24.09.2001
Bundestag - Drucksache 14/6944
Gesetzentwurf, Urheber: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Fraktion der SPD
Deutscher Bundestag
Gesetzgebung
BGBl. I 2001 S. 3443 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2001 Teil I Nr. 66, ausgegeben am 14.12.2001, Seite 3443
- Gesetz zur Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente (Job-AQTIV-Gesetz)
- vom 10.12.2001
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (5)
- 26.09.2001 BT Regierung will Arbeitsmarktpolitik wirksamer und flexibler einsetzen
- 10.10.2001 BT SPD: Arbeitsmarktpolitik wird präventiv gestaltet
- 11.10.2001 BT Zuschuss für Bundesanstalt für Arbeit auf zirka 3,6 Milliarden DM beziffert
- 12.10.2001 BT Experten diskutieren über Job-AQTIV-Gesetz
- 15.10.2001 BT DGB: Job-AQTIV-Gesetz vom Grundsatz her sehr positiv
Wird zitiert von ... (196)
- BSG, 14.03.2018 - B 12 KR 13/17 R
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - GmbH-Geschäftsführer - Sperrminorität …
Im streitigen Zeitraum unterlagen Personen, die gegen Arbeitsentgelt beschäftigt waren, in der GRV und nach dem Recht der Arbeitsförderung (§ 1 S 1 Nr. 1 SGB VI in der Fassung des Gesetzes zur Förderung ganzjähriger Beschäftigung vom 24.4.2006 <BGBl I 926>, § 25 Abs. 1 S 1 SGB III in der Fassung des Job-AQTIV-Gesetzes vom 10.12.2001 <BGBl I 3443>) der Versicherungspflicht. - BSG, 23.06.2016 - B 14 AS 42/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ersetzung der Eingliederungsvereinbarung …
Soweit dort das Instrumentarium der EinglVb (zunächst § 35 Abs. 4 SGB III idF des Job-AQTIV-Gesetzes vom 10.12.2001, BGBl I 3443; seit 1.1.2009: § 37 Abs. 2 SGB III idF des Gesetzes zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente vom 21.12.2008, BGBl I 2917) zwischenzeitlich in § 37 Abs. 3 Satz 4 SGB III ebenfalls um eine Regelung zur Ersetzung durch Verwaltungsakt ergänzt worden ist , beschränkt sie sich ausschließlich auf die Festsetzung der "erforderlichen Eigenbemühungen" iS von § 37 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 SGB III. Ob die Arbeitsagentur darüber hinaus in dem die EinglVb ersetzenden Verwaltungsakt auch Leistungen der aktiven Arbeitsförderung gewährt, ist hingegen in ihr Ermessen gestellt (vgl Rademacker in Hauck/Noftz, SGB III, K § 37 SGB III RdNr 28, Stand der Einzelkommentierung Juli 2013) . - BSG, 14.03.2018 - B 12 R 5/16 R
Geschäftsführer einer GmbH sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
Zum Zeitpunkt des Erlasses des angefochtenen Widerspruchsbescheids vom 19.9.2012 unterlagen Personen, die gegen Arbeitsentgelt beschäftigt waren, in der GRV sowie nach dem Recht der Arbeitsförderung der Versicherungspflicht (vgl § 1 S 1 Nr. 1 SGB VI in der Fassung des Gesetzes zur Förderung ganzjähriger Beschäftigung vom 24.4.2006 <BGBl I 926> und § 25 Abs. 1 S 1 SGB III in der Fassung des Job-AQTIV-Gesetzes vom 10.12.2001 <BGBl I 3443>) .
- BSG, 23.02.2017 - B 11 AL 3/16 R
Arbeitslosengeldanspruch - Erfüllung der Anwartschaftszeit - sonstiger …
Solche ergeben sich auch nicht aus der Entstehungsgeschichte des Gesetzes zur Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente (Job-AQTIV-Gesetz) vom 10.12.2001 (BGBl I 3443) , das § 26 Abs. 2 SGB III mit Wirkung vom 1.1.2003 um die heutige Nr. 3 ergänzte und wonach erstmals auch der Bezug von Renten wegen voller Erwerbminderung zur Versicherungspflicht führen konnte. - BSG, 04.04.2017 - B 11 AL 5/16 R
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs - Sperrzeit wegen Verletzung von Pflichten …
Zwar hatte der Gesetzgeber mit der Schaffung des Instruments der Eingliederungsvereinbarung im SGB III durch das Job-AQTIV-Gesetz vom 10.12.2010 (BGBl I 3443) in § 35 SGB III aF ursprünglich verbunden, dass kein neues Rechtsverhältnis zwischen der Arbeitsverwaltung und dem Arbeitslosen begründet werden sollte (BT-Drucks 14/6944, S 31) . - BSG, 28.06.2022 - B 12 R 4/20 R
Versicherungspflicht bzw -freiheit - Geschäftsführer - Rechtsanwälte, die als …
Im streitigen Zeitraum unterlagen Personen, die gegen Arbeitsentgelt beschäftigt waren, der Versicherungspflicht in der GRV und nach dem Recht der Arbeitsförderung (vgl § 1 Satz 1 Nr. 1 SGB VI idF des Gesetzes zur Förderung ganzjähriger Beschäftigung vom 24.4.2006, BGBl I 926; § 25 Abs. 1 Satz 1 SGB III idF des Gesetzes zur Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente vom 10.12.2001 <BGBl I 3443>) . - EuGH, 27.01.2005 - C-188/03
Junk - Richtlinie 98/59/EG - Massenentlassungen - Verfahren zur Konsultation der …
7 Daneben hat ein Arbeitgeber, der Massenentlassungen vornehmen will, gemäß § 102 des Betriebsverfassungsgesetzes in der Fassung vom 25. September 2001 (BGBl. 2001 I, S. 2518), geändert durch das Gesetz vom 10. Dezember 2001 (BGBl. 2001 I, S. 3443) (im Folgenden: BetrVG), das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats zu beachten. - BSG, 20.10.2005 - B 7a AL 18/05 R
Rücknahme bzw Aufhebung der Arbeitslosenhilfebewilligung für die Vergangenheit - …
Für die Zeit ab 1. Januar 2002 ist dies insbesondere möglich durch Aufnahme entsprechender Verpflichtungen in die Eingliederungsvereinbarung (§ 35 Abs. 4 SGB III idF, die § 35 durch das Job-AQTIV-Gesetz vom 10. Dezember 2001 - BGBl I 3443 - erhalten hat). - BSG, 14.03.2018 - B 12 KR 3/17 R
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Bühnenkünstler - Opernchorsänger - …
Im streitigen Zeitraum unterlagen Personen, die gegen Arbeitsentgelt beschäftigt waren, in der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung sowie nach dem Recht der Arbeitsförderung (§ 5 Abs. 1 Nr. 1 SGB V, § 20 Abs. 1 S 1 und 2 Nr. 1 SGB XI sowie § 1 S 1 Nr. 1 SGB VI, jeweils in der Fassung des Gesetzes zur Förderung ganzjähriger Beschäftigung vom 24.4.2006 <BGBl I 926>, § 25 Abs. 1 S 1 SGB III in der Fassung des Job-AQTIV-Gesetzes vom 10.12.2001 <BGBl I 3443>) der Versicherungspflicht. - BSG, 06.05.2009 - B 11 AL 11/08 R
Arbeitsvermittlung - keine Pflicht der Bundesagentur für Arbeit Bordellbetreibern …
c) Mit der Ablehnung des Vermittlungsauftrags des Klägers hält sich die Beklagte im Rahmen der Zielsetzung des § 1 Abs. 1 Satz 4 SGB III in der hier anzuwendenden, ab 1. Januar 2002 geltenden Fassung des Job-AQTIV-Gesetzes vom 10. Dezember 2001 (BGBl I 3443). - BSG, 29.05.2008 - B 11a AL 23/07 R
Arbeitslosengeld - fiktive Bemessung nach Qualifikationsgruppen im Anschluss an …
- BSG, 08.02.2007 - B 7a AL 22/06 R
Entgeltsicherung für ältere Arbeitnehmer - Hinweispflicht der BA - Zulassung der …
- BAG, 22.01.2008 - 9 AZR 999/06
Angemessenheit einer Ausbildungsvergütung
- BAG, 18.10.2006 - 7 AZR 145/06
Befristung - Arbeitnehmerüberlassung - Rechtsmissbrauch
- BSG, 15.12.2005 - B 7a AL 30/05 R
Arbeitslosengeld - Erhöhung des Bemessungsentgeltes bei Arbeitslosigkeit nach …
- BSG, 07.10.2009 - B 11 AL 25/08 R
Arbeitslosengeldanspruch - Territorialitätsgrundsatz - grenznaher …
- BVerfG, 28.03.2006 - 1 BvL 10/01
Zeiten des Mutterschutzes sind bei der Berechnung der Anwartschaftszeit in der …
- LSG Hessen, 28.04.2009 - L 7 AL 118/08
Förderung der beruflichen Weiterbildung - Bildungsgutschein - bindende …
- BSG, 10.05.2007 - B 7a AL 30/06 R
Arbeitslosenhilfeanspruch - behinderter Mensch - Zweifel an der Verfügbarkeit - …
- BSG, 17.12.2002 - B 7 AL 18/02 R
Arbeitslosenhilfeanspruch - Ruhen - Aufforderung zur Stellung eines …
- BSG, 23.05.2017 - B 12 AL 1/15 R
Sozialversicherung - Zahlung von Pflichtbeiträgen bei Insolvenzereignis - …
- BSG, 29.05.2008 - B 11a/7a AL 64/06 R
Arbeitslosengeld - Anwartschaft - Zeiten der Kindererziehung - Abschaffung der …
- BSG, 26.06.2007 - B 1 KR 19/06 R
Krankenversicherung - freiwillig Versicherter - Ausschluss - Krankengeldanspruch
- BSG, 07.02.2002 - B 7 AL 28/01 R
Arbeitslosengeldanspruch - Ruhen - Leistungsfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit - …
- BSG, 06.05.2009 - B 11 AL 10/08 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung - keine rückwirkende …
- BSG, 06.05.2009 - B 11 AL 12/08 R
Insolvenzgeldanspruch - Arbeitsentgeltanspruch - Schadensersatzanspruch wegen …
- BSG, 14.09.2005 - B 11a/11 AL 71/04 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - …
- BSG, 26.02.2019 - B 11 AL 15/18 R
Arbeitslosengeldanspruch - Erfüllung der Anwartschaftszeit - …
- BAG, 08.05.2003 - 6 AZR 191/02
Angemessenheit der Ausbildungsvergütung
- BSG, 29.01.2008 - B 7/7a AL 70/06 R
Arbeitslosengeldanspruch - Anwartschaftszeit - Versicherungspflichtverhältnis - …
- BSG, 25.06.2002 - B 11 AL 90/01 R
Konkursausfallgeldes - Berücksichtigung von Guthaben aus einem Arbeitszeitkonto - …
- BSG, 19.01.2005 - B 11a/11 AL 35/04 R
Erlöschen des Arbeitslosengeldanspruchs - Versäumung der Ausschlussfrist - …
- BAG, 12.11.2002 - 1 ABR 1/02
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Übernahme von Leiharbeitnehmern - …
- BSG, 17.12.2002 - B 7 AL 98/01 R
Änderung des § 202 SGB III keine authentische Interpretation
- SG Aachen, 23.07.2007 - S 21 AL 38/06
Arbeitslosengeld - Mutterschutz ist beim Arbeitslosengeld zu berücksichtigen
- BSG, 06.11.2008 - B 1 KR 37/07 R
Krankenversicherung - Anspruch auf Krankengeld für einen über den 31.12.2004 …
- BSG, 08.07.2009 - B 11 AL 20/08 R
Berufsausbildungsbeihilfe - Einkommensanrechnung - Berücksichtigung des …
- BSG, 05.09.2006 - B 7a AL 66/05 R
Arbeitslosenhilfe - Besonderheiten des Bemessungsentgelts - Herabbemessung aus in …
- BSG, 14.07.2004 - B 11 AL 67/03 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitsablehnung - Versäumung des Rückrufs beim …
- BSG, 08.02.2007 - B 7a AL 2/06 R
Rücknahme des Verwaltungsaktes für die Zeit nach Entstehen der ständigen …
- BSG, 28.08.2007 - B 7/7a AL 50/06 R
Arbeitslosengeldanspruch - Anwartschaft - keine Versicherungspflicht bei …
- LSG Sachsen, 15.03.2012 - L 3 AL 234/09
Arbeitsunfähigkeit; Arbeitsverhinderung; Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall; …
- BSG, 08.02.2007 - B 7a AL 36/06 R
Zulassung einer verspäteten Antragstellung auf Entgeltsicherung für ältere …
- LSG Hessen, 01.09.2011 - L 1 AL 65/10
Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben - Förderung der beruflichen …
- LSG Sachsen, 19.06.2008 - L 3 AS 39/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Förderung von …
- LSG Rheinland-Pfalz, 28.02.2008 - L 1 AL 47/07
Bemessung des Arbeitslosengeldes ab 1.1.2005 - Bemessungszeitraum und -rahmen - …
- BSG, 25.06.2002 - B 11 AL 80/01 R
Berücksichtigung von Guthaben aus einem Arbeitszeitkonto beim Konkursausfallgeld
- LSG Hessen, 23.04.2009 - L 1 KR 337/07
Krankenversicherung - kein Fortbestehen der Mitgliedschaft arbeitsloser …
- LSG Hamburg, 29.08.2018 - L 2 AL 62/17
Erfüllung der Anwartschaftszeit für Arbeitslosengeldanspruch
- BSG, 18.03.2004 - B 11 AL 59/03 R
Mobilitätshilfe - Fahrkostenbeihilfe - Förderungsfähigkeit eines von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2014 - L 9 AL 219/13
Anspruch auf Gründungszuschuss nach Aufnahme einer selbständigen, …
- SG Berlin, 28.04.2011 - S 198 AL 669/11
Zulassung von Maßnahmen für die Förderung der (nicht verkürzbaren) beruflichen …
- BSG, 04.07.2007 - B 11a AL 45/06 R
Gewährung von Insolvenzgeld für einen GmbH-Geschäftsführer, …
- BSG, 18.08.2005 - B 7a/7 AL 100/04 R
Berufsausbildungsbeihilfe - Förderungsfähigkeit - Tatbestands- und …
- LSG Sachsen, 07.05.2009 - L 3 AL 167/06
Bewilligung der Förderung einer Umschulung zur Arzthelferin im Wege des …
- BSG, 04.03.2021 - B 11 AL 7/19 R
Arbeitslosengeldanspruch - Erfüllung der Anwartschaftszeit - Rahmenfrist - …
- BSG, 19.01.2005 - B 11a/11 AL 11/04 R
Erlöschen des Arbeitslosengeldanspruchs - Versäumung der Ausschlussfrist - …
- BSG, 10.02.2004 - B 7 AL 98/02 R
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers - Befreiungstatbestand - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2013 - L 19 AS 291/13
- LSG Hamburg, 14.06.2017 - L 2 AL 64/16
Voraussetzung des Anspruchs auf Gründungszuschuss; Leistungsbezug nach dem SGB …
- LSG Sachsen, 18.12.2014 - L 3 AL 13/13
Insolvenzgeld erhalten auch Arbeitnehmer, die erst während der vorläufigen …
- LSG Bayern, 28.10.2013 - L 10 AL 183/12
Die Regelungen über die Ausschlussfrist in § 324 Abs 3 SGB III stehen nicht in …
- BSG, 07.02.2002 - B 7 AL 42/01 R
Herabbemessung der Arbeitslosenhilfe nach § 201 SGB 3 in der bis zum 31. 12. 2001 …
- LSG Sachsen, 22.07.2004 - L 2 AL 83/04
Bestehen eines Anspruchs auf Zahlung von Arbeitslosengeld bzw. Arbeitslosenhilfe; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.08.2016 - L 25 AS 1611/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Leistung für eine Maßnahme zur beruflichen …
- LAG Hamm, 24.10.2006 - 9 Sa 69/06
Angemessenheit der Ausbildungsvergütung in öffentlich geförderten …
- LSG Bayern, 21.09.2006 - L 9 AL 217/05
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld aufgrund des Eintretens zweier …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.11.2011 - L 25 AS 1250/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende; einstweilige Anordnung; Anordnungsanspruch; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.11.2007 - L 28 AS 1076/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistungen - …
- LSG Hessen, 11.02.2011 - L 7 AL 44/10
Arbeitslosenhilfe - Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung - keine rückwirkende …
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2007 - L 8 AL 271/05
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - Aufhebungsvertrag - …
- LSG Baden-Württemberg, 24.05.2007 - L 7 AL 3306/05
Eingliederungszuschuss für ältere Arbeitnehmer - Arbeitsverhältnis - Verstoß …
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2006 - L 8 AL 4150/05
Überbrückungsgeld - Herbeiführung der Arbeitslosigkeit bzw eines …
- LSG Sachsen, 15.01.2015 - L 3 AL 30/13
Arbeitslosengeld; keine Anrechnung von Zeiten der Erziehung eines Kindes ab …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.06.2009 - L 9 AL 9/08
Arbeitslosenversicherung
- BSG, 07.10.2009 - B 11 AL 34/08 R
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers - Befreiungstatbestand - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 24.09.2009 - L 1 AL 91/08
Insolvenzgeldanspruch - ausländischer Arbeitgeber - Beendigung der …
- LSG Hessen, 29.10.2012 - L 9 AL 196/10
Bemessung des Insolvenzgeldes - Begrenzung des Bruttoarbeitsentgelt auf …
- LSG Bayern, 26.03.2009 - L 9 AL 33/06
Kurierfahrer sind Arbeitnehmer
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.11.2008 - L 30 AL 18/07
Erlass eines Rückerstattungsanspruchs durch den Versicherungsträger; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.04.2014 - L 9 AL 297/13
Streit über die Gewährung eines Gründungszuschusses zur Aufnahme einer …
- LSG Baden-Württemberg, 06.02.2009 - L 8 AL 4096/06
Insolvenzgeldanspruch - Arbeitsvertragsabschluss nach Eröffnung und Kenntnis des …
- LSG Rheinland-Pfalz, 21.10.2004 - L 1 AL 152/03
Arbeitslosengeld - Erhöhung des Bemessungsentgeltes bei Arbeitslosigkeit nach …
- BSG, 08.11.2001 - B 11 AL 33/01 R
Unterhaltsgeld - Leistungsfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit - Auslegung des …
- LSG Bayern, 09.09.2009 - L 10 AL 184/09
Berufliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer - Zielsetzung - keine …
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2004 - L 5 AL 415/04
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitsablehnung - Verhinderung der Anbahnung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2004 - L 9 AL 41/03
Arbeitslosenversicherung
- LSG Brandenburg, 01.10.2004 - L 8 AL 196/03
Anspruch auf Fahrtkostenbeihilfe (Mobilitätshilfen); Voraussetzungen für die …
- BSG, 06.03.2003 - B 11 AL 49/02 R
Förderungsfähigkeit von Strukturanpassungsmaßnahmen - Verringerung der Zahl der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.10.2012 - L 6 U 6/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 14 …
- SG Dresden, 22.09.2009 - S 34 AS 3910/09
Verweigerung der Kostenübernahme für Umschulung durch die "Hartz IV"-ARGE …
- SG Düsseldorf, 24.01.2008 - S 8 (4) KR 34/05
Krankenversicherung
- LSG Sachsen, 02.11.2006 - L 3 AL 164/05
Versicherungspflicht in der Arbeitslosenversicherung bei Teilnahme an einer …
- LSG Hessen, 06.11.2008 - L 9 AL 158/08
Förderung der beruflichen Weiterbildung - dreijährige Ausbildung zur …
- LSG Sachsen, 09.04.2015 - L 3 AS 1009/14
Aktivlegitimation; Beschäftigungslosigkeit; Beschäftigungsverhältnis; …
- LSG Sachsen, 13.02.2014 - L 3 AL 141/08
Erneuter Antrag auf Insolvenzgeld aufgrund eines zweiten Insolvenzereignisses des …
- LSG Hessen, 21.11.2008 - L 7 AL 166/06
Überbrückungsgeld - Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit - Berufsbetreuer - …
- LSG Bayern, 13.03.2008 - L 9 AL 353/03
Rechtmäßigkeit des Eintritts einer Sperrzeit von zwölf Wochen und der damit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.11.2005 - L 1 AL 24/04
Arbeitslosenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 17.03.2015 - L 13 AL 2443/14
Arbeitslosenversicherung - Handlungsgehilfe - Vertriebsbeauftragter Frucht - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2008 - L 16 KR 37/08
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2007 - L 9 AL 210/05
Anspruch auf Zahlung von Arbeitslosengeld unter Zugrundelegung eines höheren …
- BAG, 18.10.2006 - 7 AZR 683/05
Befristung, Arbeitnehmerüberlassung, Rechtsmissbrauch
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2002 - L 13 AL 2544/02
Geltungsbereich von § 202 Abs 1 S 2 Halbs 2 SGB III
- LSG Sachsen, 28.08.2014 - L 7 AS 836/14
- LSG Bayern, 06.08.2014 - L 10 AL 50/14
Abhängige Beschäftigung, Arbeitsgenehmigung EU, insolvenzfähiges Arbeitsentgelt
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2005 - L 7 AL 753/05
Minderung des Arbeitslosengeldes - verspätete Meldung - frühzeitige Arbeitssuche …
- LSG Sachsen, 07.11.2013 - L 3 AL 27/11
Anspruch auf Arbeitslosengeld
- LSG Hamburg, 11.09.2013 - L 2 AL 47/11
Nichtzulassungsbeschwerde bei Unterschreiten des Berufungsstreitwertes
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.05.2010 - L 30 AL 61/07
Voraussetzungen des § 71 Abs. 2 Nr. 2 (ab 1.1.2008; Nr. 3) SGB III zur …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.06.2009 - L 4 AL 149/06
Private Arbeitsvermittlung - Vergütungsanspruch aus einem Vermittlungsgutschein - …
- BSG, 04.05.2009 - B 11 AL 181/08 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- LSG Bayern, 23.04.2009 - L 9 AL 351/05
Insolvenzgeldanspruch - Arbeitnehmereigenschaft - Versicherungsfreiheit - …
- LSG Bayern, 26.11.2008 - L 8 AL 260/06
Insolvenzgeldanspruch - Zuordnung zum Insolvenzgeldzeitraum - tarifliche …
- LSG Schleswig-Holstein, 29.08.2008 - L 3 AL 76/07
Verlängerung der Rahmenfrist für das Arbeitslosengeld um Zeiten der Betreuung und …
- LSG Schleswig-Holstein, 06.07.2007 - L 3 AL 54/06
Anspruch auf Insolvenzgeld bei nicht betriebener Scheinfirma
- LAG Baden-Württemberg, 24.01.2005 - 15 TaBV 10/04
Im Bestellungsverfahren nach § 98 ArbGG sind auch Vorfragen wie die …
- LSG Brandenburg, 06.06.2003 - L 10 AL 74/02
- LSG Bayern, 24.05.2012 - L 9 AL 40/09
Es ist nicht auf die individuellen Belange des Klägers als wesentliches Kriterium …
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.01.2010 - L 2 AL 105/09
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.11.2008 - 6 TaBV 35/08
Einrichtung einer Einigungsstelle "Nutzung eines Zeitwirtschaftssystems" - …
- LSG Sachsen, 03.01.2008 - L 3 AL 215/06
Anspruch auf Insolvenzgeld, Anrechnung von Arbeitsentgeltansprüchen, Erlöschen …
- LAG Hamburg, 21.09.2006 - 1 TaBV 5/06
Errichtung einer Einigungsstelle
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.08.2005 - L 1 B 3/05
Arbeitslosenversicherung
- LSG Hamburg, 01.06.2016 - L 2 AL 12/16
- LSG Rheinland-Pfalz, 24.09.2009 - L 1 AL 88/07
Höhe des Insolvenzgeldes - Arbeitsentgeltanspruch - Anspruchsübergang auf BA - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.07.2009 - L 29 AL 275/08
Insolvenzgeld; Beendigung des Arbeitsverhältnisses; rechtliches/faktisches Ende; …
- BSG, 18.10.2007 - B 11a/7a AL 10/07 BH
Anspruch auf Arbeitslosenhilfe, Herabbemessung nach § 201 SGB III
- SG Frankfurt/Main, 13.12.2006 - S 57 AL 480/03
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.05.2012 - L 18 AL 54/11
Insolvenzgeld - Insolvenzereignis - offensichtliche Masselosigkeit - …
- ArbG Köln, 07.09.2011 - 20 Ca 4254/11
Bindung an ausdrücklich vereinbarte Einzelarbeitsvertrags-Ausschlussfristen …
- LSG Sachsen, 06.05.2010 - L 3 AL 98/09
Anspruch auf Arbeitslosengeld; Erfüllung der Anwartschaftszeit; Bezug laufender …
- LSG Baden-Württemberg, 15.09.2006 - L 8 AL 3427/05
Insolvenzgeldanspruch - Höhe - Arbeitsentgeltanspruch - Entgeltumwandlung - …
- SG Frankfurt/Oder, 01.04.2004 - S 7 AL 42/04
Minderung des Arbeitslosengeldes wegen Nichterfüllung der Verpflichtung zur …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.06.2020 - L 4 AS 710/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Zur Fortsetzungsfeststellungsklage nach …
- LSG Hessen, 22.06.2011 - L 7 AL 123/08
Gewährung einer Trennungskostenbeihilfe bei Beschäftigungsaufnahme
- LSG Bayern, 15.06.2011 - L 10 AL 47/08
Zu den Voraussetzungen der Befreiungstatbestände nach § 147a Abs 1 SGB III.
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.05.2011 - L 18 AL 176/10
Insolvenzgeld; Bindungswirkung arbeitsgerichtlicher Urteile; Prüfungspflicht für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.05.2009 - L 30 AL 112/08
Überbrückungsgeld; "enger zeitlicher Zusammenhang"
- LSG Schleswig-Holstein, 31.10.2008 - L 3 AL 14/08
Anspruch auf Arbeitslosengeld, Anwartschaftszeit, Berücksichtigung von …
- LSG Baden-Württemberg, 15.02.2008 - L 8 AL 934/07
Überbrückungsgeldanspruch - niederländischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.02.2008 - L 30 AL 134/05
Insolvenzgeld; Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.05.2007 - L 30 AL 1288/05
Berufsausbildungsbeihilfe - Einkommenanrechnung - besonderer Freibetrag bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.03.2004 - L 12 AL 83/03
Arbeitslosenversicherung
- BSG, 28.10.2019 - B 3 KR 73/18 B
Zahlung von Krankengeld aufgrund eingetretener Arbeitsunfähigkeit
- SG Darmstadt, 16.03.2017 - S 32 AL 216/14
Berufsausbildungsbeihilfe
- LSG Hessen, 02.03.2011 - L 7 AL 189/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - Fehlen hinreichender …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.05.2010 - L 29 AL 117/10
Gründungszuschuss; keine Förderung einer selbstständigen Tätigkeit im Bereich der …
- LSG Bayern, 18.12.2008 - L 9 AL 229/03
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - Arbeitsablehnung - Busfahrer - …
- LSG Sachsen, 10.08.2006 - L 1 AL 102/05
Zeitweises Ruhen und teilweises Erlöschen eines Anspruchs auf Arbeitslosengeld …
- LSG Bayern, 22.09.2005 - L 9 AL 137/03
Anspruch auf Arbeitslosengeld und ein zeitlich nachfolgender Anspruch auf …
- LSG Sachsen, 05.12.2013 - L 3 AL 78/11
Anspruch auf Bewilligung von Insolvenzgeld; Arbeitnehmereigenschaft des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.05.2010 - L 8 AL 22/10
Arbeitslosengeld; Anwartschaftszeit; Versicherungsfreiheit der Beamten auf …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.02.2010 - L 19 AL 22/09
Arbeitslosenversicherung
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 08.01.2009 - L 8 AS 59/06
Absenkung des Arbeitslosengeld II - Verweigerung der Fortführung einer zumutbaren …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.11.2007 - L 16 AL 541/06
Nachweis des entstandenen Arbeitsentgeltanspruchs bei der Gewährung von …
- LSG Bayern, 16.03.2007 - L 8 AL 118/05
Sperrzeit für die Gewährung von Arbeitslosenhilfe wegen schuldhafter …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.09.2006 - L 30 AL 246/04
Unterhaltsgeld - Bemessungsentgelt - Bemessungszeitraum - Beschäftigung im …
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2006 - L 1 AL 3040/05
Sozialplanmaßnahme - Zuschuss - Eigenmittel - tatsächliche Kosten
- LSG Berlin, 09.10.2003 - L 8 AL 74/01
Rechtmäßigkeit der Höhe von gewährter Anschluss-Arbeitslosenhilfe ; …
- LSG Sachsen, 22.05.2014 - L 3 AL 85/12
- LSG Hamburg, 25.11.2011 - L 2 AL 45/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.02.2010 - L 8 AL 565/07
Überbrückungsgeld; Kündigung eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.02.2008 - L 30 AL 124/05
Insolvenzgeld; Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften; …
- SG Dresden, 17.12.2007 - S 35 AL 892/06
Arbeitsförderung, Förderung der Aufnahme einer Beschäftigung durch …
- BSG, 07.09.2007 - B 11a AL 71/07 B
- LSG Bayern, 25.07.2006 - L 9 AL 325/05
Übernahme von Bewerbungskosten; Erhalt von unterstützenden Leistungen im Rahmen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2003 - L 4 (8) RA 70/01
Rentenversicherung
- LSG Sachsen, 20.10.2016 - L 3 AL 53/14
Arbeitslosengeld; Praxisintegrierter dualer Studiengang; Nichterfüllung der …
- LSG Sachsen, 18.06.2015 - L 3 AL 110/13
Allgemeiner Gleichheitsgrundsatz; Anwartschaftszeit; Arbeitslosengeld; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.03.2012 - L 18 AL 340/09
Insolvenzgeld - Nachfrist - Durchsetzung von Lohnansprüchen - Verschulden des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2006 - L 1 AL 78/05
Arbeitslosenversicherung
- LSG Thüringen, 04.08.2005 - L 3 AL 377/04
Anspruch eines Auszubildenden in einer außerbetrieblichen Einrichtung auf …
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2004 - L 5 AL 2319/04
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitsablehnung - Zurechenbarkeit des Verhaltens …
- LSG Sachsen, 05.02.2009 - L 3 AL 86/06
Kein Anspruch auf Übergangsgeld für die Zeit eines Anerkennungspraktikums
- LSG Hessen, 14.12.2007 - L 7 AL 176/06
- LSG Hessen, 14.12.2007 - L 7 AL 201/06
- SG Berlin, 17.01.2007 - S 22 AL 4250/06
Pflicht zur Förderung einer dreijährigen Ausbildung zur Logopädin für die Dauer …
- LSG Bayern, 16.11.2006 - L 10 AL 473/05
Insolvenzgeldfähigkeit von Urlaubsgeld; Voraussetzungen für den Anspruch eines …
- SG Düsseldorf, 29.09.2006 - S 25 AL 87/05
Anforderungen an das Vorliegen eines Anspruchs auf Bewilligung von …
- LSG Saarland, 24.01.2006 - L 6 AL 22/04
Zulassungsberufung - Wert des Beschwerdegegenstandes bei Sperrzeit - Umdeutung …
- SG Berlin, 03.11.2005 - S 60 AL 5563/03
Insolvenzgeldanspruch - Altersteilzeit im Blockmodell - Berücksichtigung des …
- LSG Bayern, 24.06.2005 - L 11 AL 517/04
Eintritt einer Sperrzeit auf Grund der Verhinderung des Zustandekommens eines …
- LSG Bayern, 15.06.2005 - L 11 AL 427/04
Eintritt einer Sperrzeit von 12 Wochen wegen Arbeitsablehnung ohne wichtigen …
- LSG Berlin, 05.11.2004 - L 4 AL 34/03
Voraussetzungen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld; Erfüllung der …
- LSG Hamburg, 14.10.2004 - L 5 AL 31/03
Bemessung der Arbeitslosenhilfe für Arbeitslose nach dem Entgelt, nach dem das …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2004 - L 1 AL 88/03
Arbeitslosenversicherung
- LSG Bayern, 29.11.2007 - L 10 AL 57/07
Voraussetzungen für eine Gewährung von Überbrückungsgeld zur Aufnahme einer …
- LSG Bayern, 20.03.2007 - L 10 AL 284/05
Rechtmäßigkeit der Festsetzung einer Sperrzeit von 12 Wochen für die Gewährung …
- SG Berlin, 12.01.2007 - S 22 AL 4250/06
Förderung der beruflichen Weiterbildung - dreijährige Ausbildung zur Logopädin - …
- SG Berlin, 24.08.2006 - S 60 AL 4756/04
Arbeitslosengeld - Befreiung von der Erstattungspflicht des Arbeitgebers - …
- SG Duisburg, 03.08.2004 - S 12 AL 354/03
Arbeitslosenversicherung
- SG Aachen, 27.04.2004 - S 13 KR 52/03
Krankenversicherung
- LSG Bayern, 11.03.2004 - L 10 AL 83/02
Gewährung von Arbeitslosengeld; Voraussetzungen für die Gewähung von …
- SG Dresden, 14.02.2008 - S 35 AL 1480/02
Anspruch auf Insolvenzgeld; Vorliegen von Arbeitsentgeltansprüchen; Aufnahme der …
- LSG Sachsen, 10.10.2002 - L 3 AL 193/01
Anspruch auf Arbeitslosengeld im Anschluss von Bezug einer befristeten Rente …