05.10.2011
Unterrichtung, Urheber: Bundesregierung
Deutscher Bundestag
Nachrichten zur Drucksache
- 09.09.2011 BT Möglichkeit einer Besetzungsreduzierung in Straf- und Jugendkammern soll bleiben
- 14.10.2011 BT Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern
- 09.11.2011 BT Richter-Besetzung ist geklärt
Gesetzgebung
BGBl. I 2011 S. 2554 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2011 Teil I Nr. 64, ausgegeben am 13.12.2011, Seite 2554
- Gesetz über die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung und zur Änderung weiterer gerichtsverfassungsrechtlicher Vorschriften sowie des Bundesdisziplinargesetzes
- vom 06.12.2011
Gesetzestext
Gesetzesbegründung (2)
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
- Bundesgerichtshof (Weitergehende Gesetzgebungsmaterialien, u.a. Referentenentwurf, Stellungnahmen)
Literatur
- De-legibus-Blog
Das Mißtrauen gegenüber den OLG-Präsidenten währte nur kurz
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (4)
- 09.09.2011 BT Möglichkeit einer Besetzungsreduzierung in Straf- und Jugendkammern soll bleiben
- 14.10.2011 BT Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern
- 09.11.2011 BT Richter-Besetzung ist geklärt
- 10.11.2011 BT Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern (in: Die Beschlüsse des Bundestages am 10. und 11. November)
Wird zitiert von ... (102)
- VGH Hessen, 11.02.2015 - 29 C 1241/12
Der Kläger zu 1. war bis Ende 1995 Eigentümer des Hausgrundstücks A...straße ... …
Wie im Folgenden noch ausgeführt wird (vgl. II. 1. und 2.) ist der Begriff des "Gerichtsverfahrens" im Sinne von § 198 GVG, Art. 23 des Gesetzes über den Rechtsschutz in überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren vom 24. November 2011 - GRÜG - in der Fassung des Änderungsgesetzes vom 6. Dezember 2011, BGBl. I S. 2554, so auszulegen, dass mehrere selbständige Gerichtsverfahren nicht deshalb ein einheitliches Gerichtsverfahren bilden, weil zwischen ihnen ein inhaltlicher Sachzusammenhang besteht. - BGH, 10.01.2013 - 1 StR 93/11
Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern; Vergewaltigung; Vorbehalt der …
Allerdings sollen nach dem am 1. Januar 2012 in Kraft getretenen Gesetz über die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern vom 6. Dezember 2011 (BGBl. I 2011 S. 2554) diese (unter anderem) dann "zwingend mit drei Berufsrichtern besetzt sein, wenn die Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung ... zu erwarten ist" (so zusammenfassend BT-Drucks. 17/6905 S. 9), jedoch gilt für vor dem 1. Januar 2012 beim Landgericht anhängig gewordene Verfahren die frühere Rechtslage fort (§ 121 Abs. 2 JGG für große Jugendkammern, ebenso § 41 Abs. 1 EGGVG für große Strafkammern). - LSG Sachsen-Anhalt, 29.11.2012 - L 10 SF 5/12
Entschädigung wegen überlangen Gerichtsverfahrens - Altverfahren - Angemessenheit …
Art. 23 ÜberlVfRSchG (BGBl. I 2011, 2302) i.V.m. § 201 Abs. 1 Satz 1 GVG (zuletzt geändert durch das Gesetz über die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung und zur Änderung weiterer gerichtsverfassungsrechtlicher Vorschriften sowie des Bundesdisziplinargesetzes vom 6. Dezember 2011, BGBl. I 2554) bestimmt seine Anwendbarkeit auch für abgeschlossene Verfahren, deren Dauer bei seinem Inkrafttreten Gegenstand von anhängigen Beschwerden vor dem EGMR ist.Art. 23 des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren vom 24. November 2011 (BGBl. I 2302) i.V.m. § 201 Abs. 1 Satz 1 GVG (zuletzt geändert durch das Gesetz über die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung und zur Änderung weiterer gerichtsverfassungsrechtlicher Vorschriften sowie des Bundesdisziplinargesetzes vom 6. Dezember 2011, BGBl. I 2554) bestimmt seine Anwendbarkeit auch für abgeschlossene Verfahren, deren Dauer bei seinem Inkrafttreten Gegenstand von anhängigen Beschwerden beim EGMR ist.
- BGH, 13.09.2011 - 5 StR 189/11
Sicherungsverwahrung: Abänderbarkeit einer Besetzungsentscheidung; Berücksichtung …
Zwar wird der mit der Anordnung der Sicherungsverwahrung verbundene besonders tiefe Eingriff in die Grundrechte eines Angeklagten es in der Regel - im Gleichklang mit der gesetzlich zwingenden Besetzung der Schwurgerichtskammer mit drei Berufsrichtern und mit § 74f Abs. 3 GVG - angezeigt erscheinen lassen, bei Entscheidungen nach § 66 StGB von der Möglichkeit der Besetzungsreduktion abzusehen und wegen ihrer strukturellen Überlegenheit in einer Dreierbesetzung zu verhandeln (vgl. BGH…, Beschluss vom 7. Juli 2010 - 5 StR 555/09, BGHR GVG § 76 Abs. 2 Beurteilungsspielraum 4;… Rieß in Festschrift Schöch [2010], S. 895, 912; Heß/Wenske, DRiZ 2010, 262, 268 und ferner Begründung zu Artikel 1 Ziffer 4 des Entwurfs eines Gesetzes über die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung vom 5. September 2011, BT-Drucks. 17/6905).Zu prüfen bleibt, ob für das Landgericht etwa ein zwingender Anlass für eine Verfahrensaussetzung in mindestens entsprechender Anwendung des § 265 Abs. 4 StPO bestanden hätte - was anschließend einen Neubeginn der Hauptverhandlung nach Änderung der Besetzungsentscheidung nach § 76 Abs. 2 GVG nahegelegt hätte (nach den Grundsätzen von BGH…, Beschluss vom 31. August 2010 - 5 StR 159/10, BGHR GVG § 76 Abs. 2 Besetzungsbeschluss 8; vgl. ferner § 76 Abs. 5 Alternative 2 GVG-E in der Fassung des Entwurfs eines Gesetzes über die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung vom 5. September 2011, BT-Drucks. 17/6905).
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.03.2012 - 3 A 1.12
Rechtsschutz wegen der überlangen Dauer eines verwaltungsgerichtlichen Verfahrens
Der Senat ist gemäß § 173 Satz 2 VwGO, zuletzt geändert durch das Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren vom 24. November 2011 (BGBl. I S. 2302), i.V.m. § 201 Abs. 1 Satz 1 GVG, zuletzt geändert durch das Gesetz über die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung und zur Änderung weiterer gerichtsverfassungsrechtlicher Vorschriften sowie des Bundesdisziplinargesetzes vom 6. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2554), zur Entscheidung berufen. - BGH, 04.02.2016 - 4 StR 79/15
Besetzung der Großen Strafkammer in der Hauptverhandlung (regelmäßig notwendige …
Die Vorschrift des § 76 Abs. 3 GVG in der seit dem 1. Januar 2012 geltenden Fassung durch das Gesetz über die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung und zur Änderung weiterer gerichtsverfassungsrechtlicher Vorschriften sowie des Bundesdisziplinargesetzes vom 6. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2554) sieht vor, dass die Mitwirkung eines dritten Richters in der Regel notwendig ist, wenn die Hauptverhandlung voraussichtlich länger als zehn Tage dauern wird oder die große Strafkammer als Wirtschaftsstrafkammer zuständig ist.Diese Bestimmung dient nach den Gesetzesmaterialien (vgl. Gesetzentwurf der Bundesregierung BT-Drucks. 17/6905 S. 8 f.) dem Zweck, die für die Besetzungsentscheidung gemäß § 76 Abs. 2 Satz 3 Nr. 3 GVG maßgeblichen unbestimmten Rechtsbegriffe des Umfangs und der Schwierigkeit der Sache in Anlehnung an die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. BGH, Beschluss vom 7. Juli 2010 - 5 StR 555/09, NStZ 2011, 52) näher zu konturieren.
Von der in § 76 Abs. 3 GVG vorgesehenen regelmäßigen Dreierbesetzung soll nur abgewichen werden, wenn im Einzelfall bei einer solchen Sache die Mitwirkung eines dritten Berufsrichters nicht notwendig erscheint (BT-Drucks. 17/6905 aaO).
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.09.2013 - L 37 SF 66/12
Überlanges Gerichtsverfahren - Art 23 ÜberlVfRSchG - abgeschlossenes Verfahren - …
Maßgebend für das vorliegende Klageverfahren sind die §§ 198 ff. GVG sowie die §§ 183, 197a und 202 des Sozialgerichtsgesetzes (SGG), jeweils in der Fassung des GRüGV vom 24. November 2011 (BGBl. I, S. 2302) und des Gesetzes über die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung und zur Änderung weiterer gerichtsverfassungsrechtlicher Vorschriften sowie des Bundesdisziplinargesetzes vom 06. Dezember 2011 (BGBl. I, S. 2554). - LSG Berlin-Brandenburg, 24.01.2019 - L 37 SF 102/18
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Vielkläger - …
Maßgebend für das vorliegende Klageverfahren sind die §§ 198 ff. Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) sowie die §§ 183, 197a und 202 Sozialgerichtsgesetz (SGG), jeweils in der Fassung des GRüGV vom 24. November 2011 (BGBl. I, S. 2302) und des Gesetzes über die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung und zur Änderung weiterer gerichtsverfassungsrechtlicher Vorschriften sowie des Bundesdisziplinargesetzes vom 06. Dezember 2011 (BGBl. I, S. 2554). - LSG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2015 - L 11 SF 546/14
Entschädigungsklage wegen unangemessener Dauer eines sozialgerichtlichen …
Für eine Entschädigungsklage wegen unangemessener Dauer eines sozialgerichtlichen Verfahrens sind § 198 Abs. 1 GVG sowie die §§ 183, 197a und 202 Sozialgerichtsgesetz (SGG) in der ab 03.12.2011 geltenden Fassung durch das Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren (ÜGG) vom 24.11.2011 (BGBl. I 2302), zuletzt geändert durch das Gesetz über die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung und zur Änderung weiterer gerichtsverfassungsrechtlicher Vorschriften sowie des Bundesdisziplinargesetzes vom 06.12.2011 (BGBl. I 2554), maßgebend. - LSG Berlin-Brandenburg, 25.02.2016 - L 37 SF 360/13
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - gerichtskostenfreies …
Maßgebend für das vorliegende Klageverfahren sind die §§ 198 ff. GVG sowie die §§ 183, 197a und 202 des Sozialgerichtsgesetzes (SGG), jeweils in der Fassung des GRüGV vom 24. November 2011 (BGBl. I, S. 2302) und des Gesetzes über die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung und zur Änderung weiterer gerichtsverfassungsrechtlicher Vorschriften sowie des Bundesdisziplinargesetzes vom 06. Dezember 2011 (BGBl. I, S. 2554). - LSG Berlin-Brandenburg, 30.10.2019 - L 37 SF 38/19
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Verfahren zur …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2018 - L 11 SF 2/17
Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2016 - L 11 SF 398/15
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.12.2013 - L 37 SF 2/13
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - unangemessene …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.08.2013 - L 37 SF 274/12
Überlanges Gerichtsverfahren - Altfall - Verzögerungsrüge - Unverzüglichkeit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2018 - L 37 SF 69/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Aktivlegitimation - Entschädigungsklage wegen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.08.2015 - L 37 SF 21/15
Umsetzung des Urteils des BSG vom 3. September 2014 (B 10 ÜG 9/13)
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.11.2016 - L 37 SF 247/14
Anspruch auf Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Kostengrundverfahrens
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2016 - L 11 SF 86/16
Staatshaftungsanspruch; Unangemessene Dauer von Gerichtsverfahren; Wirksame …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.05.2015 - L 37 SF 37/12
Zur Bestimmung der Verfahrensdauer bei verbundenen Verfahren - zum Vorliegen von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2015 - L 11 SF 215/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.03.2017 - L 37 SF 139/14
Entschädigung des Verfahrensbeteiligten wegen überlanger Dauer des gerichtlichen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.08.2015 - L 37 SF 29/14
Überlanges Gerichtsverfahren - Ausweitung der Vorbereitungs- und Bedenkzeit des …
- LSG Schleswig-Holstein, 20.04.2018 - L 12 SF 46/17
Entschädigungsklage nach § 198 Abs. 2 GVG
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2016 - L 11 SF 85/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.12.2013 - L 11 SF 398/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2014 - L 11 SF 201/13
Prozesskostenhilfe für eine auf Entschädigung gerichtete Klage wegen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.01.2019 - L 37 SF 101/18
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Vielkläger - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.04.2018 - L 37 SF 38/17
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Aktivlegitimation von …
- LSG Schleswig-Holstein, 20.04.2018 - L 12 SF 98/16
Entschädigungsklage gem. § 198 Abs.2 GVG
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.11.2016 - L 37 SF 288/13
Überlanges Gerichtsverfahren - Vorbereitungs- und Bedenkzeit von 3 Monaten für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.04.2015 - L 11 SF 667/14
Klage auf Entschädigung wegen unangemessener Dauer eines sozialgerichtlichen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.08.2014 - L 37 SF 255/13
Überlanges Gerichtsverfahren - unangemessene Verfahrensdauer - Altfall - keine …
- LSG Schleswig-Holstein, 30.11.2018 - L 12 SF 67/17
Anspruch auf Entschädigung im sozialgerichtlichen Verfahren wegen überlanger …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2014 - L 11 SF 210/14
Entschädigungsklage wegen unangemessener Dauer des Gerichtsverfahrens
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2014 - L 11 SF 155/13
Entschädigung wegen unangemessener Dauer des Ausgangsverfahrens; Prüfung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.05.2014 - L 11 SF 263/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.12.2013 - L 37 SF 82/12
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - unangemessene …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2018 - L 11 SF 362/17
PKH für eine Klage wegen Staatshaftung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2014 - L 11 SF 364/12
Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.08.2013 - L 37 SF 252/12
Überlanges Gerichtsverfahren - Altfall - Verzögerungsrüge - Unverzüglichkeit - …
- BGH, 14.11.2012 - 3 StR 335/12
Besetzungsentscheidung (keine Änderung der Besetzung bei Hinweis auf mögliche …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.03.2017 - L 37 SF 6/16
Anspruch des Verfahrensbeteiligten auf Entschädigung wegen überlanger Dauer des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2016 - L 11 SF 554/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2015 - L 11 SF 563/13
Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe für eine auf Entschädigung gerichtete …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.04.2016 - L 37 SF 159/14
Zur entschädigungsrechtlichen Behandlungen von Zeiten, in denen in …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.02.2016 - L 37 SF 128/14
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - sozialgerichtliches …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2014 - L 11 SF 208/14
Entschädigung wegen unangemessener Dauer des Ausgangsverfahrens; Prüfung der …
- LSG Schleswig-Holstein, 20.04.2018 - L 12 SF 29/17
Entschädigungsklage gem. § 198 Abs.2 GVG
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2014 - L 11 SF 209/14
Entschädigung wegen unangemessener Dauer des Ausgangsverfahrens; Prüfung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.06.2014 - L 38 SF 304/13
Entschädigungsklage - Verzögerungsrüge - unverzügliche Erhebung
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.12.2013 - L 37 SF 69/12
Angemessene Dauer - Ruhen des Ausgangsverfahrens
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.01.2017 - L 38 SF 56/16
Anforderungen an die Zulässigkeit einer Leistungsklage auf Entschädigung wegen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.08.2014 - L 37 SF 300/13
Überlanges Gerichtsverfahren - Erhebung der Entschädigungsklage vor Abschluss des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2014 - L 11 SF 333/13
Entschädigung nach §§ 198 ff. GVG wegen unangemessener Dauer eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2014 - L 11 SF 318/12
Geltendmachung einer Entschädigung nach §§ 198 ff. GVG wegen unangemessener Dauer …
- OVG Rheinland-Pfalz, 30.01.2013 - 3 A 10684/12
Beschränkung der Berufung auf das Disziplinarmaß
- LSG Schleswig-Holstein, 30.11.2018 - L 12 SF 71/17
Anspruch auf Entschädigung im sozialgerichtlichen Verfahren wegen überlanger …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.08.2018 - L 37 SF 323/16
Entschädigungsanspruch des Klägers wegen überlanger Verfahrensdauer des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.05.2016 - L 38 SF 364/15
Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Antrag auf …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.05.2016 - L 38 SF 1/16
Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Antrag auf …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.04.2015 - L 38 SF 267/14
Entschädigungsklage in einem noch anhängigen Entschädigungsklageverfahren - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.11.2019 - L 38 SF 323/18
Überlanges Gerichtsverfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Gerichtsbescheid - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.08.2014 - L 11 SF 211/14
Prüfung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine auf Entschädigung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2014 - L 11 SF 369/12
Geltendmachung einer Entschädigung nach §§ 198 ff. GVG wegen unangemessener Dauer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2013 - L 11 SF 277/13
Gesetz zur Entschädigung wegen überlanger Gerichtsverfahren
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2013 - L 11 SF 277/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.09.2013 - L 37 SF 65/12
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Altfall - Übergangsregelung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.07.2020 - L 37 SF 133/20
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.11.2018 - L 10 SF 2/17
Verfahren nach § 198 GVG
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.07.2018 - L 37 SF 202/17
Voraussetzungen eines Entschädigungsanspruchs des Klägers wegen überlanger Dauer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.04.2018 - L 37 SF 146/17
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Rechtsschutzgleichheit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.02.2015 - L 38 SF 66/14
Überlanges Gerichtsverfahren - Verzögerungsrüge - Wartefrist - Übergangsregelung
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.05.2014 - L 37 SF 216/12
§§ 198 ff. GVG i.d.F. des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.03.2014 - L 11 SF 329/13
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine auf Entschädigung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.05.2020 - L 37 SF 197/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.05.2020 - L 37 SF 149/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.10.2014 - L 11 SF 671/14
Missbräuchlichkeit eines Ablehnungsantrags; Prozesskostenhilfe für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.08.2014 - L 11 SF 489/13
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine auf Entschädigung gerichtete Klage …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.11.2013 - L 37 SF 228/12
Isolierter PKH-Antrag - Verfahren nach § 198 GVG - unangemessene Verfahrensdauer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.11.2013 - L 37 SF 283/12
Isolierter PKH-Antrag im Entschädigungsverfahren - keine unangemessene …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.10.2013 - L 11 SF 59/13
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 23.01.2012 - 1 O 4/12
Zur Unzulässigkeit von Untätigkeitsbeschwerden
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.07.2018 - L 37 SF 182/17
Voraussetzungen eines Entschädigungsanspruchs des Klägers wegen überlanger Dauer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.12.2014 - L 37 SF 129/14
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Altfall - Verzögerungsrüge - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.07.2014 - L 37 SF 106/13
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - unangemessene …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.07.2014 - L 37 SF 34/14
Überlanges Gerichtsverfahren - Erhebung der Entschädigungsklage vor Abschluss des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.11.2013 - L 37 SF 162/13
Isolierter PKH-Antrag - Verfahren nach § 198 GVG - unangemessene Verfahrensdauer? …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2013 - L 11 SF 200/13
- OLG Hamburg, 22.12.2011 - 2 Ws 140/10
Strafvollstreckungsverfahren: Rechtsfolgen einer rechtsstaatswidrigen Verzögerung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2013 - L 11 SF 172/13
- OLG Frankfurt, 07.11.2012 - 4 EntV 5/12
Keine Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer bei eingestelltem …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.09.2012 - L 38 SF 73/12
Entschädigungsklage - unangemessene Verfahrensdauer - Einzelfallbetrachtung
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.03.2020 - L 37 SF 218/19
Gewährung einer Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.11.2013 - L 37 SF 102/13
Isolierter PKH-Antrag - Verfahren nach § 198 GVG - unangemessene Verfahrensdauer? …
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.02.2013 - 3 A 6.12
Gerichtsverfahren; überlang; Verfahrensdauer; unangemessen; Verzögerungsrüge; …
- OLG Zweibrücken, 06.12.2018 - 1 Ws 276/18
Sachliche Zuständigkeit des Landgerichts in Strafsachen: Besonderer Umfang des …
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.11.2018 - L 10 SF 3/17
Verfahren nach § 198 GVG
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.06.2014 - L 38 SF 180/13
Entschädigungsklage - Berufungsverfahren - LSG Berlin-Brandenburg - unangemessene …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.05.2020 - L 37 SF 150/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.07.2014 - L 37 SF 37/14
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.02.2013 - 3 A 15.12
Gerichtsverfahren; überlang; Verfahrensdauer; unangemessen; Verzögerungsrüge; …