Gesetzgebung
BGBl. I 1992 S. 1814 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1992 Teil I Nr. 50, ausgegeben am 03.11.1992, Seite 1814
- Erstes Gesetz zur Bereinigung von SED-Unrecht (Erstes SED-Unrechtsbereinigungsgesetz - 1. SED-UnBerG)
- vom 29.10.1992
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
In Nachschlagewerken
- Wikipedia
Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz
Wird zitiert von ... (104)
- BGH, 26.11.2014 - XII ZB 542/13
Vergütung des Berufsbetreuers: Einsatzpflicht von sozialen Ausgleichsleistungen …
Mit den Entschädigungsleistungen sollen insbesondere die durch die Freiheitsentziehung entstandenen immateriellen Nachteile ausgeglichen werden (vgl. Gesetzentwurf der Bundesregierung zum 1. SED-Unrechtsbereinigungsgesetz BT-Drucks. 12/1608, S. 36;… Peifer in Herzler/Ladner/Peifer/Schwarze/Wende Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz [StrRehaG] 2. Aufl. § 16 Rn. 1). - BSG, 16.12.2014 - B 9 V 6/13 R
Soziales Entschädigungsrecht - rechtsstaatswidrige Verfolgungsmaßnahmen in der …
Das VwRehaG ist zum 1.7.1994 zusammen mit dem BerRehaG als Art. 1 und 2 des Zweiten SED-Unrechtsbereinigungsgesetzes vom 23.6.1994 (BGBl I 1311) mit dem Ziel eingeführt worden, neben der strafrechtlichen Rehabilitierung durch das Strafrechtliche Rehabilitierungsgesetz (StrRehaG), welches bereits Gegenstand des Ersten SED-Unrechtsbereinigungsgesetzes vom 29.10.1992 (BGBl I 1814) war, eine Rehabilitierung durch Aufhebung rechtsstaatswidriger Verwaltungsentscheidungen zu ermöglichen. - BVerfG, 19.10.2004 - 2 BvR 779/04
Zum Anspruch auf rechtliches Gehör und effektiven Rechtsschutz
Diese Amtsermittlungspflicht folgt nicht nur aus der Nähe des Rehabilitierungsverfahrens zum Strafverfahren, sondern auch aus der Fürsorgepflicht gegenüber den Antragstellern und der Schwierigkeit, die häufig in fernerer Vergangenheit liegenden Sachverhalte zu ermitteln (BTDrucks 12/1608, S. 21).Die für den strafprozessualen Strengbeweis aufgestellten Verfahrensregeln der §§ 244 ff. StPO gelten nicht, wie sich aus § 10 Abs. 1 Satz 2 StrRehaG ergibt (BTDrucks 12/1608, S. 21).
- BVerfG, 24.09.2014 - 2 BvR 2782/10
Gebot des effektiven Rechtsschutzes verlangt Ausschöpfung sämtlicher …
Dies folgt bereits aus der - aus Gründen der Fürsorge (vgl. BTDrucks 12/1608, S. 20) von dem Gesetz vorgesehenen - Befugnis des Antragstellers nach § 7 Abs. 2 Satz 1 StrRehaG, den Rehabilitierungsantrag bei jedem deutschen Gericht zu stellen. - EGMR, 09.06.2016 - 44164/14
Pharma-Erbe siegt vor EGMR: LG Dresden hat Recht auf faires Verfahren verletzt
Der Gerichtshof nimmt ferner zur Kenntnis, dass der Grund, weshalb systematisch keine Verhandlungen in Fällen stattgefunden haben, in denen über Ansprüche nach dem Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz zu entscheiden war, darin bestand, das Verfahren zugunsten der Opfer des DDR-Regimes zu vereinfachen und zu beschleunigen (siehe Begründung des Gesetzesentwurfs, Bundestags-Drucksache, 12/1608, S. 2). - BGH, 26.11.2014 - XII ZB 541/13
Einsatz des Vermögens und Einkommens eines Betroffenen zur Zahlung einer …
Mit den Entschädigungsleistungen sollen insbesondere die durch die Freiheitsentziehung entstandenen immateriellen Nachteile ausgeglichen werden (vgl. Gesetzentwurf der Bundesregierung zum 1. SED-Unrechtsbereinigungsgesetz BT-Drucks. 12/1608, S. 36;… Peifer in Herzler/Ladner/Peifer/Schwarze/Wende Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz [StrRehaG] 2. Aufl. § 16 Rn. 1). - BSG, 03.07.2013 - B 12 KR 27/12 R
Krankenversicherung - Beitragsbemessung - freiwillig versichertes Mitglied - …
Das StrRehaG in seiner Ursprungsfassung vom 29.10.1992 (BGBl I 1814) ist - neben der daneben tretenden verwaltungsrechtlichen und beruflichen Rehabilitierung - Teil der Gesetze zur Bereinigung von SED-Unrecht und regelt ua in § 1 die Aufhebung rechtsstaatswidriger Entscheidungen im Beitrittsgebiet aus der Zeit vom 8.5.1945 bis 2.10.1990.Hiervon erfasst sind neben materiellen und gesundheitlichen insbesondere auch immaterielle Schäden (vgl Gesetzentwurf der Bundesregierung zum 1. SED-Unrechtsbereinigungsgesetz, BT-Drucks 12/1608 S 36 unter 13. zu Art. 1 ;… vgl hierzu zB Peifer in: Herzler, Rehabilitierung, 2. Aufl 1997, § 16 StrRehaG RdNr 1).
- BGH, 03.12.1992 - StB 6/92
Beibringung neuer Tatsachen und neuer Beweismittel im Wiederaufnahmeverfahren …
Die Möglichkeit einer Entscheidung nach einem Gesetz zur Wiedergutmachung erlittenen Unrechts (vgl. BGHSt 31, 365, 368) oder aufgrund eines strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes (vgl. Erstes SED- Unrechtsbereinigungsgesetz vom 29. Oktober 1992, BGBl. I 1814) besteht nicht. - BGH, 13.12.1993 - 5 StR 76/93
Stellung der Rechtspflege im System der DDR; Rechtsbeugung durch DDR-Richter …
Aber auch dann, wenn das anzuwendende Gesetz im Ganzen nicht mit der Verfassung der DDR oder den Menschenrechtspakten vereinbar war, hatte der Richter doch bei der Auslegung des Gesetzes, auch bei der Bestimmung der Rechtsfolgen, durchweg die Möglichkeit, von grob unverhältnismäßigen Eingriffen in Menschenrechte abzusehen oder die Verletzung solcher Rechte zumindest in Grenzen zu halten; das gilt auch, soweit die in § 1 Abs. 1 Nr. 1 des Strafrechtlichen Rehabilitationsgesetzes (Art. 1 des Ersten SED-Unrechtsbereinigungsgesetzes vom 29. Oktober 1992, BGBl. I S. 1814) genannten Strafvorschriften anzuwenden waren. - BVerfG, 21.09.2000 - 1 BvR 661/96
Zur Zulassung ehemaliger DDR-Richter als Rechtsanwalt/ Notar
Denn als das Gesetz zur Prüfung von Rechtsanwaltszulassungen, Notarbestellungen und Berufungen ehrenamtlicher Richter erlassen wurde, bereitete der Gesetzgeber das Gesetz zur Bereinigung von SED-Unrecht vom 29. Oktober 1992 (BGBl I S. 1814) vor, das für die Rehabilitierung an den aus westlicher Sicht objektiven Unrechtsgehalt bestimmter genau bezeichneter Strafrechtsnormen anknüpft; die Entscheidungsträger, die diese Normen anwandten, werden aber nicht eben deshalb zur Verantwortung gezogen, obwohl aus heutiger Sicht die Anwendung dieser Straftatbestände rechtsstaatlichem Strafen regelmäßig nicht entsprach. - BGH, 25.03.2015 - 4 StR 525/13
Rehabilitierung wegen in der DDR erlittener Verfolgung (hier: Unterbringung in …
- BVerwG, 28.09.1995 - 7 C 28.94
Keine Rückgabe von Bodenreformgrundstücken trotz späteren Vermögensentzugs durch …
- BVerfG, 02.05.2016 - 2 BvR 1267/15
Verfassungsbeschwerde gegen Zurückweisung eines PKH-Antrages und Erhebung einer …
- BVerwG, 06.08.2008 - 8 C 2.08
Rehabilitierung; strafrechtlich; strafrechtliche Rehabilitierung; Antrag; …
- BVerfG, 03.05.1995 - 2 BvR 1023/94
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Ermittlung des Sachverhalts in einem …
- KG, 03.03.2015 - 2 Ws 158/14
Gewährung sozialer Ausgleichsleistungen nach strafrechtlicher Rehabilitierung: …
- BGH, 10.08.2010 - 4 StR 646/09
Besondere Zuwendung für Haftopfer (Antrag vor rechtskräftiger gerichtlicher …
- BVerwG, 25.02.1999 - 7 C 9.98
Vermögensrückgabe aufgrund russischer Rehabilitierung
- BVerwG, 25.02.1999 - 7 C 8.98
Vermögensrückgabe aufgrund russischer Rehabilitierung
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2016 - L 6 VH 4633/14
Soziales Entschädigungsrecht - strafrechtliche Rehabilitierung - DDR-Unrechtshaft …
- BVerfG, 21.09.2000 - 1 BvR 514/97
Zur Zulassung ehemaliger DDR-Richter als Rechtsanwalt/Notar
- VerfGH Berlin, 15.06.1993 - VerfGH 18/92
Verletzung des Rechtsstaatsprinzips mit Verfassungsbeschwerde nicht rügefähig - …
- OVG Berlin, 01.12.2004 - 6 B 1.04
Wiederaufgreifen eines Verwaltungsverfahrens unter Rücknahme des Bescheids; …
- BSG, 03.07.2013 - B 12 KR 22/11 R
Beitragspflicht der besonderen Zuwendung für Haftopfer nach § 17a StrRehaG in der …
- OLG Dresden, 18.03.2009 - 1 Reha Ws 2/09
Einschränkende Auslegung des Begriffs der "Grundsätze der Menschlichkeit oder der …
- BVerwG, 24.10.2002 - 3 C 7.02
Strafrechtliche Rehabilitierung; Häftlingshilfebescheinigung; Ausschlussgründe …
- BGH, 15.12.1998 - VI ZR 386/97
Begründetheit von Schadensersatzansprüchen gegen die PDS als Rechtsnachfolgerin …
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - L 6 VH 2746/15
Soziales Entschädigungsrecht - GdS-Feststellung - posttraumatische …
- KG, 28.07.2006 - 5 Ws 557/05
Strafrechtliche Rehabilitation: Zulässigkeit eines Zweitantrages nach einem …
- BFH, 25.01.1995 - X R 146/93
Ein von DDR-Behörden erlassener Steuerbescheid ist mit rechtsstaatlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.10.1999 - 14 E 91/98
Rehabilitierung und Entschädigung von Opfern rechtsstaatswidriger …
- BGH, 18.10.2012 - IX ZB 263/10
Insolvenzverfahren: Massezugehörigkeit eines Entschädigungsanspruchs wegen …
- OVG Schleswig-Holstein, 20.11.1995 - 5 L 158/95
Stichtag; Besondere Härte; DDR-Haftzeiten; Diskriminierung; Kapitalentschädigung; …
- BGH, 11.10.1994 - VI ZR 234/93
Haftung wegen Anzeige einer geplanten Republikflucht aus der ehemaligen DDR
- BVerwG, 16.05.2006 - 3 PKH 15.05
Voraussetzungen des Beruflichen Rehabilitierungsgesetzes (BerRehaG)
- BVerwG, 21.01.2003 - 3 C 12.02
Politischer Gewahrsam; Entschädigungsleistung; Beihilferichtlinien; Außenwirkung …
- BVerwG, 23.01.1996 - 7 B 4.96
Offene Vermögensfragen: Anfechtung eines auf die Vorschriften des …
- KG, 06.08.2015 - 2 Ws 109/14
Prüfungsmaßstab für die Rechtsstaatswidrigkeit einer Verurteilung
- BVerfG, 26.01.2000 - 2 BvR 1082/92
Verfassungsrechtlich bedenkenfreie Zurückweisung von Kassations- und …
- BVerwG, 09.06.1994 - 7 B 145.93
Strafrechtliche Rehabilitierung - Rückgabe von Vermögenswerten - Aufhebung der …
- VGH Baden-Württemberg, 06.05.1997 - 6 S 3360/96
Verhältnis von Haftentschädigung für politische Häftlinge nach dem …
- BGH, 08.11.1994 - 4 StR 68/94
Entschädigung bei Strafrechtsrehabilitierung (Bemessung der zu Unrecht erlittenen …
- OLG Rostock, 25.05.1994 - II WsRH 26/94
Verstoß gegen Menschenrechte wenn Zweck der Handlung zugleich Aufrechterhaltung …
- OLG Rostock, 28.07.1994 - II WsRH 61/94
Rechtsstaatswidrigkeit eines Urteils; Anspruch auf Erstattung gezahlter Kosten …
- OLG Rostock, 14.12.1993 - II WsRH 27/93
Antrag auf Rehabilitierung nach deutschem Recht; Zahlung von Kapitalentschädigung …
- BVerwG, 28.05.2008 - 3 B 64.07
Darlegungserfordernisse des § 133 Abs. 3 S. 3 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO); …
- BVerwG, 25.04.1996 - 2 C 18.95
Nichtübernahme eines früheren DDR-Richters wegen Mitwirkung an "Republikflucht" …
- OVG Niedersachsen, 13.08.1997 - 4 L 6320/96
Kapitalentschädigung;; Härte, besondere; Kapitalentschädigung; Vererblichkeit
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.01.2016 - L 11 VU 37/14
Soziales Entschädigungsrecht - Haft in der ehemaligen DDR - Rente - …
- BSG, 17.12.1996 - 12 BK 24/96
Nachzahlung von Beiträgen für Zeiten des Freiheitsentzuges
- LG Erfurt, 05.12.1994 - II Reha 400/94
Antrag auf Aufhebung eines Urteils, Rehabilitierung, Rückzahlung der …
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2012 - L 6 VU 6118/09
Beschädigtenversorgung - § 4 Häftlingshilfegesetz - § 21 Strafrechtliches …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.11.2012 - L 7 VU 13/06
Soziales Entschädigungsrecht - strafrechtliche Rehabilitierung - zu Unrecht …
- OLG Rostock, 11.12.2008 - I WsRH 42/08
Strafrechtliches Rehabilitierung bei Beschlagnahmen und Enteignungen von …
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.06.2008 - L 7 B 6/06
Kriterien zur Beurteilung der wesentlichen Bedingungen einer Beeinträchtigung der …
- LSG Bayern, 14.11.2006 - L 15 VU 1/00
Beschädigtenversorgung nach dem strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.06.2012 - L 11 VH 44/08
Soziales Entschädigungsrecht - strafrechtliche Rehabilitierung - …
- FG Sachsen, 12.08.2008 - 3 K 2037/05
Kein Erstattungsanspruch gem. § 37 Abs. 2 AO nach Aufhebung eines mit …
- OLG Brandenburg, 24.04.2007 - 2 Ws (Reha) 3/07
Strafrechtliches Rehabilitierungsverfahren: Begrenzung des Kreises der …
- BVerwG, 24.06.1997 - 9 B 381.97
Bewilligung von Prozesskostenhilfe unter Beiordnung eines Rechtsanwalts - …
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 28.01.2020 - LVG 37/19
Rehabilitation
- KG, 24.06.2010 - 2 Ws 191/10
Abgrenzung einer Zwangsmaßnahme mit strafrechtlichem Charakter von einer Maßnahme …
- LSG Berlin, 14.03.2000 - L 13 VU 56/97
Zum Anspruch auf Versorgung nach dem Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz …
- OLG Dresden, 28.09.1995 - 2 Ws 6/95
- LAG Berlin, 15.09.1995 - 16 Sa 60/95
Arbeitsverhältnis: erzwungene Auflösung nach Ausreiseantrag - Schadensersatz - …
- VG Saarlouis, 05.03.2009 - 1 K 649/08
Maßgeblich für die besondere Zuwendung an Haftopfer sind die tatsächlich …
- KG, 25.07.2017 - 4 Ws 74/17
Voraussetzungen der Aufhebung der Bewilligung einer Entschädigung für eine zu …
- LSG Thüringen, 23.02.2012 - L 5 VU 814/07
- LSG Berlin, 25.02.2000 - L 17 B 60/99
Einstweiliges Rechtsschutzverfahren auf Aussetzung der Aberkennung einer …
- OLG Brandenburg, 17.10.1995 - 1 Ws (Reha) 114/95
Anspruch auf Erstattung notwendiger Auslagen bei rechtsstaatswidrigen …
- OLG Jena, 05.09.1994 - 2 Ws Reha 87/94
Rückwirkende Schlechterstellung gegenüber dem früheren Kassationsrecht durch das …
- OLG Dresden, 19.04.1994 - 2 Ws 99/94
- OLG Naumburg, 10.02.1993 - 2 Ws (RH) 229/92
Freispruch wegen Zurechnungsunfähigkeit; Staatsgefährdender Hetze und Propaganda …
- KG, 29.01.1993 - 5 Ws 13/93
Sachverhaltsfeststellung in Rehabilitierungssachen; Anklage und Verurteilung als …
- SG Aachen, 03.09.2019 - S 12 VU 17/16
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.07.2018 - 11 N 2.16
HHG-Bescheinigung; Leistungen nach dem HHG und dem StrRehaG; Rücknahme wegen …
- LG Potsdam, 26.06.2014 - BRH (OP) 2/14
Rehabilitierung wegen Strafverfolgung in der ehemaligen DDR: Ausschluss von …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.10.2010 - L 7 VU 22/07
Sozialrechtlicher Ausgleich bei strafrechtlicher Rehabilitation: Ermittlung des …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.04.2010 - L 7 VU 20/04
Anspruch auf Beschädigtenversorgung wegen der Folgen einer in der DDR erlittenen …
- VG Hannover, 14.10.2009 - 5 A 3272/08
Kapitalentschädigung für im Beitrittsgebiet in Gewahrsam genommene "repatriierte" …
- VG Berlin, 03.09.2008 - 9 A 2.08
Rückforderung gewährter Häftlings- und Eingliederungshilfe
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.05.2002 - L 9 VU 1/99
- OLG Dresden, 04.06.1998 - 1 Ws 371/97
- OLG Dresden, 17.03.1995 - 2 Ws 524/94
Einschränkungen bei strafrechtlicher Rehabilitierung
- OLG Dresden, 21.02.1995 - 2 Ws 46/95
Rückerstattung der im Zusammenhang mit der Verurteilung erwachsenen Kosten bei …
- OLG Jena, 05.09.1994 - 2 Ws Reha 81/94
Kostenerstattungsanspruchs und Auslagenerstattungsanspruch im Hinblick auf ein …
- OLG Rostock, 22.03.1994 - II WsRH 9/94
Verurteilung wegen versuchter unbefugter Offenbarung wirtschaftlicher …
- BVerfG, 05.02.1993 - 2 BvR 1283/92
Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis infolge eingetretener Änderung des …
- VGH Bayern, 11.10.2010 - 12 ZB 10.1611
Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz
- OLG Brandenburg, 16.04.1997 - 1 Ws (Reha) 14/97
- KG, 14.11.1996 - 5 Ws 296/95
Verurteilung zum Tode unter Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte wegen …
- OLG Jena, 20.12.1995 - 7 U 755/95
Rangwirkung der Auflassungsvormerkung
- OLG Dresden, 17.05.1994 - 2 Ws 157/94
Entschädigungsansprüche unterhaltsberechtigter Personen nach Aufhebung von …
- OLG Jena, 23.03.1994 - 2 Ws Reha 182/93
Verstoß gegen die verfassungsmäßigen Grundlagen der sozialistischen Staatsordnung …
- OLG Dresden, 24.02.1994 - 2 Ws 5/94
- OLG Rostock, 04.02.1993 - II WsRH 19/92
Fahnenflucht und Verletzung der Verordnung zum Schutze der Staatsgrenze; …
- OLG Naumburg, 23.11.1992 - 2 Wa (RH) 184/92
Sofortige Beschwerde der Staatsanwaltschaft; Fahnenflucht verbunden mit einem …
- VG Hamburg, 28.06.2011 - 10 K 622/10
Rücknahme der Bewilligung einer monatlichen besonderen Zuwendung bei …
- VerfGH Sachsen, 23.11.2000 - 45-IV-00
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.04.1996 - 12 A 13068/95
- OLG Naumburg, 02.03.1993 - 2 Ws (RH) 189/92
Antrag auf Rehabilitierung eines wegen schwerer Fahnenflucht Verurteilten; …
- FG Thüringen, 25.11.1998 - I 147/95
Steuerbescheid einer DDR-Behörde; Politisch motivierte Willkürmaßnahme; Aufhebung …
- VG Berlin, 07.11.2008 - 9 A 200.08
Antrag auf Verpflichtung zur Zahlung der besonderen Zuwendung für Haftopfer der …
- KG, 14.11.1996 - 1 AR 90/95
Verurteilung zum Tode unter Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte wegen …