27.02.1986
Bundestag - Drucksache 10/5113
Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium der Justiz (federführend)
Deutscher Bundestag
Gesetzgebung
BGBl. I 1986 S. 2326 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1986 Teil I Nr. 65, ausgegeben am 17.12.1986, Seite 2326
- Gesetz zur Änderung von Kostengesetzen
- vom 09.12.1986
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Wird zitiert von ... (174)
- BVerfG, 17.10.1990 - 1 BvR 283/85
Verfassungsmäßigkeit der anwaltlichen Gebührenbegrenzung in sozialrechtlichen …
Das Gesetz zur Änderung von Kostengesetzen vom 9. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2326) setzte die Betragsrahmen mit Wirkung vom 1. Januar 1987 wie folgt fest: 50 DM bis 590 DM vor dem Sozialgericht, 70 DM bis 850 DM vor dem Landessozialgericht und 130 DM bis 1410 DM vor dem Bundessozialgericht. - BSG, 21.04.1993 - 14a RKa 6/92
Behandlungsfehler - Aufrechnungsausschluss - Verwaltungsakt
In neueren Kostengesetzen findet sich der angesprochene Grundsatz vielfach in der Form einer "permanenten", alle künftigen Änderungen erfassenden Übergangsvorschrift (so etwa in § 73 Gerichtskostengesetz (GKG), § 161 Kostenordnung (KostO), § 18 des Gesetzes über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen (ZuSEG), § 16 Justizverwaltungs-Kostenordnung, § 134 Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRGebO), jeweils idF durch das Gesetz zur Änderung von Kostengesetzen vom 9. Dezember 1986 (KostÄndG 1986) (BGBl I 1986, 2326).Im Gesetzgebungsverfahren wurde unwidersprochen schon in der Regierungsbegründung, Allgemeines, zu den Übergangsvorschriften der angeführten Kostengesetze erläutert, diese sollten als allgemeine Übergangsvorschriften für diese und künftige Änderungen gelten; künftig werde die Einfügung von Übergangsvorschriften nur in seltenen Ausnahmefällen notwendig sein, wenn aus besonderen Gründen eine abweichende Regelung getroffen werden müsse (BT-Drucks 10/5113 S 17).
Die Übergangsregelung orientiert sich an dem bereits angeführten Art. 5 § 2 KostÄndG 1975 (BT-Drucks 10/5113 S 28 zu Nummern 4 und 5 - § 73 GKG -, S 35 zu Nummern 23 und 24 - § 161 KostO - S 39 zu Nummer 32 - § 134 BRGebO - und S 40 zu Nummer 5 - § 18 ZuSEG -).
Die zu diesen Vorschriften im späteren Gesetzgebungsverfahren beschlossene Änderung läßt diese Zielsetzung unberührt (vgl. hierzu die Stellungnahme des Bundesrates <BT-Drucks 10/5113 S 47> und des Ausschusses <BT-Drucks 10/6400 S 42>).
- BGH, 08.10.1992 - VII ZB 3/92
Außerordentliche Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit - Unstatthafte …
Durch das Gesetz zur Änderung von Kostengesetzen vom 9. Dezember 1986 (BGBl. I, Seite 2326) ist der § 127 ZPO um den Abs. 3 mit dem Ziel ergänzt worden, der Staatskasse ein aus dem Wortlaut der Vorschrift zweifelsfrei ersichtliches beschränktes Beschwerderecht einzuräumen.
- LAG Hamm, 01.07.2015 - 14 Ta 6/15
Berücksichtigung neuen Vorbringens im Verfahren der sofortigen Beschwerde wegen …
(2) Weder den Gesetzgebungsmaterialen zur Einführung des § 118 Abs. 2 Satz 4 ZPO durch das Gesetz zur Änderung von Kostengesetzen vom 9. Dezember 1986 (dazu BT-Drucks 10/6400, S. 47 f. ) noch den Materialien zu seiner ursprünglich beabsichtigten Reform bzw. seiner entsprechenden Anwendbarkeit im Nachprüfungsverfahren gemäß § 120a Abs. 4 Satz 2 ZPO durch das Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts vom 31. August 2013 ( vgl. BT-Drucks. 17/11472, S. 32, 34; BT-Drucks. 17/13538, S. 26 f. ) lässt sich entnehmen, dass der Bestimmung im Hinblick auf das Beschwerdeverfahren in Prozesskostenhilfesachen Präklusionswirkung unter Ausschluss von § 571 Abs. 2 Satz 1 ZPO zukommen soll.Ablehnende Entscheidungen würden nicht rechtskräftig, Mängel könnten also durch einen Neuantrag behoben werden ( vgl. BT-Drucks. 10/6400, S. 48 ).
- BGH, 13.07.2006 - V ZB 87/05
Notargebühren für die Einholung einer Rangrücktrittserklärung
Wie sich aus der Begründung zu der Neufassung der Vorschrift durch das Gesetz zur Änderung von Kostengesetzten vom 9. Dezember 1986 (BGBl. I, S. 2326, 2330 f.) ergibt, sind die Gebühren für den Vollzug von Grundbuchgeschäften in § 146 Abs. 1 und 2 KostO insoweit abschließend geregelt worden (BT/Drucks. 10/5113 S. 33 i.V.m BT/Drucks. 10/6400 S. 13;… im Grundsatz ebenso: Bengel/Tiedtke in Korintenberg/Lappe/Bengel/Reimann, KostO, 16. Aufl., § 146 Rdn. 1, 4 u. 4g, § 147 Rdn. 1; Tiedtke, ZNotP 2005, 478, 480). - BVerfG, 12.02.1992 - 1 BvL 21/88
Zulässigkeitsanforderungen an eine Richtervorlage nach Art. 100 GG
Die Vorlage betrifft die Frage, ob Nr. 5 der Anlage zu § 5 des Gesetzes über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen vom 26. Juli 1957 (BGBl. I S. 902) - ZSEG - in der Fassung des Gesetzes zur Änderung von Kostengesetzen vom 9. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2326) die Sachverständigenvergütung übermäßig stark beschränkt und deshalb mit Art. 12 Abs. 1 GG unvereinbar ist.So hat das Gesetz zur Änderung von Kostengesetzen vom 9. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2326) alle Stundensätze um durchschnittlich 50 vom Hundert erhöht (Bleutge, ZSEG, 1987, Gesetz über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen, S. 5).
- BGH, 21.01.2016 - IX ZB 24/15
Prozesskostenhilfe für einen Aktivprozess des Insolvenzverwalters: …
Diese für natürliche Personen und für Parteien kraft Amtes unterschiedliche Regelung bestand schon, als mit dem Gesetz vom 9. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2326, 2338) das Beschwerderecht der Staatskasse nach § 127 Abs. 3 ZPO eingeführt wurde. - BAG, 25.11.2008 - 3 AZB 55/08
Neufestsetzung von Eigenleistungen bei Prozesskostenhilfe - Umfang - …
Die Bestimmung wurde durch Art. 7 § 1 Nr. 4 Buchst. b des Gesetzes zur Änderung von Kostengesetzen (vom 9. Dezember 1986 BGBl. I S. 2326) mit Wirkung vom 1. Januar 1987 (Art. 10 des genannten Gesetzes) in die ZPO eingefügt.Die die Änderung des Prozesskostenhilferechts betreffenden Änderungsvorstellungen wurden dann vom Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages weitgehend und unter ausdrücklicher Zustimmung, was die entsprechenden Überlegungen anging, als Art. 7 in das genannte Gesetz übernommen (BT-Drucks. 10/6400 S. 46 ff.).
Sowohl die Bundesregierung im genannten Gesetzentwurf (BT-Drucks. 10/3054 S. 22), als auch der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner Begründung zur Übernahme dieser Regelung in das genannte Gesetz (BT-Drucks. 10/6400 S. 48) gehen aber davon aus, das das Gericht nach Ablauf der in der Vorschrift genannten vier Jahre seit der rechtskräftigen Entscheidung oder sonstigen Beendigung des Prozesses keine Änderungen zum Nachteil des Berechtigten mehr vornehmen können soll.
- BVerwG, 20.02.1990 - 1 C 29.86
Kriminalakten - § 23 EGGVG; Art. 2 Abs. 1 GG, informationelle Selbstbestimmung
Streitwertbeschluss: Der Wert des Streitgegenstandes wird nach § 13 Abs. 1 Satz 2 GKG i.d.F. vom 15. Dezember 1975 (BGBl. I S. 3047) für das Revisionsverfahren auf 4.000 DM festgesetzt (vgl. § 73 Abs. 1 GKG i.d.F. vom 9. Dezember 1986 - BGBl. I S. 2326). - BSG, 06.09.1993 - 6 RKa 25/91
Vollziehungsanordnung - Gebührenfestsetzung - Kostenerstattungsanspruch
Die hierdurch eingeführte Neuerung ist von den nachfolgenden Änderungen, Umformulierungen und der Neufassung der §§ 114, 116 BRAGO durch das Gesetz zur Änderung von Kostengesetzen vom 9. Dezember 1986 (BGBl I S 2326; Art. 3 Nrn 30 und 31), Gesetz zur Änderung der Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte vom 20. August 1990 (BGBl I S 1765; Art. 1 Nr. 2), Gesetz zur Neuregelung des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens vom 17. Dezember 1990 (BGBl I S 2809; Art. 8 Nr. 2), Gesetz zur Änderung der Finanzgerichtsordnung und anderer Gesetze vom 21. Dezember 1992 (BGBl I S 2109; Art. 3 Nr. 1) sowie Gesetz zur Entlastung der Rechtspflege vom 11. Januar 1993 (BGBl I S 50; Art. 11 Nr. 2d) unberührt geblieben. - BGH, 31.05.1988 - III ZR 217/86
Anwaltsgebühren bei Einlegung eines Rechtsmittels vor einer Gesetzesänderung
- BVerwG, 21.07.1988 - 1 B 44.88
Ausländer - Deutscher Ehegatte - Ermessenseinbürgerung - Ermittlung ausländischen …
- BVerfG, 31.10.2007 - 1 BvR 574/07
Bemessung der Rechtsanwaltsgebühr gem § 123 BRAGebO iVm § 121 Abs 1, Abs 2 ZPO …
- OLG Düsseldorf, 12.04.2005 - 24 U 66/04
Rechtsanwaltsvergütung - Wert der außergerichtlichen Beratungs- und …
- BSG, 09.02.2000 - B 9 SB 10/98 R
Ersatz der Aufwendungen für Sachverständige bei der Anforderung von …
- OLG Karlsruhe, 18.04.2012 - 9 W 72/11
Prozesskostenhilfe: Aufhebung der Bewilligungsentscheidung wegen unrichtiger …
- BVerfG, 12.12.1991 - 2 BvL 8/89
Gesetzgebungszuständigkeit zur Regelung der Kostenerstattung für die …
- OLG Düsseldorf, 26.11.2009 - 24 U 57/09
Gegenstandswert der anwaltlichen Tätigkeit
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.05.2008 - L 7 B 44/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- VGH Hessen, 15.09.2003 - 2 TJ 2544/99
Rechtsanwalt; Erörterungsgebühr; telefonische Konferenzschaltung; Kosten für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.05.2010 - L 2 SF 159/09
Entschädigung für Nachteile bei der Haushaltsführung
- BVerfG, 01.08.2001 - 1 BvR 666/00
Höhe der Sachverständigenentschädigung gem § 3 Abs 2 S 1, § 3 Abs 3 S 1 Buchst b …
- BVerwG, 08.03.1988 - 1 C 55.86
Einordnung - Deutsche Lebensverhältnisse - Einbürgerung - Kenntnisse der …
- BSG, 11.11.1987 - 9a RVs 3/86
Arzt - Sachverständiger - Befundbericht - Aufwendung - Hilfskraft
- OLG Hamm, 25.04.2014 - 2 WF 44/14
Berücksichtigung nachgereichter Erklärungen und Belege im Beschwerdeverfahren …
- OVG Bremen, 14.04.1987 - 2 BA 28/85
Asylantrag einer türkischen Staatsangehörigen christlichen Glaubens; …
- OLG Dresden, 28.01.2011 - 17 W 3/11
Gebühren- und Kostenrecht
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2006 - L 9 R 4263/04 KO-B
Kostentragung für Gutachten nach § 109 SGG - Beschwerdebefugnis der Staatskasse
- OLG Stuttgart, 18.12.2012 - 5 Ws 63/12
Entschädigung ehrenamtlicher Richter
- OLG Hamm, 19.02.2001 - 23 W 98/00
Beginn der Verjährungsfrist beim Anspruch auf Rückerstattung einer überzahlten …
- OLG Brandenburg, 27.02.2006 - 13 Wx 12/05
Notarkosten: Berechnung der Dokumentenpauschale bei Gesamtschuldnerschaft
- LSG Bayern, 19.05.2014 - L 15 SF 30/14
Eine Entschädigung für Verdienstausfall ist nicht zu gewähren, wenn Gleitzeit …
- BSG, 26.11.1991 - 9a RV 25/90
Anspruch auf Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen - Vornahme eines …
- VGH Hessen, 23.11.1990 - 12 TH 1760/90
Asylverfahren: Beschwerdeausschluß durch AsylVfG § 10 Abs 3 S 8 - Anwendung auf …
- BVerwG, 25.04.1989 - 5 C 41.84
Flurbereinigung - Plannachtrag - Privatrechtsverhältnis - Auslegungsfrage - …
- BVerwG, 12.12.1988 - 1 A 23.85
Erinnerung gegen Kostenfestsetzungsbeschluss - Vertretungszwang vor dem …
- OLG Zweibrücken, 13.02.2002 - 3 W 17/02
Notarkosten: Vollzugsgebühr für Einholung der Abgeschlossenheitsbescheinigung
- OLG Hamm, 11.11.1993 - 15 W 314/92
Berechnung der Schreibauslagen bei mehreren Vertragsteilen
- BVerwG, 25.04.1989 - 5 C 24.86
- BVerwG, 08.05.1987 - 9 B 82.87
Angabe der deutschen Volkszugehörigkeit bei einer Volkszählung nach Abschluss der …
- BVerwG, 10.04.1987 - 4 B 58.87
Aufzucht bedrohter Tierarten - Wildgehege - Liebhaberei - Bevorrechtigtes …
- OLG Karlsruhe, 26.09.2008 - 5 WF 66/08
Berücksichtigung eines als sicher erscheinenden Vermögenszuwachses bei der …
- OLG Karlsruhe, 01.07.1987 - 1 Ws 136/87
Beschwerde des Bezirksrevisors gegen die Festsetzung der Entschädigung des …
- BVerwG, 31.03.1987 - 1 C 26.86
Doppelte Staatsbürgerschaft - Einbürgerungsbewerber - Einbürgerungsbehörde - …
- BFH, 04.12.1990 - VII B 56/90
Zulässigkeit der Wiederholung eines Antrags auf Bewilligung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2009 - L 19 B 33/09
Arbeitslosenversicherung
- OVG Niedersachsen, 17.11.1997 - 11 L 6082/91
Zeugenentschädigung;; Fahrtkosten; Mitnahme, unentgeltliche; Zeugenentschädigung
- SG Frankfurt/Main, 03.09.1997 - S-20/S-37/97
- VGH Hessen, 23.03.1995 - 4 N 2638/91
Normenkontrolle einer Landschaftsschutzverordnung: zur ordnungsgemäßen …
- BVerwG, 22.07.1988 - 5 B 115.88
Nichtzulassungsbeschwerde in Form der Grundsatzrüge - Flurbereinigungsgericht als …
- LAG Baden-Württemberg, 30.05.2012 - 5 Ta 33/12
Kostenansatz in einem arbeitsgerichtlichen Zwangsvollstreckungsverfahren
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2009 - L 19 B 41/09
Arbeitslosenversicherung
- VGH Hessen, 09.11.1990 - 10 TH 2666/90
Beschwerdeausschluß nach AsylVfG § 10 Abs 3 S 8 - Rückwirkung auf bereits …
- LAG Hamm, 25.06.2003 - 14 Ta 341/03
PKH, Erfolgsaussicht, Ausnahmebeschwerde der Staatskasse
- LSG Hessen, 24.06.1996 - L 10 B 25/95
Prozeßkostenhilfe - wesentliche Änderung der persönlichen oder wirtschaftlichen …
- OLG Zweibrücken, 20.11.1995 - 3 W 213/95
Gerichtsgebühr für Eintragung eines Rangvorbehalts
- OLG Dresden, 28.01.2011 - 7 W 3/11
Behandlung einer bis zum 31.08.2009 fällig gewordenen Notarkostenrechnung nach …
- OLG Bamberg, 25.02.2005 - Ws 136/05
Rechtsanwaltsvergütung: Anwendbares Recht, Grundgebühr in Übergangsfällen
- OLG Köln, 26.01.1996 - 2 Wx 1/96
Änderung des Entwurfs eines Dritten
- BVerwG, 27.01.1989 - 1 B 9.89
Bestimmung der Anforderungen an die Geltendmachung einer Rechtssache …
- VGH Bayern, 25.01.1988 - 5 B 87.03075
- BVerwG, 22.05.1987 - 9 B 9.87
Antrag auf Asyl - Überzeugung von der Richtigkeit einer Prognose hinsichtlich der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2012 - L 19 AS 2053/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LAG Hamm, 28.01.2002 - 4 Ta 18/01
Beschwerde der Staatskasse; Durchsetzung von zu Unrecht unterbliebenen …
- OLG Nürnberg, 06.04.1995 - 11 WF 193/95
Bewilligung von Prozeßkostenhilfe; Anordnung der Ratenzahlung; Änderung der …
- VGH Hessen, 14.11.1990 - 13 TH 2904/90
Asylverfahren: Beschwerdeausschluß durch AsylVfG § 10 Abs 3 S 8 - Anwendung auf …
- LAG Baden-Württemberg, 29.05.1990 - 8 Ta 54/90
Streitwert: Kündigung - Lohnfortzahlung
- BVerwG, 28.09.1987 - 6 CB 15.87
Schriftliche Urteilsgründe - Verzögerte Abfassung
- OLG Nürnberg, 14.07.1987 - 9 W 1974/87
Kostentragung im Fall der Erfolglosigkeit der Beschwerde der Staatskasse gegen …
- BVerwG, 09.07.1987 - 1 B 49.87
Aufenthaltserlaubnis mit Bedingungen und Auflagen - Voraussetzungen für die …
- BVerwG, 05.05.1987 - 9 B 316.86
Entscheidungserhebliche Vorgänge - Beweiserhebung - Asylbewerber - …
- VGH Hessen, 27.01.1987 - 4 N 2172/86
Antragsbefugnis des Nachbarn im Normenkontrollverfahren gegen einen Bebauungsplan
- OLG Karlsruhe, 09.11.2018 - 22 W 2/18
Binnenschifffahrt: Höhe der Gerichtsgebühren bei Schließung eines …
- OLG München, 04.05.1999 - 11 W 1383/99
Bestimmung des Verjährungsbeginns von Ansprüchen auf Erstattung zuviel gezahlter …
- VG Darmstadt, 14.11.1994 - 5 E 1538/94
Eröffnung des Verwaltungsrechtsweges für die Geltendmachung eines Anspruchs auf …
- BFH, 31.01.1989 - VII B 103/88
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Nichteinhaltung der Beschwerdefrist
- BVerwG, 09.10.1987 - 4 CB 39.87
Statthaftigkeit einer zulassungsfreien Revision bei Geltendmachung einer …
- BVerwG, 01.06.1987 - 1 B 3.87
Voraussetzungen und Geltungsbereich der Divergenzrevision - Anspruch auf erneute …
- BVerwG, 29.05.1987 - 1 B 45.87
Ausweisung eines Ausländers - Veruteilung wegen eines Waffendelikts - Führen …
- BVerwG, 30.03.1987 - 9 B 70.87
Anforderungen an die Darlegung einer Divergenzrevision in Asylsachen - …
- VGH Hessen, 08.07.1993 - 13 UZ 1392/93
Zeitlicher Anwendungsbereich der Regelung über die Gerichtskostenfreiheit in …
- OLG Nürnberg, 03.08.1992 - 11 WF 826/92
Nachträgliche Anordnung von Ratenzahlung bei Prozeßkostenhilfe
- BVerwG, 21.04.1988 - 3 CB 26.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- LSG Hessen, 26.02.1988 - L 9 S 202/87
Zeuge; Sachverständiger; Entschädigung; Gutachten; Arzt; Sachkosten; …
- BVerwG, 30.07.1987 - 5 B 62.87
Hinweise in einem Flurbereinigungsplan auf die dörfliche Struktur des …
- BVerwG, 17.07.1987 - 6 PB 6.87
Anforderungen an einen personellen Fragebogen im Sinne des …
- VGH Hessen, 29.04.1987 - 5 TH 338/87
Befugnis eines Beigeladenen zur Rechtsmitteleinlegung
- BVerwG, 16.04.1987 - 5 B 43.87
Annahme eines Verfahrensmangels aufgrund fehlender Prüfung der Vollmacht eines …
- BVerwG, 02.03.1987 - 9 B 266.86
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 11.10.1989 - 5 C 56.85
Wert des Streitgegenstandes für das Revisionsverfahren
- BVerwG, 11.10.1989 - 5 C 57.85
Wert des Streitgegenstandes im Revisionsverfahren
- BVerwG, 10.07.1989 - 1 B 87.89
Erlangen der deutschen Staatsbürgerschaft auf Grund des Dienstes in der deutschen …
- OLG Stuttgart, 15.09.1988 - 8 W 580/87
Anwaltsgebühren: Anfall der Erörterungsgebühr
- BVerwG, 31.03.1988 - 3 B 49.87
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Formularmäßiger Antrag als …
- BVerwG, 26.05.1987 - 9 B 54.87
Volljährigkeit des Ausweisbewerbers als Voraussetzung der Fähigkeit zu einem …
- BVerwG, 14.05.1987 - 9 B 276.86
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 13.05.1987 - 9 B 31.87
Beweislastverteilung für das Vorliegen von Nachfluchtgründen in Asylrechtssachen …
- BVerwG, 11.05.1987 - 9 B 111.87
Antrag auf Asyl - Gefahr einer politischen Verfolgung in Bangladesh
- BVerwG, 26.03.1987 - 9 B 89.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 13.03.1987 - 9 CB 283.86
Ausreiseaufforderungen an handlungsunfähige Asylbewerber - Zustellbarkeit der …
- BVerwG, 05.03.1987 - 9 B 302.86
Rechtsmittel
- BVerwG, 06.02.1987 - 9 B 15.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- OLG Karlsruhe, 26.09.2008 - 15 WF 66/08
Prozesskostenhilfe: Bewilligung unter Berücksichtigung künftig erwartbarer …
- LAG Hamm, 14.03.2003 - 14 Ta 34/03
Arbeitsverhältnis
- LSG Thüringen, 03.07.2001 - L 6 B 14/01
- OLG Köln, 24.10.1991 - 17 W 194/91
Parteiwechsel; Zurückverweisung der Sache; Untergeordnetes Gericht; Mehrkosten; …
- OLG Köln, 11.07.1991 - 10 WF 141/91
Umfang der Berechtigung einer Landeskasse zur Anfechtung einer …
- LAG Bremen, 12.06.1990 - 1 Ta 68/90
Änderung von persönlichen Verhältnissen; Änderung von wirtschaftlichen …
- OLG Zweibrücken, 04.10.1988 - 3 W 139/88
Kostenansatz für die Eintragung eines Testamentsvollstreckervermerks; …
- BVerwG, 14.01.1988 - 3 B 58.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Versäumung der …
- BVerwG, 22.06.1987 - 9 B 182.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- BVerwG, 19.06.1987 - 9 B 184.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- BVerwG, 01.06.1987 - 9 B 172.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- BVerwG, 01.06.1987 - 9 B 99.87
Beweiserleichterungen bei Vertriebenen deutscher Volkszugehörigkeit - Anspruch …
- BVerwG, 20.05.1987 - 9 B 150.87
Gruppenverfolgung der syrisch-orthodoxen christlichen Minderheit in der Türkei - …
- BVerwG, 14.05.1987 - 4 B 100.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Grundsätzliche Bedeutsamkeit …
- BVerwG, 14.05.1987 - 9 B 153.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- BVerwG, 11.05.1987 - 9 B 86.87
Verfahrensmangel durch verspätete Zustellung eines Urteils nach der mündlichen …
- BVerwG, 07.05.1987 - 9 B 106.87
Anforderungen an einen Beweisantrag auf Vernehmung eines Zeugen - Entscheidung …
- BVerwG, 05.05.1987 - 9 B 146.87
Schutz vor staatlicher politischer Verfolgung durch das Grundrecht auf Asyl - …
- BVerwG, 24.04.1987 - 9 B 136.87
Schutz vor staatlicher politischer Verfolgung durch das Grundrecht auf Asyl - …
- BVerwG, 24.04.1987 - 9 B 109.87
Versäumung der Begründungsfrist einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BVerwG, 24.04.1987 - 9 B 137.87
Schutz vor staatlicher politischer Verfolgung durch das Grundrecht auf Asyl - …
- BVerwG, 24.04.1987 - 9 B 131.87
Einordnung von politisch motivierten Verfolgungshandlungen Dritter als Asylgrund
- BVerwG, 24.04.1987 - 9 B 107.87
Darlegungsanforderungen an Revisionsgründe - Ergänzung der Beschwerdebegründung …
- BVerwG, 09.04.1987 - 4 B 75.87
Umfang der Bestandskraft eines Verwaltungsaktes - Förmliche Zustellung eines zur …
- BVerwG, 02.04.1987 - 9 B 115.87
Schutz vor staatlicher politischer Verfolgung durch das Grundrecht auf Asyl - …
- BVerwG, 31.03.1987 - 9 B 108.87
Versäumung der Begründungsfrist einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BVerwG, 31.03.1987 - 9 B 63.87
Rechtsmittel
- BVerwG, 31.03.1987 - 9 B 105.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 26.03.1987 - 9 B 98.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 26.03.1987 - 9 B 84.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 26.03.1987 - 9 B 90.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 26.03.1987 - 9 B 85.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 26.03.1987 - 9 B 97.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 25.03.1987 - 9 B 76.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- BVerwG, 25.03.1987 - 9 B 83.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 24.03.1987 - 9 B 67.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- BVerwG, 23.03.1987 - 9 B 68.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- BVerwG, 13.03.1987 - 5 B 31.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 10.03.1987 - 4 B 37.87
Maßgeblichkeit des Abwägungsgebotes als Element rechtsstaatlicher Planung - …
- BVerwG, 05.03.1987 - 9 B 17.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Asylrelevanz von Maßnahmen …
- BVerwG, 02.03.1987 - 9 B 28.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 02.03.1987 - 9 B 239.86
Rechtsmittel
- BVerwG, 26.02.1987 - 9 B 48.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- BVerwG, 26.02.1987 - 9 B 50.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- BVerwG, 26.02.1987 - 9 B 49.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- BVerwG, 20.02.1987 - 9 B 37.87
Rechtzeitigkeit der Begründung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 20.02.1987 - 9 B 44.87
Vermittlung des Bekenntnisses zum deutschen Volkstum durch die Familie an nicht …
- BVerwG, 17.02.1987 - 4 CB 3.87
Vertretungszwang vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
- BVerwG, 06.02.1987 - 9 B 16.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- BVerwG, 06.02.1987 - 9 B 19.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- BVerwG, 27.01.1987 - 9 B 6.87
Schutz vor staatlicher politischer Verfolgung durch das Grundrecht auf Asyl - …
- BVerwG, 27.01.1987 - 9 B 5.87
Schutz vor staatlicher politischer Verfolgung durch das Grundrecht auf Asyl - …
- BVerwG, 20.01.1987 - 9 B 1.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- KG, 29.07.1996 - 25 W 1784/96
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Beschwerde; Anforderungen an die …
- OLG Bamberg, 19.07.1989 - 2 WF 172/89
Aufhebbarkeit der Prozesskostenhilfe wegen verspäteter Einreichung von Auskünften …
- BSG, 04.07.1989 - 9 RVs 5/88
- VGH Hessen, 23.11.1987 - 2 TH 2166/87
NUTZUNGSUNTERSAGUNG; SOFORTVOLLZUG; SONDERNUTZUNG; FUßGÄNGERZONE
- BVerwG, 04.05.1987 - 9 B 207.86
Rechtsmittel
- VGH Hessen, 21.02.1987 - 10 TG 463/87
Zur Zurückweisung von aus einem Drittstaat einreisenden Asylbewerber
- BVerwG, 20.02.1987 - 9 B 42.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- BPatG, 22.12.1993 - 28 W (pat) 146/91
Festsetzung des Regelwerts des Gegenstandes der anwaltlichen Tätigkeit für ein, …
- BFH, 16.02.1993 - VII E 9/92
- VGH Bayern, 10.02.1993 - 17 P 92.3742
Ermäßigung auf Getränke und Speisen für die Beschäftigten eines Klinikums; …
- OLG Bamberg, 10.12.1987 - 4 W 54/87
Zuerkennung einer Stundungsentschädigung und Anordnung einer Auszahlung für ein …
- BVerwG, 06.07.1987 - 1 B 57.87
Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis - Vertrauensschutz infolge …
- BVerwG, 16.06.1987 - 9 B 178.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Politisch motivierte …
- OLG Oldenburg, 27.05.1987 - 5 W 20/87
Vorerbe, Grundbuch, Gebühren, Nacherbenvermerk, Kostenordnung, Grundbuchordnung, …
- BVerwG, 29.04.1987 - 9 B 275.86
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 26.03.1987 - 9 B 87.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 26.03.1987 - 9 B 88.87
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- SG Frankfurt/Main, 11.12.2012 - S 4 SF 32/10
Bestimmung des berücksichtigungsfähigen Zeitraums bei der Bestimmung des …
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.1987 - L 10 KoB 86/87