Gesetzgebung
BGBl. I 2004 S. 1067 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2004 Teil I Nr. 27, ausgegeben am 11.06.2004, Seite 1067
- Verordnung zur Durchführung des § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (Regelsatzverordnung - RSV)
- vom 03.06.2004
Verordnungstext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
In Nachschlagewerken
- Wikipedia
Regelsatzverordnung
Wird zitiert von ... (159)
- BVerfG, 09.02.2010 - 1 BvL 1/09
Hartz IV - Regelleistungen nach SGB II ("Hartz IV-Gesetz") nicht verfassungsgemäß
Dieser Entwurf wurde nach Zustimmung des Bundesrates unverändert aufgrund von § 40 SGB XII als "Verordnung zur Durchführung des § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (Regelsatzverordnung - RSV) vom 3. Juni 2004" (BGBl I S. 1067) erlassen und trat am 1. Januar 2005 (§ 6 Regelsatzverordnung i.d.F. vom 3. Juni 2004 - Regelsatzverordnung 2005 -) in Kraft.bb) Dass die Regelleistung nach § 20 Abs. 2 1. Halbsatz SGB II a.F. tatsächlich auf dem in § 2 Regelsatzverordnung 2005 konkretisierten Verfahren der Bemessung des sozialhilferechtlichen Eckregelsatzes beruht, wird nicht dadurch in Frage gestellt, dass ein Entwurf der Regelsatzverordnung 2005 mit ausführlicher Begründung erstmals etwa einen Monat nach Erlass des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt den beteiligten Verbänden übersandt und dann erst im März 2004 in der Bundesratsdrucksache 206/04 publiziert wurde.
- BSG, 23.03.2010 - B 8 SO 17/09 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - kein …
Nach § 28 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 SGB XII iVm §§ 2, 3 Abs. 1 Satz 2 der auf der Grundlage des § 40 SGB XII erlassenen Regelsatzverordnung (idF vom 3.6.2004 - BGBl I 1067 - ) hat ein Haushaltsvorstand Anspruch auf 100 vH des Eckregelsatzes; dieser betrug nach § 1 Nr. 1 der Verordnung zur Festsetzung der Regelsätze nach dem SGB XII im Land Sachsen-Anhalt vom 21.12.2004 (GVBl 877) in der Zeit vom 1.1.2005 bis 31.12.2006 331 Euro; der Regelsatz für den Haushaltsvorstand gilt auch für Alleinstehende (§ 3 Abs. 1 Satz 3 RSV) . - BSG, 16.12.2008 - B 4 AS 49/07 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Kosten der Einzugsrenovierung als …
Im sozialhilferechtlichen Regelsatz nach § 2 Abs. 2 Regelsatzverordnung (RSV) vom 3.6.2004 (BGBl I 1067) sind auch Kosten für Instandhaltung oder Reparatur der Wohnung enthalten (unter Berücksichtigung der EVS 1998 - Abteilung 4 - Wohnung, Wasser, Strom, Gas und Brennstoffe in Höhe von 4, 84 Euro monatlich).Abschließend ist hingegen das, was nach den Erhebungen der jeweiligen EVS und den nach der Regelsatzverordnung (hier vom 3.6.2004, BGBl I 1067) als Regelsatzinhalt (…vgl hierzu Spellbrink in Eicher/Spellbrink SGB II, 2. Aufl, 2008, § 20 RdNr 23) in die Bemessung der Regelleistung eingeflossen ist (vgl zur Sozialhilfe als Referenzmodell der Regelleistung, BT-Drucks 15/1516 S 56).
- BSG, 24.11.2011 - B 14 AS 151/10 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Pauschalmiete inklusive …
Dieser für die Haushaltsenergie in der Regeleistung enthaltene Betrag ergibt aus dem zur Begründung der Verordnung zur Durchführung des § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII) vom 3.6.2004 (BGBl I 1067 - RSV) vorgelegten Zahlenwerk aufgrund der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 1998, vermindert um die Kosten für die Reparatur und Instandhaltung der Wohnung und der Dynamisierung bzw Fortschreibung dieser Werte auf den Zeitpunkt 1.1.2005 (BSG vom 27.2.2008 - B 14/11b AS 15/07 R - BSGE 100, 94 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 5, RdNr 26 unter Hinweis auf BR-Drucks 206/04, S 7, 11 ff) . - BSG, 11.12.2007 - B 8/9b SO 21/06 R
Sozialhilfe - Grundsicherung bei Erwerbsminderung - kostenloses Mittagessen in …
Die betragsmäßige Zusammensetzung des von den Ländern durch VO festzusetzenden (§ 28 Abs. 2 SGB XII) Regelsatzes ergibt sich aus der zu § 28 SGB XII ergangenen Verordnung zur Durchführung des § 28 SGB XII (Regelsatzverordnung vom 3. Juni 2004 - BGBl I 1067).Die Bundesregierung ist bei der Festlegung des fiktiven bundesweiten Eckregelsatzes in Höhe von 345 Euro (s auch § 20 SGB II), der in Nordrhein-Westfalen im streitigen Zeitraum übernommen worden war, unter Beachtung der Vorgaben des § 28 Abs. 4 SGB XII (Lohnabstandsgebot) insoweit von einem Betrag in Höhe von 252, 14 DM ausgegangen (BR-Drucks 206/04, S 12).
Diesen - aus dem Jahre 1998 stammenden - Betrag hat sie sodann bis 1. Januar 2005 dynamisiert (BR-Drucks 206/04, S 13), und zwar entsprechend dem Vomhundertsatz, um den sich der aktuelle Rentenwert erhöhte.
- BSG, 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R
Verfassungsmäßigkeit der Ersetzung der Arbeitslosenhilfe durch das …
Der Senat hat auch berücksichtigt, dass die RSV bis zur Verabschiedung des SGB II durch den Bundestag im Dezember 2003 noch nicht erlassen war und dass erst mit Schreiben der Bundesregierung vom 10. März 2004 der RSV-Entwurf und dessen Begründung dem Bundesrat übermittelt wurde (BR-Drucks 206/04;… vgl Ockenga, aaO, S 144), ferner, dass vor dem Gesetzesbeschluss zum SGB II der Vorentwurf einer RSV (Stand 21. Juli 2003, vgl im Internet unter www.sozialpolitik.de, Themenfelder "Sozialstaat, Soziale Sicherung") vorlag, der im Detail von der späteren RSV vom 3. Juni 2004 (BGBl I 1067) abweicht. - BSG, 06.12.2007 - B 14/7b AS 50/06 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - …
Dynamisiert um 7, 1 % (vgl BR-Drucks 206/04 S 13) ergibt dies einen Betrag in Höhe von 19, 18 Euro. - BSG, 07.05.2009 - B 14 AS 14/08 R
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Berücksichtigung des …
Zwar ist zutreffend, dass sich die Höhe der Regelleistung an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 1998 mit Hochrechnung auf den Stand 2003 sowie an der Regelsatzverordnung orientiert (…vgl zum Verfahren BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, jeweils RdNr 50) und der Abteilung 05 der EVS entnommen werden kann, dass Anteile für Möbel, Apparate, Haushaltsgeräte sowie deren Instandhaltung in die Bemessung des Regelsatzes nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) und damit auch der Regelleistung nach § 20 SGB II eingeflossen sind (vgl BR-Drucks 206/04). - LSG Hessen, 29.10.2008 - L 6 AS 336/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Verfassungswidrigkeit der Höhe der …
Nach allem muss der Senat mit dem Ausschuss für Arbeit und Sozialpolitik sowie dem Ausschuss für Frauen und Jugend in der Stellungnahme vom 4. Mai 2004 zu dem Schluss gelangen, dass die Verfahrensweise des Verordnungsgebers "nicht hinreichend transparent" ist und es sich teils "offensichtlich um willkürliche Setzungen" handelt (Bundesrat- Drucksache 206/1/04). - BSG, 27.01.2009 - B 14/11b AS 9/07 R
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Verfassungswidrigkeit der Höhe des Sozialgeldes …
..." Hieraus wird die enge Verknüpfung des § 20 SGB II mit dem Sozialhilferecht deutlich, weshalb die Begründungen zur späteren Regelsatzverordnung vom 3. Juni 2004 (BGBl I 2004, 1067) jeweils ergänzend zur Interpretation und Rechtfertigung des § 20 SGB II herangezogen werden können. - BSG, 15.11.2012 - B 8 SO 6/11 R
Sozialhilfe - Übernahme der Kosten für empfängnisverhütende Mittel - Hilfen zur …
- BSG, 26.05.2011 - B 14 AS 146/10 R
Arbeitslosengeld II - Übernahme der Kosten für nicht verschreibungspflichtige …
- BSG, 27.01.2009 - B 14 AS 5/08 R
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Verfassungswidrigkeit der Höhe des Sozialgeldes …
- BSG, 27.02.2008 - B 14/11b AS 15/07 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunfts- und Heizungskosten - Abzug für …
- BSG, 19.05.2009 - B 8 SO 8/08 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - gemeinsame …
- BSG, 12.07.2012 - B 14 AS 153/11 R
Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit der Neuermittlung des Regelbedarfs für …
- BSG, 27.02.2008 - B 14/7b AS 64/06 R
Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit der Regelleistung - Abschlag bei den …
- LSG Bayern, 21.11.2014 - L 8 SO 5/14
Aufhebung für die Vergangenheit, Jahresfrist, Vorverlagern des …
- BSG, 23.11.2006 - B 11b AS 3/05 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - ergänzende Eingliederungsleistung - …
- BSG, 09.06.2011 - B 8 SO 11/10 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Zusammenleben …
- BSG, 20.09.2012 - B 8 SO 4/11 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Anmietung einer …
- BSG, 06.10.2011 - B 14 AS 171/10 R
Arbeitslosengeld II - Höhe der Regelleistung - gemischte Bedarfsgemeinschaft mit …
- BFH, 18.11.2009 - X R 34/07
Beschränkte Abziehbarkeit von Altersvorsorgeaufwendungen verfassungsgemäß - …
- VG Köln, 03.05.2017 - 3 K 4913/14
BVerfG-Vorlage: Verdienen Richter mit vielen Kindern zu wenig?
- BSG, 16.10.2007 - B 8/9b SO 2/06 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter - gemischte Bedarfsgemeinschaft mit …
- OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LC 229/15
Amtsangemessene Alimentation
- BSG, 28.10.2009 - B 14 AS 44/08 R
Arbeitslosengeld II - Schülermonatskarte - kein unabweisbarer Bedarf - Darlehen - …
- OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LC 228/15
Amtsangemessene Alimentation
- BSG, 19.03.2008 - B 11b AS 23/06 R
Arbeitslosengeld II - befristeter Zuschlag nach Arbeitslosengeldbezug - …
- OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LC 77/17
Amtsangemessene Alimentation
- OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LC 76/17
Amtsangemessene Alimentation
- BSG, 17.07.2008 - B 9/9a SB 11/06 R
Schwerbehindertenrecht - unentgeltliche Beförderung - Merkzeichen "G" - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.07.2014 - L 8 SO 212/11
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag - Sozialhilfe - …
- OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LC 227/15
Amtsangemessene Alimentation - Berufung
- BSG, 25.06.2008 - B 11b AS 35/06 R
Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Regelleistung in den …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.11.2010 - L 20 AY 1/09
Sozialhilfe
- OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LC 75/17
Amtsangemessene Alimentation
- BSG, 09.06.2011 - B 8 SO 1/10 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Zusammenleben …
- SG Gotha, 08.10.2009 - S 14 SO 3302/08
Anrechnung von Mittagessen auf Grundsicherungsleistungen nach dem …
- OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LB 283/13
Amtsangemessene Alimentation
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2007 - L 7 SO 4180/06
Sozialhilfe - Krankenhilfe - nicht verschreibungspflichtige Salbe - Vorrang des § …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2011 - L 20 AY 19/08
Sozialhilfe
- LSG Sachsen, 03.04.2014 - L 7 AS 536/11
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Keine Berücksichtigung von …
- SG Karlsruhe, 11.02.2011 - S 1 SO 5181/10
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.08.2009 - L 8 SO 10/08
Ausbildungsgeld für die Teilnahme an einer berufsfördernden Maßnahme in einer …
- LSG Hessen, 07.12.2005 - L 7 AS 81/05
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Zweifel an der Hilfebedürftigkeit - illegale …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2005 - L 8 SO 118/05
Sozialhilfe - vertraglich geschuldete Schönheitsreparatur - Unterkunftskosten
- VG Köln, 03.05.2017 - 3 K 7038/15
Verdienen Richter mit vielen Kindern zu wenig?
- LSG Schleswig-Holstein, 10.12.2014 - L 1 R 158/11
Aufhebungs- und Erstattungsbescheid wegen überzahlter Zuschüsse zur freiwilligen …
- SG Frankfurt/Main, 29.12.2006 - S 58 AS 518/05
Vermeidung einer doppelten Bedarfsdeckung; Minderung der Leistungen für …
- VG Köln, 03.05.2017 - 3 K 6173/14
Verdienen Richter mit vielen Kindern zu wenig?
- FG Sachsen-Anhalt, 10.11.2011 - 5 K 454/11
Keine Abzweigung von Kindergeld an den nur gegenüber dem Kind …
- OVG Saarland, 23.02.2007 - 1 R 27/06
Amtsangemessene Alimentation von Beamten mit drei oder mehr Kindern; Jahre 2004 - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2012 - L 20 SO 613/11
- SG Freiburg, 10.05.2011 - S 9 SO 406/08
Sozialhilfe - Einkommenseinsatz - Erwerbsminderungsrente - Absetzung von …
- OVG Saarland, 23.03.2007 - 1 R 28/06
Amtsangemessene Alimentierung kinderreicher Beamter
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.09.2008 - L 2 B 318/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2008 - 1 A 30/07
Anspruch eines Beamten auf Zahlung eines höheren als des gesetzlich festgelegten …
- VG Düsseldorf, 22.12.2011 - 26 K 816/11
Beamte unerlaubte Handlung Pfändung Pfändungsverfügung Pfändungsschutz …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.08.2009 - 8 SO 10/08
Anspruch auf Sozialhilfe; Berücksichtung von Ausbildungsgeld einer Werkstatt für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.09.2006 - L 23 SO 1094/05
Sozialhilfe - Grundsicherung bei Erwerbsminderung - kostenloses Mittagessen in …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.04.2008 - L 8 SO 5/06
Anspruch auf Sozialhilfe, Höhe des Regelsatzes eines volljährigen Empfängers von …
- LSG Baden-Württemberg, 15.09.2006 - L 8 AS 5071/05
Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Regelleistungen und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2015 - L 8 AY 55/15
Asylbewerberleistung - Grundleistung - Höhe des Bedarfs - Abgrenzung des …
- SG Berlin, 01.09.2010 - S 55 AS 24521/10
Arbeitslosengeld II - Vermittlung in eine zumutbare Beschäftigung - keine …
- OVG Saarland, 23.03.2007 - 1 R 25/06
Amtsangemessene Alimentation kinderreicher Beamter
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2005 - L 8 AS 2764/05
Arbeitslosengeld II - Höhe der Regelleistung - Einkommensberücksichtigung - …
- OVG Saarland, 23.02.2007 - 1 R 30/06
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.08.2012 - L 20 SO 44/11
Sozialhilfe
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.12.2007 - 1 L 137/06
Zur Amtsangemessenheit der Alimentation einer Richterin der Besoldungsgruppe R 2 …
- LSG Baden-Württemberg, 01.02.2007 - L 7 SO 4267/05
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Praxisgebühr - …
- LSG Schleswig-Holstein, 09.12.2009 - L 9 SO 12/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.10.2009 - L 28 AS 847/08
Arbeitslosengeld II; Angemessenheit der Unterkunftskosten; Berliner Mietspiegel …
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.12.2007 - 1 L 151/06
Zur Amtsangemessenheit der Alimentation eines Beamten der Besoldungsgruppe A 12 …
- LSG Thüringen, 22.03.2006 - L 7 AS 845/05
- LSG Thüringen, 31.01.2006 - L 7 AS 770/05
Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch …
- SG Berlin, 02.08.2005 - S 63 AS 1311/05
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit
- SG Schleswig, 24.05.2006 - S 5 AS 985/05
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei längerer stationärer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.12.2009 - L 32 AS 1639/09
Kosten der Unterkunft; Miete, Warmwasserpauschale; tatsächlicher Verbrauch; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2007 - L 9 SO 18/06
Sozialhilfe
- VG Bremen, 10.03.2006 - S3 K 379/05
SGB II-Leistungen im Zusammenhang mit der Ausübung von Umgangsrechten zu bei dem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2009 - L 19 B 31/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- VG Bremen, 27.01.2006 - S3 K 427/05
Zur Verfassungsmäßigkeit der Regelleistungen nach dem SGB II
- LSG Baden-Württemberg, 02.09.2005 - L 8 AS 1995/05
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Behördeneigenschaft der Arbeitsgemeinschaften …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.07.2018 - L 32 AS 1045/18
Ermittlung des Bedarfs eines einzelnen Mitglieds einer Bedarfsgemeinschaft
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2009 - L 19 B 54/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.03.2007 - L 12 AS 2/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Baden-Württemberg, 24.05.2007 - L 7 AS 3135/06
Arbeitslosengeld II - Heizkosten - Warmwasseraufbereitung über Heizung - Abzug …
- SG Berlin, 28.01.2016 - S 26 AS 26515/13
Arbeitslosengeld II - Höhe des Regelbedarfs - gemischte Bedarfsgemeinschaft mit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.05.2013 - L 12 AS 981/11
- OLG Frankfurt, 14.05.2013 - 4 WF 74/13
Kosten für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung werden vom Grundfreibetrag …
- VG Würzburg, 13.07.2010 - W 3 K 10.181
Anspruch auf Übernahme der Kosten für die Haltung einer Katze zur psychischen …
- OVG Berlin, 10.03.2005 - 2 M 70.04
Visa-Recht
- FG Sachsen-Anhalt, 10.11.2011 - 5 K 196/11
Keine Abzweigung von Kindergeld an den nur gegenüber dem Kind …
- SG Karlsruhe, 29.01.2009 - S 4 SO 5189/07
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - Grundsicherung im Alter - Unterbringung im …
- SG Aurich, 12.10.2005 - S 15 AS 159/05
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunfts- und Heizungskosten - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2013 - L 9 SO 630/11
- VG Gelsenkirchen, 21.11.2008 - 1 K 1945/08
Familienzuschlag, Kind, Zugang, Beweis, Nachweis, zeitnahe Geltendmachung, …
- LSG Bayern, 16.10.2008 - L 7 B 668/08
- VG Göttingen, 20.03.2007 - 3 A 289/05
Familienzuschlag für das dritte Kind und weitere Kinder (2000 - 2006)
- SG Köln, 29.07.2010 - S 32 AS 2091/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- VG Gelsenkirchen, 11.06.2008 - 1 K 3047/07
Familienzuschlag, Kind, Geltendmachung, zeitnah
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2007 - L 8 SO 70/06
Sozialhilfe - Grundsicherung bei Erwerbsminderung - kostenloses Mittagessen in …
- VG Gelsenkirchen, 02.05.2007 - 1 K 2909/06
Besoldung, Alimentation, Kind, Familienzuschlag, Antragserfordernis
- VG Gelsenkirchen, 02.05.2007 - 1 K 249/06
Familienzuschlag, Besoldung, Alimentation, Kind, Vollstreckungsanordnung
- LSG Schleswig-Holstein, 08.08.2005 - L 9 B 158/05
Einstweilige Anordnung - Anordnungsgrund - Sozialhilfe - abweichende Festlegung …
- VG Düsseldorf, 11.05.2007 - 13 K 783/05
Erhöhung des Familienzuschlags
- VG Düsseldorf, 11.05.2007 - 13 K 465/04
Besoldungsrecht
- VG Berlin, 06.03.2007 - 28 A 72.06
Gewährung eines höheren Familienzuschlags für ein drittes Kind rückwirkend für …
- OVG Saarland, 23.02.2007 - 1 R 23/06
- SG Neuruppin, 16.05.2018 - S 6 AS 672/18
- FG Sachsen-Anhalt, 10.11.2011 - 5 K 33/11
Grundsätzlich keine Abzweigung von Kindergeld an den Träger der Sozialhilfe, der …
- VG Gelsenkirchen, 16.10.2008 - 1 K 463/08
Familienzuschlag, Kind
- VG Düsseldorf, 27.12.2007 - 13 K 1844/07
Familienzuschlag
- VG Düsseldorf, 21.12.2007 - 13 K 3826/06
Anspruch auf Zahlung eines höheren als des gesetzlich nach § 1 Abs. 2 Nr. 3 …
- VG Münster, 04.05.2007 - 4 K 2335/05
Voraussetzungen für Familienzuschlagszahlungen für kinderreiche Familien; …
- SG Chemnitz, 21.08.2006 - S 29 AS 1247/05
Höhe der Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) an eine …
- VG Gelsenkirchen, 20.10.2008 - 1 K 2421/08
Familienzuschlag, Kind
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.07.2008 - L 29 AS 520/06
Regelleistung; Höhe; Verfassungsmäßigkeit
- VG Münster, 04.03.2008 - 4 K 1446/06
- VG Düsseldorf, 08.08.2007 - 13 K 2530/05
A 8 2000 - 2001 4 Kinder, A 9 2001 - 2006 4 Kinder
- VG Düsseldorf, 26.07.2007 - 13 K 4646/06
Beamte, Alimentation, kinderreich, Familienzuschlag
- VG Düsseldorf, 28.06.2007 - 13 K 929/05
- VG Düsseldorf, 11.05.2007 - 13 K 5733/05
Besoldung, Familienzuschlag, Beamte A4, Frau
- VG Düsseldorf, 11.05.2007 - 13 K 804/05
Besoldungsrecht
- SG Freiburg, 12.08.2005 - S 9 AS 1048/05
Streitgegenstand - Einbeziehung von Folgebescheiden - Dauerrechtsverhältnis - …
- SG Freiburg, 18.05.2005 - S 9 AS 1581/05
Abschaffung der Arbeitslosenhilfe zugunsten der Grundsicherung für Arbeitsuchende …
- VG Düsseldorf, 28.12.2007 - 13 K 4230/06
Anspruch eines Beamten auf Zahlung eines höheren als des gesetzlich nach § 1 Abs. …
- FG München, 12.12.2007 - 10 K 4917/06
Abzweigung von Kindergeld an eine Unterhalt gewährende Stelle; Zahlung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.02.2007 - L 9 AS 14/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- VG Düsseldorf, 19.11.2007 - 13 K 1059/07
A 9g - 2003, A 10 - 2003-2006; A 11 - 2006, 3 Kinder, Vorverfahren, Verjährung
- LSG Bayern, 15.06.2007 - L 7 AS 346/06
Anrechnung des Kindergeldes
- VG Düsseldorf, 11.05.2007 - 13 K 5118/05
Besoldung, Familienzuschlag, amtsangemessen Alimentation, kinderreich, Beamte, …
- SG Berlin, 13.12.2005 - S 63 AS 3523/05
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Arbeitslosengeld II - Abschaffung der …
- SG Schleswig, 14.09.2005 - S 17 SO 192/05
Sozialhilfe - Grundsicherung bei Erwerbsminderung - Regelsatzanpassung bei …
- SG Aurich, 16.06.2005 - S 13 SO 18/05
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, abweichende Erbringung von Leistungen, …
- LSG Bayern, 13.04.2005 - L 11 B 121/05
Pauschalierung der Sozialhilfe; Nichtigerklärung der Pauschalierung der …
- SG Bremen, 17.11.2016 - S 6 AS 64/14
Anspruch auf Versorgung mit einem Blindenführhund als Sachleistung gegenüber …
- SG Gotha, 17.03.2011 - S 40 AS 1020/11
Übernahme der monatlichen Aufwendungen bzw. Kosten für eine Schülermonatskarte …
- VG Düsseldorf, 26.10.2007 - 13 K 2848/06
- VG Düsseldorf, 31.08.2007 - 13 K 4042/05
- SG München, 17.04.2007 - S 53 AS 206/05
- VG Bremen, 27.01.2006 - S3 K 639/05
- BVerwG, 20.10.2005 - 1 D 12.04
Aberkennung des Ruhegehalts (Altfall); nachträglich auf den Unterhaltsbeitrag …
- SG Hildesheim, 26.02.2010 - S 26 AS 2278/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Unterhaltungskosten für ein Kraftfahrzeug - …
- SG Dortmund, 24.07.2006 - S 32 (5,38) AS 89/05
Gerichtliche Überprüfbarkeit von Regelsatzfestsetzungen der zu gewährenden …
- SG Berlin, 29.03.2006 - S 55 AS 5415/05
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Stromkosten im Regelsatz enthalten - …
- SG Karlsruhe, 13.03.2006 - S 5 AS 3056/05
Arbeitslosengeld II - Einkommensberücksichtigung - Kindergeld - volljähriges Kind …
- SG Detmold, 27.06.2005 - S 13 AS 20/05
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Berlin, 27.11.2009 - S 82 AS 14094/09
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abzug einer Pauschale für …
- SG Hildesheim, 11.08.2009 - S 26 AS 957/09
Warmwasserpauschale ab dem 01.07.2008 und 01.07.2009
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.03.2009 - L 5 AS 9/05
- SG Detmold, 21.01.2008 - S 21 AS 123/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 15.03.2007 - B 9b SO 32/06 B
- SG Potsdam, 28.02.2006 - S 20 SO 128/05
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter - Haushaltsgemeinschaft mit erwerbsfähigen …
- LG Saarbrücken, 27.04.2005 - 5 T 106/05
- SG Hildesheim, 27.01.2010 - S 54 AS 943/09
Widerspruchsfrist bei Bekanntgabemangel, Prozesskostenhilfe, Warmwasserpauschale
- VG Düsseldorf, 22.06.2007 - 13 K 4386/05
Besoldung, verfassungskonforme Alimentation, Familienzuschlag, Beamter mit drei …
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.06.2008 - L 8 B 7/07