Gesetzgebung
BGBl. I 2017 S. 3803 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2017 Teil I Nr. 75, ausgegeben am 29.11.2017, Seite 3803
- Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung - ERVV)
- vom 24.11.2017
Verordnungstext
Wird zitiert von ... (110)
- BSG, 09.05.2018 - B 12 KR 26/18 B
Elektronischer Rechtsverkehr - Unzulässigkeit einer Container-Signatur ab 1. …
Diese sind in der zum 1.1.2018 in Kraft getretenen Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung - ERVV) vom 24.11.2017 (BGBl I 3803) in der Fassung der Verordnung zur Änderung der ERVV vom 9.2.2018 (BGBl I 200) geregelt. - BAG, 12.03.2020 - 6 AZM 1/20
Formatfehler bei elektronischem Dokument - einmalige gerichtliche Hinweispflicht …
Die für die Übermittlung und Bearbeitung geeigneten technischen Rahmenbedingungen ( § 130a Abs. 2 Satz 2 ZPO ) sind in der zum 1. Januar 2018 in Kraft getretenen Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung - ERVV) vom 24. November 2017 (BGBl. I S. 3803) idF der Verordnung zur Änderung der ERVV vom 9. Februar 2018 (BGBl. I S. 200) geregelt. - SG Bremen, 29.11.2018 - S 20 SB 297/16
Feststellung einer wesentlichen Verschlimmerung des Gesundheitszustandes - …
schriftlich oder in elektronischer Form nach Maßgabe von § 65a Sozialgerichtsgesetz in Verbindung mit der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach vom 24.11.2017 (BGBl. I 2017, S. 3803) in der jeweils aktuellen Fassung oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle eingelegt wird.
- BAG, 15.08.2018 - 2 AZN 269/18
Übermittlung eines elektronischen Dokuments
Die für die Übermittlung und Bearbeitung geeigneten technischen Rahmenbedingungen sind in der zum 1. Januar 2018 in Kraft getretenen Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach ( § 130a Abs. 2 Satz 2 ZPO iVm. der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung - ERVV) vom 24. November 2017 (BGBl. I S. 3803) idF der Verordnung zur Änderung der ERVV vom 9. Februar 2018 (BGBl. I S. 200) geregelt. - OVG Sachsen, 16.03.2018 - 3 A 556/17
Widerruf einer Waffenbesitzkarte; Bestimmtheit; Unzuverlässigkeit; …
Die Revision ist beim Sächsischen Oberverwaltungsgericht, Ortenburg 9, 02625 Bautzen, innerhalb eines Monats nach Zustellung dieses Urteils schriftlich oder in elektronischer Form nach Maßgabe des § 55a der Verwaltungsgerichtsordnung und der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung) vom 24. November 2017 (BGBl. I S. 3803) in der jeweils geltenden Fassung in der jeweils geltenden Fassung einzulegen.Die Revisionsfrist ist auch gewahrt, wenn die Revision innerhalb der Frist bei dem Bundesverwaltungsgericht, Simsonplatz 1, 04107 Leipzig, schriftlich oder in elektronischer Form nach Maßgabe des § 55a der Verwaltungsgerichtsordnung und der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung) vom 24. November 2017 (BGBl. I S. 3803) in der jeweils geltenden Fassung eingelegt wird.
- OVG Sachsen, 07.02.2018 - 5 A 1245/17
Syrische Asylbewerber; Flüchtlingseigenschaft; illegale Ausreise aus Syrien; …
Die Beschwerde ist beim Sächsischen Oberverwaltungsgericht, Ortenburg 9, 02625 Bautzen, innerhalb eines Monats nach Zustellung dieses Urteils schriftlich oder in elektronischer Form nach Maßgabe des § 55a der Verwaltungsgerichtsordnung und der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung) vom 24. November 2017 (BGBl. I S. 3803) in der jeweils geltenden Fassung einzulegen. - BAG, 03.06.2020 - 3 AZR 730/19
Gesamtzusage - Gleichbehandlungsgrundsatz - AGB-Recht
Der ursprünglich vom Klägervertreter eingereichte Revisionsbegründungsschriftsatz vom 31. Januar 2020 erfüllt nicht die Anforderungen des § 130a Abs. 2 Satz 1 ZPO und § 2 Abs. 1 Satz 1 Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung (vom 24. November 2017, BGBl. I S. 3803, geändert durch Verordnung vom 9. Februar 2018, BGBl. I S. 200; im Folgenden ERVV) , was die Revision zunächst unzulässig macht. - AG Köln, 15.02.2019 - 208 C 188/18
Mietpreisbremse: Jetzt wohl auch in NRW unwirksam
Das elektronische Dokument muss für die Bearbeitung durch das Gericht geeignet und mit einer qualifizierten elektronischen Signatur der verantwortenden Person versehen sein oder von der verantwortenden Person signiert und auf einem sicheren Übermittlungsweg gemäß § 130a ZPO nach näherer Maßgabe der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (BGBl. 2017 I, S. 3803) eingereicht werden.Das elektronische Dokument muss für die Bearbeitung durch das Gericht geeignet und mit einer qualifizierten elektronischen Signatur der verantwortenden Person versehen sein oder von der verantwortenden Person signiert und auf einem sicheren Übermittlungsweg gemäß § 130a ZPO nach näherer Maßgabe der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (BGBl. 2017 I, S. 3803) eingereicht werden.
- OVG Sachsen, 07.02.2018 - 5 A 1246/17
Syrische Asylbewerber; Flüchtlingseigenschaft; illegale Ausreise aus Syrien; …
Die Beschwerde ist beim Sächsischen Oberverwaltungsgericht, Ortenburg 9, 02625 Bautzen, innerhalb eines Monats nach Zustellung dieses Urteils schriftlich oder in elektronischer Form nach Maßgabe des § 55a der Verwaltungsgerichtsordnung und der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischenRechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung) vom 24. November 2017 (BGBl. I S. 3803) in der jeweils geltenden Fassung einzulegen. - OVG Sachsen, 09.03.2018 - 1 A 552/15
Baunachbarklage; Gebietserhaltungsanspruch; Rücksichtnahmegebot; Dorfgebiet; …
Weitere Voraussetzungen, insbesondere zu den zugelassenen Dateiformaten und zur qualifizierten elektronischen Signatur, ergeben sich aus der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (Elektronische-Rechtsverkehr-Verordnung - ERVV vom 24. November 2017 - [BGBl. I, S. 3803 ff.]) in der jeweils gültigen Fassung. - OVG Sachsen, 23.01.2019 - 5 A 391/17
Feuerwehreinsatz; technische Hilfe; freiwillige Aufgabe; Tragehilfe; …
- BGH, 14.05.2020 - X ZR 119/18
Aktivitätsüberwachung - Wirksamer Zugang eines elektronischen Dokuments mit …
- OVG Sachsen, 17.05.2018 - 8 A 527/17
Ausschreibung; Anforderungsprofil; Mitbestimmung; Einstellung
- LAG Hessen, 18.10.2018 - 11 Sa 70/18
§ 130a Abs. 3 ZPO, § 4 Abs. 2 ERVV
- LAG Hessen, 07.09.2020 - 18 Sa 485/20
PDF-Dokument ohne eingebettete Schriften: Keine fristwahrende Berufung!
- OVG Sachsen, 07.02.2018 - 5 A 1237/17
Minderjähriger syrischer Asylbewerber; Flüchtlingseigenschaft; illegale Ausreise …
- VK Rheinland, 15.05.2019 - VK 8/19
Aufhebung wegen Unwirtschaftlichkeit setzt ordnungsgemäße Kostenschätzung voraus!
- BSG, 20.03.2019 - B 1 KR 7/18 B
Versorgung mit Human-Immunglobulinen im Wege einer Off-Label-Versorgung zur …
- OVG Sachsen, 27.11.2018 - 4 A 688/17
Radweg; Nutzungsuntersagung; Planfeststellungsverfahren; Verfahrensdauer
- OVG Sachsen, 01.03.2021 - 6 A 9/18
Rechtliches Gehör; Terminverlegungsantrag anwaltlich vertretener Kläger; …
- OVG Sachsen, 08.09.2020 - 4 C 18/17
Energiewirtschaftsrecht; Umweltrecht; Naturschutzrecht; Planfeststellungsrecht
- BAG, 03.06.2020 - 3 AZR 731/19
Gesamtzusage - Gleichbehandlungsgrundsatz - AGB-Recht
- OVG Sachsen, 11.06.2019 - 4 A 469/18
Einwohnerversammlung nicht "presseöffentlich"
- OVG Sachsen, 20.05.2019 - 5 A 100/16
Bestimmtheit; Auslegung; Wohneinheit; Grundgebühr; Betriebsbereitschaft; Wohnung …
- OLG Köln, 07.10.2019 - 18 Wx 18/19
Eintragungsfähigkeit der Bestellung eines Nießbrauchs an einem Kommanditanteil im …
- ArbG Lübeck, 09.06.2020 - 3 Ca 2203/19
Elektronischer Rechtsverkehr und ordnungsgemäße Klageerhebung im …
- OVG Sachsen, 27.09.2018 - 1 A 187/18
- OVG Sachsen, 22.10.2020 - 6 A 1223/17
Gewerbsmäßige Hundeausbildung; Nachweis der Sachkunde; beruflicher oder sonstiger …
- OVG Sachsen, 14.03.2018 - 5 A 184/15
Zusammengefasster Abgabenbescheid; Bestimmtheit; eindeutig bezeichnete …
- OVG Sachsen, 19.09.2018 - 5 A 375/17
Erschließungsbeitragsbescheid, Fertigstellung, technisches Ausbauprogramm, …
- OVG Sachsen, 20.03.2018 - 2 A 168/16
Qualifizierter Dienstunfall; besondere Gefahr; Diensthandlung; Autobahn; …
- OVG Sachsen, 06.06.2018 - 5 A 532/17
Schmutzwasserbeitrag, Abgrenzung Innenbereich zum Außenbereich, …
- FG Berlin-Brandenburg, 25.09.2019 - 7 V 7130/19
(Aussetzung der Vollziehung
- OVG Sachsen, 08.07.2019 - 5 A 101/16
Bestimmtheit; Auslegung; Wohneinheit; Grundgebühr; Betriebsbereitschaft; Wohnung; …
- LG Hagen, 17.06.2019 - 6 O 150/18
Aufschrift auf Bestell-Button
- BVerwG, 07.09.2018 - 2 WDB 3.18
Anwaltsverschulden; Berufungsfrist; Containersignatur (Umschlagsignatur); …
- OVG Sachsen, 08.03.2019 - 2 A 736/18
Amtsangemessene Alimentation; Richterbesoldung
- LAG Hessen, 06.03.2019 - 2 Sa 369/18
Die Gerichte trifft auch unter Berücksichtigung ihrer verfassungsrechtlichen …
- OVG Sachsen, 15.01.2018 - 5 A 197/15
Abwassergrundgebühren; Heilung rechtswidriger Gebührenbescheide durch …
- OVG Sachsen, 18.12.2019 - 2 A 1193/18
Soldatenversorgung; besondere Auslandsverwendung; Doppelanrechnung
- VK Rheinland, 29.07.2019 - VK 16/19
Können Leistungen des ÖPNV direkt vergeben werden?
- OVG Sachsen, 04.01.2021 - 3 A 3/20
Hilfsbeweisantrag; Gehörsrüge; fehlende Befassung
- OVG Sachsen, 12.04.2019 - 1 A 173/18
Denkmal; Bescheinigungsverfahren; Dachausbau; Aufzug; Eigentumswohnung; …
- OVG Sachsen, 18.07.2018 - 5 A 587/16
Gebührenbescheid; Schlachttier- und Fleischuntersuchungen; …
- OVG Sachsen, 09.05.2018 - 5 A 998/17
Behindertenwerkstatt; Überschreiten der Lufttemperatur in den Arbeitsräumen von …
- SG Bremen, 11.03.2020 - S 26 AS 2522/16
- OVG Sachsen, 19.12.2019 - 3 A 851/18
Identitätsfeststellung; Durchsuchung; gefährlicher Ort; …
- OVG Sachsen, 29.07.2020 - 5 A 1014/17
Löschung einer GmbH i. L. im Handelsregister; Beteiligten- und Prozessfähigkeit; …
- OVG Sachsen, 23.03.2020 - 6 A 556/17
Zurückverweisung; Bindung an die rechtliche Beurteilung; Widerruf einer …
- SG Bremen, 09.05.2019 - S 8 KR 129/19
Kostenübernahme der Krankenkasse für eine regelmäßige extrakorporale …
- OVG Sachsen, 14.02.2018 - 5 A 598/15
Abfallgebühr; Verwertungsgebühr; Restabfallbehältervolumenmaßstab; Gebührensatz; …
- OVG Sachsen, 31.01.2018 - 5 A 361/15
Abwassergebühren; Unterscheidung zwischen Festsetzung der Abgabe und …
- OVG Sachsen, 29.01.2018 - 7 C 5/17
Anordnung des vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens; Feststellung des …
- OVG Sachsen, 11.12.2017 - 5 A 259/15
Straßenausbaubeitrag; Verbesserung einer Verkehrsanlage; Erneuerung einer …
- OVG Sachsen, 29.06.2020 - 5 A 1130/17
- OVG Sachsen, 14.03.2019 - 5 A 1187/17
Auslandszustellung, keine Beiziehung der Globalberechnung bei pauschalem …
- OVG Sachsen, 18.07.2018 - 5 A 588/16
Gebührenbescheid, Schlachttier- und Fleischuntersuchungen, Untätigkeitsklage, …
- OVG Sachsen, 23.05.2018 - 5 A 452/16
Straßenausbaubeitragsbescheid; Nacherhebungsbescheid; Einmaligkeit der …
- OVG Sachsen, 18.04.2018 - 5 A 92/15
Erschließungsbeitrag; Übergangsregelung; selbstständige Erschließungsanlage; …
- OVG Sachsen, 16.09.2020 - 5 C 9/16
Abwasserbeseitigung; Überwachungsgebühr; Selbstüberwachung; Eigenkontrolle; …
- LAG Hessen, 14.02.2020 - 10 Sa 1031/19
1. Wird ein bestimmender Schriftsatz auf elektronischem Weg über das EGVP nach …
- OVG Sachsen, 16.10.2019 - 5 A 83/16
- BSG, 04.07.2018 - B 8 SO 44/18 B
Beschwerde gegen Gerichtsbescheid mit einfacher E-Mail
- OVG Sachsen, 27.02.2020 - 1 C 13/18
Verkehrslärm; Vorbelastung; Bewertung der Belange
- OVG Sachsen, 03.04.2019 - 5 A 695/17
Heimaufsicht; überörtlicher Träger der Sozialhilfe; Zuständigkeitsübergang; …
- OVG Sachsen, 05.11.2018 - 5 A 99/16
Gewerbesteuer; persönliche und sachliche Unbilligkeit; Sanierungsgewinn; …
- OVG Sachsen, 20.06.2018 - 5 A 749/12
Unrichtige Rechtsbehelfsbelehrung, Abwasserbeitrag, Gesamtschuldner, …
- OVG Sachsen, 08.03.2018 - 5 A 593/15
Eigenständige Verkehrsanlage; Eckgrundstücksermäßigung; Kappungsgrenze für …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.10.2018 - L 2 R 117/18
Gewährung einer Erwerbsminderungsrente
- OVG Sachsen, 20.06.2018 - 5 A 746/12
Abwasserbeitrag, wirtschaftliche Einheit, Vorfälligkeits-nachlass, …
- OVG Niedersachsen, 19.02.2018 - 7 ME 1/18
Versiegelung von Betriebsräumen; Duldungsverfügung
- OVG Sachsen, 14.02.2018 - 5 A 127/15
Vergnügungssteuer; Geldspielgeräte; Halter; Aufsteller; Veranstalter; Unternehmer
- OVG Sachsen, 07.11.2019 - 1 A 676/17
Kulturdenkmal; Eingriff; Genehmigungsfähigkeit; Vorbescheid
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.10.2018 - L 2 R 117/18
Rentenversicherung
- OVG Bremen, 15.04.2020 - 1 B 32/20
Sicherstellung eines Hundes - beBPo; Formwirksam; Prüfprotokoll; Sicherer …
- OVG Sachsen, 12.04.2019 - 4 A 282/17
Eingliederungsvereinbarung; Einwohnerzahl; Befangenheit; Gebietsänderung
- OVG Sachsen, 14.02.2019 - 3 A 667/16
Maßgebliche Sachlage; Maßgebliche Rechtslage, ; Härtefallbeihilfe; KHV-Infektion; …
- OVG Sachsen, 20.09.2018 - 3 A 1238/17
Grundsteuer; Duldungsbescheid; Festsetzungsverjährung; Zahlungsverjährung; …
- VG Gera, 12.09.2018 - 2 E 1480/18
Rechtsschutzgesuch per E-Mail und PDF-Dokument
- OVG Sachsen, 03.04.2018 - 5 A 179/17
Rechtliches Gehör; Antrag auf Terminsverlegung; Terminkollision; …
- OVG Bremen, 22.04.2020 - 2 LA 317/19
BeBPo; EGVP; elektronische Form; elektronischer Rechtsverkehr; Hinweispflicht des …
- OVG Sachsen, 04.07.2019 - 6 A 49/17
Subventionskürzung; Hinweis nach Wiederholungsverstößen; originärer Vorsatz
- OVG Sachsen, 13.12.2018 - 2 A 910/17
Urlaubsabgeltung; Verfall; Verjährung
- BSG, 14.09.2020 - B 5 R 38/20 S
Rente wegen Erwerbsminderung
- OVG Sachsen, 01.04.2019 - 2 A 962/18
Fahrzeiten; Arbeitszeit; Fahrsicherheitstraining
- AG Köln, 19.03.2019 - 29 VI 477/17
- OVG Sachsen, 09.02.2018 - 2 A 93/17
Unfallfürsorge; Heranziehung der Beihilfebestimmungen; Angemessenheit der Kosten
- OVG Sachsen, 20.07.2020 - 2 A 494/20
Rechtliches Gehör; mündliche Verhandlung; unwirksame Ladung; Zustellfiktion; …
- VGH Hessen, 26.02.2020 - 8 A 2672/19
- OVG Sachsen, 17.02.2020 - 2 A 719/19
Fettschürzenresektion
- OVG Sachsen, 14.01.2020 - 3 A 994/19
Vermögen; Bestimmtheit; Rückforderung; Frist; rechtsmissbräuchliche …
- OVG Sachsen, 12.04.2019 - 2 A 1155/18
Professorenbesoldung; Anrechnung von Leistungsbezügen; Grundgehaltserhöhung
- OVG Sachsen, 22.03.2019 - 2 A 878/18
Freizeitausgleich; Abrechnung; Bereitschaftszeiten
- OVG Sachsen, 28.01.2019 - 2 A 1298/17
Beihilfe; Aknebehandlung
- OVG Sachsen, 08.01.2019 - 2 A 1229/17
Rückforderung überzahlter Bezüge; Erschwerniszulage; Verjährung
- OVG Sachsen, 12.06.2018 - 2 A 361/17
Contraceptivum; Off-Label-Use
- OVG Sachsen, 17.04.2018 - 2 A 30/17
Beamter; Versorgung; vorübergehende Erhöhung; Bestandskraft; Rücknahme; Ermessen; …
- OVG Sachsen, 17.02.2020 - 2 A 827/17
Verbot der Führung der Dienstgeschäfte; Fortsetzungsfeststellungsinteresse; …
- OVG Sachsen, 26.11.2019 - 2 A 125/17
Soldat; Versorgung; Rückforderung
- AG Essen, 21.03.2019 - 25 C 125/18
Sturmschaden
- OVG Sachsen, 12.06.2018 - 2 A 313/17
Laufbahnbefähigung; sonstiges geeignetes Studium
- OVG Sachsen, 19.08.2020 - 2 A 900/17
Terminverlegung; Terminkollision; Verhinderung Prozessbevollmächtigter; Vorrang …
- OVG Sachsen, 08.07.2020 - 2 A 863/19
Asyl; Tschetschenien; inländische Fluchtalternative; Situation für getrennt …
- OVG Sachsen, 06.03.2020 - 3 A 51/20
Formelle Beschwer
- OVG Sachsen, 06.03.2020 - 7 C 24/18
Klagebefugnis; Flurbereinigungsgebiet; Erweiterung
- LG Kleve, 05.04.2019 - 5 S 76/183
- OVG Sachsen, 15.02.2019 - 4 A 571/18
Gehörsanspruch; Verspätung; Wiedereröffnung; Verhandlung
- OVG Sachsen, 30.01.2019 - 4 A 1067/18
Gehörsverstoß; Verfahrensfehler; Asyl; Protokollierung
- OVG Sachsen, 06.12.2018 - 2 A 643/17
Anerkennung von Vordienstzeiten; Stufenfestsetzung; Hochschuldozent
- OVG Sachsen, 24.01.2020 - 2 A 595/19
Schulfinanzierung; Mehrfachbehinderter Schüler; Erhöhung des Zuschusses