Beste Treffer
Gesetzessuche: zahl der Arbeitnehmer
ErgebnisübersichtBürgerliches Recht
BGB - Bürgerliches Gesetzbuch
- Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse
- Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse
- Titel 3 - Darlehensvertrag; Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher
- Untertitel 1 - Darlehensvertrag
- Kapitel 2 - Besondere Vorschriften für Verbraucherdarlehensverträge
- § 491 (Verbraucherdarlehensvertrag)
BGB a.F. - Bürgerliches Gesetzbuch <Fassung bis 31.12.01>
Mehr...- 2. Buch - Recht der Schuldverhältnisse
- 7. Abschnitt - Einzelne Schuldverhältnisse
- 6. Titel - Dienstvertrag
- § 622
Rom-I-VO - Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I)
- Erwägungsgründe
Arbeitsrecht
BetrVG - Betriebsverfassungsgesetz
- Zweiter Teil - Betriebsrat, Betriebsversammlung, Gesamt- und Konzernbetriebsrat
- Erster Abschnitt - Zusammensetzung und Wahl des Betriebsrats
- § 9 (Zahl der Betriebsratsmitglieder)
- § 11 (Ermäßigte Zahl der Betriebsratsmitglieder)
- § 13 (Zeitpunkt der Betriebsratswahlen)
- § 15 (Zusammensetzung nach Beschäftigungsarten und Geschlechter)
- § 16 (Bestellung des Wahlvorstands)
- Zweiter Abschnitt - Amtszeit des Betriebsrats
- § 21a (Übergangsmandat)
- Fünfter Abschnitt - Gesamtbetriebsrat
- § 51 (Geschäftsführung)
- Sechster Abschnitt - Konzernbetriebsrat
- § 59 (Geschäftsführung)
- Dritter Teil - Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Erster Abschnitt - Betriebliche Jugend- und Auszubildendenvertretung
- § 62 (Zahl der Jugend- und Auszubildendenvertreter, Zusammensetzung der Jugend- und Auszubildendenvertretung)
- Vierter Teil - Mitwirkung und Mitbestimmung der Arbeitnehmer
- Erster Abschnitt - Allgemeines
- § 76 (Einigungsstelle)
- Fünfter Teil - Besondere Vorschriften für einzelne Betriebsarten
- Erster Abschnitt - Seeschifffahrt
- § 116 (Seebetriebsrat)
NachwG - Nachweisgesetz
- Alle Vorschriften
- § 2 (Nachweispflicht)
ArbZG - Arbeitszeitgesetz
- Zweiter Abschnitt - Werktägliche Arbeitszeit und arbeitsfreie Zeiten
- § 6 (Nacht- und Schichtarbeit)
- Vierter Abschnitt - Ausnahmen in besonderen Fällen
- § 14 (Außergewöhnliche Fälle)
KSchG - Kündigungsschutzgesetz
- 1. Abschnitt - Allgemeiner Kündigungsschutz
- § 9 (Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil des Gerichts; Abfindung des Arbeitnehmers)
- § 13 (Außerordentliche, sittenwidrige und sonstige Kündigungen)
- 3. Abschnitt - Anzeigepflichtige Entlassungen
- § 17 (Anzeigepflicht)
- § 20 (Entscheidungen der Agentur für Arbeit)
- 4. Abschnitt - Schlußbestimmungen
- § 23 (Geltungsbereich)
EntgFG - Entgeltfortzahlungsgesetz
- Alle Vorschriften
- § 1 (Anwendungsbereich)
- § 2 (Entgeltzahlung an Feiertagen)
- § 3 (Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall)
- § 3a (Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Spende von Organen, Geweben oder Blut zur Separation von Blutstammzellen oder anderen Blutbestandteilen)
- § 4 (Höhe des fortzuzahlenden Arbeitsentgelts)
- § 5 (Anzeige- und Nachweispflichten)
- § 6 (Forderungsübergang bei Dritthaftung)
- § 7 (Leistungsverweigerungsrecht des Arbeitgebers)
- § 8 (Beendigung des Arbeitsverhältnisses)
- § 9 (Maßnahmen der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation)
- § 10 (Wirtschaftliche Sicherung für den Krankheitsfall im Bereich der Heimarbeit)
- § 12 (Unabdingbarkeit)
- § 13 (Übergangsvorschrift)
BUrlG - Bundesurlaubsgesetz
- Alle Vorschriften
- § 12 (Urlaub im Bereich der Heimarbeit)
BEEG - Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- Abschnitt 1 - Elterngeld
- § 2c (Einkommen aus nichtselbstständiger Erwerbstätigkeit)
- Abschnitt 4 - Elternzeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- § 21 (Befristete Arbeitsverträge)
ArbGG - Arbeitsgerichtsgesetz
- 2. Teil - Aufbau der Gerichte für Arbeitssachen
- 1. Abschnitt - Arbeitsgerichte
- § 16 (Zusammensetzung)
- § 17 (Bildung von Kammern)
- § 29 (Ausschuß der ehrenamtlichen Richter)
- 2. Abschnitt - Landesarbeitsgerichte
- § 35 (Zusammensetzung, Bildung von Kammern)
- 3. Abschnitt - Bundesarbeitsgericht
- § 41 (Zusammensetzung, Senate)
- 4. Teil - Schiedsvertrag in Arbeitsstreitigkeiten
- § 103 (Zusammensetzung des Schiedsgerichts)
- 5. Teil - Übergangs- und Schlußvorschriften
- § 111 (Änderung von Vorschriften)
AAG - Gesetz über den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung
- Alle Vorschriften
- § 3 (Feststellung der Umlagepflicht)
DrittelbG - Drittelbeteiligungsgesetz
- Teil 2 - Aufsichtsrat
- § 4 (Zusammensetzung)
- Teil 3 - Übergangs- und Schlussvorschriften
- § 13 (Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen)
ArbSchG - Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit
- Sechster Abschnitt - Schlußvorschriften
- § 23 (Betriebliche Daten; Zusammenarbeit mit anderen Behörden; Jahresbericht)
AEntG - Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
- Abschnitt 3 - Tarifvertragliche Arbeitsbedingungen
- § 7 (Rechtsverordnung für die Fälle des § 4 Absatz 1)
- Abschnitt 5 - Zivilrechtliche Durchsetzung
- § 14 (Haftung des Auftraggebers)
- Abschnitt 6 - Kontrolle und Durchsetzung durch staatliche Behörden
- § 19 (Erstellen und Bereithalten von Dokumenten)
Handelsrecht, Gesellschaftsrecht
HGB - Handelsgesetzbuch
- 3. Buch - Handelsbücher
- 2. Abschnitt - Ergänzende Vorschriften für Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung) sowie bestimmte Personenhandelsgesellschaften
- 1. Unterabschnitt - Jahresabschluß der Kapitalgesellschaft und Lagebericht
- 2. Titel - Bilanz
- § 267 (Umschreibung der Größenklassen)
- 5. Titel - Anhang
- § 285 (Sonstige Pflichtangaben)
- 6. Titel - Lagebericht
- § 289 (Inhalt des Lageberichts)
- 2. Unterabschnitt - Konzernabschluß und Konzernlagebericht
- 1. Titel - Anwendungsbereich
- § 293 (Größenabhängige Befreiungen)
- 8. Titel - Konzernanhang
- § 314 (Sonstige Pflichtangaben)
- 9. Titel - Konzernlagebericht
- § 315 (Inhalt des Konzernlageberichts)
- 4. Unterabschnitt - Offenlegung. Prüfung durch den Betreiber des Bundesanzeigers
- § 329 (Prüfungs- und Unterrichtungspflicht des Betreibers des Bundesanzeigers)
- 6. Unterabschnitt - Straf- und Bußgeldvorschriften. Ordnungsgelder
- 2. Titel - Ordnungsgelder
- § 335 (Festsetzung von Ordnungsgeld; Verordnungsermächtigungen)
- 4. Abschnitt - Ergänzende Vorschriften für Unternehmen bestimmter Geschäftszweige
- 3. Unterabschnitt - Ergänzende Vorschriften für bestimmte Unternehmen des Rohstoffsektors
- 1. Titel - Anwendungsbereich; Begriffsbestimmungen
- § 341r (Begriffsbestimmungen)
UmwG - Umwandlungsgesetz
- Fünftes Buch - Formwechsel
- Erster Teil - Allgemeine Vorschriften
- § 194 (Inhalt des Umwandlungsbeschlusses)
- Siebentes Buch - Übergangs- und Schlußvorschriften
- § 325 (Mitbestimmungsbeibehaltung)
AktG - Aktiengesetz
- Erstes Buch - Aktiengesellschaft
- Dritter Teil - Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter
- § 71 (Erwerb eigener Aktien)
- § 71a (Umgehungsgeschäfte)
- Vierter Teil - Verfassung der Aktiengesellschaft
- Sechster Teil - Satzungsänderung. Maßnahmen der Kapitalbeschaffung und Kapitalherabsetzung
- Zweiter Abschnitt - Maßnahmen der Kapitalbeschaffung
- Zweiter Unterabschnitt - Bedingte Kapitalerhöhung
- § 192 (Voraussetzungen)
- § 194 (Bedingte Kapitalerhöhung mit Sacheinlagen; Rückzahlung von Einlagen)
- Dritter Unterabschnitt - Genehmigtes Kapital
- § 205 (Ausgabe gegen Sacheinlagen; Rückzahlung von Einlagen)
Insolvenzrecht
Versicherungsrecht
Wettbewerbsrecht
GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
- Teil 4 - Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen
- Kapitel 1 - Vergabeverfahren
- Abschnitt 2 - Vergabe von öffentlichen Aufträgen durch öffentliche Auftraggeber
- Unterabschnitt 2 - Vergabeverfahren und Auftragsausführung
- § 124 (Fakultative Ausschlussgründe)
Vergaberecht
GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
- Teil 4 - Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen
- Kapitel 1 - Vergabeverfahren
- Abschnitt 2 - Vergabe von öffentlichen Aufträgen durch öffentliche Auftraggeber
- Unterabschnitt 2 - Vergabeverfahren und Auftragsausführung
- § 124 (Fakultative Ausschlussgründe)
Zivilverfahrensrecht
ZPO - Zivilprozessordnung
- Buch 8 - Zwangsvollstreckung
- Abschnitt 2 - Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen
ZPO a.F. - Zivilprozeßordnung <Fassung bis 31.12.01>
Mehr...- 8. Buch - Zwangsvollstreckung
EuGVÜ
- Titel II - Zuständigkeit
- 2. Abschnitt - Besondere Zuständigkeiten
- Art. 5
InsO - Insolvenzordnung
- 1. Teil - Allgemeine Vorschriften
- § 3a (Gruppen-Gerichtsstand)
InsVfVO - Insolvenzverfahrenverordnung
- Kapitel III - Sekundärinsolvenzverfahren
- Art. 36 (Recht, zur Vermeidung eines Sekundärinsolvenzverfahrens eine Zusicherung zu geben)
- Erwägungsgründe
ArbGG - Arbeitsgerichtsgesetz
- 2. Teil - Aufbau der Gerichte für Arbeitssachen
- 1. Abschnitt - Arbeitsgerichte
- § 16 (Zusammensetzung)
- § 17 (Bildung von Kammern)
- § 29 (Ausschuß der ehrenamtlichen Richter)
- 2. Abschnitt - Landesarbeitsgerichte
- § 35 (Zusammensetzung, Bildung von Kammern)
- 3. Abschnitt - Bundesarbeitsgericht
- § 41 (Zusammensetzung, Senate)
- 4. Teil - Schiedsvertrag in Arbeitsstreitigkeiten
- § 103 (Zusammensetzung des Schiedsgerichts)
- 5. Teil - Übergangs- und Schlußvorschriften
- § 111 (Änderung von Vorschriften)
GVG - Gerichtsverfassungsgesetz
- 5. Titel - Landgerichte
- § 74c
Kostenrecht
Strafrecht, Strafverfahrensrecht
Recht des Datenschutzes und der öffentlichen Informationen
Steuerrecht
EStG - Einkommensteuergesetz
- II. Einkommen
- 2. Steuerfreie Einnahmen
- § 3
- 3. Gewinn
- § 4d (Zuwendungen an Unterstützungskassen)
- 5. Sonderausgaben
- § 10
- 8. Die einzelnen Einkunftsarten
- d) Nichtselbständige Arbeit
- § 19
- VI. Steuererhebung
- 2. Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer)
- § 38 (Erhebung der Lohnsteuer)
- § 38b (Lohnsteuerklassen, Zahl der Kinderfreibeträge)
- § 39 (Lohnsteuerabzugsmerkmale)
- § 39a (Freibetrag und Hinzurechnungsbetrag)
- § 39b (Einbehaltung der Lohnsteuer)
- § 39e (Verfahren zur Bildung und Anwendung der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale)
- § 40 (Pauschalierung der Lohnsteuer in besonderen Fällen)
- § 40b (Pauschalierung der Lohnsteuer bei bestimmten Zukunftssicherungsleistungen)
- § 42d (Haftung des Arbeitgebers und Haftung bei Arbeitnehmerüberlassung)
- 3. Steuerabzug vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuer)
- § 44a (Abstandnahme vom Steuerabzug)
- IX. Sonstige Vorschriften, Bußgeld-, Ermächtigungs- und Schlussvorschriften
- § 52 (Anwendungsvorschriften)
- § 52b (Übergangsregelungen bis zur Anwendung der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale)
- X. Kindergeld
- § 72 (Festsetzung und Zahlung des Kindergeldes an Angehörige des öffentlichen Dienstes)
- XI. Altersvorsorgezulage
- § 82 (Altersvorsorgebeiträge)
- XII. Förderbetrag zur betrieblichen Altersversorgung
- § 100 (Förderbetrag zur betrieblichen Altersversorgung)
KStG - Körperschaftsteuergesetz
- Erster Teil - Steuerpflicht
- § 5 (Befreiungen)
UStG - Umsatzsteuergesetz
- Zweiter Abschnitt - Steuerbefreiungen und Steuervergütungen
- § 4 (Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen)
GewStG - Gewerbesteuergesetz
- Abschnitt I - Allgemeines
- § 3 (Befreiungen)
ErbStDV - Erbschaftssteuer-Durchführungsverordnung
- Zu § 33 ErbStG
- § 3 (Anzeigepflicht der Versicherungsunternehmen)
Sozialrecht
SGB II - Zweites Buch Sozialgesetzbuch - Grundsicherung für Arbeitsuchende -
SGB III - Drittes Buch Sozialgesetzbuch - Arbeitsförderung -
- Erstes Kapitel - Allgemeine Vorschriften
- Erster Abschnitt - Grundsätze
- § 11 (Eingliederungsbilanz)
- Drittes Kapitel - Aktive Arbeitsförderung
- Vierter Abschnitt - Berufliche Weiterbildung
- § 82 (Förderung beschäftigter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer)
- Viertes Kapitel - Arbeitslosengeld und Insolvenzgeld
- Erster Abschnitt - Arbeitslosengeld
- Fünfter Unterabschnitt - Minderung des Arbeitslosengeldes, Zusammentreffen des Anspruchs mit sonstigem Einkommen und Ruhen des Anspruchs
- § 158 (Ruhen des Anspruchs bei Entlassungsentschädigung)
- Fünftes Kapitel - Zulassung von Trägern und Maßnahmen
- § 185 (Vergabespezifisches Mindestentgelt für Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen)
- Siebtes Kapitel - Weitere Aufgaben der Bundesagentur
- Zweiter Abschnitt - Erteilung von Genehmigungen und Erlaubnissen
- Erster Unterabschnitt - Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern
- § 287 (Gebühren für die Durchführung der Vereinbarungen über Werkvertragsarbeitnehmerinnen und Werkvertragsarbeitnehmer)
- Achtes Kapitel - Pflichten
- Erster Abschnitt - Pflichten im Leistungsverfahren
- Vierter Unterabschnitt - Sonstige Pflichten
- § 320 (Berechnungs-, Auszahlungs-, Aufzeichnungs- und Anzeigepflichten)
- Neuntes Kapitel - Gemeinsame Vorschriften für Leistungen
- Dritter Abschnitt - Leistungsverfahren in Sonderfällen
- § 335 (Erstattung von Beiträgen zur Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung)
- Zehntes Kapitel - Finanzierung
- Zweiter Abschnitt - Beiträge und Verfahren
- Zweiter Unterabschnitt - Verfahren
- § 349 (Beitragszahlung für sonstige Versicherungspflichtige)
- Dreizehntes Kapitel - Sonderregelungen
- Zweiter Abschnitt - Ergänzungen für übergangsweise mögliche Leistungen und zeitweilige Aufgaben
- § 418 (Tragung der Beiträge zur Arbeitsförderung bei Beschäftigung älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer)
- Fünfter Abschnitt - Übergangsregelungen auf Grund von Änderungsgesetzen
- § 444a (Gesetz zur Stärkung der beruflichen Weiterbildung und des Versicherungsschutzes in der Arbeitslosenversicherung)
SGB IV - Viertes Buch Sozialgesetzbuch - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung -
- Erster Abschnitt - Grundsätze und Begriffsbestimmungen
- Vierter Titel - Einkommen beim Zusammentreffen mit Renten wegen Todes
- § 18a (Art des zu berücksichtigenden Einkommens)
- Dritter Abschnitt - Meldepflichten des Arbeitgebers, Gesamtsozialversicherungsbeitrag
- Zweiter Titel - Verfahren und Haftung bei der Beitragszahlung
- § 28e (Zahlungspflicht, Vorschuss)
- § 28f (Aufzeichnungspflicht, Nachweise der Beitragsabrechnung und der Beitragszahlung)
- Dritter Titel - Auskunfts- und Vorlagepflicht, Prüfung, Schadensersatzpflicht und Verzinsung
- § 28p (Prüfung bei den Arbeitgebern)
SGB V - Fünftes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Krankenversicherung -
- Zweites Kapitel - Versicherter Personenkreis
- Erster Abschnitt - Versicherung kraft Gesetzes
- § 5 (Versicherungspflicht)
- Drittes Kapitel - Leistungen der Krankenversicherung
- Fünfter Abschnitt - Leistungen bei Krankheit
- Zweiter Titel - Krankengeld
- § 47 (Höhe und Berechnung des Krankengeldes)
- Achtes Kapitel - Finanzierung
- Elftes Kapitel - Straf- und Bußgeldvorschriften
- § 306 (Zusammenarbeit zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten)
SGB VI - Sechstes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Rentenversicherung -
- Drittes Kapitel - Organisation, Datenschutz und Datensicherheit
- Zweiter Abschnitt - Datenschutz und Datensicherheit
- § 150 (Dateien bei der Datenstelle)
- Viertes Kapitel - Finanzierung
- Erster Abschnitt - Finanzierungsgrundsatz und Rentenversicherungsbericht
- Zweiter Unterabschnitt - Rentenversicherungsbericht und Sozialbeirat
- § 154 (Rentenversicherungsbericht, Stabilisierung des Beitragssatzes und Sicherung des Rentenniveaus)
- Zweiter Abschnitt - Beiträge und Verfahren
- Erster Unterabschnitt - Beiträge
- Erster Titel - Allgemeines
- § 158 (Beitragssätze)
- Vierter Titel - Zahlung der Beiträge
- § 177 (Beitragszahlung für Kindererziehungszeiten)
- Zweiter Unterabschnitt - Verfahren
- Fünfter Titel - Beitragserstattung und Beitragsüberwachung
- § 210 (Beitragserstattung)
- Fünftes Kapitel - Sonderregelungen
- Erster Abschnitt - Ergänzungen für Sonderfälle
- Vierter Unterabschnitt - Anspruchsvoraussetzungen für einzelne Renten
- § 239 (Knappschaftsausgleichsleistung)
- Sechstes Kapitel - Bußgeldvorschriften
- § 321 (Zusammenarbeit zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten)
SGB VII - Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung -
- Sechstes Kapitel - Aufbringung der Mittel
- Neuntes Kapitel - Bußgeldvorschriften
- § 211 (Zusammenarbeit bei der Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten)
SGB IX - Neuntes Buch Sozialgesetzbuch - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen -
- Teil 3 - Besondere Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen (Schwerbehindertenrecht)
- Kapitel 4 - Kündigungsschutz
- § 172 (Einschränkungen der Ermessensentscheidung)
SGB IX a.F. - Sozialgesetzbuch Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen - <Fassung bis 31.12.2017>*
- Teil 1 - Regelungen für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen
- Kapitel 5 - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- § 34 (Leistungen an Arbeitgeber)
- Teil 2 - Besondere Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen (Schwerbehindertenrecht)
- Kapitel 4 - Kündigungsschutz
- § 89 (Einschränkungen der Ermessensentscheidung)
SGB XI - Elftes Buch Sozialgesetzbuch - Soziale Pflegeversicherung -
- Siebtes Kapitel - Beziehungen der Pflegekassen zu den Leistungserbringern
- Zweiter Abschnitt - Beziehungen zu den Pflegeeinrichtungen
- § 72 (Zulassung zur Pflege durch Versorgungsvertrag)
WoGG - Wohngeldgesetz
- Teil 2 - Berechnung und Höhe des Wohngeldes
- Kapitel 4 - Einkommen
- § 14 (Jahreseinkommen)
PflegeZG - Pflegezeitgesetz
- Alle Vorschriften
- § 6 (Befristete Verträge)
Ausländerrecht
AufenthG - Aufenthaltsgesetz
- Kapitel 9a - Rechtsfolgen bei illegaler Beschäftigung
- § 98a (Vergütung)
Gewerberecht, Preisrecht
GewO - Gewerbeordnung
- 2. Titel - Stehendes Gewerbe
- 3. Umfang, Ausübung und Verlust der Gewerbebefugnisse
- § 41 (Beschäftigung von Arbeitnehmern)
Kreditwesen-, Börsen- und Wertpapierrecht
BörsG - Börsengesetz
- Abschnitt 1 - Allgemeine Bestimmungen über die Börsen und ihre Organe
- § 4b (Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan des Börsenträgers)
KWG - Kreditwesengesetz
- Dritter Abschnitt - Vorschriften über die Beaufsichtigung der Institute
- 1. Zulassung zum Geschäftsbetrieb
- § 36 (Maßnahmen gegen Geschäftsleiter und Mitglieder des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans)
VAG - Versicherungsaufsichtsgesetz
- Teil 2 - Vorschriften für die Erstversicherung und die Rückversicherung
- Kapitel 4 - Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
- § 189 (Aufsichtsrat)
- Teil 4 - Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung
- Kapitel 2 - Pensionsfonds
- § 236 (Pensionsfonds)
Kommunalrecht
GemO - Gemeindeordnung
- 3. Teil - Gemeindewirtschaft
- 3. Abschnitt - Unternehmen und Beteiligungen
- § 105 (Prüfung, Offenlegung und Beteiligungsbericht)
Wohnungsrecht
LWoFG - Landesgesetz zur Förderung von Wohnraum und Stabilisierung von Quartiersstrukturen
- Zweiter Abschnitt - Fördermethodik
- § 10 (Fördervoraussetzungen)
Gerichtsverfassungsrecht und Recht der juristischen Berufe
GVG - Gerichtsverfassungsgesetz
- 5. Titel - Landgerichte
- § 74c
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht
Komplette Übersicht