Rechtsprechung zu § 312a BGB
99 Entscheidungen für den gewählten Bereich (siehe Eingrenzungsoptionen rechts):
- OLG Frankfurt, 24.08.2016 - 11 U 123/15
Zumutbarkeit eines Zahlungsmittels bei erfoderlicher Eingabe von PIN und TAN in ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 18.07.2017 - KZR 39/16
Sofortüberweisung - Allgemeine Geschäftsbedingung einer ...
- LG Frankfurt/Main, 24.06.2015 - 6 O 458/14
Sofortüberweisung ist kein zumutbares Zahlungsmittel
- BGH, 18.07.2017 - KZR 39/16
- BGH, 19.04.2018 - I ZR 244/16
Verpflichtung des Mitarbeiters eines Unternehemens zur Mitteilung seines Namens ...
Zum selben Verfahren:
- LG Bayreuth, 28.04.2016 - 31 O 354/15
Werbeanruf unter Pseudonym
- OLG Bamberg, 05.10.2016 - 3 U 96/16
Richtlinienkonforme Auslegung von lauterkeitsrechtlichen Generalklauseln
- LG Bayreuth, 28.04.2016 - 31 O 354/15
- OLG Karlsruhe, 26.06.2018 - 17 U 147/17
Münzgeldklausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Bank unwirksam
Zum selben Verfahren:
- LG Karlsruhe, 27.10.2017 - 10 O 222/17
7,50 Euro für Bareinzahlung von Münzgeld rechtswidrig
- LG Karlsruhe, 27.10.2017 - 10 O 222/17
- OLG Dresden, 03.02.2015 - 14 U 1489/14
Zusätzliche Kosten der Wahl des Zahlungsmittels
- LG Berlin, 06.07.2016 - 15 O 314/15
Wettbewerbsverstoß: Einseitige Änderung eines Internettarifs
- LG Koblenz, 30.10.2017 - 15 O 36/17
Service-Entgelt für Schiffsreise in AGB ist unzulässig
- OLG Celle, 08.02.2016 - 13 W 6/16
Unlauterer Wettbewerb: Streitwerte bei Unterlassungsanträgen im einstweiligen ...
- LG Hamburg, 01.10.2015 - 327 O 166/15
Wettbewerbsverstoß eines Online-Reisevermittlers: "Visa Entropay"-Kreditkarte als ...
- LG Hamburg, 18.11.2016 - 315 O 28/16
Anspruch auf Unterlassung von Wettbewerbsverstößen im Zusammenhang mit der ...
- LG Berlin, 01.08.2017 - 16 O 362/16
Expedia.de muss gängige Zahlungsmöglichkeit kostenlos anbieten
- LG Leipzig, 14.07.2015 - 5 O 3326/14
Zur Unzulässigkeit von Aufschlägen für Zahlungsarten
- OLG Dresden, 25.04.2007 - 12 U 2211/06
Fortwirken Haustürsituation
- LG München I, 11.02.2016 - 12 O 13022/15
Mobilfunk-Klausel über automatische Datenvolumen-Erweiterung und Tarif-Upgrade
Zum selben Verfahren:
- BGH, 05.10.2017 - III ZR 56/17
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Telekommunikationsunternehmens: ...
- OLG München, 08.12.2016 - 29 U 668/16
Zu Klauseln in einem Vertrag über Mobilfunkdienstleistungen
- BGH, 05.10.2017 - III ZR 56/17
- LG Hamburg, 03.11.2015 - 312 O 21/15
Wettbewerbsverstoß: Wirksamkeit einer Klausel in den AGB eines Versandhändlers ...
- LG Aschaffenburg, 13.07.2016 - 1 HKO 66/15
Unterlassungsanspruch gegen das Angebot von kostenerhöhenden Zahlungsmitteln bei ...
- LG Düsseldorf, 14.12.2016 - 12 O 311/15
Datenautomatik von Vodafone unzulässig
- LG Aschaffenburg, 24.11.2015 - 2 HKO 16/15
Wettbewerbsverstöße eines Flugreisevermittlers
Zum selben Verfahren:
- BGH, 10.11.2016 - I ZR 101/16
Rechtswidrige Verpflichtung der Kunden eines Internet-Reisebüros zur Begleichung ...
- BGH, 10.11.2016 - I ZR 101/16
- OLG Brandenburg, 31.05.2006 - 3 W 5/06
Widerrufsrecht nach § 5 Abs. 2 HWiG / § 312a BGB
- LG Berlin, 12.01.2016 - 15 O 557/14
Wettbewerbsverstoß im Rahmen eines Verbrauchervertrags bei Flugbuchung im ...
- OLG Celle, 21.05.2015 - 13 U 38/14
Lexikonkauf im Haustürgeschäft: Widerruf eines auf den Kauf mehrerer ...
- BGH, 09.04.2002 - XI ZR 91/99
Zum Widerrufsrecht bei Realkreditverträgen
- OLG Dresden, 12.01.2016 - 14 U 1425/15
Teilweise noch fehlende Bezifferbarkeit von Zusatzleistungen bei Preisangaben - ...
- BGH, 02.02.1999 - XI ZR 74/98
Haustürwiderrufsgesetz - Rechtsfolgen eines Widerrufs
- OLG Koblenz, 10.12.2013 - 3 U 725/13
Statthaftigkeit des Urkundsprozesses: Urkundsbeweis für Indiztatsache ...
- OLG Hamm, 30.09.2015 - 31 U 132/14
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung bei einem Verbraucherdarlehensvertrag
- KG, 29.11.2018 - 8 U 31/17
Zulässigkeit der Klage des Verbrauchers auf Feststellung der Umwandlung eines ...
- OLG Stuttgart, 30.03.1999 - 6 U 141/98
Wohnungskauf nach Vertreterbesuch - § 1 Abs. 1 HWiG, Fortwirken der ...
- BGH, 17.09.1996 - XI ZR 164/95
Haustürwiderrufsgesetz - Haustürgeschäft
- OLG Karlsruhe, 08.12.2011 - 9 U 52/11
Finanzierungsleasing: Beginn der Widerrufsfrist bei wörtlicher und vollständiger ...
- OLG Köln, 24.03.2017 - 6 U 146/16
Lastschrift ist nicht genug
- LG Ravensburg, 29.01.2004 - 2 O 328/03
- OLG Koblenz, 05.01.2015 - 3 W 689/14
Beurteilung der Erfolgsaussicht der Rechtsverfolgung im PKH-Verfahren
- OLG Koblenz, 30.06.2016 - 2 U 615/15
Unterlassungsanspruch: Wirksamkeit der AGB eines Telekommunikationsunternehmens ...
- OLG Köln, 10.06.2016 - 6 U 143/15
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Produkts mittels einer ...
- LG Karlsruhe, 25.05.2016 - 18 O 7/16
Virtuelles Spielgeld bei einem Computerspiel als digitaler Inhalt und Erlöschen ...
- LG Frankfurt/Main, 23.03.2017 - 24 O 148/16
- LG Berlin, 29.07.2014 - 15 O 413/13
Unlautere Gestaltung der Buchungsmaske hinsichtlich der Aufnahme von ...
- LG Mannheim, 10.02.2017 - 7 O 73/15
- OLG Koblenz, 27.05.2010 - 2 U 1334/09
Begriff der Haustürsituation bei Erwerb einer Beteiligung an einem Fonds; ...
- AG Kerpen, 03.07.2014 - 104 C 340/13
Gleichbehandlung des Verbrauchers bzgl. der Widerrufsbelehrung i. R. eines ...
- LG Stuttgart, 15.10.2015 - 11 O 21/15
Kostenpflichtige Sonderrufnummer im Online-Shop zur Kontaktaufnahme für ...
- LG Köln, 27.07.2016 - 26 O 505/15
Unterlassung der Verwendung und des Berufens auf Klauseln in den allgemeinen ...