Gesetzgebung
BGBl. I 2007 S. 1912 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2007 Teil I Nr. 40, ausgegeben am 17.08.2007, Seite 1912
- Unternehmensteuerreformgesetz 2008
- vom 14.08.2007
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Unternehmensteuerreformgesetz 2008 (G-SIG: 16019416)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung
- 21.05.2007 BT Regierung erfüllt einige Bundesratswünsche zur Unternehmensteuerreform
In Nachschlagewerken
- Wikipedia
Unternehmensteuerreform 2008 in Deutschland
Wird zitiert von ... (186)
- BVerfG, 29.03.2017 - 2 BvL 6/11
Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften nach § 8c Satz 1 KStG (jetzt § 8c Abs. 1 …
§ 8c Satz 1 Körperschaftsteuergesetz in der Fassung des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 vom 14. August 2007 (Bundesgesetzblatt I Seite 1912) sowie § 8c Absatz 1 Satz 1 Körperschaftsteuergesetz in der Fassung des Gesetzes zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen vom 12. August 2008 (Bundesgesetzblatt I Seite 1672) und den nachfolgenden Fassungen bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes zur Weiterentwicklung der steuerlichen Verlustverrechnung bei Körperschaften vom 20. Dezember 2016 (Bundesgesetzblatt I Seite 2998) sind mit Artikel 3 Absatz 1 des Grundgesetzes unvereinbar, soweit bei der unmittelbaren Übertragung innerhalb von fünf Jahren von mehr als 25 Prozent des gezeichneten Kapitals an einer Kapitalgesellschaft an einen Erwerber (schädlicher Beteiligungserwerb) insoweit die bis zum schädlichen Beteiligungserwerb nicht ausgeglichenen oder abgezogenen negativen Einkünfte (nicht genutzte Verluste) nicht mehr abziehbar sind.Der Gesetzgeber entschied sich deshalb im Rahmen des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 vom 14. August 2007 (BGBl I S. 1912, im Folgenden: UntStReformG 2008) für eine grundlegende Neuregelung der Verlustnutzung durch Körperschaften und ersetzte § 8 Abs. 4 KStG durch die Nachfolgevorschrift des § 8c KStG.
- BFH, 24.10.2017 - VIII R 13/15
Insolvenzbedingter Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den …
a) Mit der Einführung der Abgeltungsteuer im Unternehmensteuerreformgesetz 2008 vom 14. August 2007 (BGBl I 2007, 1912) sollte eine vollständige steuerrechtliche Erfassung aller Wertveränderungen im Zusammenhang mit Kapitalanlagen erreicht werden (vgl. BTDrucks 16/4841, S. 33, 55 ff.;… herrschende Meinung, vgl. auch Jochum, in: Kirchhof/Söhn/Mellinghoff, EStG, § 20 Rz A 5, A 22, D/9 1; v. Beckerath in Kirchhof, EStG, 17. Aufl., § 20 Rz 142; Geurts in Bordewin/Brandt, § 20 EStG Rz 740; Jansen, Deutsches Steuerrecht --DStR-- 2016, 2729, 2730; Spieker, Der Betrieb --DB-- 2016, 197; Weber-Grellet, DStR 2013, 1357, 1359 f.; Dinkelbach, DStR 2011, 941; Bode, DStR 2009, 1781, 1783). - BVerfG, 17.12.2014 - 1 BvL 21/12
Erbschaftsteuer
Gleiches gilt, wenn wesentliche Betriebsgrundlagen eines Gewerbebetriebs veräußert oder in das Privatvermögen überführt oder anderen betriebsfremden Zwecken zugeführt werden oder wenn Anteile an einer Kapitalgesellschaft veräußert werden, die der Veräußerer durch eine Sacheinlage (§ 20 Abs. 1 des Umwandlungssteuergesetzes vom 7. Dezember 2006 (BGBl. I S. 2782, 2791), geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 14. August 2007 (BGBl. I S. 1912), in der jeweils geltenden Fassung) aus dem Betriebsvermögen im Sinne des § 13b erworben hat oder ein Anteil an einer Gesellschaft im Sinne des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und Abs. 3 oder § 18 Abs. 4 des Einkommensteuergesetzes oder ein Anteil daran veräußert wird, den der Veräußerer durch eine Einbringung des Betriebsvermögens im Sinne des § 13b in eine Personengesellschaft (§ 24 Abs. 1 des Umwandlungssteuergesetzes) erworben hat;.
- FG Hamburg, 29.08.2017 - 2 K 245/17
Körperschaftsteuergesetz: Vorlagebeschluss: Verfassungswidrigkeit von § 8c Satz 2 …
Der Gesetzgeber entschied sich deshalb im Rahmen des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 vom 14. August 2007 (BGBl I S. 1912, im Folgenden: UntStReformG 2008) für eine grundlegende Neuregelung der Verlustnutzung durch Körperschaften und ersetzte § 8 Abs. 4 KStG durch die Nachfolgevorschrift des § 8c KStG. - BSG, 19.02.2009 - B 4 AS 10/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Nachweis der Hilfebedürftigkeit - Vorlage von …
Zugriff auf Inhalte der Konten, wie etwa Kontostand oder Kontenbewegungen können nur auf Grundlage anderer rechtlich eröffneter Ermittlungsbefugnisse beschafft werden (vgl Wagner in Kühn/Wedelstädt, Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung, 19. Aufl 2008, § 93 AO, RdNr 15 auch zu der ab dem 1.1.2009 geltenden Neufassung des § 24c KWG, RdNr 30, 31; Lichtinghagen, Verpoorten, StuB 2007, 607, 608 unter Hinweis auf die Entscheidung des BVerfG vom 13.6.2007 - 1 BvR 1550/03, 1 BvR 2357/04 und 1 BvR 603/05 sowie die Neufassung des § 93 Abs. 8 AO durch das Unternehmenssteuerreformgesetz 2008 vom 14.8.2007, BGBl I 1912, mWv 18.8.2007; s auch Neuling, HRRS 2007, 319, 320; s auch Nr. 2.1. - BVerfG - 2 BvL 19/17 (anhängig)
Unternehmenssteuerreformgesetz, Übertragung, Kapital, schädlicher …
Ist § 8c Satz 2 KStG i.d.F. des UntStRefG 2008 vom 14.08.2007 (BGBl I 2007, 1912) mit Art. 3 Abs. 1 GG insoweit vereinbar, als bei der unmittelbaren Übertragung innerhalb von fünf Jahren von mehr als 50 % (im Streitfall 80 %) des gezeichneten Kapitals an einer Körperschaft an einen Erwerber die bis zum schädlichen Beteiligungserwerb nicht genutzten Verluste vollständig nicht mehr abziehbar sind?. - BVerfG, 15.01.2008 - 1 BvL 2/04
Abfärberegelung
Im Rahmen der Unternehmensteuerreform 2007 hat der Gesetzgeber nunmehr zwar beschlossen, die Abziehbarkeit der Gewerbesteuer als Betriebsausgabe abzuschaffen, dies aber durch die Erhöhung des Anrechnungsfaktors im Rahmen des § 35 EStG so auszugleichen versucht, dass dadurch weiterhin bei einem durchschnittlichen Gewerbesteuerhebesatz von 400 % eine vollständige Entlastung der Personenunternehmen von der Gewerbesteuer erreicht wird (Unternehmensteuerreformgesetz 2008 vom 14. August 2007, BGBl I S. 1912 ;… vgl. BTDrucks 16/4841, S. 32). - BFH, 14.10.2015 - I R 20/15
Verfassungsmäßigkeit der sog. Zinsschranke - Billigkeitsmaßnahme
Streitig ist, ob Zinsaufwendungen infolge der Anwendung der sog. Zinsschranke (§ 4h des Einkommensteuergesetzes 2002 i.d.F. des Gesetzes zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen --Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung-- vom 16. Juli 2009, BGBl I 2009, 1959, BStBl I 2009, 782, --EStG 2002 n.F.-- i.V.m. § 8 Abs. 1 und § 8a des Körperschaftsteuergesetzes 2002 i.d.F. des Unternehmensteuerreformgesetzes --UntStRefG-- 2008 vom 14. August 2007, BGBl I 2007, 1912, BStBl I 2007, 630 --KStG 2002 n.F.--) in den Streitjahren 2008 und 2009 einkommenserhöhend anzusetzen sind. - FG Hamburg, 04.04.2011 - 2 K 33/10
Körperschaftsteuergesetz dem BVerfG vorgelegt
2.) § 8c KStG ist durch Art. 2 Nr. 7 des Gesetzes vom 14.08.2007 (UntStRefG, BGBl I 2007, 1912) in das KStG eingefügt worden.Im Zuge der Unternehmensteuerreform 2008 ist § 8 Abs. 4 KStG a. F. durch Art. 2 Nr. 7 des Gesetzes vom 14.08.2007 aufgehoben (Hinweis: Für bestimmte, im Streitfall nicht einschlägige Konstellationen Fortgeltungsanordnung nach Maßgabe von § 34 Abs. 6 Satz 4 KStG i.d.F. des UntStRefG 2008: (6) 4 § 8 Abs. 4 in der am 23. Dezember 2001 geltenden Fassung ist neben § 8c des Körperschaftsteuergesetzes in der Fassung des Artikels 2 des Gesetzes vom 14. August 2007 (BGBl. I S. 1912) letztmals anzuwenden, wenn mehr als die Hälfte der Anteile an einer Kapitalgesellschaft innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren übertragen werden, der vor dem 1. Januar 2008 beginnt, und der Verlust der wirtschaftlichen Identität vor dem 1. Januar 2013 eintritt.) und die Verlustbeschränkung bei Anteilsübertragungen in dem neu geschaffenen § 8c KStG geregelt worden.
- BFH, 18.08.2015 - I R 88/13
Zurechnung von Aktien bei einer Wertpapierleihe
Streitig ist u.a. die Verfassungsmäßigkeit der Anwendung des § 8b Abs. 10 des Körperschaftsteuergesetzes 2002 i.d.F. des Unternehmensteuerreformgesetzes (UntStRefG) 2008 vom 14. August 2007 (BGBl I 2007, 1912, BStBl I 2007, 630) --KStG 2002 n.F.-- auf die von der Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) getätigten sog. Wertpapierleihgeschäfte. - BFH, 12.01.2016 - IX R 48/14
Option, Verfall einer Option, Werbungskosten im Zusammenhang mit einem …
- BVerfG, 15.02.2016 - 1 BvL 8/12
Unzulässige Vorlage zur Verfassungsmäßigkeit der teilweisen Hinzurechnung von …
- BFH, 14.01.2016 - IV R 5/14
Anwendung des § 35 Abs. 2 Satz 2 EStG bei unterjährigem Gesellschafterwechsel …
- BFH, 29.10.2019 - IX R 10/18
Weiterveräußerung von Tickets für das Finale der UEFA Champions League …
- BFH, 30.11.2016 - VIII R 11/14
Hinzurechnung abgeltend besteuerter negativer Einkünfte aus Kapitalvermögen im …
- BFH, 25.03.2015 - X R 23/13
Forderungserlass nach dem sog. Sanierungserlass
- FG Münster, 04.02.2016 - 9 K 1472/13
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung für Reiseunternehmen
- BFH, 08.12.2016 - IV R 24/11
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Mietaufwendungen bei Konzertveranstaltern
- BFH, 20.11.2018 - VIII R 37/15
Steuerliche Anerkennung von Verlusten aus Knock-Out-Zertifikaten
- BFH, 06.12.2016 - IX R 48/15
Übergangsregelung zur Verrechnung von Verlusten aus privaten …
- BFH, 23.03.2016 - IV R 9/14
Geltendmachung eines Investitionsabzugsbetrags im Anschluss an eine Außenprüfung …
- BFH, 14.06.2018 - III R 35/15
Verfassungskonformität gewerbesteuerrechtlicher Hinzurechnungen
- BFH, 02.12.2014 - VIII R 34/13
Abgeltungsteuer: Günstigerprüfung, Anwendung von § 20 Abs. 9 EStG
- BFH, 22.04.2008 - IX R 29/06
Gebrauchtwagenverkauf innerhalb eines Jahres nach Anschaffung steuerbar
- BFH, 08.12.2016 - IV R 55/10
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung bei Zwischenvermietung
- BFH, 14.03.2017 - VIII R 38/15
Verluste aus der Veräußerung einer fondsgebundenen Lebensversicherung
- BVerfG, 15.01.2008 - 2 BvL 12/01
Vermittlungsausschuss
- BFH, 14.04.2015 - GrS 2/12
Ansparabschreibung nach Buchwerteinbringung
- BFH, 27.02.2019 - I R 51/17
Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei gewinnmindernder Ausbuchung sowie …
- BSG, 21.02.2013 - B 10 EG 12/12 R
Elterngeld - Berechnung - vorgeburtliches Einkommen - Insolvenzgeld
- BFH, 12.01.2016 - IX R 49/14
Option, Verfall einer Option, Werbungskosten im Zusammenhang mit einem …
- BFH, 12.05.2015 - VIII R 4/15
Besteuerung des Gewinns aus der Einlösung von Xetra-Gold …
- BFH, 09.08.2016 - VIII R 27/14
Verrechnung von dem Halbeinkünfteverfahren unterliegenden Veräußerungsverlusten …
- BFH, 12.05.2015 - VIII R 35/14
Besteuerung des Gewinns aus der Veräußerung von Xetra-Gold …
- BFH, 20.10.2016 - VIII R 27/15
Ausschluss des Abgeltungsteuersatzes bei mittelbarer Beteiligung setzt …
- BFH, 24.10.2017 - VIII R 35/15
Zum Termingeschäft i.S. des § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Buchst. a EStG
- BFH, 06.07.2016 - I R 25/14
Verfassungsmäßigkeit und Reichweite der Verlustausgleichs- und Abzugsbeschränkung …
- BFH, 10.03.2016 - IV R 14/12
Investitionsabzugsbetrag bei unentgeltlicher Betriebsübertragung
- BFH, 26.04.2018 - III R 25/16
Hinzurechnung von transaktionsbezogenen Zahlungen bei computerisierten …
- BFH, 28.04.2016 - I R 31/15
Investitionsabzugsbetrag - nachträgliche Glättung von BP-Mehrergebnissen - …
- FG Münster, 04.11.2015 - 9 K 3478/13
Gebotenheit von Billigkeitsmaßnahmen nach dem Entfallen von Verlustvorträgen bei …
- BFH, 14.11.2018 - II R 64/15
Solidaritätszuschlag und Gewerbesteuer
- BFH, 28.02.2018 - VIII R 41/15
Abgeltungsteuer-Anwendung von § 20 Abs. 9 EStG auch bei fehlendem Zufluss von …
- FG Rheinland-Pfalz, 23.10.2013 - 2 K 2096/11
Zwangseinziehung von Aktien als Veräußerung i.S. des § 20 Abs. 2 Satz 2 EStG
- BFH, 18.12.2019 - III R 33/17
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14.06.2018 - III R 35/15 - …
- FG Hamburg, 06.04.2017 - 1 K 87/15
Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer: Besteuerung von Streubesitzdividenden
- BFH, 14.11.2018 - II R 63/15
Solidaritätszuschlag und Gewerbesteuer
- BSG, 27.06.2013 - B 10 EG 2/12 R
Elterngeld - Höhe - Bemessung - nichtselbstständige Arbeit - negative Einkünfte …
- BFH, 20.03.2017 - X R 12/15
Steuerermäßigung für gewerbliche Einkünfte - Betriebsbezogene Ermittlung der …
- BFH, 28.04.2016 - IV R 20/13
Verfassungsmäßigkeit der Verlustausgleichs- und -abzugsbeschränkung des § 15 Abs. …
- FG Köln, 17.04.2013 - 7 K 244/12
Musterverfahren zum Werbungskostenabzug bei Abgeltungssteuer
- BFH, 10.09.2015 - IV R 8/13
Verbot des Abzugs der Gewerbesteuer als Betriebsausgabe bei Personenunternehmen …
- BFH, 12.11.2014 - X R 4/13
Aufstockung eines Investitionsabzugsbetrags in einem Folgejahr
- BFH, 27.01.2016 - X R 2/14
Nutzungsausfallentschädigung für Kfz - Investitionsabzugsbetrag - Gewinngrenze
- BVerfG, 10.03.2008 - 2 BvR 2077/05
Verwaltungsanweisung: Zurückweisung von Einsprüchen durch Allgemeinverfügung
- BFH, 17.01.2019 - III R 49/17
Thesaurierungsbegünstigung bei Übertragung eines Mitunternehmeranteils auf eine …
- BFH, 11.07.2017 - IX R 27/16
Geschlossener Immobilienfonds - Veräußerung oder Rückabwicklung
- BFH, 15.06.2016 - II R 51/14
Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf …
- BFH, 20.03.2017 - X R 62/14
Steuerermäßigung für gewerbliche Einkünfte - Betriebsbezogene Ermittlung der …
- FG München, 17.07.2017 - 7 K 1888/16
Steuerliche Berücksichtigung eines Verlustes aus der Veräußerung von Aktien nach …
- BFH, 21.10.2014 - VIII R 48/12
Nachträgliche Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.09.2010 - 6 A 10282/10
Beiträge zur Industrie- und Handelskammer Trier rechtmäßig
- FG Hamburg, 07.11.2007 - 5 K 153/06
Körperschaftsteuer: Ausgabenabzugsverbot bei steuerfreien Bezügen aus …
- BFH, 06.04.2016 - X R 15/14
§ 7g EStG i. d. F. des UntStRefG: Investitionsabsicht - Finanzierungszusammenhang
- BFH, 12.01.2016 - IX R 50/14
Option, Verfall einer Option, Werbungskosten im Zusammenhang mit einem …
- BFH, 11.12.2018 - III R 23/16
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung bei Leasing
- BFH, 18.04.2018 - I R 2/16
Keine Einkünfteerzielungsabsicht bei von vornherein geplanter Übertragung der …
- BFH, 11.11.2015 - I R 57/13
Zinsschranke - Gesellschafter-Fremdfinanzierung
- BFH, 12.08.2015 - I R 18/14
Fiktive unbeschränkte Einkommensteuerpflicht: Einbeziehung von der …
- BFH, 04.12.2014 - IV R 53/11
Keine Anwendung des § 15 Abs. 4 Satz 3 EStG auf Index-Partizipationszertifikate - …
- BFH, 04.03.2015 - IV R 38/12
Investitionsabzugsbetrag - Nachweis der Investitionsabsicht in Gründungsfällen - …
- BFH, 28.05.2019 - VIII R 7/16
Besteuerung laufender Kapitalerträge aus Vollrisikopapieren nach dem 31.12.2008
- BFH, 27.06.2018 - I R 13/16
Maßgeblicher Zeitpunkt für den Ausschluss des Verlustabzugs nach § 8 Abs. 4 KStG …
- BFH, 14.03.2017 - VIII R 25/14
Negative Einkünfte bei Rückkauf einer Sterbegeldversicherung
- BFH, 10.11.2015 - IX R 20/14
Verfall von Knock-out-Produkten - Erwerbsaufwendungen für verfallene …
- BFH, 27.01.2016 - X R 21/09
Ansparabschreibung nach Buchwerteinbringung in Kapitalgesellschaft
- BFH, 20.03.2017 - X R 65/14
Keine Thesaurierungsbegünstigung bei negativem zu versteuernden Einkommen - …
- BFH, 15.04.2015 - VIII R 29/13
Überschreitung der Gewinngrenze für den Anspruch auf einen …
- BVerfG, 26.02.2016 - 1 BvR 2836/14
Erfolglose Verfassungsbeschwerde mangels verfassungsrechtlich ausgerichteten …
- BFH, 14.01.2016 - IV R 48/12
In Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14. Januar 2016 IV R 5/14 - …
- BGH, 11.12.2015 - StbSt (R) 1/15
Bindungswirkung der tatsächlichen Feststellungen eines Strafurteils für ein …
- BFH, 07.05.2019 - VIII R 22/15
Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer
- BFH, 25.09.2018 - III B 160/17
Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen
- BFH, 22.06.2017 - VI R 97/13
Aufteilung des Ersatzwirtschaftswerts zur Bestimmung der Betriebsgröße bei …
- BFH, 07.06.2016 - I R 51/14
Gesellschafter-Fremdfinanzierung nach § 8a KStG 2002 n. F.
- BFH, 03.11.2015 - VIII R 37/13
Verrechnung von dem Halbeinkünfteverfahren unterliegenden Veräußerungsverlusten …
- BFH, 19.12.2007 - IX B 219/07
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Gewinnen aus privaten …
- BFH, 13.10.2009 - VIII B 62/09
Keine Ansparabschreibung nach § 7g EStG a.F. für Freiberufler im Jahr 2007 - Kein …
- BFH, 07.05.2019 - VIII R 31/15
Besteuerung von Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer
- BFH, 01.10.2015 - I R 4/14
Negative Hinzurechnung der Verlustübernahme eines stillen Gesellschafters
- FG München, 22.10.2018 - 7 K 2239/16
Bestimmung des Gewerbesteuermessbetrags - Nebenkosten zu Leasingraten als …
- BFH, 06.04.2016 - X R 28/14
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 06. 04. 2016 X R 15/14 - § 7g …
- BFH, 27.08.2014 - VIII R 60/13
Abgeltungsteuer: Schuldzinsen als Werbungskosten
- BFH, 28.01.2016 - I R 15/15
Negative Hinzurechnung der Verlustübernahme eines stillen Gesellschafters
- BFH, 25.07.2019 - IV R 51/16
Endgültige Einnahmelosigkeit einer Kapitalbeteiligung als rückwirkendes Ereignis
- BFH, 27.04.2016 - X R 16/15
Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags infolge Betriebsaufgabe - …
- BFH, 27.01.2016 - X R 31/11
Ansparabschreibung nach Buchwerteinbringung in Personengesellschaft
- BFH, 06.08.2019 - VIII R 26/17
Sonderabschreibungen nach § 7g EStG a.F. für nach dem 31.12.2007 angeschaffte …
- BFH, 17.12.2014 - I R 32/13
Vorläufigkeitsvermerk bei sog. Mindestbesteuerung
- FG Rheinland-Pfalz, 12.07.2016 - 3 K 1133/14
Keine Berücksichtigung eines Forderungsverzichts als Verlust bei den Einkünften …
- BFH, 24.02.2015 - VIII R 44/12
Keine missbräuchliche Gestaltung bei Zahlung einer Vorabverwaltungsgebühr vor …
- FG Hessen, 16.02.2012 - 4 K 639/11
Keine Abgeltungsteuer auf Veräußerungsgewinn: Anwendung der …
- FG Köln, 03.08.2011 - 7 K 4682/07
Ausgleichs- und Abzugsverbot für Index-Zertifikate
- Generalanwalt beim EuGH, 07.02.2018 - C-685/16
EV - Vorlage zur Vorabentscheidung - Freier Kapitalverkehr - Kürzung steuerbarer …
- FG München, 08.06.2015 - 7 K 3250/12
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung
- FG Münster, 16.07.2014 - 10 K 2637/11
Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses der Abgeltungssteuer für …
- FG Nürnberg, 07.06.2016 - 1 K 904/14
Wirtschaftliches Eigentum an im Rahmen eines Wertpapierdarlehensvertrags als …
- OLG Düsseldorf, 11.05.2015 - 26 W 2/13
Berechnung der Barabfindung bei einem einem Beherrschungs- und …
- BFH, 18.08.2015 - I R 43/14
Höhe und Verfassungsmäßigkeit der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von am Umsatz …
- FG Münster, 22.08.2012 - 10 K 4664/10
§ 8 Nr. 1 Buchst. e GewStG 2008 verfassungsgemäß
- FG Saarland, 23.04.2014 - 2 K 1157/11
Verfassungsmäßigkeit des eingeschränkten Verlustabzugs bei Aktienverkäufen - …
- BFH, 11.04.2019 - IV R 3/17
Zuwegung zu einer Windenergieanlage als Betriebsvorrichtung
- FG Baden-Württemberg, 11.03.2016 - 9 K 2928/13
Kein Rückgängigmachen des im Gesamthandsvermögen einer Personengesellschaft …
- BFH, 12.08.2015 - I R 2/13
Unzureichender Urteilstatbestand
- FG Münster, 10.12.2014 - 10 K 2030/13
Einlösung einer "Xetra-Gold"-Inhaberschuldverschreibung nicht steuerbar
- FG Köln, 05.08.2015 - 3 K 1040/15
Materiell-rechtliche Überprüfung einer Kapitalertragsteueranmeldung
- FG Rheinland-Pfalz, 24.06.2015 - 2 K 1036/13
Tarifbelastung der Einkünfte aus Kapitalvermögen eines bloß mittelbar Beteiligten …
- BFH, 04.03.2015 - IV R 30/12
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 04. 03. 2015 IV R 38/12 - …
- FG Baden-Württemberg, 16.04.2013 - 8 K 3100/11
Einkommensteuersatz auf Zinsen aus der Stundung eines Kaufpreises zwischen …
- BFH, 07.06.2016 - VIII R 23/14
Übergang einer bestehenden Ansparabschreibung nach § 7g EStG a. F. im Wege der …
- FG Baden-Württemberg, 23.11.2009 - 10 K 206/07
Zuordnung der Einkünfte aus Containervermietung zu den Sonstigen Einkünften
- FG Hamburg, 07.12.2016 - 6 K 66/16
Keine Verfassungswidrigkeit des § 8 Nr. 1a GewStG - Keine sachliche Unbilligkeit …
- FG Hamburg, 08.12.2015 - 6 K 184/12
Während der Investitionsphase eines Private Equity-/Venture Capital-Fonds …
- FG Köln, 22.01.2014 - 4 K 2001/13
Grenzpendler: Zusammenveranlagung trotz hoher Kapitalerträge
- OVG Sachsen, 10.09.2015 - 5 A 317/13
Verpflichtungsklage; Erlass von Gewerbesteuern; persönliche Unbilligkeit; …
- FG Münster, 26.02.2009 - 13 V 215/09
Auslaufmodell Ansparabschreibung - Ab 2007 auch bei Freiberuflern nur noch kleine …
- BFH, 12.07.2017 - VIII R 48/14
Ermittlung der Emissionsrendite bei absolutem Zinsbetrag und festgeschriebener …
- BFH, 29.01.2015 - I R 68/13
Gesellschafter-Fremdfinanzierung: Anwendbarkeit des § 8a Abs. 6 KStG 2002 a. F. …
- FG Münster, 22.01.2014 - 12 K 3703/11
Darlehenszinsen an Gesellschafter
- BFH, 27.10.2015 - VIII R 70/13
Ermittlung der Emissionsrendite bei Schuldverschreibungen mit einer Phase fester …
- FG Düsseldorf, 06.05.2015 - 7 K 3885/14
Beschränkung der Feststellung eines höheren Verlustabzug im Verfahren über die …
- FG Baden-Württemberg, 16.04.2014 - 1 K 3451/12
Abgrenzung zwischen Einkünften aus Vermietung und Verpachtung und Einkünften aus …
- FG Münster, 31.08.2015 - 9 K 27/12
Finanzunternehmen, Absicht des kurzfristigen Eigenhandels
- BFH, 12.05.2015 - VIII R 19/14
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 12.5.2015 VIII R 35/14 - Besteuerung des Gewinns …
- FG Münster, 17.09.2009 - 12 V 2521/09
Geltung der Regeln über die objektive Feststellungslast im Verfahren der …
- BFH, 18.08.2015 - I R 24/14
Hinzurechnung gemäß § 8 Nr. 7 Satz 2 GewStG 2002 a. F. - Beweiserhebung
- FG Baden-Württemberg, 19.03.2014 - 1 K 675/12
Verrechenbarkeit von Verlusten aus Wertpapiergeschäften im Veranlagungszeitraum …
- FG Nürnberg, 07.03.2012 - 3 K 1045/11
Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis bei vorläufiger Steuerfestsetzung - …
- FG Saarland, 30.07.2009 - 1 V 1185/09
Investitionsabzug für PKW nach § 7 g Abs. 1 EStG i.d.F. des UntStRG 2008 vom 14. …
- FG Hamburg, 19.05.2016 - 2 K 158/15
Einbeziehung von Wechselkursgewinnen in die Berechnung des Gewinns aus der …
- FG Münster, 19.02.2014 - 9 K 511/14
Feststellung der Besteuerungsgrundlagen nach § 34a EStG , Einspruchs- und …
- BFH, 31.08.2009 - I B 215/08
Verweigerung des Einvernehmens mit der Umstellung des Wirtschaftsjahrs auf vom …
- BFH, 13.01.2015 - IX R 16/14
Zuordnung Veräußerungsverlust § 17 EStG/§ 23 EStG - Zeitpunkt des Wegfalls des …
- FG Münster, 02.07.2014 - 12 K 948/12
Teilwertzuschreibungen immer nur zu 40% steuerfrei
- BFH, 04.09.2019 - I R 11/17
Kein Zwischenurteil bei fehlender Entscheidungserheblichkeit
- FG Baden-Württemberg, 29.07.2014 - 6 K 767/14
Zinsen für fremdfinanzierten Beteiligungserwerb am Arbeitgeber als Werbungskosten …
- FG München, 29.03.2011 - 12 K 3991/09
Sämtliche Erträge aus einem als sonstige Kapitalforderung einzuordnenden …
- FG Nürnberg, 11.10.2017 - 3 K 348/17
Einkommensteuer 2011 bis 2013
- FG Berlin-Brandenburg, 06.09.2016 - 6 K 6066/13
Mitunternehmerinitiative von einen Kommanditanteil erwerbenden Fiskalerben - …
- BFH, 01.07.2014 - VIII R 54/13
In Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 1. 7. 2014 VIII R 53/12 - …
- BFH, 18.08.2015 - I R 56/14
Sog. Holdingregelung in § 8a Abs. 4 KStG 2002 a. F.
- FG Saarland, 09.07.2014 - 1 K 1290/12
Nachträgliches Geltendmachen eines Investitionsabzugsbetrags
- FG Düsseldorf, 27.06.2014 - 1 K 3740/13
Termingeschäfte i.S.d. § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Buchst. a EStG - Steuermindernde …
- FG Hamburg, 20.04.2010 - 3 K 65/08
Mantelkauf: überwiegend neues Betriebsvermögen bei innenfinanzierter Anschaffung …
- BFH, 02.09.2014 - X B 10/14
Investitionsabzugsbetrag: Nachweis der Investitionsabsicht bei neugegründeten …
- FG Bremen, 18.06.2014 - 1 K 41/12
Vorrang des § 23 EStG vor § 17 EStG bei der Veräußerung von Wertpapieren, die vor …
- FG Baden-Württemberg, 13.12.2011 - 11 K 1189/09
Zahlungen für die Ablösung von Namensgewinnscheinen als steuerpflichtige …
- FG Niedersachsen, 03.12.2013 - 12 K 290/11
Berücksichtigung einer Nutzungsausfallentschädigung als Betriebseinnahme
- FG Thüringen, 13.11.2013 - 3 K 366/13
Keine Mindestanforderungen an die berufliche Tätigkeit i. S. d. § 32d Abs. 2 Nr. …
- FG Baden-Württemberg, 11.08.2014 - 6 K 3812/13
Keine Steuerfreiheit für Betriebseinnahmen aus Schadensersatzleistungen wegen …
- FG Hamburg, 10.05.2012 - 6 V 156/11
Keine Aussetzung der Vollziehung bei Zweifeln an der Verfassungsmäßigkeit des § …
- FG Münster, 24.07.2015 - 4 K 1494/13
Im Jahr 2009 vereinnahmte Stückzinsen für vor dem 1.1.2009 erworbene …
- BFH, 10.12.2014 - IX R 10/14
- FG Hamburg, 26.11.2013 - 3 K 78/13
Körperschaftsteuer: Mantelkauf: Sachlicher Zusammenhang zwischen zwei …
- BFH, 07.07.2015 - I B 114/14
Geschäftsbeziehung im Sinne des AStG - Anforderung an die Darlegung der …
- FG München, 23.09.2013 - 7 K 3206/12
Zeitlicher Anwendungsbereich des § 20 Abs. 9 Satz 1 2. Halbsatz EStG: …
- OVG Niedersachsen, 01.04.2011 - 9 ME 216/10
Billigkeit einer Vollstreckung wegen einer Steuerforderung bei gewisser …
- FG Hessen, 09.12.2008 - 1 K 1169/06
Änderung zu Gunsten des Steuerpflichtigen gem. § 173 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO: …
- FG Thüringen, 16.09.2015 - 3 K 450/12
Rechtmäßigkeit des Versagens der Nutzung vorgetragener Verluste wegen Verlustes …
- BFH, 16.12.2009 - X B 182/08
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage zu § 7g EStG a.F.
- FG Baden-Württemberg, 26.01.2009 - 6 K 99/06
Wegfall des § 14 Abs. 2 AStG nicht bereits in 2000
- FG Münster, 06.11.2015 - 4 K 1109/14
Steuerpflicht von Ansprüchen aus Lebensversicherungen
- FG München, 23.01.2018 - 12 K 3389/14
Gewerbesteuermessbetrag, Rückwirkendes Ereignis, Gesonderte Feststellung, …
- FG München, 06.06.2016 - 11 K 2876/13
Rechtmäßigkeit der aufgrund einer Außenprüfung ergangenen …
- FG Hessen, 21.01.2016 - 4 K 2615/13
§ 14, § 191 Abs.5 AO, § 5 Abs.1 Nr.5 KStG, § 2 Abs.3 GewStG, § 8 GewStDV, ...
- FG Hamburg, 15.12.2014 - 6 K 183/12
Zulässigkeit des Rechtsbehelfs des Gläubigers der Kapitalerträge gegen die …
- FG München, 06.06.2016 - 11 K 2878/13
Rechtmäßigkeit der aufgrund einer Außenprüfung ergangenen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.03.2015 - L 22 LW 3/13
Befreiung von der Versicherungspflicht als Landwirt - Arbeitseinkommen - …
- FG Münster, 07.03.2014 - 11 K 1725/12
Fortsetzungsfeststellungsklage -- Erledigungseintritt durch rückwirkende …
- FG Hamburg, 12.12.2013 - 3 K 28/13
Keine Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens und des Halbabzugsverbots auf …
- FG Hamburg, 30.08.2016 - 2 K 84/16
Heilung eines Bekanntgabemangels - Prämien wertlos gewordener Knock-out-Optionen …
- FG Baden-Württemberg, 12.09.2012 - 1 K 4484/11
Nur nachrangige Verrechnung vorgetragener Altverluste aus privaten …
- FG Köln, 28.06.2012 - 13 K 1110/09
Aufstockung einer Ansparabschreibung nach § 7g Abs. 3 Satz 1 a.F.
- FG Baden-Württemberg, 16.01.2014 - 1 K 4019/11
Besteuerung der Veräußerung von Genussscheinen
- FG Münster, 18.07.2013 - 13 K 4099/11
Anforderungen an den Nachweis der Investitionsabsicht im Jahr der Geltendmachung …
- FG Sachsen, 10.11.2011 - 2 K 1272/11
Berücksichtigung des aus der Auflösung einer Ansparrücklage stammenden Gewinns …