05.09.2016
Bundestag - Drucksache 18/9522
Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (federführend)
Deutscher Bundestag
Gesetzgebung
BGBl. I 2016 S. 3234 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2016 Teil I Nr. 66, ausgegeben am 29.12.2016, Seite 3234
- Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz - BTHG)
- vom 23.12.2016
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz - BTHG)
Meldungen (6)
- cmshs-bloggt.de
Neuerungen bei der Kündigung von Schwerbehinderten
- heuking.de
Verstärkung des Kündigungsschutzes für schwerbehinderte Menschen ab dem 1. Januar 2017
- beck-blog
Novellierung des SGB IX
- beck-blog
Bundesteilhabegesetz: Neue Hürde für die Kündigung schwerbehinderter Menschen
- faz.net
Bundesteilhabegesetz: Die soziale Elbphilharmonie [28.10.2016]
- archive.is
Teilhabegesetz: Meilenstein oder Bremsklotz? [01.12.2016]
Literatur (11)
- noerr.com
Das Bundesteilhabegesetz - Neue Regeln für die Kündigung schwerbehinderter Mitarbeiter seit dem 01.01.2017
- reha-recht.de
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kinder- und Jugendhilfe - Bestimmung des leistenden Rehabilitationsträgers
- reha-recht.de
Die Hilfsmittelversorgung an der Schnittstelle der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und der medizinischen Rehabilitation - Neue Rechtsauslegung durch das BTHG?
- reha-recht.de
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kinder- und Jugendhilfe - Das Jugendamt als Rehabilitationsträger
- reha-recht.de
Teilhabe durch Persönliche Assistenz für Kinder mit Behinderungen - Die neue Regelung über Assistenzleistungen in § 78 SGB IX n. F.
- reha-recht.de
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kinder- und Jugendhilfe - Kostenerstattung und Teilhabeplanung
- reha-recht.de
Mitbestimmung light? Die Reform der Werkstätten-Mitwirkungsverordnung durch das Bundesteilhabegesetz - Teil III: Komponenten der Inanspruchnahme
- reha-recht.de
Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in den Bundesländern -Teil II: Konkretisierung durch Landesrahmenverträge und Trennung von Fach- und existenzsichernden Leistungen
- reha-recht.de
Welchen Einfluss hat das Bundesteilhabegesetz auf den Zuständigkeitswechsel im Kinder- und Jugendhilferecht?
- reha-recht.de
Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in den Bundesländern - Teil III: Leistungspauschalen und Gesamtplan
- taz.de
Streitgespräch zum Bundesteilhabegesetz: "Im Gesetz wird herumgeeiert" [03.12.2016]
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (13)
- 08.09.2016 BT Regierung legt Bundesteilhabegesetz vor
- 13.09.2016 BT Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
- 14.09.2016 BT Bundesteilhabegesetz (in: Diese Woche im Plenum des Bundestages)
- 22.09.2016 BT Opposition unzufrieden mit dem Teilhabegesetz
- 23.09.2016 BR Selbstbestimmtes Leben - Bundesrat fordert zahlreiche Änderungen am Bundesteilhabegesetz
- 20.10.2016 BT Teilhabegesetz: Streit um Kostenübernahme
- 07.11.2016 BT Teilhabegesetz: Experten für Korrekturen
- 07.11.2016 BT Experten für Korrekturen am Bundesteilhabegesetz
- 30.11.2016 BT Viele Änderungen am Teilhabegesetz
- 01.12.2016 BT Bundestag beschließt das Bundesteilhabegesetz
- 16.12.2016 BR Bundesteilhabegesetz - Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung
- 16.12.2016 BR Bundesteilhabegesetz - Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung
- 23.12.2016 BT Wichtige Beschlüsse des Bundestages im Jahr 2016
Sonstiges
- bag-ub.de
Synopse SGB IX: Gegenüberstellung neue Fassung (gültig ab 01.01.2018) - alte Fassung (außer Kraft 31.12.2017)
Wird zitiert von ... (638)
- BSG, 26.05.2020 - B 1 KR 9/18 R
Welche Ansprüche haben Versicherte, wenn sich Krankenkassen zu lange Zeit lassen?
Mit der Vorschrift des § 18 Abs. 3 und 4 SGB IX in der Fassung des Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz - BTHG) vom 23.12.2016 (BGBl I 3234) formte der Gesetzgeber das schon in § 13 Abs. 3a SGB V angelegte Regelungskonzept noch konkreter aus. - BSG, 19.11.2019 - B 1 KR 13/19 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Anspruch auf Vergütung stationärer …
Die Zuständigkeit und die Voraussetzungen für die Leistungen zur Teilhabe richten sich nach den für den jeweiligen Reha-Träger geltenden Leistungsgesetzen (vgl § 7 SGB IX idF durch Art. 1 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen vom 19.6.2001, BGBl I 1046 , inzwischen fortgeführt als Abs. 1 Satz 2 durch Art. 1 Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen vom 23.12.2016, BGBl I 3234) .Dem SGB IX ist die Wichtigkeit der zeitnahen Bewirkung der Leistungen aber bewusst (vgl zB § 22 Abs. 1 Satz 2 Nr. 7 SGB IX idF durch Art. 8 Nr. 5 Buchst a Gesetz zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch vom 27.12.2003, BGBl I 3022 mWv 1.7.2004; s ferner § 28 Abs. 2 SGB IX idF durch Art. 1 BTHG vom 23.12.2016, BGBl I 3234).
Die entsprechende Anwendung der Notfallregelung ist aber kein Mittel für den Versicherten oder das weiterbehandelnde Krankenhaus, um eine für rechtswidrig erachtete Entscheidung des Reha-Trägers über den Reha-Bedarf zu unterlaufen: Hiergegen steht dem Versicherten Rechtsschutz einschließlich der Erstattungsregelungen offen (vgl § 15 SGB IX aF und § 18 SGB IX idF durch Art. 1 BTHG vom 23.12.2016, BGBl I 3234) .
Das SGB IX geht ausdrücklich davon aus, dass die Ziele der Leistungen zur medizinischen Reha auch bei Leistungen der Krankenbehandlung gelten (vgl § 27 SGB IX aF mit Verweis auf § 26 Abs. 1 SGB IX aF, entsprechend § 43 und § 42 SGB IX idF durch Art. 1 BTHG vom 23.12.2016, BGBl I 3234) .
Reha-Träger in diesem Sinne ist nach dem Regelungssystem des SGB IX jener, der im Außenverhältnis zum Versicherten für die Reha zuständig ist (vgl § 14 SGB IX idF durch Art. 1 Nr. 2 Gesetz zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen vom 23.4.2004, BGBl I 606 - § 14 SGB IX aF -, nunmehr §§ 14 f SGB IX idF durch Art. 1 BTHG vom 23.12.2016, BGBl I 3234).
Die Zuständigkeit des erstangegangenen Reha-Trägers (§ 14 Abs. 2 Satz 1 SGB IX aF) erstreckt sich im Außenverhältnis zwischen dem Antragsteller und dem erstangegangenen Reha-Träger auf alle Rechtsgrundlagen, die überhaupt in dieser Bedarfssituation reha-rechtlich vorgesehen sind (…vgl BSGE 93, 283 = SozR 4-3250 § 14 Nr. 1, RdNr 15 ff;… BSGE 98, 267 = SozR 4-3250 § 14 Nr. 4, RdNr 14;… BSGE 102, 90 = SozR 4-2500 § 33 Nr. 21, RdNr 23;… BSGE 126, 269 = SozR 4-3250 § 14 Nr. 29, RdNr 12; s aber auch § 15 Abs. 3 SGB IX idF des BTHG vom 23.12.2016, BGBl I 3234) .
- BSG, 15.03.2018 - B 3 KR 4/16 R
Anspruch auf Versorgung mit einem Therapie-Dreirad - Genehmigungsfiktion nach § …
Denn § 13 Abs. 3a S 9 SGB V (hier heranzuziehen in der seit 26.2.2013 geltenden Fassung von Art. 2 Nr. 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten vom 20.2.2013, BGBl I 277, gültig bis 31.12.2017 ) verweist für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation auf das Rehabilitations- und Teilhaberecht, das in §§ 14 und 15 SGB IX (in der seit 1.7.2001 geltenden Fassung durch Art. 1 und 68 des Sozialgesetzbuches - Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen vom 19.6.2001, BGBl I 1046, gültig bis 31.12.2017 , sowie in §§ 14 bis 24 SGB IX idF von Art. 1 des Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen vom 23.12.2016, BGBl I 3234, mWv 1.1.2018 ) ein eigenständiges, in sich geschlossenes System bei Überschreitung von Entscheidungsfristen mit entsprechenden Sanktionen vorhält.Hierzu enthalten die Gesetzesmaterialien den Hinweis, dass es sich um eine rein redaktionelle Folgeänderung aufgrund der Neufassung der vorgenannten Vorschriften handele (vgl Gesetzentwurf der Bundesregierung zum BTHG, BT-Drucks 18/9522 S 322 zu Art. 6 Nr. 5 Buchst b).
Überdies ist die seit 1.1.2018 geltende Vorschrift des § 18 SGB IX idF des BTHG, die § 15 SGB IX aF abgelöst hat, im Hinblick auf die Selbstbeschaffung von Teilhabeleistungen zugunsten der Leistungsberechtigten gesetzlich weiterentwickelt worden (vgl Gesetzentwurf der Bundesregierung zum BTHG, BT-Drucks 18/9522 S 238 zu § 18) .
Im Vordergrund stehen vielmehr das Ziel der Teilhabe (Partizipation) an den verschiedenen Lebensbereichen (zur alten Rechtslage vgl bereits Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum SGB IX, BT-Drucks 14/5074 S 94 unter II.1.; zum BTHG vgl Gesetzentwurf der Bundesregierung, BT-Drucks 18/9522 S 192 unter II.1 S 227 zu § 2) sowie die Stärkung der Möglichkeiten einer individuellen und den persönlichen Wünschen entsprechenden Lebensplanung und -gestaltung unter Berücksichtigung des Sozialraumes (Gesetzentwurf der Bundesregierung, BT-Drucks 18/9522 S 3 unter A., S 191 unter 1.5) und der individuellen Bedarfe zu wohnen (Gesetzentwurf der Bundesregierung, BT-Drucks 18/9522 S 4 drittletzter Absatz) .
- BSG, 07.11.2017 - B 1 KR 15/17 R
Anspruch Versicherter auf Hautstraffungsoperation kraft fingierter Genehmigung
Ausgenommen von der Kostenerstattung seien damit nur Evidenzfälle, die von der sozialgerichtlichen Rspr bereits zur Konkretisierung der Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs. 3a SGB V herausgearbeitet wurden (vgl Gesetzentwurf der BReg eines BTHG, BT-Drucks 18/9522 S 238, zu Art. 1 § 18) . - BSG, 15.03.2018 - B 3 KR 18/17 R
Kein Anspruch auf Gewährung einer Unterschenkelprothese mit einem Prothesenfuß …
Denn § 13 Abs. 3a S 9 SGB V (hier heranzuziehen in der seit 26.2.2013 geltenden Fassung von Art. 2 Nr. 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten vom 20.2.2013, BGBl I 277, gültig bis 31.12.2017 ) verweist für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation auf das Rehabilitations- und Teilhaberecht, das in §§ 14 und 15 SGB IX (in der seit 1.7.2001 geltenden Fassung durch Art. 1 und 68 des Sozialgesetzbuches - Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen vom 19.6.2001, BGBl I 1046, gültig bis 31.12.2017 , sowie in §§ 14 bis 24 SGB IX idF von Art. 1 des Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen vom 23.12.2016, BGBl I 3234, mWv 1.1.2018 ) ein eigenständiges, in sich geschlossenes System bei Überschreitung von Entscheidungsfristen mit entsprechenden Sanktionen vorhält.Hierzu enthalten die Gesetzesmaterialien den Hinweis, dass es sich um eine rein redaktionelle Folgeänderung aufgrund der Neufassung der vorgenannten Vorschriften handele (vgl Gesetzentwurf der Bundesregierung zum BTHG, BT-Drucks 18/9522 S 322 zu Art. 6 Nr. 5 Buchst b).
Überdies ist die seit 1.1.2018 geltende Vorschrift des § 18 SGB IX idF des BTHG, die § 15 SGB IX aF abgelöst hat, im Hinblick auf die Selbstbeschaffung von Teilhabeleistungen zugunsten der Leistungsberechtigten gesetzlich weiterentwickelt worden (vgl Gesetzentwurf der Bundesregierung zum BTHG, BT-Drucks 18/9522 S 238 zu § 18) .
Im Vordergrund stehen vielmehr das Ziel der Teilhabe (Partizipation) an den verschiedenen Lebensbereichen (zur alten Rechtslage vgl bereits Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum SGB IX, BT-Drucks 14/5074 S 94 unter II.1; zum BTHG vgl Gesetzentwurf der Bundesregierung, BT-Drucks 18/9522 S 192 unter II. 1., S 227 zu § 2) sowie die Stärkung der Möglichkeiten einer individuellen und den persönlichen Wünschen entsprechenden Lebensplanung und -gestaltung unter Berücksichtigung des Sozialraumes (Gesetzentwurf der Bundesregierung, BT-Drucks 18/9522 S 3 unter A., S 191 unter 1.5) und der individuellen Bedarfe zu wohnen (Gesetzentwurf der Bundesregierung, BT-Drucks 18/9522 S 4 drittletzter Absatz) .
- BSG, 28.01.2021 - B 8 SO 9/19 R
Persönliches Budget - Befristung - Höhe
Das Feststellungsinteresse unter dem Gesichtspunkt der Wiederholungsgefahr ist mit der im laufenden Revisionsverfahren eingetretenen Rechtsänderung durch das Inkrafttreten der Regelungen in Teil 2 des SGB IX mit dem Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz vom 23.12.2016, BGBl I 3234) allerdings entfallen. - BGH, 20.03.2019 - XII ZB 290/18
Schonvermögen und erhöhte Vermögensfreibetrag bei Eingliederungshilfe
(3) Hieran hat auch die zum 1. Januar 2017 in Kraft getretene Regelung des § 60 a SGB XII (Art. 11 Nr. 2 des Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen vom 23. Dezember 2016, BGBl I S. 3234, 3314, im Folgenden: Bundesteilhabegesetz) nichts geändert. - BSG, 15.03.2018 - B 3 KR 12/17 R
Kein Anspruch auf Gewährung eines Elektrorollstuhls als Hilfsmittel zum …
Denn § 13 Abs. 3a S 9 SGB V (hier heranzuziehen in der seit 26.2.2013 geltenden Fassung von Art. 2 Nr. 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten vom 20.2.2013, BGBl I 277, gültig bis 31.12.2017 ) verweist für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation auf das Rehabilitations- und Teilhaberecht, das in §§ 14 und 15 SGB IX (in der seit 1.7.2001 geltenden Fassung durch Art. 1 und 68 des Sozialgesetzbuches - Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen vom 19.6.2001, BGBl I 1046, gültig bis 31.12.2017 , sowie in §§ 14 bis 24 SGB IX idF von Art. 1 des Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen vom 23.12.2016, BGBl I 3234, mWv 1.1.2018 ) ein eigenständiges, in sich geschlossenes System bei Überschreitung von Entscheidungsfristen mit entsprechenden Sanktionen vorhält. - BAG, 13.02.2020 - 6 AZR 146/19
Kündigungen des Cockpit-Personals von Air Berlin wegen fehlerhafter …
cc) Soweit aus Art. 5 Satz 1 und Satz 2 der Richtlinie 2000/78/EG die Pflicht der Mitgliedstaaten zu positiven Maßnahmen für Menschen mit Behinderung folgt, ist dem mit der getrennt vom Konsultationsverfahren durchzuführenden Beteiligung nach § 178 Abs. 2 SGB IX (bis 31. Dezember 2017 § 95 Abs. 2 SGB IX in der ab dem 30. Dezember 2016 geltenden Fassung, vgl. Art. 1, Art. 2 Nr. 6 Buchst. b, Art. 26 Abs. 1, Abs. 2 Bundesteilhabegesetz vom 23. Dezember 2016, BGBl. I S. 3234) Genüge getan (vgl. Schubert/Schmitt ZESAR 2020, 53, 56) . - BSG, 07.11.2017 - B 1 KR 24/17 R
Krankenversicherung - Leistungsanspruch aufgrund fingierter Genehmigung (hier: …
Ausgenommen von der Kostenerstattung seien damit nur Evidenzfälle, die von der sozialgerichtlichen Rspr bereits zur Konkretisierung der Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs. 3a SGB V herausgearbeitet wurden (vgl Gesetzentwurf der BReg eines BTHG, BT-Drucks 18/9522 S 238, zu Art. 1 § 18) . - BSG, 06.12.2018 - B 8 SO 4/17 R
Integrationshelfer für die Nachmittagsbetreuung in einer Offenen Ganztagsschule …
- BVerfG, 16.12.2021 - 1 BvR 1541/20
Der Gesetzgeber muss Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen für den Fall …
- BSG, 30.07.2019 - B 1 KR 15/18 R
Kein Erstattungsanspruch einer gesetzlichen Krankenkasse gegen die vormalige …
- LAG Berlin-Brandenburg, 01.11.2018 - 21 Sa 1643/17
Benachteiligung wegen einer Schwerbehinderung - interne Stellenausschreibung - …
- BVerfG, 19.10.2022 - 1 BvL 3/21
Niedrigere Sonderbedarfsstufe für alleinstehende erwachsene Asylbewerber in …
- BSG, 10.09.2020 - B 3 KR 15/19 R
Krankenversicherung - Versorgung mit einer GPS-Uhr als Hilfsmittel - …
- BSG, 11.09.2018 - B 1 KR 6/18 R
Erstattung von Aufwendungen für eine medizinische Rehabilitation
- BSG, 27.10.2022 - B 9 SB 1/20 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Begutachtung von Amts wegen - Recht auf …
- BSG, 06.12.2018 - B 8 SO 7/17 R
Integrationshelfer auch für die Nachmittagsbetreuung in einer Offenen …
- BSG, 19.05.2022 - B 8 SO 13/20 R
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft - …
- BSG, 23.03.2021 - B 8 SO 16/19 R
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - stationäre Pflege - Einkommenseinsatz - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2019 - L 7 SO 4668/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Statthaftigkeit der Feststellungsklage - …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 33/17 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine …
- BFH, 12.11.2020 - III R 49/18
Kindergeldrechtliche Berücksichtigung eines Kindes, das wegen einer Erkrankung …
- LSG Sachsen, 15.09.2020 - L 8 SO 30/19
Streitigkeiten nach dem SGB IX
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 36/18 R
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für …
- BSG, 19.05.2021 - B 14 AS 39/20 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Mietwohnung - Kosten für einen …
- LSG Hessen, 23.08.2019 - L 5 R 226/18
Teilweise erwerbsgeminderter Arbeitnehmer erhält Vollzeitrente auch ohne Antrag …
- BSG, 05.08.2021 - B 4 AS 26/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss wegen Aufenthalt in einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2020 - L 8 SO 84/20
Zu den Auswirkungen auf die bis Ende 2019 erfolgte Ablehnung von …
- BSG, 28.08.2018 - B 8 SO 1/17 R
Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe und der Hilfe zur Pflege nach dem …
- BSG, 26.02.2020 - B 5 R 1/19 R
Zuständigkeit des Trägers der gesetzlichen Rentenversicherung für Leistungen zur …
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2018 - L 8 SB 1348/18
Schwerbehindertenrecht - Behinderungsbegriff nach § 2 Abs 1 SGB 9 2018 - …
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2018 - L 7 SO 39/16
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung - …
- BSG, 28.08.2018 - B 8 SO 5/17 R
Erstattung von Kosten für eine Petö-Block-Therapie
- BSG, 09.03.2023 - B 9 SB 1/22 R
Gehunfähigkeit im öffentlichen Verkehrsraum ist maßgeblich für die Nutzung von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.02.2020 - L 15 SO 274/16
Eingliederungshilfe; Pflegefamilie; Familienpflege; Erstattungsstreit; örtliche …
- BGH, 18.02.2021 - III ZR 175/19
Auskunftsansprüche zwischen Trägern der Jugendhilfe
- BSG, 24.10.2019 - B 9 SB 1/18 R
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen Bl - Blindheit - Versorgungsmedizinische …
- BSG, 03.09.2020 - B 14 AS 41/19 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II
- BSG, 08.08.2019 - B 3 KR 21/18 R
Anspruch auf Versorgung mit einem Elektrorollstuhl als Hilfsmittel der …
- VG Würzburg, 26.01.2017 - W 3 K 16.885
Akteneinsicht in die Jugendamtsakte
- BSG, 18.06.2020 - B 3 KR 14/18 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - leistungsrechtliche Genehmigungsfiktion …
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2021 - L 7 SO 2344/19
Schwerbehindertenrecht - Leistung zur Teilhabe - Träger der Eingliederungshilfe …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 18/18 R
Krankenversicherung - fingierte Genehmigung einer Leistung (hier: Liposuktion, …
- BVerwG, 23.01.2018 - 5 C 9.16
Arbeitsassistenz für eine Erwerbstätigkeit eines schwerbehinderten Menschen trotz …
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2018 - L 7 SO 3470/15
Rehabilitation und Teilhabe - Zuständigkeitsklärung - Erstattungsanspruch des …
- BSG, 09.03.2023 - B 9 SB 8/21 R
Gehunfähigkeit im öffentlichen Verkehrsraum ist maßgeblich für die Nutzung von …
- BSG, 06.09.2017 - B 13 R 20/14 R
Gesetzliche Rentenversicherung - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - …
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2018 - L 8 R 4195/18
Leistung zur Teilhabe - Bewilligung durch den Rehabilitationsträger dem Grunde …
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2019 - L 7 SO 4797/16
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Teilhabe am Arbeitsleben - Beschäftigung im …
- BSG, 11.08.2022 - B 8 SO 3/21 R
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Bewilligung von Leistungen in Form eines …
- LAG Baden-Württemberg, 03.06.2019 - 1 Sa 12/18
Einladungspflicht - schwerbehinderten Bewerber - internes …
- BSG, 06.10.2022 - B 8 SO 7/21 R
Kosten der Unterkunft für Sozialhilfeempfänger
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 24/18 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die …
- BAG, 20.03.2018 - 1 ABR 11/17
Vorlageanspruch des Betriebsrats - funktionelle Zuständigkeit
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2019 - L 8 SO 240/18
Autismus-Therapie als Hilfe zu einer angemessenen Schulbildung nach § 54 Abs. 1 …
- BSG, 25.04.2018 - B 8 SO 26/16 R
Entscheidung einer Schiedsstelle über die Höhe der Vergütung für ambulante …
- SG Heilbronn, 22.11.2019 - S 14 KR 3166/18
Wegen Formfehler muss Kasse einer Patientin eine Hautstraffungs-Operation …
- VGH Baden-Württemberg, 04.09.2018 - 4 S 142/18
Dienstunfähigkeit; Zurruhesetzungsverfahren; Beteiligung der …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 20/18 R
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion - Begrenzung auf erforderliche Leistung …
- LSG Hessen, 09.05.2018 - L 4 SO 214/16
Kostenübernahme für die Anschaffung und den Umbau eines Kraftfahrzeugs (Kleinbus) …
- BSG, 11.11.2021 - B 3 P 2/20 R
Soziale Pflegeversicherung - Pflege von Menschen mit Behinderungen in …
- VG Minden, 17.02.2020 - 6 L 24/20
- VG Saarlouis, 06.04.2018 - 3 K 898/17
Kostenerstattungsstreit zwischen Jugendhilfe- und Sozialhilfeträger; …
- BFH, 18.02.2021 - III R 35/19
Kindergeldrechtliche Berücksichtigung eines Kindes, das wegen einer Erkrankung …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2022 - L 3 AL 4290/19
Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben - Kostenanspruch der …
- BVerwG, 27.09.2018 - 5 C 7.17
Unentgeltliche Beförderung von schwerbehinderten Menschen im Fährverkehr
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 1/19 R
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion bei nicht rechtmissbräuchlich …
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.03.2019 - 2 B 10139/19
Abbruch; Ausschreibung; Auswahl; Beschäftigter; betriebliches …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2022 - L 9 SO 12/22
Ausschreibung von Schulbegleitungen gestoppt
- SG Aachen, 23.04.2019 - S 12 SB 656/17
Voraussetzungen einer Zuerkennung der Merkzeichen RF, aG, H und B im …
- BGH, 20.03.2019 - XII ZB 451/18
Zur Frage, ob bei der Ermittlung des einzusetzenden Vermögens eines Betreuten der …
- VG Karlsruhe, 26.11.2018 - 14 K 3619/16
Versetzung eines Bundesbeamten in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit auf Grund …
- BSG, 11.09.2020 - B 8 SO 22/18 R
Anspruch auf Hilfe zur Wohnungserhaltung nach dem SGB XII
- BSG, 18.06.2020 - B 3 KR 13/19 R
Sauerstoff-Langzeit-Therapie mit Flüssigsauerstoff
- BSG, 05.07.2018 - B 8 SO 28/16 R
Übernahme der Kosten für die Erweiterung einer Werkstatt für behinderte Menschen …
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2019 - L 6 SB 4715/17
Schwerbehindertenrecht - rückwirkende GdB-Feststellung - vor dem Zeitpunkt der …
- BayObLG, 27.01.2021 - 1 VA 37/20
Rechtswidrige Versendung des Jahresberichts einer Betreuerin
- BGH, 20.03.2019 - XII ZB 291/18
Zur Frage, ob bei der Ermittlung des einzusetzenden Vermögens eines Betreuten der …
- BVerwG, 20.10.2022 - 2 C 10.21
Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit; Mitbestimmung des Personalrats bei der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.03.2020 - L 15 SO 33/18
Eingliederungshilfe; Grundsätze des intertemporalen Rechts; Gehörlosigkeit; …
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2019 - L 7 SO 4766/17
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - Einkommenseinsatz - Berufsunfähigkeitsrente aus …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.02.2018 - L 8 AY 16/17
Zum Anspruch auf Eingliederungshilfe in Form der ambulanten Betreuung bei …
- BSG, 16.03.2021 - B 2 U 12/19 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Beendigung eines Anspruchs auf Verletztengeld - …
- VGH Baden-Württemberg, 16.01.2020 - 6 S 1006/19
Einstufung einer Einrichtung als unterstützende Wohnform im Sinne des …
- VG München, 09.06.2020 - M 18 E 20.1392
Keine Übernahme der Kosten für eine zweistufige private Wirtschaftsschule
- BGH, 09.02.2021 - VIII ZB 20/20
Ableitung des Zahlungsanspruch eines Betreibers von Obdachlosenunterkünften aus …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.04.2017 - L 16 KR 202/16
Krankenversicherung; Operative Entfernung einer Bauchfettschürze; Rücknehmbarkeit …
- BSG, 27.10.2022 - B 9 SB 4/21 R
Grad der Behinderung aufgrund bloß gelebter Sehbehinderung ohne ausreichenden …
- BSG, 11.11.2021 - B 3 P 3/20 R
Sind Leistungen der stationären Eingliederungshilfe gegenüber Pflegeleistungen …
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2021 - L 4 P 3887/19
Soziale Pflegeversicherung - stationäre Einrichtung der Behindertenhilfe - …
- BVerwG, 13.11.2019 - 2 C 24.18
Kein Aufhebungsanspruch trotz Verletzung des Beteiligungsrechts der …
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2018 - L 6 SB 4718/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Terminverlegung - zweiter Verlegungsantrag - …
- OVG Schleswig-Holstein, 29.10.2018 - 2 MB 18/18
(Keine) teilhaberechtliche Einladungspflicht für interne Stellenbewerber
- BSG, 17.02.2022 - B 3 P 6/20 R
Soziale Pflegeversicherung - Überleitung von Pflegestufen in Pflegegrade - …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 23/18 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2018 - L 3 U 84/16
Erstattung von Parkkosten während der Durchführung einer Heilbehandlung
- LSG Sachsen, 08.12.2016 - L 8 SO 111/15
SGB-XII -Leistungen
- BSG, 18.06.2020 - B 3 KR 6/19 R
Kein Anspruch auf Versorgung mit einem Kompressionstherapiegerät als Hilfsmittel …
- LSG Bayern, 27.02.2020 - L 20 KR 306/19
Genehmigungsfiktion - Mamillenpigmentierung durch Tätowierer
- BVerfG, 04.05.2022 - 2 BvL 1/22
Unzulässige Vorlage eines Amtsgerichts zum Säumniszuschlag auf Prämienrückstände …
- VGH Bayern, 02.12.2020 - 12 BV 20.1951
Kostenerstattung für heilpädagogische Wohnheimunterbringung
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.04.2017 - L 13 SB 13/17
Merkzeichen "aG" - Rechtsänderung
- VerfGH Sachsen, 11.02.2021 - 14-II-21
Erfolgloser Eilantrag im Verfahren der abstrakten Normenkontrolle gegen die …
- VG Saarlouis, 16.11.2018 - 3 K 2465/16
Kostenerstattungsstreit zwischen Sozialhilfe und Jugendhilfeträger, …
- BSG, 06.10.2022 - B 8 SO 1/22 R
E. K. ./. Landkreis Bautzen - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Mehrbedarf für …
- SG Karlsruhe, 29.07.2019 - S 12 SB 877/19
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - missbräuchliche Ausnutzung der …
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2018 - L 3 SB 5/17
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Bildung des Gesamt-GdB - zwei …
- BVerwG, 27.10.2022 - 5 C 4.21
Kosten der Kindertagesförderung für ein Pflegekind
- BSG, 11.11.2021 - B 14 AS 89/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Verhältnis zur Sozialhilfe - gemischte …
- VGH Bayern, 05.02.2018 - 12 C 17.2563
Prozesskostenhilfe für Klage auf Übernahme der Kosten eines Fernschulbesuchs
- BSG, 16.12.2021 - B 9 SB 6/19 R
Schwerbehindertenrecht - GdB-Änderungsbescheid - Geltungsdatum vor …
- LSG Sachsen, 16.07.2020 - L 7 AS 832/17
- LSG Bayern, 14.11.2018 - L 18 SB 111/17
Ärztlicher Sachverständiger, Funktionsbeeinträchtigung, Teilhabebeeinträchtigung
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.06.2017 - L 13 SB 172/14
Schwerbehindertenrecht: Feststellung des Grades der Behinderung; Voraussetzung …
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2019 - L 8 SB 3550/18
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen B - Begleitperson - Versorgungsmedizinische …
- LAG Düsseldorf, 18.10.2017 - 12 TaBVGa 4/17
Bestand des Betriebsrats bei einer Betriebsabspaltung
- LVerfG Mecklenburg-Vorpommern, 19.08.2021 - LVerfG 2/19
1. Das Konnexitätsprinzip im Sinne von Art. 72 Abs. 3 LV M-V setzt die …
- LSG Rheinland-Pfalz, 08.11.2018 - L 5 KR 21/18
Genehmigungsfiktion bei Versorgung mit einem sowohl dem Behinderungsausgleich als …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2018 - L 8 SO 134/18
Zur Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen an Ausländer nach § 23 Abs. 3 …
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2022 - L 8 SB 1259/21
- BSG, 08.11.2022 - B 8 SO 12/22 B
Aufwendungsersatz für Leistungen der Eingliederungshilfe; Grundsatzrüge im …
- LAG Köln, 27.05.2020 - 11 Sa 284/19
Benachteiligung, Alter, Persönliche Assistenz
- LSG Hamburg, 28.08.2019 - L 2 U 12/19
(Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsstreit zwischen …
- BVerfG, 05.03.2018 - 1 BvR 2926/14
Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde einer schwerbehinderten Personen zur …
- SG Berlin, 19.10.2017 - S 199 SB 4173/15
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen aG - außergewöhnliche Gehbehinderung - neue …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.06.2017 - L 13 SB 259/15
Schwerbehindertenrecht: Feststellung des Grades der Behinderung; Voraussetzungen …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2020 - L 5 KR 241/18
Anspruch auf Hörgeräteversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- BVerwG, 27.07.2018 - 5 B 1.18
Anwendbarkeit des § 21 Abs. 1 Nr. 2 SchwbAV (juris: SchwbAV 1988) auf den …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.01.2020 - L 11 SB 177/17
Schwerbehindertenrecht; Gesamt-GdB-Bildung; Einzel-GdB von 40 und 30; …
- BSG, 10.12.2019 - B 11 AL 1/19 R
Pflicht zur Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen - Berechnung der …
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2019 - L 6 SB 2892/18
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.01.2019 - L 13 SB 312/16
Voraussetzungen der Zuerkennung des Merkzeichens aG im Schwerbehindertenrecht
- LG Chemnitz, 08.06.2017 - 3 T 231/17
- LSG Bayern, 17.11.2022 - L 8 SO 81/22
Bewilligung, Schadensersatz, Leistungen, Bescheid, Berufung, Revision, …
- VerfG Hamburg, 23.01.2017 - HVerfG 8/15
- SG Aurich, 04.05.2022 - S 4 SB 154/21
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Gesamt-GdB-Bildung - Zwei unabhängige …
- BSG, 04.03.2021 - B 11 AL 3/20 R
Beschäftigungspflicht von Arbeitgebern - zugelassener Maßnahmeträger als …
- BSG, 16.12.2021 - B 9 SB 7/19 R
Ist ein Verwaltungsakt, der unzulässig einen Grad der Behinderung (GdB) ab einem …
- BSG, 11.11.2021 - B 3 P 5/20 R
Sind Leistungen der stationären Eingliederungshilfe gegenüber Pflegeleistungen …
- VGH Baden-Württemberg, 11.05.2018 - 12 S 2721/17
Rechtsschutzbedürfnis für eine Klage gegen die erfolgte Zustimmung des …
- BAG, 20.03.2018 - 1 ABR 36/17
Vorlageanspruch des Betriebsrats - Verzeichnis der schwerbehinderten und …
- BVerwG, 28.02.2017 - 5 P 3.16
Ablichtung; Abschrift; Analogie; Anregung; Anstalt des öffentlichen Rechts; …
- FG Münster, 15.01.2020 - 7 K 2740/18
Außergewöhnliche Belastungen: Rollstuhlgerechte Umbaumaßnahmen im Garten
- LSG Baden-Württemberg, 05.03.2019 - L 11 KR 374/19
Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - keine Kostenübernahme für …
- SG Karlsruhe, 23.03.2017 - S 1 SB 2687/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Beweisantrag auf Anhörung eines bestimmten Arztes …
- BGH, 09.02.2021 - VIII ZB 21/20
Sozialgerichtszuständigkeit bei einem Zahlungsanspruch des Betreibers von …
- LSG Sachsen, 10.10.2019 - L 9 SB 143/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.02.2021 - L 6 SB 3623/20
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen RF - Ermäßigung des Rundfunkbeitrags - …
- SG Gießen, 30.01.2020 - S 16 SB 110/17
Schwerbehindertenrecht: Zuerkennung des Merkzeichens aG für eine außergewöhnliche …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 23.12.2019 - 2 Sa 224/18
Entschädigungsanspruch - Benachteiligung wegen Behinderung - Nichteinladung zum …
- BAG, 20.03.2018 - 1 ABR 21/17
Vorlageanspruch des Betriebsrats - funktionelle Zuständigkeit
- LSG Baden-Württemberg, 07.12.2017 - L 6 SB 4071/16
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - MdE-Feststellung der gesetzlichen …
- LSG Bayern, 21.02.2022 - L 10 AL 81/20
Arbeitsförderung: Kosten einer heilpädagogischen Heimunterbringung
- LSG Bayern, 28.06.2018 - L 4 KR 395/14
Rehabilitationssport
- LSG Baden-Württemberg, 02.02.2017 - L 6 SB 669/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.04.2022 - L 28 KR 8/22
Elektrischer Zusatzantrieb - Rollstuhl - Muskeldystrophie - WheelDrive - E-Motion …
- BAG, 20.03.2018 - 1 ABR 2/17
Vorlageanspruch des Betriebsrats - funktionelle Zuständigkeit
- LSG Baden-Württemberg, 13.03.2018 - L 11 KR 3154/17
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion - eigener Anspruch …
- BSG, 29.03.2022 - B 11 AL 30/21 R
Schwerbehindertenrecht - Beschäftigungspflicht der Arbeitgeber - Anrechnung …
- BSG, 11.11.2021 - B 3 P 4/20 R
Sind Leistungen der stationären Eingliederungshilfe gegenüber Pflegeleistungen …
- VG Würzburg, 17.02.2020 - W 3 E 19.1570
Übernahme von Kosten für eine Fernschule als Hilfe für junge Volljährige
- SG Kassel, 26.07.2018 - S 11 SO 160/16
- BAG, 20.03.2018 - 1 ABR 74/16
Vorlageanspruch des Betriebsrats - funktionelle Zuständigkeit
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2019 - L 12 SO 85/18
Anspruch auf Vergütung für Leistungen nach dem SGB XII
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2018 - L 3 SB 2660/16
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen G - erhebliche Gehbehinderung - konkretes …
- SG Osnabrück, 27.11.2019 - S 30 SB 543/17
Kein Anspruch auf Merkzeichen 'aG' bei mangelndem mobilitätsbezogenem
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.07.2019 - 6 A 696/17
Versetzung eines Oberbaurats in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit; Bestehen …
- BAG, 20.03.2018 - 1 ABR 56/16
Vorlageanspruch des Betriebsrats - funktionelle Zuständigkeit
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2018 - L 6 SB 4079/16
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen B - notwendige Begleitperson für einen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.01.2020 - L 11 SB 257/17
Schwerbehindertenrecht; Gesamt-GdB-Bildung; Einzel-GdB von 20 und 20; Bewertung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.06.2018 - 6 B 444/18
Beschwerde einer Leitenden Verwaltungsdirektorin in einem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2018 - L 13 SB 93/17
Schwerbehindertenrecht - frühkindlicher Autismus - rückwirkende
- VG Würzburg, 16.08.2021 - W 3 E 21.985
Einstweiliger Rechtsschutz, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.05.2018 - 15 A 25/17
Anspruch einer Auslandskorrespondentin aus Argentinien auf Akteneinsicht in …
- BAG, 20.03.2018 - 1 ABR 66/16
Vorlageanspruch des Betriebsrats - funktionelle Zuständigkeit
- VG Berlin, 03.03.2023 - 26 K 310.22
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.09.2019 - L 13 SB 125/18
- BAG, 20.03.2018 - 1 ABR 76/16
Vorlageanspruch des Betriebsrats - funktionelle Zuständigkeit
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.05.2017 - L 10 SB 71/15
- BSG, 18.11.2020 - B 13 R 95/19 B
Gewährung einer Erwerbsminderungsrente
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2020 - L 8 SO 146/20
Nachrang des Barbetrags bei stationärer Unterbringung gegenüber Landesblindengeld …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2019 - L 13 SB 108/17
Voraussetzungen der Zuerkennung des Merkzeichens "aG" bzw. "RF" im …
- VG Schwerin, 18.04.2018 - 6 A 2151/16
Kostenübernahme für Arbeitsassistenz bei blindem Rechtsanwalt
- LSG Bayern, 29.04.2021 - L 8 SO 217/20
Sozialhilfe: Erstattung der Kosten für Teilnahme an Orientierungsjahr eines …
- BVerwG, 14.04.2021 - 5 C 13.19
Bindungswirkung des Feststellungsbescheides der Bundesagentur für Arbeit bei der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.12.2019 - L 3 U 234/18
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Umschulung); Fahrtkostenerstattung
- VG München, 17.07.2019 - M 18 K 17.2523
Leistungspflicht der Bundesagentur für Arbeit bei heilpädagogischer Unterbringung …
- VG Minden, 14.06.2019 - 6 K 3300/18
Übernahme von Kosten für eine notwendige Arbeitsassistenz
- BAG, 20.03.2018 - 1 ABR 57/16
Vorlageanspruch des Betriebsrats - funktionelle Zuständigkeit
- BSG, 31.03.2022 - B 5 R 17/21 R
Erstattungsanspruch eines Trägers der Grundsicherung für Arbeitsuchende gegen …
- SG Osnabrück, 15.07.2020 - S 30 SB 90/19
Voraussetzungen einer Zuerkennung der Merkzeichen G, B und H im …
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2020 - L 8 SB 3405/18
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
- LSG Sachsen, 07.03.2019 - L 3 AL 14/17
Kein Anspruch auf Gleichstellung einer Beamtin mit festgestellter begrenzter …
- VG Schleswig, 26.07.2018 - 12 B 49/17
Verletzung des Bewerbungsverfahrensanspruchs einer Sekundarschullehrkraft
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2022 - L 4 KR 1950/19
Krankenversicherung - Streit über Kostenerstattung für teilstationäre …
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2021 - L 6 SB 3279/19
Schwerbehindertenrecht - GdB-Herabsetzung - Entziehung der …
- VGH Hessen, 27.02.2020 - 10 A 1852/18
Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben - Erreichen der …
- VG Köln, 11.09.2018 - 7 K 14218/17
Rechtmäßigkeit der Zustimmungsentscheidung des Widerspruchsausschusses
- LSG Baden-Württemberg, 18.02.2021 - L 6 SB 486/20
Schwerbehindertenrecht - GdB-Herabsetzung - Heilungsbewährung nach Brustkrebs - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.02.2020 - L 2 R 377/19
Übergangsgeld für die Teilnahme an einem Reha-Vorbereitungslehrgang
- SG Karlsruhe, 26.10.2018 - S 1 SB 96/18
Sozialgerichtliches Verfahren - rechtliches Gehör - Anhörung gerichtlicher …
- VG Saarlouis, 16.03.2018 - 3 K 2297/16
Kostenerstattungsstreit zwischen Sozialhilfe- und Jugendhilfeträger
- LSG Baden-Württemberg, 17.08.2022 - L 2 SO 1906/18
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - häusliche Pflege - häusliche Pflegehilfe - …
- LSG Hamburg, 04.04.2022 - L 3 SB 2/20
Voraussetzungen der Zuerkennung des Merkzeichens G für einen Schwerbehinderten
- LSG Hamburg, 30.06.2020 - L 3 R 135/18
(Leistungen zur Teilhabe - Hörhilfenversorgung - erstangegangener, nachrangig …
- VG Freiburg, 07.11.2018 - 4 K 4063/17
Anfechtungsklage bei Entscheidung über einen Widerspruch gegen eine …
- LSG Bayern, 09.01.2018 - L 15 BL 10/17
Anspruch auf Blindengeld gemäß dem Bayerischen Blindengeldgesetz - Übereinkommen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2021 - L 13 SB 40/20
Zur Bildung des Gesamt-GdB im Schwerbehindertenrecht
- LSG Bayern, 29.01.2019 - L 18 SB 176/18
Sozialhilfe: Auch nach neuem Recht kein Anspruch auf eine kostenfreie Wertmarke …
- LSG Baden-Württemberg, 23.10.2018 - L 11 KR 1153/18
Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - an Taubheit grenzende …
- LSG Baden-Württemberg, 07.12.2017 - L 6 SB 4936/15
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
- SG Karlsruhe, 29.06.2017 - S 1 SB 501/16
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - familiäres Mittelmeerfieber - …
- BSG, 31.03.2022 - B 5 R 47/21 R
Anspruch auf Übergangsgeld aus der gesetzlichen Rentenversicherung bei einem …
- SG Saarbrücken, 17.02.2022 - S 20 KR 133/20
Krankenversicherung - Klageverfahren
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.11.2020 - L 28 KR 34/20
Anspruchs eines Schülers bzw. Heranwachsenden auf Versorgung mit einer …
- LSG Hamburg, 23.10.2018 - L 3 SB 39/16
Voraussetzungen der Zuerkennung des Merkzeichens G - Störung der …
- SG Karlsruhe, 29.08.2018 - S 11 SB 2077/17
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Gesamt-GdB von 50 - …
- LSG Sachsen, 30.01.2018 - L 9 SB 6/15
Feststellung der Voraussetzungen für das Merkzeichen B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.07.2021 - L 13 SB 66/19
Zur Bewertung eines Asperger-Syndroms als Entwicklungsstörung mit im konkreten …
- SG Magdeburg, 26.02.2021 - S 3 SB 119/17
Schwerbehindertenrecht - GdB-Herabsetzung - keine verkürzte Heilungsbewährung …
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2019 - L 4 R 3620/18
Kein Anspruch auf Gewährung einer Rente wegen Erwerbsminderung bei einem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.06.2019 - L 13 SB 90/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2018 - L 13 SB 14/17
- LSG Hamburg, 18.10.2022 - L 3 R 107/20
Berechnung der Höhe von Übergangsgeld aus der gesetzlichen Rentenversicherung auf …
- LSG Baden-Württemberg, 15.09.2022 - L 6 SB 3312/20
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
- BSG, 10.12.2021 - B 5 R 111/21 B
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2020 - 12 B 1520/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2019 - L 13 SB 95/18
Verfahren zur Feststellung der Behinderung nach dem SGB IX
- VG Würzburg, 22.09.2022 - W 3 K 21.1637
Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Hilfeart, geeignete, Online-Schule, …
- BVerwG, 12.01.2022 - 5 C 2.21
Arbeitsassistenzleistungen für Selbstständige, die als begleitende Hilfen im …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2021 - L 13 SB 46/20
Voraussetzungen des Merkzeichens B - Verdacht auf psychogene Sehstörung ohne …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.10.2019 - L 13 SB 105/15
- SG Regensburg, 10.12.2018 - S 7 SO 68/17
Pflegegeld nicht bei der Bemessung von Leistungen der Eingliederungshilfe …
- SG Aurich, 02.06.2022 - S 4 SB 154/21
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.12.2021 - L 2 R 128/19
Eine zu erwartende deutliche Überschreitung des in § 15 Abs. 3 Satz 1 SGB VI …
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2021 - L 6 SB 2703/20
Schwerbehindertenrecht - GdB-Herabsetzung nach Heilungsbewährung - …
- LSG Baden-Württemberg, 13.11.2020 - L 8 SB 2/19
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - GdB-Herabsetzung nach …
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2020 - L 12 SB 2021/19
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
- SG Karlsruhe, 22.01.2020 - S 2 SB 2333/18
Schwerbehindertenrecht - GdB-Herabsetzung - Heilungsbewährung - gastrointestinale …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2019 - L 13 SB 74/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 13 SB 96/17
- BSG, 17.05.2018 - B 8 SO 1/18 B
Erstattung von Kosten für ein behindertengerechtes Wohnumfeld als Leistungen zur …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2018 - L 13 SB 36/17
- VG Gelsenkirchen, 24.11.2021 - 11 K 10610/17
Ausgleichsabgabe; Feststellungsbescheid; Anzeige; Arbeitsplatz; Arbeitszeit
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.08.2021 - L 8 SO 28/21
Angelegenheiten nach dem SGB XII (SO) - Hilfe zur Pflege im einstweiligen …
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2020 - L 8 SB 2115/19
Schwerbehindertenrecht - GdB-Herabsetzung - GdB-Neufeststellung nach …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2020 - L 2 R 377/19
- LSG Sachsen, 07.02.2019 - L 9 SB 36/17
Rechtmäßigkeit einer Herabsetzung des Grades der Behinderung von 50 auf 30 sowie …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.09.2018 - L 7 SB 53/14
GdB bei Einschränkung der geistigen Leistungsfähigkeit im Kindesalter
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2022 - L 6 SB 1696/21
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2022 - L 2 R 1006/20
Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben; Bemessung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.08.2021 - L 8 R 417/21
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.07.2021 - L 13 SB 13/21
Zur Beweiswürdigung im Rahmen des Schwerbehindertenrechts, hier u. a. Nichtangabe …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2019 - L 13 SB 187/17
Voraussetzungen der Zuerkennung des Merkzeichens aG - außergewöhnliche …
- SG Berlin, 09.08.2019 - S 195 SO 263/16
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - medizinische Rehabilitation - Teilhabe am …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 13 SB 6/17
- VG Minden, 15.06.2018 - 6 K 3717/16
Erstattung von Fahrgeldausfällen für die unentgeltliche Beförderung …
- VG Saarlouis, 27.02.2018 - 3 K 897/17
Kostenerstattungsanspruch des zweitangegangenen Trägers gemäß § 14 Abs. 4 SGB IX …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.05.2022 - L 11 SB 125/18
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
- OVG Sachsen-Anhalt, 30.08.2021 - 3 O 242/20
Zur Prüfung der hinreichenden Erfolgsaussichten im Rahmen der Bewilligung von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.06.2021 - L 14 AL 64/18
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - schwerbehinderter Mensch - …
- BSG, 30.03.2021 - B 8 SO 73/20 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2021 - L 13 SB 83/18
Zur Bewertung einer einer Colitis ulcerosa nach Teil B Nr. 10.2.2 VMG
- LSG Bayern, 16.07.2019 - L 3 SB 165/16
Schwerbehindertenrecht: Bildung des Gesamt-GdB bei mehreren …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 13 SB 32/17
- SG Magdeburg, 12.06.2018 - S 7 SO 171/17
Anspruch des behinderten Menschen auf Bewilligung eines Persönlichen Budgets bei …
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.04.2018 - L 8 SO 69/17
Angelegenheiten nach dem SGB XII (SO)
- LSG Baden-Württemberg, 10.08.2022 - L 3 SB 2/21
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - sozialrechtliches …
- BSG, 11.05.2022 - B 9 SB 73/21 B
Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - …
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2022 - L 4 R 1101/20
- LSG Baden-Württemberg, 30.11.2021 - L 11 R 3206/20
- BSG, 14.07.2021 - B 5 R 146/21 B
Anspruch auf Zwischenübergangsgeld; Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen …
- VG Saarlouis, 18.01.2018 - 3 L 2509/17
Rechtsschutzbedürfnis eines schwerbehinderten Arbeitnehmers im Verfahren auf …
- SG Reutlingen, 13.04.2022 - S 1 KR 2269/21
- SG Aachen, 27.10.2020 - S 12 SB 355/19
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2020 - L 5 R 4185/18
- LSG Baden-Württemberg, 02.02.2017 - L 6 SB 35/16
- LSG Hessen, 24.08.2022 - L 6 P 27/21
Pflegeversicherung - Sozialhilfe - sozialgerichtliches Verfahren
- VG Würzburg, 16.12.2021 - W 3 S 21.1370
Heimrecht, Mängel, erhebliche Mängel, Anordnungen, Pflegeeinrichtung, Einrichtung …
- VG Berlin, 23.06.2021 - 72 K 2.21
Unzulässigkeit des beschrittenen Rechtsweg: Anspruch auf Kostentragung für die …
- SG Aachen, 27.04.2021 - S 12 SB 97/20
- SG Aachen, 16.03.2021 - S 12 SB 935/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2019 - L 17 SB 149/17
Bewertung des Grades der Behinderung nach dem SGB IX bei epileptischen Anfällen …
- LG Magdeburg, 20.08.2018 - 9 T 279/18
Vergütung des Berufsbetreuers: Schonvermögen bei Betreutem mit …
- VG Würzburg, 07.12.2017 - W 3 K 15.1434
Erstattung von Jugendhilfeleistungen - Kosten für Schulbegleiter
- SG Hamburg, 13.09.2017 - S 12 SB 518/15
Voraussetzung der Zuerkennung des Merkzeichens 'aG' im Schwerbehindertenrecht
- VG Würzburg, 12.08.2022 - W 3 E 22.1238
Einstweiliger Rechtsschutz, Kinder- und Jugendhilferecht, Eingliederungshilfe, …
- VG München, 20.07.2022 - M 18 K 18.4606
Kostenerstattung, Mehrfachbehinderung, Pflegestufe, Leistungen zur Teilhabe am …
- LSG Hamburg, 19.05.2022 - L 3 SB 7/19
Bildung des Gesamtgrades der Behinderung im Schwerbehindertenrecht - Anerkennung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2021 - L 8 SO 89/19
Keine Rechtsnachfolge nach § 19 Abs 6 SGB XII bei beglichenen Heimkosten
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2021 - L 8 SB 1898/19
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - GdB von 50 - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.07.2020 - L 8 SO 29/19
Voraussetzungen des Anspruchs eines gehbehinderten Versicherten auf Versorgung …
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2020 - L 5 R 2624/18
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2019 - L 6 SB 785/19
- LSG Sachsen, 13.06.2019 - L 9 SB 69/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.01.2019 - L 12 R 175/18
- LSG Hamburg, 23.10.2018 - L 3 SB 4/18
Feststellung des Vorliegens der gesundheitlichen Voraussetzungen für das …
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2017 - L 6 SB 3654/16
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.08.2022 - 12 E 258/22
Kein Anspruch auf Prozesskostenhilfe bei abzulehnendem Vorliegen bzw. Drohen …
- BSG, 14.07.2022 - B 8 SO 10/21 B
Kostenbeteiligung zu einer Eingliederungshilfe; Grundsatzrüge im …
- LSG Baden-Württemberg, 27.10.2021 - L 3 SB 1162/20
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2021 - L 8 SB 2072/20
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen Bl - Blindheit - Sehstärke von 0,05 - …
- LSG Thüringen, 25.09.2019 - L 5 SB 746/17
(Sozialgerichtliches Verfahren - Verschuldenskosten nach § 192 Abs 4 SGG - …
- SG Landshut, 04.07.2018 - S 15 SB 79/16
Hilflosigkeit eines Kindergartenkindes nach Lebertransplantation
- VG Saarlouis, 19.04.2018 - 3 K 2299/16
Kostenerstattungsstreit zwischen Sozialhilfe- und Jugendhilfeträger; Vorliegen …
- BAG, 23.03.2018 - 1 ABR 74/16
Vorlageanspruch des Betriebsrats - funktionelle Zuständigkeit
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2017 - L 8 SB 675/17
- LSG Baden-Württemberg, 11.08.2017 - L 8 SB 3195/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2022 - L 9 SF 2/22
Für Ausschreibungsverbote sind die Sozialgerichte zuständig!
- LSG Baden-Württemberg, 13.01.2022 - L 6 SB 777/21
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2021 - L 4 KR 1498/20
- VG Ansbach, 31.08.2021 - AN 15 K 20.00927
Grundsicherung, Leistungen, Bescheid, Bewilligung, Wohngeld, Sozialhilfe, …
- BSG, 03.03.2021 - B 5 R 242/20 B
Höhe von Übergangsgeld
- BSG, 04.02.2021 - B 13 R 239/20 B
Erstattung von Umzugskosten im Verlaufe der Durchführung einer …
- LSG Baden-Württemberg, 09.11.2020 - L 12 SB 2819/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.09.2020 - L 13 SB 40/17
Zur Feststellung der Merkzeichen G und B bei Kommunikationsstörungen (hier: …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2020 - L 13 SB 120/18
Die Feststellung eines GdB bei Krebserkrankungen ist für Zeiträume vor der …
- SG Karlsruhe, 27.01.2020 - S 2 SB 359/19
Sozialgerichtliches Verfahren - Sachverhaltsaufklärung - fremdsprachige Urkunde - …
- SG Aachen, 15.10.2019 - S 12 SB 652/18
- VG Köln, 13.09.2019 - 7 K 2587/18
- VG Minden, 14.06.2019 - 6 K 4614/18
- LSG Baden-Württemberg, 08.04.2019 - L 8 SB 1298/18
- VG Würzburg, 04.04.2019 - W 3 K 17.1282
Erstattung der Kosten für minderjährigen unbegleiteten Flüchtling
- VG Saarlouis, 12.10.2018 - 3 K 1276/16
Erledigung bei Zustimmung zur Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2018 - L 6 SB 1899/17
- VG Köln, 14.05.2018 - 19 K 7840/16
Rechtmäßige Ablehung der Bewilligung einer Bewilligung einer Beihilfe für die …
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2018 - L 8 SB 3127/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.01.2018 - L 6 SB 3758/17
- VG Gießen, 08.03.2017 - 5 K 437/15
Gebärdensprachdolmetscherleistungen - Vergütung in der begleitenden Hilfe im …
- LSG Baden-Württemberg, 13.01.2022 - L 6 SB 639/21
Neufeststellung des GdB und Bestimmung des Gesamt-GdB
- VG Würzburg, 08.09.2021 - W 3 E 21.1051
Einstweiliger Rechtsschutz, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, …
- LSG Hamburg, 20.07.2021 - L 3 SB 6/20
Schwerbehindertenrecht - Versorgungsmedizinische Grundsätze - keine generelle …
- LSG Hamburg, 13.07.2021 - L 3 SB 30/19
Voraussetzungen einer Zuerkennung der Merkzeichen G, B, H, RF und Gl im …
- SG Kassel, 21.06.2021 - S 3 P 26/20
- SG Aachen, 16.03.2021 - S 12 SB 606/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.11.2019 - L 13 SB 114/18
Zur Feststellung des Merkzeichens G
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.10.2019 - L 12 R 175/18
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2019 - L 3 SB 3538/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.05.2019 - L 13 SB 135/17
- LSG Hamburg, 07.05.2019 - L 3 SB 12/18
- LSG Baden-Württemberg, 02.05.2018 - L 4 KR 2680/16
- LSG Baden-Württemberg, 01.06.2017 - L 6 SB 3730/16
- LSG Baden-Württemberg, 02.02.2017 - L 6 SB 1639/16
- LSG Sachsen-Anhalt, 08.08.2022 - L 8 SO 21/22
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - erstinstanzliche …
- LSG Baden-Württemberg, 13.01.2022 - L 6 SB 2152/20
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2021 - L 6 SB 2083/20
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2021 - L 12 SB 211/21
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2021 - L 6 SB 3368/20
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2021 - L 6 SB 3190/20
- LSG Baden-Württemberg, 12.02.2021 - L 3 SB 3787/20
Schwerbehindertenrecht - unentgeltliche Beförderung - Anspruch auf Wertmarke - …
- SG Aachen, 28.07.2020 - S 12 SB 588/19
- SG Aachen, 28.07.2020 - S 12 SB 566/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2020 - L 13 SB 140/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2020 - L 13 SB 37/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2020 - L 2 R 377/19
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2019 - L 8 SB 1331/19
- LSG Baden-Württemberg, 08.04.2019 - L 8 SB 1065/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2019 - L 13 SB 122/16
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2018 - L 10 U 877/15
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 1704/17
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 2678/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 1960/18
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 2700/17
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2018 - L 8 SB 3517/17
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2018 - L 8 SB 4900/17
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2018 - L 8 SB 1993/17
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2018 - L 8 SB 4412/16
- VG Würzburg, 08.02.2018 - W 3 K 16.1084
Ambulante Autismustherapie
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2017 - L 8 SB 1847/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2017 - L 13 SB 2/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.08.2017 - L 13 SB 103/15
- LSG Baden-Württemberg, 01.06.2017 - L 6 SB 385/16
- LSG Hamburg, 07.02.2017 - L 3 SB 19/16
Gewährung des Merkzeichens RF als Nachteilsausgleich (hier: Befreiung von der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2022 - L 13 SB 97/20
Die Beteiligten streiten noch um die Frage, ob bei dem Kläger die Feststellung …
- LSG Baden-Württemberg, 13.01.2022 - L 6 SB 1672/20
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2021 - L 6 SB 2855/20
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2021 - L 6 SB 1841/20
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2021 - L 6 SB 1767/20
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2021 - L 6 SB 2400/20
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2021 - L 6 SB 3746/20
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2021 - L 6 SB 1613/20
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2021 - L 6 SB 3628/20
- LSG Baden-Württemberg, 27.10.2021 - L 3 SB 2282/19
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2021 - L 12 SB 3075/18
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2021 - L 6 SB 1242/20
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2021 - L 6 SB 1987/20
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2021 - L 6 SB 2314/20
- LSG Baden-Württemberg, 27.05.2021 - L 6 SB 310/20
- LSG Baden-Württemberg, 14.01.2021 - L 6 SB 539/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2020 - L 13 SB 84/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2020 - L 13 SB 91/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2020 - L 13 SB 80/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.09.2020 - L 13 SB 102/18
- LSG Baden-Württemberg, 18.08.2020 - L 4 KR 1630/20
- LSG Hamburg, 28.07.2020 - L 3 SB 5/17
Bildung des Gesamtgrades der Behinderung im Schwerbehindertenrecht - Zuerkennung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2020 - L 13 SB 110/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2020 - L 13 SB 42/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2020 - L 13 SB 64/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2020 - L 13 SB 69/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.03.2020 - L 13 SB 42/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.03.2020 - L 13 SB 107/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2020 - L 13 SB 89/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2020 - L 13 SB 119/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2020 - L 13 SB 96/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2020 - L 13 SB 117/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2020 - L 13 SB 129/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.01.2020 - L 13 SB 1/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2019 - L 13 SB 36/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2019 - L 13 SB 84/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2019 - L 8 SO 226/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.11.2019 - L 13 SB 143/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.11.2019 - L 13 SB 144/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.11.2019 - L 13 SB 70/17
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2019 - L 8 SB 2305/19
- VG Würzburg, 16.09.2019 - W 3 E 19.1117
Weiterleitung eines Antrags auf Hilfe zum Lebensunterhalt
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2019 - L 13 SB 123/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2019 - L 13 SB 108/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.08.2019 - L 13 SB 28/19
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2019 - L 4 R 1760/17
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2019 - L 12 SB 3856/18
- LSG Baden-Württemberg, 08.07.2019 - L 8 SB 3870/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.06.2019 - L 4 KR 238/17
Erstattung der den Festbetrag übersteigenden Kosten einer Hörgeräteversorgung
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2019 - L 8 SB 4498/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.06.2019 - L 13 SB 55/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.05.2019 - L 13 SB 44/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2019 - L 13 SB 63/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2019 - L 13 SB 74/17
- LSG Baden-Württemberg, 08.04.2019 - L 8 SB 3026/18
- LSG Baden-Württemberg, 08.04.2019 - L 8 SB 2293/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2019 - L 13 SB 110/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2019 - L 13 SB 148/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2019 - L 13 SB 53/18
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2019 - L 6 SB 270/18
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2019 - L 6 SB 636/18
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2019 - L 6 SB 2630/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2019 - L 13 SB 109/18
- LSG Baden-Württemberg, 31.01.2019 - L 6 SB 1028/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2018 - L 13 SB 132/17
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 1168/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 3584/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 4489/15
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 4647/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.11.2018 - L 13 SB 95/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.11.2018 - L 13 SB 121/17
- LSG Baden-Württemberg, 08.10.2018 - L 8 SB 2846/17
- LSG Baden-Württemberg, 08.10.2018 - L 8 SB 3099/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.09.2018 - L 13 SB 71/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2018 - L 13 SB 37/18
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2018 - L 8 SB 4850/17
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2018 - L 8 SB 4244/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.07.2018 - L 13 SB 139/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2018 - L 5 SB 43/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2018 - L 13 SB 18/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2018 - L 5 SB 48/15
- LSG Baden-Württemberg, 07.05.2018 - L 8 SB 2182/17
- LSG Baden-Württemberg, 07.05.2018 - L 8 SB 4167/16
- LSG Baden-Württemberg, 27.04.2018 - L 8 SB 590/18
- LSG Baden-Württemberg, 27.04.2018 - L 8 SB 4517/16
- LSG Baden-Württemberg, 27.04.2018 - L 8 SB 2008/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.04.2018 - L 13 SB 125/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2018 - L 8 SB 3310/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2018 - L 8 SB 3857/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2018 - L 13 SB 65/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.02.2018 - L 13 SB 122/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2017 - L 5 SB 8/17
- LSG Baden-Württemberg, 07.12.2017 - L 6 SB 1516/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2017 - L 13 SB 138/13
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2017 - L 6 SB 3409/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.07.2017 - L 13 SB 53/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2017 - L 8 SB 4707/16
- LSG Baden-Württemberg, 01.06.2017 - L 6 SB 3371/16
- LSG Baden-Württemberg, 01.06.2017 - L 6 SB 2884/16
- LSG Baden-Württemberg, 01.06.2017 - L 6 SB 2340/16
- SG Gotha, 15.05.2017 - S 3 SB 2394/15
- LSG Baden-Württemberg, 24.03.2017 - L 8 SB 2405/16
- LSG Baden-Württemberg, 02.02.2017 - L 6 SB 2304/16
- LSG Baden-Württemberg, 02.02.2017 - L 6 SB 5075/15
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - L 6 SB 3202/16
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - L 6 SB 4352/15
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2022 - L 6 SB 3914/21
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2022 - L 12 SB 306/20
- LSG Baden-Württemberg, 18.02.2022 - L 8 SB 2936/21
- LSG Baden-Württemberg, 13.01.2022 - L 6 SB 148/21
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2021 - L 6 SB 1788/20
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2021 - L 6 SB 3937/20
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2021 - L 8 SB 1463/21
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2021 - L 8 SB 1245/20
- LSG Baden-Württemberg, 27.10.2021 - L 3 SB 356/21
- LSG Baden-Württemberg, 27.10.2021 - L 3 SB 4094/19
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2021 - L 12 SB 694/21
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2021 - L 6 SB 3756/20
- LSG Baden-Württemberg, 19.08.2021 - L 12 SB 3880/20
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2021 - L 3 SB 1670/20
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2021 - L 3 SB 2581/20
- LSG Baden-Württemberg, 14.01.2021 - L 6 SB 3521/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.01.2021 - L 13 SB 98/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.01.2021 - L 13 SB 86/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.11.2020 - L 13 SB 61/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.11.2020 - L 13 SB 25/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.11.2020 - L 13 SB 46/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.11.2020 - L 13 SB 39/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.11.2020 - L 13 SB 30/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.09.2020 - L 13 SB 67/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.09.2020 - L 13 SB 26/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.09.2020 - L 13 SB 127/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.07.2020 - L 10 SB 41/19
- LSG Hamburg, 28.07.2020 - L 3 SB 15/17
Bildung des Gesamtgrades der Behinderung im Schwerbehindertenrecht
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2020 - L 13 SB 19/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2020 - L 13 SB 115/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2020 - L 13 SB 121/18
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2020 - L 12 AL 4560/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2020 - L 13 SB 117/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2019 - L 13 SB 102/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2019 - L 10 SB 161/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.11.2019 - L 13 SB 118/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.09.2019 - L 13 SB 111/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.09.2019 - L 13 SB 64/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.09.2019 - L 13 SB 8/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.07.2019 - L 13 SB 42/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.07.2019 - L 4 KR 498/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.06.2019 - L 13 SB 54/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.06.2019 - L 13 SB 63/17
- Richterdienstgericht Berlin, 29.05.2019 - DG 1.19
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2019 - L 3 SB 2384/18
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2019 - L 3 SB 2257/18
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2019 - L 3 SB 2479/17
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2019 - L 3 SB 3339/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.05.2019 - L 13 SB 147/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.05.2019 - L 13 SB 23/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2019 - L 13 SB 114/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2019 - L 13 SB 44/16
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2019 - L 8 SB 2343/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.03.2019 - L 13 SB 56/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2019 - L 13 SB 21/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.02.2019 - L 13 SB 62/18
- LSG Baden-Württemberg, 31.01.2019 - L 7 SO 4315/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.01.2019 - L 13 SB 109/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2018 - L 13 SB 33/18
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 4387/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.11.2018 - L 13 SB 6/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.11.2018 - L 13 SB 116/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.11.2018 - L 13 SB 146/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.11.2018 - L 13 SB 136/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 13 SB 105/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 13 SB 46/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 13 SB 64/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 13 SB 65/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.09.2018 - L 13 SB 48/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.07.2018 - L 13 SB 69/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2018 - L 13 SB 49/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.07.2018 - L 13 SB 119/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.07.2018 - L 13 SB 20/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2018 - L 13 SB 78/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2018 - L 13 SB 66/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2018 - L 13 SB 113/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2018 - L 13 SB 51/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.05.2018 - L 8 SO 377/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.03.2018 - L 13 SB 38/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.03.2018 - L 13 SB 84/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.02.2018 - L 13 SB 121/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.02.2018 - L 13 SB 52/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2018 - L 13 SB 63/16
- LSG Bayern, 29.01.2018 - S 13 SB 406/17
Nichtzulassungsbeschwerde, Laufende Leistung, Unentgeltliche Beförderung, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2018 - L 13 SB 51/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2018 - L 13 SB 25/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2017 - L 16 KR 421/17
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2022 - L 3 SB 4291/19
- SG Konstanz, 30.03.2022 - S 7 KR 661/21
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2022 - L 5 R 203/21
- BSG, 04.01.2022 - B 8 SO 4/19 BH
Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe als persönliches Budget; …
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2021 - L 5 R 3883/19
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2021 - L 6 SB 3030/20
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2021 - L 6 SB 2982/19
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2021 - L 6 SB 464/21
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2021 - L 8 SB 3805/20
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2021 - L 3 SB 3400/20
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2021 - L 6 SB 147/21
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2021 - L 8 SB 3619/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.12.2020 - L 2 R 205/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.11.2020 - L 13 SB 26/19
- LSG Baden-Württemberg, 13.10.2020 - L 10 R 3030/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2020 - L 13 SB 104/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2020 - L 13 SB 55/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.06.2020 - L 13 SB 113/18
- SG Karlsruhe, 27.05.2020 - S 2 SB 4020/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2020 - L 13 SB 103/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.03.2020 - L 13 SB 100/18
- SG Gießen, 27.02.2020 - S 16 SB 199/17
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2020 - L 12 SB 2188/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2019 - L 13 SB 91/18
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2019 - L 8 SB 3851/18
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2019 - L 8 SB 2440/18
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2019 - L 8 SB 589/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.06.2019 - L 13 SB 68/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.06.2019 - L 13 SB 50/18
- LSG Baden-Württemberg, 08.04.2019 - L 8 SB 4385/18
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2019 - L 6 SB 2426/17
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2019 - L 6 SB 3548/18
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2019 - L 6 SB 3590/17
- LSG Baden-Württemberg, 14.01.2019 - L 6 SB 1587/18
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 470/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.06.2018 - L 13 SB 18/18
- LSG Baden-Württemberg, 07.05.2018 - L 8 SB 259/17
- LSG Baden-Württemberg, 27.04.2018 - L 8 SB 694/16
- LSG Baden-Württemberg, 27.04.2018 - L 8 SB 4813/16
- SG Bremen, 25.04.2018 - S 19 SB 20/10
- SG Bremen, 13.04.2018 - S 3 SB 154/11
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2018 - L 8 SB 2315/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2018 - L 8 SB 4021/16
- LSG Baden-Württemberg, 02.02.2018 - L 6 SB 3300/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2018 - L 13 SB 45/17
- LSG Baden-Württemberg, 02.02.2017 - L 6 SB 4537/15
- SG Nürnberg, 04.05.2016 - S 14 SB 1622/15
Behinderung, Bescheid, GdB, Widerspruchsbescheid, Gutachten, Gesundheitszustand, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.12.2013 - L 15 P 7/15
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2022 - L 5 R 1938/20
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2021 - L 12 SB 2316/19
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2021 - L 6 SB 2889/21
- LSG Baden-Württemberg, 27.10.2021 - L 3 SB 1454/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2020 - L 13 SB 60/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.03.2020 - L 13 SB 25/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2020 - L 13 SB 74/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2019 - L 13 SB 6/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.09.2019 - L 13 SB 105/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.06.2019 - L 13 SB 134/16
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2019 - L 8 SB 3658/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2018 - L 13 SB 27/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.08.2018 - L 8 SO 121/18
- SG Osnabrück, 12.04.2018 - S 32 SB 32/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2018 - L 8 SB 1692/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2018 - L 13 SB 41/16
- SG Oldenburg, 30.05.2017 - S 1 SB 49/14
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2021 - L 12 SB 1740/19
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2021 - L 8 SB 1041/21
- SG Osnabrück, 13.04.2018 - S 34 SB 275/12
- SG Stade, 13.04.2018 - S 27 SB 212/16
- SG Osnabrück, 24.03.2015 - S 7 SB 705/11