Gesetzgebung
BGBl. II 1976 S. 393 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1976 Teil II Nr. 15, ausgegeben am 16.03.1976, Seite 393
- Gesetz zu dem Abkommen vom 9. Oktober 1975 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik Polen über Renten- und Unfallversicherung nebst der Vereinbarung hierzu vom 9. Oktober 1975
- vom 12.03.1976
Gesetzestext
Wird zitiert von ... (65)
- BVerfG, 13.06.2006 - 1 BvL 9/00
Kürzung der Fremdrenten verfassungsgemäß, aber Übergangsregelung für rentennahe …
Von dem Rentenabschlag in Höhe von 40 vom Hundert werden damit alle nach dem 6. Mai 1996 Zugezogenen und - unabhängig vom Datum des Zuzugs - alle nach dem Fremdrentengesetz Berechtigten mit einem Rentenbeginn ab 1. Oktober 1996 erfasst, wenn sie nicht unter das Abkommen vom 9. Oktober 1975 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik Polen über Renten- und Unfallversicherung (BGBl II 1976 S. 393 [396]; im Folgenden: Deutsch-Polnisches Sozialversicherungsabkommen) fallen. - BSG, 12.11.2003 - B 8 KN 2/03 R
Qualifikationsgruppeneinstufung - Ausübung einer der jeweiligen …
Diese Zeiten sind gemäß Art. 2 Abs. 1 des Zustimmungsgesetzes zum DPSVA 75 vom 12. März 1976 (BGBl II 393) in der Fassung durch Art. 20 Nr. 2 und 3 des Rentenreformgesetzes 1992 vom 18. Dezember 1989 (RRG 1992, BGBl I 2261) bei Feststellungen einer Rente nach dem 30. Juni 1990 - oder wie hier in einem Kontenklärungsverfahren, das zwar mit dem Antrag des Klägers bereits am 5. Juni 1986 eingeleitet wurde, aber erst mit dem streitgegenständlichen Bescheid vom 18. Mai 1995 abgeschlossen wurde und stets künftige Rentenansprüche nach Bescheiderlass betrifft - in unmittelbarer Anwendung des Fremdrenten- und Auslandsrenten-Neuregelungsgesetzes (FANG), dessen Art. 1 das FRG bildet, zu berücksichtigen. - BSG, 16.06.2015 - B 13 R 36/13 R
Gesetzliche Rentenversicherung - Anwendbarkeit des RV/UVAbk POL - gewöhnlicher …
Als Rechtsgrundlage für den von der Klägerin geltend gemachten Anspruch kommt nur Art. 4 Abs. 2 des Abk Polen RV/UV iVm Art. 2 Abs. 1 des Gesetzes zu dem Abk Polen RV/UV (vom 12.3.1976 - BGBl II 393, insoweit zuletzt geändert durch Art. 2 Nr. 1 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 8.12.1990 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen über Soziale Sicherheit vom 18.6.1991 - BGBl II 741) in Betracht.
- BSG, 29.05.1991 - 4 RA 38/90
Gewöhnlicher Aufenthalt bei lebenslänglicher Strafhaft
Das DPSVA verdrängt nämlich als speziellere Regelung die Vorschriften des Auslandsrentenrechts (§§ 94 ff AVG aF); es stellt sich zu ihnen als Sonderregelung dar, da es für einen bestimmten Personenkreis die Behandlung von Rentenansprüchen und deren Zahlung regelt (Art. 4 Abs. 2 des DPSVA i.V.m. Art. 2 Abs. 1 des Zustimmungsgesetzes vom 12. März 1976 - BGBl II S 393). - BSG, 16.06.2015 - B 13 R 27/13 R
Gesetzliche Rentenversicherung - polnische Versicherungszeiten - Anwendbarkeit …
Nach Art. 2 Abs. 1 des Gesetzes zu dem Abk Polen RV/UV (AbkG - idF vom 12.3.1976, BGBl II 393) waren hierfür Zeiten, die nach dem polnischen Recht der Rentenversicherung zu berücksichtigen sind, in demselben zeitlichen Umfang in der deutschen GRV in entsprechender Anwendung des FANG vom 25.2.1960 zu berücksichtigen, "solange der Berechtigte im Geltungsbereich dieses Gesetzes wohnt". - BVerfG, 26.02.1980 - 1 BvR 195/77
Verfassungsmäßigkeit der §§ 1315 ff. RVO
Solche Regelungen enthält jedoch das Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik Polen über Renten- und Unfallversicherung vom 9. Oktober 1975 (BGBl. 1976 II S. 393, 396), das am 1. Mai 1976 in Kraft getreten ist (BGBl. II S. 463). - BSG, 16.12.1997 - 4 RA 56/96
Herstellungsbescheid nach § 11 Abs. 2 VuVO, Bindungswirkung, Aufhebung
Die Berücksichtigung der von der Klägerin in Polen zurückgelegten "Beschäftigungszeiten" in der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung richte sich nach der jeweils geltenden Fassung des Deutsch-Polnischen Sozialversicherungsabkommens vom 9. Oktober 1975 (DPSVA 1975, BGBl 1976 II S 396) iVm dem Zustimmungsgesetz (GzSVA) vom 12. März 1976 (BGBl II S 393). - BVerfG, 01.09.2005 - 1 BvR 361/99
Verfassungsbeschwerde über den Anspruch eines in Polen lebenden Versicherten mit …
a) Am 1. Mai 1976 trat das Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik Polen über Renten- und Unfallversicherung vom 9. Oktober 1975 (BGBl 1976 II S. 393 ; im Folgenden: deutsch-polnisches Sozialversicherungsabkommen) in Kraft (BGBl II S. 463), dem das Eingliederungsprinzip (vgl. BVerfGE 95, 143 ) zugrunde liegt. - BSG, 13.12.2000 - B 5 RJ 42/99 R
Abkommenszeiten nach Beitragserstattung
Auf den im Dezember 1988 gestellten Kontenklärungsantrag der Klägerin stellte die Beklagte mit Bescheid vom 2. November 1989 die zurückgelegten Zeiten fest, wobei im Versicherungsverlauf auch die Zeiten vom 5. November 1957 bis 24. November 1961 als Pflichtbeitragszeiten gemäß Art. 4 Abs. 2 des Abkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik Polen über RV und UV vom 9. Oktober 1975 (BGBl II 396 - Abk Polen RV/UV) iVm Art. 2 Abs. 1 des Gesetzes zu diesem Abkommen vom 12. März 1976 (BGBl II 393 - AbkG Polen RV/UV) berücksichtigt wurden. - BSG, 09.08.1995 - 13 RJ 59/93
Gewöhnlicher Aufenthalt polnischer Asylbewerber während des Asylverfahrens
Dieser Rechtsprechung sei aber im Lichte des Art. 1a des Gesetzes vom 12. März 1976 zu dem Abk Polen RV/UV nebst der Vereinbarung hierzu vom 9. Oktober 1975 ( BGBl 1976 II S 393) im Rahmen eines Verfahrens nach § 44 des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch (SGB X) nicht mehr zu folgen, spreche dieser Artikel doch nur das aus, was auch schon vor seinem Inkrafttreten am 1. Juli 1990 (Art. 20, 85 Abs. 6 des Rentenreformgesetzes 1992 vom 18. Dezember 1989, BGBl I S 2261) rechtens gewesen sei. - BSG, 27.06.2019 - B 5 R 36/17 R
Keine Berücksichtigung von vor dem 1.1.1991 vom Versicherten in Deutschland …
- BSG, 01.02.2000 - B 8 KN 8/97 R
Zahlungsanspruch auf Regelaltersrente nach DDRVtrV Art. 7 Abs. 7 ausgeschlossen
- BSG, 04.11.1998 - B 13 RJ 9/98 R
Gewöhnlicher Aufenthalt eines polnischen Asylbewerbers im Bundesgebiet - …
- BSG, 13.09.1990 - 5 RJ 76/89
Zeiten der Tätigkeit als selbständiger Landwirt in Polen als anrechenbare …
- BGH, 22.12.1982 - IVb ZB 649/80
Regelung des Versorgungsausgleichs bei Unwirtschaftlichkeit der Übertragung oder …
- BSG, 21.02.1996 - 5 RJ 48/95
Berücksichtigungsfähigkeit polnischer Abkommenszeiten
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.04.2008 - L 22 KN 28/02
Zusammentreffen von Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung mit …
- LSG Saarland, 04.08.2006 - L 7 RJ 42/04
Fremdrentenrecht - polnische Beitragszeit - Glaubhaftmachung - Nachweis - …
- BSG, 01.02.2000 - B 8 KN 4/98 R
Zumutbare Verweisung, Arbeitsunfähigkeit in Polen als Ausfallzeit
- BSG, 15.10.1998 - B 14/10 KG 27/96 R
Kindergeld - Familienzulage - Europa-Abkommen - Polen - Unionsbürger - …
- BSG, 09.05.1995 - 8 RKn 2/94
Anspruch auf Altersruhegeld aus der deutschen Rentenversicherung - Ablehnung der …
- BSG, 14.09.1994 - 5 RJ 10/94
Anspruch eines Asylbewerbers auf Gewährung von Witwenrente bei wiederholten …
- BSG, 18.12.1990 - 5a RKn 5/87
Berufsunfähigkeit eines Vertriebenen, der die deutsche Sprache nicht beherrscht
- BSG, 19.01.1989 - 4 RA 74/88
Anrechnungsfähigkeit polnischer Ausbildungs-Ausfallzeiten
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.12.2017 - L 16 R 245/17
Witwenrente aus der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung - Witwe mit …
- LSG Berlin, 15.11.2004 - L 16 RA 165/03
- BSG, 07.12.2015 - B 13 R 351/15 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2001 - L 18 KN 65/98
Rentenversicherung
- BSG, 29.09.1997 - 8 RKn 16/96
Berechnungsgrundlage für die Zahlung einer Knappschaftsrente wegen …
- BSG, 06.08.1992 - 8 RKn 8/91
Knappschaftsruhegeld - Leistungsgruppe - Vergütungsmerkmale - Vertreibungsgebiet
- BSG, 18.02.1992 - 5 RJ 56/90
Bezug einer polnischen Rente als Dehnungstatbestand nach § 1248 Abs. 2 S. 3 RVO
- BSG, 19.04.1990 - 1 RA 91/88
Bewertung von Sachbezugszeiten in den früheren deutschen Ostgebieten
- BSG, 21.06.1989 - 1 RA 53/88
In Danzig in der Zeit von 1940 bis Frühjahr 1945 zurückgelegte …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.10.2008 - L 21 R 669/08
Qualifikationsgruppeneinstufung; Facharbeitertätigkeit; Zuordnung von Zeiten der …
- LSG Bayern, 20.02.2008 - L 13 KN 13/07
Zuordnung von in Polen zurückgelegter Beschäftigungszeiten zu den …
- BSG, 09.05.1995 - 8 RKn 5/94
Anspruch auf Knappschaftsruhegeld - Anspruch als Rechtsnachfolger des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.10.2014 - L 22 R 389/13
Gesetzliche Rentenversicherung: Ermittlung der Rentenhöhe bei im Ausland …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.11.2013 - L 18 KN 206/10
- LSG Baden-Württemberg, 31.03.2009 - L 13 R 2123/06
Qualifikationsgruppeneinstufung - polnische Beitragszeit als "Jüngerer Bergmann …
- BSG, 09.05.1995 - 8 RKn 11/94
Anspruch auf Witwenrente aus der Versicherung eines verstorbenen Ehegatten - …
- LSG Bayern, 25.01.2017 - L 13 R 1206/13
Zuordnung zurückgelegter Versicherungszeiten zu einer Qualifikationsgruppe und …
- BSG, 25.11.1986 - 11a RA 8/85
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.06.2019 - L 3 R 355/16
Gesetzliche Rentenversicherung - Anwendbarkeit des RV/UVAbk POL - gewöhnlicher …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.08.2017 - L 16 R 270/17
Gesetzliche Rentenversicherung: Rentengewährung an einen polnischen …
- BSG, 18.01.2012 - B 5 R 384/11 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2008 - L 2 KN 139/07
Anspruch eines als entsandter Arbeitnehmer in Deutschland tätigen polnischen …
- LSG Berlin, 26.05.2004 - L 6 RJ 31/03
Gewährung einer vorgezogenen Altersrente wegen Schwerbehinderung; Nachgewiesene …
- BSG, 05.06.1986 - 5a RKn 13/85
Beschäftigungszeit - Knappschaftlicher Betrieb - Versicherungszeit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.04.2009 - L 16 R 1939/08
Gesetzliche Rentenversicherung - Einbeziehung von Zeiten ohne Beitragsleistung in …
- BSG, 14.11.1989 - 8 RKn 24/88
Einordnung von Arbeiten unter Tage nach dem FRG
- BSG, 07.09.1989 - 4a RJ 83/87
Begriff der Abkommenszeit iS. von Art. 4 Abs. 2 DPSVA
- BSG, 21.06.1983 - 4 RJ 59/82
Beitragszeit - Rentenversicherung - Berechnung einer Rente - Rentenerhöhung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2004 - L 3 RJ 37/03
Rentenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2003 - L 2 KN 259/99
Rentenversicherung
- BSG, 09.09.1982 - 11 RA 70/81
Ausbildungsabschnitt; Fachschulausbildung; Prüfung; Beschäftigungszeit
- LSG Bayern, 18.05.2011 - L 13 R 337/09
Fiktive Beitragszeiten nach Artikel 2 Abs. 2 Punkt 1c des polnischen Gesetzes vom …
- BSG, 14.02.1990 - 1 RA 41/89
Altersruhegeld auf Grund einer Beschäftigungszeit in Ostpreußen
- BSG, 24.06.1987 - 5a RKn 14/86
Feststellung einer ausländischen Versicherungszeit - Ausländische …
- BSG, 19.10.2010 - B 13 R 219/10 B
- BSG, 25.11.1986 - 11a RA 58/85
Beschäftigung im Deutschen Reich - Deutsches Reichsrecht - Konkurrenzverhältnis - …
- BSG, 28.11.1990 - 5 RJ 43/89
- BSG, 25.04.1990 - 4 RA 59/89
- BSG, 14.09.1989 - 4 RA 60/88
- BSG, 14.05.1985 - 4a RJ 15/84
- BSG, 12.09.1984 - 4 RJ 61/83