19.04.2005
Gesetzentwurf, Urheber: Fraktion der SPD, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Deutscher Bundestag
Nachrichten zur Drucksache
- 21.04.2005 BT Weitere Novelle des Arzneimittelgesetzes geplant
- 09.05.2005 BT Anhörung zur Werbung für rezeptfreie Medikamente
- 12.05.2005 BT Experten befürworten mehr Werbung für rezeptfreie Medikamente
- 15.06.2005 BT Ausschuss stimmt für 14. Novelle des Arzneimittelgesetzes
Gesetzgebung
BGBl. I 2005 S. 2570 |
Zitiervorschläge
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2005 Teil I Nr. 54, ausgegeben am 05.09.2005, Seite 2570
- Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes
- vom 29.08.2005
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (4)
- 21.04.2005 BT Weitere Novelle des Arzneimittelgesetzes geplant
- 09.05.2005 BT Anhörung zur Werbung für rezeptfreie Medikamente
- 12.05.2005 BT Experten befürworten mehr Werbung für rezeptfreie Medikamente
- 15.06.2005 BT Ausschuss stimmt für 14. Novelle des Arzneimittelgesetzes
Wird zitiert von ... (127)
- BSG, 17.12.2013 - B 1 KR 70/12 R
Krankenversicherung - Vergütung von Krankenhausleistungen - allogene …
Die 2004 geltende Regelung des § 137c Abs. 2 S 2 Halbs 2 SGB V begründete die - inzwischen gesetzlich weiter eingeschränkte - Möglichkeit, dass die KKn notwendige stationäre Versorgung der in Studien einbezogenen versicherten Patienten mit den Krankenhausentgelten vergüten, wenn die Studienteilnahme der Verwirklichung der Ziele der Krankenbehandlung (§ 27 SGB V) dient und solange der Patient notwendig stationär versorgt werden muss (vgl Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eines GKV-Gesundheitsreformgesetzes 2000, BT-Drucks 14/1245 S 90 zu Art. 1 Nr. 81; Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eines Vierzehnten Gesetzes zur Änderung des Arzneimittelgesetzes, BT-Drucks 15/5316 S 48, zu Art. 4;… vgl hierzu auch BSGE 90, 289, 294 = SozR 4-2500 § 137c Nr. 1 RdNr 13;… BSGE 93, 137 = SozR 4-2500 § 137c Nr. 2, RdNr 16 f mwN; inzwischen eingeschränkt auf Studien als Ausnahme von Richtlinien nach Abschluss einer Erprobung gemäß § 137c Abs. 1 S 4 SGB V durch Art. 1 Nr. 54 GKV-VStG vom 22.12.2011, BGBl I 2983 mWv 1.1.2012; vgl hierzu Gesetzentwurf der Bundesregierung eines GKV-VStG, BT-Drucks 17/6906 S 87 zu Nr. 54 zu Buchst b). - BSG, 28.02.2008 - B 1 KR 16/07 R
Gemeinsamer Bundesausschuss - Anfechtungsklage gegen Erlass einer Richtlinie im …
c) Nach § 4 Abs. 1 AMG (hier anzuwenden idF durch Art. 1 Nr. 3 Buchst a des Gesetzes vom 29.8.2005, BGBl I 2570) sind Fertigarzneimittel Arzneimittel, die im Voraus hergestellt und in einer zur Abgabe an den Verbraucher bestimmten Packung in den Verkehr gebracht werden. - BSG, 04.04.2006 - B 1 KR 12/04 R
Krankenversicherung - Ausschluss von Einfachzucker (D-Ribose) aus dem …
Nach § 4 Abs. 1 AMG (hier anzuwenden idF der Bekanntmachung des Gesetzes vom 11. Dezember 1998, BGBl I 3586; inzwischen geändert durch Art. 1 Nr. 3 Buchst a des Gesetzes vom 29. August 2005, BGBl I 2570) sind Fertigarzneimittel Arzneimittel, die im Voraus hergestellt und in einer zur Abgabe an den Verbraucher bestimmten Packung in den Verkehr gebracht werden.
- BSG, 28.07.2008 - B 1 KR 4/08 R
Krankenversicherung - Arzneimittel - kein Herstellerrabatt auf durch …
§ 130a Abs. 1 SGB V unterwirft in allen von 2003 bis 2007 geltenden Fassungen dem Herstellerrabatt nur solche Fertigarzneimittel, deren Apothekenabgabepreise aufgrund der Preisvorschriften nach dem AMG oder aufgrund des § 129 Abs. 5a SGB V bestimmt sind (§ 130a SGB V, eingefügt durch Art. 1 Nr. 8 BSSichG mit Wirkung vom 1.1.2003; Überschrift geändert durch Art. 1 Nr. 97 Buchst a Gesetz vom 26.3.2007, BGBl I 378 mit Wirkung vom 1.4.2007; Abs. 1 Satz 1: geändert durch Art. 3a Nr. 2 Gesetz vom 29.8.2005, BGBl I 2570 mit Wirkung vom 6.9.2005 und durch Art. 1 Nr. 97 Buchst b Doppelbuchst aa Gesetz vom 26.3.2007, BGBl I 378 mit Wirkung vom 1.4.2007; Abs. 1 Satz 2 und 3: geändert durch Art. 1 Nr. 97 Buchst b Doppelbuchst bb Gesetz vom 26.3.2007, BGBl I 378 mit Wirkung vom 1.4.2007; Abs. 1 Satz 5: eingefügt durch Art. 1 Nr. 7 Buchst a Gesetz vom 26.4.2006, BGBl I 984 mit Wirkung vom 1.5.2006; Abs. 1a: eingefügt durch Art. 1 Nr. 95 Buchst a Gesetz vom 14.11.2003, BGBl I 2190 mit Wirkung vom 1.1.2004). - BGH, 13.03.2008 - I ZR 95/05
Amlodipin
d) Das Berufungsgericht hat mit Recht angenommen, dass § 3a HWG im Übrigen in der Fassung, die diese Vorschrift vor der Anfügung des Satzes 2 durch Art. 2 Nr. 1a des Vierzehnten Gesetzes zur Änderung des Arzneimittelgesetzes vom 29. August 2005 (BGBl. I S. 2570, 2599) hatte, ebenfalls schon Fälle wie den vorliegenden erfasst hat, in denen sich die Werbung für ein zugelassenes Arzneimittel auf von der Zulassung nicht umfasste Anwendungsgebiete bezieht.Die Einfügung des § 3a Satz 2 HWG hat die Gesetzeslage daher insoweit nicht geändert, sondern lediglich zu einer Klarstellung geführt (…vgl. MünchKomm.UWG/Schaffert, § 4 Nr. 11 Rdn. 217;… MünchKomm.UWG/Köber, Anh. §§ 1-7 E Rdn. 16; Kügel/Heßhaus, PharmR 2006, 70 m. Hinw. auf die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Gesundheit und Soziale Sicherung, BT-Drucks. 15/5728, S. 84).
- BVerwG, 19.11.2009 - 3 C 10.09
Arzneimittel; Zulassung; Nachzulassung; Auflage; Anfechtung; Dosierung; …
33 Nichts anderes folgt aus der vom Berufungsgericht im Rahmen des Verpflichtungsbegehrens zugrunde gelegten Neufassung des § 25 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 AMG (Gesetz vom 29. August 2005, BGBl I S. 2570), wonach die Zulassung bei einem ungünstigen Nutzen-Risiko-Verhältnis zu versagen ist. - OVG Nordrhein-Westfalen, 07.11.2006 - 13 A 1314/06
Arznei-Service in Drogeriefilialen zulässig - dm verstößt nicht gegen das Gesetz
Demnach ist für die Beurteilung der Rechtslage das Arzneimittelgesetz in der Bekanntmachung der Neufassung vom 12.12.2005 (BGBl. I S. 3394), das Apothekengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 15.10.1980 (BGBl. I S. 1993), zuletzt geändert durch Art. 2a des Vierzehnten Gesetzes zur Änderung des Arzneimittelgesetzes vom 29.8.2005 (BGBl. I S. 2570 (2600)), sowie die Apothekenbetriebsordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.9.1995 (BGBl. I S. 1195), zuletzt geändert durch Art. 1 der Dritten Verordnung zur Änderung der Apothekenbetriebsordnung vom 10.10.2006 (BGBl. I S. 2217), heranzuziehen. - BSG, 08.11.2011 - B 1 KR 20/10 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf krankheitsbedingt erforderliche Diät bei …
a) Nach § 4 Abs. 1 Arzneimittelgesetz ( idF durch Art. 1 Nr. 3 Buchst a Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes vom 29.8.2005, BGBl I 2570) sind Fertigarzneimittel Arzneimittel, die im Voraus hergestellt und in einer zur Abgabe an den Verbraucher bestimmten Packung in den Verkehr gebracht werden. - BSG, 08.09.2009 - B 1 KR 1/09 R
Krankenversicherung - Wahl von Kostenerstattung anstelle Sach- oder …
Die mit der Anfechtungsklage kombinierte Klage auf Feststellung, dass Apotheken- und Herstellerrabatt den Umfang der Kostenerstattung für erstattungsfähige Arzneimittel nicht mindern, ist entgegen der Auffassung des LSG aufgrund der vielfältigen Änderungen dieser Rabattregelungen zulässig (vgl zu den Änderungen des § 130a SGB V: Art. 1 Nr. 95 Buchst a und b Gesetz vom 14.11.2003, BGBl I 2190 mit Wirkung vom 1.1.2004; Art. 3a Nr. 2 Gesetz vom 29.8.2005, BGBl I 2570 mit Wirkung vom 6.9.2005; Art. 1 Nr. 7 Buchst a und b Gesetz vom 26.4.2006, BGBl 984 mit Wirkung vom 1.5.2006; Art. 1 Nr. 7 Buchst c Doppelbuchst aa und bb Gesetz vom 26.4.2006, BGBl I 984 mit Wirkung vom 15.12.2005; Art. 1 Nr. 97 Buchst a bis h Gesetz vom 26.3.2007, BGBl I 378 mit Wirkung vom 1.4.2007 bzw [Buchst d und Art. 2 Nr. 19] mit Wirkung vom 1.7.2008; bezüglich § 130 SGB V: Art. 1 Nr. 94 Buchst a Gesetz vom 14.11.2003, BGBl I 2190 mit Wirkung vom 1.1.2004; Art. 3a Nr. 1 Gesetz vom 29.8.2005, BGBl I 2570 mit Wirkung vom 1.1.2006; Art. 1 Nr. 96 Buchst a und b Gesetz vom 26.3.2007, BGBl I 378 mit Wirkung vom 1.4.2007). - OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.2006 - 13 A 1977/02
Klärung der Verkehrsfähigkeit eines Produkts in Deutschland bei Ablehnung der …
Angesichts dessen ist es unerheblich, dass die RL 2004/27/EG, mit der die Zweifelsregelung in die RL 2001/83/EG eingeführt wurde, zwar nach der (amtlichen) Anmerkung zum Vierzehnten Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes vom 29.8.2005 (BGBl. I 2570) durch dieses ihre Umsetzung erfahren hat (eher wohl: haben soll), gleichwohl aber die Aufnahme einer dem Art. 2 Abs. 2 RL 2001/83/EG entsprechenden Zweifelsregelung in das Arzneimittelgesetz nicht erfolgt ist. - OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.2006 - 13 A 2095/02
Abgrenzung von Arzneimitteln zu Nahrungsergänzungsmitteln
- OLG Köln, 22.02.2017 - 6 U 101/16
Wettbewerbswidrigkeit der Bezeichnung einer Apotheke als "Tattoo-Apotheke"
- BVerwG, 14.12.2006 - 3 C 38.06
Auslegung des Gemeinschaftsrechts im Hinblick auf die Abgrenzung der …
- BVerwG, 16.05.2007 - 3 C 34.06
Arzneimittel; Tierarzneimittel; Präsentationsarzneimittel; Funktionsarzneimittel; …
- BVerwG, 14.12.2006 - 3 C 40.05
Arzneimittel; Nahrungsergänzungsmittel; Allgemeinverfügung zur Verkehrsfähigkeit; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.2006 - 13 A 2098/02
Einstufung von Vitaminpräparaten als Arzneimittel; Vitamin E-Kapseln als …
- BVerwG, 01.12.2016 - 3 C 14.15
Verlängerung der Zulassung für ein homöopathisches Arzneimittel
- OLG Düsseldorf, 05.12.2013 - 2 U 68/12
- BSG, 16.12.2008 - B 1 KN 3/07 KR R
Krankenversicherung - keine Leistungspflicht für Lorenzos Öl wegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2009 - 13 A 385/07
Anforderungen an die Begründung einer Festlegung einer neuen Standarddosierung …
- BVerwG, 01.12.2016 - 3 C 15.15
Anforderungen an die Verlängerung der Zulassung für ein homöopathisches …
- OLG Hamburg, 11.10.2007 - 3 U 127/06
Auslegung der Formulierung "Herstellung im Rahmen des üblichen Apothekenbetriebs" …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2008 - 13 B 345/08
Isolierte Anfechtbarkeit eines Widerspruchsbescheids bei erstmaliger Beschwer; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2008 - 13 A 4996/04
Zulassung eines Arzneimittels mit einer Kombinationsbegründung unter …
- OVG Niedersachsen, 16.05.2006 - 11 LC 265/05
Verblisterung von Arzneimitteln durch Apotheker
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2007 - 13 A 328/04
- BVerwG, 12.01.2006 - 6 P 6.05
Mitbestimmung des Personalrats in Personalangelegenheiten; leitender Angestellter …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1169/08
- KG, 22.05.2017 - 5 W 94/17
Auslobung einer Schönheitsoperation im Rahmen eines Gewinnspiels durch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.11.2005 - 13 A 463/03
- LG Düsseldorf, 03.07.2012 - 4a O 282/10
Ansprüche eine Patentinhabers gegen einen Angebotsempfänger/Abnehmer eines …
- BVerwG, 18.03.2010 - 3 C 19.09
Arzneimittel; Zulassung; Nachzulassung; fiktive Zulassung; Verlängerung; Auflage; …
- LSG Hessen, 29.01.2009 - L 8 KR 164/07
Krankenversicherung - Arzneimittel - Gewährung des Herstellerrabatts - Abstellen …
- VG Münster, 17.09.2018 - 5 K 579/18
Heilpraktiker Eigenbluttherapie Eigenblut, ozonisiertes Zubereitungsverfahren, …
- LSG Baden-Württemberg, 13.11.2012 - L 11 KR 2254/10
Krankenversicherung - Vergütung von Krankenhausleistungen - allogene …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1202/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.08.2006 - 13 A 3030/04
Erfordernis der Teilidentität zwischen den arzneilich wirksamen Bestandteilen des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1171/08
Vorliegen einer mindestens zehnjährigen allgemeinen medizinischen Verwendung bei …
- FG Baden-Württemberg, 06.11.2007 - 1 K 450/04
Kürzung der Umsatzsteuerbemessungsgrundlage um den sog. Herstellerrabatt
- SG Hamburg, 27.02.2015 - S 33 KR 590/09
Voraussetzungen für eine Retaxierung bei der Versorgung mit Arzneimitteln
- LG Düsseldorf, 26.07.2012 - 4a O 282/10
Solifenacin
- OLG Hamburg, 12.07.2007 - 3 U 219/06
Arzneimittelwerbung: Zulässigkeit des Hinweises "Zur Behandlung von …
- OLG Hamburg, 30.07.2015 - 3 U 93/14
Wettbewerbsverstoß: Internet-Werbung für ein Arzneimittel mit einer nicht …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2009 - 13 A 2710/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2006 - 13 B 2057/05
Beurteilung der Erfolgsaussichten der Klage bezogen auf den Zeitpunkt der …
- VG Saarlouis, 12.09.2006 - 3 F 38/06
Antrag auf Schließung einer Filialapotheke durch die Konkurrenz; Nichtigkeit …
- BVerwG, 15.12.2011 - 3 C 2.11
Altarzneimittel; Verlängerung der fiktiven Zulassung; Nachzulassung; Berufung auf …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2009 - 13 A 2150/06
Vorliegen einer bei der Anwendung des Arzneimittels drohenden Gefährdung der …
- VG Köln, 02.06.2015 - 7 K 4834/13
Genehmigung einer Dosierungsangabe im Registrierungsbescheid des Bundesinstituts …
- LSG Hessen, 29.01.2009 - L 8 KR 226/07
Krankenversicherung - Arzneimittel - Gewährung des Herstellerrabatts - Abstellen …
- VG Köln, 29.01.2008 - 7 K 4227/04
Registrierung eines homöopathischen Arzneimittels; Ablehnung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2009 - 13 A 523/06
Einrichtung einer Listenposition für die in einem Arzneimittel enthaltende …
- OLG München, 06.05.2010 - 29 U 4316/09
Unlauterer Wettbewerb: Zulassungspflicht für die Auseinzelung von Fertigspritzen …
- OLG Hamburg, 11.06.2009 - 3 U 195/08
Wettbewerbsverstoß durch Werbung für ein nicht zugelassenes Arzneimittel: …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2009 - 13 A 976/07
Vorliegen einer bei der Anwendung des Arzneimittels drohenden Gefährdung der …
- VG Köln, 03.04.2008 - 13 K 5437/05
Anspruch auf Verlängerung der Zulassung eines Fertigarzneimittels; Nachzulassung …
- VG Köln, 02.06.2015 - 7 K 4835/13
Genehmigung einer Dosierungsangabe im Registrierungsbescheid des Bundesinstituts …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2009 - 13 A 2446/06
Rechtfertigung der Anordnung eines "differentialdiagnostischen Hinweises" als …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2009 - 13 A 1428/08
Verlängerung der Registrierung eines Arzneimittels bei unvertretbaren …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2009 - 13 A 1668/07
Vorliegen einer Änderung i.S.v. § 29 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Arzneimittelgesetz ( AMG ) …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2009 - 13 A 977/07
Vorliegen einer bei der Anwendung eines Arzneimittels drohenden Gefährdung der …
- LG München I, 31.01.2008 - 7 O 11242/07
Wettbewerbsverstoß eines Apothekers: Reichweite einer Apothekenbetriebserlaubnis; …
- VG Berlin, 10.10.2006 - 14 A 28.06
MVZ-Betreiber darf nicht an Apotheke mitverdienen
- OLG Naumburg, 09.12.2005 - 10 U 13/05
Zulässigkeit eines wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruches, der sich gegen …
- BVerwG, 08.11.2018 - 3 C 3.17
Dosierungsangaben bei Registrierung von homöopathischen Arzneimitteln "Calcium …
- VG Köln, 26.06.2008 - 18 L 851/08
Anordnung der sofortigen Vollziehung der Zulassungen für Arzneimittel; Nachweis …
- BVerwG, 08.11.2018 - 3 C 2.17
Dosierungsangaben bei Registrierung von homöopathischen Arzneimitteln "Calcium …
- LSG Thüringen, 30.05.2017 - L 6 KR 424/14
- VG Köln, 30.10.2012 - 7 K 2148/10
Bezugnehmende Zulassung, Generika, Referenzarzneimittel, Unterlagenschutz
- VG Köln, 23.10.2012 - 7 K 211/11
Anforderungen an die Verlängerung der Zulassung eines Fertigarzneimittels
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2012 - 13 B 733/12
Erteilung der Zulassung für ein Parallelimport-Arzneimittel als …
- OVG Niedersachsen, 07.06.2012 - 13 LB 56/10
Drittschutz gegen die Zulassung eines Tierarzneimittels
- VG Köln, 07.10.2008 - 7 K 5076/05
- VG Saarlouis, 18.09.2006 - 3 F 39/06
Anspruch auf Schließung einer Filialapotheke; Statthaftigkeit eines Antrags auf …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.11.2018 - 13 A 3140/17
Rechtsstreit um die Rechtmäßigkeit einer durch das Bundesinstitut für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2010 - 13 A 1674/09
Erlöschen der arzneimittelrechtlichen Zulassung mangels Antrag auf Verlängerung
- VG Köln, 10.01.2008 - 13 K 3789/05
Verlängerung der Nachzulassung für ein Arzneimittel nach Ablauf der für die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2006 - 11 LC 265/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.03.2009 - 13 A 1046/08
Anwendbarkeit von § 29 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Arzneimittelgesetz (AMG) auf fiktiv …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.01.2018 - 13 B 1092/17
- VG Köln, 20.05.2014 - 7 K 6969/11
Widerruf einer arzneimittelrechtlichen Zulassung bei nachträglichem Erweisen des …
- OLG München, 02.07.2009 - 6 U 2328/08
Wettbewerbsverstoß bei Arzneimittelabgabe: Bundesweiter Versand eines …
- OLG Stuttgart, 16.03.2006 - 2 U 226/05
Irreführende Arzneimittelwerbung: Bewerbung eines Mittels zur Behandlung von …
- VG Sigmaringen, 01.09.2005 - 2 K 1021/03
Mistelkrauttee aus der Apotheke ist Arzneimittel
- VG Köln, 26.01.2016 - 7 K 3354/14
- VG Köln, 15.01.2008 - 7 K 3115/04
- VG Köln, 23.10.2012 - 7 K 210/11
Anforderungen an die Verlängerung der Zulassung eines Fertigarzneimittels
- VG Köln, 13.12.2005 - 7 K 10399/02
- VG Köln, 29.11.2016 - 7 K 5448/15
Rechtmäßige Einstufung eines Arzneimittels zur Immunstimulation als …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2013 - 13 A 1433/12
Herstellung von Fertigarzneimittel zur Regulierung der körpereigenen Abwehrkräfte …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2006 - 13 A 1532/04
Voraussetzungen einer zustimmungspflichtigen Änderung gem. § 29 Abs. 2a S. 1 Nr. …
- VG Köln, 20.05.2014 - 7 K 6971/11
Widerruf einer arzneimittelrechtlichen Zulassung bei nachträglichem Erweisen des …
- VG Köln, 17.12.2007 - 24 K 2342/07
Rechtmäßigkeit der Benennung des Geschäftsführers als sachkundige Person im Sinne …
- VG Köln, 24.04.2007 - 7 K 7200/03
Erforderlichkeit einer Neuzulassung bei Änderung von arzneilich wirksamen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.08.2006 - 13 A 4491/04
Zur Frage, ob Artikel 3 § 7 Absatz 3a Seite 2 Nummer 5 des Gesetzes zur …
- VG Köln, 14.12.2015 - 7 L 2067/15
- VG Köln, 20.05.2014 - 7 K 2128/12
Widerruf einer arzneimittelrechtlichen Zulassung bei nachträglichem Erweisen des …
- VG Köln, 15.05.2009 - 18 K 4947/06
Verlängerung der Zulassung für ein pflanzliches Fertigarzneimittel mit dem …
- VG Köln, 15.05.2009 - 18 K 4965/06
Verlängerung der Zulassung für ein pflanzliches Fertigarzneimittel mit dem …
- VG Köln, 21.04.2009 - 7 K 4601/06
Ablehnung der fiktiven Zulassung eines homöopathischen Arzneimittels durch …
- VG Köln, 20.05.2014 - 7 K 2197/12
Widerruf einer arzneimittelrechtlichen Zulassung bei nachträglichem Erweisen des …
- VG Köln, 20.05.2014 - 7 K 6973/11
Widerruf einer arzneimittelrechtlichen Zulassung bei nachträglichem Erweisen des …
- VG Köln, 20.05.2014 - 7 K 6972/11
Widerruf einer arzneimittelrechtlichen Zulassung bei nachträglichem Erweisen des …
- VG Köln, 20.05.2014 - 7 K 6970/11
Widerruf einer arzneimittelrechtlichen Zulassung bei nachträglichem Erweisen des …
- VGH Hessen, 25.04.2012 - 5 A 1921/10
Krankenhausfinanzierung
- VG Köln, 05.07.2011 - 7 K 8612/09
Rechtsverbindliche Wirkung der gemeinschaftlichen Pflanzenmonographien nach Art. …
- VG Köln, 21.04.2010 - 24 K 2381/09
Zulassung eines oralen Kontrazeptiva mit der Wirkstoffkombination 2 mg Dienogest …
- VG Münster, 17.09.2018 - 5 K 1161/18
- VG Köln, 20.05.2014 - 7 K 7016/11
Widerruf einer arzneimittelrechtlichen Zulassung bei nachträglichem Erweisen des …
- VG Köln, 06.12.2007 - 13 K 1629/07
Verlängerung der Zulassung für ein als Parallelimport aus Österreich zugelassenes …
- VG Köln, 25.07.2006 - 7 K 1483/02
Richtige Klageart für eine begehrte Zulassungsverlängerung für ein Arzneimittel …
- VG Köln, 18.04.2006 - 7 K 6979/04
Versagung einer arzneimittelrechtlichen Zulassung bei Inverkehrbringen des …
- VG Münster, 17.09.2018 - 5 K 1118/18
- BSG, 22.07.2012 - B 1 KR 30/12 B
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2011 - 13 A 1727/11
Zeitliche Beschränkung einer arzneimittelrechtlichen Zulassung für Arzneimittel
- VG Köln, 16.05.2008 - 18 K 1917/06
Anspruch auf Verlängerung der Zulassung des Arzneimittels; Änderung der …
- VG Berlin, 20.06.2007 - 14 A 20.07
Widerruf der Apothekenerlaubnis
- LSG Bayern, 07.08.2006 - L 6 R 96/04
Aufwandsentschädigung nach § 12 des Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetzes …
- VG Berlin, 01.04.2009 - 14 A 24.07
Widerruf der Apothekenbetriebserlaubnis bei Verkauf von Ephedrinhydrochlorid
- VG Köln, 26.08.2008 - 7 K 401/06
Folge von einer in einem Mängelschreiben fehlenden Einräumung der Möglichkeit zur …
- VG Berlin, 23.04.2008 - 14 A 116.04
Untersagung der Herstellung und des Inverkehrbringens des Zytostatikums …
- VG Köln, 18.04.2006 - 7 K 7060/04
- VG Köln, 30.04.2013 - 7 K 1510/11
Ausschluss des Einreichens von Unterlagen zur Mängelbeseitigung nach einer …
- VG Köln, 19.01.2010 - 7 K 2340/09
Forderung einer bestimmten Mengenbezeichnung in den Texten eines Arzneimittels im …
- VG Köln, 06.12.2007 - 13 K 1652/07
Verlängerung der Zulassung für ein als Parallelimport aus Italien zugelassenes …
- VG Düsseldorf, 01.10.2014 - 16 K 1500/14
- VG Köln, 06.12.2007 - 13 K 1653/07
Verlängerung der Zulassung für ein als Parallelimport aus Irland zugelassenes …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.