07.11.1991
Bundestag - Drucksache 12/1506
Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Finanzausschuss
Deutscher Bundestag
Gesetzgebung
BGBl. I 1992 S. 297 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 1992 Teil I Nr. 9, ausgegeben am 28.02.1992, Seite 297
- Gesetz zur Entlastung der Familien und zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Investitionen und Arbeitsplätze (Steueränderungsgesetz 1992 - StÄndG 1992)
- vom 25.02.1992
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Wird zitiert von ... (176)
- BVerfG, 17.12.2014 - 1 BvL 21/12
Erbschaftsteuer
Mit dem Gesetz zur Entlastung der Familien und zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Investitionen und Arbeitsplätze (Steueränderungsgesetz 1992 - StÄndG 1992) vom 25. Februar 1992 (BGBl I S. 297) ordnete der Gesetzgeber die weitgehende Übernahme der Steuerbilanzwerte zur Bewertung des Betriebsvermögens für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer an (vgl. BVerfGE 117, 1 ). - BVerfG, 22.06.1995 - 2 BvL 37/91
Einheitswerte II
Der in § 109 BewG vorgesehene Bewertungsmaßstab sah bis zum Steueränderungsgesetz 1992 (vom 25. Februar 1992, BGBl I S. 297) grundsätzlich die Bewertung der einzelnen Wirtschaftsgüter mit dem Teilwert (§ 10 BewG) vor; ausgenommen waren gemäß § 109 Abs. 2 BewG die Wirtschaftsgüter, für die schon Einheitswerte festgestellt worden waren, insbesondere also Betriebsgrundstücke. - BVerfG, 07.11.2006 - 1 BvL 10/02
Erbschaftsteuerrecht in seiner derzeitigen Ausgestaltung verfassungswidrig
Denn mit dem Gesetz zur Entlastung der Familien und zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Investitionen und Arbeitsplätze (Steueränderungsgesetz 1992 - StÄndG 1992) vom 25. Februar 1992 (BGBl I S. 297) hat der Gesetzgeber in § 109 Abs. 1 BewG die weitgehende Übernahme der Steuerbilanzwerte angeordnet.
- BFH, 01.08.2019 - VI R 21/17
Im Wesentlichen Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 01.08.2019 VI R 32/18 - …
Zum anderen übersieht das FG, dass der Gesetzgeber den Arbeitsvertragsparteien mit einem ausdifferenzierten Regelungswerk die lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche "Optimierung" des Arbeitsverhältnisses --auch im Interesse einer Verfahrensvereinfachung sowie zur Förderung der verwendungsgebundenen Zwecke (z.B. BTDrucks 12/1368, S. 5 f.; Wagner in Hermann/Heuer/Raupach, § 40 EStG Rz 3)-- an die Hand gegeben hat. - BFH, 12.10.2016 - I R 80/14
Unionsrecht und Hinzurechnungsbesteuerung von Zwischeneinkünften mit …
Die Klausel könnte hier einschlägig sein, weil die Hinzurechnungsbesteuerung von Zwischeneinkünften mit Kapitalanlagecharakter mit dem Gesetz zur Entlastung der Familien und zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Investitionen und Arbeitsplätze (Steueränderungsgesetz 1992) vom 25. Februar 1992 (BGBl I 1992, 297, BStBl I 1992, 146) eingeführt worden ist, vor dem Stichtag 31. Dezember 1993 noch modifiziert durch Art. 12 des Gesetzes zur Bekämpfung des Mißbrauchs und zur Bereinigung des Steuerrechts (Mißbrauchsbekämpfungs- und Steuerbereinigungsgesetz --StMBG--) vom 21. Dezember 1993 (BGBl I 1993, 2310, BStBl I 1994, 50), welches in diesem Punkt am 30. Dezember 1993 in Kraft getreten ist (vgl. Art. 34 Abs. 1 StMBG). - BFH, 12.10.2016 - I R 92/12
Doppelstöckige Personengesellschaft - Zuordnung von Sonderbetriebsvermögen II …
Die von der Gegenansicht (Brandenberg, Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht --JbFSt-- 2006/2007, 316, 322; Schulze zur Wiesche, FR 1999, 14, 16 f.; Rödder, Steuerberater-Jahrbuch --StbJb-- 1994/1995, 295, 303 f.; A. Söffing, Deutsche Steuer-Zeitung --DStZ-- 1993, 587, 590; ablehnend für die Beteiligung an der Komplementärin der Untergesellschaft G. Söffing, FR 1992, 185, 188) vertretene Begrenzung lässt sich der Begründung (BTDrucks 12/1108, S. 58) zu der durch das Gesetz zur Entlastung der Familien und zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Investitionen und Arbeitsplätze (Steueränderungsgesetz 1992) vom 25. Februar 1992 (BGBl I 1992, 297, BStBl I 1992, 146) eingefügten Regelung des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 EStG, nach dessen Wortlaut der mittelbar beteiligte Gesellschafter dem unmittelbar beteiligten Gesellschafter ohne Einschränkungen gleichsteht, nicht entnehmen. - BFH, 20.01.2016 - II R 40/14
Verhältnis der verdeckten Einlage eines Gesellschaftsanteils zur Schenkungsteuer
Diese Vorschriften wurden durch Art. 1 Nr. 17 des Steueränderungsgesetzes 1992 vom 25. Februar 1992 (BGBl I 1992, 297) in das EStG eingefügt. - BFH, 22.05.2002 - II R 61/99
Verfassungswidrigkeit des ErbStG
Durch das Gesetz zur Entlastung der Familien und zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Investitionen und Arbeitsplätze (Steueränderungsgesetz 1992 --StÄndG 1992--) vom 25. Februar 1992 (BGBl I 1992, 297, BStBl I 1992, 146) ordnete der Gesetzgeber die weitgehende Übernahme der Steuerbilanzwerte bei der Bewertung des Betriebsvermögens auch für erbschaft- und schenkungsteuerrechtliche Zwecke an, ohne das System der Bewertung der Einzelwirtschaftsgüter aufzugeben. - BFH, 03.09.2009 - IV R 38/07
Beginn des ersten Wirtschaftsjahrs einer GmbH - zivilrechtliche Wirksamkeit eines …
Der Vertrag erfülle nicht die nach § 14 Nr. 4 des Körperschaftsteuergesetzes (KStG) i.d.F. des Gesetzes zur Entlastung der Familien und zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Investitionen und Arbeitsplätze (Steueränderungsgesetz 1992) vom 25. Februar 1992 (BGBl. I 1992, 297, BStBl I 1992, 146) erforderliche Mindestlaufzeit von fünf Jahren. - EuGH, 03.10.2006 - C-290/04
FKP Scorpio Konzertproduktionen - Artikel 59 EWG-Vertrag (später Artikel 59 …
7 Nach § 1 Absatz 4 des deutschen Einkommensteuergesetzes (EStG) in der Fassung des Steueränderungsgesetzes vom 25. Februar 1992 (BGBl. I S. 297), das in dem für das Ausgangsverfahren maßgebenden Zeitraum galt, sind natürliche Personen, die im Inland weder einen Wohnsitz noch ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben - von im Ausgangsfall nicht in Betracht kommenden Ausnahmen abgesehen -, beschränkt einkommensteuerpflichtig, wenn sie inländische Einkünfte im Sinne des § 49 EStG haben. - BFH, 14.12.2005 - X R 20/04
Verfassungsmäßigkeit des § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a i.V.m. § 10 Abs. 3 EStG
- BVerfG, 17.04.2008 - 2 BvL 4/05
Wählervereinigungen
- BSG, 16.05.2001 - B 5 RJ 46/00 R
Witwenrente - Einkommensanrechnung - selbständige Tätigkeit - Gewerbebetrieb - …
- BVerfG, 05.02.2002 - 2 BvR 305/93
Sozialpfandbriefe
- EuGH, 29.03.2007 - C-347/04
DIE DEUTSCHE REGELUNG ÜBER DIE ABZUGSFÄHIGKEIT VON VERLUSTEN AUS ABSCHREIBUNGEN …
- BGH, 13.06.2007 - IV ZR 330/05
Umfang der Sicherungsabtretung von Ansprüchen aus einer kapitalbildenden …
- BGH, 17.01.2019 - III ZR 209/17
Unionsrechtlicher Staatshaftungsanspruch: Verstoß der Bundesrepublik Deutschland …
- BFH, 01.08.2019 - VI R 40/17
Lohnsteuerpauschalierung bei zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn …
- BFH, 22.04.2004 - V R 1/98
Steuerbefreiung der Umsätze einer GmbH aus Behandlungspflege, Grundpflege und …
- BFH, 28.04.2004 - I R 39/04
Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen
- BFH, 21.12.1994 - I R 98/93
Zur Frage der Erdienbarkeit einer Pension eines beherrschenden …
- BFH, 22.05.2006 - VI R 49/04
Verfassungswidrigkeit der Ausschlussfrist in § 46 Abs. 2 Nr. 8 Satz 2 EStG
- BFH, 19.01.2000 - I R 94/97
Kein Gestaltungsmissbrauch durch sog. "Outsourcing" in irische …
- BVerfG, 14.06.1994 - 1 BvR 1022/88
Kindergeld
- BFH, 26.01.1994 - X R 94/91
Außergewöhnliche Belastung - Wohnung - Einkommensteuer - Kind - Selbständiger …
- BFH, 01.03.2005 - VIII R 47/01
Steuerpflicht von Zinsen aus ausländischen Lebensversicherungen
- BFH, 18.08.1998 - VII R 114/97
Keine Antragsveranlagung durch Pfändungsgläubiger
- BFH, 15.11.2007 - VI R 66/03
Steuerberechnung beim Zusammentreffen von Tarifermäßigung und …
- BFH, 26.11.2014 - I R 37/13
Überdotierung einer Gruppenunterstützungskasse; kassenbezogene Beurteilung - …
- BFH, 22.05.2006 - VI R 46/05
Verfassungswidrigkeit der Ausschlussfrist in § 46 Abs. 2 Nr. 8 Satz 2 EStG
- BFH, 19.04.2005 - IX R 15/04
Einkünfteerzielungsabsicht bei Fremdfinanzierung unter dem Einsatz von …
- BFH, 23.08.2017 - I R 80/15
Organschaft: Keine sachliche Unbilligkeit bei verzögerter Registereintragung
- BFH, 27.03.2007 - VIII R 27/05
Steuerpflicht von Zinsen aus Lebensversicherungen: steuerunschädliche Besicherung …
- BFH, 13.07.2004 - VIII R 61/03
Kapitallebensversicherung: teilweise steuerschädliche Verwendung - keine …
- BFH, 03.02.2000 - V R 1/98
Umsatzsteuerbefreiung für Heilberufe
- FG Münster, 05.07.2005 - 15 K 1114/99
Verstoßen Vorschriften des Außensteuergesetzes gegen EU-Recht?
- BFH, 25.09.2018 - VIII R 3/15
Steuerpflicht von Zinsen aus Lebensversicherungen - Keine steuerschädliche …
- BFH, 08.11.1995 - XI R 63/94
1. Zur Steuerbarkeit bei Einbringung von Sacheinlagen durch …
- BFH, 06.10.2009 - VIII R 7/08
Keine Steuerbarkeit von Zinsen aus Sparanteilen in Beiträgen zu …
- FG Baden-Württemberg, 21.04.2015 - 6 K 1284/14
Verschulden des Registergerichts an der verzögerten Eintragung eines …
- BFH, 21.07.1999 - I R 57/98
Sonderabschreibungen und Ansparrücklage nach § 7 g EStG : Ausschüttungsbelastung …
- BFH, 25.02.2004 - I R 54/02
Aktivierung der Ansprüche aus einer Rückdeckungsversicherung
- BFH, 13.07.2004 - VIII R 48/02
Teilweise steuerschädliche Verwendung
- BFH, 27.08.2008 - I R 28/07
"Geschäftsbeziehung" i.S. des § 1 AStG - erstmalige Anwendung einer …
- BFH, 04.07.2007 - VIII R 46/06
Steuerpflicht von Zinsen aus Lebensversicherungen - Steuerschädliche …
- BFH, 21.09.2006 - VI R 80/04
Wählt ein zur Einkommensteuer zu veranlagender Ehegatte die getrennte …
- BFH, 08.08.2000 - II R 40/98
Erwerb des Schlusserben beim Berliner Testament
- BFH, 22.06.2006 - IV R 56/04
Abzweigung von Einnahmen einer Gesellschaft durch einen ungetreuen Gesellschafter …
- BFH, 20.06.2000 - VIII R 32/98
Keine Lifo-Bewertung bei hohen Erwerbsaufwendungen
- BFH, 19.04.2005 - IX R 10/04
Einkünfteerzielungsabsicht bei der Vermietung einer historischen Mühle
- BFH, 24.01.2008 - V R 54/06
Umsatzsteuerfreiheit von Umsätzen eines Pflegedienstes: Einhalten der 40 %-Grenze …
- BFH, 13.07.2004 - VIII R 52/03
Kapitallebensversicherung: teilweise steuerschädliche Verwendung - keine …
- BFH, 21.10.1999 - I R 14/98
Körperschaftsteuerbefreiung einer Bürgschaftsbank
- BFH, 05.02.2004 - V R 2/03
Umsatzsteuerbefreiung für Kurzzeitpflegeheim
- FG Niedersachsen, 01.02.2007 - 16 K 486/03
Umsatzsteuerbefreiung der von einem ambulanten Pflegedienst erzielten Umsätze aus …
- BFH, 24.11.2009 - VIII R 29/07
Steuerpflicht von Zinsen aus Lebensversicherungen; steuerschädliche …
- BFH, 07.11.2006 - VIII R 1/06
Steuerpflicht von Zinsen aus Lebensversicherungen - steuerschädliche …
- BGH, 20.11.2003 - IX ZB 469/02
Vergütung der vom Konkursverwalter zu zahlenden Umsatzsteuer
- BFH, 12.10.2016 - I R 93/12
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 12. 10. 2016 I R 92/12 - …
- BFH, 10.08.2016 - I R 60/14
Gewerbesteuerliche Kürzung für den Betrieb von Handelsschiffen im internationalen …
- BFH, 15.10.1998 - V R 69/97
Einbringung eines landwirtschaftlichen Betriebs
- OLG Köln, 28.12.1994 - 2 U 74/94
Zur ersatzlosen Streichung der in § 3 a EStG geregelten Steuerbefreiung für …
- BFH, 08.12.1994 - IV R 7/92
Beteiligung einer landwirtschaftlichen Personengesellschaft an einer gewerblich …
- FG München, 27.06.2007 - 9 K 1790/05
Gesonderte Feststellung der Steuerpflicht von Zinsen aus …
- FG Köln, 24.01.2007 - 13 K 336/07
Steuerpflichtigkeit einer niederländischen Kapitalgesellschaft in der …
- BFH, 19.01.2000 - I R 117/97
Gestaltungsmissbrauch; sog. Outsourcing in Kapitalanlagegesellschaften in den …
- BFH, 16.12.1992 - I R 105/91
Pensionsversprechen ist als ungewisse Verbindlichkeit zu behandeln
- BFH, 30.06.2005 - IV R 31/04
Zeitliche Beschränkung des Verlustabzugs nach § 2a EStG vor 1992 entfällt auch …
- BSG, 20.06.2001 - B 11 AL 97/00 R
Konkursausfallgeld - Berechnung - Forderungsübergang auf die Bundesanstalt für …
- FG Baden-Württemberg, 28.06.2001 - 6 K 490/97
Kein Gestaltungsmissbrauch durch "Outsourcing" einer inländischen Bank in …
- BFH, 26.06.2002 - IV R 39/01
Existenzgründerzuschüsse nach dem ESF
- BSG, 27.06.1996 - 11 RAr 77/95
Bemessung von von Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe ohne Kinderfreibeträge
- BFH, 08.09.1994 - IV R 85/93
§ 3 Nr. 20 c GewStG ist auf Einrichtungen zur ambulanten Pflege anwendbar. Diese …
- FG München, 20.10.2010 - 9 K 2830/10
Feststellung der Steuerpflicht von Zinsen aus Kapitallebensversicherungen
- FG Niedersachsen, 13.05.2009 - 6 K 476/06
Annahme eines in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetriebs i.S.d. § 8 …
- FG München, 28.09.2000 - 15 K 3895/96
Schnurgerüsterstellung auf der Baustelle nicht bereits als Beginn der Bauarbeiten …
- BFH, 16.12.1998 - X R 153/95
Beginn der Herstellung i.S.d. § 52 Abs. 14 Satz 3 EStG 1992; spezifizierter …
- BFH, 11.06.1997 - II B 93/96
Steuerfreiheit des Grundbesitzes im Beitrittsgebiet und damit verbundene …
- BFH, 25.06.2003 - X R 66/00
Revisionsbegründung, Anforderungen
- BFH, 28.02.2002 - IV R 26/00
Betriebliche Altersversorgung - Zuwendungen an Unterstützungskasse als …
- BFH, 02.12.2014 - VIII R 16/12
Steuerpflicht von Zinsen aus einer Kapitallebensversicherung wegen …
- BFH, 14.03.2000 - X R 46/99
Kinderförderung bei Wohnungseigentum
- FG Münster, 25.08.2014 - 9 K 106/12
Steuerpflicht von Dialysezentren
- BFH, 18.10.2000 - X R 19/96
Baukindergeld nach § 34 f EStG bei doppelter Haushaltsführung
- FG Münster, 11.11.2008 - 15 K 1114/99
Rechtmäßigkeit einer gesonderten und einheitlichen Gewinnfeststellung für 1996 …
- FG Köln, 24.11.2005 - 10 K 1364/02
Steuerpflicht von Zinsen aus einer Lebensversicherung als Sicherung eines …
- BVerfG, 03.05.2005 - 2 BvR 736/03
Zur Auslegung des § 17 EStG idF vom 25.02.1992 - Bestimmung der Grenze zwischen …
- BFH, 27.11.2003 - V R 52/02
Offenbare Unrichtigkeit: unterlassene Auswertung eines Prüfungsberichts
- BSG, 20.11.1996 - 14 REg 6/96
Verfassungsmäßigkeit der Einkommensanrechnung beim Erziehungsgeld mit Hilfe einer …
- BVerfG, 24.08.2000 - 1 BvL 13/98
Unzulässigkeit einer Richtervorlage wegen Wegfalls der Entscheidungserheblichkeit …
- BFH, 13.12.2000 - X R 69/97
Unentgeltliche Wohnungsüberlassung an Angehörige
- BSG, 09.05.1995 - 10 RKg 7/94
Richtervorlagen nach Art. 100 GG , Anspruch auf Kindergeld nach § 44e BKGG
- BFH, 15.10.2014 - VIII R 32/10
Betriebsausgabenabzug für Zuwendungen i. S. des § 4d Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchst. …
- BFH, 31.03.2004 - II R 67/01
Einheitsbewertung des BV: HK für noch nicht errichtetes Gebäude
- BSG, 13.08.1996 - 10 RKg 8/95
Befugnisse eines Steuerberaters als Verfahrensbevollmächtigter
- BFH, 08.06.1994 - X R 30/92
Vorausbezahlte laufzeitbezogene Schuldzinsen als Vorkosten nach § 10 e Abs. 6 …
- BFH, 27.06.2006 - IX R 77/01
Arbeitgeberbeiträge für Chorsänger
- BFH, 05.09.2001 - X R 74/97
Sonderausgabenabzug für unentgeltlich überlassene Wohnung
- BFH, 16.12.1998 - II R 60/96
Wert des Betriebsvermögens: Körperschaftsteuererstattung
- BGH, 19.02.1998 - I ZR 20/96
Informatorische Anhörung des in erster Instanz vernommenen Zeugen durch das …
- BFH, 29.05.2001 - VIII R 43/00
Kapitalgesellschaft - Geschäftsführer - Ausländische Kapitalgesellschaft - …
- BFH, 23.11.2000 - VI R 38/97
Schulgeldzahlungen bei vorübergehendem Inlandsaufenthalt
- BFH, 19.07.1994 - II R 74/90
Körperschaftsteuerschuld - Revisionsbegründung
- BFH, 11.02.2004 - II R 43/01
Einheitswert des BV; Schuldzinsenabzug
- FG Münster, 14.06.2002 - 11 K 1154/01
Teilweise Steuerpflicht von Zinsen aus Kapitallebensversicherungen bei …
- OLG Naumburg, 01.03.2000 - 12 U 63/98
Aufrechnung von Schadensersatzansprüchen des Bauherrn
- BFH, 28.10.1997 - VII R 18/97
Beitrittsgebiet: Endgültige Bestellung zum Steuerberater
- BFH, 25.01.1995 - X R 191/93
Keine Ausnutzung von Abzugsbeträgen nach § 10 e Abs. 3 EStG, soweit sie bei …
- FG Köln, 23.08.2001 - 7 K 8104/97
Mietverhältnis zwischen Eheleuten als Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 15.12.1999 - XI R 53/99
Rechtsfehlerberichtigung bei Nachversteuerung
- BFH, 14.10.1998 - X R 129/97
Wohnungsüberlassung nach § 10 h EStG
- BFH, 27.03.2007 - VIII S 23/06
AdV: Steuerpflicht von Kapitallebensversicherungen
- BGH, 20.11.2003 - IX ZB 567/02
Vergütung der vom Konkursverwalter zu zahlenden Umsatzsteuer
- BFH, 08.07.1994 - III R 13/93
Keine Investitionszulage für steuerbefreite Körperschaften
- FG Münster, 04.07.2013 - 9 K 1013/11
Steuerbefreiung bei nicht zweckgebundener Auskehrung einer Unterstützungskasse an …
- FG Baden-Württemberg, 12.05.2009 - 11 K 4217/08
Steuerpflicht von Zinsen aus Kapitallebensversicherungen - Absicherung von …
- BFH, 12.10.2005 - XI B 11/04
Grundsätzliche Bedeutung; Bevollmächtigung
- BFH, 20.04.2004 - VIII R 82/03
Widerruf der Zustimmung zur Übertragung des Haushaltsfreibetrags
- FG Münster, 21.06.2000 - 7 K 5576/97
Eigenheimförderung - Keine Nutzung zu eigenen Wohnzwecken bei unentgeltlicher …
- BFH, 17.06.1999 - VII R 64/98
Steuerbevollmächtigter; Rücknahme der vorläufigen Bestellung
- BSG, 24.01.1995 - 10 RKg 4/93
Grundlagen der Berechnung des Kindergeldzuschlages - Nicht-in-Anspruchnahme von …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.07.2008 - L 1 RA 243/05
Aufnahme eines Verfahrens nach dem Tod des Ehemannes iRd Sonderrechtsnachfolge …
- BFH, 21.01.2004 - II R 4/02
Einheitswert - abweichendes Wj
- FG Köln, 08.11.2000 - 4 K 6061/98
Geschäftsveräußerung bei zurückgehaltenen Betriebsgrundlagen
- FG Hamburg, 23.05.2008 - 2 K 236/06
Einkommensteuer: Zur steuerlichen Behandlung von Aufwendungen eines geschlossenen …
- FG Köln, 28.11.2007 - 10 K 6227/04
Verfassungsmäßigkeit des § 52 Abs. 55j Einkommensteuergesetz (EStG) i.d.F. des …
- FG Hessen, 02.04.2007 - 4 K 299/05
Einheitsbewertung des Betriebsvermögens - Schachtelprivileg für ausländische …
- BFH, 26.09.1995 - VII R 19/94
Prüfungsfreie Zulassung zum Steuerbevollmächtigten - Rücknahme der vorläufigen …
- FG Sachsen, 28.11.2006 - 3 K 1623/06
Reihenfolge des Abzugs der Steuerermäßigungen nach § 34f Abs. 3 EStG 2003 und § …
- FG Rheinland-Pfalz, 27.09.2006 - 1 K 1029/06
Voraussetzungen für den Abzug der Versicherungsprämien als Sonderausgaben; …
- Generalanwalt beim EuGH, 16.05.2006 - C-290/04
FKP Scorpio Konzertproduktionen - Steuerrecht - Einkommensteuer - Artikel 59 …
- BFH, 12.12.2001 - X R 35/00
Schuldzinsenabzug nach § 10 e Abs. 6 a EStG
- Generalanwalt beim EuGH, 27.09.2001 - C-141/00
Kügler
- BFH, 08.11.2000 - V B 72/00
Pflegekosten i.S.v. § 4 Nr. 16 Buchst. e UStG
- BFH, 19.05.1999 - XI R 87/95
Solidaritätszuschlag; Nachsteuern gem. § 10 Abs. 5 EStG 1990
- BFH, 05.05.1994 - VI R 90/93
Der Härteausgleich nach § 46 Abs. 3 EStG ist nicht auf dem Progressionsvorbehalt …
- FG Köln, 19.03.2013 - 6 K 1139/07
Wegfall - Unternehmeridentität - doppelstöckige Personengesellschaft
- FG Düsseldorf, 14.05.2007 - 16 K 2686/04
Rechtmäßigkeit einer gesonderten Feststellung der Steuerpflicht von Zinsen aus …
- BFH, 14.10.1998 - X R 27/96
ZFH; § 10 h EStG
- FG Rheinland-Pfalz, 16.04.1997 - 1 K 1413/95
Einkommensteuer; Kinderfreibetrag nicht mit Höchststeuersatz abziehbar
- OLG München, 22.01.1997 - 7 U 4544/96
Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Wegfall der Steuerbefreiung der Zinserträge …
- BSG, 29.10.1997 - 10 RKg 25/96
Anspruch auf einen Kindergeldzuschlag bei Unterschreitung des Grundfreibetrages …
- BSG, 02.10.1997 - 10 RKg 14/95
Regelungslücke des § 11 Abs. 3 S. 2 und 3 BKGG hinsichtlich vorläufiger …
- BSG, 28.08.1997 - 10 RKg 25/96
Anspruch auf Kindergeldzuschlag, Verfassungsmäßigkeit des § 11a BKGG
- BSG, 28.08.1997 - 10 RKg 10/96
Anspruch auf Kindergeldzuschlag, Verfassungsmäßigkeit des § 11a BKGG
- BSG, 28.08.1997 - 10 RKg 3/96
Anspruch auf Kindergeldzuschlag, Verfassungsmäßigkeit des § 11a BKGG
- BSG, 28.08.1997 - 10 RKg 28/96
Anspruch auf Kindergeldzuschlag, Verfassungsmäßigkeit des § 11a BKGG
- FG Baden-Württemberg, 24.04.2007 - 4 K 225/05
Keine sachliche Unbilligkeit bei Verlust der Förderung nach § 10e EStG wegen …
- FG Rheinland-Pfalz, 12.09.2002 - 6 K 2812/99
Vertrauensschutz bei der Berichtigung nach § 129 AO
- BFH, 18.03.1998 - II R 52/95
Voraussetzungen für die Minderung des Einheitswerts des Betriebsvermögens - …
- BFH, 28.04.1999 - VI B 4/98
Kinderfreibetrag - Höhe des Kinderfreibetrages - Befreiung von der …
- FG Rheinland-Pfalz, 12.07.1996 - 6 K 1266/95
Verdeckte Gewinnausschüttungen einer GmbH; Zuführung von Geldern einer GmbH zur …
- FG Baden-Württemberg, 08.05.1996 - 4 K 80/93
Einkommensteuer; Auflösung einer Witwenpensionsrückstellung
- FG Berlin, 14.05.2003 - 2 K 9413/99
Zur Auslegung des Begriffs "Bestellung" im Investitionszulagenrecht
- BSG, 28.08.1997 - 10 RKg 16/96
Anspruch auf Kindergeldzuschlag, Verfassungsmäßigkeit des § 11a BKGG
- FG Baden-Württemberg, 26.07.1995 - 5 K 301/94
Einkünfte aus Gewerbebetrieb; Steuerlicher Durchgriff bei doppelstöckigen …
- FG München, 23.09.2004 - 15 K 1967/02
Inanspruchnahme von Eigenheimzulage für zwei Objekte von Ehegatten; …
- OVG Niedersachsen, 29.10.1997 - 4 L 5857/95
Sozialhilfe; Kosten der Unterkunft;; Möbellagerungskosten; Tiefkühltruhe; Umzug, …
- FG Hessen, 11.04.2011 - 10 K 1444/08
Keine Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 62 EStG für aufgrund einer Regelung in der …
- FG Düsseldorf, 12.05.2006 - 18 K 2888/04
Beleihung einer Kapitallebensversicherung; Steuerpflicht auf Zinsen; …
- FG Köln, 09.12.1997 - 8 K 6015/90
Anteile an ausländischer Kapitalgesellschaft; Abgrenzung der verlustbehafteten …
- FG Baden-Württemberg, 10.06.1998 - 9 K 198/93
Kürzung des Vorwegabzugs bei wertlosen, aber ohne eigene Beitragsleistung …
- BSG, 28.08.1997 - 10 RKg 26/96
Erhöhung des Kinderfreibetrags um einen gezahlten Kindergeldzuschlag - …
- FG Hessen, 11.12.1995 - 1 K 266/94
Bereits bestehenden Gebäude als Voraussetzung einer Steuerbegünstigung von …
- FG Baden-Württemberg, 04.12.2007 - 1 K 197/04
Umsatzsteuerfreiheit von hauswirtschaftlichen Versorgungsleistungen
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 23.07.2002 - 3 K 417/01
Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 6 GrEStG greift auch bei mehrfacher …
- BSG, 27.02.1996 - 10 RKg 4/95
- FG Münster, 27.06.2000 - 8 K 5705/96
Steuerpflicht von Zinsen aus Kapitallebensversicherungen
- FG Hamburg, 16.07.1999 - VI 263/97
Schädliche Verwendung einer Kapitallebensversicherung
- FG Hamburg, 04.09.1997 - II 75/94
Streit um die Steuerpflichtigkeit von Gewinnen aus …
- BFH, 02.01.1997 - VII B 155/96
- FG Hessen, 07.03.1996 - 11 K 350/95
Freistellung von der Besteuerung; Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit; …
- FG Köln, 21.02.2001 - 12 K 4716/98
Untersuchungsleistung, arbeitsmedizinische
- FG Saarland, 11.05.1995 - 2 K 179/93
- FG Hessen, 22.12.1997 - 12 K 5214/97
Beantragung eines Schuldzinsenabzugs für eine eigengenutzte Wohnung in einer …
- FG Rheinland-Pfalz, 08.04.1997 - 2 K 2794/95
Gesetzgebung
12-95365 |