06.03.1996
Bundestag - Drucksache 13/3994
Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium des Innern (federführend)
Deutscher Bundestag
Gesetzgebung
BGBl. I 1997 S. 322 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1997 Teil I Nr. 12, ausgegeben am 28.02.1997, Seite 322
- Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz)
- vom 24.02.1997
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Wird zitiert von ... (246)
- BVerfG, 19.09.2007 - 2 BvF 3/02
Antragslose Teilzeitbeschäftigung von Beamten verfassungswidrig
Ihren Abschluss fand die Ausdehnung von Teilzeitbeschäftigung durch das Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstrechts vom 24. Februar 1997 (BGBl I S. 322), mit dem in § 72 a BBG die voraussetzungslose Teilzeit für die Beamten des Bundes eingeführt worden ist.Der niedersächsische Gesetzgeber hat sich jedoch mit der bereits am 17. Dezember 1997 (GVBl S. 528) als § 80b in das NBG eingestellten Regelung über die Einstellungsteilzeit in Widerspruch zu der kurz zuvor vom Bundesgesetzgeber durch das Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstes vom 24. Februar 1997 (BGBl I S. 322) vorgenommenen Neugestaltung der Besoldungsstruktur gesetzt und damit einen für die Alimentation der Beamten bedeutsamen Faktor übergangen.
- BVerwG, 28.04.2011 - 2 C 30.09
Verwendungszulage; Zulage; vorübergehend vertretungsweise; Vakanzvertretung; …
Diese durch Art. 3 Nr. 15 des Reformgesetzes vom 24. Februar 1997 (BGBl I S. 322) in das Bundesbesoldungsgesetz eingefügte Vorschrift hat nach dem Übergang der Gesetzgebungskompetenz für die Besoldung der Landes- und Kommunalbeamten auf die Länder am 1. September 2006 zunächst nach Art. 125a Abs. 1 Satz 1 GG im Bereich des Beklagten als Bundesrecht fortgegolten.Die Zulage soll aus bereitstehenden Haushaltsmitteln bestritten werden (vgl. BTDrucks 13/3994 S. 72; ferner Urteil vom 28. April 2005 - BVerwG 2 C 29.04 - Buchholz 240 § 46 BBesG Nr. 3 S. 11 und Beschluss vom 23. Juni 2005 - BVerwG 2 B 106.04 - Buchholz 240 § 46 BBesG Nr. 4).
Die Vorschrift geht auf Art. 3 Nr. 15 des Gesetzes zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz) vom 24. Februar 1997 (BGBl I S. 322) zurück.
Beamten sollte unter der Voraussetzung der Verfügbarkeit einer Planstelle und der Erfüllung sämtlicher laufbahnrechtlicher Voraussetzungen bereits "nach sechs Monaten der unmittelbaren Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amtes" ein Anspruch auf Zahlung der Zulage zustehen (BTDrucks 13/3994 S. 43).
Die Gesetzesfassung gründet auf einem Vorschlag des Vermittlungsausschusses, der damit "erhebliche" - nicht nur - "verfassungsrechtliche Bedenken" des Bundesrates aufgriff (BTDrucks 13/3994 S. 72 und 13/6825 S. 5;… vgl. zum Ganzen auch Urteil vom 28. April 2005 a.a.O. S. 10 f.).
Mit dem Begriff "vorübergehend vertretungsweise" sollte unter anderem sichergestellt werden, dass § 46 Abs. 1 BBesG nur im Falle der Vakanzvertretung, nicht hingegen auch im Falle der Verhinderungsvertretung Anwendung findet (BTDrucks 13/3994 S. 72; vgl. auch BRDrucks 499/1/96 S. 2 und BRDrucks 885/5/95).
Sie kommt erst in Betracht, wenn einer Beförderung des Beamten in das höherwertige Amt keine laufbahnrechtlichen Hindernisse mehr entgegenstehen (sog. "Beförderungsreife", Urteil vom 7. April 2005 - BVerwG 2 C 8.04 - Buchholz 240 § 46 BBesG Nr. 2 S. 7; vgl. bereits BTDrucks 13/3994 S. 43).
§ 46 Abs. 1 BBesG liegt die Vorstellung zugrunde, dass ein Dienstherr nur einem Beamten die Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amtes überträgt, dem das entsprechende Statusamt im Wege der Beförderung verliehen werden kann (vgl. BTDrucks 13/3994 S. 43; ferner Urteile vom 27. September 1968 - BVerwG 6 C 14.66 - Buchholz 232 § 109 BBG Nr. 17 S. 46 und vom 19. Januar 1989 - BVerwG 2 C 42.86 - BVerwGE 81, 175 = Buchholz 239.1 § 5 BeamtVG Nr. 5 S. 9).
- BVerfG, 28.05.2008 - 2 BvL 11/07
Vergabe von Führungsämtern im Beamtenverhältnis auf Zeit verfassungswidrig
Die rahmenrechtliche Grundlage für die Übertragung von Ämtern mit leitender Funktion im Beamtenverhältnis auf Zeit bildet § 12b Beamtenrechtsrahmengesetz (BRRG), der durch das Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz) vom 24. Februar 1997 (BGBl I S. 322) eingeführt wurde.
- BVerfG, 24.11.1998 - 2 BvL 26/91
Beamtenkinder
a) Artikel 1 § 1 in Verbindung mit Anlage 2 sowie Artikel 6 § 5 Satz 1 des Gesetzes über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Bund und Ländern 1987 (Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 1987) vom 6. August 1987 (BGBl I S. 2062) in Verbindung mit Artikel 14 § 3 des Gesetzes zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz) vom 24. Februar 1997 (BGBl I S. 322),.b) Artikel 1 § 1 in Verbindung mit Anlage 2 sowie Artikel 10 § 4 Absatz 1 des Gesetzes über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Bund und Ländern 1988 (Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 1988) vom 20. Dezember 1988 (BGBl I S. 2363) in Verbindung mit Artikel 14 § 3 des Gesetzes zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz) vom 24. Februar 1997 (BGBl I S. 322),.
a) Artikel 1 § 1 in Verbindung mit Anlage 2 sowie Artikel 6 § 5 Satz 1 des Gesetzes über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Bund und Ländern 1987 (Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 1987) vom 6. August 1987 (Bundesgesetzbl. I S. 2062) in Verbindung mit Artikel 14 § 3 des Gesetzes zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz) vom 24. Februar 1997 (Bundesgesetzbl. I S. 322),.
b) Artikel 1 § 1 in Verbindung mit Anlage 2 sowie Artikel 10 § 4 Absatz 1 des Gesetzes über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Bund und Ländern 1988 (Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 1988) vom 20. Dezember 1988 (Bundesgesetzbl. I S. 2363) in Verbindung mit Artikel 14 § 3 des Gesetzes zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz) vom 24. Februar 1997 (Bundesgesetzbl. I S. 322),.
Erst mit dem Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz) vom 24. Februar 1997 (BGBl I S. 322) zog der Bundesgesetzgeber für den Zeitraum vom 1. Januar 1977 bis 31. Dezember 1989 Folgerungen aus dem Beschluß des Bundesverfassungsgerichts vom 22. März 1990.
- BVerfG, 06.03.2007 - 2 BvR 556/04
Keine Ballungsraumzulage für Beamte zum Ausgleich der erhöhten …
Erst das Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz) vom 24. Februar 1997 (BGBl I S. 322), ersetzte "Ortszuschlag" durch "Familienzuschlag" (vgl. Art. 3 Nr. 13 des Reformgesetzes). - BVerwG, 27.11.2014 - 2 C 24.13
Anordnungsbefugnis; Auslegung; Befolgungspflicht; Beleihung; Bestimmtheit; …
Die in § 123a Abs. 2 BRRG enthaltenen Bestimmungen haben auch in der Sache eine abschließende Regelung darüber getroffen, in welchen Fällen eine Zuweisung von Beamten ohne deren Einverständnis erfolgen kann (BT-Drs. 13/5057 S. 64). - BVerwG, 28.04.2011 - 2 C 27.10
Verwendungszulage; Zulage; vorübergehend vertretungsweise; Vakanzvertretung; …
Die Zulage soll aus bereitstehenden Haushaltsmitteln bestritten werden (vgl. BTDrucks 13/3994 S. 72; ferner Urteil vom 28. April 2005 - BVerwG 2 C 29.04 - Buchholz 240 § 46 BBesG Nr. 3 S. 11 und Beschluss vom 23. Juni 2005 - BVerwG 2 B 106.04 - Buchholz 240 § 46 BBesG Nr. 4).Die Vorschrift geht auf Art. 3 Nr. 15 des Gesetzes zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz) vom 24. Februar 1997 (BGBl I S. 322) zurück.
Beamten sollte unter der Voraussetzung der Verfügbarkeit einer Planstelle und der Erfüllung sämtlicher laufbahnrechtlicher Voraussetzungen bereits "nach sechs Monaten der unmittelbaren Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amtes" ein Anspruch auf Zahlung der Zulage zustehen (BTDrucks 13/3994 S. 43).
Die Gesetzesfassung gründet auf einem Vorschlag des Vermittlungsausschusses, der damit "erhebliche" - nicht nur - "verfassungsrechtliche Bedenken" des Bundesrates aufgriff (BTDrucks 13/3994 S. 72 und 13/6825 S. 5;… vgl. zum Ganzen auch Urteil vom 28. April 2005 a.a.O. S. 10 f.).
Mit dem Begriff "vorübergehend vertretungsweise" sollte unter anderem sichergestellt werden, dass § 46 Abs. 1 BBesG nur im Falle der Vakanzvertretung, nicht hingegen auch im Falle der Verhinderungsvertretung Anwendung findet (BTDrucks 13/3994 S. 72; vgl. auch BRDrucks 499/1/96 S. 2 und BRDrucks 885/5/95).
Sie kommt erst in Betracht, wenn einer Beförderung des Beamten in das höherwertige Amt keine laufbahnrechtlichen Hindernisse mehr entgegenstehen (sog. "Beförderungsreife", Urteil vom 7. April 2005 - BVerwG 2 C 8.04 - Buchholz 240 § 46 BBesG Nr. 2 S. 7; vgl. bereits BTDrucks 13/3994 S. 43).
§ 46 Abs. 1 BBesG liegt die Vorstellung zugrunde, dass ein Dienstherr nur einem Beamten die Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amtes überträgt, dem das entsprechende Statusamt im Wege der Beförderung verliehen werden kann (vgl. BTDrucks 13/3994 S. 43; ferner Urteile vom 27. September 1968 - BVerwG 6 C 14.66 - Buchholz 232 § 109 BBG Nr. 17 S. 46 und vom 19. Januar 1989 - BVerwG 2 C 42.86 - BVerwGE 81, 175 = Buchholz 239.1 § 5 BeamtVG Nr. 5 S. 9).
- BVerfG, 12.02.2003 - 2 BvL 3/00
Beamtenbesoldung Ost I
Dementsprechend wurden durch Art. 3 des Gesetzes zur Reform des öffentlichen Dienstrechts vom 24. Februar 1997 (BGBl I S. 322) der Ortszuschlag der Stufe 2 und der weiteren Stufen in "Familienzuschlag" umbenannt und der Ortszuschlag der Stufe 1 in das Grundgehalt einbezogen (§§ 39, 40 BBesG). - VerfGH Nordrhein-Westfalen, 01.07.2014 - VerfGH 21/13
Normenkontrolle gegen Besoldungsgesetz hat Erfolg
(1) Die Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A sowie die Bemessungsgrundlagen der Zulagen, Aufwandsentschädigungen und anderer Bezüge nach Artikel 14 § 5 des Reformgesetzes vom 24. Februar 1997 (BGBl. I S. 322) werden für die Beamtinnen und Beamten. - BVerfG, 04.04.2001 - 2 BvL 7/98
DDR-Dienstzeiten
Dann hätte sich der Kläger nach Maßgabe der bis zum Inkrafttreten des Gesetzes zur Reform des öffentlichen Dienstes vom 24. Februar 1997 (BGBl I S. 322) geltenden Fassung des § 27 Abs. 1 Satz 2 BBesG (Aufstieg alle zwei Jahre) bereits bei seiner Ernennung zum Beamten auf Probe am 1. März 1992 in der 13. Dienstaltersstufe (Endgrundgehalt) befunden. - BVerfG, 06.05.2004 - 2 BvL 16/02
Zur Neugestaltung der Besoldungstabellen
- BVerwG, 26.01.2006 - 2 C 43.04
Eingetragene Lebenspartnerschaft; Familienzuschlag der Stufe 1; analoge Anwendung …
- BVerwG, 11.12.2008 - 2 A 7.07
Dienstliche Beurteilung; Regelbeurteilung; Erst- und Zweitbeurteilung; …
- OVG Saarland, 12.06.2018 - 1 A 567/17
Anspruch eines Beamten auf Verwendungs- und Ausgleichszulage bei rechtswidriger …
- BVerwG, 03.03.2005 - 2 C 4.04
Polizeidienstunfähigkeit; Legaldefinition der -; keine Einschränkung der - durch …
- BVerfG, 20.06.2006 - 2 BvR 361/03
Versorgungsabschlag bei vorzeitiger Versetzung eines Beamten in den Ruhestand …
- BVerwG, 28.04.2011 - 2 C 48.10
Verwendungszulage auch bei auf Dauer angelegter Wahrnehmung der Aufgaben eines …
- BVerwG, 30.03.2006 - 2 C 23.05
Richterliche Unabhängigkeit; Teilzeitbeschäftigung; Sabbatjahrmodell; zwingende …
- BVerwG, 17.06.2010 - 2 C 86.08
Teilzeitbeamter; Beamtenernennung; Umwandlung in ein Lebenszeitbeamtenverhältnis; …
- BVerwG, 28.04.2005 - 2 C 29.04
Amt; Planstelle; Vakanzvertretung; Verhinderungsvertretung; Verwendungszulage.
- OVG Sachsen, 11.09.2018 - 2 A 45/17
Zulage; Topfwirtschaft; Mängelfall
- BGH, 24.03.2004 - XII ZB 27/99
Ausschluß des Versorgungsausgleichs wegen grober Unbilligkeit bei Absolvierung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.09.2014 - 1 B 807/14
Anforderungen an ein im Zurruhesetzungsverfahren verwendetes ärztliches Gutachten
- BVerwG, 29.09.2005 - 2 C 44.04
Teilzeitbeschäftigung; unterhälftige Beschäftigung; Kürzung des kinderbezogenen …
- BVerwG, 07.04.2005 - 2 C 8.04
Zulage für die Wahrnehmung höherwertiger Aufgaben; Wahrnehmung über einen …
- BVerfG, 15.07.1999 - 2 BvR 544/97
Neukonzeption der Besoldungstabelle der Besoldungsordnung A durch ReföDG Art 3 § …
- OVG Sachsen, 29.08.2017 - 2 A 533/16
Zulage, laufbahnrechtliche Voraussetzungen, Beförderungsreife, systematisch, …
- BVerwG, 11.12.2008 - 2 A 7.08
Dienstliche Beurteilung; Quote; Quotierung; Richtwerte; Herabsetzung der …
- BVerwG, 28.10.2004 - 2 C 38.03
Besondere Fachkenntnisse; Ermessen; Fachhochschule; Lehr- und Rektorentätigkeit; …
- VGH Baden-Württemberg, 15.06.2016 - 4 S 126/15
Zu den Beurteilungsrichtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2013 - 3 A 435/13
Anspruch eines Hauptbrandmeisters auf Gewährung einer Zulage nach § 46 BBesG; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.09.2013 - 3 A 1168/13
Anspruch eines Beamten auf Gewährung einer Zulage für die Wahrnehmung eines …
- BGH, 23.06.2004 - XII ZB 212/01
Zustimmungsbedürftigkeit der Rücknahme des Scheidungsantrags; Ehezeitende bei …
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.06.2006 - 1 L 35/06
Zulage für die Wahrnehmung eines höherwertigen Amtes (§ 46 Abs. 1 Satz 1 BBesG)
- VG Düsseldorf, 12.12.2014 - 13 K 6791/13
Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit; Anforderungen an amtsärztliches …
- BVerfG, 10.08.2006 - 2 BvR 563/05
Kein Verstoß gegen das Vertrauensschutzprinzip durch erneute Berufung in das …
- BGH, 04.09.2002 - XII ZB 130/98
Ausschluß des Versorgungsausgleichs bei Übernahme ehegemeinschaftlicher Schulden; …
- BVerwG, 30.01.2014 - 2 C 27.12
Ausgleichszulage; Besitzstandswahrung; dienstherrenübergreifende Versetzung; …
- BVerwG, 29.04.2004 - 2 A 5.03
Rückforderung von überzahlten Dienstbezügen; Ungekürzte Weiterzahlung einer …
- VG Berlin, 26.01.2017 - 36 K 443.15
Herausragende Leistungen von Berliner Beamten
- BAG, 17.05.2001 - 8 AZR 692/00
Lehrereingruppierung - haushaltsrechtliche Beschränkungen
- BVerwG, 04.07.2019 - 2 C 34.18
Anspruch auf Zahlung einer Zulage für die Wahrnehmung eines höherwertigen Amtes …
- BVerwG, 10.12.2015 - 2 C 28.13
Verwendungszulage; Dienstposten; Wechsel des Dienstpostens; Aufgabenwahrnehmung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2010 - 1 A 2211/07
Feststellung der Dienstunfähigkeit auf Grund einer gutachterlichen Stellungnahme …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2004 - 1 A 3031/01
Klage auf Verbesserung der Regelbeurteilung eines Sachbearbeiters bei einem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.08.2003 - 6 A 1579/02
Polizeidienstunfähigkeit; Weiterverwendungsmöglichkeit im Polizeidienst erfordert …
- VGH Baden-Württemberg, 24.09.2002 - 4 S 634/00
Aufsteigen in Grundgehaltsstufen - Neuregelung - fehlende Übergangsregelung
- BVerwG, 23.06.2005 - 2 B 106.04
Besoldungsgruppe; Dienstposten; Höherwertiges Amt; Zulage.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2013 - 3 A 663/13
Anspruch auf Gewährung einer Zulage gem. § 46 BBesG bei vorübergehender …
- BVerwG, 30.01.2003 - 2 C 5.02
Kein Familienzuschlag der Stufe 1 bei Unterhaltsverzicht der Ehefrau gegen …
- BVerwG, 13.12.2018 - 2 C 50.17
Funktionszulage nach § 46 BBesG a.F. nur bei Beförderungsreife
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2014 - 3 A 753/13
Gewährung einer Zulage für die Wahrnehmung eines höherwertigen Amtes während …
- BVerwG, 26.10.2000 - 2 C 38.99
Erneute Berufung in das Beamtenverhältnis; Ermessensentscheidung des Dienstherrn; …
- OVG Sachsen, 08.09.2015 - 2 A 668/13
Funktionszulage; Ausgleichszulage; Schadenersatz
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.01.2014 - 3 A 222/13
Gewährung einer Zulage für die Wahrnehmung der höher bewerteten Aufgaben eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2013 - 3 A 840/13
Gewährung einer Zulage für einen Beamten durch Wahrnehmung eines höherwertigen …
- VG Berlin, 09.07.2008 - 7 A 264.05
Rechtmäßigkeit der Ernennung eines Inhabers einer leitenden Funktion zum Beamten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2005 - 1 A 3893/03
Voraussetzungen einer Gewährung von Teilzeitarbeit in Gestalt eines Sabbatjahres; …
- BVerwG, 13.12.2018 - 2 C 52.17
Funktionszulage nach § 46 BBesG a.F. nur bei Beförderungsreife
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.09.2013 - 3 A 629/13
Anspruch eines Brandmeisters auf Gewährung einer Zulage für die Wahrnehmung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.03.2014 - 3 A 987/13
Gewährung einer Zulage für die Wahrnehmung eines höherwertigen Amtes in Höhe des …
- VG Düsseldorf, 11.11.2011 - 13 K 2098/10
Anspruch eines Beamten auf Neufestsetzung seiner Versorgungsbezüge in Höhe des …
- OVG Sachsen, 20.04.2009 - 2 A 97/08
Beamtenrecht; Besoldungsrecht; Zulage; Beförderung
- VG Berlin, 16.09.2016 - 7 K 156.10
Höhere Besoldung aufgrund einer Diskriminierung wegen des Lebensalters
- BVerwG, 24.09.2013 - 2 C 52.11
Altersteilzeit; Anwendungsvorrang; Arbeitszeit; Billigkeitsentscheidung; …
- OVG Schleswig-Holstein, 09.11.2007 - 3 LB 27/06
Ruhegehaltsfähige Dienstbezüge aus dem Beamtenverhältnis auf Zeit
- BVerwG, 27.05.2010 - 2 C 84.08
Teilzeitbeamter; Beamtenernennung; Umwandlung in ein Lebenszeitbeamtenverhältnis; …
- VG Saarlouis, 23.03.2010 - 3 K 544/09
Voraussetzungen einer Verwendungszulage nach § 46 Abs. 1 Satz 1 BBesG (Fassung …
- BAG, 26.04.2001 - 8 AZR 472/00
Vorläufige Beauftragung eines Lehrers mit höherwertiger Tätigkeit
- OVG Bremen, 07.08.2018 - 2 B 179/18
Vorzeitige Beendigung der Abordnung an eine Verwaltungsbehörde - Abordnung eines …
- VG Koblenz, 20.03.2008 - 2 K 1419/07
Gewährung einer Zulage nach § 46 Abs 1 BBesG
- OVG Schleswig-Holstein, 19.07.2007 - 3 LB 28/06
Beamter; Beförderung; Zulage
- BVerwG, 30.01.2014 - 2 C 12.13
Anspruch auf Gewährung einer Zulage zum Ausgleich einer Verringerung der …
- VGH Hessen, 31.07.2008 - 1 UE 2279/07
Festsetzung von Versorgungsbezügen - Quotierungsvorschriften des BeamtVG sind …
- VG Ansbach, 15.07.2008 - AN 1 K 06.03605
Nachzahlung familienbezogener Bezügebestandteile wegen nicht amtsangemessener …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.01.2007 - 1 A 3416/03
Anwendung eines Versorgungsabschlags auf Pensionszahlungen eines Richters; …
- BSG, 10.07.2003 - B 11 AL 63/02 R
Versicherungsfreiheit von Studienreferendaren im Beamtenverhältnis auf Widerruf - …
- OVG Berlin, 11.09.2001 - 4 B 10.00
Gewährung einer Zulage wegen Wahrnehmung der Funktionen eines höherwertigen …
- BVerwG, 27.04.2016 - 2 B 117.15
Abordnung; Aufgabenbereich; ausgelaufenes Recht; Ausgleichszulage; dienstlicher …
- BGH, 04.09.2002 - XII ZB 46/98
Berücksichtigung von Änderungen des für die Versorgung eines Ehegatten …
- OVG Sachsen-Anhalt, 30.10.2007 - 1 L 164/07
Zur Verwendungszulage gemäß § 46 Abs. 1 Satz 1 BBesG (Fassung 1997)
- BVerwG, 15.11.2001 - 2 C 69.00
Familienzuschlag; Kürzung des -; öffentlicher Dienst.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.05.1999 - 12 A 2983/96
Beamtenversorgung; Unfallfürsorge; Telekom; Klagegegner; Dienstunfall; Mobbing
- VG Düsseldorf, 07.10.2013 - 26 L 1687/13
Beamte; Reaktivierung; Amtsarzt; Untersuchung; Dienstfähigkeit; …
- BVerwG, 16.04.2008 - 6 P 8.07
Mitwirkung des Personalrats beim Bundesnachrichtendienst; Dienstvorschrift zur …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2006 - 21 A 4945/04
Hälftige Herabsetzung des Familienzuschlags im Falle der Gewährung eines bereits …
- BVerwG, 21.09.2006 - 2 C 6.06
Zeitvorgabe für die Geltendmachung von Besoldungsansprüchen nach Art. 9 § 1 Abs. …
- BAG, 26.05.1998 - 3 AZR 61/97
Anrechnung von Ortszuschlag auf Hausstandsgeld
- OVG Sachsen-Anhalt, 20.07.2007 - 1 L 114/07
Zur Verwendungszulage gemäß § 46 Abs. 1 Satz 1 BBesG (Fassung 1997)
- OVG Niedersachsen, 10.07.2007 - 5 LC 41/07
Familienzuschlag der Stufe 1; Ortszuschlag der Stufe 2 nach BAT; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.01.2007 - 4 S 8.06
Versetzung zum Stellenpool; Zuweisung zur Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
- VG Düsseldorf, 30.01.2015 - 13 K 8291/13
Zurruhesetzung; Anderweitige Verwendungsmöglichkeit; Suchpflicht; …
- BGH, 15.11.2007 - RiZ(R) 3/06
Gerichtliche Zuständigkeit für die Gewährung von Teilzeitbeschäftigung eines …
- BVerwG, 19.12.2012 - 2 B 75.11
Ausgleichszulage; dienstlicher Grund
- OLG Celle, 27.01.2003 - 10 UF 174/02
Abänderung einer Versorgungsausgleichsentscheidung: Berücksichtigung von …
- BVerwG, 27.05.2010 - 2 C 85.08
Zwangsteilzeit beamteter Lehrer in Brandenburg
- OVG Hamburg, 12.02.2010 - 1 Bf 394/08
Kürzung der Bundesbankzulage
- OVG Niedersachsen, 22.09.2006 - 2 LB 387/01
Beamtenbesoldung; Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist
- BVerwG, 29.09.2005 - 2 C 1.05
Teilzeitbeschäftigung; unterhälftige Beschäftigung; Kürzung des …
- BVerwG, 17.06.2010 - 2 C 1.09
Herbeiführung einer beabsichtigten Rechtsfolge durch Aushändigung einer …
- OVG Sachsen-Anhalt, 20.04.2007 - 1 L 39/07
Zur Verwendungszulage gemäß § 46 Abs. 1 Satz 1 BBesG (Fassung 1997)
- BAG, 13.12.2001 - 8 AZR 94/01
Eingruppierung einer Fachbetreuerin - personalwirtschaftliches Ermessen
- VG Ansbach, 21.01.2015 - AN 1 K 14.00902
Verspätete Geltendmachung des Anspruchs auf amtsangemessene Alimentation
- VG Berlin, 06.11.2008 - 5 A 23.05
Laufbahnrecht: Verbot der Sprungbeförderung bei vertretungsweiser Übertragung von …
- BVerwG, 13.12.2018 - 2 C 54.17
Funktionszulage nach § 46 BBesG a.F. nur bei Beförderungsreife
- VG Düsseldorf, 27.02.2015 - 13 K 9740/13
Dienstunfähigkeit; anderweitige Verwendung; Keine Suchpflicht
- VG Düsseldorf, 22.10.2010 - 13 K 5027/09
Finanzbeamter darf weiter arbeiten
- BGH, 03.02.1999 - XII ZB 124/98
Einbeziehung der Sonderzuwendung zum Ruhegehalt in den Versorgungsausgleich
- OVG Hamburg, 02.03.2012 - 1 Bf 209/08
Alimentation von Ruhestandsbeamten; Zahlung kinderbezogener Leistungen; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2011 - 3 A 750/10
Ein amtsunabhängiges Mindestruhegehalt i.S.d. § 14 Abs. 4 S. 2 BeamtVG ist trotz …
- BVerwG, 17.06.2010 - 2 C 2.09
Rechtmäßigkeit einer Anordnung einer Teilzeitbeschäftigung in der …
- BVerwG, 17.06.2010 - 2 C 7.09
Rechtmäßigkeit einer Anordnung einer Teilzeitbeschäftigung in der …
- BVerwG, 17.06.2010 - 2 C 3.09
Rechtmäßigkeit einer Anordnung einer Teilzeitbeschäftigung in der …
- VG Ansbach, 12.08.2008 - AN 1 K 08.00424
Keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Frist des Art. 9 …
- VGH Baden-Württemberg, 02.03.2006 - 4 S 1027/05
Leistungsprämiengewährung bei einem altersteilzeitbeschäftigten Beamten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.10.2003 - 6 A 2089/02
Verfassungswidrigkeit einer aufgezwungenen Teilzeitbeschäftigung bei Beamten; …
- OVG Niedersachsen, 13.12.2001 - 5 LB 2723/01
Teilzeitbeschäftigung gegen den Willen des Beamten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.08.2001 - 1 A 5008/99
Gewährung des Ortszuschlags der Stufe 2 bzw. des Familienzuschlags der Stufe 1 …
- BVerwG, 17.06.2010 - 2 C 9.09
Aufhebung einer auf Lebenszeit ernannten Teilzeitanordnung ohne Beamtenstatus im …
- VG Ansbach, 09.12.2008 - AN 1 K 08.01374
Nachzahlung familienbezogener Bezügebestandteile wegen nicht amtsangemessener …
- OVG Niedersachsen, 05.02.2003 - 2 LA 2951/01
Beamter; Kürzung der Versorgungsbezüge; Versorgungsabschlag
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.05.2002 - 2 A 11657/01
Polizeidiensttauglichkeit eines Polizeibeamten auf Lebenszeit bei einer …
- BVerwG, 25.10.2010 - 2 B 35.10
Bundesbankzulage; Anhörungsrecht der Europäischen Zentralbank vor Erlass …
- BVerwG, 17.06.2010 - 2 C 4.09
Herbeiführung einer beabsichtigten Rechtsfolge durch Aushändigung einer …
- BVerwG, 17.06.2010 - 2 C 5.09
Rechtmäßigkeit einer Anordnung einer Teilzeitbeschäftigung in der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2009 - 6 B 552/09
Wiederherstellung der Dienstfähigkeit i.R.e. Antrages auf Reaktivierung eines …
- OVG Sachsen, 18.06.2013 - 2 A 80/13
Versetzung, Abordnung, dienstliche Gründe, Gerichtsvollzieher
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.07.2011 - 4 B 70.09
Familienzuschlag der Stufe 1; Ehepaar; Teilzeitbeschäftigung; Altersteilzeit; …
- VGH Baden-Württemberg, 08.02.2011 - 4 S 118/10
Ausgleichszulage für Wegfall von Stellenzulage
- VGH Hessen, 03.09.2008 - 1 UE 1394/07
Versetzung in den Ruhestand - Versetzung in den Ruhestand
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2012 - 6 A 1677/11
Anspruch eines Justizvollzugshauptsekretärs a.D. auf erneute Berufung in das …
- BVerwG, 17.06.2010 - 2 C 6.09
Herbeiführung einer beabsichtigten Rechtsfolge durch Aushändigung einer …
- LAG Hamm, 17.08.2005 - 18 Sa 296/05
Halbierung des Ehegattenortszuschlags, öffentlicher Dienst, Arbeiterwohlfahrt
- VG Düsseldorf, 06.12.2010 - 13 K 2536/10
Zurruhesetzung Ruhestand Dienstunfähigkeit anderweitige Verwendung Suche …
- VG Düsseldorf, 17.02.2010 - 10 K 3762/08
Versetzung in den Ruhestand eines Beamten auf Lebenszeit vor Erreichen der …
- OVG Sachsen, 24.01.2012 - 2 A 712/10
Zulage, Dienstposten, ARGE
- VG Berlin, 14.07.2009 - 28 A 144.07
Familienzuschlag für teilzeitbeschäftigte Ehegatten
- VG Ansbach, 26.05.2009 - AN 1 K 08.00302
Nachzahlung familienbezogener Bezügebestandteile wegen nicht amtsangemessener Ali …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2000 - 12 A 367/99
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.03.2011 - 4 B 12.10
Keine Zulage bei Übertragung eines höherwertigen Amtes für das dem Beamten die …
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.09.2003 - 2 A 11048/03
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.12.2001 - 2 B 11412/01
Einstweiliger Rechtsschutz wegen der Abordnung einer Oberstudiendirektorin an …
- BVerwG, 13.12.2018 - 2 C 23.18
Funktionszulage nach § 46 BBesG a.F. nur bei Beförderungsreife
- BVerwG, 13.12.2018 - 2 C 55.17
Funktionszulage nach § 46 BBesG a.F. nur bei Beförderungsreife
- VGH Baden-Württemberg, 26.09.2007 - 4 S 2465/06
Anspruch auf Zahlung einer Ausgleichszulage
- OLG Bremen, 07.01.2003 - 4 UF 68/02
Zur Berücksichtigung der Absenkung des Ruhegehaltssatzes von 75 v. H. auf 71,75 …
- BVerwG, 13.12.2018 - 2 C 53.17
Funktionszulage nach § 46 BBesG a.F. nur bei Beförderungsreife
- BVerwG, 13.12.2018 - 2 C 51.17
Funktionszulage nach § 46 BBesG a.F. nur bei Beförderungsreife
- VG Bremen, 16.01.2018 - 6 K 247/15
Verwendungszulage - Beweislast; Darlegungslast; Elternzeit; haushaltsrechtliche …
- VG Münster, 04.09.2014 - 5 K 2391/13
Ruhegehaltsfähige Dienstzeit, Ausbildungszeiten, Berechnung Zeit einer …
- VGH Baden-Württemberg, 15.03.2011 - 4 S 684/10
Pfarrerbesoldung; Inanspruchnahme einer Dienstwohnung
- VG Bremen, 22.03.2005 - 6 K 162/04
Versetzung in den Ruhestand wegen Justizvollzugsdienstunfähigkeit
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.01.2000 - 2 A 12003/99
- BVerwG, 27.09.2005 - 2 B 45.05
Grundsatzrüge bei der Nichtzulassungsbeschwerde - Erwerb eines Anspruch auf …
- VG Bremen, 16.01.2018 - 6 K 252/15
Zahlung einer Zulage wegen Wahrnehmung eines höherwertigen Amtes - Beweislast; …
- VGH Baden-Württemberg, 11.10.2017 - 4 S 1663/17
Rechtsreferendariat; Anrechenbarkeit auf die fünfjährige Wartezeit des § 18 Abs. …
- VG Saarlouis, 13.08.2013 - 2 K 1758/11
Berechnung der Versorgungsbezüge: Versorgung aus dem letzten Amt bei Wahrnehmung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2003 - 1 B 413/03
Gesundheitliche Anforderungen im einfachen Postdienst ; Entlassungsverfügung; …
- VGH Baden-Württemberg, 19.05.2003 - 4 S 2074/01
Keine Normenkontrolle von Verwaltungsvorschriften - Leistungsstufenverordnung - …
- OVG Niedersachsen, 03.08.1999 - 5 M 2250/99
Zur Bindung von Lehrern (jedenfalls) an Weisungen; Beamter: Weisung, …
- VG Frankfurt/Main, 09.11.1998 - 9 E 2851/98
Lehrer - Teilzeit nicht erzwingbar
- BVerwG, 13.12.2018 - 2 C 57.17
Funktionszulage nach § 46 BBesG a.F. nur bei Beförderungsreife
- BVerwG, 13.12.2018 - 2 C 56.17
Funktionszulage nach § 46 BBesG a.F. nur bei Beförderungsreife
- VGH Bayern, 14.05.2018 - 14 B 16.2427
Zum Tatbestandsmerkmal des Wegfalls einer Stellenzulage
- VG Bremen, 16.01.2018 - 6 K 250/15
Gewährung einer Verwendungszulage - Beweislast; Darlegungslast; …
- VG Gelsenkirchen, 17.02.2012 - 12 K 351/09
Fachhochschulkanzler durfte versetzt werden
- VG Minden, 21.06.2011 - 4 K 2059/10
Antrag eines ehemaligen Beamten auf Wiederberufung in das Beamtenverhältnis nach …
- BVerwG, 26.11.2004 - 2 B 99.04
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsache - Grundsätzliche Klärungsbedürftigkeit …
- BVerwG, 26.09.2002 - 2 B 25.02
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Grundsätzliche Bedeutung von …
- VG Ansbach, 12.11.2013 - AN 1 K 13.01386
Eingetragene Lebenspartnerschaft
- VG Karlsruhe, 06.04.2011 - 7 K 390/09
Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung; Fachbereichsrat; Wahlen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2004 - 1 A 458/01
Anspruch eines verheirateten Beamten mit fünf Kindern auf Erhöhung der gewährten …
- BVerwG, 10.04.2003 - 2 B 11.03
- VG Lüneburg, 18.01.2001 - 1 A 238/00
Zur zwangsweisen Festlegung von Teilzeitbeschäftigung bei der Einstellung von …
- VGH Bayern, 06.02.1998 - 7 CE 97.3209
Berufung als Professor
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.04.2014 - 6 B 324/14
Abordnung eines Studiendirektors an ein anderes Gymnasium wegen eines gestörten …
- VG Düsseldorf, 05.12.2008 - 26 K 476/07
- VG Sigmaringen, 30.08.2007 - 8 K 1215/07
Lehrer; Abordnung; Personalratszustimmung; dienstliches Bedürfnis; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.05.2007 - 4 B 28.05
Beamtenbesoldung: Verhältnis von Ortszuschlag und Familienzuschlag
- VG Koblenz, 14.09.2004 - 6 K 631/04
Bei Lebenspartnerschaft keinen Familienzuschlag
- VGH Baden-Württemberg, 09.09.2003 - 4 S 793/02
Familienzuschlag; Kapitalabfindung zur Erfüllung der Unterhaltspflicht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2003 - 1 A 2150/00
Entlassung aus einem Beamtenverhältnis auf Probe wegen Dienstunfähigkeit; …
- VGH Baden-Württemberg, 19.05.2003 - 4 S 1661/01
Keine Normenkontrolle von Verwaltungsvorschriften; Leistungsstufen bei Lehrern - …
- OVG Rheinland-Pfalz, 22.02.2002 - 2 A 11572/01
- BVerwG, 19.11.1997 - 2 B 112.97
Beamtenrecht - Verfassungsmäßigkeit des Verzichts auf Nebentätigkeit bei …
- VG Cottbus, 03.09.2009 - 5 L 162/09
Abgrenzung Dienstleistungsüberlassung - Umsetzung - Zuweisung; Beamtin der …
- VG Cottbus, 28.08.2008 - 5 K 1554/02
Ernennungen von Lehrerinnen und Lehrern zu Beamten in Teilzeitbeschäftigung …
- VG Ansbach, 17.06.2008 - AN 1 K 08.00047
Nachzahlung familienbezogener Bezügebestandteile wegen nicht amtsangemessener …
- VGH Bayern, 26.10.2004 - 15 VII/01
Vereinbarkeit einer Vorschrift, nach welcher Ämter mit leitender Funktion …
- OVG Hamburg, 11.12.2003 - 1 Bs 536/03
Abgrenzung der Versetzung eines Beamten von einer Umsetzung; Aufschiebende …
- VG Stuttgart, 20.03.2002 - 17 K 4508/00
Bewilligung einer Teilzeitbeschäftigung
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.09.2000 - 2 A 10831/00
- LAG Berlin-Brandenburg, 13.12.2018 - 26 Sa 1627/18
Anspruch eines Lehrers auf eine Amtszulage nur bei Vorliegen der in Berlin …
- VG Karlsruhe, 20.01.2005 - 9 K 796/03
Vergabe von Leistungsstufen für freigestellte Personalratsmitglieder; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2000 - 12 A 1191/99
Voraussetzungen des Anspruchs eines Berufssoldaten auf Bewilligung von …
- VG Saarlouis, 16.06.2015 - 2 K 1012/13
Gewährung einer Verwendungszulage nach § 46 BBesG bei haushaltsrechtlicher …
- VG Minden, 26.06.2013 - 10 K 2165/12
Gewährung von Familienzuschlag an einen in einer eingetragenen …
- VG München, 23.03.2012 - M 21 K 11.1093
Eine zum Witwengeld jährlich im Dezember hinzutretende Sonderzahlung …
- VG Köln, 03.03.2010 - 3 K 2420/08
Voraussetzung für einen Anspruch auf Neufestsetzung von Versorgungsbezügen in …
- VG Münster, 15.06.2009 - 4 K 1839/08
Vereinbarkeit einer Berücksichtigung der tatsächlich abgeleisteten Dienstzeit im …
- VG Arnsberg, 02.08.2007 - 5 K 981/06
Antrag auf Reaktivierung eines Schwerbehinderten in das aktive Beamtenverhältnis; …
- VG Düsseldorf, 11.05.2006 - 2 L 204/06
Anforderungen an das Vorliegen einer Polizeidienstunfähigkeit wegen verminderter …
- VG Düsseldorf, 22.03.2006 - 2 L 339/06
Zur Dienstfähigkeit im Polizeivollzugsdienst - Wiederherstellung der …
- VG Düsseldorf, 24.10.2005 - 2 L 1560/05
Feststellung der Polizeidienstunfähigkeit; Antrag auf Wiederherstellung der …
- OVG Berlin, 27.05.2003 - 4 S 7.03
Beamte auf Lebenszeit; Amtsangemessene Beschäftigung; Weiterbeschäftigung von …
- VG Göttingen, 13.08.2002 - 3 A 3280/00
Aufgabenübertragung i.S.d. BBesG § 46
- VG Frankfurt/Main, 09.11.1998 - 9 E 1570/98
Anspruch auf vollzeitige und regelmäßige Arbeitszeit sowie auf volles Gehalt der …
- VG Berlin, 14.07.2016 - 26 K 59.14
Anerkennung einer unterhälftigen Tätigkeit bei der Bemessung der Besoldung; …
- VG Saarlouis, 05.12.2013 - 2 K 1907/11
Haushaltsrechtliche Voraussetzungen für die Zahlung der Verwendungszulage gemäß § …
- VG Darmstadt, 13.06.2012 - 1 K 1539/10
Ausgleichszulage/Prüferzulage
- VG Sigmaringen, 28.09.2011 - 1 K 3529/10
Familienzuschlag bei Abfindung des nachehelichen Unterhaltsanspruchs
- VGH Bayern, 04.08.2011 - 3 ZB 08.2440
Beamtenrecht
- VG Cottbus, 28.08.2008 - 5 K 1508/02
- VG Magdeburg, 06.11.2007 - 5 A 110/07
- VG Göttingen, 22.10.2004 - 3 B 264/04
Rechtmäßige Versetzung eines Lehrers von der Orientierungsstufe an eine …
- VG Freiburg, 28.01.2004 - 7 K 1606/03
§ 12 VollstrVergV ist auf die Gerichtsvollzieherzulage anwendbar
- VG Lüneburg, 07.05.2003 - 1 A 247/00
Vollalimentation bei Vollernennung, aber zwangsweise verfügter …
- VG Lüneburg, 07.05.2003 - 1 A 241/00
Zur Zwangsteilzeit bei Lehrern
- VG Lüneburg, 07.04.2003 - 1 A 240/00
Bei der Auslegung einer landesrechtlichen Bestimmung zur Zwangsteilzeit ist der …
- VG Lüneburg, 07.04.2003 - 1 A 281/00
Keine Teilzeitbeschäftigung gegen den Willen des Beamten
- VG Lüneburg, 11.07.2001 - 1 A 279/00
Zwangsweise festgelegte Einstellungsteilzeit bei Lehrern
- VG Lüneburg, 07.06.2001 - 1 A 306/00
Zur zwangsweisen Festlegung einer Teilzeitbeschäftigung bei Bewerbern um eine …
- VG Lüneburg, 31.01.2001 - 1 A 328/00
Zur Zwangsteilzeit bei der Einstellung von Lehrern
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.05.2000 - 12 A 1089/99
Voraussetzungen des Anspruchs eines Berufssoldaten auf Bewilligung von …
- VG Berlin, 21.04.2016 - 5 K 257.13
Bemessung des Ruhegehalts eines als kommissarischer Studienrat eingesetzten …
- VGH Bayern, 01.12.2008 - 3 ZB 07.3422
Familienbezogene amtsangemessene Alimentation eines Beamten mit drei Kindern
- SG Karlsruhe, 10.06.2008 - S 6 R 3455/07
Berechnung einer Rente wegen Erwerbsunfähigkeit und Festsetzung der …
- VG Münster, 29.09.2004 - 4 K 1818/01
- VG Osnabrück, 23.06.2004 - 3 A 214/02
Amtsangemessene Alimentation der "kinderreichen" Beamten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.08.2003 - 1 A 1029/03
- VG Lüneburg, 07.05.2003 - 1 A 284/00
Zwangsweise Festlegung von Teilzeit bei der Einstellung von Lehrern
- VG Lüneburg, 19.04.2001 - 1 A 251/00
Zur zwangsweisen Festlegung einer Einstellungsteilzeit bei Lehrern
- VG Köln, 18.11.1999 - 15 K 5163/98
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.11.1997 - 6 A 4798/96
Fiktive Vorverlegung des Datums einer Fachprüfung im Rahmen der Ernennung zum …
- VG Berlin, 18.02.2016 - 5 K 143.14
Änderung der erstmaligen Stufenfestsetzung
- VG München, 10.04.2014 - M 12 K 13.4161
Familienzuschlag; Bindungswirkung der "Kindergeldentscheidung" für die …
- VG Düsseldorf, 13.05.2011 - 26 K 6096/10
Ausgleichszulage Rentenversicherung Übertritt
- VG Köln, 03.03.2010 - 3 K 2657/08
Anspruch auf Neufestsetzung von Versorgungsbezügen in Höhe des amtsunabhängigen …
- VGH Bayern, 10.02.2010 - 3 ZB 08.440
Familienbezogene amtsangemessene Alimentation von Beamten mit mehr als zwei …
- OVG Rheinland-Pfalz, 26.05.2003 - 2 B 10740/03
- VG Köln, 25.05.2000 - 15 K 11998/98
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.10.1997 - 2 A 11387/97
- VG Sigmaringen, 28.11.2011 - 1 K 3529/10
Anspruch eines geschiedenen, den Unterhaltsanspruch seiner geschiedenen Ehefrau …
- VG Lüneburg, 06.03.2003 - 1 B 6/03
Erlöschen der Versorgungsbezüge nach § 60 BeamtVG bei Ablehnung einer erneuten …
- VG Köln, 25.05.2000 - 15 K 3659/99
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der dienstlichen Beurteilung eines …
- VG Göttingen, 07.03.2002 - 3 A 3059/00
Ruhegehaltfähige Dienstbezüge bei Beförderung kurz vor dem Erreichen der …