28.11.2012
Bundestag - Drucksache 17/11710
Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Ausschuss für Gesundheit
Deutscher Bundestag
Gesetzgebung
BGBl. I 2013 S. 277 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2013 Teil I Nr. 9, ausgegeben am 25.02.2013, Seite 277
- Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten
- vom 20.02.2013
Gesetzestext
Gesetzesbegründung (2)
- Bundesgerichtshof (Weitergehende Gesetzgebungsmaterialien, u.a. Referentenentwurf, Anhörung)
- bundestag.de
Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (14)
- 29.08.2012 BT Regierung plant Stärkung der Patientenrechte. Extra Kosten für gesetzliche Krankenversicherung
- 20.09.2012 BT Patientenrechte (in: Sitzungswoche vom 26. bis 28. September 2012)
- 21.09.2012 BT Regierung will die Rechte von Patienten stärken
- 26.09.2012 BT Rechtsausschuss plant vier öffentliche Anhörungen im Oktober und November
- 28.09.2012 BT Bahr: Patienten sollen seltener klagen müssen
- 17.10.2012 BT Aufmerksame Gesundheitsdienstleister werden vor Sanktionen geschützt
- 22.10.2012 BT Experten sehen Regelungsbedarf bei IGeL-Leistungen
- 22.10.2012 BT Experten befürworten das Patientenrechtegesetz
- 23.11.2012 BT Patientenrechte (in: Windparks, Patientenrechte, Griechenland)
- 26.11.2012 BT Bundestag stimmt über Patientenrechtegesetz ab
- 28.11.2012 BT Gesundheitsausschuss setzt sich für eine Verbesserung der Patientenrechte ein
- 29.11.2012 BT Bundestag stärkt die Rechte von Patienten
- 29.11.2012 BT Patientenrechtegesetz beschlossen (in: Die Beschlüsse des Bundestages am 29. und 30. November)
- 21.12.2012 BT Patientenrechte (in: Wichtige Entscheidungen des Bundestages 2012)
Wird zitiert von ... (261)
- BSG, 08.03.2016 - B 1 KR 25/15 R
Krankenversicherung - Antrag auf Krankenbehandlung (hier Psychotherapie) - …
Der Gesetzgeber ging für die Regelung dementsprechend von einer "Ausnahme vom Sachleistungsprinzip" aus (vgl hierzu Entwurf der Bundesregierung eines PatRVerbG, BT-Drucks 17/10488 S 32, zu Art. 2 Nr. 1).Die späteren Änderungen des Gesetzentwurfs (vgl Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit zu dem Entwurf eines PatRVerbG der Bundesregierung, BT-Drucks 17/11710 S 11) geben keinen Anlass zu einer hiervon abweichenden Auslegung.
Das Gesetz stellt dies ausdrücklich klar (vgl hierzu Entwurf der Bundesregierung eines PatRVerbG, BT-Drucks 17/10488 S 32, zu Art. 2 Nr. 1).
Nur im Fall grundlos nicht fristgerechter Leistungserbringung kann sich der Versicherte aufgrund der Regelung die erforderliche Leistung selbst beschaffen und Kostenerstattung von der KK verlangen (vgl hierzu auch Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit zu dem Entwurf eines PatRVerbG der Bundesregierung, BT-Drucks 17/11710 S 29 f) .
Für diese Auslegung spricht schließlich der Sanktionscharakter der Norm (vgl hierzu Entwurf der Bundesregierung eines PatRVerbG, BT-Drucks 17/10488 S 32, zu Art. 2 Nr. 1).
Die Gesetzesmaterialien sprechen beispielhaft den Fall an, dass die KK auch im Fall der selbstbeschafften Leistung, zum Beispiel bei einer notwendigen Versorgung mit Zahnersatz, nicht den vom Versicherten zu tragenden Eigenanteil zu übernehmen hat (vgl Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit zu dem Entwurf eines PatRVerbG der Bundesregierung, BT-Drucks 17/11710 S 30; im Ergebnis ähnlich etwa LSG NRW Beschluss vom 23.5.2014 - L 5 KR 222/14 B ER - Juris RdNr 9; Schleswig-Holsteinisches LSG Beschluss vom 20.1.2016 - L 5 KR 238/15 B ER - Juris RdNr 23 ff; Noftz in Hauck/Noftz, SGB V, Stand Dezember 2015, § 13 RdNr 58l; Vogl, NZS 2014, 210, 211; Werner, SGb 2015, 323, 325; aA etwa LSG NRW Beschluss vom 26.5.2014 - L 16 KR 154/14 B ER, L 16 KR 155/14 B - Juris RdNr 26 ff;… Helbig in jurisPK-SGB V, 3. Aufl 2016, § 13 RdNr 74;… Kingreen in Becker/Kingreen, SGB V, 4. Aufl 2014, § 13 RdNr 29; Knispel, SGb 2014, 374, 376; Rieker, NZS 2015, 294, 297; Preis/Schneider, NZS 2013, 281, 288; Wagner in Krauskopf, Soziale Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Stand Dezember 2015, § 13 RdNr 43).
Es ist auch nicht ersichtlich, dass der Kläger ohne Selbstbeschaffung der Leistung einen Eigenanteil der Therapiekosten zu tragen gehabt hätte (vgl Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit zu dem Entwurf eines PatRVerbG der Bundesregierung, BT-Drucks 17/11710 S 30).
- BSG, 26.05.2020 - B 1 KR 9/18 R
Welche Ansprüche haben Versicherte, wenn sich Krankenkassen zu lange Zeit lassen?
Die Vorschrift ist durch Art. 2 Nr. 1 Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten (PatRVerbG) vom 20.2.2013 (BGBl I 277) mit Wirkung vom 26.2.2013 ins SGB V eingefügt und zuletzt durch Art. 1 Nr. 2a Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) vom 14.12.2019 (BGBl I 2789) mit Wirkung vom 1.1.2020 geändert worden. - BSG, 24.04.2018 - B 1 KR 10/17 R
Fettabsaugen ist keine Kassenleistung
Die Voraussetzungen der Fiktion der Genehmigung des Antrags der Klägerin sind nicht erfüllt (vgl § 13 Abs. 3a SGB V idF durch Art. 2 Nr. 1 Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten vom 20.2.2013, BGBl I 277, mWv 26.2.2013).Zweck des § 13 Abs. 3a SGB V ist es überdies, die Bewilligungsverfahren bei den KKn zu beschleunigen und damit eine schnelle Klärung der Leistungsansprüche herbeizuführen (vgl Entwurf der Bundesregierung eines PatRVerbG, BT-Drucks 17/10488 S 32; vgl auch Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit zu dem Entwurf eines PatRVerbG der Bundesregierung, BT-Drucks 17/11710 S 29 f;… vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 26 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 13 Nr. 36 vorgesehen;… BSG Urteil vom 7.11.2017 - B 1 KR 24/17 R - Juris RdNr 16, 30, für BSG und SozR vorgesehen) .
- BSG, 07.11.2017 - B 1 KR 15/17 R
Anspruch Versicherter auf Hautstraffungsoperation kraft fingierter Genehmigung
§ 13 Abs. 3a SGB V (idF durch Art. 2 Nr. 1 Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten vom 20.2.2013, BGBl I 277, mWv 26.2.2013) erfasst die von der Klägerin erst 2014 beantragte Leistung nicht nur zeitlich (…vgl dazu BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 15 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen;… BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 9) , sondern auch als eine ihrer Art nach der Genehmigungsfiktion zugängliche Leistungsart (dazu b) .Für diese Auslegung spricht auch der Sanktionscharakter der Norm (…vgl zum Ganzen BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 12 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen;… BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25; zum Sanktionscharakter Entwurf der Bundesregierung eines PatRVerbG, BT-Drucks 17/10488 S 32, zu Art. 2 Nr. 1) .
Die ursprüngliche geplante Regelung in Art. 2 Nr. 1 PatRVerbG-Entwurf der Bundesregierung (BT-Drucks 17/10488 S 7) ist unmaßgeblich.
Diese Konzeption wurde jedoch durch die vom Ausschuss für Gesundheit (14. Ausschuss) empfohlenen (BT-Drucks 17/11710 S 11) , mit § 13 Abs. 3a S 5 und 6 SGB V Gesetz gewordenen Änderungen iS eines fingierten Verwaltungsakts (Genehmigung) grundlegend geändert.
Soweit die Beklagte dagegen einwendet, auch nach der Ausschussbegründung (BT-Drucks 17/11710 S 30) diene § 13 Abs. 3a S 6 SGB V nur der Vorbereitung des Kostenerstattungsanspruchs in dem Sinn, dass eine Fristsetzung durch den Versicherten entbehrlich sei, beachtet sie nicht, dass es für die Herbeiführung dieser von ihr behaupteten eingeschränkten Rechtsfolge der Regelung in § 13 Abs. 3a S 6 SGB V nicht bedurft hätte.
In diesem Sinne führen die Gesetzesmaterialien beispielhaft an, "dass die Versicherten oder Dritte nicht genügend oder rechtzeitig bei einer körperlichen Untersuchung mitgewirkt oder von einem Gutachter angeforderte notwendige Unterlagen beigebracht haben" (vgl Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit zum PatRVerbG-Entwurf, BT-Drucks 17/11710 S 30 zu § 13 Abs. 3a S 4 SGB V) .
Die Regelung des Fristbeginns mit Antragseingang entspricht auch dem Zweck des § 13 Abs. 3a SGB V, die Bewilligungsverfahren bei den KKn zu beschleunigen (BT-Drucks 17/10488 S 32;… vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 26 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen) .
- BSG, 15.03.2018 - B 3 KR 4/16 R
Anspruch auf Versorgung mit einem Therapie-Dreirad - Genehmigungsfiktion nach § …
Denn § 13 Abs. 3a S 9 SGB V (hier heranzuziehen in der seit 26.2.2013 geltenden Fassung von Art. 2 Nr. 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten vom 20.2.2013, BGBl I 277, gültig bis 31.12.2017 ) verweist für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation auf das Rehabilitations- und Teilhaberecht, das in §§ 14 und 15 SGB IX (in der seit 1.7.2001 geltenden Fassung durch Art. 1 und 68 des Sozialgesetzbuches - Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen vom 19.6.2001, BGBl I 1046, gültig bis 31.12.2017 , sowie in §§ 14 bis 24 SGB IX idF von Art. 1 des Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen vom 23.12.2016, BGBl I 3234, mWv 1.1.2018 ) ein eigenständiges, in sich geschlossenes System bei Überschreitung von Entscheidungsfristen mit entsprechenden Sanktionen vorhält.Dies belegen die Gesetzesmaterialien zu dieser Regelung, die ausdrücklich (bloß) klarstellen, dass für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation die §§ 14, 15 SGB IX aF zur Zuständigkeitsklärung und Erstattung selbst beschaffter Leistungen gelten und dass Spezialregelungen im SGB V wie zB § 32 Abs. 1a (Genehmigungsfiktion bei Heilmitteln) vorrangig anzuwenden sind (vgl Gesetzentwurf der Bundesregierung zum PatRVerbG, BT-Drucks 17/10488 S 32 zu Art. 2 Nr. 1) .
- BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 26/16 R
Versorgung mit einer bariatrischen Operation (Verkleinerung des Magenvolumens)
§ 13 Abs. 3a SGB V (idF durch Art. 2 Nr. 1 Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten vom 20.2.2013, BGBl I 277) erfasst die von der Klägerin beantragte Leistung zeitlich und als eine ihrer Art nach der Genehmigungsfiktion zugängliche Leistungsart (dazu b) .Für diese Auslegung spricht schließlich der Sanktionscharakter der Norm (…vgl zum Ganzen BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25; zum Sanktionscharakter Entwurf der Bundesregierung eines PatRVerbG, BT-Drucks 17/10488 S 32, zu Art. 2 Nr. 1) .
Sie verkennt, dass die ursprüngliche geplante Regelung in Art. 2 Nr. 1 PatRVerbG-Entwurf der Bundesregierung (BT-Drucks 17/10488 S 7) unmaßgeblich ist.
Diese Konzeption wurde jedoch durch die vom Ausschuss für Gesundheit empfohlenen (BT-Drucks 17/11710 S 11) , mit § 13 Abs. 3a S 5 und 6 SGB V Gesetz gewordenen Änderungen iS eines fingierten Verwaltungsakts (Genehmigung) grundlegend geändert.
In diesem Sinne führen die Gesetzesmaterialien beispielhaft an, "dass die Versicherten oder Dritte nicht genügend oder rechtzeitig bei einer körperlichen Untersuchung mitgewirkt oder von einem Gutachter angeforderte notwendige Unterlagen beigebracht haben" (vgl Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit zum PatRVerbG-Entwurf, BT-Drucks 17/11710 S 30 zu § 13 Abs. 3a S 4 SGB V) .
Die Regelung des Fristbeginns mit Antragseingang entspricht auch dem Zweck des § 13 Abs. 3a SGB V, die Bewilligungsverfahren bei den KKn zu beschleunigen (BT-Drucks 17/10488 S 32) .
- BGH, 13.09.2018 - III ZR 294/16
Kein Honorar bei fehlerhafter zahnärztlich-implantologischer Leistung, wenn die …
Der Zahnarzt verspricht regelmäßig nur eine den allgemeinen Grundsätzen der zahnärztlichen Wissenschaft entsprechende Behandlung, nicht aber ihr - immer auch von der körperlichen und seelischen Verfassung des Patienten abhängiges - Gelingen (vgl. nur BGH, Urteile vom 9. Dezember 1974 - VII ZR 182/73, BGHZ 63, 306, 309 …und vom 29. März 2011 - VI ZR 133/10, NJW 2011, 1674 Rn. 7; OLG Naumburg, NJW-RR 2008, 1056; OLG Nürnberg, NJOZ 2009, 4308, 4309; KG, MedR 2011, 45, 46; OLG Koblenz, MedR 2014, 247, 248 f;… OLG Düsseldorf, BeckRS 2016, 13819 Rn. 4, 14; siehe nunmehr den durch das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten vom 20. Februar 2013 [BGBl. I S. 277 ] eingefügten § 630b BGB, der klarstellt, dass der Behandlungsvertrag ein besonderer Dienstvertrag ist, auf den grundsätzlich auch die allgemeinen Vorschriften der §§ 611 ff BGB anwendbar sind). - BSG, 15.03.2018 - B 3 KR 18/17 R
Kein Anspruch auf Gewährung einer Unterschenkelprothese mit einem Prothesenfuß …
Denn § 13 Abs. 3a S 9 SGB V (hier heranzuziehen in der seit 26.2.2013 geltenden Fassung von Art. 2 Nr. 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten vom 20.2.2013, BGBl I 277, gültig bis 31.12.2017 ) verweist für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation auf das Rehabilitations- und Teilhaberecht, das in §§ 14 und 15 SGB IX (in der seit 1.7.2001 geltenden Fassung durch Art. 1 und 68 des Sozialgesetzbuches - Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen vom 19.6.2001, BGBl I 1046, gültig bis 31.12.2017 , sowie in §§ 14 bis 24 SGB IX idF von Art. 1 des Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen vom 23.12.2016, BGBl I 3234, mWv 1.1.2018 ) ein eigenständiges, in sich geschlossenes System bei Überschreitung von Entscheidungsfristen mit entsprechenden Sanktionen vorhält.Dies belegen die Gesetzesmaterialien zu dieser Regelung, die ausdrücklich (bloß) klarstellen, dass für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation die §§ 14, 15 SGB IX aF zur Zuständigkeitsklärung und Erstattung selbst beschaffter Leistungen gelten und dass Spezialregelungen im SGB V wie zB § 32 Abs. 1a (Genehmigungsfiktion bei Heilmitteln) vorrangig anzuwenden sind (vgl Gesetzentwurf der Bundesregierung zum PatRVerbG, BT-Drucks 17/10488 S 32 zu Art. 2 Nr. 1) .
- BGH, 10.05.2016 - VI ZR 247/15
Umkehr der Beweislast bei grobem Behandlungsfehler eines Tierarztes
bb) Das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten vom 20. Februar 2013 (BGBl. I S. 277) steht dem nicht entgegen. - BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 1/17 R
Krankenversicherung - fiktiv genehmigte Leistung in einer Privatklinik - …
bb) Ob der Klägerin dadurch erstattungsfähige Kosten in Höhe von 13 771, 44 Euro entstanden, dass sie sich die erforderliche genehmigte Leistung selbst beschaffte, hängt davon ab, ob sie ohne Selbstbeschaffung der Leistung keinen Eigenanteil der Therapiekosten zu tragen gehabt hätte (vgl zum Grundsatz Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit zu dem Entwurf eines PatRVerbG der Bundesregierung, BT-Drucks 17/11710 S 30;… ausführlich BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 31). - BSG, 19.12.2017 - B 1 KR 17/17 R
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung
- BAG, 21.12.2017 - 8 AZR 853/16
Haftung des Arbeitgebers für Impfschäden
- BSG, 28.03.2017 - B 1 KR 29/16 R
Krankenversicherung - Vergütung für Krankenhausbehandlung - Beurlaubung eines …
- BSG, 01.07.2014 - B 1 KR 62/12 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - unwirtschaftliche Behandlung - …
- BSG, 07.11.2017 - B 1 KR 24/17 R
Krankenversicherung - Leistungsanspruch aufgrund fingierter Genehmigung (hier: …
- VG Freiburg, 29.10.2015 - 6 K 2245/14
Einsicht in Patientenakten durch nahe Angehörige bzw. Erben; Bezahlung …
- BSG, 15.03.2018 - B 3 KR 12/17 R
Kein Anspruch auf Gewährung eines Elektrorollstuhls als Hilfsmittel zum …
- BSG, 11.05.2017 - B 3 KR 30/15 R
Krankenversicherung - behandlungsbedürftige Krankheit - Schädelasymmetrie im …
- BGH, 28.01.2020 - VI ZR 92/19
Kodifizierte Pflicht des Behandlers zur wirtschaftlichen Information des …
- BSG, 19.03.2020 - B 1 KR 20/19 R
Auswirkungen der Aufklärungspflichten auf die Krankenhausvergütung
- BSG, 11.05.2017 - B 3 KR 17/16 R
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für eine Kopforthesenbehandlung - …
- BGH, 26.02.2013 - VI ZR 359/11
Übergang des Anspruchs des verstorbenen Pflegeheimbewohners auf Einsicht in die …
- BSG, 11.09.2018 - B 1 KR 1/18 R
Krankenversicherung - fiktiv genehmigte Krankenbehandlung - rechtswidrige …
- BSG, 26.09.2017 - B 1 KR 8/17 R
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB 5 - Verwaltungsakt …
- BSG, 19.11.2019 - B 1 KR 6/19 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Entlassung eines Versicherten trotz …
- BSG, 08.10.2019 - B 1 KR 2/19 R
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2016 - L 4 KR 320/16
(Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB 5 nur für Leistungen der gesetzlichen …
- BSG, 07.11.2017 - B 1 KR 7/17 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB …
- BSG, 27.10.2020 - B 1 KR 9/20 R
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 33/17 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine …
- LSG Bayern, 03.02.2017 - L 5 KR 471/15
Genehmigungsfiktion gem. § 13 Abs. 3a SGB V bei medizinischen Hilfsmittel
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 36/18 R
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für …
- BSG, 25.03.2015 - B 6 KA 9/14 R
Krankenversicherung - keine Verwaltungsaktsqualität eines Schiedsspruchs über …
- BSG, 08.10.2019 - B 1 KR 3/19 R
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- BGH, 02.09.2021 - III ZR 63/20
Ärztliche Aufklärungsformulare unterliegen nur eingeschränkt der AGB-Kontrolle
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2019 - L 11 KR 240/18
Übernahme der Kosten für die Versorgung mit Cannabis in der gesetzlichen …
- BSG, 08.09.2015 - B 1 KR 36/14 R
Krankenversicherung - rechtlich unselbstständige Eigeneinrichtung einer …
- BSG, 07.11.2017 - B 1 KR 2/17 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Antrag auf Augmentationsmastopexie - …
- BSG, 11.05.2017 - B 3 KR 6/16 R
Krankenversicherung - Kopforthesenbehandlung - neue Behandlungsmethode bei bisher …
- BSG, 06.11.2018 - B 1 KR 30/18 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Revisionsbegründung - Anforderungen an eine …
- OLG Köln, 07.08.2013 - 5 U 92/12
Haftung des Apothekers bei grob fehlerhafter Medikamentenabgabe
- BSG, 08.08.2019 - B 3 KR 21/18 R
Anspruch auf Versorgung mit einem Elektrorollstuhl als Hilfsmittel der …
- BGH, 21.05.2019 - VI ZR 119/18
Anforderungen an die Feststellung einer hypothetischen Einwilligung (hier: zum …
- BSG, 18.06.2020 - B 3 KR 14/18 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - leistungsrechtliche Genehmigungsfiktion …
- BSG, 06.11.2018 - B 1 KR 13/17 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB …
- LSG Hessen, 10.12.2015 - L 1 KR 413/14
Die Genehmigungsfiktion des § 13 Abs. 3a Satz 6 SGB V ist auf den …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 18/18 R
Krankenversicherung - fingierte Genehmigung einer Leistung (hier: Liposuktion, …
- LSG Baden-Württemberg, 08.08.2018 - L 5 KR 1591/18
(Krankenversicherung - Unterstützungsleistung nach § 66 SGB 5 steht nur dem …
- BGH, 26.03.2013 - VI ZR 109/12
Arzneimittelhaftung: Schadensersatzprozess wegen der behaupteten Verursachung …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 20/18 R
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion - Begrenzung auf erforderliche Leistung …
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 9/19 R
Anspruch auf Versorgung mit einem der Regelversorgung gleichartigen Zahnersatz …
- SG Dortmund, 23.05.2016 - S 40 KR 672/15
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Erstattung von privatärztlich …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.05.2014 - L 16 KR 154/14
Kein Anspruch auf Versorgung mit Aktivrollstuhl - Genehmigungsfiktion
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2016 - L 4 KR 4368/15
(Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 24/18 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die …
- LSG Saarland, 17.06.2015 - L 2 KR 180/14
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion des § 13 Abs 3a S 6 …
- BSG, 11.05.2017 - B 3 KR 1/16 R
Muss eine Krankenkasse den Eltern eines Säuglings die Kosten für die Versorgung …
- BSG, 20.03.2013 - B 6 KA 27/12 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Verordnungsregress - Zusage oder Erklärung an …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 21/17 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2014 - L 5 KR 222/14
Einstweiliger Rechtsschutz - Versorgungsanspruch für ein Glukosemesssystem
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 1/19 R
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion bei nicht rechtmissbräuchlich …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2019 - L 11 KR 442/18
Anspruch auf Versorgung mit Cannabis nach vertragsärztlicher Verordnung in der …
- BVerfG, 20.12.2016 - 2 BvR 1541/15
Anspruch eines Strafgefangenen auf Einsicht in seine Krankenakte (Grundrecht auf …
- LSG Baden-Württemberg, 31.05.2017 - L 4 KR 4101/16
- SG Dortmund, 22.01.2016 - S 8 KR 435/14
Cannabis auf Rezept
- BSG, 18.06.2020 - B 3 KR 13/19 R
Sauerstoff-Langzeit-Therapie mit Flüssigsauerstoff
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2018 - L 11 KR 373/18
Krankenversicherung - Versorgung mit Zahnersatz - fiktive Genehmigung - Anspruch …
- SG Dortmund, 08.06.2016 - S 40 KR 1454/14
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Bewilligung einer …
- SG Speyer, 18.11.2016 - S 19 KR 329/16
(Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a …
- LSG Hamburg, 02.04.2019 - L 1 KR 16/19
Voraussetzungen eines Anspruchs des schmerzkranken Versicherten auf Versorgung …
- LG Göttingen, 18.10.2016 - 12 T 4/16
Urlaubsvertreter muss Patient keine Einsicht in Behandlungsunterlagen gewähren
- SG Detmold, 09.07.2015 - S 24 KR 254/14
Anspruch auf Versorgung mit einem Elektrostimulationsgerät für die Füße durch die …
- BGH, 24.11.2020 - VI ZR 415/19
Wer trägt die Beweislast für die Einhaltung der Hygienevorshriften bei einer …
- BSG, 15.07.2020 - B 6 KA 13/19 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- OLG Oldenburg, 25.08.2015 - 5 W 35/15
Arztvertrag: Ärztliche Pflicht zur Negativauskunft zu einem Behandlungsfehler bei …
- OLG Nürnberg, 20.04.2017 - 5 U 458/16
Arzthaftungsprozess: Streitgegenstand und Operationsdokumentation
- LSG Baden-Württemberg, 11.11.2016 - L 4 KR 414/16
- SG Bremen, 03.03.2017 - S 8 KR 259/15
- LSG Hessen, 04.05.2015 - L 1 KR 381/13
Unterstützungsleistungen der Krankenkasse bei einem Verdacht auf ärztliche …
- BSG, 10.03.2022 - B 1 KR 6/21 R
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch - Genehmigungsfiktion - …
- BSG, 13.05.2020 - B 6 KA 2/19 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 8/19 R
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die Versorgung …
- BGH, 07.11.2013 - III ZR 54/13
Lehranalysevertrag: Anspruch eines Lehranalysanden auf Herausgabe von Kopien …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 23/18 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die …
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 14/19 R
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine ambulante …
- BSG, 18.06.2020 - B 3 KR 6/19 R
Kein Anspruch auf Versorgung mit einem Kompressionstherapiegerät als Hilfsmittel …
- BSG, 13.05.2020 - B 6 KA 25/19 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- LSG Bayern, 27.02.2020 - L 20 KR 306/19
Genehmigungsfiktion - Mamillenpigmentierung durch Tätowierer
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.01.2018 - L 11 KR 405/17
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2016 - L 11 KR 5297/15
(Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion des § 13 Abs 3a S 6 …
- OLG Karlsruhe, 11.03.2020 - 7 U 10/19
Umfang der therapeutischen Aufklärungspflicht eines hinzugezogenen Arztes; …
- SG Aachen, 07.07.2015 - S 13 KR 315/14
Kostenübernahme der über den Festbetrag hinausgehenden Mehrkosten einer …
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2020 - L 4 KR 813/19
(Sozialgerichtliches Verfahren - Einbeziehung neuer Verwaltungsakte - …
- LSG Hessen, 23.02.2017 - L 8 KR 372/16
Genehmigungsfiktion; Fünf-Wochen-Frist; Einholung einer gutachterlichen …
- SG Düsseldorf, 03.12.2015 - S 27 KR 371/15
Verspätete Entscheidung der Krankenkasse führt zu Leistungsanspruch
- LSG Bayern, 23.02.2016 - L 5 KR 351/14
Fingierte Genehmigung § 13 Abs. 3a SGB V - kontinuierliche Glucose-Messung (CGMS)
- LSG Hessen, 18.05.2017 - L 8 KR 159/16
Krankenversicherung; Kostenerstattung für eine Fettabsaugung mittels Liposuktion; …
- SG Duisburg, 09.11.2021 - S 60 KR 1558/18
- LSG Rheinland-Pfalz, 08.11.2018 - L 5 KR 21/18
Genehmigungsfiktion bei Versorgung mit einem sowohl dem Behinderungsausgleich als …
- BSG, 14.05.2014 - B 6 KA 29/13 R
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) - Mitwirkung der Interessenvertretung der …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2020 - L 5 KR 241/18
Anspruch auf Hörgeräteversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- SG Braunschweig, 22.09.2016 - S 37 KR 284/15
Fettabsaugung von Krankenkasse zu zahlen, wenn Prüffrist von fünf Wochen …
- SG Aachen, 21.06.2016 - S 13 KR 292/14
Versorgung mit einer myoelektrischen Unterarmprothese durch die Krankenkasse
- OLG München, 08.10.2015 - 6 U 1509/15
Begriff der unmittelbaren ärztlichen Behandlung i.S. von § 7 Abs. 4 MBO
- BSG, 10.11.2022 - B 1 KR 9/22 R
Beginnt die Entscheidungsfrist des § 13 Absatz 3a Satz 1 SGB V frühestens an dem …
- LSG Bayern, 12.01.2017 - L 4 KR 295/14
Naturalleistungsanspruch für Magenoperation durch Genehmigungsfiktion
- SG Köln, 28.06.2016 - S 34 KR 515/15
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Gewährung einer stationären …
- BSG, 17.06.2021 - B 3 KR 12/19 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion - kein eigenständig …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.12.2019 - L 9 KR 44/17
Versorgung mit zuzahlungspflichtigen Hörgeräten; Testung durch …
- SG Speyer, 08.04.2016 - S 19 KR 479/14
Krankenversicherung - Regelung des § 13 Abs 3a SGB 5 - klare Unterscheidung …
- LSG Sachsen, 02.07.2019 - L 9 KR 424/18
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für …
- LSG Rheinland-Pfalz, 02.03.2017 - L 5 KR 277/16
Zur Genehmigungsfiktion bei einer Leistung, für die der Gemeinsame …
- LSG Bayern, 20.06.2017 - L 4 KR 399/14
Rehabilitationssport
- SG Darmstadt, 19.12.2016 - S 8 KR 756/14
- OVG Niedersachsen, 11.05.2015 - 8 LC 123/14
Widerruf der Approbation eines Internisten, Lebensgefährdung durch Verschreiben …
- BSG, 30.09.2020 - B 6 KA 12/20 B
Richtigstellung einer vertragszahnärztlichen Honorarabrechnung
- SG Speyer, 21.12.2016 - S 16 KR 573/15
Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs. 3a Satz 6 SGB V - Anwendung auch auf …
- SG Detmold, 18.06.2015 - S 3 KR 493/14
Kostenübernahme für eine operative Verkleidung der Brüste bei festgestellter …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2017 - L 4 KR 97/15
- SG Köln, 20.06.2017 - S 34 KR 125/16
Anspruch auf Erstattung der Kosten einer selbstbeschafften Liposuktion bei …
- SG Dessau-Roßlau, 28.04.2017 - S 10 SO 6/14
Voraussetzungen der Versorgung eines Gehbehinderten mit einem Therapie-Dreirad
- SG Darmstadt, 15.11.2016 - S 8 KR 732/14
- LSG Hessen, 18.05.2017 - L 8 KR 42/16
Krankenversicherung; Kostenerstattung für Liposuktionen; Keine positive …
- SG Darmstadt, 30.01.2017 - S 8 KR 340/15
- SG Marburg, 15.01.2015 - S 6 KR 160/13
Die Beteiligten streiten über das Bestehen einer Genehmigungsfiktion nach § 13 …
- VGH Baden-Württemberg, 15.04.2013 - 2 S 512/13
Staatliche Informationen mit Grundrechtsrelevanz; Erfordernis gesetzlicher …
- SG Aachen, 28.11.2017 - S 14 KR 311/17
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Versorgung mit dem Cannabinnoid …
- BSG, 17.06.2021 - B 3 KR 11/20 R
Kann eine fingierte Genehmigung nach § 13 Absatz 3a SGB V durch § 45 SGB X …
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2019 - L 5 KR 447/17
Krankenversicherung - keine Kostenübernahme für Mammaaugmentation mit …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.08.2016 - L 1 KR 340/16
Ausschluss einer Versorgung mit Medizinal-Cannabisblüten bei chronischen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.09.2015 - L 9 KR 343/14
Kostenerstattung - Psychotherapie - Behandler ohne Zulassung zur …
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.02.2014 - L 8 SO 41/13
Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - ärztliche Verordnung eines …
- SG München, 08.11.2016 - S 44 KR 218/16
Die Genehmigungsfiktion bei nicht rechtzeitiger Entscheidung der Krankenkasse
- SG Duisburg, 31.08.2016 - S 9 KR 8/15
Anspruch auf Kostenerstattung einer beriatrischen Operation gegenüber der …
- SG Detmold, 18.02.2016 - S 3 KR 98/15
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Kostenübernahme für eine …
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2013 - L 11 KR 2555/12
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - Kopforthese - keine Verbindlichkeit …
- LSG Baden-Württemberg, 03.03.2021 - L 5 KR 4214/19
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion - ambulante …
- LSG Bayern, 07.11.2019 - L 20 KR 373/18
Krankenversicherung: Keine Kostenerstattung bei nicht GOÄ-konformer Abrechnung
- SG Speyer, 24.10.2016 - S 16 R 1005/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Statthaftigkeit der allgemeinen Leistungsklage …
- OLG Frankfurt, 23.04.2018 - 13 SV 6/18
Zuständigkeitsbestimmung: Tiermedizinische Heilbehandlung nicht von § 72a Satz 1 …
- LSG Bayern, 14.12.2017 - L 4 KR 349/15
Erstattung der Kosten für eine Schmerztherapie mit Medizinal-Cannabisblüten
- SG Frankfurt/Main, 14.07.2017 - S 18 KR 274/15
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2017 - L 11 KR 3687/16
Krankenversicherung - zahnärztliche Implantatversorgung - Kostenerstattung - …
- SG Detmold, 22.10.2015 - S 3 KR 336/15
Kostenübernahme für eine minimalinvasive adipositaschirurgische Operation durch …
- SG Speyer, 09.07.2015 - S 17 KR 327/14
Fiktion der Genehmigung einer beantragten Leistung durch die Krankenkasse bei …
- LSG Bayern, 14.07.2020 - L 4 KR 609/15
Anforderungen an den Off-Label-Use im Recht der GKV
- SG Aachen, 01.03.2016 - S 13 KR 6/16
Durchführung einer postbariatrischen Brustaufbauoperation und einer …
- SG Koblenz, 23.03.2015 - S 13 KR 977/14
Fiktion der Genehmigung eines Leistungsantrags bei nicht rechtzeitiger …
- SG Augsburg, 27.11.2014 - S 12 KR 183/14
Die Genehmigungsfiktion des § 13 Abs. 3a Satz 6 SGB V greift auch bei einer neuen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2019 - L 11 KR 10/17
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für selbstbeschaffte …
- BSG, 25.01.2018 - B 1 KR 31/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche …
- LSG Rheinland-Pfalz, 21.05.2014 - L 5 KR 91/14
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion des § 13 Abs 3a SGB 5 - Geltung nur im …
- LSG Baden-Württemberg, 05.11.2019 - L 11 KR 3947/18
Krankenversicherung - Arzneimittelversorgung - drohende Erblindung aufgrund eines …
- SG Gießen, 26.06.2015 - S 7 KR 429/14
Die hinreichende Mitteilung über Gründe der Verzögerung i. S. d. § 13 Abs. 3 a S. …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2019 - L 11 KR 830/17
- LSG Baden-Württemberg, 09.11.2018 - L 4 KR 1540/17
Krankenversicherung - neue Behandlungsmethode - kein Anspruch auf ambulante …
- SG Detmold, 07.07.2016 - S 3 KR 479/14
Kostenübernahme für Zahnersatz im EU-Ausland
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2016 - L 11 KR 51/16
Krankenversicherung - Kostenerstattung für postbariatrische Operationen - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.11.2015 - L 3 KA 88/11
Ermächtigung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung; Im …
- SG Koblenz, 05.10.2017 - S 11 KR 558/17
Zum Anspruch auf Kostenübernahme für eine Therapie mit Cannabisblüten aufgrund …
- SG Darmstadt, 16.06.2017 - S 8 KR 322/16
- SG Gießen, 20.02.2017 - S 7 KR 396/16
- SG Berlin, 19.10.2016 - S 89 KR 2036/15
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion - Zuordnung von …
- LSG Bayern, 15.12.2016 - L 5 KR 602/16
Antrag auf Aussetzung einer Vollstreckung
- SG Stralsund, 07.04.2014 - S 3 KR 112/13
Krankenversicherung - Nichtanwendung des § 13 Abs 3a SGB 5 auf Leistungen der …
- BSG, 07.09.2022 - B 6 KA 8/22 B
Sachlich-rechnerische Richtigstellung einer vertragsärztlichen Honorarforderung; …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2020 - L 5 KR 743/18
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die …
- SG Speyer, 09.12.2016 - S 19 KR 49/16
Sachleistungsanspruch des Versicherten im Wege der Genehmigungsfiktion bei nicht …
- BSG, 23.02.2016 - B 1 KR 93/15 B
- SG Augsburg, 12.11.2014 - S 12 KR 3/14
Die Genehmigungsfiktion des § 13 Abs. 3a S.6 SGB V greift auch bei einer neuen …
- BSG, 14.07.2020 - B 6 KA 13/19 R
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.02.2020 - L 6 KR 12/18
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion - keine Kostenerstattung einer …
- BSG, 17.05.2018 - B 8 SO 1/18 B
Erstattung von Kosten für ein behindertengerechtes Wohnumfeld als Leistungen zur …
- LG Regensburg, 18.05.2017 - 4 O 5/15
Pflicht zur Aufklärung über das Abwarten als Alternative zu einem operativen …
- SG München, 12.05.2020 - S 44 KR 2513/19
Kunsttherapie aufgrund Genehmigungsfiktion
- LSG Baden-Württemberg, 09.11.2018 - L 4 KR 1128/18
- LSG Baden-Württemberg, 23.10.2018 - L 11 KR 804/17
Krankenversicherung - Kostenerstattung - kein Anspruch auf Kostenübernahme für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.02.2020 - L 9 KR 110/17
Lipödem - Liposuktion - Genehmigungsfiktion - Verwirkung - Stationäre/ambulante …
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2017 - L 4 KR 2743/16
- VGH Hessen, 19.04.2013 - 7 A 908/12
Nachweis einer in Afghanistan abgeschlossenen Ausbildung für den ärztlichen Beruf
- LSG Hessen, 22.03.2018 - L 1 KR 541/16
- SG Speyer, 05.09.2017 - S 16 KR 560/16
Gesetzliche Krankenversicherung: Genehmigungsfiktion bei nicht rechtzeitiger …
- SG Augsburg, 20.01.2016 - S 12 KR 415/15
Eintreten der Genehmigungsfiktion für Zahnimplantatversorgung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.07.2019 - L 11 KR 287/17
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine intravitreale …
- LSG Hessen, 28.02.2019 - L 8 KR 27/17
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 12.06.2018 - L 6 KR 78/17
Krankenversicherung - fiktive Genehmigung - häusliche Krankenpflege in …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.09.2020 - L 4 KR 185/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.05.2020 - L 4 KR 156/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.08.2019 - L 4 KR 215/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.07.2020 - L 4 KR 197/20
- LSG Hamburg, 20.02.2020 - L 1 KR 80/19
Voraussetzungen des Eintritts einer Genehmigungsfiktion eines Leistungsantrags …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2018 - L 4 KR 374/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.02.2018 - L 4 KR 325/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.02.2022 - L 11 KR 390/21
- LSG Hessen, 22.02.2018 - L 8 KR 188/17
- SG Speyer, 26.09.2017 - S 16 KR 176/17
Gesetzliche Krankenversicherung: Genehmigungsfiktion bei nicht rechtzeitiger …
- LSG Saarland, 25.08.2017 - L 2 KR 28/16
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion - Mitteilung über hinreichenden Grund …
- SG Dortmund, 05.02.2016 - S 8 KR 1502/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2020 - L 4 KR 28/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2019 - L 4 KR 89/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2017 - L 5 KR 2665/16
- VG Köln, 16.01.2014 - 7 L 2009/13
Rechtmäßigkeit der sofortigen Vollziehbarkeit der Anordnung des Ruhens der …
- VG Trier, 20.11.2013 - 5 K 647/13
Zulassung zur Facharztprüfung; Gleichwertigkeitsprüfung aufgrund ärztlicher …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2020 - L 11 KR 542/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.07.2020 - L 4 KR 225/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.09.2019 - L 4 KR 339/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.03.2019 - L 4 KR 544/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.10.2018 - L 4 KR 108/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2018 - L 11 KR 2175/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2017 - L 16 KR 44/17
- AG Berlin-Charlottenburg, 06.07.2017 - 203 C 185/17
- VG Regensburg, 10.07.2014 - RN 5 K 13.347
Die im Rahmen der Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis für Kieferorthopädie zu …
- VG Bremen, 27.05.2013 - 5 V 380/13
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2019 - L 5 KR 1523/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.11.2019 - L 4 KR 302/16
- LSG Baden-Württemberg, 09.10.2019 - L 4 KR 1998/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2019 - L 4 KR 326/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2019 - L 4 KR 438/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2019 - L 4 KR 418/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2019 - L 4 KR 395/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2018 - L 16 KR 703/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.06.2018 - L 4 KR 518/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2018 - L 4 KR 175/15
- SG Mannheim, 03.01.2018 - S 7 KR 646/17
Voraussetzungen der Genehmigungsfiktion einer beantragten zahnärztlichen Leistung …
- LSG Baden-Württemberg, 11.07.2017 - L 5 KR 3711/16
- SG Nürnberg, 31.03.2017 - S 21 KR 252/16
Krankenversicherung, Krankenkasse, Leistungen, Erkrankung, Versorgung, Bescheid, …
- SG Münster, 18.04.2016 - S 9 KR 518/14
Verpflichtung der gesetzlichen Krankenversicherung auf Erstattung der Kosten für …
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2014 - L 11 KR 3672/14
Erstattung der den Festbetrag übersteigenden Kosten einer Hörgeräteversorgung
- SG Aachen, 09.04.2021 - S 15 KR 423/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2019 - L 4 KR 416/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.09.2019 - L 4 KR 290/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.07.2019 - L 4 KR 508/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.01.2019 - L 4 KR 694/16
- LSG Baden-Württemberg, 08.10.2018 - L 4 KR 3607/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.06.2018 - L 4 KR 295/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.06.2018 - L 4 KR 415/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2018 - L 4 KR 324/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.03.2018 - L 4 KR 76/16
- SG Mainz, 04.12.2017 - S 3 KR 582/15
Geltendmachung einer fiktiv genehmigten Leistung wider Treu und Glauben?
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.09.2017 - L 1 KR 93/16
- SG Mannheim, 19.07.2017 - S 15 KR 3338/15
Gesetzliche Krankenversicherung: Kostenübernahme für eine Schlauchmagen-Operation …
- SG Detmold, 22.02.2017 - S 5 KR 34/15
Anspruch auf Finanzierung einer Magenbypass-Operation
- SG Freiburg, 16.11.2015 - S 5 KR 2089/15
Auslegung von § 13 Abs. 3 a SGB V - Genehmigungsfiktion des § 13 Abs. 3 a Satz 6 …
- VG Düsseldorf, 06.03.2013 - 7 K 5273/11
Erteilung der Approbation als Arzt bei Abschluss des Studiums der Medizin an …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.11.2020 - L 4 KR 632/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.07.2020 - L 4 KR 288/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.02.2019 - L 4 KR 56/15
- SG München, 14.02.2018 - S 17 KR 694/17
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2017 - L 5 KR 1546/16
- SG Detmold, 15.02.2017 - S 5 KR 578/15
- SG Mannheim, 15.02.2017 - S 5 KR 2580/16
Gesetzliche Krankenversicherung: Gewährung von Leistungen zur Heilbehandlung; …
- SG München, 08.11.2016 - S 44 KR 753/16
- VG Köln, 19.11.2013 - 7 K 6350/11
Genehmigung eines Schiedsspruches nach § 14 Abs. 1 S. 2 KHEntgG durch die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2020 - L 4 KR 168/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.10.2020 - L 4 KR 408/17
- SG Detmold, 20.03.2019 - S 5 KR 366/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2018 - L 4 KR 495/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.08.2018 - L 4 KR 414/15
- SG Regensburg, 04.07.2016 - S 2 KR 361/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.06.2016 - L 16 KR 251/16
- VG Düsseldorf, 25.11.2015 - 7 K 7254/14