10.03.2004
Änderungsantrag, Urheber: Fraktion der FDP
Deutscher Bundestag
Nachrichten zur Drucksache
- 14.01.2004 BT Telekommunikationsmarkt "technologieneutral" regulieren
- 15.01.2004 BT Im Bundeshaus notiert: Telekommunikationsgesetzes
- 26.01.2004 BT Öffentliche Anhörung zum Telekommunikationsgesetz
- 04.02.2004 BT Öffentliche Anhörung zum Telekommunikationsgesetz
- 09.02.2004 BT Zweifel an der EU-Konformität des Telekommunikationsgesetzes
- 12.02.2004 BT Rückruf als R-Gespräch in Hotels untersagen
- 10.03.2004 BT Telekommunikationsgesetz mit Koalitionsmehrheit angenommen
Gesetzgebung
BGBl. I 2004 S. 1190 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2004 Teil I Nr. 29, ausgegeben am 25.06.2004, Seite 1190
- Telekommunikationsgesetz (TKG)
- vom 22.06.2004
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (7)
- 14.01.2004 BT Telekommunikationsmarkt "technologieneutral" regulieren
- 15.01.2004 BT Im Bundeshaus notiert: Telekommunikationsgesetzes
- 26.01.2004 BT Öffentliche Anhörung zum Telekommunikationsgesetz
- 04.02.2004 BT Öffentliche Anhörung zum Telekommunikationsgesetz
- 09.02.2004 BT Zweifel an der EU-Konformität des Telekommunikationsgesetzes
- 12.02.2004 BT Rückruf als R-Gespräch in Hotels untersagen
- 10.03.2004 BT Telekommunikationsgesetz mit Koalitionsmehrheit angenommen
Wird zitiert von ... (341)
- OLG Bamberg, 09.03.2011 - 3 Ss 20/11
Missbrauch von Notrufen: Anlassloses Anwählen der Notrufnummer 110
14 3. Diesen Ausführungen schließt sich der Senat auch in besonderer Ansehung der zwischenzeitlich geänderten tatsächlichen wie gesetzlichen Rahmenbedingungen für das Telekommunikationswesen, insbesondere durch die auf Grund § 108 Abs. 2 des Telekommunikationsgesetzes vom 22. Juni 2004 (TKG; BGBl. I 2004, S. 1190) in Umsetzung europäischer (Rahmen-) Richtlinien durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erlassene und am 18.03.2009 in Kraft getretene, mithin zur vorliegenden Tatzeit schon gültige 'Verordnung über Notrufverbindungen' vom 06.03.2009 (NotrufV; BGBl. I 2009, 481), an. - BVerfG, 24.01.2012 - 1 BvR 1299/05
Zuordnung dynamischer IP-Adressen
§ 113 Absatz 1 Satz 2 des Telekommunikationsgesetzes vom 22. Juni 2004 (Bundesgesetzblatt I Seite 1190) ist mit Artikel 2 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes unvereinbar.Soweit sich die Verfassungsbeschwerde gegen § 113 Absatz 1 Satz 1 des Telekommunikationsgesetzes vom 22. Juni 2004 (Bundesgesetzblatt I Seite 1190) richtet, wird sie zurückgewiesen, mit der Maßgabe, dass die Vorschrift in Übereinstimmung mit den Gründen dieser Entscheidung (C. IV. 1.-3.) verfassungskonform auszulegen ist und damit nur in Verbindung mit qualifizierten Rechtsgrundlagen für den Datenabruf und nicht zur Zuordnung dynamischer IP-Adressen angewendet werden darf.
Soweit sich die Verfassungsbeschwerde gegen § 95 Absatz 3 und 4 des Telekommunikationsgesetzes vom 22. Juni 2004 (Bundesgesetzblatt I Seite 1190) richtet, wird sie verworfen.
In der Literatur wird - auf der Grundlage von in der Gesetzesbegründung zu § 112 TKG 2004 genannten Zahlen (BTDrucks 15/2316, S. 95) - davon ausgegangen, dass von § 113 TKG bis zu 400.000 Anbieter betroffen sein können, während § 112 TKG maximal mehrere hundert Verpflichtete betrifft (…vgl. Bock, in: Geppert/Piepenbrock/Schütz/Schuster, Beck'scher Kommentar zum TKG, 3. Aufl. 2006, § 112 Rn. 5).
Vielmehr hat der Bund die Vorschrift des § 113 TKG allein auf seine Kompetenz für das Telekommunikationsrecht gestützt (BTDrucks 15/2316, S. 55), die die Schaffung einer solchen Abrufnorm, wie dargelegt, nicht trägt.
- BVerfG, 14.03.2006 - 1 BvR 2087/03
Geschäftsgeheimnisse
Mit dem Telekommunikationsgesetz vom 22. Juni 2004 (BGBl I S. 1190; im Folgenden: TKG n.F.) ist in § 138 für das telekommunikationsrechtliche Verwaltungsstreitverfahren eine Sondervorschrift für den Zwischenstreit über die Geheimhaltungsbedürftigkeit von Unterlagen geschaffen worden.
- BVerfG, 27.05.2020 - 1 BvR 1873/13
Regelungen zur Bestandsdatenauskunft verfassungswidrig
Zwar hat die Norm gegenüber der Vorgängerregelung vom 22. Juni 2004 (BGBl I S. 1190) â?? trotz geänderten Wortlauts und neuer Regelungsstruktur â?? für sich genommen keinen grundsätzlich neuen Gehalt. - EuGH, 13.06.2019 - C-193/18
Google - Vorlage zur Vorabentscheidung - Elektronische Kommunikationsnetze und …
§ 3 des Telekommunikationsgesetzes vom 22. Juni 2004 (BGBl. I S. 1190) in seiner für das Ausgangsverfahren geltenden Fassung (im Folgenden: TKG) bestimmt:. - BVerfG, 20.12.2018 - 2 BvR 2377/16
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Verpflichtung zur Übermittlung von …
Diese werden dementsprechend in § 96 Abs. 1 Satz 1 TKG - der die Verkehrsdaten, die vom Diensteanbieter zulässigerweise erhoben werden dürfen, abschließend bestimmt - als Nummern (vgl. § 3 Nr. 13 TKG) der beteiligten Anschlüsse oder Einrichtungen aufgeführt (vgl. BTDrucks 15/2316, S. 89 - zum damaligen § 94 TKG - Braun, in: Beck'scher TKG-Kommentar, 4. Aufl. 2013, § 96 Rn. 7;… Lutz, in: Arndt/Fetzer/Scherer/Graulich, TKG, 2. Aufl. 2015, § 96 Rn. 6 f.;… Klesczewski, in: Säcker, TKG, 3. Aufl. 2013, § 96 Rn. 5; zur Zuordnung von dynamischen IP-Adressen zu den Verkehrsdaten vgl. BVerfGE 130, 151 ; BGH, Urteil vom 13. Januar 2011 - III ZR 146/10 -, juris, Rn. 22 ff.). - BGH, 16.03.2006 - III ZR 152/05
Zu Verträgen über R-Gespräche
Der Gesetzentwurf (…aaO, S. 17) sieht in Art. 5 Nr. 4b die Einfügung eines § 66i Abs. 2 in das Telekommunikationsgesetz vom 22. Juni 2004 (BGBl. I S. 1190) vor, nach dem die Regulierungsbehörde eine Liste mit Rufnummern von Anschlüssen führt, die von R-Gesprächsdiensten für eingehende R-Gespräche zu sperren sind. - OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2018 - 13 A 17/16
EuGH soll Pflichten von Webmail-Anbietern klären
8 A) Für die rechtliche Beurteilung der im Berufungsverfahren weiterverfolgten Klage sind nach nationalem Recht insbesondere die nachfolgend wiedergegebenen Vorschriften des Telekommunikationsgesetzes vom 22. Juni 2004 (BGBl. I, S. 1190), in der im Zeitpunkt der letzten Behördenentscheidung geltenden und insoweit bis heute unveränderten Fassung von Art. 2 Nr. 133 des Gesetzes vom 7. August 2013 (BGBl. I, S. 3154), maßgeblich:.Wie sich aus der Gesetzesbegründung zu § 6 Abs. 1 TKG ergibt (vgl. Bundestagsdrucksache 15/2316, S. 59 f.), dient diese Vorschrift der Umsetzung von Art. 3 Abs. 2 der Richtlinie 2002/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste - Genehmigungsrichtlinie - (ABl. L 108, S. 21), wonach von Unternehmen, die elektronische Kommunikationsnetze oder elektronische Kommunikationsdienste bereitstellen, eine solche Meldung gefordert werden kann.
Auch in der Gesetzesbegründung zu § 3 Nr. 24 TKG (vgl. Bundestagsdrucksache 15/2316, S. 58) wird ausgeführt, dass die dortige Definition des Begriffs "Telekommunionsdienste" derjenigen in Art. 2 Buchst. c) Satz 1 der Rahmenrichtlinie entspricht.
- BGH, 07.02.2013 - III ZR 200/11
Abrechnung von Telekommunikationsdienstleistungen anderer Anbieter über die …
§ 97 TKG ist weitgehend mit dem zuvor geltenden § 7 der Telekommunikations-Datenschutzverordnung (TDSV) vom 18. Dezember 2000 (BGBl. I S. 1740) identisch (Regierungsbegründung des Entwurfs eines Telekommunikationsgesetzes, BT-Drucks. 15/2316 S. 89 zu § 95 TKG-E, der als § 97 TKG in Kraft trat).Das Telekommunikationsgesetz dient unter anderem der Umsetzung dieser Richtlinie (siehe Anmerkung zum Telekommunikationsgesetz vom 22. Juni 2004, BGBl. I S. 1190).
- BVerwG, 26.02.2014 - 6 C 3.13
Vorlagebeschluss; Telekommunikation; Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung; …
Dem Bundesverfassungsgericht wird gemäß Art. 100 Abs. 1 GG die Frage zur Entscheidung vorgelegt, ob § 35 Abs. 5 Satz 2 und 3 des Telekommunikationsgesetzes - TKG - vom 22. Juni 2004 (BGBl I S. 1190) in der Fassung des Art. 2 Nr. 35 des Gesetzes vom 18. Februar 2007 (BGBl I S. 106) mit Art. 19 Abs. 4 Satz 1 und Art. 12 Abs. 1 GG vereinbar ist.Nach lnkrafttreten des Telekommunikationsgesetzes vom 22. Juni 2004 (BGBl I S. 1190) - TKG 2004 - erließ die Beklagte wegen der auf dem bundesweiten Markt für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung bestehenden Marktmacht durch die Klägerin am 20. April 2005 eine Regulierungsverfügung.
II Das Verfahren wird ausgesetzt und dem Bundesverfassungsgericht wird gemäß Art. 100 Abs. 1 GG die Frage zur Entscheidung vorgelegt, ob § 35 Abs. 5 Satz 2 und 3 des Telekommunikationsgesetzes - TKG - vom 22. Juni 2004 (BGBl I S. 1190) in der Fassung des Art. 2 Nr. 35 des Gesetzes vom 18. Februar 2007 (BGBl I S. 106) mit Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG und Art. 12 Abs. 1 GG vereinbar ist.
Dies entspricht auch dem in der Gesetzesbegründung zum Ausdruck kommenden Sinn und Zweck der Regelung, die Wettbewerber des regulierten Unternehmens davor zu schützen, Nachzahlungen für die bis zum rechtskräftigen Abschluss entsprechender Gerichtsverfahren vergehende Zeit leisten zu müssen (vgl. BTDrucks 15/2316 S. 69).
In der Begründung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung (BTDrucks 15/2316 S. 69 f.) wird zur Erläuterung darauf hingewiesen, dass sich die Wettbewerber bei einer uneingeschränkten Rückwirkung dem Risiko ausgesetzt sähen, Nachzahlungen für mehrere Jahre, die regelmäßig bis zum rechtskräftigen Abschluss entsprechender Gerichtsverfahren vergingen, leisten zu müssen.
In diesem Zusammenhang kann offen bleiben, ob und gegebenenfalls inwieweit der Gesetzgeber den Rechtsschutz des entgeltregulierten Unternehmens ohne Verstoß gegen den verfassungsrechtlichen Verhältnismäßigkeitsgrundsatz begrenzen dürfte, um dem in der Gesetzesbegründung genannten Fall Rechnung zu tragen, dass entgeltverpflichtete Wettbewerber aufgrund von Nachzahlungen, die bei einer Verpflichtung der Beklagten zur rückwirkenden Genehmigung höherer Entgelte fällig werden, "in eine existenzbedrohende Situation gelangen" (BTDrucks 15/2316, S. 70).
- BVerwG, 28.11.2007 - 6 C 42.06
Marktdefinition, Marktregulierung, Regulierungsverpflichtung, Zugang, …
- BGH, 13.01.2011 - III ZR 146/10
Speicherung dynamischer IP-Adressen
- BVerwG, 02.04.2008 - 6 C 15.07
Marktdefinition; Marktanalyse; Beurteilungsspielraum; Terminierung; …
- BVerfG, 28.10.2008 - 1 BvR 256/08
Einstweiliger Rechtsschutz Vorratsdatenspeicherung III
- BVerwG, 07.07.2004 - 6 C 24.03
Telekommunikation; Lizenzgebühren; Bestandskraft eines Gebührenbescheides; …
- BVerwG, 25.02.2015 - 6 C 33.13
Bestandskraft des regulierten Vergleichsentgelts; Berufsausübungsfreiheit; …
- BVerwG, 10.12.2014 - 6 C 18.13
Vorlagebeschluss; Mobilfunkterminierungsentgelte; Entgeltgenehmigung; …
- BVerfG, 22.11.2016 - 1 BvL 6/14
Beschränkung des Rechtsschutzes im Telekommunikationsgesetz bedarf aufgrund …
- BVerwG, 30.05.2018 - 6 A 3.16
Klage der DE-CIX Management GmbH erfolglos
- BVerwG, 10.12.2014 - 6 C 16.13
Vorlagebeschluss; Mobilfunkterminierungsentgelte; Entgeltanordnung; Rückwirkung; …
- BVerwG, 09.05.2012 - 6 C 3.11
Telekommunikation; Carrier-Festverbindungen (CFV); Entgeltgenehmigung; …
- BVerwG, 18.04.2007 - 6 C 21.06
Missbrauchsaufsicht, besondere Missbrauchsaufsicht, allgemeine …
- BGH, 05.07.2007 - III ZR 316/06
Zur Inverssuche bei Telefonauskunftsdiensten
- BVerwG, 30.05.2018 - 6 C 4.17
Vorgaben zur Entgeltberechnung kein zulässiger Regelungsgegenstand einer …
- OLG Frankfurt, 28.08.2013 - 13 U 105/07
Speicherung von IP-Adressen durch Provider
- EuGH, 09.07.2020 - C-264/19
Bei illegalem Hochladen eines Films auf eine Online-Plattform wie YouTube kann …
- BVerwG, 27.05.2020 - 6 C 1.19
Briefporto für Standardbriefe rechtswidrig
- BVerwG, 27.01.2010 - 6 C 22.08
Zugang; Teilnehmeranschluss; Teilnehmeranschlussleitung; Kollokation; …
- BVerwG, 02.04.2008 - 6 C 17.07
Mobilfunktarife: Klagen der Netzbetreiber abgewiesen
- BVerwG, 02.04.2008 - 6 C 14.07
Mobilfunktarife: Klagen der Netzbetreiber abgewiesen
- BVerwG, 17.08.2011 - 6 C 9.10
Lizenz; Mobilfunklizenz; Frequenzzuteilung; Frequenznutzungsrecht; …
- BVerwG, 29.10.2008 - 6 C 38.07
Marktdefinition, Marktanalyse, Festnetz, Anschluss, Verbindungen, …
- BVerwG, 25.07.2012 - 6 C 14.11
Teilnehmerdaten; Telefondienstanbieter; Auskunftsdienst; Teilnehmerverzeichnis; …
- BVerwG, 28.10.2009 - 6 C 20.08
Teilnehmer; Teilnehmerdaten; Telefondienst; Telefondienstanbieter; …
- BVerwG, 31.01.2017 - 6 C 2.16
Analogie; Anordnungsgrund; Auswirkungen auf den Handel zwischen Mitgliedstaaten; …
- BVerwG, 29.04.2015 - 6 C 39.13
Bestandskraft eines verliehenen öffentlich-rechtlichen Rechts, …
- BVerwG, 01.09.2009 - 6 C 4.09
Frequenz; Funkfrequenz; Zuteilung; Zuteilungsanspruch; Vergabe; Vergabeanordnung; …
- BVerwG, 25.03.2009 - 6 C 3.08
Entgelt; Entgeltgenehmigung; vorläufige Entgeltgenehmigung; vorläufiger …
- BVerwG, 25.06.2014 - 6 C 10.13
Aussetzungs- und Vorlagebeschluss; Vorabentscheidungsverfahren; …
- BVerfG, 27.03.2006 - 1 BvR 347/98
Wert des Gegenstands der anwaltlichen Tätigkeit
- BVerwG, 28.11.2007 - 6 C 46.06
Klagen auf telekommunikationsrechtliche Regulierung abgewiesen
- BGH, 29.03.2007 - I ZR 164/04
Änderung der Voreinstellung
- EuGH, 03.12.2009 - C-424/07
Kommission / Deutschland - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - …
- BVerwG, 09.01.2007 - 20 F 1.06
Verwaltungsrechtsstreit wegen der Genehmigung des Entgelts für Netzzugang; …
- BVerwG, 21.09.2018 - 6 C 50.16
Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung darf regulatorisch eingeschränkt werden, um …
- BVerwG, 24.06.2015 - 9 C 23.14
Beitrag; Beitragsbescheid; Bundesnetzagentur; Senderbetreiber; elektromagnetische …
- BVerwG, 11.12.2013 - 6 C 24.12
Telekommunikation; Regulierungsverfügung; Teilnehmeranschlussleitung; …
- BGH, 16.03.2012 - V ZR 98/11
Ausgleichspflicht bei erweiterter Netznutzung: Begriff des "Betreibers" einer …
- BVerwG, 17.08.2016 - 6 C 24.15
Anordnung der Bundesnetzagentur; Abrechnungs- und Erstattungsregelungen; …
- BGH, 23.03.2006 - III ZR 141/05
Entschädigung für die Inanspruchnahme von Verkehrswegen für …
- BGH, 24.05.2007 - III ZR 467/04
Keine Inhaltskontrolle bei Klauseln für Netzzugangsgewährung
- BVerwG, 08.06.2006 - 6 B 22.06
Universaldienstleistung; Teilnehmerverzeichnis; von "anderen Unternehmen" …
- BVerwG, 11.12.2013 - 6 C 23.12
Telekommunikation; Regulierungsverfügung; Teilnehmeranschlussleitung; …
- BVerwG, 18.12.2007 - 6 C 47.06
Lizenz; Mobilfunklizenz; Netzbetreiber; Diensteanbieter; Gleichbehandlung; …
- BVerwG, 28.11.2007 - 6 C 45.06
Klagen auf telekommunikationsrechtliche Regulierung abgewiesen
- BVerwG, 28.11.2007 - 6 C 44.06
Klagen auf telekommunikationsrechtliche Regulierung abgewiesen
- VG Darmstadt, 25.03.2011 - 5 K 1496/09
Verwaltungsgebühr für Zustimmung zur Verlegung einer Telekommunikationsleitung
- BVerwG, 07.07.2004 - 6 C 23.03
Telekommunikation; Lizenzgebühren; Bestandskraft eines Gebührenbescheides; …
- BVerwG, 10.10.2012 - 6 C 36.11
Telekommunikation; Vergabe von Frequenzen; drahtloser Netzzugang: Frequenzbereich …
- BVerwG, 23.06.2010 - 6 C 36.08
Entgelt; Terminierungsentgelt; Entgeltanordnung; nachträgliche Regulierung; …
- BGH, 05.11.2009 - III ZR 224/08
Teilnehmerdaten i. S. des TKG
- BGH, 19.06.2008 - III ZR 266/07
Anspruch eines Telekommunikationsdienstleisters auf Entschädigung für die …
- VG Bayreuth, 19.06.2013 - B 4 K 12.326
Versagung der Zustimmung nach § 68 Abs. 3 TKG; fehlerhafte Abwägung
- BVerwG, 23.03.2011 - 6 C 6.10
Frequenz; Funkfrequenz; Zuteilung; Vergabe; Vergabeanordnung; Knappheit; …
- BVerwG, 02.04.2008 - 6 C 16.07
Mobilfunktarife: Klagen der Netzbetreiber abgewiesen
- BVerwG, 14.02.2007 - 6 C 28.05
Teilnehmeranschlussleitung; Glasfaser; Zugang; Entgeltgenehmigung; …
- BGH, 27.01.2005 - III ZB 47/04
Rechtsweg für Ansprüche aus einem Vertrag zwischen einem Schienennetzbetreiber …
- VGH Baden-Württemberg, 29.09.2020 - 1 S 2999/19
M. gegen Land Baden-Württemberg wegen Eichgebühr für Verwendungsüberwachung
- BVerwG, 12.06.2013 - 6 C 10.12
Telekommunikation; Regulierungsverfügung; Verpflichtungsklage eines …
- BVerwG, 22.03.2007 - 20 F 3.06
Verweigerung der Vorlage von Urkunden oder Behördenakten im Prozess gegenüber der …
- BGH, 16.02.2012 - III ZR 200/11
Vorabentscheidungsersuchen an den Europäischen Gerichtshof zur Zulässigkeit der …
- BVerfG, 24.08.2011 - 1 BvR 1611/11
Anforderungen des Art 12 Abs 1 GG an die Interessenabwägung bei der Entscheidung …
- BVerwG, 01.04.2015 - 6 C 38.13
Drittanfechtungsklage gegen Entgeltgenehmigung; Wettbewerber; fehlende …
- BVerwG, 16.07.2008 - 6 C 2.07
Telefondienst, Auskunftsdienst, Teilnehmerverzeichnis, Teilnehmerdaten, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2008 - 13 B 668/08
"Tastendruckmodell" bei Telefonwerbung bleibt weiterhin verboten
- EuGH, 22.11.2012 - C-119/12
Probst - Elektronische Kommunikation - Richtlinie 2002/58/EG - Art. 6 Abs. 2 und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.03.2006 - 10 A 630/04
Werbeanlagen im Außenbereich
- BVerwG, 25.02.2015 - 6 C 37.13
Drittanfechtung einer Entgeltgenehmigung; Wettbewerber; fehlende …
- VG Köln, 13.12.2012 - 1 K 3138/05
Verfassungsmäßigkeit der rückwirkenden Entgeltgenehmigung i.S.d. § 35 Abs. 5 S. 3 …
- BVerwG, 25.11.2009 - 6 C 34.08
Entgelte; Entgeltgenehmigung; effiziente Leistungsbereitstellung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2009 - 13 A 2069/07
Beurteilung der Rechtmäßigkeit eines Widerrufsbescheids nach § 63 …
- OLG Stuttgart, 01.10.2012 - 5 U 180/11
Schadenersatz: Anspruch wegen der Beschädigung eines Glasfaserkabels
- LG Hamburg, 07.07.2004 - 308 O 264/04
Auskunftsansprüche gegenüber Internet-Providern wegen Urheberrechtsverletzungen …
- BVerwG, 29.05.2013 - 6 C 10.11
Postfachzugang; postrechtliche Entgeltgenehmigung; erforderliche Nachweise und …
- VG Köln, 24.03.2005 - 1 L 6/05
Entgelte für Zusammenschaltung I
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.02.2016 - 20 A 1878/14
Oberirdische Querung von Gemeindestraßen durch Kabelleitungen der …
- BVerwG, 29.03.2017 - 6 C 1.16
Zeitlich begrenzte Fortgeltung der Rechtsschutzbeschränkung in § 35 Abs. 5 Satz 2 …
- VG Köln, 25.02.2016 - 13 K 5017/13
Mehrerlösabschöpfung einer natürlichen Monopolistin kein Geschäftsgeheimnis
- BVerwG, 17.11.2008 - 6 B 41.08
Rechtsweg, Verwaltungsrechtsweg, Straße, besondere Anlage, …
- BVerwG, 22.03.2007 - 20 F 4.06
Rechtmäßigkeit einer Anordnung der Offenlegung von Akten hinsichtlich der …
- BVerwG, 29.11.2017 - 6 C 58.16
Fehlerhafte Ausfüllung regulierungsbehördlicher Beurteilungsspielräume bei auf …
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.07.2013 - 6 A 10310/13
Kosten für Sicherungsarbeiten an Telekommunikationskabel
- BVerwG, 17.08.2016 - 6 C 50.15
Sachbescheidungsinteresse; formelle Begründung; Mietleitung; …
- BVerwG, 24.06.2015 - 9 C 25.14
Frequenzschutzbeiträge der Rundfunkanstalten: Kostenkalkulation muss erneut …
- BVerwG, 12.06.2013 - 6 C 11.12
Telekommunikation; Regulierungsverfügung; Verpflichtungsklage eines …
- VGH Hessen, 02.03.2012 - 7 A 2037/10
Wegerechtliche Folgepflichten des nutzungsberechtigten …
- BVerwG, 22.03.2007 - 20 F 2.06
Festsetzung der Entgelte für den Zugang zu einer Teilnehmeranschlussleitung; …
- OLG Brandenburg, 01.06.2005 - 2 U 3/04
Kostentragungspflicht aus § 53 Abs. 3 , § 56 TKG für den Fall, dass …
- BVerwG, 28.11.2007 - 6 C 43.06
Klagen auf telekommunikationsrechtliche Regulierung abgewiesen
- BVerwG, 22.06.2011 - 6 C 5.10
Frequenz; Funkfrequenz; Versteigerungsverfahren; Ausschreibungsverfahren; …
- BVerwG, 29.11.2017 - 6 C 57.16
"indirekte" Berücksichtigung; Auswahl der Vergleichsmärkte; …
- VG Arnsberg, 14.12.2010 - 11 K 2837/09
Heranziehung zu Verwaltungsgebühren für die Genehmigung von Straßenaufbrüchen für …
- BVerwG, 31.01.2006 - 6 B 78.05
Streitigkeit nach dem Postgesetz; Urteil des Verwaltungsgerichts; Beschwerde …
- BVerwG, 24.06.2015 - 9 C 24.14
Beitrag; Beitragsbescheid; Bundesnetzagentur; Senderbetreiber; …
- BGH, 16.04.2008 - 2 ARs 74/08
Örtliche Zuständigkeit zur Anordnung von Ermittlungsmaßnahmen wegen …
- BVerwG, 30.08.2006 - 6 C 17.05
Zusammenschaltungsentgelte; Vorabregulierung; Kosten der effizienten …
- BVerwG, 21.09.2018 - 6 C 8.17
Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung darf regulatorisch eingeschränkt werden, um …
- EuGH, 14.01.2016 - C-395/14
Vodafone - Vorlage zur Vorabentscheidung - Gemeinsamer Rechtsrahmen für …
- BVerwG, 16.12.2015 - 6 C 27.14
Mobilfunk; Terminierungsentgelt; Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung; …
- BVerwG, 24.06.2015 - 9 C 26.14
Frequenzschutzbeiträge der Rundfunkanstalten: Kostenkalkulation muss erneut …
- BVerwG, 20.10.2010 - 6 C 18.09
Entgeltgenehmigung; Nahbereichsprodukt; Homezone-Produkt; Vorleistungsentgelt; …
- VG Köln, 14.02.2008 - 1 K 4447/06
- BVerwG, 15.12.2005 - 6 B 70.05
Auslegung und Anwendung von § 3 Abs. 2 der …
- BVerwG, 21.09.2018 - 6 C 7.17
Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung darf regulatorisch eingeschränkt werden, um …
- VG Karlsruhe, 29.04.2015 - 4 K 1272/13
Folgekostenpflicht für die Verlegung von Telekommunikationslinien im Bereich von …
- VG Köln, 11.02.2011 - 1 L 1908/10
Abschaltung der Rufnummer "11861" ist rechtmäßig
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.08.2010 - 13 B 690/10
Androhung einer Rufnummernabschaltung als mildestes Mittel durch die …
- BVerwG, 03.09.2014 - 6 C 19.13
Telekommunikation; Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung; Entgeltgenehmigung; …
- EuGH, 22.11.2007 - C-262/06
Deutsche Telekom - Telekommunikationssektor - Universaldienst und Nutzerrechte - …
- BVerwG, 01.04.2015 - 6 C 36.13
Anforderungen an die Genehmigung der Terminierungsentgelte im Mobilfunk
- BVerwG, 09.05.2012 - 6 C 4.11
Rechtswidrigkeit einer telekommunikationsrechtlichen Entgeltgenehmigung vor …
- BVerwG, 05.04.2011 - 6 B 41.10
Nichtigkeit eines Verwaltungsaktes
- BVerwG, 19.05.2008 - 6 C 42.07
- BGH, 08.03.2007 - III ZR 128/06
Formularmäßige Überbürdung des Risikos der Einbringlichkeit einer zum Inkasso …
- BVerwG, 21.09.2018 - 6 C 6.17
Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung darf regulatorisch eingeschränkt werden, um …
- VGH Bayern, 23.11.2011 - 14 BV 10.1811
Zur Frage, ob eine 30m hohe Mobilfunkanlage einen Sonderbau nach Art. 2 Abs. 4 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.08.2010 - 13 B 883/10
Rechtmäßigkeit der Nutzung einer Rufnummer i.S.d. § 67 Telekommunikationsgesetz ( …
- BVerwG, 19.09.2007 - 6 C 34.06
Missbrauchsaufsicht; besondere Missbrauchsaufsicht; beträchtliche Marktmacht; …
- BVerwG, 15.11.2006 - 6 C 18.05
Zusammenschaltungsentgelte; Vorabregulierung; Kosten der effizienten …
- BVerwG, 24.06.2020 - 6 C 3.19
Entscheidungen über die Vergabe von Frequenzen für 5 G im Wege der Versteigerung …
- VG Köln, 16.04.2008 - 11 L 307/08
Schlappe für 0900-Modell
- BVerwG, 24.02.2016 - 6 C 62.14
Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung; Standardangebot; Teilentscheidungen im …
- BVerwG, 29.11.2017 - 6 C 56.16
Erteilung einer Entgeltanordnung gegenüber einem Mobilfunknetzbetreiber für die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.03.2016 - 13 A 2395/07
Verlängerungsbegehren von befristet zugeteilten Frequenzzuteilungen im 2,6 …
- BVerwG, 10.10.2012 - 6 C 13.11
Keine Rechtsverletzung Drittbetroffener durch Regelungen der Bundesnetzagentur …
- AG Bonn, 24.09.2012 - 76 OWi 273/12
Verpflichtung zur Prüfung von Kundendaten
- OLG Köln, 13.02.2013 - 11 U 136/11
Umfang des Anspruchs auf Aufnahme eines Teilnehmers eines öffentlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2013 - 13 A 700/13
Abschaltung einer Rufnummer durch die Bundesnetzagentur bei gesicherter Kenntnis …
- VG Köln, 23.04.2008 - 21 K 2701/07
Deutsche Telekom muss Wettbewerbern Zugang zu Leerrohren und unbeschalteten …
- BVerwG, 28.03.2006 - 6 C 13.05
Streitigkeit nach dem Postgesetz; Urteil des Verwaltungsgerichts; Ausschluss der …
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 6.05
Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision im Telekommunikationsrecht gestützt …
- VG Köln, 20.01.2020 - 9 K 4632/18
Vorlage an den EuGH im "StreamOn"-Verfahren
- FG Köln, 10.03.2016 - 13 K 1602/11
Berücksichtigung eines weiteren Betriebsausgabenabzugs bei der Ermittlung des …
- VG Köln, 15.06.2007 - 11 K 572/07
Airdata AG darf Funkfrequenzen behalten
- BVerwG, 04.01.2005 - 6 B 59.04
Anwendbarkeit von § 99 Abs. 1 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) bei der Vorlage …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2013 - 13 A 701/13
Rechtmäßigkeit der Abschaltungsanordnung einer Rufnummer eines Zuteilungsnehmers …
- BVerwG, 10.10.2012 - 6 C 3.12
Keine Rechtsverletzung Drittbetroffener durch Regelungen der Bundesnetzagentur …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2013 - 13 A 476/08
Drittschutz im Zusammenhang mit der Genehmigung von Entgelten für …
- BVerwG, 10.10.2012 - 6 C 2.12
Keine Rechtsverletzung Drittbetroffener durch Regelungen der Bundesnetzagentur …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2011 - 13 B 236/11
Anordnung der Abschaltung durch die Bundesnetzagentur gegenüber einem …
- BVerwG, 22.07.2014 - 6 B 50.13
Telekommunikation; Frequenz; Frequenzzuteilung; GSM-Lizenzen; …
- VGH Baden-Württemberg, 10.10.2006 - 1 S 1742/04
Vergabe von Hörfunkfrequenzen an Rundfunkveranstalter.
- BVerwG, 08.12.2005 - 6 B 81.05
Wettbewerbsverhältnis auf dem Breitbandkabelmarkt; Anspruch auf Entgelt für die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2013 - 13 A 2661/11
Übertragbarkeit eines telekommunikationsrechtlichen Wegerechts als …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1331/08
Adresshandel/Datenhandel - Telefonwerbung - Werbung
- VG Köln, 15.06.2007 - 11 K 573/07
Airdata AG darf Funkfrequenzen behalten
- BVerwG, 08.12.2014 - 6 B 26.14
Anordnung der Regulierungsbehörde; Erledigung; Elektronischer Kostennachweis; …
- VGH Baden-Württemberg, 03.07.2014 - 1 S 234/11
Maßnahmen gegen von einem Access-PLC-Netz ausgehende elektromagnetische Störungen
- VG Münster, 14.06.2010 - 1 L 155/10
Zulässigkeit eines Haus-Gewinnspiels im Internet
- BVerwG, 27.07.2005 - 6 B 37.05
- VG Köln, 17.11.2020 - 14 K 206/14
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.05.2014 - 20 A 525/12
Zugehörigkeit einer Leitung zu denjenigen für den Fernverkehr im Sinne von § 56 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1395/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2006 - 13 E 181/06
Geltungsumfang des telekommunikationsrechtlichen Beschwerdeausschlusses gemäß § …
- VG Köln, 15.09.2005 - 1 K 8432/04
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2013 - 13 A 478/08
Genehmigung der Entgelte für lizenzpflichtige Postdienstleistungen durch die …
- BVerwG, 19.02.2013 - 6 B 37.12
Telekommunikation; beträchtliche Marktmacht; missbräuchliches Ausnutzen; Markt …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2008 - 13 A 4362/00
Bestehen einer Auskunftsanordnung zur Vorlage von Teilleistungsverträgen; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2019 - 4 A 804/16
Verpflichtung eines Messdienstleistungsunternehmens zur Anzeige neu eungebauter …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1397/08
- VGH Hessen, 23.11.2007 - 7 UE 1422/07
Kostentragungsvereinbarung Deutsche Bundesbahn - Deutsche Bundespost über …
- BGH, 24.05.2007 - III ZR 468/04
Telekommunikationsdienstleistungen
- VG Köln, 08.03.2007 - 1 K 4314/06
Auferlegung der Verpflichtung zur Erstellung eines Standardangebotes hinsichtlich …
- OLG Nürnberg, 06.09.2006 - 2 St OLG Ss 170/06
Erkennbarkeit der Tragweite und Verfassungsmäßigkeit der Strafvorschrift des § …
- LG München I, 04.12.2019 - 9 Qs 15/19
Beschwerde, Verkehrsdaten, Auslegung, Generalstaatsanwaltschaft, Anordnung, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2010 - 13 B 665/10
Antrag auf Bestätigung der Zuteilung einer Auskunftsrufnummer für die …
- BVerwG, 19.09.2007 - 6 C 38.06
Definition des Telekommunikationsmarktes als regulierungsbedürftig und …
- VG Köln, 08.03.2007 - 1 K 3918/06
Terminierungsentgelte im Mobilfunk müssen nicht vorab genehmigt werden
- BVerwG, 19.09.2007 - 6 C 35.06
Definition eines Telekommunikationsmarktes als regulierungsbedürftig und …
- BVerwG, 19.09.2007 - 6 C 36.06
Definition eines Telekommunikationsmarktes als regulierungsbedürftig; …
- VG Trier, 28.11.2012 - 5 K 617/12
Anspruch des Straßenunterhaltungspflichtigen gegen den Nutzungsberechtigten einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.03.2010 - 13 B 226/10
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2009 - 13 A 161/08
Voraussetzungen für eine Erfolgsaussicht eines Verpflichtungsbegehrens auf …
- VG Köln, 01.03.2007 - 1 K 3928/06
Auferlegung der Verpflichtung zur Erstellung eines Standardangebotes hinsichtlich …
- LG München I, 13.09.2005 - 33 O 4087/05
- VG Berlin, 21.05.2019 - 27 K 93.16
Maßnahmen gegen einen Betreiber einer Facebook- Seite wegen jugendgefährdendem …
- BVerwG, 23.10.2013 - 6 B 16.13
Telekommunikation; belastende Regulierungsverfügung der Bundesnetzagentur; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1329/08
- VG Köln, 15.05.2008 - 1 K 6817/05
- BVerwG, 19.09.2007 - 6 C 37.06
Feststellung der Marktmacht eines Unternehmens im Wege einer Marktanalyse als …
- VG Köln, 17.11.2005 - 1 K 2924/05
Ausgestaltung der telekommunikationsrechtlichen Genehmigungspflichtigkeit von …
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 17.05
Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision im Telekommunikationsrecht gestützt …
- Generalanwalt beim EuGH, 23.04.2009 - C-424/07
Kommission / Deutschland
- OLG Düsseldorf, 16.01.2008 - U (Kart) 10/06
- VG Köln, 01.03.2007 - 1 K 4148/06
Auferlegung der Verpflichtung zur Erstellung eines Standardangebotes hinsichtlich …
- VG Mainz, 22.11.2006 - 6 K 360/06
Gebühren für Baustellenkontrollen bei Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum im …
- BVerwG, 01.02.2005 - 6 B 66.04
Widerruf von Entgeltgenehmigungen für Zusammenschaltungsentgelte nach dem …
- VG Köln, 18.11.2019 - 9 K 8221/18
EuGH wegen "Vodafone Pass" angerufen
- VG Köln, 03.09.2008 - 1 L 1048/08
Einstweiliger Rechtsschutz gegen ein nach dem Gesetz über Funkanlagen und …
- VG Köln, 29.09.2005 - 1 K 765/05
Betreibung eines Telekommunikationsnetzes; Zusammenschaltung von …
- VG Frankfurt/Main, 06.09.2005 - 10 E 1207/05
Deutsche Telekom AG muss Verlegungskosten für ihre Telekommunikationslinie zum …
- VG Köln, 07.07.2005 - 1 K 4556/04
Keine Ex-Ante-Genehmigungspflicht für Paketangebote
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 7.05
Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision im Telekommunikationsrecht gestützt …
- LG Stuttgart, 04.01.2005 - 13 Qs 89/04
Auskunft über Telekommunikationsverbindungsdaten im Ermittlungsverfahren: Pflicht …
- VG Köln, 27.11.2014 - 1 K 8240/09
- OVG Rheinland-Pfalz, 05.09.2013 - 7 F 10930/13
Rechtsgrundlage für verdeckten Zugriff der Polizei auf den Inhalt von E Mails …
- VG Köln, 06.11.2008 - 1 K 3194/06
- BVerwG, 16.03.2006 - 6 B 10.06
Missbrauch einer Marktstellung durch Verwendung von Preselection-Auftragsdaten - …
- BVerwG, 02.02.2006 - 6 B 3.06
Begriff der "grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache" - Umfang des …
- VG Köln, 26.10.2005 - 21 K 4418/05
Keine Preselection-Schnittstelle für mündliche Kundenaufträge
- LG Stuttgart, 22.12.2004 - 9 Qs 80/04
Auskunft bezüglich der Identifizierung eines Nutzers anhand einer dynamischen …
- VG Köln, 11.11.2004 - 1 K 9883/03
Genehmigung von Entgelten für Zusammenschaltungsleistungen; Maßgeblichkeit der …
- BVerwG, 04.02.2016 - 6 B 45.15
Telekommunikation; Entgeltregulierung; Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung
- VGH Hessen, 18.10.2011 - 7 A 438/10
Kostenlast bei Verlegung einer Telekommunikationslinie zu Gunsten einer späteren …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1330/08
Abschaltung von Servicenummern bei unerbetenen Anrufen durch Ordnungsverfügung …
- BVerwG, 31.01.2020 - 6 B 35.19
Drittmarktkonstellation; Entgeltregulierung; Hinweispflicht; Hybrid-Produkt; …
- BVerwG, 04.02.2016 - 6 B 28.15
Telekommunikation; Entgeltregulierung; Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung
- BVerwG, 03.09.2014 - 6 C 24.13
Ermittlung der für die Genehmigungsfähigkeit maßgeblichen Grenze der Kosten der …
- BVerwG, 03.09.2014 - 6 C 22.13
Ermittlung der für die Genehmigungsfähigkeit maßgeblichen Grenze der Kosten der …
- BVerwG, 03.09.2014 - 6 C 20.13
Ermittlung der für die Genehmigungsfähigkeit maßgeblichen Grenze der Kosten der …
- BVerfG, 22.11.2006 - 1 BvR 2805/06
Zurückweisung einer Verfassungsbeschwerde unmittelbar gegen Regelungen der TKÜV …
- BVerwG, 25.07.2005 - 6 B 37.05
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Darlegungserfordernis …
- BVerwG, 19.07.2005 - 6 B 38.05
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Anforderungen an die Rüge …
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 19.05
Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision im Telekommunikationsrecht gestützt …
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 18.05
Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision im Telekommunikationsrecht gestützt …
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 15.05
Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung …
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 10.05
Anspruch auf Aufhebung eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes auf …
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 14.05
Anspruch auf Aufhebung eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes auf …
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 13.05
Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision gestützt auf die grundsätzliche …
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 8.05
Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung …
- VG Köln, 08.07.2004 - 1 K 1882/99
Genehmigung von Entgelten für Telefonverbindungen aus dem Netz national für einen …
- BVerwG, 04.02.2016 - 6 B 47.15
Telekommunikation; Entgeltregulierung; Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung
- BVerwG, 04.02.2016 - 6 B 29.15
Telekommunikation; Entgeltregulierung; Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung
- BVerwG, 04.02.2016 - 6 B 30.15
Telekommunikation; Entgeltregulierung; Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung
- BVerwG, 04.02.2016 - 6 B 48.15
Telekommunikation; Entgeltregulierung; Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung
- BVerwG, 03.09.2014 - 6 C 21.13
Ermittlung der für die Genehmigungsfähigkeit maßgeblichen Grenze der Kosten der …
- BVerwG, 03.09.2014 - 6 C 25.13
Ermittlung der für die Genehmigungsfähigkeit maßgeblichen Grenze der Kosten der …
- VG Köln, 26.03.2009 - 1 K 5114/07
- VG Köln, 29.11.2007 - 11 L 1214/07
Mindestvoraussetzungen für die Zulassung zum Vergabeverfahren nach den …
- BVerwG, 05.01.2006 - 6 B 80.05
Darlegungslast und Beweislast im Verfahren der Entgeltgenehmigung nach dem …
- VG Köln, 26.10.2005 - 21 K 3468/05
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 9.05
Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision im Telekommunikationsrecht gestützt …
- VG Köln, 28.01.2005 - 11 K 3734/04
- BVerwG, 04.01.2005 - 6 B 64.04
Anwendbarkeit von § 99 Abs. 1 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) bei der Vorlage …
- BVerwG, 16.12.2004 - 6 B 62.04
Bestimmung der Voraussetzungen für einen Verstoß gegen den Überzeugungsgrundsatz …
- BVerwG, 12.05.2020 - 6 B 54.19
Ausgestaltungsspielraum; Bescheidungsantrag; Diensteanbieterverpflichtung; …
- BVerwG, 04.02.2016 - 6 B 46.15
Telekommunikation; Entgeltregulierung; Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung
- VG Köln, 22.04.2015 - 21 K 5713/12
- BVerwG, 03.09.2014 - 6 C 23.13
Ermittlung der für die Genehmigungsfähigkeit maßgeblichen Grenze der Kosten der …
- VG Köln, 22.04.2010 - 1 K 6207/09
Rechtmäßigkeit eines Beschlusses der Bundesnetzagentur (BNetzA) bzgl. einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2009 - 13 E 720/09
Erstreckung des Rechtsmittelausschlusses nach § 137 Abs. 3 S. 1 …
- VG Köln, 13.12.2007 - 11 L 1693/07
Sperrung einer 0900-Nummer bei fehlenden oder unvollständigen Preisangaben
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 11.05
Anspruch auf Aufhebung eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes auf …
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 16.05
Anspruch auf Aufhebung eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes auf …
- BVerwG, 02.05.2005 - 6 B 12.05
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Teilweise Aufhebung eines …
- BVerwG, 04.01.2005 - 6 B 70.04
Anwendbarkeit von § 99 Abs. 1 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) bei der Vorlage …
- BVerwG, 12.05.2020 - 6 B 53.19
Zulassung der Revision; Verletzung der Pflicht zur sachgemäßen Auslegung von …
- VG Köln, 19.09.2014 - 9 K 737/08
Vorlage eines Standardangebots für Zugangsleistungen durch das Unternehmen mit …
- VG Sigmaringen, 14.07.2005 - 2 K 2316/03
Zur Zustimmung zur Errichtung von oberirdischen Telekommunikationsleitungen
- LG Hamburg, 23.06.2005 - 631 Qs 43/05
Staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren wegen Computerbetrugs gegen …
- VG Karlsruhe, 14.03.2005 - 11 K 233/05
Powerline für den Internetzugang; Anordnung zur Vermeidung von Funkstörungen
- VG Köln, 10.03.2005 - 1 K 6094/03
- BVerwG, 04.01.2005 - 6 B 69.04
Anwendbarkeit von § 99 Abs. 1 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) bei der Vorlage …
- BVerwG, 12.05.2020 - 6 B 55.19
Zulässigkeit einer auf Erlass einer Frequenznutzungsbestimmung im …
- BVerwG, 12.05.2020 - 6 B 56.19
Zulässigkeit einer auf Erlass einer Frequenznutzungsbestimmung im …
- VG Köln, 24.05.2017 - 18 L 980/17
- VG Köln, 22.04.2015 - 21 K 5698/12
Umfang der Verpflichtung der Deutschen Telekom zur Gewährung des Zugangs zur …
- VG Augsburg, 27.11.2013 - Au 4 K 12.1627
Bau einer späteren besonderen Anlage (Straßenbahn)
- VG Köln, 22.04.2010 - 1 K 6275/09
Gestaltung der Entgeltgenehmigung bei privatrechtlichen Vereinbarungen über die …
- VG Karlsruhe, 19.09.2007 - 7 K 851/04
- AG Bonn, 05.07.2007 - 9 C 177/07
Datenspeicherung durch Telekommunikationsunternehmen - Datenschutz - IP-Adresse
- AG Hamburg-Altona, 08.08.2006 - 316 C 59/06
Unwirksame Forderungsabtretung von Netzbetreiber an Inkassobüro
- VG Köln, 18.03.2005 - 11 K 7198/04
Rücknahme der Registrierung von ca. 26.000 Dialern ist rechtmäßig
- VG Köln, 01.07.2004 - 1 K 11131/99
Voraussetzungen der Genehmigungsbedürftigkeit von in …
- VG Köln, 26.09.2018 - 1 K 5469/17
- VG Köln, 22.04.2015 - 21 K 5700/12
- VG Köln, 19.02.2014 - 21 K 3308/10
Umfang der Datenübermittlung der Mobilfunknetzbetreiber an Bundesnetzagentur
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1398/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1396/08
- VG Köln, 23.11.2007 - 11 K 4798/06
Kein Anspruch der DB Netz AG auf Frequenzen im 900 MHz-Bereich
- VG Köln, 17.02.2005 - 1 K 8312/01
Wirksamkeitsvoraussetzungen von telekommunikationsrechtlichen …
- VG Köln, 06.09.2004 - 1 L 1832/04
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage; Weitergeltung der …
- VG Köln, 18.09.2020 - 14 K 729/09
Frequenzschutzbeitrag Frequenznutzungsbeitrag TKG-Beitrag Beitrag …
- VG Köln, 12.08.2015 - 21 K 6594/13
- VG Köln, 17.07.2013 - 21 K 5163/06
Kein Drittschutz durch die Vorschriften über die Konsolidierung bzw. …
- VG Köln, 17.04.2008 - 1 K 1312/05
- VG Köln, 10.01.2008 - 21 L 1178/07
- VG Köln, 25.02.2005 - 11 L 3441/04
Rechtmäßigkeit der Beanstandung der Erhebung von Entgelten für die …
- VG Köln, 11.11.2004 - 1 K 9887/03
- VG Köln, 11.11.2004 - 1 K 9889/03
Genehmigung von Entgelten für Zusammenschaltungsleistungen; Maßgeblichkeit der …
- VG Köln, 08.04.2019 - 1 K 6308/17
- VG Köln, 12.08.2015 - 21 K 6592/13
- VG Köln, 22.08.2008 - 11 K 2940/06
- VG Köln, 04.04.2008 - 1 L 247/08
- VG Köln, 03.03.2008 - 11 K 1607/06
- VG Köln, 22.02.2006 - 21 K 745/05
Zusammenschaltung
- VG Köln, 07.06.2005 - 1 L 624/05
Teilanfechtbarkeit einer Anordnung von Zusammenschaltung und Entgeltfestsetzung …
- VG Köln, 18.09.2020 - 14 K 730/09
Frequenzschutzbeitrag Frequenznutzungsbeitrag TKG-Beitrag Beitrag …
- VG Köln, 15.09.2016 - 9 L 1932/16
Rechtmäßigkeit der Untersagung der Zuteilung von Ortsnetzrufnummern mit weniger …
- VG Köln, 12.12.2012 - 21 K 1062/11
Genehmigung von sich an den KeL orientierenden Entgelten durch die …
- VG Köln, 01.07.2010 - 1 K 6672/09
Bei § 21 Abs. 1 S. 1 TKG handelt es sich um eine Schutznorm im Verhältnis der …
- VG Köln, 20.10.2005 - 1 K 6724/02
Voraussetzungen für die Missbräuchlichkeit einer im Wege der Regulierungsaufsicht …
- VG Köln, 25.02.2005 - 11 L 3438/04
Rechtmäßigkeit der Untersagung der Erhebung und Anordnung eines neuen Entgelts …
- VG Köln, 16.12.2004 - 1 L 2739/04
Erfolgsaussichten einer telekommunikationsrechtlichen Verpflichtungsklage auf …
- VG Köln, 18.11.2004 - 1 K 639/00
Telekommunikationsrechtliche Wirksamkeitsvoraussetzungen von Verträgen über die …
- VG Köln, 21.10.2004 - 1 L 2280/04
Rechtmäßigkeit der Erhebung gesonderter Kündigungsentgelte im …
- VG Köln, 19.09.2014 - 9 K 792/08
Recht der Bundesnetzagentur zum Vorgehen gegen Telekommunikationsdienstleister …
- VG Köln, 02.07.2012 - 21 K 5254/05
Genehmigung der einmaligen Bereitstellungs- und Kündigungsentgelte beim Zugang …
- VG Köln, 02.07.2012 - 21 K 5262/05
Rechtliche Ausgestaltung der Entgeltgenehmigung durch die Bundesnetzagentur; …
- VG Köln, 01.07.2011 - 1 K 6683/09
Begründung einer subjektiv-rechtliche Schutzwirkung zugunsten des marktmächtigen …
- VG Köln, 01.07.2010 - 1 K 6671/09
Ein subjektiv-rechtlicher Gehalt des § 21 TKG ist nur für Zugang zu einem anderen …
- VG Düsseldorf, 09.12.2005 - 11 K 7450/04
- VG Köln, 24.08.2005 - 1 L 803/05
TKG-Übergangsregelungen bezüglich Entgeltgenehmigungspflicht und …
- VG Köln, 14.10.2004 - 1 K 6635/01
Genehmigung zur Anwendung eines Rabattprogramms; Unwirksamkeit einer …
- VG Köln, 27.11.2014 - 1 K 8765/09
Zahlung von Entgelten für die Bereitstellung der Intrabuilding-Abschnitte und …
- VG Köln, 19.02.2014 - 21 K 3433/10
Rechtmäßigkeit einer Anordnung zur Ausgestaltung der Kostenrechnung gem. § 29 …
- VG Köln, 28.10.2010 - 1 K 6745/09
§ 21 Abs. 3 TKG sieht im Regelfall keine Zugangsverpflichtung zu Lasten eines …
- VG Köln, 01.07.2010 - 1 K 6680/09
Es besteht kein Anspruch auf Erlass einer Regulierungsverfügung nach § 21 Abs. 3 …
- VG Köln, 01.07.2010 - 1 K 6681/09
Keine Pflicht zur Zugangsverschaffung eines alternativen Telefonnetzbetreibers …
- VG Köln, 01.07.2010 - 1 K 6679/09
§ 21 TKG gewährt Wettbewerbsunternehmer grds. nur untereinander (Dritt-) Schutz; …
- VG Köln, 01.07.2010 - 1 K 6682/09
Es besteht kein Anspruch auf Erlass einer Regulierungsverfügung nach § 21 Abs. 3 …
- VG Köln, 06.01.2010 - 1 L 1576/09
- VG Köln, 26.06.2009 - 1 L 821/09
Rückgabe von drei Lizenzurkunden nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG)
- VG Köln, 17.04.2008 - 1 K 5206/06
- OLG Düsseldorf, 16.01.2008 - U Kart 10/06
Entgeltregelung bei Telekommunikationsdienstleistungen; zum Verstoß gegen § 47 …
- VG Köln, 02.07.2007 - 11 L 882/07
Einschreiten bei Verstößen bei der Nutzung von 0900er-Nummern aufgrund einer …
- VG Köln, 01.12.2006 - 11 K 8685/04
Erhöhung der Gebühren für das Aufstellen von öffentlichen Münzfernsprechern bzw. …
- SG München, 15.03.2006 - S 50 AS 333/05
Berücksichtigung von vorhandenem Vermögen bei einer Bedarfsgemeinschaft im …
- VG Köln, 03.03.2006 - 11 K 4217/05
Strukturierung und Ausgestaltung des Nummernraumes; Regeln für die Zuteilung von …
- VG Köln, 25.09.2014 - 1 K 2504/13
Abmahnung einer Preisansage bei Anrufen über den Call-by-Call Dienst i.R.d. …
- VG Köln, 30.08.2012 - 1 K 5077/12
Anfechtung einer telekommunikationsrechtlichen Regulierungsverfügung
- VG Köln, 26.01.2006 - 1 K 266/05
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines Entgeltgenehmigungsbescheids der …
- LG Bonn, 02.12.2005 - 11 O 120/05
Telefongespräche in Fremdnetze
- VG Köln, 29.09.2005 - 1 K 5870/02
"AlsobTarifierung"; Verfügung von Bereitstellungsfristen als notwendiger Inhalt …
- VG Köln, 04.11.2004 - 1 K 7854/01
Genehmigung von entgeltrelevanten Bestandteilen der Allgeimeinen …
- VG Köln, 03.09.2004 - 11 L 1280/04
Rechtmäßigkeit einer Frequenzzuteilung ; Verwendung der Funkfrequenzen unter …
- VG Arnsberg, 19.11.2019 - 7 K 3029/18
- VG Köln, 14.02.2008 - 11 L 1783/07
Verpflichtung der Abschaltung von Mobilfunknetzbetreibern der Rufnummer 00000 …
- AG Bonn, 12.07.2007 - 9 C 197/07
Datenerhebung, Datenspeicherung, Unterlassung
- VG Köln, 08.07.2004 - 1 K 2272/01
Telekommunikationsrechtliche Ausgestaltung der Genehmigungspflicht von …
- VG Köln, 10.05.2010 - 1 L 186/10
Der Gesetzgeber hat mit der Fassung des § 67 Abs. 1 S. 5 TKG das Ermessen der …