Gesetzgebung
BGBl. I 1989 S. 1094 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1989 Teil I Nr. 27, ausgegeben am 21.06.1989, Seite 1094
- Verordnung zur Änderung preisrechtlicher Vorschriften (Verordnung PR Nr. 1/89)
- vom 13.06.1989
Verordnungstext
Wird zitiert von ... (32)
- BAG, 20.11.2018 - 9 AZR 327/18
Tägliche Höchstarbeitszeit für Rettungssanitäter - Begriff der Zuwendung iSv. § 7 …
Die Entgeltkalkulation hat den jeweils geltenden preisrechtlichen Vorschriften zu entsprechen; zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses sind dies die Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen vom 21.11.1953 (BAnz. Nr. 244 - VO PR 30/53 - zuletzt geändert durch die VO PR Nr. 1/89 vom 13.06.1998 [richtig 1989] (BGBl. I S. 1094) und die Leitsätze für die Preisermittlung aufgrund von Selbstkosten - LSP - (Anlage zur VO PR 30/53).Hierzu haben die Vertragsparteien ausdrücklich auf die Preisvorschriften für öffentliche Aufträge (VO PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen vom 21. November 1953 idF der VO PR Nr. 1/89 vom 13. Juni 1989 [BGBl. I S. 1094] und die Leitsätze für die Preisermittlung aufgrund von Selbstkosten - LSP - [Anlage zur VO PR 30/53]) Bezug genommen.
- VGH Baden-Württemberg, 31.05.2010 - 2 S 2423/08
Gebühr für die Benutzung der öffentlichen Abfallentsorgung bei Übertragung der …
Nach der auf dem Preisgesetz vom 10.4.1948 beruhende Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen vom 21.11.1953 (BAnz. Nr. 244), zuletzt geändert durch Verordnung PR Nr. 1/89 vom 13.6.1989 (BGBl. I S. 1094) dürfen für Leistungen auf Grund öffentlicher Aufträge höhere Preise nicht gefordert, versprochen, vereinbart, angenommen oder gewährt werden, als nach den Bestimmungen dieser Verordnung zulässig ist (§ 1 Abs. 3 VO PR Nr. 30/53). - BAG, 20.11.2018 - 9 AZR 328/18
Tägliche Höchstarbeitszeit für Rettungssanitäter; Begriff der Zuwendung iSv. § 7 …
Die Entgeltkalkulation hat den jeweils geltenden preisrechtlichen Vorschriften zu entsprechen; zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses sind dies die Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen vom 21.11.1953 (BAnz. Nr. 244 - VO PR 30/53 - zuletzt geändert durch die VO PR Nr. 1/89 vom 13.06.1998 [richtig 1989] (BGBl. I S. 1094) und die Leitsätze für die Preisermittlung aufgrund von Selbstkosten - LSP - (Anlage zur VO PR 30/53).Hierzu haben die Vertragsparteien ausdrücklich auf die Preisvorschriften für öffentliche Aufträge (VO PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen vom 21. November 1953 idF der VO PR Nr. 1/89 vom 13. Juni 1989 [BGBl. I S. 1094] und die Leitsätze für die Preisermittlung aufgrund von Selbstkosten - LSP - [Anlage zur VO PR 30/53]) Bezug genommen.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.10.2001 - 9 A 2737/00
Querfinanzierung der Biotonne
Wie das Verwaltungsgericht zutreffend unter Anwendung der vom Senat im Urteil vom 2. Februar 2000 - 9 A 3915/98 -, NWVBl 2000, 460, für das Jahr 1996 entwickelten Maßstäbe ausgeführt hat, ist der von der RSAG für das Jahr 1997 veranschlagte Selbstkostenerstattungspreis - sieht man von der Position "kalkulatorische Wagnisse" und "Mehrwertsteuer für die Personalkostenumlage des Kreises" ab - ordnungsgemäß nach den gesetzlichen Vorgaben für Entgelte für Leistungen aufgrund öffentlicher Aufträge kalkuliert worden, nämlich der Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen in der Fassung vom 13. Juni 1989 (BGBl. I S. 1094) - VO PR 30/53 - und den Leitsätzen für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten - LSP - (Anlage zur VO PR 30/53). - OVG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2004 - 9 A 4187/01
Wiederbeschaffungszeitwert
Bei diesen Vorschriften handelte es sich im streitigen Zeitraum um die VO PR Nr. 30/53 in der Fassung vom 13.6.1989, BGBl. I, S. 1094, in Verbindung mit den als Anlagen hierzu aufgestellten LSP. - OVG Nordrhein-Westfalen, 02.02.2000 - 9 A 3915/98
Grundgebühr
enthalten die Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen in der Fassung vom 13. Juni 1989 (BGBl. I S. 1094) . - BVerwG, 21.02.1995 - 1 C 11.93
Personalausweis - Herstellung - Lieferung - Kostenerstattung - Vergütungsanspruch …
Sie ergibt sich insbesondere nicht aus der Verordnung PR 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen vom 21. November 1953 (BAnz. Nr. 244), zuletzt geändert durch Verordnung PR 1/89 vom 13. Juni 1989 (BGBl I S. 1094). - OVG Saarland, 25.05.2009 - 1 A 325/08
Kalkulation von Abwassergebühren; Kostenüberschreitungsverbot; Toleranzgrenze; …
Der Nachweis, dass niedrigere Entgelte auch bei einer Ausschreibung voraussichtlich nicht hätten vereinbart werden können, ist nach OVG Lüneburg in der Regel geführt, wenn der abgeschlossene Vertrag mit dem Dritten den Vorschriften des Preisprüfungsrechts (Hierzu zählt die Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen vom 21.11.1953 (Bundesanzeiger Nr. 244 vom 18.12.1953), zuletzt geändert durch Verordnung PR Nr. 1/89 vom 13.6.1989 (BGBl. I S. 1094), mit den in der Anlage aufgeführten Leitsätzen für die Preisermittlung (LSP).) entspricht. - OVG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2007 - 9 A 372/06 Bei diesen Vorschriften handelte es sich im streitigen Zeitraum um die VO PR Nr. 30/53 in der Fassung vom 13. Juni 1989, BGBl. I, S. 1094, in Verbindung mit den als Anlagen hierzu aufgestellten LSP.
- VG Gelsenkirchen, 05.11.1998 - 13 K 8767/96
Verstoss gegen das Kostenüberschreitungsverbot im Kommunalabgabenrecht; …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - VGH Hessen, 04.12.2002 - 11 TG 1963/02
Auflage für Tierkörperbeseitigungsanstalt; Beseitigungsentgelt - Überprüfung
- VGH Hessen, 29.08.2000 - 11 UE 537/98
Preise für das Abschleppen
- OVG Niedersachsen, 22.01.1999 - 9 L 1803/97
Kalkulation von Abfallentsorgungsgebühren;; Abfallentsorgungsgebühr; …
- VG Gelsenkirchen, 20.02.2007 - 13 K 3389/06
Heranziehung zu Straßenreinigungsgebühren für ein mit einem Wohnhaus bebauten …
- VG Düsseldorf, 02.03.2004 - 17 K 1370/01
Erhebung von Abfallgebühren auf der Grundlage einer kommunalen Satzung; …
- VG Düsseldorf, 17.10.2000 - 17 K 2971/97
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines Grundbesitzabgabenbescheids gegenüber einem …
- VG Düsseldorf, 17.10.2000 - 17 K 3836/97
Überkapazitäten einer MVA
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.11.1999 - 9 A 5359/94
Berechnung von Abfallgebühren eines Zwei-Personen-Haushaltes; Entsorgung von …
- OVG Niedersachsen, 09.11.1999 - 9 L 1832/99
Grundsätzliche Ausschreibungspflicht im; Ausschreibungspflicht; …
- VG Dessau, 26.09.2006 - 3 A 178/05
Rechtmäßigkeit der Heranziehung zur Zahlung von Abfallgebühren auf Grund einer …
- VG Düsseldorf, 08.02.2006 - 5 K 2466/05
Rechtsgrundlage für die Heranziehung zu Entwässerungsgebühren eines privaten …
- VG Leipzig, 13.12.1999 - 6 K 1936/97
Klage gegen die Erhebung von Abfallgebühren; Einhaltung der Widerspruchsfrist; …
- VG Gelsenkirchen, 20.02.2007 - 13 K 1420/06
Erschließung, Zugangsmöglichkeit, Unternehmerwagnis, Gewinnzuschlag, …
- VG Düsseldorf, 24.11.2010 - 5 K 972/09
Rechtfertigung eines Abwassergebührensatzes mit einer nach Abschluss der …
- VG Düsseldorf, 24.11.2010 - 5 K 1166/10
Rechtfertigung eines Abwassergebührensatzes mit einer nach Abschluss der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.09.1996 - 9 A 4047/93
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.11.1999 - 9 A 5913/96
Abrechnung von Planungskosten
- VG Gelsenkirchen, 20.03.2008 - 13 K 2057/05
Abfallentsorgung, Abfallbegriff, blaue Tonne, Kalkulation, Selbstkostenfestpreis
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.06.2000 - 9 A 5065/99
Abfallrechtliche Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Festlegung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.11.1999 - 9 A 4794/97
Rechtmäßigkeit eines Kommunalabgabenbescheides; Rechtmäßigkeit der Erhebung von …
- VG Dessau, 03.07.2002 - 1 A 1072/01
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.09.1996 - 9 A 3979/93