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.02.2016 - L 4 AS 159/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Einnahmen in …
- LSG Sachsen, 20.09.2013 - L 7 AS 863/11
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; vorläufige Zahlungseinstellung; …
- BSG, 27.06.2019 - B 11 AL 17/18 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeitzeitdauer - wiederholtes …
- BSG, 12.05.2011 - B 11 AL 25/10 R
Unterstützende Leistungen der Beratung und Vermittlung - Erstattung von …
- BSG, 07.12.2017 - B 14 AS 7/17 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtswidrigen …
- LSG Sachsen, 04.04.2019 - L 3 AS 351/18
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
- BSG, 28.10.2009 - B 14 AS 44/08 R
Arbeitslosengeld II - Schülermonatskarte - kein unabweisbarer Bedarf - Darlehen - …
- BFH, 10.04.2014 - III R 19/12
Kindergeld - Wegfall der Arbeitsuchendmeldung i. S. des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 …
- BSG, 17.03.2016 - B 4 AS 18/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Beschäftigungsförderung - Aufhebung bzw …
- BFH, 10.04.2014 - III R 37/12
Kindergeld - Wegfall der Arbeitsuchendmeldung i. S. des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 …
- BSG, 12.12.2017 - B 11 AL 26/16 R
Berufliche Eingliederung - Förderung aus dem Vermittlungsbudget - Anbahnung einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.01.2018 - L 32 AS 1345/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - Voraussetzungen der …
- LSG Hessen, 27.02.2015 - L 9 AL 148/13
1. Durch die Immatrikulation entsteht zwischen dem Studenten und der Hochschule …
- BSG, 13.04.2011 - B 14 AS 101/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - Arbeitsgelegenheit …
- LSG Hessen, 15.02.2013 - L 7 AS 78/12
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Zweipersonenhaushalt …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.05.2017 - L 20 AS 382/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Sozialgeld - Mehrbedarf wegen Behinderung - …
- LSG Sachsen, 04.03.2011 - L 7 AS 753/10
Hartz IV: Keine zwei Kinderzimmer für zwei Kinder im Vorschulalter
- BSG, 07.12.2017 - B 14 AS 5/17 R
Ausschluss von SGB-II -Leistungen; Erstattung erbrachter Leistungen wegen des …
- BSG, 19.06.2018 - B 2 U 1/17 R
Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung auf dem …
- OLG Brandenburg, 26.01.2010 - 10 UF 105/09
Kindesunterhaltsanspruch: Bemessung des Unterhaltsbedarfs des minderjährigen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.11.2009 - L 29 AS 1196/09
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts; Kosten der Unterkunft und Heizung; …
- BFH, 19.03.2014 - III S 22/13
Kindergeld - Aussetzung der Vollziehung - Wegfall der Arbeitsuchendmeldung i. S. …
- BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 8.17
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.10.2014 - L 8 AL 342/11
Berufsausbildungsbeihilfe - Kinderbetreuungskosten
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.02.2017 - L 32 AS 1626/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Eingliederungsvereinbarung; schlüssiges …
- LSG Baden-Württemberg, 02.05.2017 - L 8 AL 2132/16
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit bei verspäteter Arbeitsuchendmeldung - …
- LSG Hessen, 22.06.2011 - L 7 AS 700/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsversagung - Nichterscheinen zu einem …
- BSG, 07.05.2019 - B 11 AL 10/18 R
Arbeitslosengeld - Anrechnung von Nebeneinkommen aus selbstständiger Tätigkeit - …
- SG Dortmund, 13.10.2014 - S 31 AL 573/12
Beginn der Sperrzeit bei verspäteter Arbeitsuchendmeldung
- BSG, 12.10.2017 - B 11 AL 24/16 R
Arbeitsvermittlung - Vermittlungstätigkeit - arbeitsuchender Künstler - Anspruch …
- LSG Sachsen, 19.05.2016 - L 3 AL 172/14
Arbeitslosengeld; Erstattung von Fahrkosten für Pendelfahrten zur Aufnahme des …
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2015 - L 9 AS 320/13
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Erhöhung der angemessenen …
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2011 - L 12 AS 3169/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Leistungsklage - Grundsicherung für …
- LSG Baden-Württemberg, 08.04.2010 - L 7 AS 304/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - sofortige Vollziehbarkeit - aufschiebende …
- LSG Sachsen, 01.06.2017 - L 7 AS 917/14
Gewährung von höheren Leistungen für die Unterkunft einschließlich der …
- SG Magdeburg, 11.11.2015 - S 4 AL 37/12
Berufliche Eingliederung - Förderung aus dem Vermittlungsbudget - Notwendigkeit - …
- OLG Frankfurt, 31.10.2014 - 6 UF 32/14
Kindergeld: Anspruchsübergang nach § 33 I 2 SGB II
- LSG Sachsen, 13.02.2014 - L 3 AS 874/11
- BSG, 06.12.2012 - B 11 AL 25/11 R
Arbeitsvermittlung - Angebot eines privaten Arbeitsvermittlers im Internetportal …
- BSG, 19.12.2011 - B 14 AS 146/11 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2010 - L 1 AS 36/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Bayern, 12.06.2018 - L 2 U 11/16
Zeitpunkt des Versicherungsfalls, Eintritt des Versicherungsfalls, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.12.2016 - L 15 SO 301/16
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Anordnung der …
- LSG Sachsen, 05.03.2015 - L 7 AS 888/11
Bewilligungsbescheid; Durchschnittseinkommen; Ermessensentscheidung; gebundene …
- BFH, 26.08.2014 - XI R 1/13
Kindergeld: Fortwirkung einer Meldung des Kindes als Arbeitsuchender unter …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.04.2013 - L 19 AS 1303/12
- BSG, 12.05.2011 - B 11 AL 17/10 R
Leistungen zur Unterstützung der Beratung und Vermittlung - keine Übernahme von …
- LSG Sachsen, 14.08.2014 - L 3 AL 1/13
Arbeitslosmeldung hat immer persönlich zu erfolgen
- LSG Hessen, 28.04.2009 - L 7 AL 118/08
Förderung der beruflichen Weiterbildung - Bildungsgutschein - bindende …
- BSG, 14.06.2018 - B 14 AS 13/17 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Ausgleichsrente …
- LSG Bayern, 12.05.2010 - L 16 AS 829/09
Erstattung der Vorverfahrenskosten gem § 63 SGB 10 - Zulässigkeit des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2019 - L 11 AS 877/18
- BSG, 03.08.2011 - B 11 SF 1/10 R
Sozialgerichtliches Verfahren - zulässiger Rechtsweg - Klage eines …
- SG Hamburg, 19.09.2014 - S 22 AS 295/14
Voraussetzungen für den Anspruch auf Gewährung von Einstiegsgeld für einen …
- BSG, 29.08.2012 - B 11 AL 22/11 R
Berufsausbildungsbeihilfeanspruch - förderungsfähiger Personenkreis - …
- BSG, 03.12.2009 - B 11 AL 40/08 R
Altersteilzeitarbeit - Erstattung von Aufstockungsbeträgen an Arbeitgeber - …
- BSG, 03.12.2009 - B 11 AL 38/08 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Verfahrensmangel - Revisionszulassung wegen …
- LSG Hessen, 19.06.2009 - L 7 AL 15/09
Vermittlungsunterstützende Leistungen - Förderung der Reisekosten für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.06.2012 - L 19 AS 1045/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Hessen, 20.06.2011 - L 7 AS 255/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Verwaltungsaktsqualität einer Meldepflicht, …
- LSG Sachsen, 26.05.2011 - L 3 AL 120/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Übernahme von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2010 - L 19 B 371/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen, 13.10.2009 - L 3 AS 318/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Eingliederungsleistungen an …
- LAG Baden-Württemberg, 04.09.2019 - 4 Sa 15/19
Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung - Vorsorgliche …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.01.2013 - L 34 AS 90/11
Doppelmieten - Überschneidungskosten
- LSG Baden-Württemberg, 10.07.2013 - L 3 AS 2083/11
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung eines Verwaltungsakts mit …
- LSG Baden-Württemberg, 15.07.2009 - L 3 AL 5697/07
Arbeitslosengeld - Anrechnung von Nebeneinkommen - Freibetrag nach § 141 Abs 2 …
- OLG Brandenburg, 06.12.2011 - 10 UF 253/10
Unterhaltsrecht: Berechnung des Kindsunterhalts; Anrechnung des einmaligen …
- SG Berlin, 01.11.2016 - S 137 AS 14835/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistungen - Förderung der …
- LSG Hamburg, 26.03.2014 - L 2 AL 44/12
Arbeitslosengeld
- BFH, 03.03.2011 - III R 58/09
Kindergeldanspruch für volljähriges ausbildungsuchendes Kind - Nachweis des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.08.2015 - L 25 AS 3036/14
Prozesskostenhilfe - hinreichende Erfolgsaussichten - Zugunstenverfahren - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2013 - L 2 AS 2249/12
- LSG Baden-Württemberg, 02.08.2011 - L 7 AS 2367/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung - Ersetzung durch …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.07.2019 - L 19 AS 704/19
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.03.2015 - L 25 AS 1246/12
Grundsicherung für Arbeitssuchende - vorläufige Leistungsbewilligung - endgültige …
- VG Leipzig, 12.07.2012 - 5 K 652/11
Verhältnis des § 10 Abs. 3 SGB VIII a.F. zu § 16a SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2010 - L 19 AS 1006/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.03.2010 - L 13 AS 34/10
Zum vorläufigen Rechtsschutz bei Leistungsversagung wegen mangelnder Mitwirkung - …
- LSG Sachsen, 23.11.2009 - L 1 AL 211/08
Auszahlung eines Vermittlungsgutscheins; Vergütungsanspruch eines privaten …
- SG Bremen, 17.03.2009 - S 26 AS 218/09
- LSG Hamburg, 15.08.2012 - L 2 AL 7/11
- LSG Hessen, 20.07.2011 - L 7 AS 52/11
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Anforderungen an die Zuerkennung eines …
- LSG Saarland, 02.05.2011 - L 9 AS 9/11
Absenkung des Arbeitslosengeld II - Verletzung von Mitwirkungspflichten - …
- LSG Baden-Württemberg, 12.11.2015 - L 7 AS 228/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.08.2011 - L 13 AL 350/11
Arbeitsförderung - Erprobung eines innovativen Projektes gem § 421h SGB 3 - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.05.2015 - L 7 AS 980/12
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Ermittlung der angemessenen …
- BFH, 23.10.2014 - V R 24/14
Kindergeldanspruch: Wegfall der Arbeitsuchendmeldung des Kindes - Einstellung der …
- LSG Sachsen, 11.09.2014 - L 3 AS 799/12
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Erstattung von Lohn- und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.02.2012 - L 16 AL 201/11
Arbeitslosenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.04.2010 - L 18 AL 146/09
Vermittlungsgutschein; Vergütungsanspruch des privaten Arbeitsvermittlers; …
- LSG Schleswig-Holstein, 20.01.2017 - L 3 AL 8/15
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit bei verspäteter Arbeitsuchendmeldung - …
- LSG Sachsen, 09.11.2016 - L 7 AS 634/12
Änderung der Verhältnisse; anfänglich rechtswidrig; Aufhebung; Eigentum; …
- LSG Sachsen, 19.11.2015 - L 3 AL 143/11
Arbeitsförderungsrecht; Ausstellung eines Vermittlungsgutscheins; keine …
- LSG Thüringen, 20.09.2012 - L 4 AS 674/12
- LSG Bayern, 30.07.2013 - L 10 AL 72/11
Arbeitslosengeld, Widerspruchsbescheid, Arbeitsvermittlung, Sperrzeit, …
- BSG, 16.07.2010 - B 11 AL 180/09 B
Vermittlung Arbeitsloser und Arbeitsuchender - Selbst- bzw …
- LSG Hamburg, 21.05.2010 - L 5 AS 48/09
- VGH Baden-Württemberg, 30.03.2009 - 11 S 3249/08
Aufenthaltserlaubnis; aufenthaltsrechtlichen Bedeutung der Arbeitsberechtigung …
- SG Aachen, 25.04.2017 - S 14 AS 898/16
- LSG Schleswig-Holstein, 21.02.2014 - L 3 AL 29/12
Arbeitslosengeld - Anrechnung von Nebeneinkommen aus selbstständiger Tätigkeit - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2013 - L 9 AL 82/12
- LSG Sachsen, 12.02.2015 - L 3 AS 643/13
Eingliederungsleistungen an Selbständige; Grundsicherung für Arbeitsuchende; …
- LSG Sachsen, 12.02.2015 - 3 AS 1333/13
Abschluss eines "Leistungsvertrages" zwischen einem Grundsicherungsträger und …
- LSG Sachsen, 18.07.2013 - L 3 AL 59/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.05.2012 - L 18 AL 356/10
Gewährung von anrechnungsfreiem Arbeitslosengeld - versicherungspflichtige …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.12.2010 - L 5 AS 374/10
Einstweiliger Rechtsschutz - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Nachweis der …
- LSG Hessen, 30.03.2016 - L 9 AL 80/13
- LSG Sachsen, 16.07.2014 - L 8 AS 1148/12
Verpflichtung eines Unterhaltspflichtigen zur Auskunft über seine …
- LSG Sachsen, 19.06.2014 - L 3 AL 17/14
Anbahnung einer versicherungspflichtigen Beschäftigung; Arbeitsförderung; …
- SG Berlin, 25.09.2009 - S 160 AS 27361/09
Arbeitslosengeld II - Erstattungsbescheid nach endgültiger Festsetzung vorläufig …
- LSG Hessen, 13.11.2013 - L 9 AL 102/13
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Anordnungsgrund - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.12.2011 - L 5 AS 473/11
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Feststellung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.06.2011 - L 25 AS 538/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Einstiegsgeld; selbständige Tätigkeit; …
- LSG Hessen, 27.12.2010 - L 9 AS 612/10
Einstweiliger Rechtsschutz - aufschiebende Wirkung des Widerspruchs gegen einen …
- SG Bremen, 23.02.2010 - S 26 AS 1196/09
- LSG Baden-Württemberg, 02.11.2009 - L 1 AS 746/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - Ein-Euro-Job - kein …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.03.2016 - L 18 AL 7/15
ZAV-Künstlerkartei - Schauspielerin - Vermittlung - Ermessen - …
- LSG Sachsen, 20.11.2014 - L 3 AL 124/12
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.09.2012 - L 5 AS 378/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei Ortsabwesenheit ohne …
- LSG Hessen, 27.06.2011 - L 7 AS 262/10
Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende: Anrechnung von Einkommen aus …
- LSG Hessen, 16.06.2011 - L 9 AS 658/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ausnahme von der Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Sachsen, 15.07.2010 - L 3 AS 380/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Mobilitätshilfe bei einer …
- VG Osnabrück, 05.11.2009 - 5 A 154/09
Beschäftigungserlaubnis für Leiharbeit
- BSG, 04.05.2009 - B 11 AL 181/08 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.09.2017 - L 18 AS 2092/16
Zuweisung für Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung - Wertersatz - …
- SG Dresden, 02.06.2014 - S 7 AS 510/12
Kein Anspruch auf Kostenübernahme für Unterkunft und Heizung nach nicht …
- LSG Bayern, 28.04.2014 - L 10 AL 65/14
Keine Fiktion einer persönlichen Arbeitsuchendmeldung über den sozialrechtlichen …
- LSG Bayern, 27.03.2013 - L 11 AS 809/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - Einstiegsgeld - …
- LSG Hessen, 30.09.2011 - L 7 AS 614/10
Absenkung des Arbeitslosengeld II - Minderung um mehr als 30 % der maßgebenden …
- LSG Sachsen, 02.03.2020 - L 7 AS 82/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.07.2012 - L 3 U 209/11
Unfallversicherungsschutz - Meldepflicht nach dem SGB III - Meldeaufforderung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.03.2011 - L 5 AS 71/11
Versagung von Grundsicherungsleistungen wegen Verletzung der Mitwirkungspflicht
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.04.2010 - L 5 AS 209/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anrechnung von Einkommen aus einer Erbschaft …
- LSG Bayern, 14.05.2009 - L 8 AS 215/09
Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz im sozialgerichtlichen Eilverfahren - …
- SG Berlin, 10.11.2010 - S 128 AS 33271/10
Arbeitslosengeld II - Hilfebedürftigkeit - vermutete Einstehens- und …
- LSG Hessen, 16.06.2010 - L 7 AS 41/09
Bei der Interessenabwägung für die Anordnung der aufschiebenden Wirkung des …
- LSG Sachsen, 12.01.2010 - L 7 AS 653/09
Aufschiebende Wirkung eines Widerspruches und einer Anfechtungsklage gegen einen …
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2012 - L 12 AL 1707/11
Förderung der beruflichen Weiterbildung - Notwendigkeit der Maßnahme - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.12.2011 - L 5 AS 182/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Verletzung von Mitwirkungspflichten bei der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.11.2011 - L 25 AS 1250/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende; einstweilige Anordnung; Anordnungsanspruch; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.09.2011 - L 5 AS 429/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - kein Leistungsausschluss für Auszubildende - …
- LSG Bayern, 12.07.2011 - L 11 AS 656/10
Entscheidung des SG über falschen Antrag.
- LSG Bayern, 12.07.2011 - L 11 AS 334/10
Auch nach der Entscheidung des BVerfG vom 09.02.2010 besteht für die Zeit vor dem …
- OLG Rostock, 14.11.2019 - 11 UF 171/19
Kind als Bezieher von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts in einer …
- LSG Bayern, 24.02.2016 - L 10 AL 242/14
Eingliederungsvereinbarung - Erstattungsfähige Bewerbungskosten
- SG Dessau-Roßlau, 08.08.2012 - S 6 AS 2810/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.03.2012 - L 19 AS 708/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen, 01.11.2011 - L 3 AS 371/10
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Eingliederungsleistungen an …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.05.2011 - L 19 AS 462/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2009 - L 7 B 358/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Bayern, 22.06.2017 - L 10 AL 260/15
Zur Aufhebung und Rückfordung von Leistungen der Entgeltsicherung für Ältere …
- LSG Sachsen, 21.04.2016 - L 3 AS 723/14
Analogie; Auslegung; Grundsicherung für Arbeitssuchende; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.03.2016 - L 4 AS 933/13
Minderung des Arbeitslosengeld II - kein Eintritt einer Sperrzeit bei …
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.06.2014 - L 4 AS 47/11
Anforderungen an eine Ermessensentscheidung bei Anwendung von ermessenslenkenden …
- BSG, 10.09.2013 - B 11 AL 11/13 R
- SG München, 12.03.2013 - S 35 AL 753/12
Angelegenheiten der Bundesagentur für Arbeit
- LSG Baden-Württemberg, 01.08.2012 - L 3 AL 3581/11
Transferkurzarbeitergeld - Anerkennungsbescheid - Hinweis auf …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.10.2011 - L 19 AS 1311/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.10.2011 - L 5 AS 224/11
Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende: Voraussetzung der rückwirkenden …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.10.2010 - L 19 AS 1626/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Bayern, 07.12.2009 - L 11 AS 689/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2009 - L 7 B 149/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2009 - L 7 B 199/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2009 - L 7 B 130/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2009 - L 7 B 119/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen, 18.05.2009 - L 2 AS 181/09
Aufschiebende Wirkung eines Widerspruchs und einer Klage gegen einen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.06.2020 - L 4 AS 710/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Zur Fortsetzungsfeststellungsklage nach …
- LSG Bayern, 21.11.2019 - L 7 AS 146/17
Leistungen, Einkommen, Bewilligung, Behinderung, Arzt, Berufung, Bescheid, …
- LSG Hamburg, 23.08.2016 - L 3 U 69/13
Rücknahme der Anerkennung eines Arbeitsunfalles; Unfallversicherungsschutz für …
- LSG Sachsen, 12.02.2015 - L 3 AS 1333/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.11.2014 - L 18 AL 15/14
Arbeitslosengeld - Anrechnung von Nebeneinkommen aus selbständiger Tätigkeit - …
- SG Gotha, 02.12.2011 - S 14 SO 4801/10
Erstattungspflicht eines Sozialhilfeträgers hinsichtlich der Kosten für den …
- BSG, 27.06.2011 - B 11 AL 41/11 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.06.2011 - L 5 AS 158/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Absenkung der Leistung wegen verschuldeter …
- LSG Sachsen, 20.01.2011 - L 7 AS 804/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.12.2010 - L 18 AL 140/09
Vermittlungsgutschein; Vergütungsanspruch eines Arbeitsvermittlers; Vermittlung …
- LSG Schleswig-Holstein, 20.09.2010 - L 6 AS 128/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - unbebaute …
- LSG Sachsen-Anhalt, 31.08.2009 - L 5 AS 287/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.06.2009 - L 1 AL 56/07
Arbeitslosenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2009 - L 7 B 120/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2009 - L 19 B 168/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Heilbronn, 15.10.2018 - S 15 AS 238/18
Mietobergrenzen im Landkreis Ludwigsburg rechtmäßig
- LSG Hamburg, 26.03.2018 - L 4 AS 393/14
Aufhebung und Erstattung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
- LSG Sachsen, 30.11.2017 - L 3 AL 192/15
- LSG Sachsen, 12.03.2015 - L 3 AL 51/13
Anzeige der Arbeitsvermittlung als Gewerbegegenstand; Arbeitsförderung; …
- SG Darmstadt, 08.07.2013 - S 1 AL 276/11
Gründungszuschuss - Bewertung der Tragfähigkeit der Existenzgründung - keine …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.09.2011 - L 5 AS 1125/11
Private Krankenversicherung - Eigenanteil - Versicherungsbeitrag
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.03.2011 - L 5 AS 19/11
Aufschiebende Wirkung von Widerspruch bzw. Klage gegen einen Aufhebungs- und …
- LSG Sachsen, 20.10.2010 - L 1 AL 162/09
Versicherungsfreiheit von Beschäftigten in geförderten …
- SG Hamburg, 27.04.2010 - S 59 AS 113/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistungen - Ein-Euro-Jobs - …
- SG Augsburg, 01.12.2015 - S 8 AS 1280/15
Keine aufschiebende Wirkung eines Rechtsbehelfs gegen Vermittlungsgutschein
- SG Hamburg, 19.09.2014 - S 22 AS 873/13
Voraussetzungen für den Anspruch auf Gewährung von Einstiegsgeld für einen …
- BSG, 30.01.2012 - B 11 AL 116/11 B
- SG Dortmund, 17.01.2011 - S 31 AL 394/09
Arbeitslosenversicherung
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.09.2010 - L 5 AS 144/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Leistungskürzung im Rahmen eines …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.09.2009 - L 5 AS 275/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 31.08.2009 - L 5 AS 223/09
- LSG Sachsen, 18.05.2009 - L 2 AS 203/09
Aufschiebende Wirkung einer Klage oder eines Widerspruchs gegen einen Bescheid …
- SG Darmstadt, 23.05.2013 - S 11 AL 60/10
- BSG, 26.11.2009 - B 11 AL 21/09 BH
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.06.2020 - L 4 AS 713/15
- BSG, 12.05.2010 - B 14 AS 6/10 BH
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.11.2009 - L 5 AS 365/09
- LSG Hamburg, 07.11.2016 - L 4 AS 360/16
- VG Bayreuth, 29.12.2011 - B 4 K 11.644
Jahreseinkommen im Wohngeldrecht - Übernahme der Kinderbetreuungskosten als …
- VG Augsburg, 16.12.2009 - Au 1 E 09.1826
Unbefristete Arbeitserlaubnis - erloschen durch frühere dauerhafte Ausreise aus …
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.12.2009 - L 5 AS 396/09
- SG Dresden, 25.06.2009 - S 35 AL 889/07
Anspruch auf Arbeitslosengeld (Alg) im Anschluss an eine zwölfmonatige, …
- SG Karlsruhe, 27.09.2016 - S 17 AL 4314/15
Ausbildung zur Altenpflegehelferin ist nicht mit Berufsausbildungsbeihilfe …
- SG Stralsund, 28.10.2011 - S 3 KR 58/10
Krankenversicherung - Erhebung eines kassenindividuellen Zusatzbeitrags bei …
- VG Meiningen, 26.07.2011 - 2 K 20129/08
Asylrecht aus Kartenart 1, 4; Asylrechts; Arbeitsgenehmigung; Beschäftigung; …
- SG Lüneburg, 25.05.2011 - S 7 AL 116/10
Recht der Arbeitsförderung: Leistungen aus einem Vermittlungsbudget; Übernahme …